Wo die Landkarte noch weiße Flecken hat, treffen Japans bestgehütete Inselgeheimnisse auf Sibiriens Ufer legendärer Ursprünglichkeit. Klein der Mensch, groß die Natur.
Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2308 oder bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2310 sparen Sie € 500 pro Person. (Gilt für Kategorie 1 – 10)
Linienflug Deutschland – Tokio
Übernachtung mit Frühstück
Linienflug nach Sapporo
Fahrt nach Tomakomai
Tomakomai/Hokkaido/Japan, Abfahrt 19.00 Uhr
Kushiro/Hokkaido, von 8.00 bis 20.00 Uhr
Willkommen in zwei der entlegensten Winkel der Welt: Hokkaido und Sibirien. Wie nie zuvor vereint die kleine HANSEATIC nature mit großem Pioniergeist asiatische und russische Kontraste. Entdecken Sie zuerst Japans unbekannte Gesichter auf der Nordinsel: Hokkaido, Neuland des Lächelns. Touristisch ein unbeschriebenes Blatt, aus dem Ihre Expedition täglich im Stil des Origami neue Asien-Bilder formt. So entfaltet sich im Kushiro-Shitsugen-Feuchtgebiet* das Reich der Mandschurenkraniche. In den 50er-Jahren fast ausgestorben, vollführen sie heute hier wieder ihre Tänze. Alternativ erleben Sie Natur pur im Akan-Nationalpark*. Hohe Vulkane, klare Seen und tiefe Wälder sind die Heimat etwa von Yezo-Hirschen und Ezo-Rotfüchsen. Das Expertenteam Ihrer Reise schärft Ihren Blick für Tierbeobachtungen ebenso wie für die Ainu-Kultur der Ureinwohner.
Entspannung auf See/Kreuzen in der Nemuro-Straße
Abashiri, von 6.00 bis 22.00 Uhr
Als „Könige der Wälder“ gelten die Braunbären, denen von Abashiri aus ein Tag im Shiretoko-Nationalpark* gewidmet ist. Halten Sie Ausschau nach ihnen bei einer Bootsfahrt an der Küste oder beim Wandern entlang der fünf Seen. Naturliebhabern rollt alternativ Hokkaidos Blütenzauber* den Teppich aus. Gewebt aus Phlox, überzieht die „Garten-Kirschblüte“ weiß-rosa bis pink die Hügel.
Fahrt durch die La-Pérouse-Straße
Rebun-Insel
Dem Pioniergeist eines bedeutenden französischen Pazifik-Entdeckers folgend, geht der Kurs durch die La-Pérouse-Straße zu weiteren Premierenzielen. Erwandern Sie sich zusammen mit den Experten die schroffe Schönheit der entlegenen Rebun-Insel, wo Hunderte seltene Wildblumen und Hochgebirgspflanzen gedeihen.
Wakkanai, von 7.00 bis 19.00 Uhr
Abgeschieden vom Rest des Landes liegt auch Wakkanai. Am Kap Soya, dem nördlichsten Punkt Japans*, blicken Sie vom pyramidenförmigen Denkmal auf Ihre erste Reiseetappe zurück und schauen bereits Russlands größter Insel entgegen.
Sachalin/Russland (Korsakow, Tyuleniy )
Als Gott seine Gaben über die Welt verteilen wollte, froren ihm über Sibirien die Hände ein, und er ließ alles fallen.“ Wie wahr das russische Sprichwort ist, erfahren Sie an den kommenden Expeditionstagen, bei denen immer wieder die Zodiacs im Einsatz sind. Der Insel Sachalin verlieh Anton Tschechow literarische Bedeutung, indem er die einstige Strafkolonie von Korsakow in seinem Reisebericht thematisierte. „Insel der Robben“ lautet die deutsche Übersetzung von Tyuleniy – entsprechend hoch ist die Anzahl der Seebären und Stellerschen Seelöwen.
Sibirien (Moneron Insel, Dembi Bucht, Ternei Bucht, Prosiolochnaya)
Mit den Zodiacs geht es auch zur Moneron Insel, Brutplatz von unzähligen Seevögeln. So voller Leben und zugleich fast menschenleer ist die sibirische Festlandregion Primorje. Nur ein paar Jäger und Fischer sind etwa in der Dembi Bucht beheimatet. Vielleicht laden die Bewohner Sie zum typischen Tee und Wodka ein. Auch eine Siedlung in der Ternei Bucht gewährt gastfreundliche Einblicke in den Alltag am Ende der Welt und verrät zugleich viel über die Präsenz der weltgrößten Raubkatze: Der Amur-Tiger gehört zu Sibirien wie Taiga und Tundra. Einer Pirsch gleicht die Suche nach Tigerspuren in der Bucht von Prosiolochnaya, die sich blühend mit Lerchensporn und Sumpfdotterblumen offenbart.
Wladiwostok, Ankunft 8.00 Uhr
Vom Mythos des Ostens im Stil „Doktor Schiwagos“ erzählt Wladiwostok, Endstation der Transsibirischen Eisenbahn. Für das „russische San Francisco“ sind zwei Tage eingeplant. Beim Stadtspaziergang* trifft Historie wie der Bahnhof aus der Zarenzeit auf Moderne wie die Russki-Schrägseilbrücke. Besuchen Sie außerdem Wladiwostoks Museen* oder fantastische Felsformationen bei der Wanderung zum Kap Tobizin*. Wie werden Sie die vielen Erlebnisse im Fernen Osten bei der abschließenden Fahrt durch die Peter-der-Große-Bucht in Erinnerung behalten? Sicherlich tief beeindruckt als echtes Neuland.
Wladiwostok, Abfahrt 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Otaru (Sapporo)/Hokkaido/Japan, Ankunft 7.00 Uhr
Fahrt nach Sapporo
Linienflug nach Tokio
Übernachtung mit Frühstück
Linienflug Tokio – Deutschland
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen und Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Unser Vorprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Vorprogramme A und B sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Vorprogramm A (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Conrad (Tokio) und Okura (Kyoto). Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Vorprogramm B mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto).
Willkommen im Land des Lächelns! Transfer ins Hotel Conrad. Genießen Sie hier die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, oder starten Sie zu einer ersten Entdeckungstour durch die quirlige Hauptstadt. Tokio präsentiert sich als eine spannende Kombination aus pulsierendem Stadtleben und kulturhistorischen Höhepunkten. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den Ostgarten des Kaiserpalastes und den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist.
Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen checken Sie im Hotel Okura ein. Am Abend unternehmen Sie einen Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht. Drei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern.
Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Vielfältige Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt.
Transfer nach Osaka (ca. 80 km) zum Linienflug nach Sapporo und weiter nach Tomakomai zur Einschiffung.
€ 4.690 pro Person im Doppelzimmer
€ 5.990 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Unser Vorprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Vorprogramme A und B sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Vorprogramm B genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio). Beim Vorprogramm A (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Kyoto) und Conrad (Tokio).
Transfer nach Kyoto (ca. 120 km) und dort ins Hotel Four Seasons. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern.
Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Vielfältige Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt.
Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Four Seasons at Otemachi.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den Ostgarten des Kaiserpalastes und den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt.
Transfer zum Linienflug nach Sapporo und weiter nach Tomakomai zur Einschiffung.
€ 5.690 pro Person im Doppelzimmer
€ 7.990 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Der Daisetsuzan-Nationalpark, im Herzen der Insel Hokkaido gelegen, ist der größte Nationalpark in Japan. Er ist geprägt von hohen Bergen im Zentralgebirge, einer ursprünglichen Flora und Fauna, heißen Quellen und einer für japanische Verhältnisse dünnen Besiedelung. Von Otaru aus starten Sie durch weite landwirtschaftlich genutzte Ebenen ins Innere der Insel, unterwegs legen Sie einen Stopp am Blue Pond ein. Der künstliche See, der zufällig bei Bauarbeiten am Biei River zur Bekämpfung von Erdrutschen entstanden ist, besticht durch seine tiefblaue Farbe. Mittagessen unterwegs. Nachmittags erreichen Sie Furano, Abendessen und Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel (teilweise schlafen Sie auf Tatami-Matten).
Freuen Sie sich heute auf Entdeckungen im Daisetsuzan-Nationalpark, dem größten Nationalpark Japans. Aufgrund seiner über 2.000 m hohen Bergriesen wird der Park auch „Dach von Hokkaido“ genannt. Mit der Seilbahn fahren Sie bis zur 5. Station des Berges Kurodake, wo Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die zerklüftete Berglandschaft genießen. Unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Sounkyo, Übernachtung und Abendessen in einem traditionellen japanischen Mittelklassehotel (Sie schlafen auf Tatami-Matten) mit Onsen. Genießen Sie zum Abschluss des Tages ein wohltuendes Bad im warmen Wasser der natürlichen Quellen.
Vormittags besuchen Sie die Wasserfälle Ginga und Ryusei am Fuße des Daisetsuzan-Bergmassivs. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Sapporo, der dynamischen Hauptstadt Hokkaidos, die einst als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 weltweit Bekanntheit erlangte. Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen Überblick über die weitläufige und grüne Metropole, deren Straßen im Schachbrettmuster angelegt sind. Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Vormittags Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Tokio. Auf einer Orientierungsfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt – sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie in Staunen versetzen. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel.
Transfer zum Rückflug nach Deutschland.
€ 2.380 pro Person im Doppelzimmer
€ 2.690 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Hotels und die touristische Infrastruktur auf Hokkaido stark auf Reisende aus Japan und anderen asiatischen Ländern ausgerichtet sind und in der Regel nicht dem gewohnten europäischen Standard entsprechen. Gerade dieser Reiz des Unbekannten macht das Programm so besonders und lässt Sie Japan neu entdecken.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Mandarin Oriental. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den Ostgarten des Kaiserpalastes und den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 1.140 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.490 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2308 oder bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2310 sparen Sie € 500 pro Person. (Gilt für Kategorie 1 – 10)