Fr 18.04.2025 Cannes, Frankreich – Golf Club de Cannes Mougins
Dieses 18-Loch-Design wurde oberhalb der Küstenstadt Cannes in ein dichtes Waldgebiet moduliert. Entstanden sind zum Teil sehr schlanke Spielbahnen, die allesamt durch den vorhandenen Baumbestand begleitet werden. Deshalb sind die Spielverläufe nicht immer gleich vom Tee aus sichtbar, da es das eine oder andere Mal in einem Dogleg um die Ecke geht. Auf diesem Platz geht es einmal mehr darum, den Ball lieber kurz mit viel Kontrolle auf den Weg zu schicken, denn wer vom Weg abkommt, riskiert nicht nur einen Extraball, sondern auch einen entsprechenden Extraschlag.
So 20.04.2025 Toulon, Frankreich - Golf Dolce Frégate Golf Club
Direkt an der Steilküste der „Sous-marin“ befindet sich diese 18-Lochanlage auf einem Hochplateau, welches dem Spieler immer wieder einmalige Ausblicke auf das vorgelagerte Mittelmeer gewährt. Die Fairways der Anlage sind naturbedingt sehr hügelig und fordern den taktisch orientierten Spieler. Zwischendrin erschweren, neben einigen wenigen Sandhindernissen, auch noch zahlreiche Wasserstellen das zügige Spiel. Mit dem Blick in die Ferne und auf die gepflegten Grüns, ist dieses Golfabenteuer durchaus ein Vergnügen!
Di 22.04.2025 Livorno (Florenz), Italien – Le Pavoniere Golf & Country Club
Die Golflegende Arnold Palmer hat auf kleinstem Raum 18 intelligente Golfbahnen kreiert. Die Spielbahnen liegen allesamt sehr nah beieinander. Mit sechs künstlichen Wasserlöchern schafft es der "Meister", elf der Fairways mit dem feuchten Element in Verbindung zu bringen. Hinzu kommt, dass die Golfbahnen über sehr moduliert Spielflächen verfügen, die darüber hinaus auch in den relevanten Landepositionen durch auffällige Bunker überwacht werden.