Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Sternekoch Kevin Fehling wieder im THE GLOBE an Bord der EUROPA
10.09.2020 Sternekoch Kevin Fehling wieder im THE GLOBE an Bord der EUROPA Innovativer Gourmetgenuss auf der EUROPA: Restaurant „THE GLOBE by Kevin Fehling“Fehling bringt neu entwickelte Menüs für „THE GLOBE“ mit an Bord7-tägige Ostsee-Reise ab/bis HamburgAusgewählte Landausflüge nach Lübeck, Danzig oder zur Marienburg sowie individueller Landgang auf Rügen und Zodiac-Cruising in Kopenhagen Endlich heißt es auch für den renommierten Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling wieder „Leinen los!“. Im Oktober 2019 eröffnete er an Bord der EUROPA, dem vom Berlitz Cruise Guide* zum „Besten Schiff der Welt“ gekürten Luxuskreuzfahrtschiff, sein Gourmet-Restaurant „THE GLOBE by Kevin Fehling“. Seitdem begleitet er regelmäßig persönlich ausgewählte Reisen. Ende September verwöhnen Fehling und sein Team an Bord der im vergangenen Herbst deutlich modernisierten Kreuzfahrtikone die Gäste wieder mit unkonventionellen Kreationen auf höchstem kulinarischem Niveau. Auf der dritten neu aufgelegten Reise der EUROPA nach dem Neustart der Hapag-Lloyd Cruises Flotte hat Fehling neue Menü-Innovationen im Gepäck und zelebriert auch kulinarisch die Freude, nun wieder in See zu stechen. Die siebentägige Ostsee-Reise führt von Hamburg über Kopenhagen, Travemünde, Danzig und Rügen durch den Nord-Ostsee-Kanal bis Hamburg. Regelmäßig reist Kevin Fehling selbst an Bord der EUROPA mit. Wenn er nicht persönlich an Bord ist, übernimmt dies ein Souschef aus seinem Hamburger Restaurant „The Table“. Nach dem Neustart der Kreuzfahrtflotte von Hapag-Lloyd Cruises ist es für den Drei-Sterne-Koch die erste Reise, auf der er wieder persönlich in seinem Gourmet-Restaurant THE GLOBE an Bord die Gäste verwöhnen wird. „Ich kann es kaum erwarten, meine neuen Kreationen im THE GLOBE umzusetzen und meinen Gästen an Bord zu präsentieren. Ich habe die Zeit, in der die EUROPA nicht fuhr, genutzt und neue Menüs entwickelt, die meine Gäste hoffentlich überraschen und begeistern. Damit möchte ich auch meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, auch auf See endlich wieder loslegen zu können. Das hat mir wirklich gefehlt“, freut sich Kevin Fehling. Das Luxusschiff EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises ist untrennbar mit Kulinarik auf höchstem Niveau verbunden und zelebrierte dies im vergangen Herbst mit der Eröffnung des Gourmet-Restaurants „THE GLOBE by Kevin Fehling“. Das Restaurant, das bis ins letzte Detail die Handschrift des kreativen Sternekochs trägt, ist dabei ein Sinnbild für die umfassenden Neuerungen auf der modernisierten EUROPA. Die EUROPA verfügt ausschließlich über Außensuiten mit einer Größe zwischen 27 und 85 m2, die überwiegend mit einer Veranda ausgestattet sind. Wie alle Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte profitiert die EUROPA von einem geringen Tiefgang (6,20 Meter). So kann sie küstennah vor Anker gehen oder in kleineren Häfen anlegen, die für größere Schiffe nicht erreichbar sind. Dank der bordeigenen Zodiacs erleben die Gäste zudem Ausflüge der ganz besonderen Art. Landgänge in Sicht: Seit Anfang September umfassen die Reisen der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe sowohl wieder ausgewählte organisierte Landausflüge als auch individuelle Landgänge – so auch auf dieser Reise. Diese erfolgen immer in intensiver Abstimmung mit den verantwortlichen Behörden und in Abhängigkeit von der aktuellen Lage und der Entwicklung der Fallzahlen. Bei der dritten Neustart-Reise der EUROPA trifft skandinavisches Flair auf mondäne Bädervillen. Ausgewählte Landausflüge stehen zum Beispiel von Travemünde aus nach Lübeck auf dem Programm, in Danzig oder von dort aus zur Marienburg. Auch Binz auf Rügen kann beim Landgang ganz individuell erkundet werden. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste beim wetterabhängigen Zodiac-Cruising durch die Kanäle von Kopenhagen – eine ganz außergewöhnliche Art der Stadtbesichtigung. Der kontrollierte Neustart der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe Ende Juli ist gelungen. Zahlreiche positive Gästestimmen belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst diverse Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise. So ist bei allen Reisen ab dem 15. September ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Dabei profitieren die Gäste von der neuen Kooperation mit den Helios Kliniken, die Kosten sind bereits im Reisepreis eingeschlossen. Für Gäste aus Österreich und der Schweiz übernimmt Hapag-Lloyd Cruises die individuellen Testkosten. Für Crewmitglieder sind Tests, Quarantäne und Isolation vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding, tägliche Temperaturkontrollen sowie eine reduzierte Passagierkapazität von 60 Prozent. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Wärmebildkameras, ein Labor, mit dem sich Viruserkrankungen wie COVID-19 erkennen lassen, und Kaltnebengeräte für eine flächendeckende Grundreinigung gehören zur modernen technischen Hygieneausrüstung der Schiffe. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Mit MS EUROPA vom 27.09.2020 – 04.10.2020 (7 Tage) von Hamburg nach Hamburg. Buchbar ab 3.390 € pro Person. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR2033 Hamburg, September 2020 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Große Werft beendet: Die Neuerungen an Bord der EUROPA 2
23.05.2022 Große Werft beendet: Die Neuerungen an Bord der EUROPA 2 Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises beendet WerftzeitDurchführung zahlreicher Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten für noch mehr Wohlfühl-Atmosphäre Die EUROPA 2 aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises hat ihre insgesamt vierte Werftzeit nach ihrer Indienststellung im Jahr 2013 bei Blohm+Voss in Hamburg beendet. Neben Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten führten die Werftarbeiter auch technische Wartungsarbeiten an dem Luxusschiff durch. So ist die Klasse, der Schiffs-TÜV, erfolgreich erneuert und einige Bereiche, darunter der Club 2 und der Knopf Club, erstrahlen im neuen Glanz. Die Möbel in den Grand Penthouse Suiten sind verändert, helle Holzarbeiten setzen neue Akzente. Heute präsentiert sich die EUROPA 2 erstmals den Gästen und bricht von Hamburg zu einer sechstägigen Ostseereise nach Kiel auf, u. a. über Danzig und Kopenhagen.„Unsere beiden Luxusschiffe, EUROPA und EUROPA 2, sind vom Berlitz Cruise Guide kontinuierlich mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus ausgezeichnet. Auch weiterhin bleibt es unser Anspruch, die besten Schiffe der Welt zu betreiben. Daher sind die regelmäßigen Werftaufenthalte hochwillkommene Gelegenheiten, die Schiffe zu pflegen und neue Konzepte an Bord umzusetzen“, bekräftigt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Vorhang auf für den neuen Club 2 Ob Lesungen, Kabarett oder Comedy: Ab sofort passt sich der Club 2, der Bar- und Loungebereich mit kleiner Bühne, auch atmosphärisch der Reiseroute an und erfindet sich mit einem Farb- und Lichtkonzept immer wieder neu. Warme Erdtöne von grün über violett bis hin zu braun verleihen dem Raum Gemütlichkeit. An den Wänden befinden sich großflächige Wandpanelen, die je nach Fahrtgebiet digital mit wechselnden Inhalten bespielt werden. So könnte zum Beispiel auf einer Ostseeroute Bernstein darauf funkeln. Auch kulinarisch orientiert sich der Club 2 an den Reisen. Die Crew reicht einen Signature-Drink und kleine Snacks passend zur Destination. Wer den Barkeepern beim Mixen der Getränke zugucken möchte, freut sich über die Verlängerung der Bar mit weiteren Sitzgelegenheiten am Tresen. „Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste auch an Bord in die von uns bereisten Kulturen eintauchen und diese mit allen Sinnen genießen“, so Julian Pfitzner. Für strahlende Kinderaugen: Knopf Club wird bunter Im Knopf Club kümmern sich professionell ausgebildete Betreuer individuell um die kleinsten Gäste an Bord. Hier können die Zwei- und Dreijährigen die Welt entdecken und auf der neuen Motivtapete die Tiere Afrikas erkunden. Umgeben von Elefanten und Giraffen ermöglichen Holzspiele an den Wänden, dass die Kinder ihre Feinmotorik schulen. Das beliebte Bälle-Bad kann zukünftig sowohl für Aktivität als auch Entspannung genutzt werden. Wenn es abgedeckt ist, entsteht ein Sofa, das zum gemütlichen Blättern im eigens für die EUROPA 2 illustrierten Wimmelbuch einlädt. Spielend das Handicap verbessern: Zwei neue Fullswing Golfsimulatoren Bei den Golf & Cruise Reisen genießen die Gäste die schönsten Golfplätze der Welt. An Bord profitieren Golfer jetzt von zwei neuen Simulatoren, die derzeit das beste Sport- und Golfsimulator-Erlebnis in der Branche versprechen. Präzise Messtechnik, die den Ball mittels Infrarot-Lichtwellentechnologie vermisst, ermöglicht die Simulation eines Ballflugs ohne Verzögerung. Die grafische Darstellung ist so täuschend echt, dass sie einem realen Spiel verblüffend ähnlich ist. So gibt es auch die Möglichkeit, virtuell ikonische Championship-Golfplätze wie den Augusta National Golf Club in Georgia/USA zu bespielen, die in der Realität nur ausgewählten Mitgliedern vorbehalten sind. Konzeptionelle Erweiterung im Sushi-Restaurant Sakura Während das größte Restaurant an Bord, das Weltmeere, mit neuen Stühlen ein harmonisches Design-Upgrade erhält, erweitert das Sushi-Restaurant Sakura sein Angebot. Technische Ergänzungen ermöglichen zukünftig das Servieren von weiteren warmen Gerichten. Neben Sushi und Suppen genießen Gäste dann warme Bowls sowie japanische Spezialitäten wie zum Beispiel Udon-Nudeln und feinstes Wagyū-Rind. Reisebeispiele: Von Bergen zu den Beatles (EUX2213) Kurzentschlossene erleben die Neuerungen sowie ursprüngliche Landschaften und malerische Fjorde auf einer abwechslungsreichen Route entlang der Küsten von Norwegen und Großbritannien. Von Hamburg nach Liverpool über Bergen, den Geirangerfjord, Alesund, die Shetlandinseln, die Orkneyinseln, die Isle of Skye sowie die Isle of Man, 15.06.2022 – 25.06.2022 (10 Tage). Buchbar ab 5.470 EUR inkl. Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2213 Möndänes Flair am Mittelmeer (EUX2219) Erstmals nimmt die EUROPA 2 Kurs auf das bei Weinliebhabern beliebte italienische Porto Santo Stefano. Die Route kombiniert das Flair Südeuropas mit traumhaften Sandstränden. Von Palma de Mallorca nach Civitavecchia (Rom) über Ibiza, Valencia, Cannes, Korsika, Portofino, Livorno und Porto Santo Stefano. Auf der Golf & Cruise-Reise sind die schönsten Golfplätze reserviert und können zu attraktiven Basispaketen gebucht werden. 12.08.2022 – 21.08.2022 (9 Tage). Seereise inkl. An- und Abreisepaket buchbar ab 5.860 EUR. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2219 Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenAn Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. So können sie diese bis Anfang kommenden Jahres bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Sterneköche unterm Sternenhimmel: EUROPAs Beste 2022 strahlt in der Sternschnuppennacht des Jahres besonders hell
12.08.2022 Sterneköche unterm Sternenhimmel: EUROPAs Beste 2022 strahlt in der Sternschnuppennacht des Jahres besonders hell Spitzenköche und Winzer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien an Bord von MS EUROPA11-Michelin-Sterne strahlen über dem „besten Kreuzfahrtschiff der Welt“* Heute Nacht ist der Höhepunkt des jährlichen Perseiden-Meteorstroms. Zeitgleich zur Sternschnuppennacht erstrahlt der Hamburger Himmel besonders hell, denn zum 16. Mal findet EUROPAs Beste statt. Dann treffen sich Spitzenköche mit insgesamt 11-Michelin-Sternen, Winzer und weitere Genuss-Experten an Bord der EUROPA im Hamburger Hafen. Nahezu 30 Akteure verwandeln während des Gourmet-Events das Pool-Deck in eine kulinarische Flaniermeile. Einige Köche und Winzer folgen der Einladung zum wiederholten Mal und freuen sich auf ein Wiedersehen an Bord. Spitzenköchin Cornelia Poletto führt durch den Abend. Hamburg, 12. August 2022. Das Erfolgsrezept ist bewährt: Man nehme das beste Kreuzfahrtschiff der Welt*, füge Küchenchef Tillman Fischer hinzu und lasse ihn gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, darunter 3-Sterne-Koch Kevin Fehling, kochen. Hinzukommen ein kulinarischer Botschafter mit 4-Gault-Millau-Hauben aus Österreich sowie weitere namhafte Akteure aus Deutschland, Frankreich, Italien, Island, Portugal und der Schweiz. In bewährter Manier reichen sie an ihrem Kochstand die Gerichte und kommen mit den Gästen ins Gespräch. Für die passende Weinauswahl sorgen die zahlreichen renommierten Winzer. Zum ersten Mal dabei ist Mitja Birlo vom Restaurant 7132 Silver aus der Schweiz, ausgezeichnet als Koch des Jahres 2022 vom Gault&Millau. Der gebürtige Berliner serviert an seiner Kochstation „Ceviche vom Kingfish mit Graubündner Sanddorn, Süßkartoffel und Limettenblattöl“. Julia Komp, Restaurant Sahila, freut sich auf die talentierten Kolleginnen und Kollegen, vor allem aber auf ihren ehemaligen Sous Chef, der inzwischen an Bord der EUROPA die Gäste verwöhnt. Jüngster Teilnehmer des Abends ist das Nachwuchstalent Joshua Feldkircher, Auszubildender im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg. Er gewann den Wettbewerb der Nachwuchsköche der Selektion Deutscher Luxushotels, deren Kooperationspartner Hapag-Lloyd Cruises seit Anfang des Jahres ist. Diese Leistung würdigte Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, und lud ihn ein, beim Event Küchenchef Tillman Fischer zur Hand zu gehen. „Nach zwei Jahren Pause meldet sich EUROPAs Beste eindrucksvoll zurück. Ich freue mich sehr, dass wir heute Abend wieder zeigen können, wofür die EUROPA bekannt ist: Internationale Spitzengastronomie, garniert mit unserem persönlichen Service. Die vielen bekannten Gesichter in unserem gefühlten Heimathafen Hamburg an Bord zu wissen, macht mich glücklich und dankbar“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Die anschließende zweitägige und ausgebuchte Kurzreise führt die Gäste von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg. Akteure EUROPAs Beste 2022 Köche: Tillman Fischer, MS EUROPA Kevin Fehling, Restaurant THE GLOBE by Kevin Fehling auf MS EUROPA und The Table, 3-Michelin-Sterne, Hamburg Mitja Birlo, Restaurant 7132 Silver, 2-Michelin-Sterne, Schweiz Thomas Imbusch, Restaurant 100/200, 2-Michelin-Sterne, Hamburg Manuel Ulrich, Restaurant ÖSCH NOIR, 2-Michelin-Sterne, Donaueschingen Anna Matscher, Restaurant Zum Löwen, 1-Michelin-Stern, Südtirol Heinz O. Wehmann, Restaurant Landhaus Scherrer, 1-Michelin-Stern, Hamburg Karlheinz Hauser, Hauser Collection (u.a. Caterer Mc Laren F1 Team), HamburgMarco D’Andrea, Patissier des Jahres 2019, Restaurant Lakeside, Hamburg Richard Rauch, Restaurant Steira Wirt, 4-Gault-Millau-Hauben, Österreich Julia Komp, Restaurant Sahila, Köln Nils Henkel, Bootshaus, Bingen am Rhein Winzer: Weingut Dönnhoff, Deutschland Weingut Hermannsberg, Deutschland Weingut Markus Schneider, Deutschland Weingut Roc de l'Abbaye, Frankreich Pol Roger, Frankreich Monteverro, Italien F.X. Pichler, Österreich Weingut Niepoort, Portugal Genuss-Spezialisten: Altonaer Kaviar Import, Deutschland Becking Kaffee, Deutschland Bos Food, Deutschland Eisprinzessinnen, Deutschland Piekfeine Brände, Deutschland PUZZLE BAR, Deutschland Fromagerie Antony, FrankreichOmnom Chocolate, Island *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Pressefotos des Events: https://www.picdrop.com/streetstyleshooters/adwHhBFrC3 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, sowie die hochmoderne neue Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. So können sie diese bis Anfang kommenden Jahres bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA in 337 Tagen um die Welt
09.05.2016 Mit MS EUROPA in 337 Tagen um die Welt Premiere: Weltumrundung mit MS EUROPA Fünf Etappen und 21 Teilstrecken Von der Wildnis in Südafrika zu Zielen mit Expeditionscharakter in Alaska bis hin zu Megametropolen in Asien und den USA Reisezeitraum: August 2016 bis Juli 2017 Zum ersten Mal begibt sich die EUROPA 2016 auf eine 337-tägige Weltumrundung, nachdem sie jedes Jahr seit Indienststellung 1999 auf Weltreise gefahren ist. Die Reise beginnt am 26. August 2016 in Hamburg und endet am 28. Juli 2017 ebenfalls in Hamburg. Dazwischen erleben die Gäste mehr als 200 Häfen rund um den Globus. Die Weltumrundung besteht aus 21 Teilstrecken, von denen jede einzeln oder auch als größere Etappe buchbar ist.Ob die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska – auf der Weltumrundung mit MS EUROPA warten unzählige Erlebnisse auf die Kreuzfahrer. Unterteilt in fünf thematisch abgegrenzte Etappen, können sich die Weltreisenden auf abwechslungsreiche Routen rund um den Erdball freuen. Während der Spätsommer 2016 auf der ersten Etappe „Kultur und Genuss“ an Europas Atlantikküsten und im Mittelmeer verbracht wird, geht es im zweiten Reiseabschnitt „Abenteuer und Auszeit“ von Kapstadt über Mauritius und Mumbai nach Singapur. An den Festtagen kreuzt die EUROPA durch die thailändische Inselwelt, während Silvester in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)/Vietnam gefeiert wird. Die Routen sind so konzipiert, dass genügend Zeit bleibt, die Schönheiten der jeweiligen Region zur jeweils besten Reisezeit kennenzulernen: So geht es nach sonnigen Festtagen in Thailand während des Reiseabschnittes „Exotik und Moderne“ u.a. in Down Under und Neuseeland durch den Winter. Asiatisches Frühlingserwachen erleben die Gäste in der vierten Etappe „Feuer & Eis“ zur Kirschblütenzeit 2017 in Japan. Neben Traumstränden auf den Seychellen, Malediven oder Hawaii stehen ebenso Destinationen mit Expeditionscharakter u.a. auf den Salomoninseln oder in Alaska auf dem Fahrplan. Auch der Besuch von Weltstädten wie Sydney und Hongkong oder von den amerikanischen Metropolen San Francisco, Miami und New York im letzten Abschnitt „Grenzenlos und unberührt“ spiegelt die Vielfältigkeit dieser Weltumrundung wider. Es warten nicht nur unvergesslichen Erlebnissen auf die Gäste, sondern auch besondere Privilegien wie z.B. ein Limousinentransfer vom und zum Flughafen bei Buchung des An- und Abreisepakets, ein Landausflugsguthaben in Höhe von 10.000 Euro sowie der Wäschereiservice an Bord. Die fünf Etappen im Überblick„Kultur & Genuss“: Von Hamburg nach Kapstadt (26.8. bis 3.11.2016)„Abenteuer & Auszeit“: Von Kapstadt nach Singapur (3.11.2016 bis 4.1.2017)„Exotik & Moderne“: Von Singapur nach Shanghai (4.1. bis 29.3.2017)„Feuer & Eis“: Von Shanghai nach Vancouver (29.3. bis 13.5.2017) Hinweis: Verkürzte Etappe, da die Alaska-Reise bereits ausgebucht ist„Grenzenlos und unberührt“: Von Vancouver nach Hamburg (1.6. bis 28.7.2017) Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, Mai 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„MS EUROPA meets Sansibar 2018“: Poetry Award kürt prominente Dichter
09.07.2018 „MS EUROPA meets Sansibar 2018“: Poetry Award kürt prominente Dichter Legendäres Party-Event auf MS EUROPA am 27. Juli 2018 vor SyltWettbewerb: Prominente stellen ihre Dichtkunst unter BeweisMusikalischer Star-Act: “Boney M.” Wenn die EUROPA am 27. Juli vor der Königin der Nordsee kreuzt, heißt es wieder „MS EUROPA meets Sansibar“. Bei der legendären Partynacht an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes (laut Berlitz Cruise Guide 2018) wird jährlich der MS EUROPA Poetry Award vor Sylt verliehen. Die Schauspieler Gesine Cukrowski, Gerit Kling, Nova Meierhenrich, Marek Erhardt, Horst Janson, Peter Prager und Steffen Wink sowie die Moderatorin Susanne Böhm sind die prominenten Teilnehmer 2018, durch den Wettbewerb führt als Moderatorin Nina Bott. Zudem begrüßen die beiden Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu einer stimmungsvollen Feier.Nach den Gedicht-Darbietungen entscheidet die prominente Jury rund um den Kapitän der EUROPA Mark Behrend, die Schriftstellerin Laura Karasek-Briggs und den Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, wem der Award verliehen wird. Denn nur ein weiblicher und ein männlicher Gewinner können sich neben der Auszeichnung zudem über eine Spendensumme von Hapag-Lloyd Cruises in Höhe von jeweils 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihrer persönlichen Wahl freuen. Wichtig für das Urteil der Jury – nicht nur Kreativität allein überzeugt, auch müssen die Teilnehmer folgende Spielregeln beachten: Die eigens kreierten Gedichte müssen aus etwa 100 Wörtern bestehen und die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Strandgut“ aufgreifen. Nach der Poesie geht es um die Party an Bord – für die richtige Stimmung sorgt in diesem Jahr „Boney M.“ mit ihren Hits wie „Daddy Cool“ und „Rivers of Babylon“. MS EUROPA meets Sansibar findet im Rahmen einer viertägigen Kreuzfahrt vom 26. bis zum 30. Juli 2018 von Hamburg über List und Aeröskobing nach Kiel statt. Hamburg, Juli 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Dichten für den guten Zweck: Party und Poetry an Bord bei „MS EUROPA meets Sansibar 2017“
29.06.2017 Dichten für den guten Zweck: Party und Poetry an Bord bei „MS EUROPA meets Sansibar 2017“ Legendäres Party-Event auf MS EUROPA am 29. Juli 2017 vor SyltProminente präsentieren Dichtkunst beim Poetry AwardMusikalischer Live-Act: Right Said Fred Zum 15. Mal findet in diesem Jahr die beliebte Partynacht „MS EUROPA meets Sansibar“ statt – und bereits zum 5. Mal werden Prominente bei dem MS EUROPA Poetry Award an Bord ihre Dichtkunst unter Beweis stellen, wenn das Schiff am 29. Juli die Nordseeinsel Sylt anläuft. Die Schauspieler Ann-Kathrin Kramer, Nicola Tiggeler, Yasmina Filali und Timothy Peach, die Moderatoren Alexandra Polzin und Thomas Helmer sowie der Nachrichtensprecher Jan Hofer sind die prominenten Teilnehmer 2017, durch den Wettbewerb führt als Moderatorin Sabrina Staubitz. Zudem begrüßen die beiden Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu einer stimmungsvollen Feier. Nach den Gedicht-Darbietungen entscheidet die prominente Jury rund um den Kapitän der EUROPA Olaf Hartmann, die Schriftstellerin Laura Karasek und den Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, wem der Award verliehen wird. Denn nur ein weiblicher und ein männlicher Gewinner können sich neben der Auszeichnung zudem über eine Spendensumme von Hapag-Lloyd Cruises in Höhe von jeweils 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihrer persönlichen Wahl freuen. Wichtig für das Urteil der Jury – nicht nur Kreativität allein überzeugt, auch müssen die Teilnehmer folgende Grundregeln einhalten: Die Gedichte müssen aus etwa 100 Wörtern bestehen und die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Anker“ enthalten.Nach der Poesie geht es um die Party an Bord – für die richtige Stimmung sorgt in diesem Jahr „Right Said Fred“ mit ihren Hits wie „Don`t Talk Just Kiss“ oder „I`m Too Sexy“.Hamburg, Juni 2017 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS HANSEATIC im arktischen Dreiklang
22.11.2017 MS HANSEATIC im arktischen Dreiklang Expedition nach Island, zu den Lofoten und nach SpitzbergenArktische Naturwunder der Kontraste: Vulkane, Gletscher, Wasserfälle und FjordeReisetermin: 12.06. bis 29.06.2018 Drei Welten am nördlichen Polarkreis erleben die Gäste der Expedition Island, Norwegen und Spitzbergen von Bord der HANSEATIC aus. Im Sommer 2018 begibt sich das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises auf eine spektakuläre Route, die die verschiedenen Gesichter der Arktis eindrucksvoll verbindet. Natur- und Tierfreunde erleben während der 17-tägigen Expedition unter anderem Vulkane, Wasserfälle, Gletscher und Fjorde.Die maximal 175 Gäste beginnen die Reise der arktischen Kontraste in Islands Hauptstadt Reykjavik. Von hier aus begibt sich die HANSEATIC u.a. nach Olafsvik und kreuzt vor Latrabjarg, der Heimat Tausender Papageitaucher, Lummen und Alken. Der circa 1.500 Meter hohe Vulkan Snaefellsjökull zählt ebenso zu den Highlights des Landprogramms wie der Besuch des Götterwasserfalls. Norwegen, das Reich der Wikinger, empfängt Passagiere und Crew mit großer Naturkulisse: Fjorde, Berge und Gletscher bilden ein einzigartiges Panorama. Einen der bekanntesten Fjorde der Welt, den Geirangerfjord, erleben die Gäste auf ganz besondere Weise beim Kajakfahren. Im Anschluss steuert die HANSEATIC die Lofoten vor der Küste Norwegens an, wo zum Beispiel ein Besuch des schönsten Orts Norwegens, Reine, auf dem Programm steht. Durch die Fjorde geht es nach Honningsvag, um den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands zu erreichen. Der Transfer zum Nordkap ebenso wie das Kreuzen davor stimmt auf die eisigen Kristallwelten Spitzbergens ein. Wetter und Eis beeinflussen insbesondere in dieser Region jeden Tag die Route der HANSEATIC und bewirken echtes Expeditionsgefühl. Geplant sind unter anderem ein Besuch von Ny Alesund, einem Zentrum der Arktisforschung, ein Abstecher zum Liefdefjord, wo mit etwas Glück Robben und Wale gesichtet werden können, und eine Besichtigung des etwa 40 Kilometer langen Monaco-Gletschers, der in den Liefdefjord kalbt. Mit der HANSEATIC führt die Expedition Island, Norwegen und Spitzbergen vom 12.06. bis 29.06.2018 von Reykjavik über die Lofoten nach Spitzbergen und kostet ab 10.810 Euro pro Erwachsenem, inklusive Anreisepaket und Sonderflug. Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/HAN1813 Hamburg, November 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Routenpremiere: MS HANSEATIC umrundet erstmals Island
10.07.2017 Routenpremiere: MS HANSEATIC umrundet erstmals Island Expedition zu Vulkanen, Gletschern und WasserfällenIntensive Naturerlebnisse und EntdeckermomenteReisetermin: Juni 2018 Die einzigartige Natur Islands – der größten Vulkaninsel der Erde – entdecken die Gäste von Bord der HANSEATIC aus bei einer Routenpremiere, wenn sich das Expeditionsschiff im Juni 2018 zur Expedition Island-Umrundung aufmacht. Das am dünnsten besiedelte Land der Welt bietet neben einer Vielzahl von Gegensätzen wie Feuer und Eis und Vulkanen und Gletschern auch eine vielfältige Flora und Fauna. Die Expedition Island-Umrundung beginnt in der am nördlichsten gelegenen Hauptstadt der Welt: in Reykjavik. Von hier aus nimmt die HANSEATIC Kurs auf Islands Süd- und Ostküste. Die Gäste erkunden die heißkalte Kontrastwelt der Insel mit ihren unwirtlichen Landschaften bei Ausflügen und Landgängen. Die Reise führt an aktiven Vulkanen und schroffen Inseln vorbei, durch tiefe Fjorde und entlang malerischer Dörfer. Weiter geht es an Islands Nordküste entlang. Hier zählt ein Abstecher zum Götterwasserfall zu den Höhepunkten der Reise. Abschluss der Expedition ist der Besuch der Westküste. Dort steht ein Besuch des Vogelfelsen Latrabjarg, dem Nistplatz für Tausende Papageitaucher, Lummen und Alken ebenso auf der Agenda wie Stopps auf der Insel Flatey und in Stykkisholmur auf der Halbinsel Snaefellsnes. Die Island-Umrundung endet mit einer Hotel-Übernachtung in Reykjavik. MS HANSEATIC: Expedition Island-Umrundung, von Reykjavik nach Reykjavik, 03.06.2018 bis 13.06.2018 (10 Tage), ab 6.000 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket in einer Außenkabine Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/HAN1812 Hamburg, Juli 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2 meets Breakdance: “Flying Bach” auf hoher See
04.07.2018 MS EUROPA 2 meets Breakdance: “Flying Bach” auf hoher See Weltbekannte Breakdance-Show „Flying Bach“ zum ersten Mal an Bord der EUROPA 2Urban Dance und Akrobatik treffen auf klassische Klänge von BachEUROPA 2 Route startet heute von Monte-Carlo nach Palma de Mallorca In einer einzigartigen Performance trifft Breakdance auf klassische Musik und verzaubert die Gäste an Bord der EUROPA 2. Die international bekannte Tanzgruppe „Flying Steps“ tritt zum ersten Mal mit ihrer dynamischen Show „Flying Bach“ an Bord des Luxusschiffes auf, wenn dieses heute von Monte-Carlo aus seine Kreuzfahrt quer durch das Mittelmeer nach Palma de Mallorca startet.Die „Flying Steps" haben sich von einer Breakdance Gruppe aus Berlin Kreuzberg zu einem Netzwerk aus über 30 Weltklasse-Athleten unter der künstlerischen Leitung von Vartan Bassil zu internationalem Ruhm getanzt. 2010 kreierte Bassil zusammen mit Christoph Hagel, Dirigent und Opernregisseur, die innovative Show „Flying Bach“. Die Performance verbindet Urban Dance mit klassischem Tanz zu den Klavierklängen von Johann Sebastian Bach und begeistert mit ihrem kunstvollen Anspruch Zuschauer aller Altersgruppen gleichermaßen. Als erste Breakdance-Show wurde sie mit dem ECHO Klassik Sonderpreis ausgezeichnet. Die Tänzer eroberten mit ihrer einzigartigen Darstellung die Hallen und Bühnen Deutschlands, Europas und von dort aus der Welt. Inzwischen blickt „Flying Bach“ auf zwei ausverkaufte Touren durch 35 Länder zurück, beeindruckte über 500.000 Zuschauer – und sticht heute mit MS EUROPA 2 in See. In der exklusiven und sehr intimen Atmosphäre des Theaters an Bord erleben die Gäste der Kreuzfahrt die Show hautnah. Hamburg, Juli 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Wine & Dine und Tastings auf hoher See: Graubündner Spitzenwinzer Daniel Gantenbein auf der EUROPA 2
27.01.2015 Wine & Dine und Tastings auf hoher See: Graubündner Spitzenwinzer Daniel Gantenbein auf der EUROPA 2 Weinverkostungen mit internationalen GewächsenWine & Dine im Restaurant TarragonReisetermin: Atlantiküberquerung im April 2015 Eine Reise für Weinliebhaber – Während die EUROPA 2 im April 2015 von New York nach Hamburg den Atlantik überquert, kommen Weingourmets an Bord in den Genuss erstklassiger Gewächse. Der Schweizer Spitzenwinzer Daniel Gantenbein verkostet während der Reise in verschiedenen Tastings eigene Tropfen sowie Weine der umfangreichen EUROPA 2-Karte und lädt außerdem zum Wine & Dine im Restaurant Tarragon.Das Weingut Gantenbein von Daniel und Martha Gantenbein im bündnenschen Flasch ist für viele das beste Weingut der Schweiz. Die international bekannten Weine sind auf vielen preisgekrönten Weinkarten rund um den Globus zu finden. Im April 2015 kommen auch die Gäste der EUROPA 2 in den Genuss dieser herausragenden Tropfen. In mehreren Tastings und Workshops entführt Daniel Gantenbein die Passagiere an Bord in die Welt seiner Weine, verkostet mit ihnen aber auch besondere Gewächse aus der EUROPA 2 Weinkarte. Über 450 Positionen aus aller Welt werden an Bord angeboten. Ein weiteres Gourmethighlight der Reise ist das Wine & Dine im Restaurant Tarragon bei dem den Gästen zu einem besonderen Menü typisch naheliegende, aber auch spannende untypische Tropfen gereicht werden. EUROPA 2 Atlantiküberquerung, 01.04. bis 11.04.2015 (10 Tage), von New York nach Hamburg, ab 10.810 Euro pro Person (nur noch Grand Ocean Suiten und höhere Kategorien buchbar), inkl. Anreise ab Deutschland. Hamburg, Januar 2015 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Europa und Atlantische Inseln - Intensive Einblicke
Von den mystischen Nordlichtern bis zu Festlich erleuchteten Küsten Große Geheimnisse lassen sich allein am anderen Ende der Welt entdecken? Weit gefehlt. Von Island im mythischen Norden bis an warme Atlantik-Küsten – entdecken Sie jenseits bekannter Pfade eine verblüffende Vielfalt, die zahllose Überraschungen bereithält. Auf abwechslungsreichen Routen bringen Sie unsere Expeditionsschiffe im Frühjahr und Frühsommer sowie im goldenen Herbst zu den unbekannten Zielen Europas. Wenn die Tage kürzer werden, sind die nahegelegenen Entdeckerziele in Norwegen, Lappland und der Ostsee von ganz besonderer Gemütlichkeit und Herzlichkeit erfüllt. Festlich illuminierte Städte laden zum entspannten Bummeln ein. Weiße Landschaften werden zum Terrain für Aktivitäten mit Rentier- und Hundeschlitten, Schneemobil oder Langlaufskiern. Mit Glück zeigt sich das geheimnisvolle Polarlicht über der norwegischen Fjordwelt oder hoch im Norden über Finnisch- und Schwedisch-Lappland. Eine Magie, die es nur im Winter gibt. Azoren Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Kapverden Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen skandinavien Winter in Skandinavien Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Externer Inhalt von Youtube An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Reisetagebücher Rund um Irland zeige das PDF an - Rund um Irland PDF download PDF - Rund um Irland Britische Inselwelten zeige das PDF an - Britische Inselwelten PDF download PDF - Britische Inselwelten Wildes Schottland und Island zeige das PDF an - Wildes Schottland und Island PDF download PDF - Wildes Schottland und Island Kanaren und Kapverden zeige das PDF an - Kanaren und Kapverden PDF download PDF - Kanaren und Kapverden Azoren zeige das PDF an - Azoren PDF download PDF - Azoren Polarlicht-Abenteuer Norwegen zeige das PDF an - Polarlicht-Abenteuer Norwegen PDF download PDF - Polarlicht-Abenteuer Norwegen Winterabenteuer Lappland zeige das PDF an - Winterabenteuer Lappland PDF download PDF - Winterabenteuer Lappland Alle Nord- & Westeuropa-Kreuzfahrten auf einen Blick
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises auf Roadshow: Expeditions-Truck auf der Messe REISEN HAMBURG
05.02.2018 Hapag-Lloyd Cruises auf Roadshow: Expeditions-Truck auf der Messe REISEN HAMBURG Expeditions-Neubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration on the roadTruck-Stop auf der REISEN Hamburg: 07. – 11. Februar 2018Messestand: Halle B5, Stand 546 Im Rahmen einer außergewöhnlichen Roadshow tourt die Vertriebsmannschaft von Hapag-Lloyd Cruises derzeit in einem eigens ausgebauten und gebrandeten Spezialtruck durch 13 Städte. Der Truck vermittelt sowohl innen als auch außen echtes Expeditionsgefühl und dient als mobiles Eventcenter und Messestand. Die nächste Station auf der Route ist die Hansestadt, wenn der Truck vom 07. bis 11. Februar 2018 auf der REISEN HAMBURG Halt macht und den Messebesuchern einen umfangreichen Einblick in die Welt der Expeditionsneubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration bietet.Ziel der aufwändigsten Roadshow in der Geschichte von Hapag-Lloyd Cruises ist es, sowohl Expedienten als auch interessierten Kunden die Neubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration vorzustellen, die ab April bzw. Oktober 2019 auf Expedition gehen. Zudem werden auf der Event-Fläche, die Platz für 60 Personen bietet, sowie auf einer Vielzahl von großen Monitoren die besonderen Lebenswelten der Expeditionsziele erlebbar gemacht. Dabei stehen neben den Warmwasser-Destinationen wie der Südsee und dem Amazonas auch die Eiswelten der Arktis und Antarktis sowie die jeweilige Flora und Fauna im Mittelpunkt. Carsten Sühring, Leiter Vertrieb bei Hapag-Lloyd Cruises, zeigt sich begeistert. „Von null auf 100 Quadratmeter in einer Stunde – so schnell haben wir noch nie eine so spektakuläre Location aufgebaut. Wir freuen uns schon sehr darauf, allen Interessierten einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration zu geben.“ Die Messe REISEN HAMBURG findet vom 07. bis 11. Februar 2018 in den Hamburger Messehallen statt. Der Expeditionstruck von Hapag-Lloyd Cruises ist in der Halle B5 am Stand 546 zu finden. Hamburg, Februar 2018 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
ADC Awards 2016: Hapag-Lloyd Cruises mit zwei Auszeichnungen prämiert
28.04.2016 ADC Awards 2016: Hapag-Lloyd Cruises mit zwei Auszeichnungen prämiert Art Directors Club vergibt Silber und Bronze an Hapag-Lloyd Cruises Auszeichnungen in den Kategorien Corporate Identity/Brand Design und Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsplakat Hapag-Lloyd Cruises erhielt im Rahmen der ADC Awards 2016 in Hamburg einen silbernen und einen bronzenen Nagel des Art Directors Club. Prämiert wurde unter anderem das Re-Design des Markenlogos inklusive einer begleitenden Poster-Kollektion, die von Mutabor, Agentur für ganzheitliches Markendesign, kreiert wurden. Über 7000 Einreichungen beurteilten die insgesamt 378 Jurymitglieder aus allen ADC Fachbereichen. Die 30 besten prämierten Arbeiten wurden am 22. April 2016 während der ADC Awards Show in Hamburg gezeigt und die Gewinner der 28 goldenen, 103 silbernen und 172 bronzenen Nägel auf der Bühne geehrt. Hapag-Lloyd Cruises feiert 2016 das Jubiläumsjahr der Kreuzfahrt. 125 Jahre nach der ersten Vergnügungsreise auf See führte das Hamburger Unternehmen im Januar einige signifikante Änderungen durch. Als Firmenname wird seitdem die internationale Variante Hapag-Lloyd Cruises verwendet. In diesem Zuge erfolgte auch eine Neugestaltung des Unternehmenslogos. Diese beinhaltet neben der Modernisierung des bekannten Zeichens, das eine schlankere, elegantere Silhouette aufweist, die Integration der Jahreszahl 1891. Dieser Bezug zum Jahr, in dem die erste Kreuzfahrt stattfand, steht für die Historie und Expertise des Unternehmens. Weiterhin wurden die Farben des Logos angepasst und erstrahlen in edlen, dunkleren Orange- und Blautönen. Für das ausgezeichnete Re-Design sowie die illustrierte Poster-Kollektion zeichnet Mutabor verantwortlich, die von Hapag-Lloyd Cruises beauftragte Agentur für ganzheitliches Markendesign. Hamburg, April 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Die Seele Afrikas mit Privatjet ALBERT BALLIN erleben
10.12.2018 Die Seele Afrikas mit Privatjet ALBERT BALLIN erleben Tierbeobachtungen und Naturerlebnisse in sieben afrikanischen LändernReisezeitraum: 22.08. bis 10.09.2019 Auf einer Reise durch den Osten und Süden Afrikas im Spätsommer 2019 erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises die Höhepunkte des Sehnsuchtskontinents. Die Reise führt in 20 Tagen zu Naturplätzen in Uganda, Kenia, Simbabwe, Namibia, Südafrika, Botswana und auf den Seychellen.Auf die Gäste der Privatjetreise nach Afrika warten spannende Tiersichtungen und Naturerlebnisse. So beobachten sie bei einer Bootstour auf dem Victoria-Nil im Murchison-Falls-Nationalparks in Uganda große Nilpferdherden, Nilkrokodile und Wasservögel. Bei einer Pirschfahrt in der Masai Mara in Kenia verfolgen sie mit etwas Glück die große Tierwanderung, bei der Millionen von Gnus, Gazellen und Zebras auf Nahrungssuche von der Steppe der Serengeti in die Masai Mara wandern. In Simbabwe, das als Geheimtipp Afrikas gilt, erkunden die Reisenden die Stadt Harare und den Matobo-Nationalpark mit seinen außergewöhnlichen Felsformationen. In Namibia begeistert das UNESCO-Welterbe Namib-Sandmeer mit seiner weiten Dünenlandschaft. Ein weiteres Highlight wartet in der Nähe von Kapstadt in Südafrika, wenn die Gäste bei einem Helikopterflug nach Hermanus Ausschau nach Walen halten. Das Okavango Delta – das größte Binnendelta der Welt im Norden Botswanas – lockt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Auf den Seychellen lassen die Gäste die Erlebnisse vor tropischer Kulisse Revue passieren. Die Experten Wolfgang Peters und Kai Schepp begleiten die Reise und vertiefen die Erlebnisse der Gäste mit fundiertem Fachwissen. Privatjetreise Afrika, 22.08. bis 10.09.2019 (20 Tage) von Hamburg über Entebbe (Kampala)/ Uganda, Murchison-Falls-Nationalpark/Uganda, Masai-Mara-Nationalpark/Kenia, Harare/Simbabwe, Matobo-Nationalpark/Simbabwe, Namib-Wüste/Namibia, Kapstadt/Südafrika, Okavango-Delta/Botswana und Mahé/Seychellen. Buchbar ab € 79.900 / CHF 95'880 pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. In einem exklusiven Kreis von maximal 46 Personen reisen die Gäste in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Flatbed-Business-Class-Sitzen. Spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse stehen auf dem Programm. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Die Gäste übernachten in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Dezember 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Golf & Cruise: Zwei Original-Suiten von MS EUROPA und MS EUROPA 2 im Kölner Golfclub
21.02.2017 Golf & Cruise: Zwei Original-Suiten von MS EUROPA und MS EUROPA 2 im Kölner Golfclub Premiere: Fünf-Sterne-Plus*-Suiten auf Fünf-Sterne-Superior-GolfanlageKreuzfahrt-Feeling mit Blick ins Grüne20 Jahre Golf&Cruise Kreuzfahrt und Golfen miteinander verbinden – Diese Möglichkeit gibt es an Bord der Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Cruises im Rahmen der Golf & Cruise-Reisen mittlerweile seit 20 Jahren. Ab sofort erleben kreuzfahrtinteressierte Golfer eine Premiere an Land und können im Clubhaus des Kölner Golfclubs in einer jeweils originalgetreuen MS EUROPA und MS EUROPA 2-Suite übernachten. Während der Golf & Cruise Kreuzfahrten von MS EUROPA und MS EUROPA 2 spielen Golfer an Land auf den schönsten Greens der Welt und genießen an Bord ein besonderes Fünf-Sterne-Plus*-Ambiente. Ab sofort erleben Gäste auch im Kölner Golfclub Kreuzfahrt-Feeling: Das Clubhaus der 2012 eröffneten Fünf-Sterne-Superior-Anlage verfügt über 34 moderne Gästezimmer, von denen sich zwei im Stil der Schwesterschiffe von Hapag-Lloyd Cruises präsentieren. Das komplette Innendesign inklusive der Designermöbel, Stoffe, Farben und Formen entspricht den Luxus-Suiten an Bord - nur statt Meerblick mit Sicht auf die parkähnliche Golfanlage. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, begrüßt die „Golf & Cruise“ Suiten an Land: „Das ist die konsequente Weiterentwicklung einer erfolgreichen Marke, mit der wir das Angebot für Stammkunden erweitert und für Neukunden an Attraktivität dazugewonnen haben.“ „Seit 20 Jahren begeistern wir erfolgreich Menschen für die Kombination von Golfspielen und Kreuzfahrten. Mit den beiden Suiten bieten wir nun bereits an Land einen Vorgeschmack auf das, was die Gäste an Bord erwartet“, sagt Guido Tillmanns, geschäftsführender Gesellschafter des Kölner Golfclubs und Director of Golf & Cruise. In Kooperation mit der PGA of Germany kommen die Gäste auf Golf & Cruise Reisen in den Genuss eines Rundum-Pakets, inklusive aller Greenfees, Betreuung durch einen PGA-Professional, Transfers, Gepäcktransport, Reinigung der Golfschläfer, ein exklusives Golf-Dinner sowie die Nutzung der Fitting-Station, um die Passgenauigkeit der Golfschläger zu prüfen. Weitere Informationen zum Kölner Golfclub unter www.koelner-golfclub.de Hamburg, Februar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen