Kreuzfahrt finden

Entertainment

Mehr als EntertainmenT - ein Erlebnis für die Sinne

Erleben Sie ein handverlesenes Programm aus exklusiven Aufführungen, inspirierenden Begegnungen und eindrucksvollen Darbietungen. In stilvollem Ambiente verschmelzen Kunst, Kultur und Unterhaltung zu unvergesslichen Erlebnissen. Entdecken Sie hier die mit besonderer Sorgfalt ausgewählten Künstler dieser Reise.

Klassik - alexey stadler & Friends

  • Cellist

    Alexey Stadler

    Alexey Stadler sorgte in jüngster Vergangenheit mit seinen Debüts bei den BBC Proms, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem San Francisco Symphony Orchestra und dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra für Aufsehen. In der Saison 2024/25 ist er u. a. mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und der Staatskapelle Weimar zu erleben. Als gefragter Kammermusiker musizierte er mit Janine Jansen, Vadim Repin, Christian Tetzlaff, Igor Levit und dem Ebène Quartet und trat bei Festivals wie dem Menuhin Festival Gstaad, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf. Als Solist spielte er mit renommierten Orchestern wie dem BBC National Orchestra of Wales und den Münchner Symphonikern unter Dirigenten wie Dmitri Kitajenko und Valery Gergiev. 

    Nach seinem Studium bei Wolfgang Emanuel Schmidt unterrichtete er Kammermusik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und ist seit 2023 Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Alexey Stadler spielt ein Cello von David Tecchler aus dem Jahr 1715.

  • Violinist

    Batrosz Zachlod

    Der polnische Geiger Bartosz Zachlod, geboren 1983, studierte an der F.-Chopin-Musikakademie in Warschau, der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und an der European Chamber Music Academy. 2006 gewann er den 6. Internationalen Karol Szymanowski Violinwettbewerb in Lodz, bei dem er auch den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Szymanowski-Werkes erhielt.

    Er ist Mitglied des preisgekrönten Apollon Musagète Streichquartetts, das 2008 den ersten Preis und fast alle Sonderpreise beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gewann. Zachlod tritt regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Concertgebouw und der Elbphilharmonie auf und ist bei Festivals wie dem Edinburgh International Festival und den Schwetzinger Festspielen vertreten. 

    Er arbeitete mit Künstlern wie Gabriela Montero, Martin Fröst und Igor Levit zusammen. Bartosz Zachlod spielt eine Violine von Antonius und Hieronymus Amati, Cremona ca. 1625, und ist seit Mai 2023 Stimmführer bei der NDR Radiophilharmonie in Hannover.

  • Violist

    Piotr Szumiel

    Piotr Szumieł, geboren 1977 in Warschau, gehört zu den vielseitigsten Bratschisten seiner Generation. Er ist Professor für Bratsche, gefragter Juror und Dozent bei Meisterkursen. Schon früh gewann er renommierte Preise, darunter den Jan Rakowski Viola Wettbewerb (1998) und den Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb (2002). Von 2002 bis 2008 war er Solobratschist der Dresdner Philharmonie und unterrichtet seit 2005 an der Hochschule für Musik Dresden. Seit 2019 ist er Professor und Leiter der Streicherabteilung an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Als Solist und Kammermusiker spielte er in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall, der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall und dem Concertgebouw Amsterdam. Seit 2006 ist er Mitglied des preisgekrönten Apollon Musagète Quartet, das sich nach Erfolgen beim ARD-Wettbewerb als feste Größe in der Musikszene etablierte.

    Er trat mit Orchestern wie der Dresdner Philharmonie, dem BBC Symphony Orchestra und dem Polnischen Nationalen Radio-Sinfonieorchester auf und arbeitete mit Künstlern wie Igor Levit, Jörg Widmann und Nils Mönkemeyer zusammen.

  • Pianistin

    Olga Zado

    Olga Zado, beschrieben als „Meisterin der Rubato-Zauberkunst“ (Hamburger Abendblatt) und „Zauberin auf dem Klavier“ (Mannheimer Morgen), berührt weltweit Publikum und Kritiker mit ihrer poetischen Musikalität und elektrisierenden Technik. Schon mit sieben Jahren gab sie ihre ersten Solo-Recitals und trat als Solistin auf. Sie konzertierte in renommierten Sälen wie der Berliner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg und dem Gewandhaus Leipzig und arbeitete mit Orchestern wie dem Sinfonieorchester Biel Solothurn und der Kosovo Philharmonic zusammen. Olga Zado ist auch leidenschaftliche Kammermusikerin und Gründerin der Kammermusikreihe „FinestClassics“ in Mannheim. Sie hat mit Künstlern wie dem Jerusalem Quartett, Sharon Kam und Johannes Moser zusammengearbeitet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe und Stipendiatin vieler Stiftungen.

    Geboren in Odessa (Ukraine), studierte sie an der Stolyarsky Musikschule und der Hochschule der Künste in Bern. Sie erhielt wichtige Impulse von Leon Fleisher, Arcadi Volodos und Sergei Babayan. Olga Zado ist Steinway Artist.

Weitere Künstler & Experten dieser Reise

  • Tanzshow

    Dance Fever

    Tauchen Sie ein in die Welt des Tanzes! DANCE FEVER, exklusiv für Hapag-Lloyd Cruises in Kooperation mit ART OF DANCE Entertainment konzipiert, bringt die Creme de la Creme der deutsche Profitanzszene auf Ihre Reise – vielfach ausgezeichnet, international ausgezeichnet und bekannt aus der Erfolgsshow Let’s Dance. 

    Mit dabei auf dieser Reise: Oana Nechiti und Erich Klann, gefeiert als Gewinner der Let´s Dance Show und präsent in mehreren TV-Produktionen. Oksana Nikiforova und Robert Beitsch, sie 3-fache Weltmeisterin und er erfolgreicher Let´s Dance Tänzer und Showproduzent  Natalja Szypulska und Lars-Erik Pastor, Deutsche Meister und Finalisten bei Europa-und Weltmeisterschaften der Professionals Zsofia Garbe und Domenico Franzó, amtierende Deutsche Vizemeister und Semifinalisten der Europameisterschaften der Professionals                                                                            

    Mit beeindruckender Präzision, Leidenschaft und Energie entführen sie Sie in zwei spektakuläre Tanzshows: LEGENDS und MOVIE NIGHT. Erleben Sie mitreißende Choreografien zu den Klängen von Elvis Presley, Benny Goodman und der Welt von Moulin Rouge. Ob feurige Latein-Rhythmen, elegante Standardtänze oder der nostalgische Swing des Charleston – diese Shows sind ein Fest für die Sinne! Ein Tanzfeuerwerk, das Rhythmus, Eleganz und pure Emotion verbindet.                                                                                                                                   

    Ob als Ensemble oder in Solo-Performances – diese Ausnahmekünstler werden die Bühne in einen funkelnden Ballsaal verwandeln und Ihnen unvergessliche Tanzmomente schenken. Ein Erlebnis, das es nur hier an Bord gibt!

  • Musikkabarett

    Lucy van Kuhl

    Die in Köln geborene Lucy van Kuhl studierte Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft in München und zeitgleich Klavier in Linz (A). Nach dem Abschluss der beiden Studien spielte sie für einige Jahre mit ihrem Bruder in einem klassischen Duo (Cello & Klavier), begleitete namhafte österreichische Schauspieler*innen und war mit einem Comedy-Autoren in ganz Deutschland auf Tournee. Seit 2015 begeistert sie als Musikkabarettistin und Liedermacherin mit ihren eigenen Liedern den deutschsprachigen Raum. 2017 erhielt sie ein von der GEMA-Stiftung ins Leben gerufene Stipendium für die einzige Songwriter-Masterclass „Celler Schule“. Im Fernsehen ist sie mittlerweile in vielen Kabarett-Sendungen zu sehen, u.a. in „Olafs Klub“ (mdr), „Alfons & Gäste“ (SR/SWR), „Schlachthof“ (BR). Sie erhielt mehrere renommierte Kabarettpreise („Scharfrichterbeil“, „Stuttgarter Besen“, „Schwäbischer Kabarettpreis“).