Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Mehr als Eis! 15 Expeditionsreisen, 8 Pinguin-Arten, 4 Wal-Arten – Hapag-Lloyd Cruises beendet erste Antarktis-Saison mit 3 Schiffen
04.05.2023 Mehr als Eis! 15 Expeditionsreisen, 8 Pinguin-Arten, 4 Wal-Arten – Hapag-Lloyd Cruises beendet erste Antarktis-Saison mit 3 Schiffen Nach der Antarktis-Saison ist vor der Antarktis-Saison: HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bereisen im Winter 2023/2024 das SüdpolarmeerVielfalt pur: den einzigartigen Lebensraum der Antarktis mit allen Sinnen erfahren und verstehen Spannende Wissensvermittlung an Bord gepaart mit höchstem Komfort erleben die maximal 199 Gäste der kleinen, wendigen Schiffe bei den Antarktisreisen Erstmals bereiste Hapag-Lloyd Cruises in der vergangenen Wintersaison die Antarktis mit allen drei Schiffen der neuen Expeditionsflotte. Nach den erlebnisreichen Reisen kehren Gäste und Crew reich an Abenteuern und mit neuem Wissen im Gepäck zurück in warme Gefilde – und schüren bereits die Vorfreude auf die nächste Antarktissaison. Acht Pinguin-Arten leben in der Antarktis – in ihren Logbüchern hielten die Experten und Wissenschaftler, die die Expeditionsreisen begleiteten, Sichtungen von allen acht fest, außerdem von vier Walarten, einer ganzen Walschule sowie Seeelefanten, Seeleoparden, Seebären, Robben und zahlreichen Vogelarten. Der Mythos Südpolarmeer ist „mehr als Eis“ und die Vorbereitungen für den Auftakt der Reisen zum Frühlingserwachen der Antarktis im kommenden Dezember laufen bereits auf Hochtouren. Während es die HANSEATIC nature im kommenden Winter erstmals ins Eis des hohen Norden Europas zieht, brechen die Schwesterschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit auf zu neuen antarktischen Abenteuern, die sie bis zum südlichen Polarkreis und darüber hinaus bringen. Sehen, staunen und hören – eine Entdeckerreise für die SinneWenn sich die beiden baugleichen, hochmodernen Expeditionsschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit Anfang Dezember 2023 auf den Weg ins südliche Polarmeer machen, ist der antarktische Sommer nicht mehr weit. In der Antarktis erwartet die Gäste der kleinen und wendigen Schiffe echter Entdeckergeist, spannende Aktivitäten an Land gepaart mit Expertenwissen und jahrzehntelanger Erfahrung mit Reisen ins Eis.Wie ein freundliches Empfangskomitee stehen sie da, die Könige der Antarktis, zu Tausenden an den Berghängen Südgeorgiens, als würden sie Gäste der Expeditionsschiffe besonders herzlich begrüßen wollen. Pinguine sind ein wichtiger Bestandteil der antarktischen Tierwelt und Expeditionsreisende haben die einmalige Chance, diese besonderen Tiere einmal aus der Nähe zu betrachten. Der Winter 2022/23 war für die Gäste der Hapag-Lloyd Cruises Expeditionsflotte hinsichtlich Natur- und Tierbeobachtungen besonders vielversprechend! Auf den insgesamt 15 Antarktis-Reisen wurden alle der folgende Pinguin-Arten gesichtet: die stolzen Kaiser- und Königspinguine, der Adeliepinguin, der Kehlstreif- oder Zügelpinguin, der Eselspinguin und der Magellanpinguin bis hin zum Goldschopfpinguin und dem Felsenpinguin. Neben den Pinguinen zeigen sich mit Glück auch Robben an einem der vielen Eislöcher, von wo sie zur Jagd aufbrechen. Spektakulär sind auch die Sichtungen der antarktischen Zwergwale sowie der Blau- und Buckelwale. Spontan stoppen Kapitän und Crew das Schiff, damit die Gäste die mächtigen Tiere beobachten können. Fast täglich kommen die Zodiacs zum Einsatz, um Seeelefanten, Seeleoparden oder Seebären zu entdecken. Richteten die Gäste den Blick gen Himmel, faszinierten Albatrosse und Kormorane mit ihren Jagdtechniken und Flugkünsten in dieser faszinierenden weißen Welt der Südpolarregion. Expertenwissen an Bord und an LandDie neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises ist gebaut für die Extreme und verfügt über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Die Schiffskonstruktion mit vielen großzügigen Außenflächen, zwei ausfahrbaren gläsernen Balkonen und dem Decksumlauf am Vorschiff ermöglichen Naturbeobachtung aus erster Reihe. 17 bordeigene Zodiacs machen Anlandungen in entlegenen Expeditionsgebieten hafenunabhängig möglich. Jede Expedition wird von deutschsprachigen Experten verschiedener Fachgebiete begleitet. Sie sind bei Aktivitäten wie zum Beispiel den Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs oder Vorträgen und Diskussionsrunden im HanseAtrium kompetente Ansprechpartner. Jede Antarktis-Reise muss vom Umweltbundesamt in einem umfassenden Verfahren genehmigt werden. Darüber hinaus gibt sich Hapag-Lloyd Cruises neben der selbstverständlichen Einhaltung aller Regularien hohe Auflagen bei den Fahrten in die sensiblen Regionen. Als langjähriges Mitglied der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und der International Association of Antarctic Tour Operators (IAATO) setzt sich Hapag-Lloyd Cruises für einen respektvollen Umgang mit der sensiblen Natur ein. Umwelt und NachhaltigkeitAuf allen Reisen, ob in die Ferne und im Norden Europas oder den Warmwasserdestinationen in der Südsee, hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt höchste Priorität. Die Expeditionsflotte verfügt über modernste Umwelttechnik und verzichtet, wie alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises, komplett auf den Einsatz von Schweröl und verwendet schwefelarmes Marine Gasöl. Die Schiffe verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Des Weiteren sind die Schiffe mit PROMAS Ruder mit Spezial-Propeller ausgestattet und verfügen über eine besondere Rumpfkonstruktion – beides trägt zur Treibstoffreduktion und somit zur Verringerung von Emissionen bei. Reisebeispiele für die Antarktis-Saison 2023/2024Auftakt Antarktis – Große Expeditionsroute intensiv mit Kap Hoorn (SPI2325)Zum Start in ihre Antarktis-Saison nimmt die HANSEATIC spirit Kurs auf die chilenischen Fjorde und das legendäre Kap Hoorn, bevor die Gäste auf der großen Route die Landschaften und Tierwelt Südgeorgiens, der Falkland-Inseln, des Weddellmeers und der Antarktischen Halbinsel erwartet. Von Puerto Montt nach Ushuaia, 29.11. bis 23.12.2023 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 18.990 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/SPI2325Winterliche Traumlandschaften – Faszination Antarktis intensiv (INS2401)Die Faszination der Antarktis erleben Gäste der HANSEATIC inspiration intensiv auf der großen Route der südlichen Polargebiete, während das Expeditionsschiff die Falkland-Inseln, Südgeorgien, das Weddellmeer und die Antarktische Halbinsel ansteuert. Von Ushuaia nach Ushuaia, 2. bis 24.01.2024 (22 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 17.790 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2401 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neues Fitnesskonzept von Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch exklusiv für die EUROPA 2
24.04.2015 Neues Fitnesskonzept von Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch exklusiv für die EUROPA 2 BE.YOU. beinhaltet ein individuell angepasstes FitnesstrainingAb sofort auf allen Reisen der EUROPA 2Auf ausgewählten Reisen trainieren die Gäste mit Maria Höfl-Riesch persönlich BE.YOU. heißt das neue Fitnesskonzept, das Maria Höfl-Riesch exklusiv für die EUROPA 2 entwickelt hat. Die ganzheitliche Fitnessmethode für sportbegeisterte Kreuzfahrer basiert auf Individualität und fokussiert sich auf die Basiselemente gesundheitsorientierten Trainings, kombiniert mit gesunder Ernährung. Es wird ab sofort auf allen Reisen des legeren Luxusschiffs in kleinen Gruppen bis maximal zwölf Personen und auf Wunsch in Form eines individuellen Trainingspakets angeboten. Auf drei Reisen – im Mai, Juni und Oktober 2015 – ist Maria Höfl-Riesch persönlich an Bord und trainiert gemeinsam mit den Gästen.Maria Höfl-Riesch entwickelte das Konzept auf Grundlage eigener Erfahrungen, die sie beim individuell auf sie zugeschnittenen Aufbautraining zur Vorbereitung der letzten Saison ihrer Skikarriere und des letzten sportlichen Höhepunkts, der Olympischen Spiele in Sotchi, machte. „Sei du selbst und fühle dich wohl in deinem Körper. Ernähre dich gesund und trainiere, wie es für dich und deine körperliche Konstitution am sinnvollsten ist“, fasst Höfl-Riesch ihren Ansatz zusammen. BE.YOU. ist ein Fitnesskonzept, das mit einer Körperanalyse (Leistungsfähigkeit) beginnt und jeweils individuell auf deren Ergebnissen abgestimmt wird. So kann sich jeder Gast der EUROPA 2 der sportlichen Herausforderung auf seinem persönlichen Niveau stellen. Ziel ist es, Belastbarkeit und Fitness gezielt zu steigern – und damit das ganzheitliche Wohlbefinden. „Ich bezeichne die EUROPA 2 gerne als Olympiasiegerin in der Disziplin Luxuskreuzfahrt. Darum freue ich mich nun besonders darauf, mein Fitnesskonzept den Gästen dieses Schiffes persönlich vorstellen zu dürfen“, sagte Höfl-Riesch im Rahmen der Pressekonferenz, die am heutigen Freitag, den 24. April 2015, an Bord des Schiffes in der Hamburger HafenCity stattfand. „Passend für die Zielgruppe der EUROPA 2 setzen wir nun auch im Aktivbereich neue Maßstäbe. Mit Maria Höfl-Riesch haben wir eine erstklassige Sportexpertin an Bord, die es versteht, die Begeisterung unserer Gäste für ein gesundes und aktives Kreuzfahrterlebnis auf höchstem Niveau zu befriedigen. Mit Marias Fitnesskonzept erhalten unsere Gäste einen Mehrwert, den sie auch nach der Reise mit an Land nehmen können“, sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Das ganzheitliche Programm, das während der Reise auf die Konstitution jedes einzelnen teilnehmenden Gastes abgestimmt wird, kann im Anschluss selbständig fortgeführt werden. Die Durchführung der Übungen in höchster Qualität wird an Bord nachhaltig vermittelt. Auf den ausgewählten Reisen mit Maria Höfl-Riesch an Bord bietet die Sportikone mit ihren Trainern mehrere Gruppentrainings an, inklusive eines persönlichen Fitness Check-up sowie Vorträge zum Thema Fitness und Motivation. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist für alle Gäste kostenfrei. Auf allen Reisen findet ein Kennlern-Gruppentraining nach dem BE.YOU. Prinzip statt, das im Reisepreis inbegriffen ist. Das BE.YOU. Fitnesspaket besteht aus einem persönlichen Fitness Check-up, vier aufeinander abgestimmten Trainingsmodulen und einer individuellen Auswertung (Feedbackgespräch) und kann auf allen Reisen auch als Personaltraining gebucht werden. Reisebeispiele mit Maria Höfl-Riesch:Limassol nach Dubai, vom 27.10.2015 bis 10.11.2015 (14 Tage)ab € 5.490 pro Person, inklusive Flüge ab/bis Deutschland. Civitavecchia (Rom) nach Monte Carlo, 31.05-09.06.2016. Ab 5.390 Euro pro Person, inklusive Flüge ab/bis Deutschland. Hamburg, April 2015 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Reise- und Destinationshighlights 2015 und 2016 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
25.02.2015 Reise- und Destinationshighlights 2015 und 2016 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten MS EUROPADer Start und das Ziel der EUROPA Überraschungsreise ist den Gästen bekannt, welche Häfen sie dazwischen erwarten, aber nicht. Auf der Überraschungsreise im April/Mai 2015 lässt sich der Kapitän in die (See)Karten schauen und die Passagiere entscheiden mit, welche Häfen angesteuert werden. Im Mai 2016 wird sich auch die EUROPA 2 erstmalig auf eine Überraschungsreise begeben. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wird die EUROPA auf der kommenden Weltreise von New York nach Hamburg fahren und zum Hafengeburtstag einlaufen. In Anlehnung an die allererste EUROPA, die in den 1930er Jahren das „blaue Band“ für die schnellste Überquerung des Atlantik erhielt, lebt bei der Fahrt das Flair dieser Zeit wieder auf: Die Gäste erwartet amerikanischer Swing an Bord und eine Party im Stil der 30er. Im August 2016 startet die EUROPA eine Weltumrundung, die aus 21 Teilreisen besteht und von Hamburg aus zu paradiesischen Inseln im Süden, faszinierenden Eiswelten im Norden, bezaubernden Kulturen im Fernen Osten und zur neuen Welt im Westen führt, bevor es wieder nach Hamburg geht. Reisebeispiel EUROPA: Transatlantik-Überquerung - 23.4.2016 bis 4.5.2016 (11 Tage) von New York nach Hamburg, ab 4.600 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Deutschland. MS EUROPA 2Im Reich der wilden Tiere: Im Winter 2015/2016 führen drei Reisen die EUROPA 2 Gäste erstmals in den Süden des afrikanischen Kontinents und in Städte wie beispielsweise Richards Bay, Port Elizabeth, Durban oder auch Kapstadt. Spannende Safaris in Reservate und Parks mit eindrucksvollen Tierbeobachtungen oder auch Ausflüge in traditionelle Dörfer bringen den Passagieren die afrikanische Kultur nahe. Erstmalig lockt auch die Inselwelt Ozeaniens in der kommenden Saison 2016/2017. So können die Gäste im Dezember 2016 ihre Südseeträume wahrwerden lassen, wenn die EUROPA 2 vor den Küsten der Fidschi-Inseln und Neukaledoniens fest macht und von dort aus nach Neuseeland und Australien weiterfährt. In den hohen Norden führt die erstmalig im Fahrplan vorgesehene Route ins Eis von Grönland nach Kanada im August und September 2016. Reisebeispiel EUROPA 2: Weihnachten und Silvester unter der Sonne Afrikas - 18.12.2015 bis 4.1.2016 (17 Tage) von Kapstadt nach Kapstadt, ab 11.980 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Deutschland. Reisebeispiel EUROPA 2:Quer durch Ozeanien - 3.12.2016 bis 21.12.2016 (17 Tage) von Bora, Bora nach Auckland, ab 11.340 Euro pro Person inkl. An-/Abreise von/bis Deutschland. MS BREMEN und MS HANSEATICNachdem die HANSEATIC bereits im Sommer 2014 als erstes nicht russisches Schiff die sagenumwobene Nordostpassage absolvierte, begibt sich im September 2015 auch die BREMEN auf den legendären Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküsten Asiens und Europas von der Beringstraße bis zum Weißen Meer. Bei der Expedition Azoren können die Gäste der BREMEN im Mai 2016 die Schönheit aller neun Azoren-Inseln bewundern. Auch die HANSEATIC wird sieben Azoren-Inseln anlaufen in Kombination mit allen fünf Kanalinseln, auf ihrer Reise - ebenfalls im Mai 2016 - von Sao Miguel nach Hamburg. Die HANSEATIC wagt im Sommer 2016 vier Mal eine Spitzbergenumrundung, bevor sie im Oktober 2016 erstmals die Expedition Philippinen und Sulawesi unternimmt. Die Reisenden erwartet die atemberaubende Tier- und Unterwasserwelt sowie spannende Eindrücke der Traditionen und Landschaften der indonesischen Inselwelt. ALBERT BALLINUnbekanntes Südamerika: Wenn sich der Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im November 2015 auf seinen Flug nach Südamerika macht, stehen nahezu ausschließlich neue Destinationen auf dem Routenplan. Ein Besuch der faszinierenden Galapagosinseln, eine Katamaranfahrt auf dem Titicacasee oder auch die kolonialen Stadtarchitekturen von Cartagena und Quito – die Erlebnisreise im Privatjet hält eine Vielzahl an beeindruckenden Abenteuern bereit. Reisebeispiel Privatjetreise Südamerika - 22.11. bis 9.12.2015 (18 Tage) von Hamburg aus nach Cartagena/Kolumbien, Quito/Ecuador, Galapagos-Inseln/Ecuador, Calama/Chile, La Paz/Bolivien und Costa Rica, 49.800 Euro/59.700 CFH p.P. im Doppelzimmer. Hamburg, Februar 2015 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kleines Schiff – Große Klasse: Werftaufenthalt der HANSEATIC inspiration erfolgreich beendet
23.05.2024 Kleines Schiff – Große Klasse: Werftaufenthalt der HANSEATIC inspiration erfolgreich beendet Turnusmäßiger Werftaufenthalt: HANSEATIC inspiration verbringt zehn Tage im Kaiserdock II der Lloyd Werft BremerhavenTechnische Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zur Erneuerung der Klasse Zurück in ihrem Element: Nach einem turnusmäßigen Werftaufenthalt im Kaiserdock II der Lloyd Werft Bremerhaven, hat die HANSEATIC inspiration wieder Wasser unterm Kiel. Während das kleine Expeditionsschiff aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises zehn Tage im Trockendock lag, führten die Werftarbeiter neben technischen Wartungsarbeiten zur Erneuerung der Klasse auch diverse Renovierungen im Hotelbereich durch. Heute präsentiert sich die HANSEATIC inspiration erstmalig den Gästen und bricht von Bremerhaven zu einer achttägigen Reise entlang der deutschen Ost- und Nordseeküste auf. Rund zehn Monate dauerten die Vorbereitungen für die Werftzeit. Dann wurde zehn Tage lang rund um die Uhr an Bord der HANSEATIC inspiration gearbeitet. Über 500 Crewmitglieder, Mitarbeiter von Fremdfirmen sowie der Werft hakten mehr als 250 Punkte von der To-do-Liste ab, von der Wartung des Bugstrahlruders, über die Prüfung der Ruder und Propeller sowie der Stabilisatoren bis hin zu neuen Teppichen, Tapeten und Fliesen. Der Fokus lag vor allem auf technischen Arbeiten. Für das kleine Expeditionsschiff stand auch die Erneuerung des Schiff-TÜVs, der sogenannten Klasse, an. Zudem hat die HANSEATIC inspiration einen neuen Farbanstrich erhalten. Neben technischen Wartungsarbeiten erfreuen sich sowohl die Kabinen und Suiten als auch die öffentlichen Bereiche über diverse Auffrischungen. Die Rezeption, die Treppenhäuser und Flure, das Pooldeck und der OCEAN SPA erstrahlen nun im neuen Glanz. Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik, ordnet die Arbeiten ein: „Da die HANSEATIC inspiration 2019 in Dienst gestellt worden ist, sind noch keine größeren Umbauarbeiten nötig. Wir haben uns daher auf viele Kleinigkeiten konzentriert.“ Auch Gästewünsche fanden Gehör. „Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass der Wunsch besteht, die Bäder der Grand Suiten mit einer Fußbodenheizung auszustatten. Diesem sind wir während der Werftzeit nachgekommen. Auch haben wir das Feedback bekommen, dass die Schranktüren in den Kabinen und Suiten manchmal schwergängig waren. Nun verfügen alle Türen über ein neues Schließsystem“, so Isolde Susset. Heute startet die HANSEATIC inspiration zu einer Kurzreise entlang der deutschen Ost- und Nordseeküste. In acht Tagen geht es von Bremerhaven über Binz/Rügen, dem Premierenhafen Timmendorf auf der Ostseeinsel Poel, Wismar sowie einer Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Cuxhaven und weiter über Helgoland und List/Sylt nach Hamburg. ReisebeispielKurzentschlossene Gäste, die die HANSEATIC inspiration frisch aus der Werft erleben möchten, können dies auf der Reise von Longyearbyen nach Kangerlussuaq. Auf dieser Expedition von Spitzbergen über Island und Grönland vereint sie polare Sehnsuchtsziele und ermöglicht Tierbeobachtungen aus einzigartiger Perspektive. Von Longyearbyen erkundet die HANSEATIC inspiration Spitzbergens Westküste, bevor sie über Islands Nordwestküste Kurs auf Reykjavik nimmt und im weiteren Verlauf die Südost- und Westküste Grönlands erkundet und schließlich Kangerlussuaq erreicht. Vom 11.08.2024 bis 30.08.2024 (19 Tage), buchbar im SILBER-Tarif ab 12.810 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2417 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Baku
Das Morgen- und Abendland Aserbaidschan vom 24. bis 28. April 2025 Sie ist eine der aufstrebenden Städte des letzten Jahrzehnts und gehört zu den schönsten Metropolen am Kaspischen Meer. Immer noch gilt Baku als absoluter Geheimtipp! Kommen Sie mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club in die Stadt, die viele Jahrhunderte ein wichtiges Tor zur berühmten Seidenstraße war und deren Gegensätze nicht ausgeprägter sein könnten. Die Hauptstadt Aserbaidschans begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus lebendiger Tradition, historischen Stätten und westlicher Lebensart. Entdecken Sie die spannende Mischung aus alter und moderner Architektur, einschließlich der ummauerten Altstadt mit dem berühmten Jungfrauenturm. Freuen Sie sich auf eine private Führung durch das Kulturzentrum Heydar Aliyev sowie das Teppichmuseum. Staunen Sie über brennende Berge, Mondlandschaften und Tempel der Feueranbeter und genießen Sie einen exklusiven Abend in dem glanzvollen Ambiente der Villa Petrolea. Lassen Sie sich bei dieser Reise von uns in eine andere Welt am Kaspischen Meer entführen! Donnerstag, 24. April 2025 Willkommen im luxuriösen 5-Sterne Four Seasons Hotel im Herzen von Baku! Das im Beaux-Arts-Stil gehaltene imposante Hotel bietet Ihnen ein wunderschönes Interieur mit einer hellen und edlen Ausstattung. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Auf Wunsch buchen wir für Sie die Fluganreise mit Lufthansa oder Turkish Airlines sowie einen Flughafentransfer zum Hotel (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Am Abend heißen wir Sie im Hotel mit einem Aperitif und kleinen Köstlichkeiten offi ziell zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen Freitag, 25. April 2025 Nach dem Frühstück steht um 10.00 Uhr der Bus vor dem Hotel bereit, um Sie hinauf zum Highland Park zu bringen. Er gilt seit langem als einer der schönsten Parks der Hauptstadt und besticht mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Skyline von Baku und das Kaspische Meer. Direkt im Anschluss begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die berühmte Altstadt Itscheri Schecher, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt: Hinter meterdicken Mauern hat sich trotz der Vielzahl an Neubauten ein Stück „altes Baku“ bewahrt. Tauchen Sie ein in das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und charmanten Häusern, gesäumt von Teppichgeschäften und Teehäusern. Selbstverständlich besuchen wir auch den im 15. Jahrhundert erbauten Palast der Shirvanshahs, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor allem durch seine pittoreske Aufteilung auf drei übereinander liegenden Terrassen auf dem Hügel der alten Festung von Baku besticht. Erfrischen Sie sich während des Rundgangs mit einem Mokka oder Tee und probieren Sie kleine lokale Köstlichkeiten. Zum Mittagessen kehren wir in einer ehemaligen Karawanserei im Stadtzentrum ein. Genießen Sie das orientalische Ambiente und die landestypischen Speisen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder individuell zurück zum Hotel zu spazieren. Freuen Sie sich am Abend auf einen der Höhepunkte dieser Reise! Um 18.30 Uhr fahren wir zum Kulturzentrum Heydar Aliyev, einem der modernsten Symbole der Hauptstadt. Es zeichnet sich besonders durch die beeindruckende fl ießende Gebäudehülle nach den Plä- nen der Stararchitektin Zaha Hadid aus. Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Führung nach den Öff nungszeiten mit dem Kurator anzubieten. Im Anschluss laden wir Sie im bekannten Restaurant Mari Vanna zu einer exklusiven Vodka- und Kaviarverkostung und einem leckeren Abendessen mit slawischen Speisen ein Samstag, 26. April 2025 Nach dem Frühstück lassen wir die Stadt hinter uns und fahren mit dem Bus hinaus in den ca. 40 km entfernten Nationalpark von Gobustan. Tauchen Sie in eine andere Zeitepoche ein, während Sie die ungewöhnlich gut erhaltenen steinzeitlichen Petroglyphen entdecken. Die in Stein gearbeiteten Felsbilder wurden mit modernster Technik freigelegt und werden im hier ansässigen Museum anschaulich dreidimensional präsentiert. Anschließend bringen uns Jeeps in die Hügel von Gobustan, wo wir uns bei einem traditionellen Barbecue-Picknick in gemütlichen Zelten stärken. Durch die raue und beeindruckende Landschaft fahren wir mit den Jeeps weiter zu einem echten Naturwunder: den gluckernden Schlammvulkanen (abhängig von den Witterungsverhältnissen). Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden „Mondlandschaft“ in den Bann ziehen! Gegen 15.30 Uhr bringt Sie der Bus zurück zum Hotel, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Um 18.00 Uhr treff en wir uns wieder in der Lobby des Hotels und fahren in das Teppichmuseum von Baku, einem wahren architektonischen Meisterwerk, da es die Form eines Teppichs hat. Erfahren Sie aus erster Hand viel Wissenswertes sowohl über das Weben von Teppichen als auch über dessen Handel, welcher eine lange Tradition in Aserbaidschan hat. Danach genießen Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang auf der Terrasse des Gunaydin-Boulevard-Restaurants mit herrlichem Blick über die Stadt. Direkt am Kaspischen Meer gelegen, bieten wir Ihnen heute zum Abendessen passend frischen Fisch an Sonntag, 27. April 2025 Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen des Feuers, da Aserbaidschan aufgrund seiner reichen Erdölvorkommen als das Land des ewigen Feuers bezeichnet wird. Zunächst besuchen wir die burgähnliche Stätte des Feuertempels Ateshgah, welche auf einem Erdgasauslass errichtet und in der im 10. Jahrhundert Feuerrituale praktiziert wurden. Es geht feurig weiter, wenn wir zu dem Berg Yanar Dag fahren, der buchstäblich ein brennender Hügel ist. Erleben Sie, wie ewige Flammen aus der Erde springen und bis zu drei Meter emporsteigen. Ein einzigartiges Phänomen! Bevor wir uns mit dem Bus auf die Rückfahrt begeben, genießen Sie noch einen Tee und leckeres Gebäck (Ankunft im Hotel gegen 13.30 Uhr). Den Nachmittag gestalten Sie in Eigenregie. Ab 17.00 Uhr erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: die exklusive Öff nung der Villa Petrolea, der einstigen Residenz der Gebrüder Nobel aus Schweden. Lange Zeit war die Villa das zweite Zuhause der einstigen Ölbarone. In einem wundervollen Park gelegen, befindet sich hier eine wahre Oase der Ruhe. Freuen Sie sich nach einem Champagnerempfang auf einen privaten Rundgang. Musikalisch werden Sie mit einer typisch kaukasischen Tanzshow verwöhnt. In dieser einzigartigen Atmosphäre genießen Sie im Anschluss ein exklusives Abendessen. Nach diesem gemeinsamen Ausklang sind wir gegen 20.00 Uhr wieder zurück im Hotel. Gern buchen wir die Flugrückreise sowie einen Flughafentransfer vom Hotel für Sie dazu (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Der Bustransfer für den Rückfl ug mit Lufthansa nach Frankfurt fi ndet um 23.00 Uhr statt Montag, 28. April 2025 Heute endet Ihre Clubveranstaltung offiziell. Für die Gäste, die mit Turkish Airlines über Istanbul fliegen, bieten wir um 8.30 Uhr einen Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Baku an (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Wichtige Hinweise Diese Clubveranstaltung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten grundsätzlich nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für die Einreise nach Aserbaidschan benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Für den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen muss online ein elektronisches Visum über das aserbaidschanische Visa Portal beantragt werden. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Für eine ausführliche Beratung im Vorfeld, rufen Sie uns gern an. Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Four Seasons Hotel Baku Empfang und Fingerfood am Anreisetag bei Ankunft im Hotel Stadtrundfahrt/-rundgang durch die Altstadt von Baku inkl. Besuch des Shirvanshas Palast und Verkostung lokaler Kleinigkeiten unterwegs Mittagessen in einer alten Karawanserei im Stadtzentrum Exklusiver Besuch des Heydar Aliyev Kulturzentrums nach den Öffnungszeiten inkl. Führung durch den Kurator Exklusives Abendessen im Restaurant Mari Vanna inkl. Kaviar- und Vodkaverkostung Ausflug in den Nationalpark Gobustan inkl. Besuch des Museums Rustikales Barbecue-Picknick in den Hügeln von Gobustan (wetterabhängig) Jeeptour zu den Schlammvulkanen (wetterabhängig) Besuch des Teppichmuseums inkl. Führung Empfang auf der Terrasse des Gunaydin Boulevard Restaurants inkl. anschließendem Abendessen Besuch des Ateshgah Feuertempels und des Bergs Yanar Dag inkl. Stop im Restaurant mit Tee und Gepäck Exklusiver Farewellabend in der Villa Petrolea inkl. geführtem Rundgang, Champagnerempfang, 4-Gang Menü und traditionellem Tanz Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zum Preis von € 4.500 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Meerblick zum Preis von € 4.900 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Baku Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Baku
Das Morgen- und Abendland Aserbaidschan vom 24. bis 28. April 2025 Sie ist eine der aufstrebenden Städte des letzten Jahrzehnts und gehört zu den schönsten Metropolen am Kaspischen Meer. Immer noch gilt Baku als absoluter Geheimtipp! Kommen Sie mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club in die Stadt, die viele Jahrhunderte ein wichtiges Tor zur berühmten Seidenstraße war und deren Gegensätze nicht ausgeprägter sein könnten. Die Hauptstadt Aserbaidschans begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus lebendiger Tradition, historischen Stätten und westlicher Lebensart. Entdecken Sie die spannende Mischung aus alter und moderner Architektur, einschließlich der ummauerten Altstadt mit dem berühmten Jungfrauenturm. Freuen Sie sich auf eine private Führung durch das Kulturzentrum Heydar Aliyev sowie das Teppichmuseum. Staunen Sie über brennende Berge, Mondlandschaften und Tempel der Feueranbeter und genießen Sie einen exklusiven Abend in dem glanzvollen Ambiente der Villa Petrolea. Lassen Sie sich bei dieser Reise von uns in eine andere Welt am Kaspischen Meer entführen! Donnerstag, 24. April 2025 Willkommen im luxuriösen 5-Sterne Four Seasons Hotel im Herzen von Baku! Das im Beaux-Arts-Stil gehaltene imposante Hotel bietet Ihnen ein wunderschönes Interieur mit einer hellen und edlen Ausstattung. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Auf Wunsch buchen wir für Sie die Fluganreise mit Lufthansa oder Turkish Airlines sowie einen Flughafentransfer zum Hotel (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Am Abend heißen wir Sie im Hotel mit einem Aperitif und kleinen Köstlichkeiten offi ziell zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen Freitag, 25. April 2025 Nach dem Frühstück steht um 10.00 Uhr der Bus vor dem Hotel bereit, um Sie hinauf zum Highland Park zu bringen. Er gilt seit langem als einer der schönsten Parks der Hauptstadt und besticht mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Skyline von Baku und das Kaspische Meer. Direkt im Anschluss begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die berühmte Altstadt Itscheri Schecher, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt: Hinter meterdicken Mauern hat sich trotz der Vielzahl an Neubauten ein Stück „altes Baku“ bewahrt. Tauchen Sie ein in das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und charmanten Häusern, gesäumt von Teppichgeschäften und Teehäusern. Selbstverständlich besuchen wir auch den im 15. Jahrhundert erbauten Palast der Shirvanshahs, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor allem durch seine pittoreske Aufteilung auf drei übereinander liegenden Terrassen auf dem Hügel der alten Festung von Baku besticht. Erfrischen Sie sich während des Rundgangs mit einem Mokka oder Tee und probieren Sie kleine lokale Köstlichkeiten. Zum Mittagessen kehren wir in einer ehemaligen Karawanserei im Stadtzentrum ein. Genießen Sie das orientalische Ambiente und die landestypischen Speisen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder individuell zurück zum Hotel zu spazieren. Freuen Sie sich am Abend auf einen der Höhepunkte dieser Reise! Um 18.30 Uhr fahren wir zum Kulturzentrum Heydar Aliyev, einem der modernsten Symbole der Hauptstadt. Es zeichnet sich besonders durch die beeindruckende fl ießende Gebäudehülle nach den Plä- nen der Stararchitektin Zaha Hadid aus. Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Führung nach den Öff nungszeiten mit dem Kurator anzubieten. Im Anschluss laden wir Sie im bekannten Restaurant Mari Vanna zu einer exklusiven Vodka- und Kaviarverkostung und einem leckeren Abendessen mit slawischen Speisen ein Samstag, 26. April 2025 Nach dem Frühstück lassen wir die Stadt hinter uns und fahren mit dem Bus hinaus in den ca. 40 km entfernten Nationalpark von Gobustan. Tauchen Sie in eine andere Zeitepoche ein, während Sie die ungewöhnlich gut erhaltenen steinzeitlichen Petroglyphen entdecken. Die in Stein gearbeiteten Felsbilder wurden mit modernster Technik freigelegt und werden im hier ansässigen Museum anschaulich dreidimensional präsentiert. Anschließend bringen uns Jeeps in die Hügel von Gobustan, wo wir uns bei einem traditionellen Barbecue-Picknick in gemütlichen Zelten stärken. Durch die raue und beeindruckende Landschaft fahren wir mit den Jeeps weiter zu einem echten Naturwunder: den gluckernden Schlammvulkanen (abhängig von den Witterungsverhältnissen). Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden „Mondlandschaft“ in den Bann ziehen! Gegen 15.30 Uhr bringt Sie der Bus zurück zum Hotel, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Um 18.00 Uhr treff en wir uns wieder in der Lobby des Hotels und fahren in das Teppichmuseum von Baku, einem wahren architektonischen Meisterwerk, da es die Form eines Teppichs hat. Erfahren Sie aus erster Hand viel Wissenswertes sowohl über das Weben von Teppichen als auch über dessen Handel, welcher eine lange Tradition in Aserbaidschan hat. Danach genießen Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang auf der Terrasse des Gunaydin-Boulevard-Restaurants mit herrlichem Blick über die Stadt. Direkt am Kaspischen Meer gelegen, bieten wir Ihnen heute zum Abendessen passend frischen Fisch an Sonntag, 27. April 2025 Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen des Feuers, da Aserbaidschan aufgrund seiner reichen Erdölvorkommen als das Land des ewigen Feuers bezeichnet wird. Zunächst besuchen wir die burgähnliche Stätte des Feuertempels Ateshgah, welche auf einem Erdgasauslass errichtet und in der im 10. Jahrhundert Feuerrituale praktiziert wurden. Es geht feurig weiter, wenn wir zu dem Berg Yanar Dag fahren, der buchstäblich ein brennender Hügel ist. Erleben Sie, wie ewige Flammen aus der Erde springen und bis zu drei Meter emporsteigen. Ein einzigartiges Phänomen! Bevor wir uns mit dem Bus auf die Rückfahrt begeben, genießen Sie noch einen Tee und leckeres Gebäck (Ankunft im Hotel gegen 13.30 Uhr). Den Nachmittag gestalten Sie in Eigenregie. Ab 17.00 Uhr erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: die exklusive Öff nung der Villa Petrolea, der einstigen Residenz der Gebrüder Nobel aus Schweden. Lange Zeit war die Villa das zweite Zuhause der einstigen Ölbarone. In einem wundervollen Park gelegen, befindet sich hier eine wahre Oase der Ruhe. Freuen Sie sich nach einem Champagnerempfang auf einen privaten Rundgang. Musikalisch werden Sie mit einer typisch kaukasischen Tanzshow verwöhnt. In dieser einzigartigen Atmosphäre genießen Sie im Anschluss ein exklusives Abendessen. Nach diesem gemeinsamen Ausklang sind wir gegen 20.00 Uhr wieder zurück im Hotel. Gern buchen wir die Flugrückreise sowie einen Flughafentransfer vom Hotel für Sie dazu (gegen Aufpreis). Nähere Informationen fi nden Sie in der Anmeldung. Der Bustransfer für den Rückfl ug mit Lufthansa nach Frankfurt fi ndet um 23.00 Uhr statt Montag, 28. April 2025 Heute endet Ihre Clubveranstaltung offiziell. Für die Gäste, die mit Turkish Airlines über Istanbul fliegen, bieten wir um 8.30 Uhr einen Bustransfer vom Hotel zum Flughafen Baku an (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Wichtige Hinweise Diese Clubveranstaltung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten grundsätzlich nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für die Einreise nach Aserbaidschan benötigen deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige einen Reisepass, der nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Für den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen muss online ein elektronisches Visum über das aserbaidschanische Visa Portal beantragt werden. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Für eine ausführliche Beratung im Vorfeld, rufen Sie uns gern an. Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Four Seasons Hotel Baku Empfang und Fingerfood am Anreisetag bei Ankunft im Hotel Stadtrundfahrt/-rundgang durch die Altstadt von Baku inkl. Besuch des Shirvanshas Palast und Verkostung lokaler Kleinigkeiten unterwegs Mittagessen in einer alten Karawanserei im Stadtzentrum Exklusiver Besuch des Heydar Aliyev Kulturzentrums nach den Öffnungszeiten inkl. Führung durch den Kurator Exklusives Abendessen im Restaurant Mari Vanna inkl. Kaviar- und Vodkaverkostung Ausflug in den Nationalpark Gobustan inkl. Besuch des Museums Rustikales Barbecue-Picknick in den Hügeln von Gobustan (wetterabhängig) Jeeptour zu den Schlammvulkanen (wetterabhängig) Besuch des Teppichmuseums inkl. Führung Empfang auf der Terrasse des Gunaydin Boulevard Restaurants inkl. anschließendem Abendessen Besuch des Ateshgah Feuertempels und des Bergs Yanar Dag inkl. Stop im Restaurant mit Tee und Gepäck Exklusiver Farewellabend in der Villa Petrolea inkl. geführtem Rundgang, Champagnerempfang, 4-Gang Menü und traditionellem Tanz Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zum Preis von € 4.500 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Meerblick zum Preis von € 4.900 pro Person Deluxe Doppelzimmer mit Altstadtblick zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.900 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 45 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Baku Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA zu den japanischen und hawaiianischen Gärten
12.12.2016 Mit MS EUROPA zu den japanischen und hawaiianischen Gärten Kreuzfahrt mit ausgewählten GartenausflügenReiseroute: Von Kobe nach HonululuNeue Häfen in Japan Auf einer Pazifik-Kreuzfahrt im April 2017 läuft das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zum ersten Mal die beiden Häfen Kobe und Hachijo-Shima in Japan an. An Bord und an Land erwartet die Reisenden ein vielfältiges Programm: Unter anderem entdecken die Gäste auf ausgewählten Gartenausflügen beeindruckende japanische Gärten sowie die Blütenpracht Hawaiis. Passend dazu werden an Bord informative Vorträge rund um das Thema Gartenkunst angeboten.Im April 2017 begibt sich die EUROPA in die Weiten des Pazifiks. Während der 19-tägigen Kreuzfahrt erleben die Reisenden zwei gegensätzliche Welten: Im Osten Japan mit seinen traditionellen Tempeln und im Westen Amerikas weltberühmter Aloha-State. Für Naturliebhaber bieten sich ganz besondere Ausflüge an: Der gelernte Landschaftsgärtner und studierte Gartenkunsthistoriker Dr. Carsten Seick begleitet die Kreuzfahrt und gibt unter dem Thema „Gartenreise“ Einblicke in japanische und hawaiianische Parkanlagen und Gärten. Dabei sind die weltberühmten Grünanlagen in Japan Ausdruck der japanischen Philosophie und Geschichte. Die Parkanlage im IseShima-Nationalpark nahe Toba führt vorbei an historischen Schreinen und imponiert mit Heiligtümern einer jahrtausendalten Kultur. An Bord bietet Dr. Seick neben Vorträgen zu tropischen Pflanzen auch ausgewählte Seminare zur japanischen Kunst des Blumenarrangierens an. Nach entspannten Seetagen nimmt das Luxusschiff Kurs auf Hawaii, das bekannte amerikanische Archipel mit acht Inseln. Genügend Zeit zum Erkunden bietet der erste Stopp im hawaiianischen Hafen Nawiliwili auf Kauai. Die EUROPA liegt vor der auch als „Garteninsel von Hawaii“ bekannten Insel über Nacht. Sie zeichnet sich durch ihre großen Ananas Plantagen und grünen Vulkanhängen aus. Während der Allerton Garten mit riesigen Moreton-Feigenbäumen beeindruckt, können die Kreuzfahrer im McBryde Garten die weltweit größte Sammlung hawaiianischer Pflanzen bestaunen. Nach fast drei Wochen endet die Reise in Honolulu, der Hauptstadt von Hawaii. MS EUROPA Gartenreise: Vom 11.04. bis 29.04.2017 (19 Tage) von Kobe nach Honolulu über Toba/Japan, Hachijo-Shima/Japan, Überqueren der Datumsgrenze, Nawiliwili/Kauai/Hawaii/USA, Kailua/Hawaii/USA und Lahaina/Maui/Hawaii/USA, buchbar ab 9.260 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab Frankfurt bis Deutschland. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1707 Hamburg, Dezember 2016 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Außergewöhnliche Reiseziele mit MS BREMEN und MS HANSEATIC: Expeditionskreuzfahrten im neuen Hauptkatalog 2017-2018
15.03.2016 Außergewöhnliche Reiseziele mit MS BREMEN und MS HANSEATIC: Expeditionskreuzfahrten im neuen Hauptkatalog 2017-2018 Sieben Premieren-RoutenAuf den Spuren großer Nordpol-Forscher: Expeditionspremiere „Kurs Nordpol“ mit MS HANSEATICAbseits bekannter Wege: Mit MS BREMEN erstmals auf einer neuen Route durch die NordwestpassageBeliebte Expeditionsreisen: Antarktis, Arktis, Alaska und Amazonas Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC können sich Reisende in der kommenden Saison auf sieben Premieren-Routen rund um die Welt freuen. Erstmalig folgt die HANSEATIC legendären Polarpionieren auf einer Expedition weit in den arktischen Norden und fährt mit „Kurs Nordpol“. Die BREMEN, die bereits sieben Mal die Nordwestpassage gemeistert hat, wagt 2017 einen neuen Weg durch die Fury & Hecla Strait. Auch die beliebten Expeditionen in die Antarktis, Arktis, nach Alaska und auf dem Amazonas bis nach Iquitos sind im Programm.Obwohl die BREMEN und die HANSEATIC immer wieder abseits des Bekannten auf allen Weltmeeren unterwegs sind, bietet der neue Hauptkatalog für Expeditionskreuzfahrten erneut spannende Premieren und außergewöhnliche Routen. Im Sommer begeben sich die Expeditionsschiffe mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe in die Arktis, wo spektakuläre Eislandschaften, Wale und Eisbären auf die Gäste warten. Während beispielsweise die HANSEATIC in der kommenden Saison tief ins Herz der Nordwestpassage fährt, entdecken die Reisenden der BREMEN in dieser Region neue Wege in der Fury & Hecla Strait und werden selbst zum Entdecker. Wie der genaue Routenverlauf aussieht, bestimmt wie so oft das Eis. Auch mit Kurs Nordpol – erstmals mit MS HANSEATIC – können die Passagiere an den Schauplätzen großer Entdeckerhistorie Neuland betreten. Mit den bordeigenen Zodiacs, den expeditionstaugliche Schlauchbooten, werden entlegene Buchten und einsame Küsten erkundet. In Alaska reisen die Gäste durch die eindrucksvolle Inside Passage in die Heimat von Weißkopfseeadlern und Braunbären. Zu den weiteren Highlights zählen die Umrundung Spitzbergens, das unbekannte Japan und Expeditionen nach West- und Ostgrönland. Bevor es in den Wintermonaten und über Weihnachten für die Expeditionsschiffe in die Antarktis geht, stehen auch abseits des Eises spannende Routen auf dem Programm: Dabei warten u.a. Europas entlegene Naturschönheiten auf den Azoren und den Britischen Inseln auf die Gäste. Die HANSEATIC begibt sich erstmalig auf eine Expedition zu Europas Inselwelten von Island bis zur Iberischen Halbinsel. Auch die beliebten Amazonas-Expeditionen von MS BREMEN und MS HANSEATIC werden in der kommenden Saison angeboten. Speziell bei den Flusskreuzfahrten auf dem Amazonas ist die geringe Größe der Schiffe ein Vorteil. Aufgrund des Tiefgangs von nur 4,8 bzw. 4,9 Metern können MS BREMEN und MS HANSEATIC sehr weit stromaufwärts bis nach Iquitos fahren und tiefer in den Dschungel vordringen als andere Schiffe. Reisebeispiel:MS HANSEATIC: Expedition Kurs Nordpol, von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq, 3.08.2017 bis 21.8.2017 (18 Tage), ab 11.990 € pro Person Seereise inkl. Sonderflüge. Reisebeispiel:MS BREMEN: Expedition Nordwestpassage - auf neuen Wegen, von Nome nach Kangerlussuaq, 16.8.2017 bis 11.9.2017 (26 Tage), ab 17.240 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Reisebeispiel:MS HANSEATIC: Expedition Europas Inselwelten, von Reykjavik nach Lissabon, 24.9.2017 bis 8.10.2017 (14 Tage), ab 6.730 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Reisebeispiel:MS BREMEN: Expedition Amazonas, von Belem nach Iquitos, 6.4. bis 27.4.2018 (21 Tage), ab 10.990 € pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zu den Expeditionskreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-hanseatic-ms-bremen/expedition Hamburg, März 2016 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Digitaler Start in die Reisesaison 2024/2025 mit Hapag-Lloyd Cruises
07.03.2023 Digitaler Start in die Reisesaison 2024/2025 mit Hapag-Lloyd Cruises Veröffentlichung und Buchungsstart der neuen Reisen digital und vor der KatalogerscheinungExpeditionsflotte: Ab 14. März stehen 70 außergewöhnliche Reisen für Entdecker bereit, darunter auch PremierenroutenMS EUROPA 2: Ab 21. März können Fans des legeren Lifestyles durch das Angebot von 28 neuen Reisen auf dem kleinen Luxusschiff stöbernMS EUROPA: Ab 28. März begeistern 24 traumhafte Routen mit der Luxus-Ikone auf den Weltmeeren Erstmals macht Hapag-Lloyd Cruises die neuen Reisen für die Saison 2024/2025 vor dem Erscheinen der Hauptkataloge auf der Website unter www.hl-cruises.de buchbar. Der Auftakt erfolgt am 14. März mit der Expeditionsflotte, eine Woche später gehen die Reisen der EUROPA 2 online, am 28. März die der EUROPA. Zeitgleich sind die Reisen offiziell buchbar. Gäste, die bereits mit der Veröffentlichung der Vorschauen im vergangenen November Vormerkungen tätigten, können diese nun in Buchungen umwandeln. Einen Eindruck der Hauptkataloge erhalten Interessierte auf der Website, wo diese als digitale Blätterkataloge zeitgleich veröffentlicht werden. Die Druckexemplare der Hauptkataloge erscheinen in gleicher Reihenfolge am 27. März, 28. und 17. April*. Insgesamt 122 Luxus- und Expeditionsreisen zu 7 Kontinenten bietet das neue Programm von Hapag-Lloyd Cruises für die Saison von Herbst 2024 bis Herbst 2025.Der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten veröffentlicht in diesem Jahr die neuen Reisen für die Saison 2024/2025 zuerst online und legt damit den Buchungsstart fest. „Unsere Hauptkataloge bleiben das Herzstück unserer weltumfassenden Routenplanung für die einzelnen Schiffe, sind sie doch viel mehr, als eine Präsentation der Reisen. Jetzt erscheinen sie erstmals zeitlich versetzt in Print. So behalten wir uns eine Reduzierung der Druckauflage vor, was perspektivisch mit unseren Nachhaltigkeitszielen einhergeht“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Mit dem neuen Reiseprogramm beweist Hapag-Lloyd Cruises erneut seine Expertise für Routenvielfalt und -einzigartigkeit. Ob Genießer, Abenteuerlustige oder Sportbegeisterte, das vielseitige Programm der Saison 2024/2025 führt die fünf kleinen Schiffe rund um die Welt und bietet für jeden Reisetyp spannende Ziele. Die neue Expeditionsklasse: Zwischen Eismeer und Südsee Echte Expeditionen für Natur-Beobachter und Lernende auf den Spuren von Pionieren: Auf den drei baugleichen Expeditionsschiffen mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) reisen maximal 199 (Antarktis und Spitzbergen) bis 230 Gäste im Nordpolarmeer und auf einmaligen Routen bis zur Hemisphäre des Südpols. So verbindet die HANSEATIC nature im Sommer 2025 erstmalig die kanadische Hudson Bay mit Grönland. Die Passage durch die Hudson Bay und Hudson Strait ist aufgrund der Eislage nur wenige Wochen im Jahr möglich. Zum Höhepunkt der Arktissaison durchquert die HANSEATIC spirit im Spätsommer 2025 die legendäre Nordwestpassage von Kangerlussuaq nach Seward. Hierbei besteht die Chance auf ein Schiffstreffen im Eis, denn gleichzeitig kommt ihr die HANSEATIC inspiration entgegen. Sonnenanbeter können sich im Frühjahr 2025 auf Reisen mit der HANSEATIC inspiration freuen, wenn sie Kurs auf selten besuchte Inseln und Atolle der Südsee nimmt. Mit Vanuatu, Kiribati, den Marshallinseln und Palau erleben Gäste Mikronesien ganz intensiv. Auch beliebte Klassiker, wie zum Beispiel die Antarktis, die chilenischen Fjorde sowie die Great Lakes und die Amazonas-Expeditionen bis zum Oberlauf nach Iquitos sind im Programm der drei modernen Expeditionsneubauten. Reisebeispiele: HANSEATIC nature von Kangerlussuaq nach Churchill vom 24.7. bis 13.8.2025 (20 Tage), ab 17.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/NAT2514 HANSEATIC spirit von Kangerlussuaq nach Seward vom 15.8. bis 15.9.2025 (31 Tage), ab 26.130 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/SPI2517 HANSEATIC inspiration von Noumea nach Keelung (Taipeh) vom 23.4. bis 23.5.2025 (30 Tage), ab 21.390 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://hl-cruises.de/INS2506 MS EUROPA 2: Sehnsuchtsziele im Doppelpack Legerer Lifestyle für maximal 500 Gäste herrscht an Bord der EUROPA 2. Neben zahlreichen neuen Häfen dürfen sich die Gäste auch auf einige Lieblingsrouten freuen, die aufgrund der Nachfrage zweifach im Programm vertreten sind. Diese Routenplanung erlaubt mehr Flexibilität bei der Urlaubsplanung. So profitieren die Gäste von doppelten Anläufen in Australien und Neuseeland, der Südsee, China oder Japan zur Kirschblüte. Erstmalig steuert die EUROPA 2 die Westküste der USA / Kanada an. Hier dürfen sich die Gäste auf den Premierenhäfen Vancouver und Vancouver Island sowie die Smaragdstadt Seattle freuen. Die Route von Yokohama über Hawaii bis nach Los Angeles verbindet Tradition und Moderne, Exotik und glamouröses Hollywood-Flair. Reisebeispiel: MS EUROPA 2 von Yokohama nach Los Angeles vom 25.03. bis 14.04.2025 (21 Tage), ab 13.470 EUR pro Person bei Doppelbelegung mit An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/EUX2506 Von Kontinent zu Kontinent: MS EUROPA mit neuer Routenführung Persönliche Atmosphäre an Bord und abwechslungsreiches Routing – die EUROPA ermöglicht in der neuen Saison eine besondere Kombination von Asien, Ozeanien sowie Afrika und bietet Gästen größtmögliche Vielfalt. Erstmalig bereist das kleine Luxusschiff innerhalb einer Saison diese drei Zielgebiete. Die EUROPA kreuzt von Melbourne nach Mauritius und erlaubt so diese neue Routenführung. Zudem wird das für die Saison 2023/24 aktualisierte Etappenkonzept fortgeführt. Drei attraktive Reisekombinationen zwischen 53 und 66 Tagen verbinden mehrere Kreuzfahrten zu einer unvergesslichen Etappe und ermöglichen ein intensives Erleben der Länder und Kontinente. Schwerpunkte bilden die Regionen rund um Australien und Neuseeland, Afrika mit Premierenhäfen in Tansania und Kenia sowie der Mittelmeerraum inklusive Côte d’Azur, Sizilien und den griechischen Inseln. Reisebeispiel: MS EUROPA von Port Louis nach Port Louis vom 09.02. bis 27.02.2025 (18 Tage), ab 11.590 EUR pro Person bei Doppelbelegung inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/eur2503 * Nachträgliche Änderung der Daten am 28. März 2023. Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Zwei Routen: Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN nach Süd- und Nordamerika
31.08.2017 Zwei Routen: Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN nach Süd- und Nordamerika Einzigartige Naturwunder und Weltstädte in Süd- und NordamerikaReisetermin Südamerika: 23.02. bis 12.03.2018 (18 Tage)Reisetermin Nordamerika: 04.08. bis 19.08.2018 (16 Tage) Außergewöhnliche Natur und bekannte Metropolen erleben die Gäste im Rahmen von zwei Privatjetreisen, die 2018 im Frühjahr nach Südamerika und Sommer nach Nordamerika führen. Der Flug zu den Naturwundern Nordamerikas bringt die maximal 44 Passagiere des Privatjets ALBERT BALLIN von Hamburg über Grönland nach Alaska und Kanada. In Südamerika stehen Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Kolumbien auf dem Reiseplan.Während der Privatjetreise „Südamerika – Geheimnisse am Rand der Welt“ besuchen die Reisenden die größten Wasserfälle der Erde, die trockenste Wüste der Welt sowie Gletscher, Gipfel und glasklare Seen. Im Kontrast dazu stehen quirlige Metropolen wie Rio de Janeiro und Buenos Aires. Nach einer Übernachtung in Hamburg bildet die Stadt an der Copacabana den Auftakt der Südamerika-Privatjetreise. Die Gruppe erwartet beispielsweise ein Helikopterflug zur Christus-Statue auf dem Corcovado. Nach dieser weltbekannten brasilianischen Metropole steht als Tagesstopp ein UNESCO-Weltnaturerbe auf dem Flugplan des Privatjets ALBERT BALLIN – die Wasserfälle von Iguacu. Anschließend geht die Reise weiter in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires, nach Chile in den Nationalpark Torres del Paine und in die trockenste Wüste der Erde – die Atacama-Wüste. Ein weiteres Ziel ist eines der Weltwunder – Machu Picchu. Während eines Rundgangs durch die Tempel, Terrassen und Wohnbauten der legendären Inka-Stadt, erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick in diese faszinierende Hochkultur. Bevor der Privatjet zurück nach Hamburg fliegt, beeindruckt die historische Altstadt Cartagenas in Kolumbien die Besucher. Die Privatjetreise „Nordamerika – wo die Natur Maßstäbe setzt“ bietet von den Höhen des Denali bis zu den smaragdgrünen Tiefen des Lake Louise, von Kanadas Weißkopfseeadlern bis zu Alaskas Königreich der Bären Nordamerikas wilde Weiten. Von der Elbmetropole Hamburg führt die erste Flugetappe nach Kangerlussuaq auf Grönland und anschließend mit Kleinflugzeugen zu einem UNESCO-Weltnaturerbe, dem Ilulissat-Eisfjord. Bei einer abendlichen Bootsfahrt in der Disko Bucht lassen sich die Dimensionen dieses Naturspektakels erahnen. Mit Kleinflugzeugen geht es zurück nach Kangerlussuaq und von dort aus nimmt der Privatjet ALBERT BALLIN Kurs auf Anchorage. Ein Highlight vor Ort ist die Fahrt mit der Alaska Railroad zum Denali-Nationalpark, dem größten Naturschutzgebiet der Welt, den die Privatjetpassagiere mit Kleinflugzeugen auch aus der Luft bestaunen können. Auf der Katmai-Halbinsel bietet sich für die Reisegruppe die Chance, Bären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Weiter fliegen die Gäste nach Sonora Island und Vancouver. Auf Sonora Island, zwischen Vancouver Island und dem Festland von British Columbia gelegen, erwarten die Privatjetreisenden zwei Tage Entspannung inmitten unberührter Natur. In den Canadian Rocky Mountains gehört unter anderem der Highway 93, der die Nationalparks Banff und Jasper verbindet, und der gläserne Glacier Skywalk zu den Attraktionen. Diese Naturlandschaften faszinieren mit schneebedeckten Gipfeln, türkisen Seen, dichten Wäldern und mächtigen Gletschern. Zum Abschluss des Urlaubs steht Québec mit ihrer historischen Altstadt auf dem Programm, bevor es zurück nach Hamburg geht. Privatjetreise „Südamerika – Geheimnisse am Rande der Welt“: Vom 23.02. bis 12.03.2018 (18 Tage) ab/bis Hamburg über Rio de Janeiro/Brasilien, Iguacu/Brasilien, Buenos Aires/Argentinien, Torres del Paine/Chile, Atacama/Chile, Machu Picchu/Peru und Cartagena/Kolumbien, ab 59.800 Euro / 71.760 CHF pro Person im Doppelzimmer. Privatjetreise „Nordamerika – wo die Natur die Maßstäbe setzt“: Vom 04.08. bis 19.08.2018 (16 Tage) ab/bis Hamburg über Ilulissat/Grönland, Anchorage/USA, Kodiak/USA, Sonora Island/Kanada, Vancouver/Kanada, Canadian Rocky Mountains und Québec/Kanada, ab 59.900 Euro / 71.880 CHF pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, August 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden
15.02.2017 Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden Auf den Spuren historischer Orte in Europa, Afrika, Asien und ArabienMit dabei: Experten der Kulturgeschichte und der WeltrelegionenReisezeitraum: 21.11 - 05.12.2017 Auf Erkundungstour zu den Wurzeln der großen Glaubensrichtungen begeben sich die Passagiere der Privatjet-Reise „Ursprung“, die im November zu heiligen Stätten des Christentums, Hinduismus, Buddhismus, Islam und von Naturreligionen auf verschiedene Kontinente führt. Reiseziele sind u.a. Rom, Addis Abeba, Ngorongoro, Varanasi, Siem Reap und Maskat. Dr. Dr. Volker Gebhardt, Autor und Experte im Bereich Kulturgeschichte, und Historiker Dr. Christoph Höllger begleiten die Reise und vertiefen die Erlebnisse der Gäste mit fundiertem Fachwissen. In Rom beginnt die Reise zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte. Die Reisenden erkunden bedeutende Orte des christlichen Glaubens wie z. B. die ehemalige Papstkapelle Sancta Sanctorum, der älteste noch verbliebene Teil des Lateranpalastes aus dem 16. Jahrhundert, und die Sixtinische Kapelle. Die zweite Etappe führt in den Nordosten Afrikas. Nach einem Aufenthalt in Addis Adeba, der Hauptstadt Äthiopiens, steht ein beeindruckendes Monument christlichen Glaubens auf dem Programm: die Felsenkirchen im Wallfahrtsort Lalibela. Die Naturreligionen sind Mittelpunkt des anschließenden Reiseziels. In Tansania bewundern die Gäste bei einem Panoramaflug den Vulkan Ol Doinyo Lengai, dem die Massai den Ursprung aller Schöpfung zuschreiben. Bei Begegnungen mit dem gastfreundlichen Nomadenvolk erfahren sie mehr über faszinierende Bräuche und eine außergewöhnliche Glaubenswelt. Von Afrika nimmt ALBERT BALLIN Kurs auf Indien und landet in Varanasi, einer der heiligsten Städte des Hinduismus. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige in die Stadt des Gottes Shiva Vishwanat. Auf sogenannten Ghats, stufenartigen Befestigungen entlang der Ufer, nehmen die Hindus das von Sünden reinigende Bad im Ganges. Über Bodhgaya – dem Ort der Erleuchtung des Buddhas – führt die Route in den Norden Kambodschas. Hier steht das größte sakrale Bauwerk der Welt auf dem Programm: die Tempelanlage Angkor Wat. Zur Verehrung des hinduistischen Gottes Vishnu erbaut, wurde die monumentale Anlage gegen Ende des 13. Jahrhunderts in einen buddhistischen Tempel umgewandelt und veranschaulicht die Verbindung zwischen Hinduismus und Buddhismus. Der buddhistische Glauben steht auch im Mittelpunkt des folgenden Reiseziels in Myanmar: In Rangun erkunden die Gäste die prachtvolle Shwedagon-Pagode, die mit ihrem rund 100 Meter hohen goldenen Stupa als Wahrzeichen der Stadt gilt. Zum Abschluss steuert der Privatjet das Sultanat Oman an. In der Großen Sultan-Qabus-Moschee in Maskat lassen sich die gigantischen Türen, feinen Verzierungen und der rund 4.000 m² große Teppich bestaunen, ehe es zurück nach Düsseldorf geht. Privatreise „Ursprung“: Vom 21.11. bis 05.12.2017 (15 Tage) von Düsseldorf über Rom/Italien, Addis Abeba/Äthiopien, Lalibela/Äthiopien, Kilimanjaro/Tansania, Ngorongoro/Tansania, Varanasi/Indien, Gaya/Indien, Siem Reap/Kambodscha, Rangun/Myanmar, Maskat/Oman und zurück nach Düsseldorf, ab € 54.900/CHF 65.880 pro Person im Doppelzimmer. Im kleinen Kreis von maximal 44 Gästen steuern die Gäste des Privatjets die schönsten Ziele rund um den Globus an und lassen dabei alle gängigen Linienverbindungen weit hinter sich. Eine Vielzahl von Inklusivleistungen zeichnen den Service aus: von der Einholung der Visa, Check-in ohne Wartezeiten bis hin zu exklusiv arrangierten Events. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Weitere Informationen zur Reise unterhttp://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/ursprung Hamburg, Februar 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Am Puls der 80er: Music Waves – Forever Young auf MS EUROPA mit Größen wie Wolfgang Niedecken, Peter Illmann und Axel Herrig
18.07.2023 Am Puls der 80er: Music Waves – Forever Young auf MS EUROPA mit Größen wie Wolfgang Niedecken, Peter Illmann und Axel Herrig Zwischen modischem Aufbegehren, prägender Musik und gesellschaftlichem Umbruch: Formatreise Music Waves – Forever Young erweckt die 1980er-Jahre zum LebenVon 80er-Jahre-Partys über Liveauftritte bis hin zu Begegnungen mit mitreisenden Originalen wie Wolfgang Niedecken, Peter Illmann und Axel Herrig Kreuzfahrt auf MS EUROPA, von Hamburg nach Montreal, 18.09. bis 08.10.2023 Die Reise Music Waves – Forever Young auf dem Luxusschiff EUROPA ist eine 20-tägige Seereise durch die Zeit. Ab 18. September nimmt sie 400 Gäste mit in die beliebten und angesagten 80er-Jahre. Ein bewegtes Jahrzehnt deutscher Geschichte, bestimmt durch Mauerfall und Schulterpolster. Hits von Bands wie aha, Alphaville, Nena, Modern Talking und U2 sind unvergessen. Auf der Route von Hamburg nach Montreal lassen Wolfgang Niedecken, Sänger und Gründer der legendären Kölner Band BAP, Musik-Moderator und Schauspieler Peter Illmann sowie Sänger und Schauspieler Axel Herrig die 80er Jahre aufleben. Während die Gäste die Akteure live und hautnah erleben, steuert die kleine EUROPA landschaftlich einmalig schöne Ziele an: darunter die Orkneyinseln in Nordschottland, die isländische Hauptstadt Reykjavik und das reizvolle Inselarchipel der Magdalenen-Inseln in der kanadischen Provinz Québec während des Naturschauspiels des Indian Summer.Mit Music Waves – Forever Young entführt Hapag-Lloyd Cruises Gäste in die pulsierende Ära der 80er-Jahre. Es ist, neben Music Waves – Stories, das zweite Music Waves Format, bei dem die Kreuzfahrtikone musikalische Maßstäbe auf hoher See setzt. Aktuell tourt die EUROPA im Rahmen der Formatreise Music Waves – Stories noch bis zum 21. Juli 2023 von Travemünde ans Nordkap. Mit an Bord der bekannte Liedermacher und Rockpoet Heinz Rudolf Kunze. Stehen bei „Stories“ die Geschichten hinter der Musik im Vordergrund, zelebriert „Forever Young“ die Erinnerungen früherer Zeiten und deren charakteristische Musik. Gefeiert wird ein Jahrzehnt ohne Internet und Smartphone, die 80er-Jahre. Eine Epoche, in der sich Dauerwellen, Karottenjeans, Mix-Tapes, Partykeller mit Lichtorgel sowie unzählige Songs in das kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Die sehr persönliche Atmosphäre an Bord der EUROPA sowie die Gelegenheit, den mitreisenden Stars in persönlichen Gesprächen zu begegnen, kennzeichnen alle Musikformate. Nach dem Erfolg von Musik Waves – Forever Young im Januar 2023 mit Tony Hadley, dem Frontmann der New-Romantic-Band Spandau Ballet, ist die am 18. September startende Reise die zweite Musik Waves – Forever Young Reise. Sie bietet die letzte Möglichkeit im Jahr 2023 an diesem unterhaltsamen Format teilzunehmen. Gäste an Bord erwartet ein buntes Programm aus Lesungen mit Wolfgang Niedecken, Showcases von Peter Illmann, Kino unter den Sternen sowie eine Poolparty im Stil der 80er-Jahre. Nicht fehlen dürfen auch die klassischen Aerobic Kurse, ganz nach dem Motto „Forever Young“. Ob mit seiner Band BAP oder als Solokünstler, Wolfgang Niedecken prägt seit Jahrzehnten die deutsche Rockmusik. Niedeckens Werk ist stark vom amerikanischen Sänger-Songwriter Bob Dylan beeinflusst. Er hat zahlreiche Coverversionen von Dylan Songs veröffentlicht, ist seinem Vorbild in der ARTE-Produktion »Bob Dylans Amerika« gefolgt und hat sein Idol mehrmals persönlich getroffen. Über diese Reise hat er ein Buch geschrieben. Niedecken liest ausgewählte Passagen und spielt passende Songs dazu. Ebenfalls an Bord, der Moderator, Schauspieler und Musikexperte Peter Illmann. Er präsentierte die Kult-Musiksendungen der 80er-Jahre im deutschen Fernsehen „Formel Eins“ (ARD), „Peter’s Popshow“ (ZDF) und seine eigene Personality-Show „P.I.T. – Peter Illmann-Treff“ (ZDF). 2021 veröffentlichte er sein Buch „Kult war nicht geplant“, in dem er biographisch auf das Jahrzehnt der Schulterpolster und Föhnfrisuren zurückblickt. Bis heute moderiert er seine tägliche Morningshow „P.I.M.“ beim Sender 80s80s. Auch Sänger und Schauspieler Axel Herrig sorgt als bekannter Falco Interpret mit seinen Auftritten an Bord für echte „Eigthies-Vibes“. Reisebeispiele: Music Waves – Forever Young 2023: Zeitreise in die 80er Jahre (EUR2320)Von Hamburg nach Montreal, über Leith (Edinburgh), Kirkwall/Orkneyinseln, Reykjavik, St. John's/Neufundland, Sydney/Cape Breton Island, Charlottetown/Prince Edward Island, Cap-aux-Meules/Îles de la Madeleine, Havre-St. Pierre, Sept-Îles, Sagueney (La Baie), Québec und Trois-Rivières. Vom 18.09. bis 09.10.2023 (21 Tage). Die Seereise ist buchbar ab 11.760 Euro pro Person, inklusive Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUR2320 Music Waves Stories 2024: Die Welt der Highlander (EUR2418)Von Kiel nach Dublin über Leith (Edinburgh), Kirkwall/Orkneyinseln, Ullapool, Portree/Isle of Skye, Oban, Belfast, Douglas/Isle of Man und Liverpool. Vom 06. bis 17.08.2024 (11 Tage). Die Seereise ist buchbar ab 6.200 Euro pro Person, inklusive Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUR2418 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Golf-Pro Martin Höcker
Golf & Cruise mit Martin Höcker Angebote im SILBER-Tarif Funchal (Madeira) - Monte-Carlo Das Temperament des Südens 13 Tage|04.04.2025 bis 17.04.2025 MS EUROPA EUR2506 z.B. Smart-Kategorie 1-6 13 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 7.580 ab € 6.990 pro Person Bookmark set/remove Angebote im SILBER-Tarif Palma de Mallorca - Civitavecchia (Rom) Mondänes Flair und italienische Lebensart 9 Tage|16.08.2025 bis 25.08.2025 MS EUROPA 2 EUX2517 z.B. Smart-Kategorie 1-4 9 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 5.690 ab € 5.190 pro Person Bookmark set/remove zurück zur Übersicht der Golf-Pros
Beitrag lesenWebseiten
Golf-Pro Martin Höcker
Golf & Cruise mit Martin Höcker Angebote im SILBER-Tarif Funchal (Madeira) - Monte-Carlo Das Temperament des Südens 13 Tage|04.04.2025 bis 17.04.2025 MS EUROPA EUR2506 z.B. Smart-Kategorie 1-6 13 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 7.580 ab € 6.990 pro Person Bookmark set/remove Angebote im SILBER-Tarif Palma de Mallorca - Civitavecchia (Rom) Mondänes Flair und italienische Lebensart 9 Tage|16.08.2025 bis 25.08.2025 MS EUROPA 2 EUX2517 z.B. Smart-Kategorie 1-4 9 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 5.690 ab € 5.190 pro Person Bookmark set/remove zurück zur Übersicht der Golf-Pros
Beitrag lesenWebseiten
Golf-Pro Roland Becker
Golf & Cruise mit ralf pütter Angebote im SILBER-Tarif Palma de Mallorca - Leixoes (Porto) Mondänes Flair und iberische Lebensart 9 Tage|17.05.2025 bis 26.05.2025 MS EUROPA EUR2510 z.B. Kategorie 1-3 9 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 4.720 ab € 4.190 pro Person Bookmark set/remove Angebote im SILBER-Tarif Neapel - Lissabon Das Mittelmeer in all seinen Facetten 11 Tage|11.10.2025 bis 22.10.2025 MS EUROPA 2 EUX2523 z.B. Smart-Kategorie 1-4 11 Tage Seereise zum besten Preis im SILBER-Tarif Seereise inkl. An- und Abreisepaket € 6.560 ab € 5.990 pro Person Bookmark set/remove zurück zur Übersicht der Golf-Pros
Beitrag lesen