Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Webseiten
Das Leben an Bord
Entspannung auf See Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord? Diese und viele weitere Fragen zum Leben an Bord unserer Schiffe werden hier beantwortet. Erfahren Sie außerdem mehr über den Service und die Ausstattung an Bord unserer Schiffe. Zwischenein- und ausstieg Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Gern fragen wir bei den örtlichen Behörden an, ob ein Zwischenein- bzw. ausstieg möglich ist. Bitte beachten Sie, dass für nicht genutzte Seetage keine Erstattung möglich ist. Bitte benutzen Sie für Ihre Anfrage folgendes Formular. Formular Zwischenein- oder ausstieg Zeige das PDF an PDF download Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Bitte beachten Sie, dass ein Zwischenein- oder ausstieg nicht immer möglich ist. Sollten wir auf Reede liegen (Anker-Zeichen) können wir den Transport ihres Gepäcks nicht gewährleisten, wir liegen hier nicht direkt an der Pier und bringen unsere Gäste mittels Tenderbooten oder Zodiacs an Land.Bei kurzfristiger Umroutung, zum Beispiel wegen höherer Gewalt (wie Wetter oder medizinischer Notfall), haben Sie die Mehrkosten, die entstehen um das Schiff zu erreichen oder zu verlassen, selbst zu tragen.Planen Sie aus diesen Gründen genug Zeit am Einstiegs- oder Ausstiegsort ein, um auf eventuelle Änderungen flexibler reagieren zu können. Spa und wellness Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Welche Anwendungen sind möglich? Ist die Sauna kostenpflichtig? Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Kann ich Termine vorab reservieren? Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Unseren "OCEAN SPA" finden Sie an Bord der EUROPA und EUROPA 2 sowie an Bord unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserem Tagesprogramm. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: OCEAN SPA - MS EUROPAOCEAN SPA - MS EUROPA 2OCEAN SPA - Expeditionsschiffe Welche Anwendungen sind möglich? Sie können aus verschiedenen Anwendungen auswählen: entspannende Massagen, wohltuende Sauna und Dampfbad oder professionelle Maniküre & Nagelmodellage. EUROPA - Refresh Broschüre Zeige das PDF an PDF download EUROPA 2 - OCEAN SPA Broschüre Zeige das PDF an PDF download Expeditionsschiffe - OCEAN SPA Broschüre Zeige das PDF an PDF download Ist die Sauna kostenpflichtig? Die Nutzung von Sauna und Dampfbad ist auf unseren Luxusschiffen MS EUROPA und MS EUROPA 2 sowie auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit inkludiert. Ihren persönlichen Bademantel finden Sie in Ihrer Kabine/Suite. Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Die Leistungen werden Ihrem Bordkonto belastet, die Bezahlung erfolgt am Ende der Reise an der Rezeption. Kann ich Termine vorab reservieren? Reservierungen sind ausschließlich an Bord möglich. Bitte kommen Sie für die Terminabsprache gleich am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt zu einem Beratungsgespräch vorbei. Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Ja, es gibt einen Friseur an Bord. Gern können Sie Ihre Termine am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt vereinbaren. Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Wir halten für unsere jungen Gäste die Teens-Massage bereit. Ab 12 Jahren sind Teens-Anwendungen auch ohne Erziehungsberechtigten mit dessen Unterschrift möglich. Bitte informieren Sie sich über unseren Informations-Gesundheitsaufsteller an Bord. getränke an bord Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 finden Sie in jeder Suite eine kostenlose Minibar vor, die mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Bier befüllt ist. In höheren Kategorien inkludiert die Minibar zusätzlich eine Auswahl an hochwertigen Spirituosen.An Bord der Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bieten wir Ihnen alkoholfreie Getränke in der täglich neu gefüllten Minibar der Kabinen/Suiten kostenfrei an. In den Grand und Junior Suiten genießen Sie darüber hinaus kostenfrei eine Auswahl erlesener Spirituosen.Auf allen unseren Schiffen sind Kaffee- und Teespezialitäten sowie eine Flasche Champagner zur Begrüßung inklusive. Außerdem stellen wir Trinkwasser bei den Landausflügen zur Verfügung. Sprache an bord Welche Sprache wird an Bord gesprochen? Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Welche Sprache wird an Bord gesprochen? Auf unseren Schiffen EUROPA, HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit ist die Bordsprache ausschließlich Deutsch. Auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration wird Deutsch und Englisch gesprochen. Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von deutschsprechenden Fremdenführern begleitet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass einige Länder touristisch noch nicht sehr weit entwickelt sind und die Deutschkenntnisse sowie reiseinhaltlichen Erklärungen von sehr unterschiedlicher Qualität sein können. In einigen Ländern stehen nur englischsprachige Guides zur Verfügung; sofern möglich, erfolgt eine Übersetzung durch die Kollegen von Bord oder es werden Führungen in englischer Sprache angeboten. bordhospital Gibt es an Bord einen Arzt? Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Gibt es an Bord einen Arzt? Für eventuelle gesundheitliche Probleme steht Ihnen an Bord unserer Schiffe ein modern eingerichtetes Schiffshospital unter der Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes zur Verfügung. Bitte beachten Sie dazu die an Bord ausgehängten Sprechzeiten. Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Eine Grundausstattung an Medikamenten ist an Bord vorhanden. Wir bitten unsere Gäste, ihre notwendigen Medikamente in ausreichender Menge mitzuführen. Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Bei der Behandlung auf dem Schiff handelt es sich um eine Behandlung, die einem Arztbesuch im Ausland gleichkommt (Flaggenstaat Malta). Deutsche Gebührenrichtlinien und deutsche Krankenversicherungen finden an Bord keine Anwendung. Wir empfehlen daher den Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung. Die Bezahlung erfolgt über das Bordkonto, eine Abrechnung per Versichertenkarte ist nicht möglich. Service auf den kabinen und suiten Wo kann ich meine Koffer deponieren? Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Wo kann ich meine Koffer deponieren? Koffer von normaler Größe können bei MS EUROPA und MS EUROPA 2 problemlos unter dem Bett untergebracht werden. An Bord von HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit passen die Koffer ebenfalls unter das Bett. Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Die EUROPA und auch die EUROPA 2 verfügen über einen kostenpflichtigen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice.An Bord der EUROPA ist in den Penthouse Deluxe Suiten, den Penthouse Grand Suiten und den SPA Suiten der Bügelservice inkludiert.Auf der EUROPA 2 ist der Bügelservice in den Owner Suiten, Grand Penthouse Suiten und Penthouse Suiten inkludiert.Die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit verfügen über einen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice. Bitte wenden Sie sich an Ihre Kabinenstewardess. Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Unseren Gästen des Penthouse Decks auf MS EUROPA sowie in den Suitenkategorien Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suite auf MS EUROPA 2, steht ein Butlerservice zur Verfügung.Der Butler kümmert sich auf Wunsch unter anderem um das Aus- und Einpacken Ihres Gepäcks, serviert Ihnen Speisen und Getränke in Ihrer Suite, übernimmt das Aufbügeln Ihrer Garderobe und vieles mehr.Auch auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit steht ein Butlerservice in den Grand und Junior Suiten zur Verfügung. heiraten an bord Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe bieten wir rechtsgültige Trauungen auf See an. Die Kapitäne der Schiffe sind offiziell autorisiert, in internationalen Gewässern Eheschließungen durchzuführen, die auch nach der Kreuzfahrt in Deutschland in vollem Umfang anerkannt werden. Die Heirat auf See ist durch eine Sonderregelung im maltesischen Eherecht möglich, die auch für die unter der Flagge Maltas fahrende EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit gilt. Weitere Informationen zu Eheschließungen finden Sie hier. für unsere kleinen gäste Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Was für ein Programm wird an Bord geboten? Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Auf der EUROPA und EUROPA 2 kommen auch Ihre Kinder nicht zu kurz.Sind vier oder mehr Kinder an Bord, reisen zwei ausgebildete Kinderbetreuerinnen mit und organisieren ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Betreuung bieten wir für Kinder ab zwei Jahren auf der EUROPA 2 und ab vier Jahren auf der EUROPA an. Mehr Informationen zu unseren Familienreisen Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Auf der EUROPA und EUROPA 2 bieten wir bei ausgeschriebenen Familienreisen Kinder-, Teens- und Familienausflüge an. Achten Sie dazu auf unseren Käpt'n Knopf. Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Für das beaufsichtigte Spielen der Kinder stehen auf der EUROPA und EUROPA 2 spezielle Räume zur Verfügung, die teils auch außerhalb der Betreuungszeiten zugänglich sind und deren Ausstattung den jeweiligen Altersgruppen gerecht wird. Für unsere kleinsten Gäste (zwei bis drei Jahre) bieten wir unseren kostenpflichtigen Knopf Club auf der EUROPA 2 an. Was für ein Programm wird an Bord geboten? Während der Betreuungszeit erwarten unsere jüngsten Gäste viele tolle Spiel-, Sport- und Kreativprogramme. So bieten wir an Bord der EUROPA 2 zum Beispiel Musicalworkshops, gemeinsame Kochkurse oder auch Fechtkurse an. Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Die Menüs auf der EUROPA und der EUROPA 2 sind kindergerecht abgestimmt, nach einem ereignisreichen Tag essen die Kinder gemeinsam mit unserer Kinderbetreuung. Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 sind ausreichend Hochstühle vorhanden. Wenden Sie sich hierzu gerne an unser Personal im Restaurant. fahrräder an bord Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Die Nutzung der Fahrräder ist abhängig von behördlicher Genehmigung und dem Fahrtgebiet.An Bord der EUROPA stehen Ihnen eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern zum Ausleihen zur Verfügung.An Bord der EUROPA 2 stehen Ihnen im Rahmen der begleiteten Fahrradtouren 14 Mountainbikes und 14 E-Bikes zur Verfügung. Zusätzlich stehen 10 City Bikes und 2 Kinderbikes zur Verfügung, welche individuell kostenfrei ausgeliehen werden können. Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Auf der EUROPA 2 bieten wir Fahrradtouren mit unserem bordeigenen professionellen Bike Guide an. Die Schwierigkeitsgrade variieren von Destination zu Destination. Voraussetzung ist jedoch, dass die Behörden im Hafen/der Destination sowie die Wetterbedingungen auf Reede beim Tendern es erlauben, diese an Land zu bringen. kleidung an bord Gibt es einen Dresscode an Bord? Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Gibt es einen Dresscode an Bord? Folgender Dresscode gilt an Bord unserer Flotte: MS EUROPATagsüber gibt es an Bord der EUROPA keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug. Die Damen kleiden sich entsprechend. Kurze Hosen, T-Shirts, Bademantel und Flip Flops sind grundsätzlich in all unseren Restaurants, Bars und Lounges am Abend nicht erwünscht. In den Restaurants Pearls und Lido ist das Tragen eines Jacketts nicht erforderlich. Am Welcome- und Farewell-Abend ist der Dresscode abendlich-elegant. Das bedeutet: Die Herren tragen einen leichten Sommeranzug oder ein Jackett auf Deck 4, die Damen kleiden sich stilvoll passend. Eine Krawatte ist generell nicht verpflichtend. Bei entsprechender Witterung findet pro Reise eine White Night Pool Party an Deck der EUROPA statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dazu weiße Kleidung oder ein weißes Accessoire tragen würden. MS EUROPA 2Tagsüber gibt es an Bord der EUROPA 2 keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sowie im Restaurant Sakura jedoch sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmeliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug – kurze Hosen und T-Shirts jeglicher Art sind nicht erwünscht. Eine Krawatte ist nicht notwendig. Im Restaurant Yacht Club ist das Tragen eines Jacketts am Abend nicht erforderlich. HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit An BordAuf einer Expeditionsreise dreht sich alles um das Naturerlebnis, und die Entdeckeratmosphäre ist sportlich-entspannt. Genießen Sie ganz nach Gusto, aber gehen Sie im Interesse aller Gäste bitte nicht mit Badekleidung in die Restaurants, Bars und Lounges. Sportlich-elegant ist die Devise in all unseren Restaurants für das abendliche Dinner. Zu besonderen Anlässen (wie z.B. an Weihnachten) und zum Willkommens- und Abschiedsabend ist ein Jackett unsere Empfehlung.An LandAn Land kleiden Sie sich bequem und praktisch, angepasst an das jeweilige Fahrtgebiet. Feste, flache Schuhe brauchen Sie in jedem Fall - ob für das Schiff oder an Land. Um sich im Zodiac gegen Spritzwasser zu schützen, nehmen Sie bitte eine Regenhose bzw. eine entsprechende wasserfeste Hose/Überziehhose mit (speziell bei Expeditionsreisen in polaren Gebieten). Für Ihr Smartphone/Ihre Fotoausrüstung ist eine wasserfeste Schutztasche hilfreich. Auf einer Warmwasserroute denken Sie bitte unbedingt an geschlossene, stabile Badeschuhe bzw. wasserfeste Trekkingsandalen in denen Sie gut und sicher laufen können und die auch im Zodiac unerlässlich sind. Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Auf unseren Expeditionsschiffen werden für nasse Anlandungen in der Antarktis/Arktis leihweise Gummistiefel in den Größen 33-52 zur Verfügung gestellt. In den Fahrtgebieten Arktis und Antarktis ist zu beachten, dass bei Verlassen und Betreten der Schiffe die Gummistiefel in einer Gummistiefelwaschanlage gewaschen werden müssen. Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Parkas werden ebenfalls, je nach Fahrtgebiet, an Bord unserer Expeditionsschiffe (ebenfalls teilweise auch auf der EUROPA) zum Verleih für die komplette Reise zur Verfügung gestellt. Die Parkas sind in den amerikanischen Größen S-XXXL verfügbar und können nicht käuflich erworben werden. golf Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Welches Handicap ist erforderlich? Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Gibt es Golfschläger an Bord? Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Unser Golf & Cruise-Paket (nur buchbar vor Reisebeginn) umfasst umfangreiche Serviceleistungen sowie das tägliche Coaching durch einen PGA-Golfprofessional: Welcome-Cocktail Erstklassige Betreuung durch erfahrene PGA-Golfprofessionals an Bord und an Land Service rund ums Golfspielen inklusive Gepäckservice, Schuhreinigung und Reinigung der Golfschläger Individuelles Training am Golfsimulator mit Videocoach Warm-up auf der Driving Range inklusive Bällen (sofern zeitlich möglich) Greenfees und Trolleys (E-Carts nach Verfügbarkeit) Transfers zum und vom Golfplatz mit deutsch –oder englischsprachiger Reiseleitung Halfway-Snack Pro Reise eine Sonderwertung Exklusives Dinner gemeinsam mit dem PGA-Golfprofessional Vorträge und persönliche Tipps der PGA-Golfprofessionals Golf-Geschenkset Welches Handicap ist erforderlich? Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einer DGV-Stammvorgabe von 36 oder weniger, auf Anlagen rund um den Globus zu spielen. Etwaige Ausnahmen finden Sie als Hinweis im jeweiligen Golf & Cruise Paket auf den Reiseseiten. Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Alle Reisen der EUROPA und EUROPA 2 werden von einem PGA-Golfprofessional begleitet. Dieser ist Ihnen gerne am Golfsimulator/Videoanalyzer oder an Land bei individuellen Arrangements behilflich (gegen Gebühr). Gibt es Golfschläger an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 können Sie gegen Gebühr Golfbags ausleihen. Leihbags der Marke TaylorMade (MS EUROPA) und Cobra (MS EUROPA 2) stehen für Damen und Herren mit unterschiedlichen Schlägerlängen zur Verfügung. Eine Vorreservierung ist je nach Verfügbarkeit möglich. Die Leihgebühr beträgt € 20 pro Tag auf der EUROPA und € 30 pro Tag auf der EUROPA 2. Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Bei Buchung des Golf & Cruise –Pakets und den Flügen über Hapag-Lloyd Cruises, melden wir ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich - bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. rauchen an bord Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? Wo darf ich an Bord rauchen? Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? MS EUROPAAlle Suiten OHNE Veranda sind Nichtrauchersuiten. In den Suiten MIT Veranda, ist auf der Veranda das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.MS EUROPA 2Das Rauchen ist in allen Suiten nicht gestattet. Auf der Veranda ist das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritDas Rauchen ist in allen Kabinen/Suiten nicht gestattet. Auf dem privaten Balkon/der Veranda ist das Rauchen gestattet. Bitte nutzen Sie den bereitgestellten Aschenbecher. Wo darf ich an Bord rauchen? In folgenden Räumlichkeiten ist das Rauchen gestattet:MS EUROPA Sansibar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich Havanna Bar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich auf den Decks und im Raucherbereich der Lido-Terrasse / ACHTUNG: jedoch nicht unter dem Magrodome MS EUROPA 2 Raucherbereich Sansibar im Außenbereich (Sansibar im Innenbereich rauchfrei) Zigarren, Zigarillos und Pfeifen können im Collins und im Außenbereich auf der Steuerbordseite der Sansibar geraucht werden Alle Außendecks mit Ausnahme des Magrodomebereichs und des Außenbereichs des Yacht Club's sind Raucherzonen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritIm Innenbereich ist das Rauchen ausschließlich in der InvisibleLounge (Deck 4) gestattet. Draußen an Deck gibt es einen gekennzeichneten Raucherbereich auf der Backbordseite in der Nähe des Pools. Pfeifen, Zigarillos und Zigarren rauchen Sie bitte ausschließlich in der InvisibleLounge. Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? An Bord unserer Schiffe können Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Zigarettenmarken käuflich erwerben. Je nach Fahrtgebiet können diese auch zollfrei angeboten werden.Auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit finden Sie zudem eine kleine Auswahl an Zigarren.In der Havana Bar der EUROPA und im Collins der EUROPA 2 finden Sie eine große Auswahl an Rauchwaren. auf reede Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Tendern ist mit Rollstuhl nicht möglich. Auch kann im Vorfeld nicht zugesagt werden, dass ein eigener elektrischer Rollstuhl in jedem Hafen an Land gebracht werden kann. Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Gerade bei unruhiger See stehen Ihnen unsere Kollegen hilfsbereit zur Seite, um ein sicheres Übersetzen vom Schiff ins Tenderboot zu gewährleisten. unterhaltung an bord Gibt es ein Abendprogramm an Bord? Wo findet das Programm an Bord statt? Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Gibt es ein Abendprogramm an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 erwartet Sie abwechslungsreiche Unterhaltung. Im Mittelpunkt unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spirit steht die Natur. Sie sind Entdeckerschiff, Studienort und Forschungsstation. Immer mit dabei ist ein hochkarätiges Expertenteam, das mit Vorträgen, Diskussionen und intensiven Vor- und Nachbereiten begeistert. Wo findet das Programm an Bord statt? Das Abendprogramm auf unseren Schiffen findet grundsätzlich an allen öffentlichen Orten an Bord statt. Bitte entnehmen Sie dem aktuellen Tagesprogramm, an welchen Orten das für Sie passende Programm stattfindet. Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Auf den Reiseseiten der EUROPA und EUROPA 2 erhalten Sie eine Übersicht von Künstlern, die auf der jeweiligen Reise dabei sind. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristige Änderungen bezüglich der Künstler an Bord ergeben können. zahlungsmittel an bord Wie begleiche ich mein Bordkonto? Können Währungen an Bord getauscht werden? Wie begleiche ich mein Bordkonto? Der Einfachheit halber haben wir an Bord unserer Schiffe den bargeldlosen Zahlungsverkehr gewählt. Die Bordwährung ist Euro. Wir akzeptieren die deutsche Girokarte (EC-Karte) und folgende Kreditkarten: MasterCard, American Express und Visa.Rechnungen für Getränke und Tabakwaren in den Gesellschaftsräumen und Bars sowie für Schneiderei, Wäscherei, Boutique, Landausflüge, Fotoservice, Telekommunikation, OCEAN SPA und Hospital zeichnen Sie auf Wunsch während der Reise einfach ab, sie werden Ihrem Bordkonto belastet.Sie können Ihren aktuellen Kontostand jederzeit über das Gästeportal bzw. an der Rezeption erfahren. Begleichen Sie einfach die Gesamtrechnung am Ende Ihrer Reise an der Rezeption mit den oben genannten Zahlungsmitteln oder auch in bar. Können Währungen an Bord getauscht werden? Bitte beachten Sie, dass ein Umtausch von Devisen an Bord nur bedingt möglich ist. An der Rezeption liegen kleine Mengen bereit.Sie können in den Wechselstuben des jeweils angelaufenen Hafens oder am Flughafen Währungen tauschen. Natürlich können Sie auch vor Reiseantritt nach Bedarf Geld umtauschen, je nach Zielgebiet werden auch der Euro oder kleine Dollarnoten akzeptiert. Vorfreude Ihre Reiseplanung Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. zum FAQ auf der zielgeraden Ihre An- und Abreise Kann ich mein Gepäck auch abholen lassen? Was muss ich beachten, wenn ich individuell anreise? zum FAQ
Beitrag lesenWebseiten
Das Leben an Bord
Entspannung auf See Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord? Diese und viele weitere Fragen zum Leben an Bord unserer Schiffe werden hier beantwortet. Erfahren Sie außerdem mehr über den Service und die Ausstattung an Bord unserer Schiffe. Zwischenein- und ausstieg Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Gern fragen wir bei den örtlichen Behörden an, ob ein Zwischenein- bzw. ausstieg möglich ist. Bitte beachten Sie, dass für nicht genutzte Seetage keine Erstattung möglich ist. Bitte benutzen Sie für Ihre Anfrage folgendes Formular. Formular Zwischenein- oder ausstieg Zeige das PDF an PDF download Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Bitte beachten Sie, dass ein Zwischenein- oder ausstieg nicht immer möglich ist. Sollten wir auf Reede liegen (Anker-Zeichen) können wir den Transport ihres Gepäcks nicht gewährleisten, wir liegen hier nicht direkt an der Pier und bringen unsere Gäste mittels Tenderbooten oder Zodiacs an Land.Bei kurzfristiger Umroutung, zum Beispiel wegen höherer Gewalt (wie Wetter oder medizinischer Notfall), haben Sie die Mehrkosten, die entstehen um das Schiff zu erreichen oder zu verlassen, selbst zu tragen.Planen Sie aus diesen Gründen genug Zeit am Einstiegs- oder Ausstiegsort ein, um auf eventuelle Änderungen flexibler reagieren zu können. Spa und wellness Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Welche Anwendungen sind möglich? Ist die Sauna kostenpflichtig? Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Kann ich Termine vorab reservieren? Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Unseren "OCEAN SPA" finden Sie an Bord der EUROPA und EUROPA 2 sowie an Bord unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserem Tagesprogramm. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: OCEAN SPA - MS EUROPAOCEAN SPA - MS EUROPA 2OCEAN SPA - Expeditionsschiffe Welche Anwendungen sind möglich? Sie können aus verschiedenen Anwendungen auswählen: entspannende Massagen, wohltuende Sauna und Dampfbad oder professionelle Maniküre & Nagelmodellage. EUROPA - Refresh Broschüre Zeige das PDF an PDF download EUROPA 2 - OCEAN SPA Broschüre Zeige das PDF an PDF download Expeditionsschiffe - OCEAN SPA Broschüre Zeige das PDF an PDF download Ist die Sauna kostenpflichtig? Die Nutzung von Sauna und Dampfbad ist auf unseren Luxusschiffen MS EUROPA und MS EUROPA 2 sowie auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit inkludiert. Ihren persönlichen Bademantel finden Sie in Ihrer Kabine/Suite. Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Die Leistungen werden Ihrem Bordkonto belastet, die Bezahlung erfolgt am Ende der Reise an der Rezeption. Kann ich Termine vorab reservieren? Reservierungen sind ausschließlich an Bord möglich. Bitte kommen Sie für die Terminabsprache gleich am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt zu einem Beratungsgespräch vorbei. Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Ja, es gibt einen Friseur an Bord. Gern können Sie Ihre Termine am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt vereinbaren. Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Wir halten für unsere jungen Gäste die Teens-Massage bereit. Ab 12 Jahren sind Teens-Anwendungen auch ohne Erziehungsberechtigten mit dessen Unterschrift möglich. Bitte informieren Sie sich über unseren Informations-Gesundheitsaufsteller an Bord. getränke an bord Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 finden Sie in jeder Suite eine kostenlose Minibar vor, die mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Bier befüllt ist. In höheren Kategorien inkludiert die Minibar zusätzlich eine Auswahl an hochwertigen Spirituosen.An Bord der Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bieten wir Ihnen alkoholfreie Getränke in der täglich neu gefüllten Minibar der Kabinen/Suiten kostenfrei an. In den Grand und Junior Suiten genießen Sie darüber hinaus kostenfrei eine Auswahl erlesener Spirituosen.Auf allen unseren Schiffen sind Kaffee- und Teespezialitäten sowie eine Flasche Champagner zur Begrüßung inklusive. Außerdem stellen wir Trinkwasser bei den Landausflügen zur Verfügung. Sprache an bord Welche Sprache wird an Bord gesprochen? Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Welche Sprache wird an Bord gesprochen? Auf unseren Schiffen EUROPA, HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit ist die Bordsprache ausschließlich Deutsch. Auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration wird Deutsch und Englisch gesprochen. Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von deutschsprechenden Fremdenführern begleitet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass einige Länder touristisch noch nicht sehr weit entwickelt sind und die Deutschkenntnisse sowie reiseinhaltlichen Erklärungen von sehr unterschiedlicher Qualität sein können. In einigen Ländern stehen nur englischsprachige Guides zur Verfügung; sofern möglich, erfolgt eine Übersetzung durch die Kollegen von Bord oder es werden Führungen in englischer Sprache angeboten. bordhospital Gibt es an Bord einen Arzt? Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Gibt es an Bord einen Arzt? Für eventuelle gesundheitliche Probleme steht Ihnen an Bord unserer Schiffe ein modern eingerichtetes Schiffshospital unter der Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes zur Verfügung. Bitte beachten Sie dazu die an Bord ausgehängten Sprechzeiten. Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Eine Grundausstattung an Medikamenten ist an Bord vorhanden. Wir bitten unsere Gäste, ihre notwendigen Medikamente in ausreichender Menge mitzuführen. Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Bei der Behandlung auf dem Schiff handelt es sich um eine Behandlung, die einem Arztbesuch im Ausland gleichkommt (Flaggenstaat Malta). Deutsche Gebührenrichtlinien und deutsche Krankenversicherungen finden an Bord keine Anwendung. Wir empfehlen daher den Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung. Die Bezahlung erfolgt über das Bordkonto, eine Abrechnung per Versichertenkarte ist nicht möglich. Service auf den kabinen und suiten Wo kann ich meine Koffer deponieren? Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Wo kann ich meine Koffer deponieren? Koffer von normaler Größe können bei MS EUROPA und MS EUROPA 2 problemlos unter dem Bett untergebracht werden. An Bord von HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit passen die Koffer ebenfalls unter das Bett. Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Die EUROPA und auch die EUROPA 2 verfügen über einen kostenpflichtigen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice.An Bord der EUROPA ist in den Penthouse Deluxe Suiten, den Penthouse Grand Suiten und den SPA Suiten der Bügelservice inkludiert.Auf der EUROPA 2 ist der Bügelservice in den Owner Suiten, Grand Penthouse Suiten und Penthouse Suiten inkludiert.Die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit verfügen über einen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice. Bitte wenden Sie sich an Ihre Kabinenstewardess. Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Unseren Gästen des Penthouse Decks auf MS EUROPA sowie in den Suitenkategorien Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suite auf MS EUROPA 2, steht ein Butlerservice zur Verfügung.Der Butler kümmert sich auf Wunsch unter anderem um das Aus- und Einpacken Ihres Gepäcks, serviert Ihnen Speisen und Getränke in Ihrer Suite, übernimmt das Aufbügeln Ihrer Garderobe und vieles mehr.Auch auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit steht ein Butlerservice in den Grand und Junior Suiten zur Verfügung. heiraten an bord Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe bieten wir rechtsgültige Trauungen auf See an. Die Kapitäne der Schiffe sind offiziell autorisiert, in internationalen Gewässern Eheschließungen durchzuführen, die auch nach der Kreuzfahrt in Deutschland in vollem Umfang anerkannt werden. Die Heirat auf See ist durch eine Sonderregelung im maltesischen Eherecht möglich, die auch für die unter der Flagge Maltas fahrende EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit gilt. Weitere Informationen zu Eheschließungen finden Sie hier. für unsere kleinen gäste Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Was für ein Programm wird an Bord geboten? Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Auf der EUROPA und EUROPA 2 kommen auch Ihre Kinder nicht zu kurz.Sind vier oder mehr Kinder an Bord, reisen zwei ausgebildete Kinderbetreuerinnen mit und organisieren ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Betreuung bieten wir für Kinder ab zwei Jahren auf der EUROPA 2 und ab vier Jahren auf der EUROPA an. Mehr Informationen zu unseren Familienreisen Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Auf der EUROPA und EUROPA 2 bieten wir bei ausgeschriebenen Familienreisen Kinder-, Teens- und Familienausflüge an. Achten Sie dazu auf unseren Käpt'n Knopf. Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Für das beaufsichtigte Spielen der Kinder stehen auf der EUROPA und EUROPA 2 spezielle Räume zur Verfügung, die teils auch außerhalb der Betreuungszeiten zugänglich sind und deren Ausstattung den jeweiligen Altersgruppen gerecht wird. Für unsere kleinsten Gäste (zwei bis drei Jahre) bieten wir unseren kostenpflichtigen Knopf Club auf der EUROPA 2 an. Was für ein Programm wird an Bord geboten? Während der Betreuungszeit erwarten unsere jüngsten Gäste viele tolle Spiel-, Sport- und Kreativprogramme. So bieten wir an Bord der EUROPA 2 zum Beispiel Musicalworkshops, gemeinsame Kochkurse oder auch Fechtkurse an. Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Die Menüs auf der EUROPA und der EUROPA 2 sind kindergerecht abgestimmt, nach einem ereignisreichen Tag essen die Kinder gemeinsam mit unserer Kinderbetreuung. Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 sind ausreichend Hochstühle vorhanden. Wenden Sie sich hierzu gerne an unser Personal im Restaurant. fahrräder an bord Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Die Nutzung der Fahrräder ist abhängig von behördlicher Genehmigung und dem Fahrtgebiet.An Bord der EUROPA stehen Ihnen eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern zum Ausleihen zur Verfügung.An Bord der EUROPA 2 stehen Ihnen im Rahmen der begleiteten Fahrradtouren 14 Mountainbikes und 14 E-Bikes zur Verfügung. Zusätzlich stehen 10 City Bikes und 2 Kinderbikes zur Verfügung, welche individuell kostenfrei ausgeliehen werden können. Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Auf der EUROPA 2 bieten wir Fahrradtouren mit unserem bordeigenen professionellen Bike Guide an. Die Schwierigkeitsgrade variieren von Destination zu Destination. Voraussetzung ist jedoch, dass die Behörden im Hafen/der Destination sowie die Wetterbedingungen auf Reede beim Tendern es erlauben, diese an Land zu bringen. kleidung an bord Gibt es einen Dresscode an Bord? Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Gibt es einen Dresscode an Bord? Folgender Dresscode gilt an Bord unserer Flotte: MS EUROPATagsüber gibt es an Bord der EUROPA keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug. Die Damen kleiden sich entsprechend. Kurze Hosen, T-Shirts, Bademantel und Flip Flops sind grundsätzlich in all unseren Restaurants, Bars und Lounges am Abend nicht erwünscht. In den Restaurants Pearls und Lido ist das Tragen eines Jacketts nicht erforderlich. Am Welcome- und Farewell-Abend ist der Dresscode abendlich-elegant. Das bedeutet: Die Herren tragen einen leichten Sommeranzug oder ein Jackett auf Deck 4, die Damen kleiden sich stilvoll passend. Eine Krawatte ist generell nicht verpflichtend. Bei entsprechender Witterung findet pro Reise eine White Night Pool Party an Deck der EUROPA statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dazu weiße Kleidung oder ein weißes Accessoire tragen würden. MS EUROPA 2Tagsüber gibt es an Bord der EUROPA 2 keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sowie im Restaurant Sakura jedoch sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmeliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug – kurze Hosen und T-Shirts jeglicher Art sind nicht erwünscht. Eine Krawatte ist nicht notwendig. Im Restaurant Yacht Club ist das Tragen eines Jacketts am Abend nicht erforderlich. HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit An BordAuf einer Expeditionsreise dreht sich alles um das Naturerlebnis, und die Entdeckeratmosphäre ist sportlich-entspannt. Genießen Sie ganz nach Gusto, aber gehen Sie im Interesse aller Gäste bitte nicht mit Badekleidung in die Restaurants, Bars und Lounges. Sportlich-elegant ist die Devise in all unseren Restaurants für das abendliche Dinner. Zu besonderen Anlässen (wie z.B. an Weihnachten) und zum Willkommens- und Abschiedsabend ist ein Jackett unsere Empfehlung.An LandAn Land kleiden Sie sich bequem und praktisch, angepasst an das jeweilige Fahrtgebiet. Feste, flache Schuhe brauchen Sie in jedem Fall - ob für das Schiff oder an Land. Um sich im Zodiac gegen Spritzwasser zu schützen, nehmen Sie bitte eine Regenhose bzw. eine entsprechende wasserfeste Hose/Überziehhose mit (speziell bei Expeditionsreisen in polaren Gebieten). Für Ihr Smartphone/Ihre Fotoausrüstung ist eine wasserfeste Schutztasche hilfreich. Auf einer Warmwasserroute denken Sie bitte unbedingt an geschlossene, stabile Badeschuhe bzw. wasserfeste Trekkingsandalen in denen Sie gut und sicher laufen können und die auch im Zodiac unerlässlich sind. Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Auf unseren Expeditionsschiffen werden für nasse Anlandungen in der Antarktis/Arktis leihweise Gummistiefel in den Größen 33-52 zur Verfügung gestellt. In den Fahrtgebieten Arktis und Antarktis ist zu beachten, dass bei Verlassen und Betreten der Schiffe die Gummistiefel in einer Gummistiefelwaschanlage gewaschen werden müssen. Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Parkas werden ebenfalls, je nach Fahrtgebiet, an Bord unserer Expeditionsschiffe (ebenfalls teilweise auch auf der EUROPA) zum Verleih für die komplette Reise zur Verfügung gestellt. Die Parkas sind in den amerikanischen Größen S-XXXL verfügbar und können nicht käuflich erworben werden. golf Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Welches Handicap ist erforderlich? Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Gibt es Golfschläger an Bord? Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Unser Golf & Cruise-Paket (nur buchbar vor Reisebeginn) umfasst umfangreiche Serviceleistungen sowie das tägliche Coaching durch einen PGA-Golfprofessional: Welcome-Cocktail Erstklassige Betreuung durch erfahrene PGA-Golfprofessionals an Bord und an Land Service rund ums Golfspielen inklusive Gepäckservice, Schuhreinigung und Reinigung der Golfschläger Individuelles Training am Golfsimulator mit Videocoach Warm-up auf der Driving Range inklusive Bällen (sofern zeitlich möglich) Greenfees und Trolleys (E-Carts nach Verfügbarkeit) Transfers zum und vom Golfplatz mit deutsch –oder englischsprachiger Reiseleitung Halfway-Snack Pro Reise eine Sonderwertung Exklusives Dinner gemeinsam mit dem PGA-Golfprofessional Vorträge und persönliche Tipps der PGA-Golfprofessionals Golf-Geschenkset Welches Handicap ist erforderlich? Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einer DGV-Stammvorgabe von 36 oder weniger, auf Anlagen rund um den Globus zu spielen. Etwaige Ausnahmen finden Sie als Hinweis im jeweiligen Golf & Cruise Paket auf den Reiseseiten. Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Alle Reisen der EUROPA und EUROPA 2 werden von einem PGA-Golfprofessional begleitet. Dieser ist Ihnen gerne am Golfsimulator/Videoanalyzer oder an Land bei individuellen Arrangements behilflich (gegen Gebühr). Gibt es Golfschläger an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 können Sie gegen Gebühr Golfbags ausleihen. Leihbags der Marke TaylorMade (MS EUROPA) und Cobra (MS EUROPA 2) stehen für Damen und Herren mit unterschiedlichen Schlägerlängen zur Verfügung. Eine Vorreservierung ist je nach Verfügbarkeit möglich. Die Leihgebühr beträgt € 20 pro Tag auf der EUROPA und € 30 pro Tag auf der EUROPA 2. Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Bei Buchung des Golf & Cruise –Pakets und den Flügen über Hapag-Lloyd Cruises, melden wir ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich - bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. rauchen an bord Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? Wo darf ich an Bord rauchen? Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? MS EUROPAAlle Suiten OHNE Veranda sind Nichtrauchersuiten. In den Suiten MIT Veranda, ist auf der Veranda das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.MS EUROPA 2Das Rauchen ist in allen Suiten nicht gestattet. Auf der Veranda ist das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritDas Rauchen ist in allen Kabinen/Suiten nicht gestattet. Auf dem privaten Balkon/der Veranda ist das Rauchen gestattet. Bitte nutzen Sie den bereitgestellten Aschenbecher. Wo darf ich an Bord rauchen? In folgenden Räumlichkeiten ist das Rauchen gestattet:MS EUROPA Sansibar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich Havanna Bar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich auf den Decks und im Raucherbereich der Lido-Terrasse / ACHTUNG: jedoch nicht unter dem Magrodome MS EUROPA 2 Raucherbereich Sansibar im Außenbereich (Sansibar im Innenbereich rauchfrei) Zigarren, Zigarillos und Pfeifen können im Collins und im Außenbereich auf der Steuerbordseite der Sansibar geraucht werden Alle Außendecks mit Ausnahme des Magrodomebereichs und des Außenbereichs des Yacht Club's sind Raucherzonen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritIm Innenbereich ist das Rauchen ausschließlich in der InvisibleLounge (Deck 4) gestattet. Draußen an Deck gibt es einen gekennzeichneten Raucherbereich auf der Backbordseite in der Nähe des Pools. Pfeifen, Zigarillos und Zigarren rauchen Sie bitte ausschließlich in der InvisibleLounge. Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? An Bord unserer Schiffe können Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Zigarettenmarken käuflich erwerben. Je nach Fahrtgebiet können diese auch zollfrei angeboten werden.Auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit finden Sie zudem eine kleine Auswahl an Zigarren.In der Havana Bar der EUROPA und im Collins der EUROPA 2 finden Sie eine große Auswahl an Rauchwaren. auf reede Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Tendern ist mit Rollstuhl nicht möglich. Auch kann im Vorfeld nicht zugesagt werden, dass ein eigener elektrischer Rollstuhl in jedem Hafen an Land gebracht werden kann. Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Gerade bei unruhiger See stehen Ihnen unsere Kollegen hilfsbereit zur Seite, um ein sicheres Übersetzen vom Schiff ins Tenderboot zu gewährleisten. unterhaltung an bord Gibt es ein Abendprogramm an Bord? Wo findet das Programm an Bord statt? Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Gibt es ein Abendprogramm an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 erwartet Sie abwechslungsreiche Unterhaltung. Im Mittelpunkt unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spirit steht die Natur. Sie sind Entdeckerschiff, Studienort und Forschungsstation. Immer mit dabei ist ein hochkarätiges Expertenteam, das mit Vorträgen, Diskussionen und intensiven Vor- und Nachbereiten begeistert. Wo findet das Programm an Bord statt? Das Abendprogramm auf unseren Schiffen findet grundsätzlich an allen öffentlichen Orten an Bord statt. Bitte entnehmen Sie dem aktuellen Tagesprogramm, an welchen Orten das für Sie passende Programm stattfindet. Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Auf den Reiseseiten der EUROPA und EUROPA 2 erhalten Sie eine Übersicht von Künstlern, die auf der jeweiligen Reise dabei sind. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristige Änderungen bezüglich der Künstler an Bord ergeben können. zahlungsmittel an bord Wie begleiche ich mein Bordkonto? Können Währungen an Bord getauscht werden? Wie begleiche ich mein Bordkonto? Der Einfachheit halber haben wir an Bord unserer Schiffe den bargeldlosen Zahlungsverkehr gewählt. Die Bordwährung ist Euro. Wir akzeptieren die deutsche Girokarte (EC-Karte) und folgende Kreditkarten: MasterCard, American Express und Visa.Rechnungen für Getränke und Tabakwaren in den Gesellschaftsräumen und Bars sowie für Schneiderei, Wäscherei, Boutique, Landausflüge, Fotoservice, Telekommunikation, OCEAN SPA und Hospital zeichnen Sie auf Wunsch während der Reise einfach ab, sie werden Ihrem Bordkonto belastet.Sie können Ihren aktuellen Kontostand jederzeit über das Gästeportal bzw. an der Rezeption erfahren. Begleichen Sie einfach die Gesamtrechnung am Ende Ihrer Reise an der Rezeption mit den oben genannten Zahlungsmitteln oder auch in bar. Können Währungen an Bord getauscht werden? Bitte beachten Sie, dass ein Umtausch von Devisen an Bord nur bedingt möglich ist. An der Rezeption liegen kleine Mengen bereit.Sie können in den Wechselstuben des jeweils angelaufenen Hafens oder am Flughafen Währungen tauschen. Natürlich können Sie auch vor Reiseantritt nach Bedarf Geld umtauschen, je nach Zielgebiet werden auch der Euro oder kleine Dollarnoten akzeptiert. Vorfreude Ihre Reiseplanung Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. zum FAQ auf der zielgeraden Ihre An- und Abreise Kann ich mein Gepäck auch abholen lassen? Was muss ich beachten, wenn ich individuell anreise? zum FAQ
Beitrag lesenPresse
Die Höhepunkte Afrikas im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises entdecken
16.01.2017 Die Höhepunkte Afrikas im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises entdecken Uganda, Simbabwe, Botswana, Tansania und Kenia: Fünf Länder und zahlreiche Nationalparks auf der Privatjetreise "Afrika"Premierenziele: Masai Mara in Kenia, Bwindi Nationalpark in Uganda und SimbabweReisezeitraum: 19.08. bis 03.09.2017 (16 Tage) Auf einer Reise quer durch Afrika erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises die Highlights des Sehnsuchtskontinents. Die berühmte Masai Mara in Kenia, das Okavango-Delta in Botswana oder Gorilla Trekking im ugandischen Bwindi Nationalpark sind nur einige der Höhepunkte, die diese Erlebnisreise ausmachen. Mit etwas Glück sehen die Reisenden die Große Tierwanderung in der Masai Mara - die Chancen stehen zum Zeitpunkt der Reise besonders gut. Unendliche Savanne, uralter Regenwald, weißer Strand, seltene Gorillas: Abwechslung ist bei der Privatjetreise „Afrika“ für die maximal 44 Gäste garantiert. Neben der unverwechselbaren Natur dieses geheimnisvollen Kontinents können sich die Reisenden auch auf viele außergewöhnliche Erlebnisse freuen: Nicht nur spannende Tierbeobachtungen, sondern auch eine Fahrt mit dem Heißluftballon über den Masai-Mara-Nationalpark zählen zu den besonders aufregenden Momenten dieser Reise. Dabei besteht die Chance, Zeuge der Großen Tierwanderung zu werden. Jenes faszinierende Naturschauspiel findet alljährlich statt. Die riesigen Herden, unter anderem Gnus, Zebras und Gazellen, legen dabei etwa 3.000 Kilometer zurück. Erfahrungsgemäß sind die Monate Juli bis September die besten Monate, um die Tiere beim Überqueren des Mara und seiner Nebenflüsse zu sehen: Die Wahrscheinlichkeit, dieses besondere Ereignis mitzuerleben, ist daher hoch. Zu den Highlights zählt auch das Gorilla Trekking im Bwindi Nationalpark. Rund 400 der seltenen Berggorillas leben im Bwindi-Regenwald – etwa die Hälfte aller Berggorillas, die es überhaupt noch auf der Welt gibt. Weitere Ziele sind Simbabwe, ein Premierenziel des ALBERT BALLIN, und Botswana. In Botswana erleben die Reisenden mit dem Okavango-Delta eine Safari im größten Binnendelta der Welt. Ebenfalls im Programm: Eine luxuriöse Auszeit auf der legendären Gewürzinseln Sansibar. Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/afrika Privatjetreise „Afrika“: Vom 19.08. bis 03.09.2017 (16 Tage) von Düsseldorf über Entebbe, Kihihi, Queen-Elizabeth-Nationalpark & Bwindi-Regenwald, Bwindi-Regenwald, Harare - Groß-Simbabwe oder Matobo-Nationalpark, Okavango-Delta, Sansibar, Masai-Mara-Nationalpark und zurück nach Düsseldorf, 56.200 Euro / 67.440 CHF pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Januar 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht neue Routen für 2022/2023
12.01.2021 Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht neue Routen für 2022/2023 127 Luxus- und Expeditionsreisen37 Premierenhäfen Die neue Expeditionsklasse mit drei Schiffen, 71 Reisen, darunter sieben PremierenroutenAb sofort unverbindliche Vormerkungen Neues Jahr, neue Vorfreude: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert erstmalig auf www.hl-cruises.de/vorschau die neuen Routen der gesamten Flotte mit fünf Schiffen für die Saison von Oktober 2022 bis September 2023. Ab sofort können sich Reisehungrige mit Vormerkungen für die Reisen der zwei Luxus- und drei neuen Expeditionsschiffe Vorfreude verschaffen. Beliebte Klassiker, exotische Premierenrouten und abwechslungsreiche Formatreisen mit Anläufen in Metropolen und unberührten Regionen stehen auf dem Programm. Ausführliche Informationen und Preise werden in den Katalogen veröffentlicht, die für die Expeditionsreisen im März und für die beiden Luxusschiffe im April erscheinen. Der Buchungsstart erfolgt mit Katalog-Erscheinung.Hamburg, 12.01.2021 – Die weltweit einzigen Fünf-Sterne-Plus Luxusschiffe: Gleich 56 Reisen stehen bei den zwei Luxusschiffen von Hapag-Lloyd Cruises, EUROPA und EUROPA 2, auf dem Fahrplan der Saison 2022/2023. Attraktive Formatreisen von sportlich über kulturell bis hin zu musikalisch, vielfältige Kulinarik und ein Routing rund um die ganze Welt erwartet die Gäste auf den Reisen der Luxusschiffe, die vom Berlitz Cruise Guide 2020 mit Fünf-Sterne-Plus ausgezeichnet sind. Die EUROPA nimmt nach 15 Jahren wieder Kurs auf Brasilien. Eine neue und besondere Kombination ist die Route von Australien nach Manila, die den roten Kontinent mit der Inselwelt der Philippinen verbindet. Wie alle Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte verfügt die EUROPA über einen geringen Tiefgang. Dieser ermöglicht 14 Erstanläufe in kleineren Häfen, darunter Fernziele wie Coquimbo (Chile) oder Nahziele wie Newhaven (Edinburgh). Für Erstfahrer bieten sich zwei viertägige Mittelmeerkreuzfahrten an. Wer über längere Zeit verfügt, hat die Möglichkeit mehrere Etappen an Bord zu bleiben, die längste Etappe dauert 62 Tage. Neu für diese Gäste ist ein inkludiertes An- und Abreisepaket in der Business-Class. Auf vielfachen Gäste-Wunsch bereist die EUROPA 2 erneut Japan und kombiniert dies mit einer Premiere: Erstmals steuert sie Tianjin als Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Metropole Peking an. Hier warten unter anderem die Verbotene Stadt und die Chinesische Mauer darauf, entdeckt zu werden. Freunde der bunten Unterwasserwelt und Safariliebhaber dürfen sich auf die Route freuen, die von den Seychellen nach Kapstadt führt. Diese Reise ist zugleich ein IN2BALANCE Format. Ausgewählte Coaches und Trainer präsentieren innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken. Darüber hinaus vermitteln sie neueste Erkenntnisse in Ernährungsfragen. Die neue Expeditionsklasse: Eis oder Tropen, nah oder fern, kurz oder lang Drei baugleiche Expeditions-Schiffe mit individuellem Charakter auf 71 außergewöhnlichen Routen umfasst das Expeditionsprogramm 2022/2023. Großer Pioniergeist, Natur pur und gänzlich unbekannte Ziele sowie ein reger Austausch mit Experten an Bord zeichnet die Reisen der drei kleinen Expeditionsschiffe, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit aus. Entlegene Sehnsuchts-Ziele wie die Antarktis, der Amazonas oder die Inside Passage in Alaska sind Highlights im Programm. Darüber hinaus gibt es sieben Premierenrouten, darunter eine Rundreise mit Start und Ende direkt auf den Azoren mit der erst 2021 zur Flotte stoßenden HANSEATIC spirit, dem dritten Schwesterschiff der neuen Expeditionsklasse. Auf der Expedition nach Hokkaido und Sibirien an Bord der HANSEATIC nature findet erstmals ein Passagieraustausch in Tomakomai an der Südostseite Hokkaidos statt. Dadurch wird im Anschluss die japanische Nordinsel erstmalig umrundet, bevor es weiter nach Sibirien geht. Neu sind ebenfalls gleich vier Reisen auf den Great Lakes zwischen Kanada und den USA mit der HANSEATIC inspiration. Dank der besonderen Bauweise mit einfahrbaren Brückennocks passiert sie spielerisch die zahlreichen Schleusen und Kanäle durch die Seenlandschaft, während sich die Gäste von der Wendigkeit des kleinen Schiffes überzeugen können. Reisebeispiele: EUROPA: Von Barbados nach Panama-Stadt Innerhalb von 50 Tagen umrunden die Gäste einmal Südamerika und verbringen auch Weihnachten an Bord. Die Reise startet in Barbados und sieht unter anderem Stationen in Rio de Janeiro, den Falklandinseln und Valparaíso vor. Vom 03.12.2022 bis 22.01.2023 (50 Tage). EUROPA 2: Von den Seychellen nach Kapstadt Türkisblaues Wasser und wilde Tiere kombiniert diese Reise von Mahé, Praslin, La Digue, Antsiranana (Madagaskar), Nosy Be (Madagaskar), Richards Bay, Durban, Port Elizabeth, Mossel Bay nach Kapstadt. Vom 12.10.2022 bis 29.10.2022 (17 Tage). HANSEATIC inspiration: Von Kangerlussuaq/Grönland nach Kangerlussuaq/Grönland Auf den Spuren großer Abenteurer führt diese Premieren-Expedition durch die nördliche kanadische Arktis nach Grönland. Ein Höhepunkt ist der seltene Besuch der Westseite von Ellesmere Island; üblicherweise wird die Ostseite angefahren. Die Route führt u.a. über Baffin Island, Beechey Island, Westküste Ellesmere Island (mit Norwegian Bay, Eureka, Axel Heiberg Island), Grönland. Vom 22.8.2023 bis 09.09.2023 (18 Tage). Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter www.hl-cruises.de/passagentv/ – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Elmau
Erleben Sie traumhafte Landschaften im Frühling und Stargeiger Daniel hope ganz persönlich vom 21. bis 25. April 2025 Er ist auf den größten Bühnen der Welt zu Hause – von New York bis Paris, von Wien bis Berlin. Doch Daniel Hope zieht es immer wieder in die Idylle von Schloss Elmau. Hier, zwischen Zugspitze und Karwendelgebirge, genießt der Geigenvirtuose die Nähe zu seinem Publikum, die entspannte Atmosphäre und die beeindruckende Natur. Sie erleben Daniel Hope bei gleich drei seiner diesjährigen Elmau-Konzerte. Besonders freuen wir uns aber, dass Sie, die Gäste des Hapag-Lloyd Cruises Clubs, Daniel Hope bei einem exklusiven Künstlergespräch persönlich kennenlernen. Ein Aufenthalt auf Schloss Elmau bedeutet Entspannung, Luxus und Genuss pur. Lassen Sie sich in einem der besten Wellness-Resorts Deutschlands rundum verwöhnen. Drei großzügige Spas, vielfältige Kulinarik, außergewöhnliche Konzerte und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Genießen Sie wundervolle Tage in einer paradiesischen Landschaft. Unser Programm führt Sie außerdem nach Mittenwald ins dortige Geigenbaumuseum, zum Walchensee und in das Kloster Ettal. Eine geführte Wanderung und ein bayerischer Abend auf der Elmauer Alm runden die Clubveranstaltung ab. Violinist daniel hope Der irisch-deutsche Violinist Daniel Hope arbeitet weltweit mit den renommiertesten Orchestern und Dirigenten zusammen. Seit mehreren Jahren ist Daniel Hope im Rahmen einer eigenen Konzertwoche auf Schloss Elmau zu Gast. Gemeinsam mit vielen musikalischen Freunden zeigt er die Vielfalt seines Schaffens und freut sich darauf, Sie während der Clubveranstaltung persönlich kennenzulernen Montag, 21. April 2025 Sie reisen individuell in das Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau. Ihr Zimmer im Hideaway steht Ihnen ab spätestens 16.00 Uhr zur Verfügung. Vom Bahnhof Klais aus bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttleservice an. Bereits um 16.30 Uhr begrüßen wir Sie im Foyer des Konzertsaals mit Champagner zur Clubveranstaltung. Denn um 17.00 Uhr steht Daniel Hope auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Pianisten Jacques Ammon präsentiert er ein Konzert unter dem Motto „America“. Im wunderschönen Konzertsaal von Schloss Elmau sind Sie den Künstlern auf der Bühne ganz nahe. Nach diesem ersten musikalischen Höhepunkt folgt ein kulinarischer: Im Restaurant Ganesha im Retreat von Schloss Elmau ist heute Abend exklusiv für den Hapag-Lloyd Cruises Club eingedeckt. Freuen Sie sich auf ein erlesenes Menü und genießen Sie die beeindruckende Atmosphäre. Dienstag, 22. April 2025 Am heutigen Vormittag fahren wir durch die frühlingshafte Vorgebirgslandschaft in Richtung Mittenwald. Die kleine Stadt ist ein Stück Bayern wie aus dem Bilderbuch: historische Gassen, pittoresk verzierte Häuser, berühmt für ihre Fassadengestaltung in Form der einzigartigen Lüftl-Malerei, umgeben von den Bergen des Wettersteingebirges und dem türkisblauen Wasser der Isar. Bei einem Rundgang lernen Sie den gemütlichen Ort kennen und besuchen das Geigenbaumuseum, wo Sie interessante Einblicke in dieses seltene Handwerk erhalten. Außerdem können Sie die hochwertige Instrumentensammlung bewundern, angefangen vom barocken Mittenwalder Geigenbau bis hin zu Violinen aus dem 20. Jahrhundert. Im Marktrestaurant Mittenwald erwartet Sie ein ausgezeichnetes Mittagessen. Küchenchef Andreas Hillejan beschreibt seine „feine Karwendelküche“ als frisch, modern interpretiert, kreativ und auf jeden Fall unkompliziert. Kein Wunder, dass er sich damit einen MichelinStern erkocht hat. Nach diesem erlebnisreichen Vormittag sind Sie gegen 15.00 Uhr zurück im Hotel und haben sich eine Pause redlich verdient. Doch ruhen Sie nicht zu lange, denn um 17.00 Uhr steht das zweite Konzert mit Daniel Hope an. Gemeinsam mit Joscho Stephan (Gitarre), Omar Massa (Bandoneon), Stéphane Logerot (Kontrabass) und erneut Jacques Ammon am Klavier wird es unter dem Motto „Dance!“ mit Sicherheit lebhaft zugehen. Im Anschluss an das Konzert wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie, denn Sie treff en Daniel Hope persönlich! Bei einem exklusiven Talk für die Gäste des Cruises Clubs mit dem Musikexperten Gregor Lütje im Kamin stüberl spricht Daniel Hope über sein Leben, seine Karriere und freut sich auf Ihre Fragen. Am Abend genießen Sie dann im Rahmen des Hotelarrangements individuell das Dinner im Restaurant La Salle Mittwoch, 23. April 2025 Heute warten wundervolle Aussichten auf Sie. Der Walchensee ist einer der tiefsten und gleichzeitig größten Alpenseen Deutschlands. Atmen Sie durch und lassen Sie die bezaubernde Landschaft und das Panorama auf sich wirken. Weiter geht unsere Fahrt zum Kloster Ettal. Sie besichtigen das weitläufige Gelände der Benediktinerabtei, das u. a. ein Internat und eine Brauerei beherbergt. Die Basilika von Ettal beeindruckt vor allem durch die herausragende Stuckdekoration sowie durch das Deckenfresko, das den benediktinischen Himmel und seine Hauptheiligen unter der Dreifaltigkeit thematisiert. Im nahe gelegenen Garmisch-Partenkirchen wartet ein leichtes Mittagessen auf Sie, bevor Sie der Bus zurück zum Schloss Elmau bringt. Am Abend wird es bayerisch: Minibusse bringen Sie auf die Elmauer Alm. 1.200 Meter hoch gelegen, bietet die Alm einen atemberaubenden Rundumblick auf das Karwendel- und Wettersteingebirge. Hier erleben Sie einen rustikalen Abend mit bayerischen Spezialitäten und typischer „Musi“. Donnerstag, 24. April 2025 Heute Vormittag haben Sie die Wahl: Wenn Sie möchten, können Sie im Hotel entspannen und zum Beispiel die vielfältigen Spa-Angebote entdecken. Für die Aktiven unter Ihnen bieten wir eine geführte ca. zweistündige leichte Wanderung rund um Schloss Elmau an. Spazieren Sie mit unseren ortskundigen Begleitern durch die Natur und erfreuen Sie sich an der frischen Frühlingsluft und dem sprießenden Grün. Zum Mittagessen, das Sie heute in Eigenregie einnehmen, sind wir wieder zurück. Um 17.00 Uhr treff en wir uns wieder im Konzertsaal – das dritte Konzert mit Daniel Hope steht auf dem Programm. Heute geht es gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Horst Maria Merz und weiteren musikalischen Begleitern um das „Chanson“. Mit vielen bekannten Melodien im Ohr und im Herzen lassen wir uns im Summit Pavillon des Schlosses Elmau mit einmaligem Panoramablick auf das Wettersteinmassiv das Abschlussdinner unserer Clubveranstaltung schmecken. Freuen Sie sich noch einmal auf exzellente kulina rische Kreationen sowie die passenden Weine Freitag, 25. April 2025 Genießen Sie ein letztes Frühstück auf Schloss Elmau. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.30 Uhr zur Verfügung. Danach reisen Sie individuell ab. Auch heute bringt Sie ein kostenloser Shuttle des Hotels gern zum Bahnhof in Klais Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau Drei Konzerte mit Daniel Hope, begleitet von weiteren Künstlern im Schloss Elmau Exklusiver Champagnerempfang im Foyer des Konzertsaals von Schloss Elmau Exklusives Willkommensdinner im Restaurant Ganesha Geführter Rundgang durch Mittenwald mit Besuch des Geigenbaumuseums Gemeinsames Mittagessen im Marktrestaurant Mittenwald (1 Michelin-Stern) Abendessen im Restaurant La Salle auf Schloss Elmau Exkursion zum Walchensee und zum Kloster Ettal Führung durch die Anlage des Kloster Ettal Gemeinsames Mittagessen im Klosterhotel Ettal Exklusiver bayerischer Abend auf der Elmauer Alm mit rustikalen Spezialitäten und musikalischer Begleitung Geführte Wanderung in der Umgebung von Schloss Elmau Exklusives Abschlussdinner im Summit Pavillon Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer (mind. 33 qm) zum Preis von € 3.700 pro Person Junior Suite (mind. 40 qm) zum Preis von € 4.000 pro Person Doppelzimmer (mind. 25 qm) zue Alleinbenutzung zum Preis von € 3.900 Deluxe Doppelzimmer ( mind. 33 qm) zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.300 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen, max. 35 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Elmau Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Elmau
Erleben Sie traumhafte Landschaften im Frühling und Stargeiger Daniel hope ganz persönlich vom 21. bis 25. April 2025 Er ist auf den größten Bühnen der Welt zu Hause – von New York bis Paris, von Wien bis Berlin. Doch Daniel Hope zieht es immer wieder in die Idylle von Schloss Elmau. Hier, zwischen Zugspitze und Karwendelgebirge, genießt der Geigenvirtuose die Nähe zu seinem Publikum, die entspannte Atmosphäre und die beeindruckende Natur. Sie erleben Daniel Hope bei gleich drei seiner diesjährigen Elmau-Konzerte. Besonders freuen wir uns aber, dass Sie, die Gäste des Hapag-Lloyd Cruises Clubs, Daniel Hope bei einem exklusiven Künstlergespräch persönlich kennenlernen. Ein Aufenthalt auf Schloss Elmau bedeutet Entspannung, Luxus und Genuss pur. Lassen Sie sich in einem der besten Wellness-Resorts Deutschlands rundum verwöhnen. Drei großzügige Spas, vielfältige Kulinarik, außergewöhnliche Konzerte und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Genießen Sie wundervolle Tage in einer paradiesischen Landschaft. Unser Programm führt Sie außerdem nach Mittenwald ins dortige Geigenbaumuseum, zum Walchensee und in das Kloster Ettal. Eine geführte Wanderung und ein bayerischer Abend auf der Elmauer Alm runden die Clubveranstaltung ab. Violinist daniel hope Der irisch-deutsche Violinist Daniel Hope arbeitet weltweit mit den renommiertesten Orchestern und Dirigenten zusammen. Seit mehreren Jahren ist Daniel Hope im Rahmen einer eigenen Konzertwoche auf Schloss Elmau zu Gast. Gemeinsam mit vielen musikalischen Freunden zeigt er die Vielfalt seines Schaffens und freut sich darauf, Sie während der Clubveranstaltung persönlich kennenzulernen Montag, 21. April 2025 Sie reisen individuell in das Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau. Ihr Zimmer im Hideaway steht Ihnen ab spätestens 16.00 Uhr zur Verfügung. Vom Bahnhof Klais aus bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttleservice an. Bereits um 16.30 Uhr begrüßen wir Sie im Foyer des Konzertsaals mit Champagner zur Clubveranstaltung. Denn um 17.00 Uhr steht Daniel Hope auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Pianisten Jacques Ammon präsentiert er ein Konzert unter dem Motto „America“. Im wunderschönen Konzertsaal von Schloss Elmau sind Sie den Künstlern auf der Bühne ganz nahe. Nach diesem ersten musikalischen Höhepunkt folgt ein kulinarischer: Im Restaurant Ganesha im Retreat von Schloss Elmau ist heute Abend exklusiv für den Hapag-Lloyd Cruises Club eingedeckt. Freuen Sie sich auf ein erlesenes Menü und genießen Sie die beeindruckende Atmosphäre. Dienstag, 22. April 2025 Am heutigen Vormittag fahren wir durch die frühlingshafte Vorgebirgslandschaft in Richtung Mittenwald. Die kleine Stadt ist ein Stück Bayern wie aus dem Bilderbuch: historische Gassen, pittoresk verzierte Häuser, berühmt für ihre Fassadengestaltung in Form der einzigartigen Lüftl-Malerei, umgeben von den Bergen des Wettersteingebirges und dem türkisblauen Wasser der Isar. Bei einem Rundgang lernen Sie den gemütlichen Ort kennen und besuchen das Geigenbaumuseum, wo Sie interessante Einblicke in dieses seltene Handwerk erhalten. Außerdem können Sie die hochwertige Instrumentensammlung bewundern, angefangen vom barocken Mittenwalder Geigenbau bis hin zu Violinen aus dem 20. Jahrhundert. Im Marktrestaurant Mittenwald erwartet Sie ein ausgezeichnetes Mittagessen. Küchenchef Andreas Hillejan beschreibt seine „feine Karwendelküche“ als frisch, modern interpretiert, kreativ und auf jeden Fall unkompliziert. Kein Wunder, dass er sich damit einen MichelinStern erkocht hat. Nach diesem erlebnisreichen Vormittag sind Sie gegen 15.00 Uhr zurück im Hotel und haben sich eine Pause redlich verdient. Doch ruhen Sie nicht zu lange, denn um 17.00 Uhr steht das zweite Konzert mit Daniel Hope an. Gemeinsam mit Joscho Stephan (Gitarre), Omar Massa (Bandoneon), Stéphane Logerot (Kontrabass) und erneut Jacques Ammon am Klavier wird es unter dem Motto „Dance!“ mit Sicherheit lebhaft zugehen. Im Anschluss an das Konzert wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie, denn Sie treff en Daniel Hope persönlich! Bei einem exklusiven Talk für die Gäste des Cruises Clubs mit dem Musikexperten Gregor Lütje im Kamin stüberl spricht Daniel Hope über sein Leben, seine Karriere und freut sich auf Ihre Fragen. Am Abend genießen Sie dann im Rahmen des Hotelarrangements individuell das Dinner im Restaurant La Salle Mittwoch, 23. April 2025 Heute warten wundervolle Aussichten auf Sie. Der Walchensee ist einer der tiefsten und gleichzeitig größten Alpenseen Deutschlands. Atmen Sie durch und lassen Sie die bezaubernde Landschaft und das Panorama auf sich wirken. Weiter geht unsere Fahrt zum Kloster Ettal. Sie besichtigen das weitläufige Gelände der Benediktinerabtei, das u. a. ein Internat und eine Brauerei beherbergt. Die Basilika von Ettal beeindruckt vor allem durch die herausragende Stuckdekoration sowie durch das Deckenfresko, das den benediktinischen Himmel und seine Hauptheiligen unter der Dreifaltigkeit thematisiert. Im nahe gelegenen Garmisch-Partenkirchen wartet ein leichtes Mittagessen auf Sie, bevor Sie der Bus zurück zum Schloss Elmau bringt. Am Abend wird es bayerisch: Minibusse bringen Sie auf die Elmauer Alm. 1.200 Meter hoch gelegen, bietet die Alm einen atemberaubenden Rundumblick auf das Karwendel- und Wettersteingebirge. Hier erleben Sie einen rustikalen Abend mit bayerischen Spezialitäten und typischer „Musi“. Donnerstag, 24. April 2025 Heute Vormittag haben Sie die Wahl: Wenn Sie möchten, können Sie im Hotel entspannen und zum Beispiel die vielfältigen Spa-Angebote entdecken. Für die Aktiven unter Ihnen bieten wir eine geführte ca. zweistündige leichte Wanderung rund um Schloss Elmau an. Spazieren Sie mit unseren ortskundigen Begleitern durch die Natur und erfreuen Sie sich an der frischen Frühlingsluft und dem sprießenden Grün. Zum Mittagessen, das Sie heute in Eigenregie einnehmen, sind wir wieder zurück. Um 17.00 Uhr treff en wir uns wieder im Konzertsaal – das dritte Konzert mit Daniel Hope steht auf dem Programm. Heute geht es gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Horst Maria Merz und weiteren musikalischen Begleitern um das „Chanson“. Mit vielen bekannten Melodien im Ohr und im Herzen lassen wir uns im Summit Pavillon des Schlosses Elmau mit einmaligem Panoramablick auf das Wettersteinmassiv das Abschlussdinner unserer Clubveranstaltung schmecken. Freuen Sie sich noch einmal auf exzellente kulina rische Kreationen sowie die passenden Weine Freitag, 25. April 2025 Genießen Sie ein letztes Frühstück auf Schloss Elmau. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.30 Uhr zur Verfügung. Danach reisen Sie individuell ab. Auch heute bringt Sie ein kostenloser Shuttle des Hotels gern zum Bahnhof in Klais Leistungsübersicht Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau Drei Konzerte mit Daniel Hope, begleitet von weiteren Künstlern im Schloss Elmau Exklusiver Champagnerempfang im Foyer des Konzertsaals von Schloss Elmau Exklusives Willkommensdinner im Restaurant Ganesha Geführter Rundgang durch Mittenwald mit Besuch des Geigenbaumuseums Gemeinsames Mittagessen im Marktrestaurant Mittenwald (1 Michelin-Stern) Abendessen im Restaurant La Salle auf Schloss Elmau Exkursion zum Walchensee und zum Kloster Ettal Führung durch die Anlage des Kloster Ettal Gemeinsames Mittagessen im Klosterhotel Ettal Exklusiver bayerischer Abend auf der Elmauer Alm mit rustikalen Spezialitäten und musikalischer Begleitung Geführte Wanderung in der Umgebung von Schloss Elmau Exklusives Abschlussdinner im Summit Pavillon Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt) Preise: Deluxe Doppelzimmer (mind. 33 qm) zum Preis von € 3.700 pro Person Junior Suite (mind. 40 qm) zum Preis von € 4.000 pro Person Doppelzimmer (mind. 25 qm) zue Alleinbenutzung zum Preis von € 3.900 Deluxe Doppelzimmer ( mind. 33 qm) zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.300 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit).Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen, max. 35 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen Anmeldung Elmau Zeige das PDF an PDF download Club-Reisebedingungen Zeige das PDF an PDF download zurück zu der clubveranstanstaltungsübersicht
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Hauptkatalog der neuen Expeditionsklasse für die Saison 2022/23
30.03.2021 Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Hauptkatalog der neuen Expeditionsklasse für die Saison 2022/23 Neue Expeditionsflotte mit drei Schiffen und vielseitigem neuen Routing weltweit72 Reisen, darunter sieben Premierenrouten und sieben „Reisen für junge Entdecker“Expeditionsprogramm von September 2022 bis September 2023 jetzt buchbar Mit dem heute veröffentlichten Hauptkatalog der neuen Expeditionsklasse öffnet Hapag-Lloyd Cruises die Buchungskanäle für das neu aufgelegte Expeditionsprogramm 2022/2023. Die drei kleinen, wendigen und hochmodernen Expeditionsneubauten HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit (Indienststellung 2021) lassen auf ihren anspruchsvollen Entdeckerrouten kaum einen Kontinent aus: von den Salomonen bis Spitzbergen, von Alaska bis zur Antarktis, von der Nordwestpassage bis Nordostgrönland. Dabei stets im Fokus: das authentische Erleben der Regionen für die Gäste und ein echtes Expeditionsgefühl voller Respekt gegenüber Mensch und Natur. Sieben Premierenrouten hat das erfahrene Nautik- und Expeditionsteam ausgearbeitet, darunter Madagaskar mit der HANSEATIC spirit, Sibirien und Hokkaido mit der HANSEATIC nature und eine anspruchsvolle Route weit nördlich in die kanadische Arktis mit der HANSEATIC inspiration. Alle Reisen sind ab sofort über die Website www.hl-cruises.de und in den Partnerreisebüros buchbar. Der Katalog ist auch online einsehbar.Ob in exotischen Regionen am anderen Ende der Welt oder in Europa, fast vor der Haustür – 72 neue Reisen präsentiert der Katalog 2022/23 für die drei Schiffe der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises. Diese zeichnen sich durch nautisch besonders anspruchsvolle Routen in entlegene Regionen und eine größtmögliche Vielfalt aus. Im Herbst 2022 sind die Schiffe auf Entdeckungsreisen im Indischen Ozean, an den Küsten Westeuropas oder auf den Kapverden unterwegs, bevor es alle drei im europäischen Winter in die Pinguinwelt der Antarktis zieht. Im Frühjahr 2023 führen sie ihre Routen dann über den Süd-Pazifik, durch den Amazonas oder den Panamakanal in Richtung Norden. Auch Kamtschatka, Japan, Chile und die Azoren sind im Programm. Als eines von sehr wenigen Schiffen wird die HANSEATIC inspiration, dank ihrer einfahrbaren Brückennocks und generell kompakten Bauart, auch die Great Lakes durch das Schleusen- und Kanalsystem Nordamerikas bereisen. Im Sommer erreichen nehmen die Schiffe dann unter anderen Kurs auf die britischen Inseln, Island und die östliche und westliche Arktis bis zur Packeisgrenze. Highlights im neuen HauptkatalogHöhepunkte sind unter anderem die sieben Premierenroute. So wird die erst 2021 zur Flotte stoßende HANSEATIC spirit im Winter 2022 auf kaum bekannten Pfaden Madagaskar erkunden. In Kombination mit Südafrika erleben die Gäste diesen besonderen Teil des Indischen Ozeans. Auf der Expedition nach Hokkaido und Sibirien an Bord der HANSEATIC nature im Frühsommer 2023 findet erstmals ein Passagieraustausch in Tomakomai an der Südostseite Hokkaidos statt. Dadurch wird im Anschluss die japanische Nordinsel erstmalig umrundet, bevor es weiter nach Sibirien geht. Die HANSEATIC nature wird im Spätsommer 2023 auch auf Expedition entlang des legendären Seewegs der Nordwestpassage gehen. Und die HANSEATIC inspiration nimmt im Spätsommer 2023 abseits bekannter Routen in der kanadischen Arktis Kurs auf die kaum besuchte Westküste von Ellesmere Island. Wissensvermittlung mit Respekt vor der NaturPioniergeist und Wissensvermittlung prägen das Expeditionserlebnis an Bord und an Land. Die Reisen werden begleitet von einem bis zu 16-köpfigen Expeditionsteam aus Wissenschaftlern und Experten für die bereisten Destinationen, die Anlandungen vorbereiten und begleiten. Jedes Schiff verfügt darüber hinaus über ein eigenes, interaktives Wissenslabor an Bord, die Ocean Academ, für das selbstständige Vertiefen von Wissen. Das intensive Naturerlebnis wird außerhalb des Schiffe u. A. ermöglicht durch Aktivitäten mit den bordeigenen Zodiacs, Schnorchel-, Kajak- und Stand-up-Paddeltouren von der bordeigenen Marina aus oder Schneeschuh-Wanderungen.Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt auf allen Reisen immer höchste Priorität. Hapag-Lloyd Cruises ist Mitglied in der IAATO, dem internationalen Verband der Antarktis-Reiseveranstalter sowie in der AECO, der Association of Arctic Expedition Cruise Operators. Beide Vereinigungen setzen sich für einen respektvollen Umgang mit der Natur bei Reisen in diese Gebiete ein und haben hohe Standards definiert. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet komplett auf Schweröl und betreibt alle Schiffe der gesamten Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. Baugleich und doch individuellDie drei Schiffe der neuen Expeditionsklasse bieten auf erstklassigem Niveau Platz für maximal 230 Gäste, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung 199, und verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Während sich das Angebot der HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit an deutschsprachige Gäste richtet, ist die Bordsprache auf der HANSEATIC inspiration deutsch und englisch. Als „Adults-only“ Schiff sticht die HANSEATIC spirit mit Erwachsenen ab 18 Jahren in See. Das Expeditionskonzept der HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration hält speziell in der Ferienzeit für Familien „Reisen für junge Entdecker“ für 10- bis 17-Jährige bereit – in der Saison 2022/23 insgesamt sieben Reisen.Gleichzeitig erfüllen die Neubauten höchste Komfort- und Serviceansprüche. Jedes Schiff verfügt über eine Auswahl von drei Restaurants, darunter je ein individuelles Spezialitätenrestaurant mit einem à la carte Geschmackserlebnis am Abend. So bietet das gastronomische Konzept des „Hamptons“ auf der HANSEATIC nature Köstlichkeiten der nordamerikanischen Küche in lässig maritimem Ostküstenflair, das „Nikkei“ auf der HANSEATIC inspiration ist auf feine japanische Kreationen und Perus moderne Trendküche spezialisiert und ganz neu wird das „l´esprit“ auf der HANSEATIC spirit französische Leckerbissen servieren. Reisebeispiele – warm, kalt, nah und fern: Premiere – Expedition Ursprüngliches Madagaskar (SPI2223):Mit der HANSEATIC spirit unterwegs in einer kaum bekannten Inselwelt zwischen Baobabs und Vanille, Lemuren und Chamäleons, Stränden und Tropenwäldern. Von Mauritius über Réunion entlang der Ost-, Nord- und Westküste Madagaskars zurück nach Mauritius, 05.11. – 20.11.2022 (15 Tage). Buchbar ab 9.590 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2223 Weihnachten und Silvester in der Antarktis – Expedition von Kap zu Kap (SPI2300):Mit der HANSEATIC spirit auf einer kaum befahrenen Route am Ende der Welt, vom Kap der Guten Hoffnung bis Kap Hoorn im Reich der Pinguine. Von Kapstadt nach Ushuaia, 19.12.2022 – 13.01.2023 (25 Tage). Buchbar ab 18.990 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2300 Expedition Azoren intensiv (SPI2308):Entdeckerträume zur Blütezeit auf der HANSEATIC spirit im Garten Eden Europas – erstmalig mit Start und Ende direkt auf den Azoren acht der neun Inseln auf einer Route erleben. Von Sao Miguel nach Sao Miguel u.a. über Flores, Pico, Faial, Sao Jorge, Terceira. 02.05. – 13.05.2023 (11 Tage). Buchbar ab 6.690 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2308 Premiere – Expedition Hokkaido und Sibirien (NAT2309):Terra incognita im Fernen Osten, wo die Landkarte noch weiße Flecken hat, erkundet die HANSEATIC nature Japans bestgehütete Inselgeheimnisse und Sibiriens ursprüngliche Ufer. Von Tomakomai nach Otaru u.a. über Kushiro, Abashiri, Dembi Bucht, Wladiwostok. 23.05. – 10.06.2023 (18 Tage). Buchbar ab 13.290 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2309 Gesamtkunstwerk der Great Lakes (INS2313):Acht Schleusen, rund 20 Brücken und 100 m Höhenunterschied: die HANSEATIC inspiration erkundet Nordamerikas Seenlandschaften und verbindet üppige Natur, lebhafte Siedlerhistorie mit spannenden Schleusenerlebnissen. Von Chicago nach Toronto, über Lake Michigan, Lake Superior, Lake Huron, Lake Erie, Lake Ontario. 22.06. – 07.07.2023 (15 Tage). Buchbar ab 10.490 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2313 Premiere – Expedition Nördliche kanadische Arktis und Grönland (INS2317):Mit der HANSEATIC inspiration auf den Spuren großer Abenteurer führt diese Premieren-Expedition durch die nördliche kanadische Arktis nach Grönland. Ein Höhepunkt ist der seltene Besuch der Westseite von Ellesmere Island; üblicherweise wird die Ostseite angefahren. Die Route führt von Kangerlussuaq/Grönland nach Kangerlussuaq/Grönland u.a. über Baffin Island, Beechey Island, Westküste Ellesmere Island (mit Norwegian Bay, Eureka, Axel Heiberg Island), Grönland. Vom 22.8.2023 bis 09.09.2023 (18 Tage). Buchbar ab 13.890 Euro inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/INS2317 Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenDie Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Churchill nach Kangerlussuaq mit HANSEATIC nature - NAT2515 - Hapag-Lloyd Cruises
Churchill - Kangerlussuaq Expedition Hudson Bay und Grönland – Premiere mit Packeis und Pioniergeist Angebote im SILBER-Tarif 11.08.25 bis 29.08.25|19 Tage HANSEATIC nature NAT2515 Churchill - Kangerlussuaq 11.08.2025 bis 29.08.2025|19 Tage ab € 14.990 19 Tage Seereise inkl. Sonderflug (Anreise) und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es ist wieder Zeit, mit Hapag-Lloyd Cruises Expeditionsgeschichte zu schreiben. Zu Orten vorzudringen, die weitgehend von Menschen unberührt sind. Echtes Neuland zu betreten. Auf zwei routengleichen Premieren mit der kleinen HANSEATIC nature in Kanadas kaum bekanntes Binnenmeer, die Hudson Bay. Eine Region, die im Winter als „Eiskeller Nordamerikas“ vollständig vereist und unzugänglich ist. Nur im Sommer öffnet sich in einem kurzen Zeitraum der Weg zu Orten und Naturschauspielen, zu denen nur wenige Reisende vordringen können. Premiere hoch zwei: routengleiche Expeditionen im Sommer 2025 (NAT2514 und NAT2515) Expedition pur: erstmals zu unbekannten Zielen in der Hudson Bay, Hudson Strait und Frobisher Bay Die Arktis erwacht: seltene Tiere beobachten und blühende Tundra bei zahlreichen Wanderungen erleben Wege und Wandel der Hudson’s Bay Company: erkenntnisreiche Zeitreise mit den Experten an Bord Grönlands Wunder zum Abschluss: der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht Spannenden Einblicke in unser Scouting in der Hudson Bay auf unserem Blog. Auf Reede Weitere Informationen Mo., 11.08.2025 - Mi., 13.08.2025 Sonderflug von Toronto nach ChurchillChurchill/Kanada - 2 Übernachtungen an BordAbfahrt am Mittwoch um 17.00 Uhr Do., 14.08.2025 Entspannung auf See Fr., 15.08.2025 - Mo., 18.08.2025 Hudson Bay (Marble Island, Chesterfield Inlet, Walrus Island, Coats Island, Mansel Island) Abenteuer und Wagnis liegen nun vor Ihnen – in Regionen, die bisher unbeschriebene Blätter in den Logbüchern der neue Expeditionsklasse waren. Hier suchte im Jahre 1610 der britische Eismeer-Kapitän Henry Hudson nach der Nordwestpassage zwischen Europa und Asien. Dabei entdeckte er eine riesige Bucht, die später zu seinen Ehren Hudson Bay genannt wurde. Bis heute umweht von der Historie des einstigen Handelsweges für wertvolle Felle und der Geschichte der Hudson’s Bay Company. Ihre Experten an Bord werden Ihnen spannende Hintergründe darlegen – wie auch zur Flora und Fauna. So sehen Sie das aus Quarzit bestehende Marble Island, Lebensraum für Eisbären und Polarfüchse, aus anderem Blickwinkel. Mit welchen Ansichten Chesterfield Inlet überrascht, wird sich in der Siedlung am Fjord erst vor Ort ergeben. Erkundungen mit den Zodiacs sind bei Walrus Island geplant, um Walrosse zu sichten – die auch auf dem benachbarten Coats Island mit arktischen Vögeln leben. Mansel Island präsentiert sich als Territorium von Zwergschwänen und Eiderenten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 19.08.2025 - Do., 21.08.2025 Hudson Strait (Eric Cove, Diana Island, Lower Savage Islands) Auch die Hudson Strait ist fast das ganze Jahr vereist und unpassierbar. Wird Ihr Schiff auf Packeis treffen? Ist der Weg frei, bietet Eric Cove große Pflanzenvielfalt und Spuren der Inuit auf einer Wanderung. Der arktische Sommer verziert Diana Island mit zarten Blüten. Vielleicht zeigen sich hier Moschusochsen und Polarhasen. Zwischen den Lower Savage Islands haben Sie gute Chancen, Eisbären aus respektvollem Abstand zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 22.08.2025 Iqaluit/Baffin Island Kreuzen in der Frobisher Bay Unbekanntes Terrain betreten Sie in Iqaluit. Die kleine Hauptstadt Nunavuts und ihre Umgebung laden zu Outdoor-Aktivitäten1 ein, etwa zum Wandern mit Ihren Experten zu Parlament, Iglu-Kirche und Museum. Erleben Sie Karibus, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten. Das Kreuzen in der Frobisher Bay wird durch spannendes Wissen Ihrer Experten bereichert, die Sie auch auf die Wunder der größten Insel der Welt einstimmen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 23.08.2025 Entspannung auf See/Fahrt durch die Baffin Bay So., 24.08.2025 - Mi., 27.08.2025 Westküste Grönlands (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht, Eqip Sermia-Gletscher, Uummannaq) Erkunden Sie in Sisimiut die Altstadt, die einem Museumsdorf gleicht. Eine Wanderung führt Sie von Ilulissat aus zum Eisfjord, in dem sich glitzernde Skulpturen sammeln. Mitten zwischen funkelnden Eisbergen finden Sie sich in der Disko Bucht wieder – beim Kreuzen oder im Zodiac. Die robusten Schlauchboote bringen Sie auch zum Eqip Sermia-Gletscher. Stolz wie die Inuit am herzförmigen Berg von Uummannaq können auch Sie sein: Sie gehören am Ende Ihrer Expedition zum kleinen Kreis, der sich in der Entdeckerhistorie von Hapag-Lloyd Cruises verewigt hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 28.08.2025 Entspannung auf See Fr., 29.08.2025 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 13.00 Uhr Sonderflug Kangerlussuaq – Zürich2 Sa., 30.08.2025 Ankunft in Zürich2 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Anschlussflüge gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen So., 10.08.2025 Linienflug Deutschland – TorontoÜbernachtung mit Frühstück Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Fr., 08.08.2025 - Mo., 11.08.2025 VORPROGRAMM A: TORONTO UND DIE NIAGARA-FÄLLE Linienflug Deutschland – Toronto (Fr., 08.08.2025) Transfer ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Toronto (Sa., 09.08.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige Facetten der bevölkerungsreichsten Stadt Kanadas. Die dynamische und multikulturelle Metropole gilt als internationales Zentrum für Handel, Finanzen, Kunst und Kultur. Sie lockt mit ihren Wolkenkratzern im Zentrum, großzügigen Parks und trendigen Stadtvierteln. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 m hohe CN Tower, von dessen Aussichtsplattform Sie bei guter Sicht einen herrlichen Blick genießen können. Toronto (So., 10.08.2025) Heute führt Sie ein Ganztagesausflug mit Mittagessen zu den berühmten Niagara-Fällen. Auf der kanadischen Seite fallen die Horseshoe Falls 52 m tief in den Maid of the Mist Pool. Lassen Sie sich auf einer Bootsfahrt von den tosenden Wassermassen beeindrucken. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Städtchen Niagara-on-the-Lake. Toronto/Churchill (Mo., 11.08.2025) Transfer zum Sonderflug nach Churchill und dort weiter zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.190 pro Person im Doppelzimmer€ 2.830 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der darauffolgenden Reise NAT2516 sparen Sie € 1.000 pro Person. (Gilt für Kategorie 1 – 10) Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Sevilla nach Sao Miguel (Azoren) mit HANSEATIC nature - NAT2608 - Hapag-Lloyd Cruises
Sevilla - Sao Miguel (Azoren) Marokko, Madeira und Azoren - Symbiose der Meisterwerke – Kraftvoll wie Vulkane 20.04.26 bis 03.05.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2608 Sevilla - Sao Miguel (Azoren) 20.04.2026 bis 03.05.2026|13 Tage ab € 6.990 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Architektonische Schätze und traumhafte Natur zwischen Okzident und Orient bis in den AtlantikGeschichten und Genüsse: europäische, nordafrikanische und atlantische Welten vereintErbe der Mauren: Architektur und Lebensfreude in SevillaKosmos des Orients: Marokko zwischen Moschee, Hammam, Souk und HandwerkDrei Azoren-Schönheiten: Inseln mit Seefahrerhistorie und vulkanischer Landschaft Auf Reede Weitere Informationen Mo., 20.04.2026 Sevilla/SpanienÜbernachtung an Bord Di., 21.04.2026 Sevilla/Spanien, Abfahrt 10.30 Uhr (tidenabhängig)Fahrt auf dem Guadalquivir Nach einer Übernachtung an Bord geht es mit der Fahrt auf dem Guadalquivir weiter. Die abwechslungsreiche Flussfahrt, die Sie zum Teil durch das Naturschutzgebiet Coto de Donana führt, kann nur ein kleines Schiff wie die HANSEATIC nature meistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 22.04.2026 Gibraltar/Großbritannien, von 7.00 bis 17.00 Uhr In der Meerenge zwischen den Kontinenten wartet Gibraltar mit faszinierenden Eindrücken auf Sie. Das britische Überseegebiet gleicht einem Schmelztiegel der Kulturen. Spürbar ist sowohl die Historie der englischen Eroberung als auch der Einfluss Spaniens. Der Felsen von Gibraltar1 ist das Wahrzeichen der Landzunge. Besuchen Sie den berühmten Affenfelsen und die Tropfsteinhöhle St. Michael's. Am Südende Europas1 befindet sich die Festungsstadt Tarifa und die römische Stadt Baelo Claudia, die Sie nach einer Fahrt durch den Nationalpark El Estrecho erreichen können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 23.04.2026 Casablanca/Marokko, von 8.00 bis 17.00 Uhr Wie Historie und Alltagskultur eine Symbiose bilden, zeigt Ihnen Casablanca. Breite Alleen und Säulen im Art-déco-Stil vermischen sich mit maurischen Elementen. Auch die Religionen nehmen Formen an mit der Hassan-II.-Moschee und der Kathedrale Notre Dame de Lourdes. Wie aus 1.001 Nacht wirkt auch das UNESCO-Welterbe Rabat, die weiße Königsstadt1, mit dem märchenhaft verzierten Mausoleum von König Mohammed V. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 24.04.2026 Safi (Marrakesch), von 8.00 bis 19.00 Uhr Moscheen, Minarette und Medinas: Vom Ruf des Muezzins gegrüßt, begeben Sie sich auf den Weg, um den Schleier des Maghreb zu lüften. Als Hauptstadt der Töpfer heißt Sie Safi willkommen. Geprägt von Kunstfertigkeit und farbenfroher Mode sehen Sie bei einem Spaziergang durch die Medina von Safi1 auch die mächtige Stadtmauer und das ausgedehnte Töpferviertel der Stadt. Der Zauber des Orients umspielt Ihre Sinne beim Ausflug nach Marrakesch1 mit den Farben, Gewürzen und Düften der geschäftigen Medina sowie dem Treiben auf dem Djemaa-el-Fna, dem Platz der Gaukler. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 25.04.2026 Entspannung auf See So., 26.04.2026 - Di., 28.04.2026 Madeira/Portugal (Funchal, Ilha Deserta Grande , Porto Santo) Abwechslungsreicher kann ein Inselhopping im Atlantik kaum sein. Mal dunkel-vulkanisch, mal hell-feinsandig, von üppiger Vegetation und kulturellen Facetten bestimmt. Abseits klassischer Routen beginnen Ihre Inselabenteuer in Funchal. Eine abenteuerliche Städtetour führt Sie mit dem Tukxi durch Funchal1. Oder Sie möchten hoch hinaus: mit der Seilbahn hinauf nach Monte1. Hier erwartet Sie eine Landschaftsfahrt durch malerische Dörfer und zu grandiosen Aussichtspunkten der Blumeninsel. Das Hinterland begeistert auf einer Geländewagenfahrt1 oder einer Levada-Wanderung1. Kaum besucht ist auch die Ilha Deserta Grande, ein unbewohntes Schutzgebiet mit seltenen Mittelmeer-Mönchsrobben. Geben die örtlichen Behörden grünes Licht, bringen die Zodiacs Sie für eine Führung mit lokalem Ranger an Land. Als Paradies für Wanderer und Naturliebhaber begrüßt Sie Porto Santo. Bei einer Inselrundfahrt im Geländewagen1 lässt sich viel über die einzigartige Landschaft erfahren, und auch der kilometerweite goldgelbe Sandstrand ist ein Beispiel für die Schönheit dieses Idylls. Bei der Wanderung auf den Pico do Castelo1 erkunden Sie die Insel aktiv. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 29.04.2026 Entspannung auf See Do., 30.04.2026 - Fr., 01.05.2026 Südliche Azoren (Santa Maria) Europas westlichste Inseln im Atlantik – vulkanisch und lieblich, wild und verträumt. Wenn der Frühling die Küsten belebt, verwandelt Ihr kleines Expeditionsschiff die Azoren in spannendes Neuland. Sattgrüne Vegetation, faszinierende Vulkanlandschaften und Wanderparadiese: Auf eindrucksvollen Ausflügen, von Deck oder vom Zodiac aus – erleben Sie bei mildem Azoren-Klima einen Vorgeschmack auf den Sommer. Den Auftakt der Azoren-Inseln macht Santa Maria. Bekannt ist das südlichste Eiland vor allem für seine Sandstrände. Gesäumt von traumhaften Ausblicken über grüne Bergkämme und den blauen Ozean, führt eine Wanderung zum Formosa-Strand1, wo Sie im feinen Sand von der Frühlingssonne verwöhnt werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 02.05.2026 Zentrale Azoren (Terceira) Die Schöpfungskraft aus dem Inneren der Erde ist auf Terceira sehr präsent. Bei der Erkundung der Vulkanlandschaft1 faszinieren Lavaformationen, Naturschwimmbecken und das Innere einer Vulkanhöhle. Wer die Insel lieber aktiv entdeckt, unternimmt eine anspruchsvolle Wanderung durch das wilde Hochland1. Die ursprünglichen Seiten der Insel zeigen sich mit Seen und Heidelandschaft sowie zahlreichen Quellen in einem Thermalgebiet. Ein Stadtrundgang durch das UNESCO-Welterbe Angra do Heroismo1 gibt Ihnen kulturelle Einblicke. Typische weiße Häuser, Kirchen und die beeindruckende Kathedrale erzählen von jener Zeit, als die Stadt Zwischenstation für den Überseehandel war. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 03.05.2026 Ponta Delgada/Sao Miguel/Azoren/Portugal, Ankunft 6.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen und Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mo., 20.04.2026 Linienflug Deutschland – Sevilla Abreise Paket anzeigen So., 03.05.2026 Linienflug nach Lissabon, Übernachtung mit Frühstück Mo., 04.05.2026 Linienflug Lissabon – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. So., 03.05.2026 - Mi., 06.05.2026 NACHPROGRAMM A: SAO MIGUEL – DIE GRÜNE AZOREN-INSEL Sao Miguel (Azoren) (So., 03.05.2026) Heute entdecken Sie den grünen Norden von Sao Miguel, der Hauptinsel des Azoren-Archipels. Vorbei am Aussichtspunkt Santa Iria fahren Sie entlang der rauen Küste zur einzigen Teeplantage Europas. Anschließend genießen Sie am Aussichtspunkt des Pico do Ferro einen schönen Panoramablick über das fruchtbare Furnas-Tal. Der Terra-Nostra-Park in Furnas ist bekannt für seinen üppigen subtropischen Pflanzenwuchs und die heißen Thermalquellen. Ganze Wälder aus meterhohen Farnbäumen und seltene Pflanzen sind hier zu finden. Mittagessen unterwegs. Zurück in Ponta Delgada checken Sie am Nachmittag im Hotel Octant ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sao Miguel (Azoren) (Mo., 04.05.2026) Im Westen der Insel lockt die Region Sete Cidades mit ihren beeindruckenden Kraterlandschaften und malerischen Kraterseen. Auf kurvenreicher Strecke geht es ins Landesinnere zum Dorf Sete Cidades, das gemeinsam mit den beiden blaugrünen Zwillingsseen im Krater eines erloschenen Vulkans liegt. Genießen Sie einen wunderschönen Blick auf diese faszinierende Umgebung. Sao Miguel (Azoren) (Di., 05.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Lissabon und dort ins Four Seasons Hotel Ritz. Übernachtung mit Frühstück. Lissabon (Mi., 06.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 03.05.2026 - Di., 05.05.2026 NACHPROGRAMM B: LISSABON - STADT DER SEEFAHRER Sao Miguel (Azoren) (So., 03.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Lissabon und dort ins Four Seasons Hotel Ritz. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Lissabon (Mo., 04.05.2026) Überwiegend zu Fuß erleben Sie Lissabon heute hautnah. Sicherlich werden auch Sie dem einzigartigen Charme der Stadt am Tejo erliegen. Im historischen Stadtteil Belem erinnert das Entdeckerdenkmal an stolze Seefahrerzeiten und in der Altstadt werden Ihnen die Azulejos, kunstvolle Kacheln und Fliesen auf Schritt und Tritt begegnen: in Kirchen, traditionellen Kaffeehäusern und Privathäusern. Gleichzeitig hat sich Lissabon in den letzten Jahren zu einer jungen und trendigen Metropole entwickelt und begeistert mit hippen Bars, Restaurants, moderner Kunst und urbaner Gelassenheit. Traumhafte Ausblicke über die Dächer der Stadt und die verwinkelten Gassen genießen Sie beim Besuch eines der „Miradouros“, einem der zahlreichen Aussichtspunkte der Stadt. Mittagessen unterwegs. Lissabon (Di., 05.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 690 pro Person im Doppelzimmer€ 930 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT SEVILLA Andalusien ist das Mutterland des Flamenco und des Stierkampfes. Beide Traditionen haben die südlichste Region Spaniens bekannt gemacht. Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, präsentiert sich mit malerischer Altstadt und zeigt noch heute den prägenden Einfluss der Araber: Paläste und Moscheen, Hufeisenbögen und bunt glasierte Kacheln. Auch der arabische Torre del Oro, der Goldturm am Ufer des Guadalquivir, zeugt von der islamischen Vergangenheit der Stadt. Tauchen Sie ein in diese besondere Welt im Hotel Alfonso XIII, a Luxury Collection Hotel. Das elegante Hotel im arabischen Stil wurde im Auftrag von König Alfonso XIII 1928 fertiggestellt und befindet sich am Rande des historischen Stadtviertels Santa Cruz neben dem Königspalast Real Alcazar und der Kathedrale von Sevilla. Granada ist in den Ausläufern der Sierra Nevada gelegen. Bekannt ist Granada hauptsächlich für seine prächtige mittelalterliche Architektur aus der Zeit der Mauren, darunter vor allem die Alhambra. Das Hotel Alhambra Palace liegt etwas außerhalb der alten Mauern der Alhambra und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt. Freuen Sie sich auf stilvolle Zimmer mit maurisch inspiriertem Dekor. Sowohl zur Alhambra als auch zum mittelalterlichen Viertel Albayzín, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gelangen Sie jeweils nach einem 10-minütigen Spaziergang vom Hotel aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2607 sparen Sie € 700 pro Person (gilt für für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Sevilla nach Sao Miguel (Azoren) mit HANSEATIC nature - NAT2608 - Hapag-Lloyd Cruises
Sevilla - Sao Miguel (Azoren) Marokko, Madeira und Azoren - Symbiose der Meisterwerke – Kraftvoll wie Vulkane 20.04.26 bis 03.05.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2608 Sevilla - Sao Miguel (Azoren) 20.04.2026 bis 03.05.2026|13 Tage ab € 6.990 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Architektonische Schätze und traumhafte Natur zwischen Okzident und Orient bis in den AtlantikGeschichten und Genüsse: europäische, nordafrikanische und atlantische Welten vereintErbe der Mauren: Architektur und Lebensfreude in SevillaKosmos des Orients: Marokko zwischen Moschee, Hammam, Souk und HandwerkDrei Azoren-Schönheiten: Inseln mit Seefahrerhistorie und vulkanischer Landschaft Auf Reede Weitere Informationen Mo., 20.04.2026 Sevilla/SpanienÜbernachtung an Bord Di., 21.04.2026 Sevilla/Spanien, Abfahrt 10.30 Uhr (tidenabhängig)Fahrt auf dem Guadalquivir Nach einer Übernachtung an Bord geht es mit der Fahrt auf dem Guadalquivir weiter. Die abwechslungsreiche Flussfahrt, die Sie zum Teil durch das Naturschutzgebiet Coto de Donana führt, kann nur ein kleines Schiff wie die HANSEATIC nature meistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 22.04.2026 Gibraltar/Großbritannien, von 7.00 bis 17.00 Uhr In der Meerenge zwischen den Kontinenten wartet Gibraltar mit faszinierenden Eindrücken auf Sie. Das britische Überseegebiet gleicht einem Schmelztiegel der Kulturen. Spürbar ist sowohl die Historie der englischen Eroberung als auch der Einfluss Spaniens. Der Felsen von Gibraltar1 ist das Wahrzeichen der Landzunge. Besuchen Sie den berühmten Affenfelsen und die Tropfsteinhöhle St. Michael's. Am Südende Europas1 befindet sich die Festungsstadt Tarifa und die römische Stadt Baelo Claudia, die Sie nach einer Fahrt durch den Nationalpark El Estrecho erreichen können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 23.04.2026 Casablanca/Marokko, von 8.00 bis 17.00 Uhr Wie Historie und Alltagskultur eine Symbiose bilden, zeigt Ihnen Casablanca. Breite Alleen und Säulen im Art-déco-Stil vermischen sich mit maurischen Elementen. Auch die Religionen nehmen Formen an mit der Hassan-II.-Moschee und der Kathedrale Notre Dame de Lourdes. Wie aus 1.001 Nacht wirkt auch das UNESCO-Welterbe Rabat, die weiße Königsstadt1, mit dem märchenhaft verzierten Mausoleum von König Mohammed V. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 24.04.2026 Safi (Marrakesch), von 8.00 bis 19.00 Uhr Moscheen, Minarette und Medinas: Vom Ruf des Muezzins gegrüßt, begeben Sie sich auf den Weg, um den Schleier des Maghreb zu lüften. Als Hauptstadt der Töpfer heißt Sie Safi willkommen. Geprägt von Kunstfertigkeit und farbenfroher Mode sehen Sie bei einem Spaziergang durch die Medina von Safi1 auch die mächtige Stadtmauer und das ausgedehnte Töpferviertel der Stadt. Der Zauber des Orients umspielt Ihre Sinne beim Ausflug nach Marrakesch1 mit den Farben, Gewürzen und Düften der geschäftigen Medina sowie dem Treiben auf dem Djemaa-el-Fna, dem Platz der Gaukler. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 25.04.2026 Entspannung auf See So., 26.04.2026 - Di., 28.04.2026 Madeira/Portugal (Funchal, Ilha Deserta Grande , Porto Santo) Abwechslungsreicher kann ein Inselhopping im Atlantik kaum sein. Mal dunkel-vulkanisch, mal hell-feinsandig, von üppiger Vegetation und kulturellen Facetten bestimmt. Abseits klassischer Routen beginnen Ihre Inselabenteuer in Funchal. Eine abenteuerliche Städtetour führt Sie mit dem Tukxi durch Funchal1. Oder Sie möchten hoch hinaus: mit der Seilbahn hinauf nach Monte1. Hier erwartet Sie eine Landschaftsfahrt durch malerische Dörfer und zu grandiosen Aussichtspunkten der Blumeninsel. Das Hinterland begeistert auf einer Geländewagenfahrt1 oder einer Levada-Wanderung1. Kaum besucht ist auch die Ilha Deserta Grande, ein unbewohntes Schutzgebiet mit seltenen Mittelmeer-Mönchsrobben. Geben die örtlichen Behörden grünes Licht, bringen die Zodiacs Sie für eine Führung mit lokalem Ranger an Land. Als Paradies für Wanderer und Naturliebhaber begrüßt Sie Porto Santo. Bei einer Inselrundfahrt im Geländewagen1 lässt sich viel über die einzigartige Landschaft erfahren, und auch der kilometerweite goldgelbe Sandstrand ist ein Beispiel für die Schönheit dieses Idylls. Bei der Wanderung auf den Pico do Castelo1 erkunden Sie die Insel aktiv. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 29.04.2026 Entspannung auf See Do., 30.04.2026 - Fr., 01.05.2026 Südliche Azoren (Santa Maria) Europas westlichste Inseln im Atlantik – vulkanisch und lieblich, wild und verträumt. Wenn der Frühling die Küsten belebt, verwandelt Ihr kleines Expeditionsschiff die Azoren in spannendes Neuland. Sattgrüne Vegetation, faszinierende Vulkanlandschaften und Wanderparadiese: Auf eindrucksvollen Ausflügen, von Deck oder vom Zodiac aus – erleben Sie bei mildem Azoren-Klima einen Vorgeschmack auf den Sommer. Den Auftakt der Azoren-Inseln macht Santa Maria. Bekannt ist das südlichste Eiland vor allem für seine Sandstrände. Gesäumt von traumhaften Ausblicken über grüne Bergkämme und den blauen Ozean, führt eine Wanderung zum Formosa-Strand1, wo Sie im feinen Sand von der Frühlingssonne verwöhnt werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 02.05.2026 Zentrale Azoren (Terceira) Die Schöpfungskraft aus dem Inneren der Erde ist auf Terceira sehr präsent. Bei der Erkundung der Vulkanlandschaft1 faszinieren Lavaformationen, Naturschwimmbecken und das Innere einer Vulkanhöhle. Wer die Insel lieber aktiv entdeckt, unternimmt eine anspruchsvolle Wanderung durch das wilde Hochland1. Die ursprünglichen Seiten der Insel zeigen sich mit Seen und Heidelandschaft sowie zahlreichen Quellen in einem Thermalgebiet. Ein Stadtrundgang durch das UNESCO-Welterbe Angra do Heroismo1 gibt Ihnen kulturelle Einblicke. Typische weiße Häuser, Kirchen und die beeindruckende Kathedrale erzählen von jener Zeit, als die Stadt Zwischenstation für den Überseehandel war. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 03.05.2026 Ponta Delgada/Sao Miguel/Azoren/Portugal, Ankunft 6.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen und Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mo., 20.04.2026 Linienflug Deutschland – Sevilla Abreise Paket anzeigen So., 03.05.2026 Linienflug nach Lissabon, Übernachtung mit Frühstück Mo., 04.05.2026 Linienflug Lissabon – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. So., 03.05.2026 - Mi., 06.05.2026 NACHPROGRAMM A: SAO MIGUEL – DIE GRÜNE AZOREN-INSEL Sao Miguel (Azoren) (So., 03.05.2026) Heute entdecken Sie den grünen Norden von Sao Miguel, der Hauptinsel des Azoren-Archipels. Vorbei am Aussichtspunkt Santa Iria fahren Sie entlang der rauen Küste zur einzigen Teeplantage Europas. Anschließend genießen Sie am Aussichtspunkt des Pico do Ferro einen schönen Panoramablick über das fruchtbare Furnas-Tal. Der Terra-Nostra-Park in Furnas ist bekannt für seinen üppigen subtropischen Pflanzenwuchs und die heißen Thermalquellen. Ganze Wälder aus meterhohen Farnbäumen und seltene Pflanzen sind hier zu finden. Mittagessen unterwegs. Zurück in Ponta Delgada checken Sie am Nachmittag im Hotel Octant ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sao Miguel (Azoren) (Mo., 04.05.2026) Im Westen der Insel lockt die Region Sete Cidades mit ihren beeindruckenden Kraterlandschaften und malerischen Kraterseen. Auf kurvenreicher Strecke geht es ins Landesinnere zum Dorf Sete Cidades, das gemeinsam mit den beiden blaugrünen Zwillingsseen im Krater eines erloschenen Vulkans liegt. Genießen Sie einen wunderschönen Blick auf diese faszinierende Umgebung. Sao Miguel (Azoren) (Di., 05.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Lissabon und dort ins Four Seasons Hotel Ritz. Übernachtung mit Frühstück. Lissabon (Mi., 06.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 03.05.2026 - Di., 05.05.2026 NACHPROGRAMM B: LISSABON - STADT DER SEEFAHRER Sao Miguel (Azoren) (So., 03.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Lissabon und dort ins Four Seasons Hotel Ritz. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Lissabon (Mo., 04.05.2026) Überwiegend zu Fuß erleben Sie Lissabon heute hautnah. Sicherlich werden auch Sie dem einzigartigen Charme der Stadt am Tejo erliegen. Im historischen Stadtteil Belem erinnert das Entdeckerdenkmal an stolze Seefahrerzeiten und in der Altstadt werden Ihnen die Azulejos, kunstvolle Kacheln und Fliesen auf Schritt und Tritt begegnen: in Kirchen, traditionellen Kaffeehäusern und Privathäusern. Gleichzeitig hat sich Lissabon in den letzten Jahren zu einer jungen und trendigen Metropole entwickelt und begeistert mit hippen Bars, Restaurants, moderner Kunst und urbaner Gelassenheit. Traumhafte Ausblicke über die Dächer der Stadt und die verwinkelten Gassen genießen Sie beim Besuch eines der „Miradouros“, einem der zahlreichen Aussichtspunkte der Stadt. Mittagessen unterwegs. Lissabon (Di., 05.05.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 690 pro Person im Doppelzimmer€ 930 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT SEVILLA Andalusien ist das Mutterland des Flamenco und des Stierkampfes. Beide Traditionen haben die südlichste Region Spaniens bekannt gemacht. Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, präsentiert sich mit malerischer Altstadt und zeigt noch heute den prägenden Einfluss der Araber: Paläste und Moscheen, Hufeisenbögen und bunt glasierte Kacheln. Auch der arabische Torre del Oro, der Goldturm am Ufer des Guadalquivir, zeugt von der islamischen Vergangenheit der Stadt. Tauchen Sie ein in diese besondere Welt im Hotel Alfonso XIII, a Luxury Collection Hotel. Das elegante Hotel im arabischen Stil wurde im Auftrag von König Alfonso XIII 1928 fertiggestellt und befindet sich am Rande des historischen Stadtviertels Santa Cruz neben dem Königspalast Real Alcazar und der Kathedrale von Sevilla. Granada ist in den Ausläufern der Sierra Nevada gelegen. Bekannt ist Granada hauptsächlich für seine prächtige mittelalterliche Architektur aus der Zeit der Mauren, darunter vor allem die Alhambra. Das Hotel Alhambra Palace liegt etwas außerhalb der alten Mauern der Alhambra und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt. Freuen Sie sich auf stilvolle Zimmer mit maurisch inspiriertem Dekor. Sowohl zur Alhambra als auch zum mittelalterlichen Viertel Albayzín, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gelangen Sie jeweils nach einem 10-minütigen Spaziergang vom Hotel aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2607 sparen Sie € 700 pro Person (gilt für für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Hamburg mit HANSEATIC spirit - SPI2714 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Hamburg Expedition West- und Ostgrönland: Grönland als Gesamtkunstwerk 08.09.27 bis 27.09.27|19 Tage HANSEATIC spirit SPI2714 Kangerlussuaq - Hamburg 08.09.2027 bis 27.09.2027|19 Tage ab € 12.790 19 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Grönland ist eine Schatztruhe für fesselnde Natur und entrückte Kultur. Entdecken Sie auf flexiblem Kurs den spektakulären Westen und den selten bereisten Osten. Ein Polarabenteuer der Superlative, bei dem Sie die Insel in allen Facetten kennenlernen. Natur von Deck und vom Zodiac aus bestaunen: hohe Berge, tiefe Fjorde und mächtiges EisIn der Abgeschiedenheit: Beim Wandern erläutern Experten Vegetation, Tierwelt und GeologieChance für die Sichtung von Moschusochsen, Walen, Polarfüchsen und EisbärenLogenplatz HANSEATIC spirit: Mit Glück erleuchtet das Polarlicht die arktischen NächteEntspanntes Reisen: von weit entfernten Eisküsten bis zum Heimathafen Hamburg Auf Reede Weitere Informationen Mi., 08.09.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Do., 09.09.2027 - Fr., 10.09.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 11.09.2027 Entspannung auf See So., 12.09.2027 - Mo., 13.09.2027 Arsukfjord , Fahrt durch den Prins Christian Sund (eisabhängig) Ein Schmuckstück ist auch der Arsukfjord. „Arsuk“ bedeutet im Grönländischen so viel wie „beliebter Ort“, und als solcher erweist sich der Fjord bei einer Wanderung. Zusammen mit Ihren Experten beobachten Sie in der weiten Tundra mit Glück Moschusochsen. In der Geisterstadt Ivigtut gewinnen Sie hingegen Einblicke in die Epoche des Bergbaus – vielleicht finden Sie Erinnerungsstücke aus Kryolith und Siderit, die hier abgebaut wurden. Ein berauschendes Monumentalbild der Natur eröffnet die eisabhängige Fahrt durch den Prins Christian Sund – eine der schönsten Passagen in Grönland, 64 km lang, an manchen Stellen kaum 500 m breit. Wasserfälle und Gletscher, die ins türkisblau leuchtende Wasser hineinreichen, und bunte Fischerhütten ziehen an Ihnen vorüber. Der Ruf „Wale voraus!“ kann jederzeit von der Brücke ertönen, und an Bord bieten sich Ihnen auf den vielen offenen Decksflächen beste Möglichkeiten für Beobachtungen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 14.09.2027 - Mo., 20.09.2027 Grönlands Süd- und Ostküste (Höhepunkte und Anlandungen je nach Wetter- und Eislage, u. a. Skjoldungensund, Tasiilaq, Ittoqqortoormiit, Nordostgrönland-Nationalpark) Entlang der Süd- und Ostküste Grönlands liegt eine Route vor Ihnen, die jedes Entdeckerherz höherschlagen lässt. Nur zu dieser Jahreszeit öffnet sich auch der Eispanzer an den Küsten Ostgrönlands und gewährt Ihnen seltene Einblicke. Im Skjoldungensund geht es tief hinein in eine fantastische Fjordlandschaft. Auf beiden Seiten des Schiffes ragen die Berge mehrere Hundert Meter steil in die Höhe. Gletscher und Wasserfälle säumen den Kurs. Die Zodiacs werden zu Wasser gelassen für eine Anlandung im Dronning Marie Dal. Dramatische Berge, wilde, unberührte Natur – erleben Sie Grönlands raue Schönheit in ihrer reinsten Form bei einer Wanderung. Stets mit dabei: Ihre Experten, die Ihnen Vegetation, Tierwelt und Geologie erläutern. Kaum vorstellbar, in dieser unzugänglichen Landschaft zu leben. Einen Eindruck davon gibt Ihnen die kleine Siedlung Tasiilaq. Rau, ursprünglich, kaum bewohnt, der Ort ist mit seiner zerklüfteten Berg- und Fjordlandschaft ein Paradies für Wanderer. Interessant ist auch das große Einsatzgebiet der Grönlandhunde: Anders als in Lappland sind die Schlittenhunde hier reine Arbeitstiere und haben einen deutlich wilderen Charakter. In völliger Abgeschiedenheit wirkt Ittoqqortoormiit, eine der kleinsten Kommunen Grönlands, wie ein arktischer Ruhepol. Ein kleines Museum verdeutlicht die Besiedlung vergangener Zeiten und macht auch die Geschichte der Inuit greifbar. Bummeln Sie durch den Ort, vorbei am Fußballplatz, zu einem Aussichtspunkt mit schönem Weitblick. Einen besonderen Höhepunkt erreicht Ihre Expedition weiter nördlich im Nordostgrönland-Nationalpark – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Polarfüchsen und Schneehasen. Ihr Schiff bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden. Vom Zodiac und von Deck aus bestaunen Sie die bis zu 3.000 m hohen Gebirgsflanken des Alpefjords, die mächtig über Ihnen thronen. Ebenso majestätisch krönt der König Oskar Fjord Ihre unvergesslichen Eindrücke der grönländischen Ursprünglichkeit – vielleicht sogar mit der Sichtung eines Eisbären. Auf Clavering Ø lassen sich bei Wanderungen mit Ihren Experten Spuren früherer Expeditionen finden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 21.09.2027 Entspannung auf See Mi., 22.09.2027 Seydisfjördur/Island Fjorde, Fischerdörfer und Freiheitsgefühl: Islands Ostküste zeichnet sich durch beeindruckende Bergketten, große Wälder, fruchtbare Täler und tiefblaue Meeresarme aus. Eine Entdeckerwelt auch geologisch, wie Ihnen Ihre Experten an Bord vermitteln. Die Region ist bekannt für ihre Magmakammern mit farbenfrohen Mineralien und ihre bizarren Rhyolithformationen.Der Fischerort Seydisfjördur liegt idyllisch am Ende des gleichnamigen Fjords, umgeben von bis zu 1.000 m hohen Bergen, die fast immer schneebedeckt sind. Im Ortskern finden sich viele historische Holzbauten im Stil der 1920er-Jahre, die vom Reichtum aus den Zeiten des Heringsbooms zeugen. Kleine Kunstgalerien, Cafés und Geschäfte laden Sie bei Ihrem individuellen Landgang zum Verweilen ein. Auf eigene Faust erkunden Sie die nähere Umgebung mit ihren Wasserfällen auf zahlreichen Wegen direkt vom Schiff aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Wanderung ins Vestdalur-TalBesuch im Geothermalbad Vök Do., 23.09.2027 Entspannung auf See Fr., 24.09.2027 - Sa., 25.09.2027 Großbritannien (Lerwick/Shetlandinseln/Schottland, Berwick-upon-Tweed/England) Malerische Landschaften, in die die Sonne fantastische Farben malt. Wellen, die sich an scharfen Klippen brechen. Städte, deren Gassen ihren Besuchern Geschichten aus längst vergangenen Tagen ins Ohr flüstern. Mit Ihrem Expeditionsschiff wird die einzigartige Inselvielfalt Britanniens zum Abenteuer! Ganz in der Nähe, aber doch selten besucht: Wo sich Atlantik und Nordsee treffen, liegen Schottlands rund 100 Shetlandinseln. Die ungezähmte Kraft des Meeres formte hier eine Bühne für atemberaubende Naturschauspiele – und die Logenplätze dafür befinden sich für Sie an Bord. Mit besonderer Ruhe empfängt Sie auf den Shetlandinseln der kleine Ort Lerwick. Eng schmiegen sich die aus dem 18. Jh. stammenden Steinhäuser aneinander und geben ihre Historie bei einem Spaziergang durch die Altstadt preis. In der umliegenden Landschaft ziehen Sie zahlreiche archäologische Stätten in den Bann, die vom Alltag der Steinzeitmenschen und Wikinger erzählen. Kaum bekannte Seiten von Großbritannien zeigen sich Ihnen in Northumberland an der englischen Ostküste. Die mittelalterliche Kleinstadt Berwick-upon-Tweed beeindruckt mit historischen Bauwerken wie der mächtigen Stadtmauer aus dem 14. Jh. Das architektonische Bollwerk ist der besonderen Lage Berwicks geschuldet: Die Stadt ist englisch, doch der umfließende Fluss Tweed ist schottisch. Beim Schlendern durch die malerischen Gassen tauchen Sie ein in die Geschichte, die von jahrhundertealten Grenzkonflikten erzählt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Lerwick: Landschaftsfahrt nach Scalloway Besuch der archäologischen Stätte Jarlshof Küstenspaziergang zu den Cliffs of Eshaness ab Berwick-upon-Tweed: Stadtspaziergang durch Berwick Radtour rund um Berwick Besuch des „Harry Potter“-Schlosses Alnwick Castle So., 26.09.2027 Entspannung auf See Mo., 27.09.2027 Hamburg, Ankunft 07.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. ** Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Hamburg mit HANSEATIC spirit - SPI2714 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Hamburg Expedition West- und Ostgrönland: Grönland als Gesamtkunstwerk 08.09.27 bis 27.09.27|19 Tage HANSEATIC spirit SPI2714 Kangerlussuaq - Hamburg 08.09.2027 bis 27.09.2027|19 Tage ab € 12.790 19 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Grönland ist eine Schatztruhe für fesselnde Natur und entrückte Kultur. Entdecken Sie auf flexiblem Kurs den spektakulären Westen und den selten bereisten Osten. Ein Polarabenteuer der Superlative, bei dem Sie die Insel in allen Facetten kennenlernen. Natur von Deck und vom Zodiac aus bestaunen: hohe Berge, tiefe Fjorde und mächtiges EisIn der Abgeschiedenheit: Beim Wandern erläutern Experten Vegetation, Tierwelt und GeologieChance für die Sichtung von Moschusochsen, Walen, Polarfüchsen und EisbärenLogenplatz HANSEATIC spirit: Mit Glück erleuchtet das Polarlicht die arktischen NächteEntspanntes Reisen: von weit entfernten Eisküsten bis zum Heimathafen Hamburg Auf Reede Weitere Informationen Mi., 08.09.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Do., 09.09.2027 - Fr., 10.09.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 11.09.2027 Entspannung auf See So., 12.09.2027 - Mo., 13.09.2027 Arsukfjord , Fahrt durch den Prins Christian Sund (eisabhängig) Ein Schmuckstück ist auch der Arsukfjord. „Arsuk“ bedeutet im Grönländischen so viel wie „beliebter Ort“, und als solcher erweist sich der Fjord bei einer Wanderung. Zusammen mit Ihren Experten beobachten Sie in der weiten Tundra mit Glück Moschusochsen. In der Geisterstadt Ivigtut gewinnen Sie hingegen Einblicke in die Epoche des Bergbaus – vielleicht finden Sie Erinnerungsstücke aus Kryolith und Siderit, die hier abgebaut wurden. Ein berauschendes Monumentalbild der Natur eröffnet die eisabhängige Fahrt durch den Prins Christian Sund – eine der schönsten Passagen in Grönland, 64 km lang, an manchen Stellen kaum 500 m breit. Wasserfälle und Gletscher, die ins türkisblau leuchtende Wasser hineinreichen, und bunte Fischerhütten ziehen an Ihnen vorüber. Der Ruf „Wale voraus!“ kann jederzeit von der Brücke ertönen, und an Bord bieten sich Ihnen auf den vielen offenen Decksflächen beste Möglichkeiten für Beobachtungen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 14.09.2027 - Mo., 20.09.2027 Grönlands Süd- und Ostküste (Höhepunkte und Anlandungen je nach Wetter- und Eislage, u. a. Skjoldungensund, Tasiilaq, Ittoqqortoormiit, Nordostgrönland-Nationalpark) Entlang der Süd- und Ostküste Grönlands liegt eine Route vor Ihnen, die jedes Entdeckerherz höherschlagen lässt. Nur zu dieser Jahreszeit öffnet sich auch der Eispanzer an den Küsten Ostgrönlands und gewährt Ihnen seltene Einblicke. Im Skjoldungensund geht es tief hinein in eine fantastische Fjordlandschaft. Auf beiden Seiten des Schiffes ragen die Berge mehrere Hundert Meter steil in die Höhe. Gletscher und Wasserfälle säumen den Kurs. Die Zodiacs werden zu Wasser gelassen für eine Anlandung im Dronning Marie Dal. Dramatische Berge, wilde, unberührte Natur – erleben Sie Grönlands raue Schönheit in ihrer reinsten Form bei einer Wanderung. Stets mit dabei: Ihre Experten, die Ihnen Vegetation, Tierwelt und Geologie erläutern. Kaum vorstellbar, in dieser unzugänglichen Landschaft zu leben. Einen Eindruck davon gibt Ihnen die kleine Siedlung Tasiilaq. Rau, ursprünglich, kaum bewohnt, der Ort ist mit seiner zerklüfteten Berg- und Fjordlandschaft ein Paradies für Wanderer. Interessant ist auch das große Einsatzgebiet der Grönlandhunde: Anders als in Lappland sind die Schlittenhunde hier reine Arbeitstiere und haben einen deutlich wilderen Charakter. In völliger Abgeschiedenheit wirkt Ittoqqortoormiit, eine der kleinsten Kommunen Grönlands, wie ein arktischer Ruhepol. Ein kleines Museum verdeutlicht die Besiedlung vergangener Zeiten und macht auch die Geschichte der Inuit greifbar. Bummeln Sie durch den Ort, vorbei am Fußballplatz, zu einem Aussichtspunkt mit schönem Weitblick. Einen besonderen Höhepunkt erreicht Ihre Expedition weiter nördlich im Nordostgrönland-Nationalpark – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Polarfüchsen und Schneehasen. Ihr Schiff bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden. Vom Zodiac und von Deck aus bestaunen Sie die bis zu 3.000 m hohen Gebirgsflanken des Alpefjords, die mächtig über Ihnen thronen. Ebenso majestätisch krönt der König Oskar Fjord Ihre unvergesslichen Eindrücke der grönländischen Ursprünglichkeit – vielleicht sogar mit der Sichtung eines Eisbären. Auf Clavering Ø lassen sich bei Wanderungen mit Ihren Experten Spuren früherer Expeditionen finden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 21.09.2027 Entspannung auf See Mi., 22.09.2027 Seydisfjördur/Island Fjorde, Fischerdörfer und Freiheitsgefühl: Islands Ostküste zeichnet sich durch beeindruckende Bergketten, große Wälder, fruchtbare Täler und tiefblaue Meeresarme aus. Eine Entdeckerwelt auch geologisch, wie Ihnen Ihre Experten an Bord vermitteln. Die Region ist bekannt für ihre Magmakammern mit farbenfrohen Mineralien und ihre bizarren Rhyolithformationen.Der Fischerort Seydisfjördur liegt idyllisch am Ende des gleichnamigen Fjords, umgeben von bis zu 1.000 m hohen Bergen, die fast immer schneebedeckt sind. Im Ortskern finden sich viele historische Holzbauten im Stil der 1920er-Jahre, die vom Reichtum aus den Zeiten des Heringsbooms zeugen. Kleine Kunstgalerien, Cafés und Geschäfte laden Sie bei Ihrem individuellen Landgang zum Verweilen ein. Auf eigene Faust erkunden Sie die nähere Umgebung mit ihren Wasserfällen auf zahlreichen Wegen direkt vom Schiff aus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Wanderung ins Vestdalur-TalBesuch im Geothermalbad Vök Do., 23.09.2027 Entspannung auf See Fr., 24.09.2027 - Sa., 25.09.2027 Großbritannien (Lerwick/Shetlandinseln/Schottland, Berwick-upon-Tweed/England) Malerische Landschaften, in die die Sonne fantastische Farben malt. Wellen, die sich an scharfen Klippen brechen. Städte, deren Gassen ihren Besuchern Geschichten aus längst vergangenen Tagen ins Ohr flüstern. Mit Ihrem Expeditionsschiff wird die einzigartige Inselvielfalt Britanniens zum Abenteuer! Ganz in der Nähe, aber doch selten besucht: Wo sich Atlantik und Nordsee treffen, liegen Schottlands rund 100 Shetlandinseln. Die ungezähmte Kraft des Meeres formte hier eine Bühne für atemberaubende Naturschauspiele – und die Logenplätze dafür befinden sich für Sie an Bord. Mit besonderer Ruhe empfängt Sie auf den Shetlandinseln der kleine Ort Lerwick. Eng schmiegen sich die aus dem 18. Jh. stammenden Steinhäuser aneinander und geben ihre Historie bei einem Spaziergang durch die Altstadt preis. In der umliegenden Landschaft ziehen Sie zahlreiche archäologische Stätten in den Bann, die vom Alltag der Steinzeitmenschen und Wikinger erzählen. Kaum bekannte Seiten von Großbritannien zeigen sich Ihnen in Northumberland an der englischen Ostküste. Die mittelalterliche Kleinstadt Berwick-upon-Tweed beeindruckt mit historischen Bauwerken wie der mächtigen Stadtmauer aus dem 14. Jh. Das architektonische Bollwerk ist der besonderen Lage Berwicks geschuldet: Die Stadt ist englisch, doch der umfließende Fluss Tweed ist schottisch. Beim Schlendern durch die malerischen Gassen tauchen Sie ein in die Geschichte, die von jahrhundertealten Grenzkonflikten erzählt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Lerwick: Landschaftsfahrt nach Scalloway Besuch der archäologischen Stätte Jarlshof Küstenspaziergang zu den Cliffs of Eshaness ab Berwick-upon-Tweed: Stadtspaziergang durch Berwick Radtour rund um Berwick Besuch des „Harry Potter“-Schlosses Alnwick Castle So., 26.09.2027 Entspannung auf See Mo., 27.09.2027 Hamburg, Ankunft 07.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. ** Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Churchill mit HANSEATIC nature - NAT2514 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Churchill Expedition Hudson Bay und Grönland – Das unbekannte Meer Kanadas als Premiere Angebote im SILBER-Tarif 24.07.25 bis 11.08.25|18 Tage HANSEATIC nature NAT2514 Kangerlussuaq - Churchill 24.07.2025 bis 11.08.2025|18 Tage ab € 14.990 18 Tage Seereise inkl. Anreisepaket und Sonderflug (Abreise) p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Premiere hoch zwei: routengleiche Expeditionen im Sommer 2025 (NAT2514 und NAT2515) Grönlands Wunder zum Auftakt: der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht Expedition pur: erstmals zu unbekannten Zielen in der Frobisher Bay, Hudson Strait und Hudson Bay Die Arktis erwacht: seltene Tiere beobachten und blühende Tundra bei zahlreichen Wanderungen erleben Wege und Wandel der Hudson’s Bay Company: erkenntnisreiche Zeitreise mit den Experten an Bord Spannenden Einblicke in unser Scouting in der Hudson Bay auf unserem Blog. Auf Reede Weitere Informationen Do., 24.07.2025 Sonderflug Zürich2 – KangerlussuaqKangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 22.00 Uhr Fr., 25.07.2025 Entspannung auf See Sa., 26.07.2025 - Di., 29.07.2025 Westküste Grönlands (Uummannaq, Eqip Sermia-Gletscher, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Lieben Sie das Abenteuer? Suchen Sie das Unbekannte in einer weitgehend erschlossenen Welt? Ihre Wünsche erfüllen sich auf zwei routengleichen Premieren der HANSEATIC nature in die legendäre Hudson Bay. Eine nautisch anspruchsvolle Pioniertat, die nur mit langjähriger Erfahrung und hoher Expeditionskompetenz möglich ist. Ihr Weg dorthin beginnt in Grönland mit Uummannaq. Stolz wie die dortige Inuit-Kultur erhebt sich ein herzförmiger Berg. Mit den Zodiacs gelangen Sie immer wieder an Orte, die anders kaum zu erreichen sind – wie der Eqip Sermia-Gletscher mit seiner rund 7 km langen Abbruchkante. Von Ilulissat aus staunen Sie bei einer Wanderung zum Eisfjord über dessen glitzernde Massen. Überragend sind auch die Eisberge der Disko Bucht – und Sie sind beim Kreuzen und im Zodiac wieder mittendrin. Aktiv erkunden Sie Sisimiut mit seiner über 4.000 Jahre alten Geschichte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 30.07.2025 Entspannung auf SeeFahrt durch die Baffin Bay Do., 31.07.2025 Kreuzen in der Frobisher BayIqaluit/Baffin Island/Kanada Sie werden Teil der Entdeckergeschichte von Hapag-Lloyd Cruises, sobald Ihr Schiff zum ersten Mal durch die Frobisher Bay kreuzt. Diese Gegend wird auf Expeditionsreisen sehr selten besucht, denn nur im Sommer öffnet sich ein kurzes Zeitfenster in diesen sonst dauerhaft vereisten Gewässern. Aber auch jetzt ist ab hier immer wieder mit Packeisfeldern zu rechnen. Unbekanntes Terrain betreten Sie in Iqaluit. Die kleine Hauptstadt Nunavuts und ihre Umgebung laden zu Outdoor-Aktivitäten1 ein, etwa zum Wandern mit Ihren Experten zu Parlament, Iglu-Kirche und Museum sowie durch blütenreiche Tundra. Beobachten Sie Karibus, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.08.2025 - So., 03.08.2025 Hudson Strait (Lower Savage Islands, Diana Island, Eric Cove) Fast das ganze Jahr vereist und nicht passierbar ist auch die Hudson Strait. Ist der Weg frei, warten extrem selten besuchte Ziele – wie die Lower Savage Islands mit guten Chancen, Eisbären aus respektvollem Abstand zu sichten. Arktische Flora verziert Diana Island mit zarten Blüten. Vielleicht zeigen sich Moschusochsen und Polarhasen. Am Ufer von Eric Cove verläuft eine Wanderung zwischen Pflanzenvielfalt und Spuren der Inuit. Ihre Erlebnisse gewinnen an Größe und die Eindrücke an Intensität, wenn das Herz dieser Expedition vor Ihnen liegt – das unbekannte Meer Kanadas ... Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 04.08.2025 - Do., 07.08.2025 Hudson Bay (Mansel Island, Coats Island, Walrus Island, Chesterfield Inlet, Marble Island) Im Jahre 1610 suchte der britische Eismeer-Kapitän Henry Hudson die Nordwestpassage zwischen Europa und Asien. Er erforschte dabei als erster Europäer unbewusst ein Binnenmeer, das heute seinen Namen trägt: die Hudson Bay. Aufgrund der vollständigen Vereisung im Winter als „Eiskeller Nordamerikas“ bezeichnet, präsentiert sie sich im Sommer bunt und lebendig. In den Gewässern tummeln sich Robben, und jederzeit können Wale auftauchen. Von Menschen weitgehend unberührt, weht über dem einstigen Handelsweg für wertvolle Felle und der damit verbundenen Geschichte der Hudson’s Bay Company noch immer der Hauch großer Abenteuer. So auch über Mansel Island, Territorium von Zwergschwänen und Eiderenten. Auf Coats Island lassen sich wiederholt arktische Vögel und mit Glück Walrosse sichten – wie beim benachbarten Walrus Island, wo Sie die Szenerie erneut vom Zodiac aus erkunden. Wie werden sich Fjord und Siedlung zeigen, wenn erstmals Chesterfield Inlet angelaufen wird? Auch Marble Island wird Sie überraschen. Die aus Quarzit bestehende Insel ist Lebensraum von Eisbären und Polarfüchsen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 08.08.2025 Entspannung auf See Sa., 09.08.2025 Churchill, Ankunft 7.00 UhrÜbernachtung an Bord Die kleine Stadt Churchill bietet viele spannende Aktivitäten1 – und vor allem Belugawale. Der Ort wirkt wie ein letzter Außenposten der Zivilisation. Die Straßen sind verstaubt, die Landschaft riesig. Hier wird deutlich, unter welch harschen Bedingungen man in Kanadas Norden lebt. Doch die Einsamkeit und Weite macht den Reiz aus. Damit Sie tagsüber ausreichend Gelegenheiten für begleitete Naturabenteuer haben, nimmt sich die HANSEATIC nature hier zwei Tage Zeit.Ausgewählte Landausflüge1: Beobachtung der BelugawaleSie sind genau zur richtigen Zeit da, wenn Tausende Weißwale die Gewässer vor Churchill aufsuchen. Vom Kajak, SUP-Board oder Zodiac (nicht bordeigene Zodiacs) aus erleben Sie das Schauspiel besonders intensiv. Belugas und HistorieEine Bootstour bringt Sie zu den unzähligen Belugas, die Sie in Ruhe beobachten können. Danach begeben Sie sich beim Besuch des Forts Prince of Wales auf Zeitreise. Diese Pelzhandelsfestung aus dem frühen 18. Jh. wurde von der Hudson’s Bay Company erbaut. Besuch eines Husky-CampsDave Daley ist ein regional bekannter Musher. Er fesselt Sie mit spannenden Geschichten über seine Hundeschlittenabenteuer und gewährt Ihnen gern persönliche Einblicke in sein Leben mit den Tieren. Tundra-BuggytourIm XXL-Buggy geht es durch das Gelände der Churchill Wildlife Management Area – auf einstigen Militärwegen und durch Wasser. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Polarhasen und Karibus. Helikopterflug über die Hudson BayMit Demut überblicken Sie die Weite der subarktischen Tundra. Aus der Vogelperspektive wird die Dramatik der Abgeschiedenheit besonders deutlich. Mit Glück sichten Sie auch Elche und Karibus. Besuch des Churchill Northern Studies CentreFühlen Sie sich wie ein Erforscher der Hudson Bay und gewinnen Sie faszinierende Einsichten in die Welt von Ornithologie, Belugas, Eisbären, indigener Kultur, Nordlichtern und Winterökologie. EIN OFFENES WORT: EISBÄREN IN CHURCHILLRund um die Stadt Churchill ist die Sichtung von Eisbären im Sommer unwahrscheinlich. Oft werden monatelang keine Bären gesichtet. Dennoch besteht immer die Gefahr, dass sich ein Tier in der Stadt zeigt. Türen und Autos stehen daher stets offen, um Schutz zu bieten. Um 22.00 Uhr ertönt eine Sirene, die signalisiert, dass sich unter 18-Jährige nach Hause begeben sollen. Zu Ihrer Sicherheit ist die individuelle Erkundung von Churchill nur eingeschränkt möglich. Dafür ist die Nutzung eines Shuttlebusses obligatorisch. Wir empfehlen einen Landgang immer in Verbindung mit einem organisierten Ausflug1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 10.08.2025 ChurchillÜbernachtung an Bord Mo., 11.08.2025 ChurchillSonderflug nach Toronto 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Anschlussflüge gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mo., 11.08.2025 TorontoÜbernachtung mit Frühstück Di., 12.08.2025 StadtrundfahrtLinienflug Toronto – Deutschland Mi., 13.08.2025 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 11.08.2025 - Fr., 15.08.2025 NACHPROGRAMM A: TORONTO UND DIE NIAGARA-FÄLLE Churchill/Toronto (Mo., 11.08.2025) Transfer zum Sonderflug nach Toronto und dort weiter ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Toronto (Di., 12.08.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige Facetten der bevölkerungsreichsten Stadt Kanadas. Die dynamische und multikulturelle Metropole gilt als internationales Zentrum für Handel, Finanzen, Kunst und Kultur. Sie lockt mit ihren Wolkenkratzern im Zentrum, großzügigen Parks und trendigen Stadtvierteln. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 m hohe CN Tower, von dessen Aussichtsplattform Sie bei guter Sicht einen herrlichen Blick genießen können. Toronto (Mi., 13.08.2025) Heute führt Sie ein Ganztagesausflug mit Mittagessen zu den berühmten Niagara-Fällen. Auf der kanadischen Seite fallen die Horseshoe Falls 52 m tief in den Maid of the Mist Pool. Lassen Sie sich auf einer Bootsfahrt von den tosenden Wassermassen beeindrucken. Bevor es nach Toronto zurückgeht, haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Städtchen Niagara-on-the-Lake. Toronto (Do., 14.08.2025) Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nachmittags Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 15.08.2025) Aufpreis*:€ 1.990 pro Person im Doppelzimmer€ 2.630 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Mi., 23.07.2025 - Do., 24.07.2025 ANREISEPAKET KANGERLUSSUAQ: ÜBERNACHTUNG IN ZÜRICH Flughafen Zürich (Mi., 23.07.2025) Individuelle Anreise zum Radisson Blu Hotel Airport Zürich. Der Check-In beginnt ab 15:00 Uhr. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung mit Frühstück in einem Standardzimmer. Flughafen Zürich (Do., 24.07.2025) Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Check-Out bis 12:00 Uhr. Kurzer Fußweg zum Flughafen Zürich und Sonderflug nach Kangerlussuaq und weiter zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 220 pro Person im Doppelzimmer€ 390 pro Person im Einzelzimmer Hinweis:Der Hotelparkplatz befindet sich auf der 8. Etage von Parkhaus 1 des Flughafens Zürich. Die Parkplätze kosten CHF 35,-- für 24 Stunden und können nicht vorab reserviert werden. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. global.media.aria.play expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Fidschi nach Keelung (Taipeh) mit HANSEATIC inspiration - INS2606 - Hapag-Lloyd Cruises
Fidschi - Keelung (Taipeh) Expedition Mikronesien mit Marshallinseln und Palau – Inselzauber im Herzen des Pazifiks 21.04.26 bis 17.05.26|26 Tage HANSEATIC inspiration INS2606 Bilinguale Reise Fidschi - Keelung (Taipeh) 21.04.2026 bis 17.05.2026|26 Tage ab € 19.090 26 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Bilderbuchhafte Inselerlebnisse und Einblicke ins isolierte Leben im entlegenen WestpazifikKurs auf touristisch unentdecktes NeulandSeltene Tiere, fremde Rituale, üppiger Dschungel: tropische Welten fern unserer ZeitNeue Sicht auf Geschichte und Zukunft der InselnDie Marshallinseln: mehr Eilande und Atolle als MenschenZwei Tage Palau: spektakuläres Traumziel Mikronesiens Auf Reede Weitere Informationen Di., 21.04.2026 Nadi, Lautoka/Fidschi, Abfahrt 22.00 Uhr Mi., 22.04.2026 - Do., 23.04.2026 Entspannung auf See Fr., 24.04.2026 Funafuti/Tuvalu Anziehend auf Aussteiger und Genießer wirkt der Inselstaat Tuvalu mit seiner Hauptstadt Funafuti. Die freundlichen Bewohner begrüßen Sie mit Tänzen bei einer Willkommenszeremonie und laden Sie ein, das Eiland zu entdecken. Die Zukunft von Schatzinseln wie dieser ist ungewiss, da sie nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und durch dessen Anstieg bedroht sind. Umso kostbarer sind die vielen Erlebnisse mit der HANSEATIC inspiration, die für unvergängliche Erinnerungen sorgen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 25.04.2026 - So., 26.04.2026 Entspannung auf See Mo., 27.04.2026 Butaritari/Gilbertinseln/Kiribati Wenn das Schiff im kristallklaren Pazifik vor Butaritari vor Anker geht, begrüßt Sie eine besondere Magie: Einheimische heißen Sie mit traditionellen Zeremonien und Tänzen willkommen. Angeblich sollen hier Schreine die Kraft haben, Wale und Delfine an Land zu locken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 28.04.2026 - Do., 30.04.2026 Marshallinseln (Mili Atoll, Majuro Atoll, Jaluit Atoll) Einen einzigen Höhepunkt unter den vielen Traumzielen dieser Expedition hervorzuheben ist kaum möglich. Zu welchen türkisfarbenen Lagunen und kleinen Buchten Sie die Zodiacs auch bringen: Wenn Sie Ihren Fuß auf die Marshallinseln setzen, fühlen Sie sich wie Robinson Crusoe. Die weit verstreuten Atolle und über 1.000 Inseln sind bis heute touristisch unentdeckt. Seltene Spezies, geheimnisvolle Rituale, üppiger Dschungel: tropische Welten fern unserer Zeit – wie das Mili Atoll, Heimat von Meeresschildkröten und Palmendieben. Die amerikanische Verwaltung als Treuhandgebiet hat das Leben auf dem Majuro Atoll stark geprägt. Pures Aussteigergefühl weckt das Jaluit Atoll – mit nur rund 11 km² Landfläche, dafür aber mit einer Lagune von fast 700 km². Viele der abgeschiedenen Inseln der Karolinen finden Sie nicht einmal mit dem Finger auf der Landkarte. Dieser Teil des Pazifiks ist heute von der Welt fast vergessen, doch Ihre Experten wissen viel über die einstige koloniale Einflussnahme, die Wirren zweier Weltkriege sowie die Flora und Fauna zu vermitteln. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.05.2026 Entspannung auf See Sa., 02.05.2026 - Fr., 08.05.2026 Karolinen (Kosrae , Entspannung auf See, Pohnpei, Entspannung auf See, Ulul , Lamotrek , Entspannung auf See) Eine Schönheit aus Dschungel und Mangroven – überragt von einem mehr als 600 m hohen Vulkan im Zentrum – ist Kosrae. Auch die zweitgrößte Insel der Karolinen, Pohnpei, lässt Ihre Natureindrücke förmlich über sich hinauswachsen. Die Landschaft wird geprägt von mit Regenwald bedeckten, zerklüfteten Bergen und über 40 Flüssen, die vom Hochland herabstürzen. Mitten in dieser üppigen Szenerie bestimmt Mystik Ihren Besuch der antiken Ruinenstadt Nan Madol1, eine auf über 90 künstlichen Inseln angelegte Stätte. Ulul ist eine der vielen Koralleninseln auf dieser Expedition, die zum Träumen einladen und kaum fremde Besucher kennen. In eine andere Welt entführen Sie ebenso die gastfreundlichen Bewohner der ursprünglichen Insel Lamotrek mit überlieferten Tänzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 09.05.2026 - So., 10.05.2026 Yap-Inseln (Yap, Ngulu Atoll ) Extrem entlegen ist auch Yap, wo die Menschen eine sehr traditionelle, einfache Lebensweise pflegen. Staunen Sie bei einer Landschaftsfahrt1 über die runden Steingeldbanken vor den Häusern, oder erkunden Sie bei einer Kajaktour durch die Mangroven1 ein unberührtes Ökosystem. Wie lebt es sich isoliert auf einer Riffinsel? Die Zodiacs bringen Sie zu seltenen Einblicken. Auf dem Ngulu Atoll genießen Sie die Idylle beim Baden und Schnorcheln. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 11.05.2026 - Mi., 13.05.2026 Palau (Ankunft am 11.5. um 6.00 Uhr, Abfahrt am 13.5. um 6.00 Uhr) Eine Traumwelt sind die „schwimmenden Gärten“ von Palau. Viele kleine Eilande ragen wie bewachsene Pilzköpfe aus dem blaugrünen Meer. Damit Sie in Ruhe in diese Wunder eintauchen können, bleibt die HANSEATIC inspiration zwei Tage. Viel Zeit etwa für eine Bootstour1 durch die Rock Islands oder eine geführte Schnorcheltour1. Dichtes Grün überwuchert bizarre Kalksteinwände, und in schillernden Korallengärten lebt eine bunte Artenvielfalt. Beim Rundflug über die Inselwelt1 sehen Sie dieses Paradies aus ganz anderer Perspektive. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 14.05.2026 - Sa., 16.05.2026 Entspannung auf See So., 17.05.2026 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Ankunft 8.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 18.04.2026 Linienflug Deutschland – Sydney So., 19.04.2026 Zwei Übernachtungen mit Frühstück Mo., 20.04.2026 Stadtrundfahrt mit Mittagessen Di., 21.04.2026 Linienflug nach Nadi, Lautoka/Fidschi Abreise Paket anzeigen So., 17.05.2026 Fahrt nach Taipeh, TageszimmerLinienflug Taipeh – Deutschland Mo., 18.05.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 15.04.2026 - Di., 21.04.2026 VORPROGRAMM A: LOMANI ISLAND RESORT – IHR SÜDSEE-HIDEAWAY Linienflug Deutschland – Sydney (Mi., 15.04.2026) Sydney (Do., 16.04.2026) Transfer ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Fr., 17.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Sydney (Sa., 18.04.2026) Sehr früh morgens Transfer zum Linienflug nach Nadi. Mit dem Boot geht es weiter zum Lomani Island Resort. Das charmante kleine 4-Sterne-Boutique-Resort liegt in einem tropischen Garten auf der kleinen Insel Malolo Lailai, die zum Mamanuca-Archipel gehört. Mit nur 30 Zimmern und einer entspannten Atmosphäre ist es der ideale Rückzugsort zum Erholen. Von Ihrem großzügigen Bungalow sind es nur wenige Schritte bis zum weißen Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser – hier werden Südsee-Träume wahr. Wählen Sie zwischen den Kategorien Beachfront Bure und Beachfront Pool Bure, die zusätzlich über einen eigenen kleinen Plunge-Pool verfügen. Drei Übernachtungen mit Vollpension. Lomani Island Resort (So., 19.04.2026 - Mo., 20.04.2026) Gestalten Sie zwei Tage ganz nach Ihrem Geschmack, und genießen Sie das idyllische Südsee-Paradies. Das Resort bietet eine Vielzahl an Aktivitäten (teilweise gegen Gebühr), wie zum Beispiel Bootsausflüge in die Inselwelt der Mamanucas, Schnorchelexkursionen, Tauchen oder Fischen. Fahrräder zum Erkunden der Insel stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Oder Sie lassen einfach unter Palmen die Seele baumeln. Lomani Island Resort (Di., 21.04.2026) Mit dem Boot geht es zurück zur Hauptinsel Fidschis, Viti Levu, dann Transfer nach Lautoka zur Einschiffung. Aufpreis*:Beachfront Bure/Lomani Island Resort€ 2.590 pro Person im Doppelzimmer€ 3.550 pro Person im EinzelzimmerBeachfront Pool Bure/Lomani Island Resort€ 2.770 pro Person im Doppelzimmer€ 3.910 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisDas Mindestalter für das Lomani Island Resort ist 18 Jahre. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 15.04.2026 - Di., 21.04.2026 VORPROGRAMM B: SYDNEY UND AYERS ROCK Linienflug Deutschland – Sydney (Mi., 15.04.2026) Sydney (Do., 16.04.2026) Transfer ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Fr., 17.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Sydney – Uluru/Ayers Rock (Sa., 18.04.2026) Heute beginnt Ihr unvergessliches Natur-Abenteuer. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Sydney, von wo aus Sie zum Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, fliegen. Bei Ihrer Ankunft checken Sie in das mehrfach ausgezeichnete Luxuscamp Longitude 131° ein, wo höchster Komfort auf unberührte Natur trifft. Eingebettet zwischen den rotbraunen Dünen des Outbacks erwarten Sie sechzehn stilvolle Zeltpavillons, die Ihnen einen grandiosen Blick auf die Bergfelsen in der Ferne bieten. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen inklusive Vollpension. Uluru/Ayers Rock (So., 19.04.2026) Freuen Sie sich auf spannende Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Erfahrene Guides (englischsprachig) geben Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Gebräuche der Aborigines. Bereits bei der Morgendämmerung erleben Sie ein außergewöhnliches Naturschauspiel: Das erste Sonnenlicht hüllt die Felsen in ein tiefrotes Leuchten, das die Landschaft in eine magische Kulisse verwandelt. Die gigantischen, rund 500 Millionen Jahre alten Sandsteinfelsen ragen aus der weiten, kargen Ebene der Wüste empor und faszinieren mit ihrer erhabenen Präsenz. Nicht weniger eindrucksvoll ist die Landschaft bei Sonnenuntergang, wenn sich die Farben des Himmels in einem spektakulären Spiel aus Gold, Rot und Purpur auf die Felsen widerspiegeln. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem funkelnden Sternenhimmel in der stillen Weite des Outbacks (wetterabhängig). Uluru/Ayers Rock (Mo., 20.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort zurück ins Hotel Four Seasons. Übernachtung mit Frühstück. Sydney (Di., 21.04.2026) Transfer zum Flug nach Nadi und von dort weiter nach Lautoka zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 6.480 pro Person im Doppelzimmer€ 9.380 pro Person im Einzelzimmer Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Hinweis:Mindestalter: 10 Jahre Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 17.05.2026 - Di., 19.05.2026 NACHPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Keelung (So., 17.05.2026) Fahrt nach Taipeh, wo Sie bei einer Rundfahrt mit Mittagessen einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt entdecken. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Mandarin Oriental ein. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Mo., 18.05.2026) Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Ihr Zimmer ist bis bis zum Nachmittag für Sie reserviert. Am Abend erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Di., 19.05.2026) Aufpreis*:€ 490 pro Person im Doppelzimmer€ 650 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 17.05.2026 - Do., 21.05.2026 NACHPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE IM NORDEN TAIWANS Keelung (So., 17.05.2026) Erstes Etappenziel Ihrer kleinen Rundreise durch den Norden Taiwans ist der Taroko-Nationalpark mit seiner gleichnamigen Schlucht, die der türkisfarbene Fluss Liwu tief in die Felsen aus reinem Marmor geschnitten hat. Der Park begeistert mit seinen Wasserfällen, Hängebrücken und atemberaubenden Ausblicken. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Silk Place. Taroko (Mo., 18.05.2026) Heute fahren Sie Richtung Sonne-Mond-See, der den Namen seiner Form verdankt, die den chinesischen Zeichen für Sonne und Mond ähnelt. Der romantische Bergsee liegt grandios in 760 m Höhe am Westhang des Zentralgebirges und ist bei den Taiwanesen eine beliebte Kulisse für einen Heiratsantrag oder gar die Hochzeitsreise. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Sonne-Mond-See (Di., 19.05.2026) Am Vormittag unternehmen Sie einen Bootsausflug auf dem See. Außerdem besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den See und das Bergpanorama genießen können. Nach dem Mittagessen geht es mit einem Stopp in Puli zurück nach Taipeh. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (Mi., 20.05.2026) Heute lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Am Abend erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Do., 21.05.2026) Aufpreis*:€ 2.100 pro Person im Doppelzimmer€ 2.690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT FIDSCHI Genau zwischen der Mamanuca- und der Yasawa-Inselgruppe liegt Vomo Island, etwa 30 km westlich von Nadi. Die Insel erhebt sich 135 m über dem Meeresspiegel und ist von weißen Sandstränden und bunten Korallenriffen umgeben. Schon in der Vergangenheit war Vomo traditionell die Urlaubsinsel der Häuptlinge aus dem Westen der Fidschi-Inseln. Inmitten dieses Paradieses findet man heute das luxuriöse Vomo Island Resort. 30 geschmackvoll eingerichtete Villen liegen in einer weitläufigen, tropischen Gartenanlage, wenige Meter vom Strand entfernt. Edle Hölzer und feine Stoffe im fidschianischen Stil prägen das Design. Genießen Sie die vollkommene Privatsphäre und Abgeschiedenheit auf Ihrer eigenen Terrasse mit Privatpool, lassen Sie Ihren Gaumen von den geschmackvollen und kreativen Gerichten der drei Restaurants verwöhnen oder werden Sie aktiv, zum Beispiel bei traumhaften Wanderungen oder beim Schnorcheln zwischen Fischen, Schildkröten und Korallen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2605 sparen Sie € 1.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2607 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Fidschi nach Keelung (Taipeh) mit HANSEATIC inspiration - INS2606 - Hapag-Lloyd Cruises
Fidschi - Keelung (Taipeh) Expedition Mikronesien mit Marshallinseln und Palau – Inselzauber im Herzen des Pazifiks 21.04.26 bis 17.05.26|26 Tage HANSEATIC inspiration INS2606 Bilinguale Reise Fidschi - Keelung (Taipeh) 21.04.2026 bis 17.05.2026|26 Tage ab € 19.090 26 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Bilderbuchhafte Inselerlebnisse und Einblicke ins isolierte Leben im entlegenen WestpazifikKurs auf touristisch unentdecktes NeulandSeltene Tiere, fremde Rituale, üppiger Dschungel: tropische Welten fern unserer ZeitNeue Sicht auf Geschichte und Zukunft der InselnDie Marshallinseln: mehr Eilande und Atolle als MenschenZwei Tage Palau: spektakuläres Traumziel Mikronesiens Auf Reede Weitere Informationen Di., 21.04.2026 Nadi, Lautoka/Fidschi, Abfahrt 22.00 Uhr Mi., 22.04.2026 - Do., 23.04.2026 Entspannung auf See Fr., 24.04.2026 Funafuti/Tuvalu Anziehend auf Aussteiger und Genießer wirkt der Inselstaat Tuvalu mit seiner Hauptstadt Funafuti. Die freundlichen Bewohner begrüßen Sie mit Tänzen bei einer Willkommenszeremonie und laden Sie ein, das Eiland zu entdecken. Die Zukunft von Schatzinseln wie dieser ist ungewiss, da sie nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und durch dessen Anstieg bedroht sind. Umso kostbarer sind die vielen Erlebnisse mit der HANSEATIC inspiration, die für unvergängliche Erinnerungen sorgen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 25.04.2026 - So., 26.04.2026 Entspannung auf See Mo., 27.04.2026 Butaritari/Gilbertinseln/Kiribati Wenn das Schiff im kristallklaren Pazifik vor Butaritari vor Anker geht, begrüßt Sie eine besondere Magie: Einheimische heißen Sie mit traditionellen Zeremonien und Tänzen willkommen. Angeblich sollen hier Schreine die Kraft haben, Wale und Delfine an Land zu locken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 28.04.2026 - Do., 30.04.2026 Marshallinseln (Mili Atoll, Majuro Atoll, Jaluit Atoll) Einen einzigen Höhepunkt unter den vielen Traumzielen dieser Expedition hervorzuheben ist kaum möglich. Zu welchen türkisfarbenen Lagunen und kleinen Buchten Sie die Zodiacs auch bringen: Wenn Sie Ihren Fuß auf die Marshallinseln setzen, fühlen Sie sich wie Robinson Crusoe. Die weit verstreuten Atolle und über 1.000 Inseln sind bis heute touristisch unentdeckt. Seltene Spezies, geheimnisvolle Rituale, üppiger Dschungel: tropische Welten fern unserer Zeit – wie das Mili Atoll, Heimat von Meeresschildkröten und Palmendieben. Die amerikanische Verwaltung als Treuhandgebiet hat das Leben auf dem Majuro Atoll stark geprägt. Pures Aussteigergefühl weckt das Jaluit Atoll – mit nur rund 11 km² Landfläche, dafür aber mit einer Lagune von fast 700 km². Viele der abgeschiedenen Inseln der Karolinen finden Sie nicht einmal mit dem Finger auf der Landkarte. Dieser Teil des Pazifiks ist heute von der Welt fast vergessen, doch Ihre Experten wissen viel über die einstige koloniale Einflussnahme, die Wirren zweier Weltkriege sowie die Flora und Fauna zu vermitteln. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.05.2026 Entspannung auf See Sa., 02.05.2026 - Fr., 08.05.2026 Karolinen (Kosrae , Entspannung auf See, Pohnpei, Entspannung auf See, Ulul , Lamotrek , Entspannung auf See) Eine Schönheit aus Dschungel und Mangroven – überragt von einem mehr als 600 m hohen Vulkan im Zentrum – ist Kosrae. Auch die zweitgrößte Insel der Karolinen, Pohnpei, lässt Ihre Natureindrücke förmlich über sich hinauswachsen. Die Landschaft wird geprägt von mit Regenwald bedeckten, zerklüfteten Bergen und über 40 Flüssen, die vom Hochland herabstürzen. Mitten in dieser üppigen Szenerie bestimmt Mystik Ihren Besuch der antiken Ruinenstadt Nan Madol1, eine auf über 90 künstlichen Inseln angelegte Stätte. Ulul ist eine der vielen Koralleninseln auf dieser Expedition, die zum Träumen einladen und kaum fremde Besucher kennen. In eine andere Welt entführen Sie ebenso die gastfreundlichen Bewohner der ursprünglichen Insel Lamotrek mit überlieferten Tänzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 09.05.2026 - So., 10.05.2026 Yap-Inseln (Yap, Ngulu Atoll ) Extrem entlegen ist auch Yap, wo die Menschen eine sehr traditionelle, einfache Lebensweise pflegen. Staunen Sie bei einer Landschaftsfahrt1 über die runden Steingeldbanken vor den Häusern, oder erkunden Sie bei einer Kajaktour durch die Mangroven1 ein unberührtes Ökosystem. Wie lebt es sich isoliert auf einer Riffinsel? Die Zodiacs bringen Sie zu seltenen Einblicken. Auf dem Ngulu Atoll genießen Sie die Idylle beim Baden und Schnorcheln. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 11.05.2026 - Mi., 13.05.2026 Palau (Ankunft am 11.5. um 6.00 Uhr, Abfahrt am 13.5. um 6.00 Uhr) Eine Traumwelt sind die „schwimmenden Gärten“ von Palau. Viele kleine Eilande ragen wie bewachsene Pilzköpfe aus dem blaugrünen Meer. Damit Sie in Ruhe in diese Wunder eintauchen können, bleibt die HANSEATIC inspiration zwei Tage. Viel Zeit etwa für eine Bootstour1 durch die Rock Islands oder eine geführte Schnorcheltour1. Dichtes Grün überwuchert bizarre Kalksteinwände, und in schillernden Korallengärten lebt eine bunte Artenvielfalt. Beim Rundflug über die Inselwelt1 sehen Sie dieses Paradies aus ganz anderer Perspektive. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 14.05.2026 - Sa., 16.05.2026 Entspannung auf See So., 17.05.2026 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Ankunft 8.00 Uhr 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 18.04.2026 Linienflug Deutschland – Sydney So., 19.04.2026 Zwei Übernachtungen mit Frühstück Mo., 20.04.2026 Stadtrundfahrt mit Mittagessen Di., 21.04.2026 Linienflug nach Nadi, Lautoka/Fidschi Abreise Paket anzeigen So., 17.05.2026 Fahrt nach Taipeh, TageszimmerLinienflug Taipeh – Deutschland Mo., 18.05.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 15.04.2026 - Di., 21.04.2026 VORPROGRAMM A: LOMANI ISLAND RESORT – IHR SÜDSEE-HIDEAWAY Linienflug Deutschland – Sydney (Mi., 15.04.2026) Sydney (Do., 16.04.2026) Transfer ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Fr., 17.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Sydney (Sa., 18.04.2026) Sehr früh morgens Transfer zum Linienflug nach Nadi. Mit dem Boot geht es weiter zum Lomani Island Resort. Das charmante kleine 4-Sterne-Boutique-Resort liegt in einem tropischen Garten auf der kleinen Insel Malolo Lailai, die zum Mamanuca-Archipel gehört. Mit nur 30 Zimmern und einer entspannten Atmosphäre ist es der ideale Rückzugsort zum Erholen. Von Ihrem großzügigen Bungalow sind es nur wenige Schritte bis zum weißen Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser – hier werden Südsee-Träume wahr. Wählen Sie zwischen den Kategorien Beachfront Bure und Beachfront Pool Bure, die zusätzlich über einen eigenen kleinen Plunge-Pool verfügen. Drei Übernachtungen mit Vollpension. Lomani Island Resort (So., 19.04.2026 - Mo., 20.04.2026) Gestalten Sie zwei Tage ganz nach Ihrem Geschmack, und genießen Sie das idyllische Südsee-Paradies. Das Resort bietet eine Vielzahl an Aktivitäten (teilweise gegen Gebühr), wie zum Beispiel Bootsausflüge in die Inselwelt der Mamanucas, Schnorchelexkursionen, Tauchen oder Fischen. Fahrräder zum Erkunden der Insel stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Oder Sie lassen einfach unter Palmen die Seele baumeln. Lomani Island Resort (Di., 21.04.2026) Mit dem Boot geht es zurück zur Hauptinsel Fidschis, Viti Levu, dann Transfer nach Lautoka zur Einschiffung. Aufpreis*:Beachfront Bure/Lomani Island Resort€ 2.590 pro Person im Doppelzimmer€ 3.550 pro Person im EinzelzimmerBeachfront Pool Bure/Lomani Island Resort€ 2.770 pro Person im Doppelzimmer€ 3.910 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisDas Mindestalter für das Lomani Island Resort ist 18 Jahre. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 15.04.2026 - Di., 21.04.2026 VORPROGRAMM B: SYDNEY UND AYERS ROCK Linienflug Deutschland – Sydney (Mi., 15.04.2026) Sydney (Do., 16.04.2026) Transfer ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Fr., 17.04.2026) Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Sydney – Uluru/Ayers Rock (Sa., 18.04.2026) Heute beginnt Ihr unvergessliches Natur-Abenteuer. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Sydney, von wo aus Sie zum Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, fliegen. Bei Ihrer Ankunft checken Sie in das mehrfach ausgezeichnete Luxuscamp Longitude 131° ein, wo höchster Komfort auf unberührte Natur trifft. Eingebettet zwischen den rotbraunen Dünen des Outbacks erwarten Sie sechzehn stilvolle Zeltpavillons, die Ihnen einen grandiosen Blick auf die Bergfelsen in der Ferne bieten. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen inklusive Vollpension. Uluru/Ayers Rock (So., 19.04.2026) Freuen Sie sich auf spannende Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Erfahrene Guides (englischsprachig) geben Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Gebräuche der Aborigines. Bereits bei der Morgendämmerung erleben Sie ein außergewöhnliches Naturschauspiel: Das erste Sonnenlicht hüllt die Felsen in ein tiefrotes Leuchten, das die Landschaft in eine magische Kulisse verwandelt. Die gigantischen, rund 500 Millionen Jahre alten Sandsteinfelsen ragen aus der weiten, kargen Ebene der Wüste empor und faszinieren mit ihrer erhabenen Präsenz. Nicht weniger eindrucksvoll ist die Landschaft bei Sonnenuntergang, wenn sich die Farben des Himmels in einem spektakulären Spiel aus Gold, Rot und Purpur auf die Felsen widerspiegeln. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem funkelnden Sternenhimmel in der stillen Weite des Outbacks (wetterabhängig). Uluru/Ayers Rock (Mo., 20.04.2026) Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort zurück ins Hotel Four Seasons. Übernachtung mit Frühstück. Sydney (Di., 21.04.2026) Transfer zum Flug nach Nadi und von dort weiter nach Lautoka zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 6.480 pro Person im Doppelzimmer€ 9.380 pro Person im Einzelzimmer Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Hinweis:Mindestalter: 10 Jahre Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 17.05.2026 - Di., 19.05.2026 NACHPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Keelung (So., 17.05.2026) Fahrt nach Taipeh, wo Sie bei einer Rundfahrt mit Mittagessen einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt entdecken. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Mandarin Oriental ein. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Mo., 18.05.2026) Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Ihr Zimmer ist bis bis zum Nachmittag für Sie reserviert. Am Abend erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Di., 19.05.2026) Aufpreis*:€ 490 pro Person im Doppelzimmer€ 650 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. So., 17.05.2026 - Do., 21.05.2026 NACHPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE IM NORDEN TAIWANS Keelung (So., 17.05.2026) Erstes Etappenziel Ihrer kleinen Rundreise durch den Norden Taiwans ist der Taroko-Nationalpark mit seiner gleichnamigen Schlucht, die der türkisfarbene Fluss Liwu tief in die Felsen aus reinem Marmor geschnitten hat. Der Park begeistert mit seinen Wasserfällen, Hängebrücken und atemberaubenden Ausblicken. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Silk Place. Taroko (Mo., 18.05.2026) Heute fahren Sie Richtung Sonne-Mond-See, der den Namen seiner Form verdankt, die den chinesischen Zeichen für Sonne und Mond ähnelt. Der romantische Bergsee liegt grandios in 760 m Höhe am Westhang des Zentralgebirges und ist bei den Taiwanesen eine beliebte Kulisse für einen Heiratsantrag oder gar die Hochzeitsreise. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Sonne-Mond-See (Di., 19.05.2026) Am Vormittag unternehmen Sie einen Bootsausflug auf dem See. Außerdem besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den See und das Bergpanorama genießen können. Nach dem Mittagessen geht es mit einem Stopp in Puli zurück nach Taipeh. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (Mi., 20.05.2026) Heute lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Am Abend erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Do., 21.05.2026) Aufpreis*:€ 2.100 pro Person im Doppelzimmer€ 2.690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT FIDSCHI Genau zwischen der Mamanuca- und der Yasawa-Inselgruppe liegt Vomo Island, etwa 30 km westlich von Nadi. Die Insel erhebt sich 135 m über dem Meeresspiegel und ist von weißen Sandstränden und bunten Korallenriffen umgeben. Schon in der Vergangenheit war Vomo traditionell die Urlaubsinsel der Häuptlinge aus dem Westen der Fidschi-Inseln. Inmitten dieses Paradieses findet man heute das luxuriöse Vomo Island Resort. 30 geschmackvoll eingerichtete Villen liegen in einer weitläufigen, tropischen Gartenanlage, wenige Meter vom Strand entfernt. Edle Hölzer und feine Stoffe im fidschianischen Stil prägen das Design. Genießen Sie die vollkommene Privatsphäre und Abgeschiedenheit auf Ihrer eigenen Terrasse mit Privatpool, lassen Sie Ihren Gaumen von den geschmackvollen und kreativen Gerichten der drei Restaurants verwöhnen oder werden Sie aktiv, zum Beispiel bei traumhaften Wanderungen oder beim Schnorcheln zwischen Fischen, Schildkröten und Korallen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2605 sparen Sie € 1.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2607 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesen