Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
„MS EUROPA meets Sansibar 2017“: Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann sind Sieger des diesjährigen MS EUROPA Poetry Award
31.07.2017 „MS EUROPA meets Sansibar 2017“: Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann sind Sieger des diesjährigen MS EUROPA Poetry Award 15. Ausgabe des jährlichen Sommerevents von Hapag-Lloyd Cruises in Kooperation mit der Sansibar SyltProminente stellten ihre Dichtkunst unter BeweisPartynacht mit “Right Said Fred”Exklusive Weinedition von Markus Schneider Am 29. Juli wurde wieder das beliebte Event „MS EUROPA meets Sansibar“ an Bord des Luxusschiffs gefeiert. Highlight des Abends war der MS EUROPA Poetry Award, bei dem die Schauspieler Ann-Kathrin Kramer, Nicola Tiggeler, Yasmina Filali, Stephan Grossmann und Timothy Peach, die Moderatoren Alexandra Polzin und Thomas Helmer sowie der Nachrichtensprecher Jan Hofer gegeneinander antraten. Die fachkundige Jury, bestehend aus dem Kapitän der EUROPA Olaf Hartmann, der Schriftstellerin Laura Karasek und dem Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, kürte Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann als Gewinner des Abends. Sabrina Staubitz moderierte den Wettbewerb.Die prominenten Teilnehmer des MS EUROPA Poetry Award hatten eine Minute Zeit, ein aus 100 Wörtern bestehendes Gedicht vorzutragen, das die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Anker“ enthalten sollte. Nachdem die Jury ihr Urteil gefällt hatte, übergab Kapitän Olaf Hartmann die Preise. Der MS EUROPA Poetry Award ist nicht nur ein Symbol für die großartige dichterische Leistung, sondern beinhaltet zudem eine von Hapag-Lloyd Cruises gestiftete Charityspende in Höhe von je 5.000 Euro, die Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann für eine karitative Einrichtung ihrer Wahl einsetzen können. Anlässlich der 15. Ausgabe des Eventklassikers kreierte der Winzer Markus Schneider einen exklusiven Grauburgunder für den Eventabend. Eine Goliath-Flasche des Weines öffneten die Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Lido-Deck. Unter den Abendgästen an Bord waren unter anderen Günther Jauch, Oliver Pocher und Michael Degen. Gefeiert wurde zu den Songs des Live-Acts „Right Said Fred“. Im nächsten Jahr findet „MS EUROPA meets Sansibar“ am 27.07. im Rahmen einer viertägigen Kurzreise statt. Diese führt vom 26.07. bis 30.07. von Hamburg über List und Aerösköbing nach Kiel und ist ab 2.170 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1815 Hamburg, Juli 2017 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
talk2christiansen: Politikdiskussionen zur Bundestagswahl an Bord der EUROPA 2
07.08.2017 talk2christiansen: Politikdiskussionen zur Bundestagswahl an Bord der EUROPA 2 Gäste: Ralf Stegner, Christian Lindner, Dr. Michael Fuchs, Julia Klöckner und Wolfgang KubickiDiskussionsleitung: Sabine ChristiansenZwei Nordeuropa-Reisen der EUROPA 2 Kurz vor der Bundestagswahl Ende September erwartet die Gäste der EUROPA 2 auf zwei Nordeuropa-Reisen ein spannender politischer „Hard-Talk“: Die bekannte TV Journalistin und Moderatorin diverser Kanzlerduelle, Sabine Christiansen, spricht mit Spitzenpolitikern über die bevorstehenden Wahlen. Die EUROPA 2 reist währenddessen nach Schottland und Norwegen sowie quer durch die Ostsee. Los geht es mit den spannenden Interviews, wenn sich die EUROPA 2 Mitte August auf eine 12-tägige Kreuzfahrt nach Schottland und Norwegen begibt. Auf die Gäste warten an Land die schottischen Highlands, historische Schlösser sowie beeindruckende Gletscher, Wasserfälle und Fjorde. Die Diskussionspartner der TV-Journalistin Sabine Christiansen sind auf dieser Reise Ralf Stegner, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD und Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, Dr. Michael Fuchs, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Es wird darüber debattiert, ob die SPD mit Martin Schulz oder aber die CDU mit Angela Merkel das Rennen machen werden und wie die Politiklandschaft Deutschlands nach der Wahl aussehen wird. Auch auf der nachfolgenden Reise quer durch die Ostsee stehen Diskussionen über die Bundestagswahl und aktuelle politische Themen an. Hierzu spricht Sabine Christiansen mit Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag sowie mit Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein und stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP. Für das Diskussionsformat talk2christiansen lädt Sabine Christiansen auf ausgewählten Reisen Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ein und spricht über facettenreiche Themen des aktuellen Zeitgeschehens. EUROPA 2 Reise vom 12.08.2017 bis 24.08.2017 (12 Tage) von Hamburg über Rosyth (Edinburgh)/Schottland, Invergordon/ Schottland, Kirkwall/Orkneyinseln, Lerwick/Shetlandinseln, Vik/Sognefjord/ Norwegen, Flam/Aurlandsfjord/Norwegen, Olden/Faleidfjord/Norwegen und Stavanger/Norwegen nach Hamburg Weitere Infos unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1720 EUROPA 2 Reise vom 24.08.2017 bis 06.09.2017 (13 Tage) von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal, Kopenhagen/Dänemark, Stockholm/Schweden, Tallinn/Estland, Helsinki/Finnland, St. Petersburg/Russland, Klaipeda/Litauen und Gudhjem/Bornholm/ Dänemark nach Kiel Weitere Infos unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1721 Hamburg, August 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„Polar Code“: MS BREMEN erhält als eines der weltweit ersten Passagierschiffe das Zertifikat
16.08.2017 „Polar Code“: MS BREMEN erhält als eines der weltweit ersten Passagierschiffe das Zertifikat Zertifikat für das Befahren der Polarregionen, ab Januar 2018 verbindlichZweijährige, umfangreiche VorbereitungsphaseZertifizierung für alle weiteren Schiffe der Flotte folgen MS BREMEN, das 4-Sterne-Expeditionskreuzfahrtschiff von Hapag-Lloyd Cruises, hat als eines der weltweit ersten Passagierschiffe das „Polar Ship Certificate“, ein Zertifikat zum Befahren der Polarregionen, erhalten. Nach einer zweijährigen, intensiven Vorbereitungsphase ist die „Polar-Code“-Zertifizierung nun erfolgreich abgeschlossen. Bis zur Arktissaison 2018 sollen auch alle weiteren Schiffe der Flotte die Anforderungen des „Polar Code“ erfüllen.Der „Polar Code“ (International Code for Ships operating in Polar Waters), beschlossen von der International Maritime Organisation (IMO), enthält Vorschriften für die Konstruktion, Ausrüstung und Qualifikation von Schiffen und ihrer Besatzung, die künftig die Polarregionen befahren. Ausgestellt durch die Klassifikationsgesellschaft DNV-GL ist ein entsprechendes Zertifikat gemäß „Polar Code“ ab Januar 2018 für alle Schiffe verbindlich. Der Code soll die Schiffssicherheit weiter erhöhen und dem Umweltschutz stärker Rechnung tragen. „Der „Polar Code“ wird die Sicherheit der Navigation in polaren Gewässern deutlich verbessern. Mit der erfolgreichen Zertifizierung der BREMEN haben wir Pionierarbeit geleistet und damit die Grundlage für die „Polar Code Compliance“ der anderen Hapag-Lloyd Cruises-Schiffe gelegt. Ich freue mich, dazu beigetragen zu haben.“ sagt Kapitän Thilo Natke, der den Zertifizierungsprozess für Hapag-Lloyd Cruises begleitet hat. Natke erstellte ein sog. „Polar Water Operational Manual“ (PWOM), das insbesondere jungen Offizieren die schiffsbezogenen Besonderheiten der Navigation im Eis näherbringen soll. Um die Anforderungen des „Polar Code“ zu erfüllen, müssen an Bord der Schiffe einige technische Änderungen erfolgen. So wurden bereits während des Werftaufenthaltes der BREMEN im Oktober 2016 beispielsweise Feuerlöschleitungen an Deck zusätzlich isoliert und ein weiterer Eisscheinwerfer eingebaut. Darüber hinaus wurde umfangreiche zusätzliche Ausrüstung beschafft, um im Notfall das Überleben von Passagieren und Crew in polaren Regionen zu gewährleisten. Im Rahmen der regulären Werftaufenthalte 2017 werden die weiteren Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises-Flotte ebenfalls für eine erfolgreiche Zertifizierung vorbereitet, sodass die Schiffe spätestens zur Arktissaison 2018 den Anforderungen des „Polar Code“ entsprechen und die Region erfolgreich befahren können. Hamburg, August 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Karl J. Pojer als „Seatrade European Cruise Personality of the Year“ ausgezeichnet
07.09.2017 Karl J. Pojer als „Seatrade European Cruise Personality of the Year“ ausgezeichnet Karl J. Pojer erhält Auszeichnung der Seatrade Europe 2017Preisverleihung bei den Seatrade Cruise Awards in Hamburg Am 6. September wurde Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, als „Seatrade European Cruise Personality of the Year“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der Seatrade Cruise Awards bei der Seatrade Europe 2017 in Hamburg verliehen. Die von V.Ships Leisure gesponserte Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal vergeben. Die Gewinner wurden von Seatrade und V.Ships Leisure ausgewählt. Die Auszeichnung als Seatrade European Cruise Persönlichkeit des Jahres würdigt Karl J. Pojers unternehmerische Fähigkeiten und seine strategischen Bemühungen, Hapag-Lloyd Cruises, einen der führenden Kreuzfahrtanbieter im Luxus- und Expeditionsbereich, weltweit weiter zu verstärken. So hat Karl J. Pojer mit dem Kauf der EUROPA 2, der kontinuierlichen Erweiterung der bestehenden Flotte, mit dem Ausbau des Expeditionssegments und nicht zuletzt mit seinem hohen Qualitätsanspruch und seinem umfassenden Engagement in der Kreuzfahrtbranche als Chairman des Leadership Council der CLIA Deutschland viel Tatkraft und Enthusiasmus bewiesen. Kriterien bei der Wahl des Gewinners waren Persönlichkeit, Geschäftssinn und unternehmerisches Geschick. Außerdem sollte die ausgezeichnete Person im vergangenen Jahr einen wichtigen Meilenstein erreicht haben. „Karl J. Pojer erfüllt diese Kriterien sehr gut, insbesondere in Anbetracht seines Engagements im Bereich Neubauten und im Luxus- und Expeditionssegment“ so Mary Bond, Brand Director, Content Seatrade Portfolio. „Als „Seatrade European Cruise Personality of the Year“ ausgezeichnet zu werden ist eine besondere Ehre, die ich gerne annehme“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. „Der Preis erkennt auch die harte Arbeit an, die wir gemeinsam als Team geleistet haben und ist daher gleichermaßen ein Preis für meine Kolleginnen und Kollegen in Hamburg und an Bord unserer Schiffe, die mich Tag für Tag tatkräftig unterstützen. Es ist ein besonderes Privileg, für einen der weltweit führenden Kreuzfahrtanbieter im Luxus- und Expeditionsbereich zu arbeiten. Ich bin überzeugt, dass die Kreuzfahrtbranche die kreativste Branche mit einer der höchsten Innovationsraten ist.“ Hamburg, September 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA und MS EUROPA 2: Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises zum turnusmäßigen Werftaufenthalt bei Blohm + Voss
11.09.2017 MS EUROPA und MS EUROPA 2: Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises zum turnusmäßigen Werftaufenthalt bei Blohm + Voss MS EUROPA 2: 13. September bis 27. September 2017MS EUROPA: 27. September bis 13. Oktober 2017Umfassende optische und technische Arbeiten sowie konzeptionelle Änderungen an Bord der Schwesterschiffe Facelift für die Luxusschiffe: Im September/Oktober 2017 begeben sich sowohl die EUROPA als auch die EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises für einen turnusmäßigen Werftaufenthalt ins Dock der Hamburger Werft Blohm+Voss. Neben zahlreichen technischen Updates stehen auch viele optische Erneuerungsarbeiten und konzeptionelle Umgestaltungen auf den Werftlisten beider Schiffe.„Jede Werftzeit unserer Schiffe nutzen wir, um neben den notwendigen technischen Wartungsarbeiten an Bord diverse Neuerungen durchzuführen, die für den Gast im Anschluss direkt sichtbar sind und das Kreuzfahrterlebnis noch intensivieren. Sei es eine neue Bar, das Redesign des Spa-Bereiches oder auch einige optische Verschönerungsarbeiten. Dabei richten wir uns nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Gäste, orientieren uns aber auch an aktuellen Trends“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. An Bord der EUROPA 2 wird im September unter anderem das „Herrenzimmer“ auf Deck 4 umgestaltet: Die beliebte Gin-Bar bekommt eine neue Optik und wird fortan „Collins“ heißen. Der jetzige „Jazz Club“ präsentiert sich in Zukunft als „Club 2“. Einen komplett veränderten Look erhält die „Belvedere“: in die gemütliche Lounge am Bug, die einen umfangreichen Ausblick in Fahrtrichtung des Schiffes bietet, wird zukünftig die Bibliothek sowie eine Kaffeebar integriert sein. Während der Werftzeit der EUROPA wird beispielsweise der gesamte Spa-Bereich renoviert, neu konzipiert und mit modernsten Behandlungsmöglichkeiten ausgestattet. In den 36 Nicht-Verandasuiten werden die Bäder erneuert und es erfolgt der aufwändige Austausch eines Azipod-Antriebscomputers. „Wir freuen uns und sind stolz, die Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 auch 2017 wieder bei Blohm+Voss begrüßen zu können. Bei diesen wichtigen Projekten werden wir unsere Refit- und Reparatur-Kompetenzen erneut unter Beweis stellen und beide Schiffe zur Zufriedenheit unseres Kunden im vorgegebenen Zeitrahmen und innerhalb des vereinbarten Budgets abliefern. Mit Hapag-Lloyd Cruises verbindet uns eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit, die wir durch die bevorstehenden Werftaufenthalte weiter festigen“, betont Dieter Dehlke, Geschäftsführer von Blohm+Voss. Im Anschluss an die Werftzeit begibt sich die EUROPA 2 am 27. September auf eine fünftägige Reise nach Skandinavien. Nachdem die EUROPA das Dock verlassen hat, startet am 13. Oktober eine 12-tägige Kreuzfahrt entlang der Küste Westeuropas nach Bilbao. Hamburg, September 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
FASHION2NIGHT 2018: Designer-Duo Talbot Runhof mit exklusiver Cruise Collection an Bord der EUROPA 2
26.09.2017 FASHION2NIGHT 2018: Designer-Duo Talbot Runhof mit exklusiver Cruise Collection an Bord der EUROPA 2 Fashionshow mit exklusiver Cruise Collection für die EUROPA 2Highlights: Modenschau, Pop-up-Store, Beauty-Lounge und Fashion-DinnerProminente Abendgäste aus Fashion-, Showbusiness und Wirtschaft FASHION2NIGHT: am 17. August 2018 findet das exklusive Fashion Event an Bord des Luxusschiffes EUROPA 2 vor Hamburger Kulisse statt – dieses Mal mit dem Designer-Duo Talbot Runhof. Die international erfolgreichen Designer präsentieren den Gästen im Rahmen einer großen Fashionshow eine exklusiv für die EUROPA 2 kreierte Cruise Collection. Das Modehighlight des Sommers - beim Eventauftakt im Hamburger Hafen am 17. August 2018 unter dem Motto FASHION2NIGHT wird die EUROPA 2 zum Mode-Hotspot und lockt prominente Abendgäste aus Fashion-, Showbusiness und Wirtschaft an Bord. Die Location: Das 225 Meter lange Luxusschiff EUROPA 2, welches das Motto „Fashion, Glamour & Lifestyle“ von Heck bis Bug widerspiegelt. Zum Highlight des Abends zählt die glamouröse Fashion-Show, bei der sich der Pool auf Deck 9 in einen Laufsteg verwandelt, auf dem Talbot Runhof die exklusive Cruise Collection für die EUROPA 2 präsentiert. „Für die EUROPA 2 werden wir eine exklusive Cruise Collection kreieren, die bei der Fashionshow erstmalig präsentiert wird und danach in See sticht und nur exklusiv an Bord des Luxusschiffes zu erwerben sein wird“, so Adrian Runhof. „Wir werden uns dabei von unseren Erlebnissen unserer ersten Reise an Bord inspirieren lassen und natürlich von vielen weiteren maritimen Elementen und wir freuen uns auf diesen kreativen Prozess.“ Nach dem Event startet das Schiff auf eine dreitägige Kreuzfahrt, an Bord dreht sich alles um das Thema Fashion. In einer Pop-up Boutique können die Gäste ihre exklusiven Lieblingsstücke direkt an Bord erwerben, mit den Modemachern ins Gespräch kommen und sich persönlich beraten lassen. Während sich Talbot Runhof seinen Namen mit glamourösen Cocktail- und Abendkleider gemacht hat, ergänzen mittlerweile Tageskleider, Kostüme und Mäntel sowie seit Kurzem eine Taschen- und Schuhlinie das Portfolio des Labels. FASHION2NIGHT-Reise vom 17.08.2018 bis 20.08.2018 (3 Tage) von Hamburg über Kopenhagen nach Kiel, buchbar ab 1.890 €. Weitere Informationen zur Reise unter https://www.fashion2night.de Hamburg, September 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
talk2christiansen an Bord der EUROPA 2: Hochkarätige Experten diskutieren über Wahljahr 2017
08.12.2016 talk2christiansen an Bord der EUROPA 2: Hochkarätige Experten diskutieren über Wahljahr 2017 Gesprächsreihe mit Sabine ChristiansenZu Gast auf kommenden Reisen: Wolfgang Bosbach, Wolfgang Ischinger, Prof. Hans Werner Sinn und Dr. Theo WaigelThema: Ausblick auf das Wahljahr 2017 Das Diskussionsformat talk2christiansen zu Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen findet regelmäßig an Bord des Luxusschiffes EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises statt. Zum Jahresbeginn 2017 dreht sich bei den Talks alles um das spannende Wahljahr. Dabei geben renommierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Ökonomie Einsichten in ihre Fachgebiete und laden die Gäste zum Mitdiskutieren ein. Während sich die EUROPA 2 Mitte Januar 2017 von Auckland auf den Weg nach Bali macht, spricht die deutsche Journalistin und Moderatorin Sabine Christiansen im Theater auf Deck 4 mit CDU-Innenpolitiker sowie Ex-Vize der Unionsfraktion Wolfgang Bosbach und dem Botschafter Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, über die Wahlen in Deutschland. Welchen Herausforderungen müssen sich Deutschland und die Welt 2017 stellen und welchen Einfluss haben diese auf die Wahlen? Im weiteren Verlauf der Reise steht Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik im Vordergrund von talk2christiansen. Im ersten Abschnitt der Anschlussreise von Bali nach Hongkong im Februar erwartet Sabine Christiansen den Ex-Finanzminister, CSU-Ehrenvorsitzenden und "Euro-Vater" Dr. Theo Waigel an Bord der EUROPA 2. Während des zweiten Teilstücks der Asien-Kreuzfahrt wird dann Deutschlands bekanntester Ökonom Prof. Hans Werner Sinn einen wirtschaftlichen Ausblick auf 2017 geben. Kein anderer Ökonom hat die wirtschaftlichen Debatten der vergangen Jahrzehnte so stark geprägt wie er. Vom 17.01. bis 07.02.2017 (21 Tage) von Auckland nach Bali, buchbar ab 11.840 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1702Vom 05.02. bis 21.02.2017 (16 Tage) von Bali nach Hongkong, buchbar ab 18.180 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland (nur noch ab Grand Ocean Suite buchbar). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1703 Hamburg, Dezember 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA zu den japanischen und hawaiianischen Gärten
12.12.2016 Mit MS EUROPA zu den japanischen und hawaiianischen Gärten Kreuzfahrt mit ausgewählten GartenausflügenReiseroute: Von Kobe nach HonululuNeue Häfen in Japan Auf einer Pazifik-Kreuzfahrt im April 2017 läuft das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises zum ersten Mal die beiden Häfen Kobe und Hachijo-Shima in Japan an. An Bord und an Land erwartet die Reisenden ein vielfältiges Programm: Unter anderem entdecken die Gäste auf ausgewählten Gartenausflügen beeindruckende japanische Gärten sowie die Blütenpracht Hawaiis. Passend dazu werden an Bord informative Vorträge rund um das Thema Gartenkunst angeboten.Im April 2017 begibt sich die EUROPA in die Weiten des Pazifiks. Während der 19-tägigen Kreuzfahrt erleben die Reisenden zwei gegensätzliche Welten: Im Osten Japan mit seinen traditionellen Tempeln und im Westen Amerikas weltberühmter Aloha-State. Für Naturliebhaber bieten sich ganz besondere Ausflüge an: Der gelernte Landschaftsgärtner und studierte Gartenkunsthistoriker Dr. Carsten Seick begleitet die Kreuzfahrt und gibt unter dem Thema „Gartenreise“ Einblicke in japanische und hawaiianische Parkanlagen und Gärten. Dabei sind die weltberühmten Grünanlagen in Japan Ausdruck der japanischen Philosophie und Geschichte. Die Parkanlage im IseShima-Nationalpark nahe Toba führt vorbei an historischen Schreinen und imponiert mit Heiligtümern einer jahrtausendalten Kultur. An Bord bietet Dr. Seick neben Vorträgen zu tropischen Pflanzen auch ausgewählte Seminare zur japanischen Kunst des Blumenarrangierens an. Nach entspannten Seetagen nimmt das Luxusschiff Kurs auf Hawaii, das bekannte amerikanische Archipel mit acht Inseln. Genügend Zeit zum Erkunden bietet der erste Stopp im hawaiianischen Hafen Nawiliwili auf Kauai. Die EUROPA liegt vor der auch als „Garteninsel von Hawaii“ bekannten Insel über Nacht. Sie zeichnet sich durch ihre großen Ananas Plantagen und grünen Vulkanhängen aus. Während der Allerton Garten mit riesigen Moreton-Feigenbäumen beeindruckt, können die Kreuzfahrer im McBryde Garten die weltweit größte Sammlung hawaiianischer Pflanzen bestaunen. Nach fast drei Wochen endet die Reise in Honolulu, der Hauptstadt von Hawaii. MS EUROPA Gartenreise: Vom 11.04. bis 29.04.2017 (19 Tage) von Kobe nach Honolulu über Toba/Japan, Hachijo-Shima/Japan, Überqueren der Datumsgrenze, Nawiliwili/Kauai/Hawaii/USA, Kailua/Hawaii/USA und Lahaina/Maui/Hawaii/USA, buchbar ab 9.260 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab Frankfurt bis Deutschland. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1707 Hamburg, Dezember 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: fashion2sea 2017 mit international bekanntem Designer-Duo Talbot Runhof
13.03.2017 MS EUROPA 2: fashion2sea 2017 mit international bekanntem Designer-Duo Talbot Runhof Fashion-Reiseformat mit Münchener Designer-Duo Talbot RunhofExklusiv für die EUROPA 2 zusammengestellte KollektionKooperation mit dem People- und Lifestyle-Magazin GALAHighlights: Modenschau, Pop-up-Store, Fashion-Talk, Beauty-Workshop und Fashion-Dinner fashion2sea: In diesem Sommer findet erneut das erfolgreiche Mode-Format an Bord des Luxusschiffes EUROPA 2 statt – dieses Mal mit dem international bekannten Designer-Duo Talbot Runhof. Auf einer Mittelmeerreise im Juli präsentieren die erfolgreichen Designer den Gästen im Rahmen einer großen Fashionshow eine exklusiv für die EUROPA 2 zusammengestellte Kollektion. In Kooperation mit dem People- und Lifestyle-Magazin GALA finden auf der Reise von Monte-Carlo nach Lissabon verschiedene Talks und Workshops statt.Das Modehighlight des Sommers – während die EUROPA 2 im Juli 2017 durch das Mittelmeer kreuzt, dreht sich an Bord alles um das Thema Fashion. Johnny Talbot und Adrian Runhof, die beiden Designer des erfolgreichen, international bekannten Labels Talbot Runhof, präsentieren den Gästen im Rahmen einer Modenschau eine exklusiv für diese Reise zusammengestellte Kollektion. In einer Pop-up Boutique können die Gäste ihre Lieblingsstücke direkt an Bord erwerben, mit den Modemachern ins Gespräch kommen und sich persönlich beraten lassen. Während sich Talbot Runhof seinen Namen mit glamourösen Cocktail- und Abendkleider gemacht hat, ergänzen mittlerweile Tageskleider, Kostüme und Mäntel sowie seit Kurzem eine Taschen- und Schuhlinie das Portfolio des Labels. Zusätzliche Fashion-Kompetenz bringen die Modeexperten der GALA mit: In einem Fashion-Talk verraten die Mitglieder der GALA-Chefredaktion zum Beispiel die aktuellen Trends und Highlights der Modebranche. Tipps und Tricks für das richtige Haar- und Make-up-Styling erhalten die Gäste in Workshops des international bekannten Stylisten Dimitris Dimitrakoudis. Und auch geschmacklich wird das Reisethema im Rahmen eines besonderen Fashion-Dinners inszeniert. fashion2sea-Reise mit Talbot Runhof vom 10.07. bis 19.07.2017 (9 Tage), von Monte-Carlo über Barcelona, Palma de Mallorca, Ibiza, Málaga und Cádiz nach Lissabon Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1717 Hamburg, März 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Erstmalig vor heimischer Kulisse: Gourmetfestival EUROPAs Beste 2017 in Hamburg
05.04.2017 Erstmalig vor heimischer Kulisse: Gourmetfestival EUROPAs Beste 2017 in Hamburg 13. Gourmetfestival am 25.08.2017 an Bord der EUROPAElf europäische Sterneköche und SternekochlegendenPremiere: Event während einer Kurzreise Einmal im Jahr versammeln sich für das Gourmetfestival „EUROPAs Beste“ mehr als 30 Akteure, darunter elf Spitzenköche, acht Winzer und weitere Gourmetexperten wie Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagers an Bord der EUROPA und verwandeln das Lido Deck in eine Genussmeile. In diesem Jahr findet der besondere Eventabend an Bord des Luxusschiffes von Hapag-Lloyd Cruises am 25.08.17 zum ersten Mal in Hamburg statt. Die Gäste erleben das Event zudem erstmalig im Rahmen einer 2-tägigen Kurzreise. Am 25.08.2017 gehen nicht nur am Nachthimmel vor Hamburg, sondern auch kulinarisch gesehen erneut die Sterne auf. MS EUROPA-Küchenchef Thorsten Gillert heißt bekannte Sterneköche wie Dieter Koschina sowie weitere Top-Akteure der Spitzengastronomie im August an Bord willkommen. Zum ersten Mal nehmen als besondere Premiere auch Deutschlands jüngste Sterneköchin Julia Komp, Paul Ivić vom Restaurant Tian in Wien und der gebürtige Österreicher Marcus G. Lindner vom Zürcher Restaurant Sonnenberg an EUROPAs Beste teil. Neben renommierten Weingütern wie Robert Weil aus dem Rheingau oder Schwarzer Adler aus Baden präsentiert Dieter Meier als prominenter Winzer die Weine seines Weinguts Puro. Die Kreuzfahrt mit der EUROPA führt vom 25.08. bis 27.08.2017 von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg. Akteure EUROPAs Beste 2017 Köche:Thorsten Gillert, MS EUROPADieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPAKarlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, zwei Michelin Sterne, drei Gault-Millau-Hauben, DeutschlandPaul Ivić, Restaurant Tian, ein Michelin Stern, drei Gault-Millau-Hauben, ÖsterreichChristoph Rüffer, Restaurant Haerlin, zwei Michelin Sterne, vier Gault-Millau-Hauben, DeutschlandJulia Komp, Restaurant Schloss Loersfeld, ein Michelin Stern, DeutschlandMarcus G. Lindner, Restaurant Sonnenberg, zwei Gault-Millau-Hauben, SchweizNico Burkhardt, Restaurant Olivo, ein Michelin Stern, drei Gault-Millau-Hauben, DeutschlandDieter Koschina, Restaurant Vila Joya, zwei Michelin Sterne, PortugalThomas Martin, Jacobs Restaurant, zwei Michelin Sterne, drei Gault-Millau-Hauben, DeutschlandMarco Müller, RUTZ Restaurant, zwei Michelin Sterne, drei Gault-Millau-Hauben, Deutschland Winzer:Weingut Puro / ArgentinienWeingut Schwarzer Adler / DeutschlandWeingut Robert Weil / DeutschlandWeingut Rebholz / DeutschlandWeingut Markus Schneider / DeutschlandNiepoort / PortugalAlpina - Weingut Sassicaia / ItalienBollinger Champagner / Frankreich Weitere Teilnehmer:Altonaer Kaviar Import HausPiekfeine BrändeFleischspezialitäten von Otto GourmetDelikatessen von BOS FOODPatisserie WalterFromagerie AntonyBecking KaffeeBäcker GauesGelato-Manufaktur Giovanni L.Confiserie TeuscherHerzog Bar Im Jahr 2018 findet EUROPAs Beste in Antwerpen im Rahmen einer 14-tägigen Reise statt: Vom 12.06. bis 26.06.2018 (14 Tage), von Bilbao nach Hamburg über St.-Jean-de-Luz, Bordeaux, La Pallice (La Rochelle), Le Palais/Belle-Ile, St. Helier/Jersey, St.-Malo, Cherbourg, Honfleur, Gent und Antwerpen, ab 6.740 Euro pro Person inklusive Anreisepaket. Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR1812 Hamburg, April 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Prominente Dichter beim Poetry Award
04.07.2016 „MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Prominente Dichter beim Poetry Award Partynacht an Bord der EUROPA am 22. Juli 2016Prominente stellen Dichtkunst beim Poetry Award unter BeweisMusikalischer Staract: Matt Bianco (Mark Reilly) Wenn die EUROPA am 22. Juli vor der Königin der Nordsee kreuzt, heißt es wieder „MS EUROPA meets Sansibar“. Bei der legendären Partynacht an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes vor Sylt wird jährlich der MS EUROPA Poetry Award verliehen. Die prominenten Teilnehmer 2016 sind die Schauspieler Muriel Baumeister, Anna Thalbach, Jana Pallaske, Diana Körner, Manou Lubowski und Hans Sigl, der Moderator Dennis Wilms sowie der Sportreporter Waldemar Hartmann. Die Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, begrüßen zudem Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu einer stimmungsvollen Feier. Für die passende Musik sorgt die britische Pop-Band Matt Bianco (Mark Reilly). Moderiert wird der Abend von Annabelle Mandeng. Wer von den Teilnehmerinnen und wer von den Teilnehmern den Wettbewerb gewinnt, entscheidet die prominente Jury. Diese setzt sich zusammen aus Schriftstellerin Elke Heidenreich, Autor Gabriel Barylli sowie dem Kapitän der EUROPA, Mark Behrend. Die Spielregeln sind einfach: Die Poeten dichten eigene Verse aus etwa 100 Wörtern und müssen dabei die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Sommerbrise“ verwenden. Die beiden Gewinner können sich nicht nur auf die Trophäe des MS EUROPA Poetry Awards freuen, sondern erhalten von Hapag-Lloyd Cruises zudem eine Spendensumme in Höhe von je 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihres Herzens. Nach der Verleihung sorgt die britische Pop-Band Matt Bianco (Mark Reilly) mit bekannten Hits wie beispielsweise „Whose Side Are You On?“ und für die richtige Stimmung. MS EUROPA meets Sansibar findet im Rahmen einer viertägigen Kreuzfahrt vom 21. bis zum 25. Juli 2016 von Hamburg über List und Kopenhagen nach Kiel statt. Nähere Infos zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1615 Hamburg, Juli 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Sommerevent „MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Jana Pallaske und Dennis Wilms gewinnen den MS EUROPA Poetry Award
25.07.2016 Sommerevent „MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Jana Pallaske und Dennis Wilms gewinnen den MS EUROPA Poetry Award Legendäres Event von Hapag-Lloyd Cruises in Kooperation mit der Sansibar SyltProminente stellten ihre Dichtkunst auf dem Lido-Deck der EUROPA unter BeweisPartynacht mit Matt Bianco (Mark Reilly) Als die EUROPA, das Fünf-Sterne-Plus Schiff* von Hapag-LloydCruises, am 22. Juli Sylt ansteuerte, wurde wieder das beliebte Event „MS EUROPA meets Sansibar“ gefeiert. Zum Highlight des Abendszählte der MS EUROPA Poetry Award, für den dieses Jahr die Schauspieler Muriel Baumeister, Anna Thalbach, Jana Pallaske, Diana Körner, Manou Lubowski und Hans Sigl, der Moderator Dennis Wilms sowie der Sportreporter Waldemar Hartmann gegeneinander antraten. Die fachkundige Jury bestehend aus der Schriftstellerin Elke Heidenreich, dem Autor Gabriel Barylli sowie dem Kapitän der EUROPA, Mark Behrend, bewertete die Dichtkunst und kürte Jana Pallaske und Dennis Wilms als Gewinner des Abends. Annabelle Mandeng führte als Moderatorin durch den Wettbewerb.Jeder der prominenten Teilnehmer hatte maximal eine Minute und 100 Wörter Zeit, die Jury mit ihrem Gedicht zu überzeugen. Dabei mussten die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Sommerbrise“ verwendet werden. Nachdem die Jury ihr Urteil gefällt hatte, übergab Kapitän Behrend die Preise.Der MS EUROPA Poetry Award ist nicht nur ein Symbol für die großartige dichterische Leistung, sondern beinhaltet zudem eine von Hapag-Lloyd Cruises gestiftete Charityspende in Höhe von je 5.000 Euro, die Jana Pallaske und Dennis Wilms für eine karitative Einrichtung ihrer Wahl einsetzen können.Unter den Abendgästen an Bord waren unter anderem Hans Sarpei, Svenja Holtmann, Michael Degen und Maike von Bremen.Als musikalischer Live-Act sorgte die britische Pop-Band Matt Bianco (Mark Reilly) für die richtige Partystimmung und eine ausgelassene Feier.Im nächsten Jahr findet „MS EUROPA meets Sansibar“ am 29.07.2017 im Rahmen einer viertägigen Kurzreise statt. Diese führt vom 28.07. bis 01.08. von Hamburg über List und Aarhus nach Kiel und ist ab 2.080 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/EUR1713 Hamburg, Juli 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„talk2christiansen“ mit Kai Diekmann an Bord von MS EUROPA 2
04.08.2016 „talk2christiansen“ mit Kai Diekmann an Bord von MS EUROPA 2 Hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über aktuelle ThemenMit an Bord: Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe Kai DiekmannReiseroute: Von Progreso nach Willemstad Im Rahmen des Diskussionsformates „talk2christiansen“ lädt die deutsche Journalistin und Moderatorin Sabine Christiansen auf einer Karibikreise im Oktober 2016 erneut zu spannenden Gesprächen und Talkrunden ein. Der Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe Kai Diekmann bezieht dabei Stellung zu den Auswirkungen der Digitalisierung und dem daraus resultierenden Wandel in seinem Unternehmen sowie in der Gesellschaft allgemein.Auf der Karibikreise von Progreso nach Willemstad begrüßt Sabine Christiansen den Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe Kai Diekmann. Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde stehen die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Medienbranche, die am stärksten von dieser Revolution getroffen wurde: Wer sich nicht schnell genug an die neuen Informationswege anpassen wollte, war kurz darauf verschwunden. Die Axel Springer SE hat sich den Veränderungen früh gestellt und hat heute nur noch wenig mit dem deutschen Zeitungshaus von einst zu tun. Während der Talkrunde nimmt Diekmann Stellung zum Wandel in seinem Unternehmen und der heutigen Gesellschaft. Der Experte hatte sich mit einer Führungsmannschaft des Konzerns ein Jahr im Silicon Valley aufgehalten und stellt sich unter anderem der Frage, wie die digitale Zukunft aussieht und wie sie unsere Gesellschaft und Demokratie verändert. Neben den Entwicklungen in der Digitalisierung diskutieren Sabine Christiansen und Kai Diekmann, der auch Mitglied der Atlantikbrücke und des Aufsichtsrates der türkischen Tageszeitung Hürriyet ist, über Fragen rund um das aktuelle politische Geschehen wie die US-Wahlen oder die Entwicklungen in der Türkei. Als weiteres Entertainment-Highlight auf der Kreuzfahrt hält die Spiegel-Bestseller-Autorin Katja Kessler Lesungen aus ihrem neuesten Buch. Die Zahnärztin und Journalistin präsentiert sich humorvoll und gibt amüsante Pflegetipps für die glückliche Ehe aus ihrem neuesten Buch „Das muss Liebe sein“. EUROPA 2 Familienreise von Progreso nach Willemstad, 13.10. bis 25.10.2016 (12 Tage), über Playa del Carmen/Mexiko, Cozumel/Mexiko, Belize/Belize, Puerto Cortes/Honduras, George Town/Grand Cayman/Cayman Inseln/Großbritannien, Montego Bay/Jamaika, Willemstad/Curacao/Niederl.Antillen/Niederlande, Kralendijk/Bonaire/Niederl. Antillen/Niederlande ab 7.870 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX1631 Hamburg, August 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: zwei neue Expeditionsschiffe
26.08.2016 Hapag-Lloyd Cruises: zwei neue Expeditionsschiffe TUI Group setzt bei Hamburger Konzerntochter auf WachstumZwei Neubauten im 5-Sterne ExpeditionssegmentIndienststellung für Frühjahr und Herbst 2019 geplantSchiffe erhalten höchste Eisklasse für Passagierschiffe PC6 Die Flotte der Hapag-Lloyd Cruises erhält zwei neue Schiffe. Die TUI Group, der weltweit führende Touristikkonzern, investiert in zwei Neubauten für ihre Hamburger Tochtergesellschaft Hapag-Lloyd Cruises. Die beiden neuen 5-Sterne Expeditionsschiffe sollen nach 20-monatiger Bauzeit im Frühjahr und Herbst 2019 in Dienst gestellt werden. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. Sebastian Ebel, Mitglied des Vorstands der TUI Group und verantwortlich für Kreuzfahrten: „Das Kreuzfahrtgeschäft bildet einen Schwerpunkt der TUI-Wachstumsstrategie. Die Investition in die beiden neuen Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises unterstreicht unsere Ambitionen. Das Luxus- und Expeditionssegment von Hapag-Lloyd Cruises setzt weltweit Standards.“ Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises: „Hapag-Direktor Albert Ballin hat vor 125 Jahren die moderne Kreuzfahrt erfunden. Wir sind mit unseren Schiffen „EUROPA“ und „EUROPA 2“ im Luxusmarkt bestens positioniert. Im Jubiläumsjahr stellen wir die Weichen für die Zukunft. Unser Expeditionssegment ist bereits heute erfolgreich und verspricht im 5-Sterne Bereich ein Wachstumspotenzial. Die Neubauten werden eine Weiterentwicklung und moderne Interpretation im Expeditionsbereich und sollen unsere führende Position in diesem Markt auch international verstärken." Die beiden Schiffe werden in der norwegischen Vard Werft der Vard Holdings Limited gebaut, einem Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri-Werft. Die Schiffe sind darüber hinaus mit modernster Technik und Umwelttechnik ausgestattet. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis, Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina. Weitere Informationen zu den Neubauten 5-Sterne ExpeditionssegmentEin Neubau für die deutschsprachigen Märkte (Deutschland, Österreich, Schweiz)Vermarktung des anderen Neubaus für die deutschsprachigen Märkte und zusätzlich in UK, Belgien, Niederlande und USA Baugleiche Schiffe, Daten für ein Schiff: BRZ 16.100Länge: 138 MeterBreite: 22 MeterTiefgang: 5,4 MeterPassagierdecks: siebenKabinen und Suiten: 120Maximale Passagierkapazität: 230 PersonenBesatzung: bis zu 170 CrewmitgliederHoher Anteil BalkonkabinenRestaurants: dreiModerner Fitness und WellnessbereichInnendesign: Architektenbüro Oceanarchitects Hamburg, August 2016 TUI Group media contact: Kuzey Alexander Esener Corporate Spokesperson / Head of Media Relations Phone +49 (0) 511 566 6024 E-mail: kuzey.esener@tui.com Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Berlitz Cruise Guide 2017: Bestnote Fünf-Sterne-Plus für MS EUROPA 2 und MS EUROPA
30.09.2016 Berlitz Cruise Guide 2017: Bestnote Fünf-Sterne-Plus für MS EUROPA 2 und MS EUROPA Höchstnote für die Luxusschiffe von Hapag-Lloyd CruisesMS HANSEATIC: Weltweit einziges Fünf-Sterne-ExpeditionsschiffBerlitz Cruise Guide 2017 am 1. Oktober 2016 veröffentlichtNeues Design mit umfangreichen Farbfotos aller getesteten Schiffe Die Luxusschiffe EUROPA 2 und EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises sind in der neuesten Ausgabe des renommierten Kreuzfahrtguides „Berlitz Cruising & Cruise Ships 2017“ als einzige mit der Bestnote Fünf-Sterne-Plus ausgezeichnet worden. Sie verteidigen damit als weltweit beste Schiffe in ihrer Kategorie die Spitzenpositionen bereits zum vierten (MS EUROPA 2) bzw. 17. Mal (MS EUROPA). Von insgesamt 2.000 möglichen Punkten erreicht die EUROPA 2 1.860 Punkte und führt damit das Ranking in der Rubrik „Kleine Schiffe mit Passagieren mit 251 bis 750 Passagieren“ an. Auf dem zweiten Platz folgt das Schwesterschiff EUROPA mit 1.852 Punkten. Mit Fünf-Sternen und 1.721 Punkten wurde das Expeditionsschiff HANSEATIC ausgezeichnet, die BREMEN erhielt die Bewertung Vier-Sterne mit 1.495 Punkten. „Es freut uns sehr, dass unsere Luxusschiffe EUROPA 2 und EUROPA ihre Spitzenpositionen auch in diesem für uns besonderen 125. Jubiläumsjahr verteidigen konnten. Damit setzen wir weltweit Maßstäbe. Unser Ziel ist es, unseren Gästen auf unseren vier Schiffen einzigartige, individuelle und maßgeschneiderte Erlebnisse zu ermöglichen. Die Bewertungen sind eine besondere Auszeichnung unserer Leistungen und unseres Qualitätsversprechens im Expeditions- und Luxussegment“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises „An dieser Stelle geht der Dank insbesondere auch an unsere Crewmitglieder an Bord und an unsere Mitarbeiter in Hamburg.“ Die 32. Ausgabe des Berlitz Cruise Guide 2017 erscheint am 1. Oktober 2016 und präsentiert sich im neuen Design mit umfangreichen Farbfotos aller getesteten Schiffe. Insgesamt hat das Team um Autor Douglas Ward 295 Kreuzfahrtschiffe bewertet und ließ dabei Kriterien wie die Schiffsausstattung, die Qualität, das Angebot in den Restaurants, den Service, das Entertainment sowie das Kreuzfahrterlebnis allgemein in die Bewertung einfließen. Hamburg, Oktober 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen