Violinist
Batrosz Zachlod
Der polnische Geiger Bartosz Zachlod, geboren 1983, studierte an der F.-Chopin-Musikakademie in Warschau, der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und an der European Chamber Music Academy. 2006 gewann er den 6. Internationalen Karol Szymanowski Violinwettbewerb in Lodz, bei dem er auch den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Szymanowski-Werkes erhielt.
Er ist Mitglied des preisgekrönten Apollon Musagète Streichquartetts, das 2008 den ersten Preis und fast alle Sonderpreise beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gewann. Zachlod tritt regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Concertgebouw und der Elbphilharmonie auf und ist bei Festivals wie dem Edinburgh International Festival und den Schwetzinger Festspielen vertreten.
Er arbeitete mit Künstlern wie Gabriela Montero, Martin Fröst und Igor Levit zusammen. Bartosz Zachlod spielt eine Violine von Antonius und Hieronymus Amati, Cremona ca. 1625, und ist seit Mai 2023 Stimmführer bei der NDR Radiophilharmonie in Hannover.