Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Faszination Antarktis: Kerstin Schley berichtet an Bord der HANSEATIC nature von Expedition zum Südpol
05.01.2023 Faszination Antarktis: Kerstin Schley berichtet an Bord der HANSEATIC nature von Expedition zum Südpol Am 14. Dezember 1911 schreibt Roald Amundsen Geschichte: Nach 99 Tagen in der klirrenden Kälte hisst sein Team die Fahne Norwegens am geographischen Südpol. Fast auf den Tag genau 111 Jahre später, am 15. Dezember 2022, erreicht Kerstin Schley nach 111 Kilometern den Höhepunkt ihrer Expedition „Last Degree South Pole“: die Kristallkugel des zeremoniellen Südpols. Bei Temperaturen um minus 40 Grad überwindet sie in acht Tagen den letzten Breitengrad und wird von den Flaggen der Unterzeichnerstaaten des Antarktisvertrags* empfangen. Hapag-Lloyd Cruises, der führende Anbieter von Expeditions- und Luxusreisen im deutschsprachigen Markt, unterstützte sie dabei. Nun berichtet Schley an Bord der HANSEATIC nature, einem der drei kleinen Expeditionsschiffe aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, als Expertin über ihr Abenteuer.Essen, trinken, Skilaufen, schlafen – so sahen die Tage während der achttägigen Expedition für die Düsseldorferin aus. „Es war das Härteste, was ich jemals gemacht habe“, gibt Kerstin Schley zu und sagt: „Aufgeben stand nie zur Debatte. Ich danke Hapag-Lloyd Cruises von Herzen, dass sie mich bei dieser Expedition und der Realisierung meines Traums unterstützt haben.“Expertenwissen an Bord und an LandDie vielseitig interessierte Kerstin Schley, die hauptberuflich als Pilotin im Cockpit zu finden ist, verfügt über einen Master-Abschluss der „Arctic and Northern Studies“ der University of Fairbanks, Alaska. Ihre Faszination für den weißen Kontinent und ihre Expertise zur Polargeschichte teilt sie gerade mit Gästen von Hapag-Lloyd Cruises. Auf der HANSEATIC nature begleitet sie als Expertin eine sechzehntägige Antarktis-Reise von Ushuaia nach Ushuaia. Gemeinsam nehmen sie Kurs auf die Falkland-Inseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel. Regelmäßig begleitet Schley die zahlreichen Anlandungen. Auch berichtet sie in Vorträgen über die Geschichte der Entdeckung der Antarktis sowie die Polarforscher Roald Amundsen oder Ernest Shackleton und erzählt von ihrer Expedition zum Südpol.Female EmpowermentNeben der Wissensvermittlung über die polaren Regionen Arktis und Antarktis möchte sie vor allem Aufklärungsarbeit über diese schützenswerten Regionen leisten. Daher plant sie nach ihrem Aufenthalt an Bord auch Vorträge an deutschen Schulen. Ihr Ziel ist es, die Schüler so zu inspirieren, dass sie ihre Träume verfolgen. Vor allem möchte sie Mädchen motivieren, dass sie alles erreichen können, denn die Polarexpeditionen unter extremen Verhältnissen waren lange eine Männer-Domäne. Ein Umstand, auf den auch die Düsseldorferin Anja Karen Blacha hingewiesen haben könnte, als sie sich im Jahr 2020 mit den Worten „Not bad for a girl – almost impossible for everyone else“ am Südpol zeigte. Zuvor hatte die gebürtige Bielefelderin die längste, allein durchgeführte Polar-Expedition einer Frau erfolgreich durchgeführt.Wissensvermittlung und NachhaltigkeitBei den Reisen an Bord der drei Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit steht die Wissensvermittlung im Vordergrund. Auf allen Reisen hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt höchste Priorität. Die Expeditionsflotte verfügt über modernste Umwelttechnik und verzichtet, wie alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises, komplett auf den Einsatz von Schweröl und verwendet schwefelarmes Marine Gasöl. Jede Route wird von Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete begleitet, die fundierte Einblicke in die weltweiten Expeditionsziele geben. Darüber hinaus können die Gäste in der multimedialen Ocean Academy selbstständig recherchieren. Ein Mikroskopier-Bereich ergänzt das Angebot der Ocean Academy.Reisebeispiel für Kurzentschlossene:100 Antarktis-Expeditionen: Jubiläumsreise mit Kapitän Thilo Natke (NAT2303)Im Februar 2023 absolviert Kapitän Natke seine 100. Expeditionsreise in die Antarktis. Wer bei diesem Jubiläum dabei sein und mit dem erfahrenen Kapitän die Eiswelt der Pinguine erleben möchte, sollte dann an Bord der HANSEATIC nature kommen. Von Ushuaia nach Puerto Montt, 3. bis 27.02.2023 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 20.190 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2303Reisebeispiele für Vorausplaner:Nachwuchs in einer Welt aus Eis: Intensiverlebnis des weißen Kontinents (INS2324)Wer faszinierende Naturschauspiele wie die Balz der Pinguine, Pelzrobben mit ihrem Nachwuchs oder den Flug der Albatrosse aus erster Reihe beobachten möchte, darf den Start der kommenden Antarktis-Saison nicht verpassen. Gäste erleben an Bord der HANSEATIC inspiration die eisblaue Wunderwelt hautnah, optional sogar beim Zelten in der Antarktis. Von Ushuaia nach Ushuaia, 29.11. bis 19.12.2023 (20 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 16.330 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2324Auf den Spuren der Polarforscher: Große Expeditionsroute intensiv (SPI2401)Von Ushuaia aus nimmt die HANSEATIC spirit während des antarktischen Sommers Kurs auf die Falkland-Inseln und Südgeorgien, bevor die große Route der südlichen Polargebiete die Gäste erwartet. Hier erkunden sie eisige Buchten unterhalb des Polarkreises, abseits der üblichen Routen bis tief in den Süden der Antarktis. Von Ushuaia nach Ushuaia, 06.01. bis 30.01.2024 (24 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 20.880 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/SPI2401* Der Vertrag besagt, dass die unbewohnte Antarktis ausschließlich der friedlichen Nutzung und insbesondere der wissenschaftlichen Forschung vorbehalten ist. Er bildet die Grundlage für wichtige Folgeabkommen. Diese Staaten haben ihn am 1. Dezember 1959 unterschrieben: Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland, Norwegen, Belgien, Japan, Russland, Südafrika und die Vereinigten Staaten. Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 02.07.27 bis 12.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2714 Longyearbyen - Tromsø 02.07.27 - 12.07.27 | 10 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.990 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Fr., 02.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Sa., 03.07.2027 - Sa., 10.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 11.07.2027 Entspannung auf See Mo., 12.07.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 12.07.2027 - Di., 13.07.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (Mo., 12.07.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Di., 13.07.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 22.07.27 bis 01.08.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2716 Longyearbyen - Tromsø 22.07.27 - 01.08.27 | 10 Tage ab € 7.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.390 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 22.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 23.07.2027 - Fr., 30.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 31.07.2027 Entspannung auf See So., 01.08.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. So., 01.08.2027 - Mo., 02.08.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (So., 01.08.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mo., 02.08.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Tromsø - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenPresse
Achtsamkeit mit Meerblick: Spirituelle Auszeit auf der EUROPA 2
08.08.2024 Achtsamkeit mit Meerblick: Spirituelle Auszeit auf der EUROPA 2 „ŌHIA trifft IN2BALANCE“ vom 14. November bis 3. Dezember 2024 Meditation, Yoga und Hypnose-Workshops auf dem OzeanAleksandra Kop und Sarah Jegelka sorgen für ganzheitliches Wohlbefinden Für alle, die nach innerer Ruhe suchen, empfiehlt sich die Reise „ŌHIA trifft IN2BALANCE“ an Bord von MS EUROPA 2 in Kooperation mit dem angesagten Berliner Meditationsstudio ŌHIA. Im Rahmen der Formatreise erleben Gäste auf dem kleinen Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises unter Anleitung erfahrener Trainerinnen vom 14. November bis 03. Dezember 2024 verschiedene Entspannungstechniken und lernen, ihre Energiereserven wieder aufzufüllen.Während das kleine Luxusschiff von Bali, dem Hotspot für alle Achtsamkeits-Suchenden und Yoga-Enthusiasten, nach Melbourne entlang der Ostküste des fünften Kontinents kreuzt, lädt die Seereise dazu ein, den Gedanken freien Lauf zu lassen und sich auf die innere Reflexion zu konzentrieren. An Bord der EUROPA 2, dem laut Insight Guides Cruising & Cruise Ships 2024 besten Kreuzfahrtschiff der Welt, gibt es vielfältige moderne spirituelle Angebote, darunter Meditationen, Soundbäder, Yoga und Hypnose-Workshops und individuell zugeschnittene Programme zur Selbstliebe. Eine transformative Reise, die Körper und Geist in Einklang bringtYoga-Enthusiasten sowie -Einsteiger können sich auf begleitende Soundbäder mit Kristallschalen freuen, deren Schwingungen die Thetawellen im Gehirn stimulieren und so einen tiefen Entspannungszustand erzeugen. Mit ausgewählten Techniken lernen die Gäste, ihre Energie zu steigern und ein ganzheitliches Verständnis für sich selbst zu entwickeln. ŌHIA – Berliner Boutique drop-in Meditationsstudio Die Gründerinnen von ŌHIA, Elisa Gassner und Margarete Schellong, haben selbst die positiven Auswirkungen moderner spiritueller Praktiken auf ihr tägliches Leben erfahren. Aus dem Wunsch heraus, diese auch anderen zu ermöglichen und mit sich in Kontakt zu kommen, haben sie im Jahr 2020 ŌHIA gegründet. Seither lautet ihr Motto: Find inner peace. Für IN2BALANCE an Bord der EUROPA 2 entsenden sie zwei ihrer Trainerinnen. Die Teilnehmer sollen Ruhe und Klarheit finden und ihr energetisches System optimieren. Sarah Jegelka, Expertin für Yoga und ganzheitliches Coaching, löst durch sanfte Berührungen, dem sogenannten Healing Touch, energetische Blockaden auf, um einen Zustand tiefer Entspannung herzustellen. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele zu verbinden. Aleksandra Kop, renommierte Yoga- und Meditationslehrerin, bringt umfassende Erfahrung im Chakra-Balancing und Achtsamkeitstraining mit. Auch Elemente der Chakra-Lehre, die sich mit Energiezentren beschäftigt, werden vermittelt. Für sportlich AktiveWer darüber hinaus sportlich aktiv sein möchte, kann die täglich stattfindenden Fitness-Kurse an Bord nutzen, die teilweise auch unter freiem Himmel stattfinden. Das Angebot umfasst modernste Geräte von Technogym auf rund 210 Quadratmetern sowie ergänzende Kurse. Auch ein Personal Trainer steht nach einem persönlichen Fitness-Check für ein gezieltes Training zur Verfügung. ŌHIA trifft IN2BALANCE: Die Reise verbindet australische Städte, darunter Brisbane, Sydney und Melbourne, und bietet die Möglichkeit, an den Ausläufern des Great Barrier Reefs zu schnorcheln sowie die Welt der Kängurus und Koalas hautnah zu erleben. Unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen erleben die Gäste im Rahmen des IN2BALANCE-Formats in Kooperation mit dem Berliner Meditationsstudio ŌHIA zugleich verschiedene Entspannungstechniken. Vom 14.11. bis 03.12.2024 (19 Tage), Seereise exkl. An- und Abreisepaket buchbar im PLATIN-Tarif ab 12.790 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2426 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer MS EUROPA Hauptkatalog 2015/2016: Überraschungsreise, beliebte Klassiker und wiederentdeckte Destinationen
24.02.2014 Neuer MS EUROPA Hauptkatalog 2015/2016: Überraschungsreise, beliebte Klassiker und wiederentdeckte Destinationen Im Programm: Kreuzfahrt, bei der die Gäste die Route bestimmen23 Premierenhäfen und wiederentdeckte Destination Schwarzes MeerVielfältiges Themenangebot: 12 Familienreisen, 9 Golfreisen, diverse Event- und Musikreisen Eine Saison voller Höhepunkte und Überraschungen erwartet die Gäste der EUROPA 2015/2016. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Reise, auf der die Gäste die Wunschroute bestimmen, 23 neue Häfen und erstmals wieder eine Kreuzfahrt durch das Schwarze Meer. Der neue Hauptkatalog mit modernen großflächigen Bildern des Fünf-Sterne-Plus Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2014) ist ab sofort in Reisebüros erhältlich und gilt von Oktober 2014 bis Mai 2016.MS EUROPA Überraschungsreise"Die Passagiere bestimmen die Route", so lautet die Devise der 14-tägigen Überraschungsreise mit MS EUROPA. Auf der Kreuzfahrt im April/Mai 2015 von Istanbul nach Venedig lässt sich der Kapitän in die (See)Karten schauen und die Passagiere dürfen mitentscheiden, welche Häfen entlang der malerischen Adria-Küste oder in der griechischen Inselwelt angesteuert werden. Catania, Split, Dubrovnik, Korfu, Heraklion, Santorin, Mykonos oder auch Delos liegen auf dem Weg und alle drei Tage stellt der Kapitän dazu persönlich vor, welche Reisevarianten sich ausgehend von der aktuellen Position anbieten - Wettervorhersage und Ausflugsmöglichkeiten inklusive. Die Passagiere stimmen anschließend demokratisch ab, wohin derKurs der nächsten Tage führt. MS EUROPA Überraschungsreise, 26.04. - 10.05.2015, von Istanbul nach Venedig, ab 7.220 Euro pro Person, inkl. Flügeab/bis Deutschland. Neue Häfen, wiederentdeckte Gebiete und Routen-KlassikerObwohl die EUROPA die Welt schon viele Male umrundet und dabei unzählige Häfen angelaufen hat, befinden sich auch in der kommenden Saison wieder 23 Premierenhäfen auf dem Routenplan. Panama City in Panama, Port Golden Bay (Tarakohe) in Neuseeland oder auch Batumi in Georgien sind nur einige Beispiele der neuen Häfen. Darüber hinaus wird es im April 2015 erstmals wieder eine Reise durch das Schwarze Meer geben. Im Sommer 2015 kreuzt die EUROPA dann erneut auf beliebten Routen in der Nord- und Ostsee sowie in Skandinavien und überquert im Februar 2016 den Pazifik von Auckland über die Fidschis und Hawaii nach San Francisco. Highlight: Die WeltreiseDas Highlight eines jeden Kreuzfahrtjahres ist auch diese Saison wieder die Weltreise. Start ist am 20.10.2014 in Miami, von dort aus geht es in 141 Tagen um die Welt bis nach Dubai, wo die Reise am 11.03.2015 endet. 103 verschiedene Häfen in47 Ländern und Inseln werden in dieser Zeit angelaufen. Die verkürzte Variante der Weltreise, "Auf großer Fahrt", führt in 99 Tagen von Sydney nach Piräus. Neben der Vielzahl an Häfen und Ausflugsmöglichkeiten warten verschiedene Privilegienwie ein persönliches Ausflugsguthaben in Höhe von 5000 Euro ("Auf großer Fahrt" 3000 Euro), die kostenlose Nutzung des Wäscherei-Services an Bord oder auch bei Buchung der An- und Abreisepakete inklusive der Flüge ein Limousinentransfervom und zum Flughafen auf die Weltreisenden. Themen- und EventreisenAuch in der kommenden Saison sind im Programm der EUROPA eine Vielzahl an Themenreisen zu finden. Ausgewählte Familienreisen mit speziellen Kinder- und Familienprogrammen während der Ferienzeiten, Golfreisen zu den schönstenGreens der Welt oder Musikreisen, auf denen beispielsweise der internationale Klassikwettbewerb "Stella Maris" oder auch das Klassikfestival "Ocean Sun" stattfinden, begeistern die Kreuzfahrtgäste auf Routen rund um den Globus. Gourmetliebhaber erleben bei "EUROPAs Beste" auf der Westeuropareise im Juni 2015 ein Genussspektakel, wenn zahlreiche Sterneköche und weitere Akteure der Spitzengastronomie das Lido Deck in eine kulinarische Meile verwandeln. Eine rauschende Partynacht mit prominenten Gästen vor der Nordseeinsel Sylt findet im Juli statt, wenn es wieder heißt: MS EUROPA meets Sansibar. Hamburg, Februar 2014 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Diskurs an Deck: Talk mit Tiefgang an Bord von Hapag-Lloyd Cruises
13.05.2025 Diskurs an Deck: Talk mit Tiefgang an Bord von Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises setzt mit kuratierten Talkformaten immer wieder neue Akzente im Bordprogramm der EUROPA und EUROPA 2: Inspirierende Gespräche zum aktuellen Zeitgeschehen oder mit prominenten Persönlichkeiten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft bieten Gästen die Möglichkeit, auf See über den Horizont hinauszublicken – inhaltlich wie wortwörtlich. Ob auf der EUROPA oder der EUROPA 2: Hochkarätige Talkformate sind ein fester Bestandteil der exklusiven Programmvielfalt, die Hapag-Lloyd Cruises Gästen auf hoher See bietet – stets mit dem höchsten Qualitätsanspruch die Routen auch inhaltlich zu bereichern. Gespräche am Puls der Zeit Je nach Talkformat stehen entweder die aktuelle politische Lage oder das Leben und Wirken interessanter und prominenter Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Die Formate sind stets am Puls der Zeit und bieten dem Publikum ein hautnahes Erlebnis. Sie sind so konzipiert, dass sie das Besondere des weltweiten Routings hervorheben: inspirierende Inhalte, persönliche Begegnungen sowie einen intimen Rahmen, der zum Nachdenken und zum offenen Austausch einlädt. Jedes Talkformat ist darauf ausgelegt, das Publikum auf eine gedankliche Reise mitzunehmen – eine Reise, die weit über das eigentliche Reiseziel hinausgeht und neue Perspektiven eröffnet. WELCOME2KERNER: Persönlichkeiten. Premieren. Perspektiven. Neu und exklusiv im 5-Sterne-Programm: Auf ausgewählten Reisen präsentiert Johannes B. Kerner das Talkformat „WELCOME2KERNER“. Der bekannte TV-Moderator empfängt ab Sommer prominente Gäste an Bord der EUROPA 2, um mit ihnen über prägende Erlebnisse, Karrieren bis hin zu exklusiven Hintergründen zu sprechen. „Ich freue mich auf spannende Gespräche mit besonderen Persönlichkeiten – und darauf, dem Menschen hinter dem öffentlichen Bild näherzukommen“, so Kerner. Zum Auftakt begrüßt er Fußballcoach Jürgen Klopp auf der Route von Barcelona nach Monte-Carlo. Talk2Christiansen: Wo Meinung auf Haltung trifft Mit „Talk2Christiansen“ bringt eine der bekanntesten deutschen Journalistinnen, Sabine Christiansen, ein anspruchsvolles Diskussionsformat auf die EUROPA 2. Mit ausgewählten Gästen aus Politik, Wirtschaft ebenso wie Gesellschaft wirft sie einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen. „Gerade in bewegten Zeiten ist der offene, fundierte Austausch wichtiger denn je. Die EUROPA 2 Gäste sind wirtschaftlich und politisch sehr interessiert und informiert“, sagt Christiansen. Das Format fordert zum Mitdiskutieren sowie zum Austausch mit prominenten CEOs, Politikern und Experten auf. 2 in einem Boot: Gespräche mit Tiefgang Unterhaltsam wie persönlich ist das Format „2 in einem Boot“, bei dem das Leben herausragender Persönlichkeiten im Mittelpunkt steht. Die erfahrene TV-Journalistin Inka Schneider lädt prominente Gäste zu Gesprächen ins Zodiac-Schlauchboot ein, das eigens für diesen Anlass auf die Bühne gebracht wird, und schafft so eine besondere Nähe zwischen Gast und Gastgeberin. „Im Zodiac auf der Bühne ist es wie auf See: Es kann hoch hergehen, wenn die Gäste uns mit auf eine sehr persönliche Reise durch ihr Leben nehmen. Von heiter bis wolkig ist alles drin, aber am Ende wird immer viel gelacht", sagt Inka Schneider. Die Kombination aus der entspannten Umgebung an Bord und der professionellen Gesprächsführung ermöglicht authentische Einblicke und macht das Format zu einem beliebten Publikumsmagneten. EUROPA Salon: Debatten auf Augenhöhe Mit dem EUROPA Salon etablierte sich 2021 auch ein hochkarätiges Talkformat auf der EUROPA. Es bietet Gästen die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen über aktuelle gesellschaftliche sowie politische Themen zu beteiligen und renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Medien wie auch Wissenschaft hautnah zu erleben. Moderiert wird der EUROPA Salon von dem ehemaligen ZDF-Chefredakteur Peter Frey, einer großen Stimme des politischen Journalismus in der deutschen Medienlandschaft. Mit seiner langjährigen Erfahrung und analytischen Klarheit sorgt er für eine fundierte und zugleich lebendige Gesprächsführung. Jedem Talk geht ein Vortrag von Peter Frey voraus, in dem er die außenpolitische Lage analysiert und damit auch einen thematischen Rahmen für die Gesprächsrunde setzt. Im Fokus des Talks steht die Innenpolitik, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet durch zwei geladene Gäste, die unterschiedliche Perspektiven vertreten. Bereits vor den jeweiligen Talkrunden haben Gäste an Bord die Gelegenheit, ihre Fragen einzureichen, ausgewählte Beiträge fließen direkt in die Diskussion ein. „Ich bin immer wieder überrascht, mit welch großer Ernsthaftigkeit und inhaltlicher Tiefe sich die Gäste, egal welchen Alters, mit den Themen auseinandersetzen. Die Fragen, die eingereicht werden, sind sowohl klug als auch pointiert und eröffnen oft neue Perspektiven für die Runde. Das verleiht dem EUROPA Salon jedes Mal eine eigene Dynamik“, freut sich Peter Frey. Reisebeispiele für die Jahre 2025 und 2026 WELCOME2KERNER Gast: Jürgen Klopp, deutscher Fußballtrainer Diese Reise vereint vier Länder und unvergessliche Eindrücke: Von der katalanischen Metropole Barcelona aus startet die EUROPA 2 zu einer Entdeckungstour entlang der schönsten Küstenabschnitte Spaniens, Italiens, Frankreichs und Monacos. Von Barcelona nach Monte-Carlo, vom 30.07. bis 07.08.2025 (8 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 5.830 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Alle Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2515 Weitere WELCOME2KERNER-Reisen im Jahr 2026 werden aktuell terminiert. Talk2Christiansen Von den historischen Gassen Neapels über die malerischen Küsten Korsikas und Sardiniens bis hin zu den lebendigen Städten Spaniens und Portugals: Die Route bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Erlebnissen. Reizvolle Stationen sind unter anderem Ajaccio, Alghero, Palma de Mallorca, Valencia, Málaga, Cádiz und Lissabon. Von Neapel bis Lissabon, vom 11.10. bis 22.10.2025 (11 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 6.560 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An und Abreisepaket. Alle Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2523 Weitere Talk2Christiansen-Reisen im Jahr 2026: Brasilianische Rhythmen treffen auf Atlantische Inseln (Rio de Janeiro – Teneriffa): www.hl-cruises.de/EUX2605 Exotische Sehnsuchtsziele (Port Louis/Mauritius – Mahé/Seychellen): www.hl-cruises.de/EUX2628 2 in einem Boot Gast: Kai Diekmann, Journalist Zwischen Nordsee und Biskaya erwarten die Gäste der EUROPA 2 eindrucksvolle Kontraste: von den Kunstmetropolen Antwerpen und Bordeaux über die grünen Kanalinseln bis zu den wilden Küsten Cornwalls und Galiciens. Bei 2 in einem Boot begrüßt Inka Schneider Kai Diekmann als Talkgast. Der langjährige Chefredakteur der BILD gibt exklusive Einblicke in seine Zeit an der Spitze von Europas größter Boulevardzeitung und schildert Begegnungen mit politischen Größen sowie spannende Hintergrundgeschichten. Von Hamburg bis Bilbao, vom 07.07 bis 19.07.2025 (12 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 7.660 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Abreisepaket. Geringe Verfügbarkeit, Warteliste möglich. Alle Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUX2513 Weitere Reise mit 2 in einem Boot im Jahr 2026: Highlands & königliche Traditionen (Hamburg – Hamburg): www.hl-cruises.de/EUX2610 EUROPA Salon Gast: Annegret Kramp-Karrenbauer, Politikerin und Bundesministerin a. D. Von Hamburg über Reykjavík und die Gletscherwelt Grönlands bis in die farbenprächtige Natur Kanadas: Stationen wie St. John’s und Québec City machen die Route zu einem besonderen Erlebnis zwischen europäischem Norden und nordamerikanischem Herbst. Peter Frey begrüßt unter anderem Annegret Kramp-Karrenbauer, ehemalige Bundesvorsitzende der CDU und Verteidigungsministerin. Von Hamburg nach Montreal, vom 12.09. bis 03.10.2025 (21 Tage). Buchbar im PLATIN-Tarif ab 14.350 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Alle Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2520 Weitere EUROPA Salon-Reisen im Jahr 2026: Afrikas wilde Westküste (Kapstadt – Gran Canaria): www.hl-cruises.de/EUR2603 Faszination Fjordland (Hamburg – Hamburg): www.hl-cruises.de/EUR2616 Antike Welten & Osmanische Schätze (Piräus – Piräus): www.hl-cruises.de/EUR2623 Alle Reisen auch unter diesem Link: www.hl-cruises.de/reisen/themenreisen/talks Bild downloaden Gäste erleben an Bord der EUROPA 2 nicht nur die mediterrane Landschaft, sondern auch Talks mit Tiefgang, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Talk-Debut: Johannes B. Kerner mit Kapitän Sören Anderl auf der Brücke der EUROPA 2, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Meinung trifft auf Haltung: Sabine Christiansen bringt mit Talk2Christiansen ein anspruchsvolles Diskussionsformat auf die EUROPA 2, © Sabine Christiansen Bild downloaden Unterhaltsam und persönlich: Bei Inka Schneider sitzen auf der EUROPA „2 in einem Boot“, © Inka Schneider Bild downloaden Hochkarätige Talkformate sind auch auf der EUROPA fester Bestandteil der exklusiven Programmvielfalt, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Debatten auf Augenhöhe: Beim EUROPA Salon mit Peter Frey können die Gäste sich aktiv in die Diskussion einbringen, © Laurence Chaperon Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Antarktis Kreuzfahrt: Expedition zum Südpol
Die Reise Ihres Lebens Antarktis Destinationen im Überblick Auf Antarktis-Expeditionen die Wunder des Eises entdecken Willkommen in der faszinierenden Welt der Antarktis - einem Ort voller atemberaubender Abenteuer und einzigartiger Naturphänomene. In dieser geheimnisvollen Region erwarten Sie majestätische Gletscher, schimmernde Eisberge und die unvergessliche Begegnung mit faszinierenden Tierarten, darunter Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung. Die Antarktis zieht mit ihren surrealen Landschaften aus schneeweißem Eis und strahlend blauem Himmel jeden Besucher in ihren Bann. Unsere Expeditionen bieten Ihnen die Möglichkeit, diesen unerforschten Lebensraum intensiv zu erleben. Unsere kleinen Expeditionsschiffe und erfahrene Crew begleiten Sie auf Ihrer Kreuzfahrt durch die Antarktis, abseits der ausgetretenen Pfade. Wir ermöglichen Ihnen zahlreiche Anlandungen an unberührten Küsten und kleinen Inseln, wobei unsere expeditionstauglichen Zodiacs sicher durch diese glitzernde Welt navigieren. Während Ihrer Antarktis-Kreuzfahrt haben Sie die Chance, Pinguine, Wale, Robben, See-Elefanten, Seebären und eine Vielzahl von Seevögeln in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Auf unseren Reisen ist Abenteuer vorprogrammiert, denn in der Antarktis verläuft nicht alles nach Plan. Beispielsweise können plötzlich auftauchende Wale unsere Routen vorübergehend ändern, um Ihnen einmalige Begegnungen mit diesen majestätischen Tieren zu ermöglichen.Erleben Sie die Faszination der Antarktis durch spannende Reiseberichte in unserem Blog und in unseren Reisetagebüchern. Tauchen Sie ein in die Welt der Antarktis, indem Sie unsere Kundenbilder auf Instagram erkunden. mehr zur Antarktis Blogbeiträge Antarktis Reisetagebücher Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Ausgewählte Reisen Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Ushuaia - Puerto Montt Expedition Antarktis mit Chiles Fjordwelt 29.01.2026 bis 20.02.2026 22 Tage HANSEATIC inspiration INS2602 ab € 19.490 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Puerto Montt - Ushuaia Expedition Antarktis mit Chiles Fjordwelt 21.12.2025 bis 12.01.2026 22 Tage HANSEATIC spirit SPI2600 ab € 19.490 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Ushuaia - Buenos Aires Expedition Antarktis mit Kap Hoorn 03.02.2026 bis 23.02.2026 20 Tage HANSEATIC spirit SPI2602 ab € 18.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Weddellmeer intensiv (Weihnachtsreise) 13.12.2026 bis 04.01.2027 22 Tage HANSEATIC inspiration INS2700 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 19.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Tierparadiese intensiv 24.01.2027 bis 13.02.2027 20 Tage HANSEATIC inspiration INS2702 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 17.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Südpolarkreis intensiv 13.02.2027 bis 05.03.2027 20 Tage HANSEATIC inspiration INS2703 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 ab € 17.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Kapstadt - Ushuaia Expedition Antarktis von Kap zu Kap (Weihnachtsreise): Ultimatives Abenteuer zwischen zwei Kontinenten 21.12.2026 bis 12.01.2027 22 Tage HANSEATIC spirit SPI2700 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 17.890 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Südpolarkreis intensiv 12.01.2027 bis 01.02.2027 20 Tage HANSEATIC spirit SPI2701 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 17.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Christchurch Expedition Semi-Circumnavigation Antarktis (Halbumrundung): Eines der größten Wagnisse unserer Zeit 01.02.2027 bis 05.03.2027 31 Tage HANSEATIC spirit SPI2702 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 31.240 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Buenos Aires - Ushuaia Expedition Antarktis: Höhepunkte intensiv 26.11.2027 bis 18.12.2027 22 Tage HANSEATIC inspiration INS2721 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 16.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Weddellmeer intensiv 18.12.2027 bis 07.01.2028 20 Tage HANSEATIC inspiration INS2800 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 17.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Montevideo - Ushuaia Expedition Antarktis: Höhepunkte intensiv 22.11.2027 bis 14.12.2027 22 Tage HANSEATIC spirit SPI2719 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 16.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Ushuaia - Ushuaia Expedition Antarktis: Weddellmeer intensiv 14.12.2027 bis 03.01.2028 20 Tage HANSEATIC spirit SPI2800 ab € 19.790 pro Person Externer Inhalt von Social Media An dieser Stelle finden Sie Social Media-Inhalte z.B. von Instagram und Facebook rund um unsere Kreuzfahrten. Mit einem Klick können Sie diese Inhalte anzeigen lassen. Damit erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Hierbei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Social Media anzeigen
Beitrag lesenPresse
Es “wimmelt” an Bord: Luxuskreuzfahrtschiff EUROPA 2 erhält eigenes Wimmelbilderbuch
20.06.2019 Es “wimmelt” an Bord: Luxuskreuzfahrtschiff EUROPA 2 erhält eigenes Wimmelbilderbuch „Meine EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises“ erscheint im J.P. Bachem Verlag in der Reihe Bachems WimmelbilderAb Anfang Juli 2019 erhältlich im Handel und an Bord der EUROPA 2Kleine Gäste können sich an Bord ihr Wimmelbuch beim Brückenbesuch vom Kapitän persönlich signieren lassen Illustrator Andreas Welter erweckt im neuen Wimmelbilderbuch MS EUROPA 2 aus Kinderperspektive zum Leben. Auf zehn Seiten im großflächigen Format 27 cm x 38 cm wird das Reisen auf und Wirken rund um das Kreuzfahrtschiff in zahlreichen Geschichten detailliert erzählt. Neben dem Buchhandel wird das Buch ab Anfang Juli 2019 auch an Bord der EUROPA 2 für 14,95 EUR erhältlich sein. Bei einem Brückenbesuch signiert der Kapitän für seine kleinen Gäste höchstpersönlich ihre Wimmelbücher. Steiff-Bär Käpt’n Knopf ist das Maskottchen auf dem Luxusschiff EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises und begleitet Kinder als Plüschtier auf ihrer Entdeckungsreise an Bord – und nun auch als Akteur im neuen Wimmelbuch. Anhand der Erlebnisse von „Familie Meerblick“ erzählt das Bilderbuch zahlreiche kleine Geschichten, von der Einschiffung im Hamburger Hafen, Poolspaß auf dem Sonnendeck und Abenteuer bei Landausflügen über Einblicke in die vielen öffentlichen Bereiche wie Theater, Kochschule oder Knopf Club bis hinter die Kulissen der Wirkungsräume von Kapitän und Crew. Teil des für Wimmelbücher bekannten Suchspiels sind kleine Klabautermänner, die sich in den Illustrationen verbergen. Das Wimmelbilderbuch eignet sich für Kinder ab zwei Jahren. Im Rahmen der Luxuskreuzfahrten auf höchstem Niveau für ihre maximal 500 Gäste bietet die EUROPA 2 zahlreiche Angebote für Familien mit Kindern verschiedener Altersgruppen. Dazu zählt in erster Linie die umfassende Kinderbetreuung, auch für den Nachwuchs ab zwei Jahren. Ausgebildete Betreuer sind für die maßgeschneiderten Programme für drei unterschiedliche Altersgruppen verantwortlich: für Zwei- und Dreijährige, für Kinder von vier bis zehn Jahren sowie für Teenager von elf bis 15 Jahren. Neben den verschiedenen Suitenkategorien stehen an Bord sieben speziell ausgestattete Familien-Appartements zur Verfügung. Überdies gibt es weitere Extras wie ein Langschläfer-Angebot für die Eltern sowie spezielle Ausflugsangebote für Familien. Kinder bis einschließlich elf Jahren reisen kostenlos, Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren zahlen 80 bzw. 90 Euro pro Nacht (jeweils in Begleitung von zwei Erwachsenen und bei Unterbringung in der gleichen Suite). Informationen zum Buch:Meine EUROPA 2 von Hapag-Lloyd CruisesIllustriert von Andreas WelterBachems Wimmelbilder27 cm x 38 cm / 5 illustrierte Papp-DoppelseitenISBN 978-3-7616-3367-014,95 Euro (D) / 15,40 Euro (A) / 20,95sFr UVP (CH) Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Kirstin Mausehund, Pressereferentin, Hapag-Lloyd Cruises, Tel:+49 40 307030-398, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Neues Reiseformat IN2BALANCE auf ausgewählten Routen
23.01.2017 MS EUROPA 2: Neues Reiseformat IN2BALANCE auf ausgewählten Routen Fokus: innovative Trainingsmethoden und fernöstliche EntspannungstechnikenFachkundige Experten aus unterschiedlichen Bereichen, u.a. Patrick Broome, Holger Stromberg, Regina Halmich und Sven OttkeSechs ausgewählte Reisen bis März 2018 Neues Reiseformat für die EUROPA 2: Ab März 2017 kommen die Gäste an Bord des Luxusschiffes in den Genuss der neuen Formatreihe IN2BALANCE. Auf ausgewählten Reisen präsentieren namhafte Coaches und Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken. Darüber hinaus werden neuste Erkenntnisse in Sachen Ernährung vermittelt. Als Experten dabei sind u.a. Patrick Broome, Yoga-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, Holger Stromberg, Koch der National-Elf, die Box-Profis Regina Halmich und Sven Ottke sowie Fitness-Coach Jonathan Hippensteel. Yoga in allen Variationen, Burn-out-Prävention, Tai-Chi, Shiatsu oder auch Intervalltrainings – das sind nur einige der Themen, die die Gäste im Rahmen von IN2BALANCE an Bord der EUROPA 2 erwarten. Interessierten Passagieren werden neue und bewährte Techniken und Methoden nähergebracht, die im immer stressiger werdenden Alltag zur Entschleunigung und dem allgemeinen Well-Being beitragen. Darüber hinaus thematisieren fachspezifische Experten und Trainer aktuelle Trends, unter anderem auch aus dem Bereich Ernährung. Erstmals findet IN2BALANCE auf einer Reise von Hongkong nach Singapur im März 2017 statt, auf der sich die Gäste auf ein prominentes Experten-Team freuen können. Gleich zwei Herren aus dem offiziellen Betreuerstab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind dabei: Yoga-Trainer Patrick Broome bringt den Gästen verschiedene Yoga-Varianten näher und Starkoch Holger Stromberg beleuchtet in Kochworkshops und Vorträgen aktuelle Trends rund um gesunde und bewusste Ernährung. Außerdem an Bord sind die ehemalige Box-Weltmeisterin Regina Halmich und der frühere Profi-Boxer Sven Ottke, die in Boxkursen eine aktive Art der Balance-Findung anbieten. Komplettiert wird das Expertenteam durch den amerikanischen Personal-Trainer, Marathonläufer und mehrmaligen Ironman-Teilnehmer Jonathan Hippensteel. Weitere Experten, die auf späteren IN2BALANCE-Reisen das Programm gestalten, sind beispielsweise der DJ Raphael Marionneau, der Yoga-Sessions zu live DJ-Musik anbietet, oder auch Katrin Täubig von Healing Home Design, die Kurse zum Thema „Wohnen und Einrichten nach Feng Shui“ gibt. Darüber hinaus bietet Diplomsportlehrer Markus Roßmann Workshops mit Faszien-Training und seiner selbstentwickelten und sehr wirkungsvollen Gehmethode "Fascial Walk" an. IN2BALANCE-Reisen an Bord der EUROPA 2: Von Hongkong nach Singapur, 19.03. bis 04.04.2017 (16 Tage), ab/bis 8.190 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Singapur nach Colombo, 01.04.2017 bis 18.04.2017 (17 Tage), ab/bis 7.990 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Mauritius nach Dubai, 29.04.2017 bis 18.05.2017 (19 Tage), ab/bis 11.700 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Nassau nach Miami, 08.11.2017 bis 23.11.2017 (15 Tage), ab/bis 8.910 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Mauritius nach Colombo, 12.02.2018 bis 27.02.2018 (15 Tage), ab/bis 9.900 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Von Colombo nach Benoa (Bali), 25.02.2018 bis 14.03.2018 (17 Tage), ab/bis 9.460 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland Hamburg, Januar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden
15.02.2017 Neue Reiseroute „Ursprung“: Mit Privatjet ALBERT BALLIN heilige Stätte erkunden Auf den Spuren historischer Orte in Europa, Afrika, Asien und ArabienMit dabei: Experten der Kulturgeschichte und der WeltrelegionenReisezeitraum: 21.11 - 05.12.2017 Auf Erkundungstour zu den Wurzeln der großen Glaubensrichtungen begeben sich die Passagiere der Privatjet-Reise „Ursprung“, die im November zu heiligen Stätten des Christentums, Hinduismus, Buddhismus, Islam und von Naturreligionen auf verschiedene Kontinente führt. Reiseziele sind u.a. Rom, Addis Abeba, Ngorongoro, Varanasi, Siem Reap und Maskat. Dr. Dr. Volker Gebhardt, Autor und Experte im Bereich Kulturgeschichte, und Historiker Dr. Christoph Höllger begleiten die Reise und vertiefen die Erlebnisse der Gäste mit fundiertem Fachwissen. In Rom beginnt die Reise zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte. Die Reisenden erkunden bedeutende Orte des christlichen Glaubens wie z. B. die ehemalige Papstkapelle Sancta Sanctorum, der älteste noch verbliebene Teil des Lateranpalastes aus dem 16. Jahrhundert, und die Sixtinische Kapelle. Die zweite Etappe führt in den Nordosten Afrikas. Nach einem Aufenthalt in Addis Adeba, der Hauptstadt Äthiopiens, steht ein beeindruckendes Monument christlichen Glaubens auf dem Programm: die Felsenkirchen im Wallfahrtsort Lalibela. Die Naturreligionen sind Mittelpunkt des anschließenden Reiseziels. In Tansania bewundern die Gäste bei einem Panoramaflug den Vulkan Ol Doinyo Lengai, dem die Massai den Ursprung aller Schöpfung zuschreiben. Bei Begegnungen mit dem gastfreundlichen Nomadenvolk erfahren sie mehr über faszinierende Bräuche und eine außergewöhnliche Glaubenswelt. Von Afrika nimmt ALBERT BALLIN Kurs auf Indien und landet in Varanasi, einer der heiligsten Städte des Hinduismus. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige in die Stadt des Gottes Shiva Vishwanat. Auf sogenannten Ghats, stufenartigen Befestigungen entlang der Ufer, nehmen die Hindus das von Sünden reinigende Bad im Ganges. Über Bodhgaya – dem Ort der Erleuchtung des Buddhas – führt die Route in den Norden Kambodschas. Hier steht das größte sakrale Bauwerk der Welt auf dem Programm: die Tempelanlage Angkor Wat. Zur Verehrung des hinduistischen Gottes Vishnu erbaut, wurde die monumentale Anlage gegen Ende des 13. Jahrhunderts in einen buddhistischen Tempel umgewandelt und veranschaulicht die Verbindung zwischen Hinduismus und Buddhismus. Der buddhistische Glauben steht auch im Mittelpunkt des folgenden Reiseziels in Myanmar: In Rangun erkunden die Gäste die prachtvolle Shwedagon-Pagode, die mit ihrem rund 100 Meter hohen goldenen Stupa als Wahrzeichen der Stadt gilt. Zum Abschluss steuert der Privatjet das Sultanat Oman an. In der Großen Sultan-Qabus-Moschee in Maskat lassen sich die gigantischen Türen, feinen Verzierungen und der rund 4.000 m² große Teppich bestaunen, ehe es zurück nach Düsseldorf geht. Privatreise „Ursprung“: Vom 21.11. bis 05.12.2017 (15 Tage) von Düsseldorf über Rom/Italien, Addis Abeba/Äthiopien, Lalibela/Äthiopien, Kilimanjaro/Tansania, Ngorongoro/Tansania, Varanasi/Indien, Gaya/Indien, Siem Reap/Kambodscha, Rangun/Myanmar, Maskat/Oman und zurück nach Düsseldorf, ab € 54.900/CHF 65.880 pro Person im Doppelzimmer. Im kleinen Kreis von maximal 44 Gästen steuern die Gäste des Privatjets die schönsten Ziele rund um den Globus an und lassen dabei alle gängigen Linienverbindungen weit hinter sich. Eine Vielzahl von Inklusivleistungen zeichnen den Service aus: von der Einholung der Visa, Check-in ohne Wartezeiten bis hin zu exklusiv arrangierten Events. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Weitere Informationen zur Reise unterhttp://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/ursprung Hamburg, Februar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Weihnachten und Silvester: Festtage auf hoher See
07.12.2015 Weihnachten und Silvester: Festtage auf hoher See Weihnachtsgala und Silvesterparty an Bord der Hapag-Lloyd Kreuzfahrten FlotteExotische Feiertage mit MS EUROPA und MS EUROPA 2 in Asien und SüdafrikaWeiße Weihnachten in der Antarktis mit MS BREMEN und MS HANSEATIC Weihnachten und Silvester Deluxe auf einem Kreuzfahrtschiff: Während sich die Expeditionsschiffe MS BREMEN und MS HANSEATIC wie jedes Jahr über Weihnachten und Silvester in der Antarktis befinden und weiße Weihnachten garantiert sind, fahren die Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 in sonnige Gefilde. An Bord der vier Schiffe erleben die Gäste ein ganz besonderes Festprogramm.Dem Weihnachtsstress entfliehen, indem man die Festtage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes verbringt, stellt eine sehr beliebte Alternative dar. Bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten haben die Gäste die Wahl zwischen weißen Weihnachten und sommerlichen Temperaturen: Die Reisenden der EUROPA verbringen die Feiertage dieses Jahr in Asien, während sich die Passagiere der EUROPA 2 auf eine Südafrika-Reise von Kapstadt nach Kapstadt freuen können. An Heiligabend liegt die EUROPA vor Borneo/Malaysia, während das Weihnachtsfest der EUROPA 2 in Walfischbai/Namibia gefeiert wird. Damit trotz Hitze und Sonnenschein festliche Atmosphäre herrscht, werden die Schiffe mit aufwendiger, weihnachtlicher Dekoration geschmückt. Besonders beeindrucken die echten Weihnachtsbäume im Atrium, welche - wie in jedem Jahr - bis zu sechs Meter groß sind. Für die feierliche Stimmung an Silvester sorgt klassische Musik, wenn Joja Wendt auf der EUROPA das Abendprogramm einleitet. Der Auftritt von Mousse T. und Emma Lanford gilt als Highlight der diesjährigen Silvesterparty auf der EUROPA 2. Garantiert weiße Weihnachten erleben Winterfans mit MS BREMEN und MS HANSEATIC in der Antarktis. Die Atmosphäre auf den Expeditionsschiffen wird von den Gästen als sehr persönlich und familiär geschätzt, was sich auch im Weihnachts- und Silvesterprogramm widerspiegelt: An Heiligabend singen die Reisenden gemeinsam mit der Crew Weihnachtslieder. Silvester feiern die Passagiere an Bord mit einer Dinner for One-Aufführung und einer besinnlichen Silvester-Gala. Für nächstes Jahr stehen über die Festtage ebenfalls besondere Kreuzfahrten auf der Agenda: Neuseeland und Australien erleben die Gäste der EUROPA 2. Eine weitere Asien-Reise mit Zielen in Thailand und Vietnam bietet die EUROPA auf ihrer Route von Singapur nach Singapur. Auch die beliebten Antarktis-Reisen der Expeditionsschiffe stehen nächstes Jahr wieder auf dem Plan. Reisebeispiele 2016/17 Weihnachten in der Antarktis mit MS BREMEN vom 19.12.2016 bis 10.01.2017 (22 Tage) von Ushuaia nach Ushuaia, ab 16.780 Euro pro Person inkl. An- und Abreise (ab Außenkabine verfügbar). Weihnachten in der Antarktis mit MS HANSEATIC vom 15.12.2016 bis 07.01.2017 (23 Tage) von Puerto Montt nach Ushuaia, ab 15.360 Euro pro Person inkl. An- und Abreise (ab Außenkabine verfügbar). Weihnachtsreise mit MS EUROPA vom 19.12.2016 bis 05.01.2017 (17 Tage) von Singapur nach Singapur, ab 9.950 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Weihnachtsreise mit MS EUROPA 2 vom 18.12.2016 bis 06.01.2017 (19 Tage) von Auckland nach Sydney, ab 13.380 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Hamburg, Dezember 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2 Hauptkatalog 2017/2018: Facettenreiche Formatreisen und vielfältige Premierenhäfen
08.02.2016 EUROPA 2 Hauptkatalog 2017/2018: Facettenreiche Formatreisen und vielfältige Premierenhäfen 22 Premierenhäfen, z.B. Messina/Italien oder Stanley/Falkland InselnNeue Formatreisen: IN2BALANCEMaria Höfl-Riesch als Director Sports & Fitness MS EUROPA 2Erstmalig: Private Vor- und Nachprogramme In der Saison 2017/2018 begibt sich die EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises auf spannende und abwechslungsreiche Routen rund um den Globus. Neben einer Vielzahl an Premierenhäfen erwartet die Gäste an Bord unter anderem das neue Reiseformat IN2BALANCE, bei dem der Fokus auf fernöstlichen Entspannungstechniken liegt. Die Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, die auf der EUROPA 2 exklusiv ihr Fitnessprogramm BE.YOU anbietet, ist ab 2017 Director Sports & Fitness MS EUROPA 2. Und für Gäste, die ihren Urlaub verlängern möchten, gibt es private Vor- und Nachprogramme an Land. Premierenhäfen22 Erstanläufe stehen 2017/2018 auf dem Routenplan der EUROPA 2. So läuft das Luxusschiff erstmals Häfen wie Messina in Italien, Port Canaveral in den USA, Puerto Chacabuco in Chile oder auch Stanley auf den Falkland Inseln an.Private Vor- und NachprogrammeDas Urlaubserlebnis noch um einige Tage verlängern und die Start- oder Zielhäfen der Kreuzfahrt individuell ohne Reisegruppe erkunden: In der kommenden Saison können Gäste dies in ganz persönlichem Rahmen zu zweit tun. Die Ausflüge werden von einem örtlichen Reiseleiter begleitet, der gezielt auf die Interessen und Wünsche der Gäste eingeht.Maria Höfl-Riesch, Director Sports & Fitness MS EUROPA 2Die Dreifach-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch bietet exklusiv für die Passagiere der EUROPA 2 das Fitness-Programm BE.YOU. an. BE.YOU. ist ein individuell auf den Gast zugeschnittenes Training, das durch eine Körperanalyse sowie Ernährungspläne ergänzt wird. Maria Höfl-Riesch, die in der kommenden Saison ihre Expertise bei Hapag-Lloyd Cruises in neuer Funktion als Director Sports & Fitness EUROPA 2 einbringen wird, ist auf vier Reisen persönlich an Bord und trainiert gemeinsam mit den Gästen.Reisebeispiel BE.YOU: Von Benoa (Bali) nach Laem Chabang (Bangkok), 12.03. – 27.03.2018 (15 Tage), ab 9.450 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandFormatreisen: Fashion, Kunst, Zeitgeschehen und EntspannungSpannende Diskussionsthemen, aktuelle Trends aus Mode und Kunst oder neue Perspektiven und Sichtweisen: Die Formatreisen der EUROPA 2 fokussieren Themen, welche die Interessen der Zielgruppe des Schiffes widerspiegeln. Die fashion2sea-Reise steht ganz im Zeichen von Mode und Style – ein bekannter Modedesigner präsentiert seine Kollektion an Bord. Berühmte Museen und renommierte Galerien sowie Vorträge und Kunstgespräche mit Experten inspirieren auf der art2sea-Reise. Im Rahmen von talk2christiansen lädt Sabine Christiansen bekannte internationale Politiker, Nobelpreisträger, Unternehmer, Bestsellerautoren und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ein, um über aktuelles Zeitgeschehen zu diskutieren – abgestimmt auf die jeweilige Reisedestination.Neu in der Saison 2017/2018 ist das Reiseformat IN2BALANCE. Auf ausgewählten Reisen präsentieren Coaches und Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken wie beispielsweise Yoga in allen Variationen, Burn-out-Prävention, Tai-Chi oder auch Shiatsu. Darüber hinaus werden die neusten Erkenntnisse in Sachen Ernährungsfragen vermittelt. IN2BALANCE findet in der kommenden Saison auf sechs Reisen statt.Reisebeispiel IN2BALANCE: Von Nassau nach Miami, 08.11. – 23.11.2017 (15 Tage), ab 8.610 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandReisebeispiel fashion2sea: Von Monte-Carlo nach Lissabon, 10.07. – 19.07.2017 (9 Tage), ab 5.780 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis DeutschlandReisebeispiel art2sea: Von Hamburg nach Lissabon, 02.10. – 15.10.2017 (13 Tage), ab 6.280 Euro pro Person inkl. Abreise nach DeutschlandHamburg, Februar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer Katalog MS BREMEN und MS HANSEATIC für die Saison 2015-2017: Expeditionskreuzfahrten zu spannenden Premierenzielen und beliebten Destinations-Klassikern
18.03.2015 Neuer Katalog MS BREMEN und MS HANSEATIC für die Saison 2015-2017: Expeditionskreuzfahrten zu spannenden Premierenzielen und beliebten Destinations-Klassikern Expeditionspremieren: u.a. wilde Küsten Schottlands, Nordwest-Grönland, Kanal- und Azoren-Inseln zusammen auf einer ReiseBeliebte Klassiker: Antarktis, Arktis, Amazonas und Südsee Die HANSEATIC und die BREMEN bieten auch in der neuen Saison spannende Expeditionen zu exotischen Zielen: Als Besonderheit locken u. a. die Nordostpassage von Norwegen nach Alaska, vier Spitzbergenumrundungen, eine Halbumrundung der Antarktis von Südamerika nach Neuseeland oder auch die Premierenreise "Kurs Nordpol". Zudem können Passagiere mit den Expeditionsschiffen der höchsten Eisklasse die Eiswelten der Antarktis und Arktis erleben. Die beliebten Reisen auf dem Amazonas und zu traumhaften Südseeinseln sind ebenfalls wieder im Programm. Routen-Highlights und Premieren im EisDie Arktissaison beider Schiffe beginnt im Juli 2016. Eine außergewöhnliche Reise ist z.B. die Expedition Nordostpassage mit der HANSEATIC im August/September 2016, die die Gäste auf den legendären Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküsten Asiens und Europas vom Weißen Meer bis zur Beringstraße führt. Zeitgleich begibt sich die BREMEN auf die Expedition im Herzen der Nordwestpassage, auf der die faszinierende Landschaft und eine vielfältige Tierwelt locken. Zudem wagt die HANSEATIC vier Spitzbergenumrundungen im Sommer 2016. Ein Höhepunkt des neuen Kataloges ist auch die selten angebotene Halbumrundung der Antarktis von Südamerika nach Neuseeland, auch Semicircumnavigation genannt, mit der BREMEN. Zum ersten Mal begibt sich die BREMEN auf den Kurs Nordpol, bei der das Schiff für 18 Tage die Eisküsten Grönlands und Kanadas soweit nördlich durch die Naresstraße fährt, wie es die Eislage erlaubt. Reisebeispiel: MS BREMEN - Expedition Kurs Nordpol, von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq, 4.8.-22.8.2016, 18 Tage, ab 10.790 Euro p.P. Seereise inkl. Sonderflüge. Routen-Highlights und Premieren in warme "Gewässer"Neben den Reisen in polare Regionen nehmen die BREMEN und die HANSEATIC in der Saison 2015-2017 auch wieder Kurs auf den Amazonas. Jeweils zwei Amazonas-Expeditionen beider Schiffe finden in 2016 statt, 2017 begibt sich die HANSEATIC zwei Mal in die Amazonas-Region. Durch den geringen Tiefgang können die Expeditionsschiffe tiefer in den Dschungel des Amazonas vordringen als andere Schiffe und mit den Zodiacs erleben die Gäste auf den Fahrten und Anlandungen die exotische Tierwelt. Im Fahrplan der HANSEATIC finden sich in der neuen Saison zudem Premierenhäfen in warmen Gewässern wie Malapascua auf den Philippinen oder Wera Village/Sumbawa in Indonesien. Ein Höhepunkt ist ebenfalls die Expedition Salomoninseln und Papua-Neuguinea, auf der sich die BREMEN im April 2017 in eine der schönsten Pazifik-Regionen begibt und wo kristallblaues Meer und einsame Sandstrände auf die Gäste warten. Eine weitere besondere Expediton führt nach Südostasien: Auf dieser Pazifikreise zu den Philippinen und Sulawesi erwarten die Passagiere nicht nur auf den Togian Inseln - ein Premierenziel der HANSEATIC - faszinierende Kulturen und die Vielfalt artenreicher Inseln. Reisebeispiel: MS HANSEATIC- Expedition Philippinen und Sulawesi, von Manila nach Bali, 6.10.-23.10.2016, 17 Tage, ab 8.720 Euro p.P. inklusive An-/Abreisepaket. Expeditionen in EuropaWeniger warm, aber nicht weniger beeindruckend und mit einer kürzeren Flugzeit zu erreichen, sind die Reisen in heimischere Gefilde. So z.B. die Reise in den Nordatlantik, auf der die Gäste der BREMEN das wilde Schottland und die Hebriden kennenlernen können. Die HANSEATIC geht im Juni 2016 auf eine Gartenreise nach Großbritannien. Auf dieser Reise von Hamburg nach England, Schottland, Irland und zurück dreht sich alles um die Kunst, Architektur und Gartenanlagen des historischen Großbritanniens. Im Mai 2016 macht sich die HANSEATIC auf die Expedition Azoren und Kanalinseln, bei der erstmalig die Azoren und fünf Kanalinseln auf einer Reise verbunden werden. Reisebeispiel: MS HANSEATIC - Azoren und alle fünf Kanalinseln, von Sao Miguel nach Hamburg, 24.5.-9.6.2016, 16 Tage, ab 6.650 Euro p.P. inklusive An-/Abreisepaket. Reisen für junge EntdeckerDie "Reisen für junge Entdecker" finden in der Ferienzeit statt und richten sich an Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren. In dieser Saison führen sie mit der HANSEATIC in die Antarktis sowie rund um Spitzbergen und mit der BREMEN in die grönländische Arktis. Reisebeispiel: MS BREMEN - Eisiges Neuland, von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq, 22.7.-4.8.2016, 13 Tage, ab 7.250 Euro p.P. inklusive An-/Abreisepaket. Hamburg, März 2015 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neubau HANSEATIC spirit hat erstmals Wasser unterm Kiel
14.07.2020 Neubau HANSEATIC spirit hat erstmals Wasser unterm Kiel Erfolgreiches Ausschwimmen an die Pier der VARD-Werft in TulceaIndienststellung des dritten Neubaus erfolgt planmäßig 2021Erstes Schiff der Flotte im Adults-only Segment Der nächste Meilenstein im Entstehungsprozess der HANSEATIC spirit ist erreicht: Mit dem Ausschwimmen des dritten Expeditionsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises an die Pier der VARD-Werft im rumänischen Tulcea ist ein wichtiger Bauabschnitt geschafft. Über mehrere Tage wurde der Schiffskörper mit einem Gewicht von circa 4.909 Tonnen, welche in etwa 25 ausgewachsenen Blauwalen entsprechen, auf Schienen Stück für Stück in das Trockendock transportiert. Es folgten die Flutung des Docks und das erstmalige Aufschwimmen des Schiffes. 2021 soll die HANSEATIC spirit die Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises, neben den beiden baugleichen Schwesterschiffen, vervollständigen. Sie wird als erstes Schiff der Flotte im Adults-only Segment für Gäste ab 18 Jahre die Weltmeere bereisen. Seit Sommer vergangenen Jahres befindet sich die HANSEATIC spirit im Bau. Seither haben die Werftarbeiter 320 Tonnen an Stahlrohrleitungen, dreimal so viele wie beim Eiffelturm, verbaut. „Wir freuen uns über den Baufortschritt unseres dritten Expeditionsneubaus. Bereits die beiden baugleichen Schwesterschiffe sind bei unseren Gästen sehr beliebt. Sie sind klein, wendig, bieten außergewöhnlich viel Platz für jeden Gast an Bord, exklusiven Service und fokussieren sich in ihrem Routing und Design auf das Naturerlebnis – eine Kombination, die sich bei unseren Gästen großer Nachfrage erfreut“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Nach dem erfolgreichen Aufschwimmen beginnen nun die Arbeiten an den Innen- und Außenbereichen. Hierzu zählen die ausfahrbaren gläsernen Balkone auf dem Sonnendeck und der Decksumlauf auf dem Vorschiff. Der nächste Meilenstein im Entstehungsprozess der HANSEATIC spirit wird die Überführung des Neubaus sein: In circa 24 bis 28 Tagen wird das Schiff gegen Ende des Jahres über etwa 4.000 Seemeilen von der VARD Niederlassung in Tulcea über Istanbul und Gibraltar zur VARD Langsten Werft bei Ålesund in Norwegen geschleppt, wo der weitere Innenausbau stattfinden wird. Die Indienststellung der Schwesternschiffe, die HANSEATIC nature (5-Sterne*) und HANSEATIC inspiration (5-Sterne-Niveau**), erfolgte 2019. Die drei kleinen Expeditionsschiffe verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) und einen niedrigen Tiefgang, so dass sie sowohl bei Reisen in die süd- und nordpolaren Regionen, zu Warmwasserzielen wie dem Amazonas oder in die Südsee sowie Reisen zu europäischen Zielen eingesetzt werden können. Sie bieten Platz für maximal 230 Gäste. Außerdem zeichnen modernste Technik und Umwelttechnik die neue Expeditionsflotte aus. Die Schiffe verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die gesamte Hapag-Lloyd Cruises Flotte verwendet ausschließlich das schwefelarme Marine Gasöl 0,1 Prozent (LS-MGO). Dadurch werden die Schwefel-Emissionen der Flotte um 80 Prozent sowie die Rußemissionen und Feinstaub bis zu 30 Prozent reduziert. Hamburg, Juli 2020 *laut Berlitz Cruise Guide 2020**Aktuell liegt noch keine Klassifizierung durch den Berlitz Cruise Guide vor. Der genannte Komfort-Standard entspricht nach unserer eigenen Einschätzung in etwa dem der HANSEATIC nature, die vom Berlitz Cruise Guide 2020 mit der Note "5-Sterne" ausgezeichnet wurde und auf Anhieb den ersten Platz der Kategorie „Boutiqueschiffe“ erreichte. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises ernennt Andreas Greulich zum Kapitän der EUROPA
09.09.2021 Hapag-Lloyd Cruises ernennt Andreas Greulich zum Kapitän der EUROPA Neues Tandem auf der Brücke: Kapitän Andreas Greulich und Kapitän Dag Dvergastein übernehmen wechselseitig das Kommando auf der EUROPAErste Reise führt Kapitän Greulich ab heute über Schweden nach Kiel Ab sofort übernimmt Kapitän Andreas Greulich die Brücke der EUROPA im Wechsel mit Kapitän Dag Dvergastein. Dvergastein heuerte im Frühjahr 2019 auf der EUROPA an. Heute wird der gebürtige Berliner Greulich, der die vergangenen sechs Jahre als Kapitän der Mein Schiff Flotte und zuvor der MS Deutschland unterwegs war, offiziell das vom Berlitz Cruise Guide 2020 ausgezeichnete Fünf-Sterne-plus Kreuzfahrtschiff auf seiner ersten Reise steuern. Von Hamburg startet die fünftägige Route nach Kiel, mit Stationen in Göteborg und Malmö. Zeitgleich verabschiedet sich Kapitän Olaf Hartmann nach 11 Jahren auf der Brücke der EUROPA in den Ruhestand.Hamburg, 09. September 2021 – Bereits seit 1977 hat Andreas Greulich seine Heimat auf den Meeren gefunden. Damals begann seine Ausbildung zum Matrosen. Es folgten Stationen als Offizier und Kapitän bei unterschiedlichen deutschen Reedereien. „Die EUROPA ist bekannt für ihre Gastlichkeit und die persönliche Verbundenheit zwischen Crew und Gästen. Ich freue mich sehr, ab heute als Teil des Teams den Gästen unvergessliche Reisemomente an Bord dieser Kreuzfahrt-Ikone zu bescheren.“ „Die Spuren, die Kapitän Hartmann aufgrund seiner vielfältigen Verdienste für unsere Flotte hinterlässt, werden noch lange sichtbar bleiben. Dafür gilt ihm unser aller Respekt und Dank. Umso mehr freuen wir uns, mit Kapitän Andreas Greulich einen so profilierten Kreuzfahrtkapitän an Bord der EUROPA begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte der EUROPA fortschreiben“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Seit ihrem Wertaufenthalt vor fast zwei Jahren ist die EUROPA deutlich modernisiert und überzeugt unter anderem mit einem zeitgemäßen Dresscode und ganzheitlichem Wellbeing-Konzept. Kulinarische Vielfalt auf Gourmet-Niveau versprechen vier erstklassige Restaurants, darunter das 2019 eröffnete Spezialitätenrestaurant „The Globe“ von Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling sowie das ebenfalls neue „Pearls“. Mit dem EUROPA Salon feiert ein Talk-Format während der Reise vom 21. bis 30. September von Stockholm nach Hamburg Premiere: In anregenden Gesprächsrunden wird an Bord über aktuelle Themen aus Zeitgeschehen, Politik und Gesellschaft gesprochen. Der erste EUROPA Salon widmet sich in Kooperation mit dem ZEIT Verlag der anstehenden Bundestagswahl. ZEIT-Redakteurin Evelyn Finger spricht in Talkrunden vor und nach der Wahl mit prominenten Experten über Deutschlands zukünftige Rolle sowie mögliche Veränderungen, wenn nach 16 Jahren die Kanzlerschaft von Angela Merkel endet. Reisebeispiel Gesprächsrunden zu aktuellen Themen gepaart mit den Kulturschätzen der Ostsee: Von Stockholm führt der Weg der EUROPA durch die Schären nach Helsinki. Nach einem Aufenthalt in Tallinn nimmt das Kreuzfahrtschiff Kurs auf Visby und Danzig, bevor die Reise nach einer Station in Göteborg und der Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal in Hamburg endet. Während der Reise haben die Gäste die Gelegenheit, im Rahmen des neuen Talkformats EUROPA-Salon mitzureden: Evelyn Finger, Leiterin des Ressorts "Glauben & Zweifeln" bei DIE ZEIT, diskutiert unter anderem mit der ehemaligen Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, über die Bundestagswahl. Vom 21.09. bis 30.09.2021 (9 Tage). Buchbar ab 4.131 Euro pro Person. Weitere Informationen unter : https://www.hl-cruises.de/EUR2142 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen