Kreuzfahrt finden

Entertainment

Refresh Body

Refresh Body schenkt Ihnen neue Impulse für Körper und Gesundheit: Starten Sie vital und aktiv in den Tag, und legen Sie an Bord den Grundstein für einen nachhaltigen, gesunden Lebensstil. In Vorträgen und Einzelcoachings* sowie einem Kurs- und Trainingsprogramm mit namhaften Experten sammeln Sie wertvolles Wissen zu Bewegung, Ernährung und Entspannung.

  • Ärztin

    Dr. Anne Fleck

    Dr. Anne Fleck, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, auch bekannt als “Doc Fleck”, ist international renommierte Expertin für Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie gilt als Pionierin der Ganzheitsmedizin, die moderne Forschung und tradierte Heilverfahren zu einer innovativen Methode
    vereint. Die mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin und gefragte Speakerin steht neben ihrer Praxis in Hamburg auch im Fernsehen, in Seminaren und in ihrem Podcast “Dr. Anne Fleck: Gesundheit und Ernährung” Menschen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Podcast wurde im Juni 2022 für
    den „Newcomer-Preis der Besten Deutschen Podcasts“ nominiert.

    Als Buchautorin wurde sie von 2016 bis 2021 in Folge im literarischen Wettbewerb auf der Deutschen Buchmesse im Segment „Gesundheit“ u.a. für „SCHLANK und gesund mit der Doc Fleck Methode“ ausgezeichnet. 2021 erschienen die Bestseller: „ENERGY! Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth“ und „ENERGY! in 5 Minuten“ (ein Mitmachbuch), die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Seit Mai 2022 ist Anne Fleck Gesundheitsexpertin für RTL Deutschland. In ihrer wöchentlichen "Doc Fleck Sprechstunde" zeigt sie einem breiten Publikum moderne Strategien und Tipps zum Erhalt der Gesundheit.

  • Arzt

    Dr. Torsten Pfitzer

    Dr. Torsten Pfitzer wurde 1975 in Kirchheim/Teck geboren. Nach dem Pharmaziestudium und Promotion in Naturwissenschaften in Freiburg, verbrachte er zunächst einige erfolgreiche Jahre in der Industrie. Seine Erfahrungen im Leistungssport und die Leidenschaft zur Gesundheit führten ihn letztlich auf den Weg zum Heilpraktiker, Osteopathen und Experten für die ganzheitliche Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat. 

    In seiner Münchner Praxis kombiniert der Faszienspezialist verschiedene Ansätze wie Osteopathie, Myofaszial-Kinematik, Ernährungstherapie u.a., die er auch in Fortbildungen an andere Therapeuten und Ärzte weitergibt. 

    Als ehemals selbst Betroffener von Rückenschmerzen blickt er über den Tellerrand. Torsten Pfitzer sieht es als seine Berufung, seine Patienten auch mit Anleitung zur Selbstbehandlung ursächlich und nachhaltig von ihren Schmerzen zu befreien, um Ihnen wieder ein vitales Leben zu ermöglichen. 

     

  • Personal Trainer

    Petra Schreiber Benoit

    Petra Schreiber-Benoit hat Sportwissenschaften an der Universität des Saarlandes mit Schwerpunkt Sportmedizin sowie „Sport und Gesundheit“ (Sporttherapie) an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg studiert. Ihre Ausbildung in Physiotherapie absolvierte sie an der Physiotherapieschule der Universitätskliniken des Saarlandes in Homburg.

    Als Expertin für Rücken und Entspannung ist sie seit über 20 Jahren als Referentin tätig, unter anderem beim Deutschen Fitness & Aerobic Verband und Deutschen Turnerbund. Sie leitet erfolgreich zertifizierte Präventionskurse in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung, Rückenfitness und Good Aging. Zudem ist sie Autorin mehrerer Gesundheitsratgeber, darunter der Titel "Einfach richtig älter werden".

Mehr entertainment für Sie

  • Modern Dance & Dance Theater

    Be your Miracle Company by Giulio Benvenuti

    Giulio Benvenuti machte seine ersten Tanzschritte an der Accademia Toscana Etoile und graduierte in Rom an der „Golden Academy“ als Schauspieler und Musicaldarsteller. Er wirkte in vielen internationalen Produktionen mit (A Chorus Line, Footloose, Kinky Boots, Grease, Once, Twelfth Night, The Taming of the Shrew). Angetrieben von dem Wunsch, Geschichten durch die Kunst zu erzählen, begann er, sich für Choreografie und Regie zu interessieren, wobei er zwischen London, New York und LA pendelte und schließlich in Tel Aviv landete. Hier hat er bei Ohad Naharin und der Batsheva Dance Company eine Studienzeit absolviert, die für Tänzer und junge aufstrebende Choreografen vorbehalten ist. A.R. Rahman (Oscar-Preisträger für Slumdog Millionär) bat ihn, seinen Film "Le Musk" zu choreografieren, und in letzter Zeit arbeitete er in Österreich als künstlerischer Leiter und Choreograf für die Show "Musicalstars - The Grand Show".  Derzeit ist er Associate Choreograf von Denise Bethke für das Musical "Pretty Woman" von Stage Entertainment in Italien und Spanien. Die „BYM Company“ gründete er, mit einigen der größten Talente Italiens, um seine Vision mit der Welt zu teilen, neue Shows zu entwickeln und Menschen zu inspirieren "das Wunder“ zu sein, das die Welt zum Guten verändern kann.

  • Kabarett

    Bernd Stelter

    Bernd Stelter, 1961 in Unna geboren, studierte Volkswirtschaftslehre in Bonn, bevor er 1988 mit ersten Auftritten, insbesondere im Kölner Karneval, seine Karriere als Entertainer startete. 1997 wurde er von Rudi Carrell für die Sendung „7 Tage, 7 Köpfe“ gewonnen, wo er fast zehn Jahre lang in einer erfolgreichen Runde Wochengeschehen kommentierte und zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Comedy-Preis und den Bambi, erhielt.

    Als Moderator prägte Stelter auch die Kabarettsendung „Deutschland lacht“ sowie das „NRW-Duell“ beim WDR Fernsehen. Doch sein Herz schlägt für die Bühne. Mit seinem achten Kabarettprogramm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ und dem Lebensmotto sowie Titel seines letzten Buches „Wer älter wird, braucht Spaß am Leben!“ bringt Stelter die Menschen zum Lachen und inspiriert sie, das Leben mit Freude und Gelassenheit zu genießen.

  • Pop/Soul

    Torsten Goods

    Die Zahl acht steht in manchen Kulturen für Unendlichkeit oder einen Neuanfang. Für Torsten Goods, auch "deutscher George Benson" genannt, spiegelt sich dies in seinem neuen Album "Soul Searching" wider, das das Ergebnis von acht Jahren kreativer Suche ist. Das Deutschlandfunk lobte seine Musik als "geerdet, groovig und vertrackt zugleich". Das siebte Album zeigt Einflüsse aus Jazz, Soul, Blues und den Westcoast/AOR-Sounds der späten 70er Jahre, unterstützt von Gästen wie Randy Brecker und Nils Landgren.

    "Soul Searching" thematisiert auch Torstens optische Verwandlung durch die Autoimmunerkrankung Alopecia, die Haarausfall verursacht. Die Suche nach einer neuen Identität und das Akzeptieren seines neuen Aussehens prägen das Album, mit Songs wie "Naked Funk" und "I Had To Learn Not To Care". Neben seiner Solokarriere ist Torsten auch als musikalischer Leiter von Sarah Connor aktiv.

    Im Rahmen seiner Album Release Tour mit seiner langjährig eingespielten Band tourte Torsten durch Deutschland, die Schweiz, Großbritannien und Irland. Die Konzerte boten neben dem neuen Album auch Fan-Favoriten, und der Höhepunkt war eine herausragende Show beim JazzBaltica 2024. Torstens Erfolgsrezept: "Sanfter Gesang, schnelle Gitarre und Wohlfühl-Grooves."

Baltic trio - Klassik

  • Violinistin

    Jeanine Thorpe

    1989 geboren, ist Jeanine Thorpe eine der führenden britischen Künstler ihrer Generation. Mit 13 gewann sie die Goldmedaille beim Enescu International Violin Competition in Rumänien- die jüngste Gewinnerin in der Geschichte des Wettbewerbs. Sie war auch erfolgreich beim Royal Philharmonic Society, beim London International Competition and beim Alois Kottmann Preis. 2013 erhielt sie die Bronzemedaille im Hernyk Szeryng International Violin Competition, Mexiko. Als Solistin ist sie mehrmals vor HRH Queen Elizabeth II, HRH Prince Philip, Duke of Edinburgh und HRH King Charles IV aufgetreten und wurde auf persönlicher Bitte mehrmals eingeladen, auf privaten Feiern aufzutreten. Sie ist oft im Fernsehen zu finden, zum Beispiel bei den BBC Serien „Maestro“ und „Classical Star“.

    Jeanine arbeitet in Europa, Asien und Südamerika als Solistin, Kammermusikerin und Gast- Professorin und spielt oft als Konzertmeisterin bei führenden Orchestern in Europa. 

  • Cellistin

    Lilian Mann

    Lilian Manns Repertoire ist geprägt von Vielfalt, unterschiedlichsten Formaten und stetige Weiterentwicklung. Nach dem Studium bei Gustav Revinius an der Hochschule des Saarlandes für Musik in Saarbrücken und bei Veronika Wilhelm an der Orchesterakademie am Gewandhaus zu Leipzig, spielte Lilian Mann in etlichen renommierten Orchestern und war als Dozentin tätig. Heute gibt sie vorwiegend Solokonzerte und entwickelt, teils mit Kunstschaffenden aus anderen Disziplinen, gesellschaftlichen Projekte. 

  • Pianist

    Daniel Townsend

    Daniel Townsend arbeitet als Perkussionist, Pianist, Komponist, Arrangeur und Model. Er ist Europaweit als Solist und Kammermusiker aufgetreten. Seine Musik war beim WDR, Rheingau Musikfestival, Schleswig- Holstein Musik Festival uvm. zu hören. Daniel arbeitet regelmäßig als Perkussionist und Drummer mit den führenden Orchestern Deutschlands. Seine Auftritte wurden oft im TV ausgestrahlt, zuletzt beim ARD Silvesterkonzert, live aus der Elbphilharmonie, Hamburg. Neben seiner Arbeit als Musiker, war er als Model in Zeitschriften wie „Vogue“ und „GQ“ zu sehen.