Koch
Lukas Nagl
Restaurant Bootshaus, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Traunkirchen/Österreich
Lukas Nagl prägt seit über einem Jahrzehnt die kulinarische Szene in Österreich. Die von Gault&Millau 2023 zum "Koch des Jahres" gewählte Fischküchen-Koryphäe machte das Bootshaus (4 Hauben) in Traunkirchen im Das Traunsee - Das Hotel zum See 4*S zum mehrmals in Folge bestbewerteten Restaurant in Oberösterreich (Falstaff & A la Carte) – nicht zuletzt durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Wertschätzung saisonaler, regionaler Zutaten.
Besonderen Wert legt Nagl auf die Verwendung heimischer Fischarten aus dem Traunsee, die er auf innovative Weise zubereitet. Er selbst steht im Bootshaus am Herd, zieht aber auch die Fäden im zukunftsweisenden Wirtshaus Poststube 1327 und der kürzlich eröffneten Belétage im Hotel Post am See 4*S der Familie Gröller.
Seine Karriere führte ihn durch renommierte Küchen weltweit, darunter das Steirereck in Wien sowie eine Hoteleröffnung auf Sansibar. Neben seiner Tätigkeit als Küchenchef ist Nagl auch Autor der Kochbücher "Der Fischer und der Koch" und "Salzkammergut".
Im Restaurant Bootshaus, das mit einem grünen Stern und einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet ist, prägen die Konzentration auf das Naheliegende mit einem offenen Blick in die weite Welt seine Gerichte. Am Traunsee im Salzkammergut, zwischen Berg und See, lebt er das Prinzip „Im Wandel der Werte“ leidenschaftlich - Gemüse, Fisch oder Fleisch – sie haben alle denselben Stellenwert. Ob Bio-Gemüsebauer oder Fischer - seine Lieferanten kennt Nagl alle persönlich. Die Wertschätzung zum Produkt ist die Basis gelebter Nachhaltigkeit, die viel Kreativität fordert. Dabei bezieht er gerne Fermentiertes ein, ebenso prägen japanische Einflüsse sein Kochhandwerk – und das ganz ohne Produkte aus der Ferne. In seiner Firma LUVI Fermente entsteht aus Gerste ein Gerstl-Miso und aus Kürbiskernpresskuchen und Weizen Kürbiskern-Shoyu. So kreiert er Gerichte, die den Gast unaufdringlich überraschen. Eine Speisekarte sucht man vergebens, Foodies wird im Bootshaus mit Blick auf den Traunsee ein täglich wechselnder Korb an Zutaten mit dem Besten aus See, Almen und Wiesen präsentiert.
(c) GeorgKukuvecPhotography