Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017
02.03.2017 Hapag-Lloyd Cruises: Partner der GOLDENEN KAMERA 2017 Exklusive Cruise-LoungeSchiffsrundgang mit Cyber BrillenGala-Abend in Hamburg Wenn am 4. März 2017 die 52. Verleihung der GOLDENEN KAMERA stattfindet, ist Hapag-Lloyd Cruises als Partner dabei. Das Hamburger Traditionsunternehmen präsentiert sich im Rahmen des Gala-Events mit einer exklusiven Cruise-Lounge, in der die Abendgäste im Anschluss an die Verleihungszeremonie entspannen und einen Gin Tonic nach EUROPA 2 Rezept genießen können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit Cyber Brillen virtuelle Rundgänge über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe zu unternehmen.Nach dem offiziellen Teil der Verleihung der GOLDENEN KAMERA wartet auf die Gäste eine lange Partynacht. Hapag-Lloyd Cruises ist direkt neben der Tanzfläche mit einer exklusiven Cruise-Lounge vertreten, in der die Abendgäste die Möglichkeit haben, in luxuriösem Ambiente zu entspannen und dabei einen Gin Tonic, gemixt nach dem original EUROPA 2 Rezept, zu genießen. Vor allem die Damen in hohen Schuhen dürfen sich freuen, denn sie können ihre Highheels für einige Zeit gegen gekühlte EUROPA 2 Slipper eintauschen und ihre vom Feiern müden Füße ausruhen. Vollendet wird das Cruise-Feeling bei einem virtuellen Rundgang über die Hapag-Lloyd Cruises Schiffe mit einer Cyber Brille, die das Gefühl gibt, direkt an Bord zu sein. Als einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehpreise ehrt die GOLDENE KAMERA jährlich deutsche Schauspieler und internationale Hollywood-Stars sowie Musik-Acts mit der goldenen Trophäe für herausragende Leistungen. 2017 findet das Event zum dritten Mal in den Hamburger Messehallen statt. Moderiert wird die Verleihung von Steven Gätjen. Hamburg, März 2017 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS HANSEATIC ins ewige Eis: Start der Antarktissaison 2015/2016
16.11.2015 Mit MS HANSEATIC ins ewige Eis: Start der Antarktissaison 2015/2016 MS HANSEATIC auf 114. Antarktis-Expedition1707 Anlandungen an 116 AnlegestellenHöchste Eisklasse für Passagierschiffe MS HANSEATIC, das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten befindet sich aktuell auf der 114. Expedition in das ewige Eis. Insgesamt 1707 Anlandungen an 116 verschiedenen Anlegestellen absolvierte die HANSEATIC bisher in der Antarktis. Die höchste Eisklasse für Passagierschiffe sowie der Einsatz der 14 bordeigenen Zodiacs ermöglichen ein einmaliges Erleben der antarktischen Flora und Fauna.Lediglich 175 Passagiere finden an Bord des Expeditionsschiffes Platz, dass vom Berlitz Cruise Guide 2016 als einziges Expeditionsschiff weltweit mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Dies erlaubt den Gästen intensive Erlebnisse von Bord aus sowie auch an Land, wenn sich die HANSEATIC Gletschern, Eisbergen oder Pinguin-Kolonien nähert. Dank der Bauweise mit geringem Tiefgang von nur 4,91 Metern und den 14 bordeigenen Zodiacs, ist es für die Passagiere möglich, im kleinen Kreis die Polargewässer der Antarktis zu entdecken. Begleitet werden alle Expeditionskreuzfahrten von fünf Experten, zum Beispiel aus den Fachgebieten Geologie, Biologie Geografie und Glazologie. Die Experten bringen mit einem speziellen Programm an Bord und an Land allen Interessierten die Ziele fundiert nahe und liefern spannende Hintergrundinformationen. Die gewählten Themen orientieren sich an dem Reiseziel und bieten so besondere Einblicke in die Antarktis. MS HANSEATIC und das vom Berlitz Cruise Guide 2016 mit 4-Sterne-plus ausgezeichnete Schwesternschiff MS BREMEN, unternehmen jährlich von November bis März Expeditionen in die Antarktis. In der Saison 2015/2016 stehen insgesamt 11 Reisen in das ewige Eis auf dem Fahrplan. Reisebeispiele:MS HANSEATIC – Expedition Antarktis, von Ushuaia nach Ushuaia, 21.01.-12.02.2017, 22 Tage, ab 11.990 Euro p.P. inklusive Sonderflüge MS HANSEATIC – Expedition Antarktis, von Ushuaia nach Punta Arenas, 08.02.-02.03.2017, 22 Tage, ab 11.490 Euro p.P. inklusive Sonderflüge Hamburg, November 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Auftakt des Jubiläumsjahres „125 Jahre Kreuzfahrten\"
04.01.2016 Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Auftakt des Jubiläumsjahres „125 Jahre Kreuzfahrten\" 2016: 125. JubiläumsjahrErste Kreuzfahrt startete am 22. Januar 1891Albert Ballin als Erfinder der Kreuzfahrt 2016 ist ein besonderes Jahr für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Die beliebte Reiseform „Kreuzfahrt“ feiert ihr 125. Jubiläum. Albert Ballin initiierte im Januar 1891 mit der „Augusta Victoria“ die erste Vergnügungsreise auf See und setzte damit den Grundstein für eine heute sehr bedeutende Branche. Das Hamburger Unternehmen startet in ein spannendes Jahr im Zeichen des Jubiläums „125 Jahre Kreuzfahrten“.Die erste Kreuzfahrt entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus einer ganz pragmatischen Idee heraus: Im Winter lag die „Augusta Victoria“, das Flaggschiff der Hapag, ungenutzt auf Reede. Der Visionär und spätere Generaldirektor der Reederei, Albert Ballin, schlug vor, das Schiff während dieser Zeit auf eine Vergnügungsreise ins Mittelmeer zu schicken. Am 22. Januar 1891 startete die „Augusta Victoria“ von Cuxhaven aus mit 241 Gästen aus Deutschland, England und Amerika und einer 245-Mann starken Crew zu einer zweimonatigen Reise, die ein voller Erfolg wurde. Aktuell gehört die Kreuzfahrtbranche zu einem der am stärksten wachsenden Segmente der Tourismusindustrie. „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr das bedeutende Jubiläum „125 Jahre Kreuzfahrten“ zu feiern und blicken mit Stolz auf unsere langjährige Unternehmenshistorie zurück“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Albert Ballin hatte damals eine visionäre Idee. Es war immer unser Ziel, diese Vision zu perfektionieren. Heute gilt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten als führender Anbieter im Luxus- und Expeditionssegment auf dem deutschsprachigen Markt. Wir fühlen uns auch heute noch bei der Gestaltung unserer Reisen diesem Innovations- und Entdeckergeist verpflichtet und begeben uns immer wieder auf neue Wege. In diesem Jahr werden wir uns intensiv an unsere Wurzeln erinnern und dieses schöne Jubiläum mit vielen neuen Ideen feiern.“ Hamburg, Januar 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„MS EUROPA meets Sansibar“: Prominente wetteifern beim Poetry Award
11.06.2015 „MS EUROPA meets Sansibar“: Prominente wetteifern beim Poetry Award Partynacht an Bord der EUROPA am 18. Juli 2015Prominente Fachjury kürt die GewinnerLive-Act von Earth Wind & Fire experience feat. Al McKay Am 18. Juli 2015 rezitieren Prominente beim Poetry Award im Rahmen der legendären Partynacht MS EUROPA meets Sansibar an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes vor Sylt wieder um die Wette. Die diesjährigen prominenten Teilnehmer sind die Schauspieler Gesine Cukrowski, Antoine Monot Jr., Christoph M. Ohrt, Tina Ruland und Sandra Speichert, die Autorin und Moderatorin Ruth Moschner, der Comedian Markus Majowski sowie der TV-Wissenschaftsjournalist Jean Pütz. Die Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, begrüßen zudem Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu einer stimmungsvollen Feier mit dem Live-Act Earth Wind & Fire experience feat. Al McKay. Moderiert wird der Abend von Susann Atwell. Die hochkarätige Jury entscheidet, welcher Teilnehmerin und welchem Teilnehmer der Award verliehen wird. Die Jury wird besetzt durch Literaturkritiker Hellmuth Karasek, die Autoren Gabriel Barylli und Dora Heldt sowie den Kapitän der EUROPA, Olaf Hartmann. Die Poeten dichten eigene Verse aus etwa 100 Wörtern zum Thema „Wellenrauschen“ und müssen die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Wellenrauschen“ verwenden. Neben der Trophäe des MS EUROPA Poetry Award verleiht Hapag-Lloyd Kreuzfahrten den beiden Gewinnern eine Spendensumme in Höhe von je 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihres Herzens. Nach der Verleihung heizt die legendäre Band Earth Wind & Fire mit ihren All Time Classics wie „Boogie Wonderland“ oder „September“ ein. MS EUROPA meets Sansibar findet im Rahmen einer viertägigen Kreuzfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2015 von Hamburg über List und Göteborg nach Kiel statt. Hamburg, Juni 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2 als „Top-Innovator 2015“ ausgezeichnet
02.07.2015 MS EUROPA 2 als „Top-Innovator 2015“ ausgezeichnet Luxury Business Report: Ergebnisse der Studie "Top 50 Luxusmarken in Deutschland" veröffentlichtErstmalig: Dossier zum Schwerpunktthema "Innovation"EUROPA 2 unter den Top 10-Innovatoren Eine besondere Auszeichnung für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Die EUROPA 2 gehört zu den innovativen Marken im deutschen Luxussegment. Herausgestellt wurden insbesondere die anspruchsvolle Servicequalität und Individualität. Das separate Ranking „Top 10-Innovatoren“ wurde im Rahmen der Studie „Top 50 Luxusmarken in Deutschland“ im Luxury Business Report (LBR) veröffentlicht.Bereits zum dritten Mal listet der Luxury Business Report die „Top 50 Luxusmarken in Deutschland“ auf und definiert somit die Zusammensetzung des deutschen Spitzensegments. Die von der Unternehmensberatung EY (früher Ernst & Young) erstellte Studie legt dieses Jahr erstmalig einen Fokus auf Innovationsfähigkeit. Bei einer Befragung der Top 50 Unternehmen zum Thema Innovation stellte sich heraus, dass 79 % der Teilnehmer Innovation als zentrales Erfolgsmerkmal ansehen. In dem separaten Ranking „10 Top-Innovatoren“ wurde die EUROPA 2 neben Namen wie Gaggenau, Lala Berlin, Porsche und BMW als innovative Marke ausgezeichnet. In der Begründung werden die Servicequalität, die Individualität sowie die legere und stilvolle Atmosphäre auf der EUROPA 2 betont. Für die Bewertung der Luxusmarken wurde eine hochkarätige 5-köpfige Jury herangezogen. Das Urteil setzt sich aus einer freien Markennominierung der fünf Fachexperten sowie einer Markenbewertung zusammen. „Es ehrt uns sehr, mit der EUROPA 2 unter den Top-Innovatoren Deutschlands vertreten zu sein. Mit der Auszeichnung sehen wir uns in unserer Vorreiterrolle im deutschen Luxuskreuzfahrt-Segment bestärkt. Das legere Lifestyle-Schiff EUROPA 2 definiert Luxus neu. Als eine der 10 innovativen Marken im deutschen Luxussegment gekürt zu werden, zeigt, dass das Konzept ankommt“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Hamburg, Juli 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Surprise, Surprise: Gäste bestimmen Route auf MS EUROPA Überraschungsreise
03.11.2014 Surprise, Surprise: Gäste bestimmen Route auf MS EUROPA Überraschungsreise Kreuzfahrt, bei der die Passagiere entscheiden, wohin die Reise führtMit an Bord: Der Meteorologe Uwe WespReise von Istanbul nach Venedig im April/Mai 2015 Der Start und das Ziel der EUROPA Überraschungsreise ist den Gästen bekannt, welche Häfen sie dazwischen erwartet, aber nicht. Auf der Überraschungsreise von Istanbul nach Venedig im Frühjahr 2015 lässt sich der Kapitän in die (See)Karten schauen und die Passagiere dürfen mitentscheiden, welche Häfen in der griechischen Inselwelt oder entlang der malerischen Adria-Küste angesteuert werden. Mit an Bord ist außerdem der Meteorologe Uwe Wesp, der Vorträge halten und den Gästen mit Tipps zum Wetter der einzelnen Destinationen zur Seite stehen wird."Die Passagiere bestimmen die Route", so lautet die Devise der 14-tägigen Überraschungsreise mit MS EUROPA. Catania, Split, Dubrovnik, Korfu, Heraklion, Santorin, Mykonos oder auch Delos liegen auf dem Weg und alle drei Tage stellt der Kapitän dazu persönlich vor, welche Reisevarianten sich ausgehend von der aktuellen Position anbieten - Ausflugsmöglichkeiten und Wettervorhersage inklusive. Unterstützt wird der Kapitän dabei von Uwe Wesp, dem Meteorologen und ehemaligen Moderator der ZDF-Wettervorhersage. Der Experte berät die Gäste hinsichtlich des Wetters in den möglichen Reisedestinationen und wird außerdem Vorträge zu verschiedenen klimatischen Themen halten. Die Passagiere stimmen anschließend demokratisch ab, wohin der Kurs der nächsten Tage führt. In welche Region die Reise auch gehen wird - alle Destinationen sind etwas Besonderes: Ob die malerischen Strände von Griechenland oder die mittelalterlichen Festungen in Kroatien und Montenegro. Zusätzlich erwartet die Gäste ein umfassendes Entertainmentprogramm. Wie es sich für eine Überraschungsreise gehört, wird dies aber ebenfalls erst an Bord gelüftet. MS EUROPA Überraschungsreise, 26.04. - 10.05.2015, von Istanbul nach Venedig, ab 5.990 Euro pro Person für die Seereise. Hamburg, November 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Auf der EUROPA 2 die Arabische Halbinsel kulinarisch erleben: Genusshandwerker Hanna Saliba an Bord
06.01.2014 Auf der EUROPA 2 die Arabische Halbinsel kulinarisch erleben: Genusshandwerker Hanna Saliba an Bord Hanna Saliba präsentiert Küche der Arabischen HalbinselWorkshops in Miele Kochschule Regelmäßig begleiten "Genusshandwerker" die Reisen der EUROPA 2 und holen in ihren Workshops die jeweilige Reisedestination kulinarisch an Bord. So zeigt der syrische Koch Hanna Saliba auf der EUROPA 2 Kreuzfahrt, die Ende April 2014 von Dubai nach Piräus führt, den Gästen die Vielseitigkeit der arabischen Küche mit dem Schwerpunkt auf vegetarischen Speisen.Die kulinarischen Workshops finden im kleinen Gästekreis in der Miele Kochschule auf Deck 9 statt. Hier vermittelt Saliba Wissenswertes rund um die Entstehung, Verarbeitung und den Verzehr der verschiedenen Lebensmittel für seine syrischen Gerichte. Die Gäste erhalten Tipps aus erster Hand und können diese unter Anleitung direkt in der Praxis ausprobieren. Doch nicht nur die Kulinarik, sondern auch die Kultur und Religion der Arabischen Welt wird auf der Kreuzfahrt beleuchtet. Neben Hanna Saliba ist der Orient-Experte Lutz Jäkel als Lektor an Bord mit dabei. In spannenden Vorträgen und Gesprächsrunden vermittelt er Wissen rund um die Reiseregion und begleitet Landausflüge zu Highlights wie beispielsweise der berühmten Felsenstadt Petra. Zudem steht auf dem Programm der Reise das Weihrauchland Oman sowie das wohl modernste Emirat der Arabischen Welt: Dubai. Die EUROPA 2 Reise mit Hanna Saliba an Bord führt vom 26.4.-13.5.2014 von Dubai über Khasab, Musandam, Maskat, Salalah, Akaba, Safaga, Suez und einer Passage durch den Suezkanal nach Port Said, Heraklion, Delos und Mykonos nach Piräus und kostet ab 6.990 Euro pro Person inklusive Flüge. Hamburg, Januar 2014 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Baubeginn der HANSEATIC spirit
04.06.2019 Hapag-Lloyd Cruises: Baubeginn der HANSEATIC spirit Drittes Schiff der neuen Expeditionsklasse sticht im Mai 2021 in SeeHöchste Eisklasse (PC6) und moderne Technologien bietenExpeditionsreisen „Inspired by nature“ auf höchstem Niveau Der erste Stahlschnitt ist gemacht: Der Bau des dritten Expeditionsschiffes HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises hat begonnen. Zusammen mit der HANSEATIC nature und der HANSEATIC inspiration bildet die HANSEATIC spirit ab Mai 2021 die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises. Die baugleichen Schiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe, moderne Technik und Umwelttechnologien. Das Credo für Konstruktion, Design und Ausstattung lautet auch auf der HANSEATIC spirit „Inspired by nature“ und zeigt sich zum Beispiel durch die vielen offenen Decksflächen, den Decksumlauf am Bug, die äußerst großzügige Raumgestaltung sowie die Auswahl von natürlichen Stoffen, Farben und Formen.Mit dem Bau der HANSEATIC spirit setzt Hapag-Lloyd Cruises seinen Wachstumskurs im Expeditionsbereich auf Fünf-Sterne-Niveau fort. Die HANSEATIC spirit wird – wie die beiden Schwesterschiffe – Reisen in die süd- und nordpolaren Regionen, zu Warmwasserzielen wie dem Amazonas oder in die Südsee sowie Reisen zu europäischen Zielen anbieten. Anders als die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration wird das dritte Schiff der Flotte als Adults-Only Schiff positioniert. „Mit unseren drei baugleichen Schiffen sind wir im Wachstumsmarkt Expeditionskreuzfahrt sehr gut aufgestellt. Alle Schiffe bieten Expeditionserlebnis auf höchstem Niveau – mit spannendem Routing, erfahrenen Kapitänen und Crews, einer exklusiven Ausstattung und allerbestem Service. Wir freuen uns, dass nun der Bau des dritten Schiffes begonnen hat und die neue Schiffsklasse bald komplett sein wird“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburger Kreuzfahrtanbieters. Die Kiellegung der HANSEATIC spirit erfolgt im Juli 2019. Im gleichen Monat erscheint auch der erste Katalog mit buchbaren Reisen der HANSEATIC spirit für den Zeitraum von Mai 2021 bis September 2021. Die darauffolgenden Reisen werden in einem Katalog für die gesamte Expeditionsflotte veröffentlicht. Die HANSEATIC spirit wird, wie die beiden Neubauten zuvor, von der norwegischen VARD Group, einem Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft, gebaut. Am rumänischen Standort in Tulcea erfolgt der Bau des Schiffskörpers, der Innenausbau wird nach der Überführung am norwegischen Standort der VARD durchgeführt. Die Schiffe der HANSEATIC-Klasse bieten Platz für maximal 230 Gäste, bei Antarktisreisen und Spitzbergenumrundungen für 199 Gäste. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Janina Baldin, Pressereferentin, Hapag-Lloyd Cruises, Tel:+49 40 307030-396, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Luxusschiff trifft auf Luxushotel: die EUROPA 2-Suite im The Fontenay
13.12.2018 Luxusschiff trifft auf Luxushotel: die EUROPA 2-Suite im The Fontenay EUROPA 2 kooperiert mit The Fontenay Hotel in HamburgOriginalgetreue Ausstattung einer exklusiven EUROPA 2-Suite im HotelBordgefühl an Land vom Designersessel über den Schminkspiegel bis hin zum Schiffsmodell Das stilvolle EUROPA 2-Feeling erwartet die Gäste nun nicht mehr ausschließlich an Bord des Luxusschiffes. Denn eine Kooperation mit dem Luxushotel The Fontenay ermöglicht dies nun auch an Land. Gäste des Hamburger Hotels haben nun die Möglichkeit, in einer Suite ganz im Stil des 5-Sterne-Plus-Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2019) zu übernachten. Möbel, Dekoration und sogar feinste Details wurden originalgetreu gespiegelt. Eine Nacht, inklusive Frühstück, kostet ab 850 Euro und ist buchbar unter www.bit.ly/thefontenay-europa-2-suite.Auf dem Kreuzfahrtschiff EUROPA 2 aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises bestimmt das erlesene Design den stilistischen Ton. Helle Erdtöne, warmes Holz, Designermöbel kombiniert mit vielen geschmackvollen dekorativen Details – das sind die markanten Merkmale einer Suite auf der EUROPA 2 – und ab sofort auch in einer Luxus-Suite im The Fontenay. Die 72 Quadratmeter große Suite mit Balkon liegt auf der zweiten Etage des Hotels und verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer, die mit modernster Technik bestückt sind. Ausgestattet ist die EUROPA 2-Suite originalgetreu mit den aus der Schiffssuite bekannten Stücken. Vom Teppich, über die Lampen, das Sofa, den begehbaren Kleiderschrank, den Schminkspiegel bis hin zum Designersessel „Shrimp“ der Marke Cor. Ein Modell des Luxusschiffes in der Suite stellt auch an Land die maritime Verbindung her. Das großzügige Badezimmer in hellem Natursandstein mit einer Badewanne und Regendusche sowie zwei Waschbecken und separater Toilette tragen zum puren Luxusgefühl bei. EUROPA 2-Amenities mit Meeresfenchel runden das Kreuzfahrtambiente an Land ab. Darüber hinaus bietet das Hotel den Gästen von Hapag-Lloyd Cruises ein „Cruise Package“ an, das für die Übernachtung vor oder nach einer Kreuzfahrt ab Hamburg gebucht werden kann. Dieses ermöglicht einen Early Check-In und Late Check-Out und beinhaltet neben einem Willkommensdrink auch einen Limousinen-Transfer zum Schiff. Auch können die Gäste den großzügigen Spa-Bereich auf der sechsten Etage mit 20 Meter Innen- und Außenpool inklusive Panoramablick über Hamburg, Sauna und Fitnessbereich nutzen. Hamburg, Dezember 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Erstes Kreuzfahrtunternehmen mit AR-App: Hapag-Lloyd Cruises setzt neben Expeditions-Truck auf moderne Technik
02.01.2019 Erstes Kreuzfahrtunternehmen mit AR-App: Hapag-Lloyd Cruises setzt neben Expeditions-Truck auf moderne Technik Augmented-Reality-App, Virtual-Reality-Brille und interaktive SesselExpeditions-Neubauten HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit on the roadTruck-Stops: Truck-Ferienmesse Wien, CMT Stuttgart und REISEN Hamburg Hapag-Lloyd Cruises fährt in diesem Jahr in dem eigens ausgebauten und gebrandeten Spezialtruck vor und hat dabei moderne Technik im Gepäck. Ganz neu dabei ist die AR-App, eine Schnittstelle zwischen der realen und digitalen Welt, welche erstmals für ein Kreuzfahrtunternehmen genutzt wird um die neue Expeditionsklasse zu präsentieren. Der Truck samt moderner Technik dient als mobiles Eventcenter und Messestand und vermittelt sowohl innen als auch außen echtes Expeditionsgefühl. Ziel des neuen Gesamtpaketes aus Truck und moderner Technik ist es, sowohl Expedienten als auch interessierten Kunden die Neubauten HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit noch besser vorzustellen. Eine Neuheit im Kreuzfahrtsegment ist hierbei die AR-App, welche es den Nutzern ermöglicht, die neuen Expeditionsschiffe hautnah zu erleben. Neben der Funktion das Schiff rundum zu sehen und heran zu zoomen, heben Touchpoints die Merkmale des Schiffes hervor. Durch Tippen auf das Faltdach, die Gläsernen Balkone, die Marina oder den Umlauf am Bug tauchen die Nutzer der App in das Schiffsleben ein. Der Expeditions-Truck bietet in diesem Jahr neben großen Monitoren und einer Event-Fläche mit Platz für 60 Personen eine Vielzahl an technischen Erweiterungen, welche die neuen Schiffe noch vor Indienststellung greifbarer machen sollen. Auch mit einer VR-Brille kann eine Kabine der neuen Expeditionsklasse interaktiv erlebt werden. Hierbei betritt der Träger der VR-Brille direkt auf der Messe eine virtuelle Kabine und bekommt ein Gefühl für Größe und Komfort. Auch in den interaktiven Sesseln aus der Ocean Academy lässt sich an eingebauten iPads Wissen über die Schiffe aneignen. Messe-Termine Datum Ort 10. – 13.01.2019 Wien (Ferien Messe) 12. – 20.01.2019 Stuttgart (CMT) 06. – 10.02.2019 Hamburg (Reisen) Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises tauft die HANSEATIC nature am 12. April 2019 in Hamburg
07.03.2018 Hapag-Lloyd Cruises tauft die HANSEATIC nature am 12. April 2019 in Hamburg Start der Jungfernreise am 13. April 2019Neubauten unterstreichen die Wachstumsstrategie der TUI Group im Bereich Kreuzfahrt Von Hamburg auf Kurs in die polare Eiswelt der Arktis und Antarktis und die Wildnis des Amazonas – die hanseatische Kreuzfahrtreederei Hapag-Lloyd Cruises wird ihr neues Expeditionsschiff am 12. April 2019 vor der Kulisse der Hafenstadt auf den Namen HANSEATIC nature taufen. Die Taufe wird ganz im Zeichen der Expedition stehen. Nach langer Zeit wird damit wieder ein Expeditionsschiff in der Hansestadt getauft. Am folgenden Tag sticht die HANSEATIC nature von Hamburg aus in See auf ihre 13-tägige Jungfernreise nach Lissabon.Im Rahmen der ITB verkündete Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, heute: Der erste der beiden Neubauten des Kreuzfahrtveranstalters wird am 12. April 2019 vor der Kulisse Hamburgs auf den Namen HANSEATIC nature getauft. „Wir werden mit der Taufe den Geist der Expedition in den Norden Deutschlands bringen.“, deutet Pojer an. Auch Senator Frank Horch von der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation sieht der besonderen Taufe eines Expeditionsschiffes in der Hansestadt mit Freude entgegen: „Mit der Taufe im Heimathafen unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr die enge Verbundenheit zu Hamburg. Damit wird der Hafen wieder seinem Ruf gerecht, einer der erlebnisreichsten Stadthäfen der Welt zu sein. Hamburg freut sich auf das neue Flottenmitglied von Hapag-Lloyd Cruises.“ „Der Taufort Hamburg ist nicht nur Sitz unseres Unternehmens und damit unser Heimathafen, sondern auch ein Andenken an Albert Ballins Pioniergeist, der von Hamburg aus die erste Kreuzfahrt etablierte. Er verfolgte dabei den Anspruch, die Schönheit dieses Planeten erlebbar zu machen und den Geist zu bilden – ein Credo, dem sich Hapag-Lloyd Cruises mit seiner Expeditionsflotte seit jeher verschrieben hat und mit der Einführung der neuen Expeditionsklasse betont“, so Pojer. Zusammen mit dem Schwesterschiff HANSEATIC inspiration, die im Oktober 2019 in Dienst gestellt wird, etabliert Hapag-Lloyd Cruises eine ganz eigene Klasse in der Flotte. Die zwei kleinen, wendigen und hochmodernen Expeditionsschiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Routen führen die Schiffe von einem Extrem ins andere – vom Kaltwasser der Polarregionen bis in die Warmwasserregionen des Amazonas. Echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur sowie moderne Umweltausstattung zeichnen Konstruktion, Design und Routen der beiden Neubauten aus. Ihre 13-tägige Jungfernfahrt führt die HANSEATIC nature vom 13.04. – 26.04.2019 von Hamburg, London, die Kanalinseln, Bordeaux über den Tejo bis nach Lissabon. Hamburg, März 2018 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Taufpremiere in Antwerpen: Hapag-Lloyd Cruises tauft zweites Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration am 13. Oktober 2019
19.03.2018 Taufpremiere in Antwerpen: Hapag-Lloyd Cruises tauft zweites Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration am 13. Oktober 2019 Start der Jungfernreise am 14. Oktober 2019Neubauten unterstreichen die Wachstumsstrategie der TUI Group im Bereich Kreuzfahrt Hapag-Lloyd Cruises wird sein zweites Expeditionsschiff am 13. Oktober 2019 vor der Kulisse der belgischen Hafenstadt Antwerpen auf den Namen HANSEATIC inspiration taufen. Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte wird damit ein Kreuzfahrtschiff in Antwerpen getauft. Dies gab der Vorsitzende der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, Karl J. Pojer, im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Antwerpen, Koen Kennis, vor geladener Presse heute Mittag bekannt. Nach der Taufe wird die HANSEATIC inspiration am folgenden Tag von Antwerpen aus in See auf ihre 15-tägige Jungfernreise nach Teneriffa stechen. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises: „Wir freuen uns sehr, die Taufe unseres zweiten Expeditionsschiffes HANSEATIC inspiration vor der wunderschönen Kulisse Antwerpens zu feiern. Wir blicken auf viele Jahre der sehr guten Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen der Stadt zurück und drücken mit der Wahl des Taufortes unsere vollste Verbundenheit mit Antwerpen aus. Zudem unterstreicht dies unsere Wachstumsstrategie im internationalen Markt.“ Koen Kennis, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Antwerpen: „Mit der HANSEATIC inspiration wird das erste Hochseekreuzfahrtschiff im Hafen unserer Stadt Antwerpen getauft. Das ist etwas ganz Besonderes. Ich möchte mich auch im Namen der Stadt Antwerpen bei Hapag-Lloyd Cruises für das jahrelanges Vertrauen bedanken.“ Das Hamburger Unternehmen wird im nächsten Jahr zwei neue Expeditionsschiffe in Dienst stellen. Jüngst hat Hapag-Lloyd Cruises bekanntgegeben, dass das Schwesterschiff HANSEATIC nature am 12. April 2019 in Hamburg getauft wird. Die zwei kleinen, wendigen und hochmodernen Expeditionsschiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Routen führen die Schiffe von einem Extrem ins andere – vom Kaltwasser der Polarregionen bis in die Warmwasserregionen des Amazonas. Echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur sowie moderne Umweltausstattung zeichnen Konstruktion, Design und Routen der beiden Neubauten aus. Ihre 15-tägige Jungfernfahrt führt die HANSEATIC inspiration vom 14.10. – 29.10.2019 von Antwerpen über Honfleur, Guernsey, zahlreiche Ziele auf der iberischen Halbinsel, Marokko und Madeira bis nach Teneriffa, ab €9.230 pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Hamburg, März 2018 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
TheArtGorgeous: Exklusive Kunst-Kooperation auf EUROPA 2-Südost-Asien Kreuzfahrt
03.04.2018 TheArtGorgeous: Exklusive Kunst-Kooperation auf EUROPA 2-Südost-Asien Kreuzfahrt Themenreise zu den Ursprüngen der asiatischen KunstHochkarätige Kooperations-Reise Begleitet durch neun namhafte Künstler und Kunst-ExpertenKreuzfahrt von Hongkong nach Singapur Kurs auf Kunst: In Zusammenarbeit mit dem Medienhaus und Insider-Netzwerk TheArtGorgeous steht eine Südostasien-Reise des Luxusschiffes EUROPA 2 im April 2018 ganz im Zeichen der Kunst. Im Rahmen von Ausstellungen in der bordeigenen Galerie, Teatime-Talks mit den Kunstexperten oder auch Landausflügen zu lokalen künstlerischen Highlights erhalten die Gäste exklusive Einblicke in die Anfänge der asiatischen Kunst und in die jüngsten Entwicklungen des zeitgenössischen Kunstmarktes. Gemeinsam mit den begleitenden Experten erleben die Gäste in Taipeh die beeindruckende Geschichte imposanter chinesischer Kunst oder begegnen in Manila bei einem geführten Spaziergang ursprünglicher philippinischer Architektur, Kultur und moderner Performance Art. An Bord reichen die Themenspektren der Gesprächsrunden vom aktuellen Boom neuer privater Museen bis hin zu Insights über die Verbindungen des thailändischen Königshauses mit der dieses Jahr erstmals stattfindenden Bangkok Art Biennale. Cordelia Noe, Gründerin von TheArtGorgeous Media und Chefredakteurin des gleichnamigen Magazins, hat für diese Reise ein hochkarätiges Expertenteam aus internationalen Künstlern und Kunstexperten zusammengestellt, die aus unterschiedlichen Perspektiven und vor verschiedenen Hintergründen ihre Erfahrungen teilen werden. Cordelia Noe, Gründerin von TheArtGorgeous Media und ChefredakteurinLing Jian, einer der bekanntesten zeitgenössischsten Maler Chinas, präsentiert seine Werke im Rahmen einer exklusiven Vernissage in der bordeigenen GalerieAlexandra Seno, Head of Development der renommierten Non-Profit Organisation Asia Art Archive mit Sitz in Hongkong, verantwortlich für die DokProf. Ute Meta Bauer, international tätige Kuratorin und Gründungsdirektorin des NTU CCA SingaporeDésiré Feuerle, Museumsgründer, der in Berlin mit der Feuerle Collection sein eigenes Museum besitztLorenzo und Maria Elena Rudolf, Begründer zahlreicher wichtiger Kunstmessen, beobachten und lenken von Singapur aus die südost-asiatische KunstszeneChristoph Noe, Kunstberater, Kurator und Publizist verschiedener Bücher über chinesische KünstlerChomwan Weeraworawit, Beraterin für internationale Kommunikation und Strategie der ab Oktober 2018 stattfindenden Bangkok Art Biennale TheArtGorgeous-Reise, 08.04.2018 - 22.04.2018 (16 Tage), von Hongkong/China über Keelung (Taipeh)/Taiwan, Kaohsiung/Taiwan, Manila/Philippinen, Malcapuya Island/Calamian Gruppe/Philippinen, Tagbilaran/Bohol/Philippinen, Kota Kinabalu/Borneo/Sabah/Malaysia und Muara (Bandar Seri Begawan)/Borneo/Brunei nach Singapur, ab 9.800 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Hamburg, April 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Werftaufenthalt nach umfangreichem Re-Fit erfolgreich beendet
13.10.2017 MS EUROPA: Werftaufenthalt nach umfangreichem Re-Fit erfolgreich beendet Neu konzipierter und vergrößerter SPA-Bereich mit modernsten BehandlungsmöglichkeitenRe-Design der Kaffee-Lounge Belvedere Zahlreiche technische Updates Nach 16 arbeitsreichen Tagen hat die EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises ihren turnusmäßigen Werftaufenthalt beendet. Während das Luxusschiff im Dock 11 der Blohm + Voss Werft in Hamburg lag, fanden an Bord sowohl zahlreiche optische Neuerungen als auch diverse technische Updates statt. So wurde beispielsweise der komplette SPA-Bereich vergrößert, neu konzipiert und mit modernsten Behandlungsmöglichkeiten wie Thalasso ausgestattet. Darüber hinaus zeigen sich die Kaffeelounge Belvedere und die Havana Bar in einem neuen Look. Insgesamt umfasste die Werftliste 840 Punkte. 850 beteiligte Arbeiter von etwa 60 Gewerken arbeiteten mehr als zwei Wochen lang an den umfangreichen technischen und optischen Modernisierungen an Bord der EUROPA: Dabei wurden unter anderem 2.900 Quadratmeter neuer Teppich verlegt und 3.500 Liter Farbe verbraucht. Ein technisch aufwändiges Projekt stellte der Austausch eines Azipod-Antriebscomputers dar: Um das veraltete Gerät durch ein neues zu ersetzen, musste sowohl in die Außenwand des Schiffes als auch in die Decke von Deck 2 zu Deck 3 ein großes Loch geschnitten werden. Kaum wiederzuerkennen ist der SPA-Bereich an Bord. Die Räumlichkeiten wurden komplett renoviert, vergrößert und neu konzipiert. Ab sofort erwarten die Gäste im Ocean SPA verschiedene neue Behandlungskonzepte: Neben einer Thalasso-Wanne, eine Schwebeliege und je einem Behandlungsraum für Shiatsu- und Nass-Massagen können Wellnessbegeisterte BEWEI-Treatments, modernste Anti-Aging-Behandlungen, in Anspruch zu nehmen. Außerdem gibt es im SPA-Bereich nun eine exklusive BABOR Beauty-Lounge. Zudem wurden der Ruheraum, und der Empfangsbereich erneuert sowie eine Teelounge integriert. In einer modernisierten Optik zeigt sich auch die beliebte Kaffee-Lounge „Belvedere“ am Bug des Schiffes, deren Interieur nun in einem eleganten, gedeckten Farbkonzept erstrahlt. Die Raucher-Lounge Havana Bar wartet mit neuen Möbeln und Tapeten auf und die ehemalige Galerie ist als „Atelier“ in einen Multifunktionsraum für Vorträge und Sportkurse umgewandelt worden. Frisch renoviert begibt sich die EUROPA auf eine 12-tägige Reise entlang der Westküste Europas nach Bilbao und verabschiedet sich für dieses Jahr von der Hansestadt, um den Winter in wärmeren Regionen wie in Mittelamerika und der Südsee zu verbringen. Hamburg, Oktober 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Zweiter Expeditionsneubau HANSEATIC inspiration auf Kiel gelegt
19.10.2017 Zweiter Expeditionsneubau HANSEATIC inspiration auf Kiel gelegt Feierliche Zeremonie in RumänienTaufe und Jungfernfahrt im Oktober 2019Erster Katalog erscheint im Januar 2018 Am 18. Oktober 2017 hat mit der Kiellegung von HANSEATIC inspiration der nächste Bauabschnitt des zweiten der beiden Expeditionsneubauten von Hapag-Lloyd Cruises begonnen. Im rumänischen Tulcea legte Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung, entsprechend der Schiffsbautradition eine extra angefertigte Münze in den ersten Stahlblock des zukünftigen Schiffsrumpfs. Die Münze wurde wie beim Schwesterschiff HANSEATIC nature im Block verschweißt und begleitet den Neubau als Glücksbringer auf allen bevorstehenden Expeditionen. Nach der Kiellegung von HANSEATIC inspiration in der Vard Werft in Rumänien, folgen unter anderem das Ausschwimmen des Schiffskörpers sowie die Fertigstellung des Außenbaus. Anschließend stehen der Innenausbau an der Ausrüstungspier in Norwegen sowie die Fertigstellung der Passagierkabinen auf der Agenda. Nach nautisch-technischen Probefahrten wird das Schiff im Oktober 2019 an Hapag-Lloyd Cruises übergeben. Die Taufe und Jungfernfahrt der HANSEATIC inspiration sind für Oktober 2019 geplant. Seit August 2017 steht für interessierte Gäste eine Vorschau mit einem Überblick über die Expeditionen beider Schiffe zur Verfügung. Eine finale Buchung ist mit Veröffentlichung des ersten offiziellen Katalogs ab Ende Januar 2018 möglich. Den Auftrag für die beiden Expeditionsschiffe, die im Fünf-Sterne-Segment positioniert werden, erhielt die norwegische VARD Group, ein Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft. Am rumänischen Standort in Tulcea erfolgt der Bau des Schiffskörpers, bevor dieser dann in die VARD Langsten Werft in Norwegen überführt wird, wo der Innenausbau stattfindet. HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden mit moderner Technik und Umwelttechnik ausgestattet und bieten Platz für je maximal 230, bzw. bei Antarktisreisen 199 Gäste. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis und Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas und der Südsee eingesetzt. Nach vielen Jahren kehrt der Hamburger Kreuzfahrtveranstalter mit der HANSEATIC inspiration auch wieder in die Great Lakes auf dem nordamerikanischen Kontinent zurück. Dies ist möglich, weil die HANSEATIC inspiration mit einfahrbarer Brückennock über eine spezielle Bauweise verfügt, die die Passage der schmalen Schleusen möglich macht. Die bordeigenen Zodiacs, teilweise mit umweltfreundlichem Elektroantrieb, machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina. Hamburg, Oktober 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen