Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Gastfreundschaft und Genuss: Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling in diesem Jahr auf sieben Reisen an Bord von MS EUROPA
12.02.2025 Gastfreundschaft und Genuss: Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling in diesem Jahr auf sieben Reisen an Bord von MS EUROPA Mit dem Ritterschlag des Gault Millau 2025 im Gepäck – und einer Auszeichnung mit erstmalig fünf schwarzen Hauben – begibt sich der gefeierte Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling auf große Fahrt. Sein Restaurant an Bord der EUROPA, das THE GLOBE by Kevin Fehling, welches in enger Zusammenarbeit zwischen dem Ausnahmetalent und Hapag-Lloyd Cruises entstand, bringt seit gut fünf Jahren Gourmets auf hoher See ins Schwärmen. Nun kündigt Fehling seine Mitreise auf sieben Routen im Jahr 2025 an, die unter www.hl-cruises.de/kevin-fehling buchbar sind. Die EUROPA, ebenso wie ihr Schwesterschiff EUROPA 2, wird seit Indienststellung von Insight Guides Cruising & Cruise Ships, ehemals Berlitz Cruise Guide, als „Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt“ ausgezeichnet. Das kleine Schiff für maximal 400 Gäste vereint exklusive Reisekultur mit herausragender Kulinarik. Kevin Fehling, der seine Karriere einst als Sous-Chef auf der EUROPA begann, hat mit dem THE GLOBE neben seinem Hamburger Restaurant THE TABLE eine zweite kulinarische Heimat gefunden. Sein Gourmetrestaurant an Bord steht seit 2019 für eine Hommage an die Geschmacksvielfalt der Welt, inspiriert von exotischen Aromen, strahlenden Farben und den unvergleichlichen Düften der internationalen Küche. Fest verankert: Kulinarische Exzellenz Der Genuss im THE GLOBE ist, ebenso wie in allen fünf Restaurants der EUROPA, im Reisepreis inbegriffen. Als Perfektionist überlässt Kevin Fehling nichts dem Zufall. Er legt großen Wert darauf, dass jedes Detail stimmt – von der Auswahl der Zutaten bis zum perfekten Service. Deshalb ist er selbst regelmäßig an Bord. In den kommenden Monaten wird er insgesamt 20 Tage persönlich vor Ort sein, um die Gäste im THE GLOBE zu verwöhnen, sein Team zu schulen und neue Gerichte einzuführen. Genuss auf Sterneniveau „Das THE TABLE von Kevin Fehling gehört laut dem Gault&Millau zu den beiden besten Restaurants in Hamburg. Erst kürzlich prämierte der renommierte Restaurantführer das Trendlokal mit fünf schwarzen Hauben. Eine herausragende Auszeichnung, zu der wir Kevin Fehling herzlich gratulieren“, sagt Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises. „Genau wie Kevin Fehling vereint unsere EUROPA Exzellenz, Leidenschaft und unvergleichliche Gastfreundschaft. Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur stimmig. Sie beweist, dass die richtigen Partner gemeinsam wachsen und Großes schaffen. Und genau darauf sind wir stolz!“ Eine Heimat auf See „Meine Zeit an Bord und die Reisen rund um die Welt haben mich persönlich und auch meine Küche geformt. Sie ist geprägt von unterschiedlichen Begegnungen und Breitengraden. Mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und sie zu verwöhnen, ist für mich mehr als nur eine Aufgabe. Es ist pure Freude!“, so Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling. „Jedes Mal, wenn ich die EUROPA und insbesondere das THE GLOBE betrete, ist es, als würde ich nach Hause kommen. Ein Gefühl von Ankommen und Sehnsucht zugleich, von Zusammenhalt und Perfektion. Für mich ist die EUROPA weit mehr als ein Schiff, sie ist ein Teil von mir.“ Von der EUROPA an die Spitze der Kochelite Auch, wenn Kevin Fehling an Land ist, bleibt die Kulinarik im THE GLOBE auf höchstem Niveau, dank seines erfahrenen Teams. Dennis Ilies, der zwölf Jahre lang Fehlings Sous-Chef war und ebenfalls regelmäßig auf der EUROPA brillierte, wechselte kürzlich ins Gourmetrestaurant Tannenhof in Österreich. Dort erkochte er auf Anhieb zwei Michelin-Sterne. Ein Beweis dafür, dass die Kulinarik des Luxusschiffes den renommiertesten Restaurants an Land in nichts nachsteht. Exklusive Menüs, inspirierende Begegnungen und persönliche Zeilen Wer im THE GLOBE Platz nimmt, findet einen kleinen persönlichen Willkommensbrief von Kevin Fehling auf dem Teller. Darin verrät er auch die Zutaten, welche ihn für die Menüs inspiriert haben. Gäste können sich auf ein intensives Zusammenspiel aus regionalen Spezialitäten und Fehlings unverkennbarer Handschrift freuen, geleitet von den pulsierenden Märkten dieser Welt, mit einer Prise Seeluft veredelt. Dass der Gruß aus der Küche mitunter vom Küchenchef persönlich gereicht wird, ist eine der zusätzlichen Annehmlichkeiten auf folgenden Reisen: Das Temperament des Südens: Von Funchal (Madeira) nach Monte-Carlo vom 04.04. bis 17.04.2025 (13 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 7.580 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2506 Die Sonnenseiten Südeuropas von Neapel nach Piräus (Athen) vom 26.04. bis 06.05.2025 (10 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 5.520 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket.Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2508 Mondänes Flair und iberische Lebensart von Palma de Mallorca nach Leixoes (Porto) vom 17.05. bis 26.05.2025 (9 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 4.720 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2510 Kulturschätze zum Genießen von Leixoes (Porto) nach Hamburg vom 26.05. bis 09.06.2025 (14 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 7.280 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Anreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2511 Auf den Spuren von Hanse und Königen von Travemünde nach Hamburg vom 05.07. bis 16.07.2025 (11 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 5.490 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2514 Eine Schatzkiste der Kultur von Travemünde nach Hamburg vom 17.08. bis 29.08.2025 (12 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 5.790 Euro pro Person bei Doppelbelegung, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2518 Westeuropa in all seinen bunten Facetten von Hamburg nach Teneriffa vom 24.10. bis 09.11.2025 (16 Tage). Buchbar im SILBER-Tarif ab 6.590 Euro pro Person bei Doppelbelegung, inkl. Abreisepaket. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/EUR2580 Bild downloaden Kevin Fehling im THE GLOBE, © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade Bild downloaden Seine zweite kulinarische Heimat: Das THE GLOBE by Kevin Fehling an Bord von MS EUROPA, © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade Bild downloaden Kevin Fehling bringt innovativen Gourmetgenuss auf die EUROPA, © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade Bild downloaden Auf sieben Reisen wird der Drei-Sterne-Koch persönlich an Bord sein, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere: Erste Pop-up wineBANK auf See an Bord der EUROPA 2
28.01.2016 Premiere: Erste Pop-up wineBANK auf See an Bord der EUROPA 2 Kooperation von Hapag-Lloyd Cruises, der wineBANK und dem Weinhandel Carl TesdorpfPrivate Member's Club für Weinbegeisterte auf der EUROPA 2 Kreuzfahrt von Kiel nach BergenChristian Ress, Winzer und Gründer der wineBANK, als Experte an Bord Ein personalisiertes Weinfach mit acht erlesenen Tropfen für ein täglich neues Weinerlebnis: In Kooperation mit der wineBANK bietet sich diese besondere Möglichkeit für Gäste der EUROPA 2 Norwegen-Kreuzfahrt im Juli 2016. Christian Ress, Winzer und Gründer der wineBANK wird die Reise begleiten und die Gäste in Tastings und Vorträgen in die Welt der Weine entführen.Ein Reise-Highlight für Weinliebhaber: Während die EUROPA 2 im Juli 2016 auf ihrer Reise von Kiel nach Bergen malerische norwegische Häfen anläuft, kommen vinophile Gäste an Bord in den Genuss eines privaten Weinfaches, befüllt mit acht erlesenen Weinen. Die Fächer befinden sich in der Weinbar Grande Resérve auf Deck 4, in der normalerweise Weinverkostungen stattfinden, zu denen korrespondierende Speisen gereicht werden. Gemeinsam mit der wineBANK wird das erste Pendant auf See ins Leben gerufen. Christian Ress, Inhaber des Weinguts Balthasar Ress und Gründer der wineBANK, wird die Reise begleiten und mit interessierten Gästen in Tastings sowohl eigene Tropfen verkosten als auch spannende Aspekte rund um das Thema Wein behandeln. Die wineBANK ist ein Private Member‘s Club für Weinbegeisterte, in dem die Mitglieder ihre besonderen Weine unter optimalen klimatischen Bedingungen lagern und vor Ort mit Gästen verkosten können. Gemeinsam mit Gleichgesinnten genießen sie an mehreren Standorten in Deutschland in entspannter Atmosphäre ihre besten Tropfen. Aktuell gibt es die wineBANK im Rheingau und in Hamburg, weitere Standorte in Frankfurt, Basel, Wien, Mainz und der Pfalz werden in den kommenden Monaten eröffnet. Die Gäste, die diese Reise mit dem wineBANK-Special buchen, erhalten ein Paket mit acht hochwertigen Weinen, unter anderem von Antinori, Rothschild, Balthasar Ress und Stag’s Leap Wine Cellars. Die Auswahl wurde exklusiv vom Weinhandel Carl Tesdorpf in Hamburg vorgenommen. EUROPA 2 Reise von Kiel nach Bergen, 03.07. bis 11.07.2016 (8 Tage), über Oslo, Eidfjord, Olden/Faleidfjord, Andalsnes/Romsdalsfjord, Molde/Moldefjord, Vik/Sognefjord/ und Flam/Aurlandsfjord, ab 8.510 Euro pro Person, inkl. Abreise (nur noch ab Grand Ocean Suite verfügbar) Weitere Informationen zur Reise sind unter www.hl-cruises.de/winebank zu finden. Hamburg, Januar 2016 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Ihre Ansprechpartner bei Pressefragen
Wir unterstützen Sie gern bei Ihren Anfragen (bitte keine Anzeigen- oder Marketinganfragen) Karen Schmidt Pressesprecherin Hapag-Lloyd Cruises +49 40 307030-396 presse@hl-cruises.com Kirstin Mausehund Pressereferentin +49 40 307030-398 presse@hl-cruises.com Stefanie Rokoss Communications Manager +49 40 307030-393 presse@hl-cruises.com Sie haben keine journalistische Frage? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter:Telefon +49 40 3070 3070E-Mail service@hl-cruises.com
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen
25.08.2016 MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen Reisedauer: 337 Tage bzw. elf MonateInsgesamt 200 Häfen und sechs KontinenteZurückzulegende Seemeilen: 74.217Fünf Etappen und 21 TeilstreckenReisezeitraum: 26. August 2016 bis 28. Juli 2017 Am 26. August 2016 startet MS EUROPA von Hamburg aus zu einer ganz besonderen Premiere – ihrer ersten Weltumrundung. Eine Kreuzfahrt, die nicht nur im Hinblick auf das Routing außergewöhnlich ist, sondern auch bezüglich der logistischen Herausforderungen, die hinter der Weltumrundung stecken. 200 Häfen auf sechs Kontinenten besucht MS EUROPA im Rahmen der Weltumrundung und passiert auf ihrer Reise insgesamt vier Klimazonen. In 337 Tagen legt das Luxusschiff 74.217 Seemeilen zurück, bevor am 28. Juli 2017 die Weltumrundung in Hamburg zu Ende geht. Für die Versorgung der maximal 400 Gäste an Bord, von denen sieben die komplette Weltumrundung gebucht haben, benötigt die Crew 56.000 Liter Milch. Dazu kommen 337.413 Eier, 435 Kilogramm Kaviar und 95,4 Tonnen Fleisch. Am Ende der Weltumrundung werden die 49 Köche an Bord der EUROPA zudem circa 20,2 Tonnen Fisch und 16,3 Tonnen Krustentiere verarbeitet haben. Beachtlich sind auch die Verbrauchszahlen bei den Getränken: Für den kompletten Reisezeitraum der Weltumrundung rechnen die Experten an Bord mit der Verwendung von 20.750 Flaschen Champagner, 30.000 Liter Fassbier und 33.219 Flaschen Bier. Aber unabhängig von den kulinarischen Genüssen warten unzählige Erlebnisse wie die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska während der Weltumrundung mit MS EUROPA auf die Kreuzfahrer. Weitere Informationen zur Weltumrundung der EUROPA unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, August 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Expeditionsflotte fährt zukünftig ohne Schweröl
10.01.2019 Hapag-Lloyd Cruises: Expeditionsflotte fährt zukünftig ohne Schweröl Schadstoffarmes Marine Gasöl ab Juli 2020 auf allen ExpeditionsschiffenNeue Kataloge der Expeditionsreisen 2020-2021 ab 22. Januar 2019 verfügbar Mit der Veröffentlichung der neuen Reisen für den Zeitraum 2020-2021 für die Expeditionsflotte gibt Hapag-Lloyd Cruises bekannt, dass auf allen Routen der HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und der BREMEN ab Juli 2020 ausschließlich das schadstoffarme Marine Gasöl (MGO) verwendet wird. Die HANSEATIC spirit, die 2021 zur Flotte hinzukommt, wird ebenfalls mit dem Treibstoff fahren. „Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Expeditionskreuzfahrten setzen wir seit je her Maßstäbe in der Branche – mit unseren Schiffen, unseren Routen und unserem Anspruch an Qualität und Service. Dabei hat der verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt immer höchste Priorität. Die Entscheidung, sukzessive unseren Treibstoff umzustellen und künftig ganzjährig auf allen Routen der Expeditionsflotte Marine Gasöl einzusetzen, ist für uns daher ein richtiger und wichtiger Schritt auf diesem Weg“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. In der Antarktis ist die Verwendung schwefelarmer Kraftstoffe seit Jahren Pflicht, in anderen sensiblen Gebieten wie der Arktis und Kamtschatka setzt Hapag-Lloyd Cruises bereits jetzt auf freiwilliger Basis Marine Gasöl ein. Der schadstoffarme Kraftstoff weist einen Schwefelgehalt von nur 0,1 Prozent auf. Zusätzlich sind die neuen Expeditionsschiffe mit einem SCR Katalysator, der den Stickoxidausstoß um fast 95 Prozent reduziert, sowie für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die Routen werden mit einer ökoeffizienten Durchschnittsgeschwindigkeit geplant und durchgeführt, wodurch rund ein Drittel weniger Treibstoff verbraucht wird. Darüber hinaus ist die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises mit Meerwasserentsalzungsanlagen zur Herstellung von sauberem Wasser sowie biologischen Kläranlagen ausgestattet. Für Bugstrahlruder und Stabilisatoren werden umweltverträgliche Bio-Öle verwendet. „Die sensiblen Fahrtgebiete unserer Expeditionsreisen sind besonders schützenswert. Für diese Regionen gelten strenge Regularien, an die wir uns selbstverständlich halten. Zusätzlich setzen wir uns selbst hohe Auflagen, wenn wir mit unseren Schiffen in die entlegensten Gebiete fahren“, ergänzt Karl J. Pojer. Ausgewählte Routenhighlights der Expeditionsflotte 2020-21Die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und BREMEN steuern insgesamt 18 Mal die Antarktis an. Unter anderem bei einer 23-tägigen Tour von Feuerland nach Südafrika durch die Antarktis mit der HANSEATIC inspiration (INS2104). Dabei geht es von Kap zu Kap – von Kap Horn zum Kap der Guten Hoffnung. In der Arktis steht das entlegene Franz-Josef-Land im Mittelpunkt einer gesamten Reise (NAT2118). Die BREMEN geht auf eine große Expeditionsroute, die in die Antarktis und an den Südpolarkreis führt (BRE2103). Eine Premiere im Angebot von Hapag-Lloyd Cruises ist die Reise „Dynastien im Dialog“: von Japan aus geht es auf dieser 16-tägigen Reise mit vielen spannenden Stopps weiter nach Südkorea und Taiwan (NAT2019). Alle Schiffe unternehmen aber auch Expeditionen „vor der Haustür“: Britische Inselwelten, die Azoren oder die Küsten an Nord- und Ostsee können auf den oftmals kurzen Reisen intensiv erkundet werden. Alle Reisen sind ab 22. Januar 2019 online auf www.hl-cruises.de sowie im Reisebüro buchbar. Expedition von Kap zu Kap (Antarktis): Legendenroute der Seefahrtgeschichte (INS2104): Von Ushuaia nach Kapstadt, 13. Februar bis 8. März 2021 (23 Tage), ab 16.990 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Expedition Franz-Josef-Land: Neue Welten in russischen Weiten (NAT2118): Von Tromsø nach Tromsø, 18. August bis 4. September 2021 (17 Tage), ab 12.480 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Expedition Antarktis: Momente für die Ewigkeit (BRE2103): Von Ushuaia nach Ushuaia, 5. Februar bis 28. Februar 2021 (23 Tage), ab 14.740 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Unbekanntes Japan und Südkorea: Dynastien im Dialog (NAT2019): Von Kanazawa nach Keelung (Taipeh), 2. Oktober bis 18. Oktober 2021 (16 Tage), ab 10.870 Euro pro Person inkl. An- und Abreise. Reisebeispiel Kurzreise Ostsee: Baltischer Frühsommer (INS2110): Von Hamburg nach Travemünde, 7. Mai bis 12. Mai 2021 (5 Tage), ab 2.470 Euro pro Person. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Vor- und Nachprogramme um die Reise herum
Einfach mehr erleben Früher anreisen und sich in atemberaubender Kulisse auf eine spannende Reise einstimmen. Länger bleiben und an Land vibrierende Metropolen und noch mehr Wunder dieser Welt entdecken. Falls Sie rund um Ihre Reise noch mehr unvergessliche Erlebnisse sammeln möchten, bieten wir Ihnen in vielen nahen und fernen Ländern perfekt organisierte Vor- und Nachprogramme an, aber auch Hotelverlängerungen mit viel Zeit für individuelle Erkundungen. Ob Sie um zwei, fünf oder zehn Tage verlängern — eine ganze Welt neuer Eindrücke wartet auf Sie. Begleitete Vor- und Nachprogramme Sie möchten Ihre Reise außergewöhnlich beginnen oder Ihre Reise noch länger genießen? Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme* umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Erleben Sie pulsierende Metropolen, spannende Kulturen, atemberaubende Landschaften oder traumhafte Strände, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen Begleitet von Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern Von nah bis fern perfekt organisiert Private Vor- und Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen* zu zweit oder mit Freunden** – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Die im Programm eingeschlossenen Ausflüge werden von einem örtlichen Reiseleiter begleitet, der gern auf Ihre individuellen Wünsche eingeht. Zusätzlich bleibt Ihnen genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Reiseerlebnisse im privaten Rahmen vor und nach Ihrer Kreuzfahrt Ausflüge begleitet von örtlichen Reiseleitern Ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten An- und Abreisepakete Mit der Wahl des An- und Abreisepaketes* genießen Sie einen entspannten Rundum-Service. Wir buchen Ihre Hin- und Rückflüge, und unsere Reiseleitung begleitet Sie auf Ihren Transfers zum/vom Schiff. Oft sind Hotelübernachtungen, Rundfahrten und weiteres Programm ebenfalls inklusive. An- und Abreisepakete, die so ausgeschrieben sind, dass sie in Deutschland beginnen bzw. enden, beinhalten sogar die Anschlüsse von/zu Ihrem Heimatflughafen (abhängig von der Fluggesellschaft). Bitte beachten Sie hierzu den tabellarischen Reiseverlauf auf der jeweiligen Reiseseite. Selbstverständlich können Sie die Pakete auch einzeln buchen, also beispielsweise nur für die Anreise. Gäste aus Österreich und der Schweiz beraten wir gerne bezüglich der möglichen Verbindungen und Preise. Zusätzlich bieten wir bei Buchung unserer An- und Abreisepakete attraktive Konditionen für Bahnfahrkarten an. Begleitet Landaktivitäten Während Ihrer Kreuzfahrt können Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an organisierten Landaktivitäten in der Gruppe freuen. mehr erfahren individuell Travel Concierge Maßgeschneiderte Landaktivitäten, individuelle Vor- und Nachprogramme und Golfarrangements à la Carte. mehr erfahren sie haben Fragen? Unser Service-Team Für alle Fragen zu unseren Landaktivitäten, zu den Vor- und Nachprogramme sowie zum Travel Concierge stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontakt *kostenpflichtig**Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.
Beitrag lesenPresse
Die Höhepunkte Afrikas im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises entdecken
16.01.2017 Die Höhepunkte Afrikas im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises entdecken Uganda, Simbabwe, Botswana, Tansania und Kenia: Fünf Länder und zahlreiche Nationalparks auf der Privatjetreise "Afrika"Premierenziele: Masai Mara in Kenia, Bwindi Nationalpark in Uganda und SimbabweReisezeitraum: 19.08. bis 03.09.2017 (16 Tage) Auf einer Reise quer durch Afrika erleben die Gäste des Privatjets ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises die Highlights des Sehnsuchtskontinents. Die berühmte Masai Mara in Kenia, das Okavango-Delta in Botswana oder Gorilla Trekking im ugandischen Bwindi Nationalpark sind nur einige der Höhepunkte, die diese Erlebnisreise ausmachen. Mit etwas Glück sehen die Reisenden die Große Tierwanderung in der Masai Mara - die Chancen stehen zum Zeitpunkt der Reise besonders gut. Unendliche Savanne, uralter Regenwald, weißer Strand, seltene Gorillas: Abwechslung ist bei der Privatjetreise „Afrika“ für die maximal 44 Gäste garantiert. Neben der unverwechselbaren Natur dieses geheimnisvollen Kontinents können sich die Reisenden auch auf viele außergewöhnliche Erlebnisse freuen: Nicht nur spannende Tierbeobachtungen, sondern auch eine Fahrt mit dem Heißluftballon über den Masai-Mara-Nationalpark zählen zu den besonders aufregenden Momenten dieser Reise. Dabei besteht die Chance, Zeuge der Großen Tierwanderung zu werden. Jenes faszinierende Naturschauspiel findet alljährlich statt. Die riesigen Herden, unter anderem Gnus, Zebras und Gazellen, legen dabei etwa 3.000 Kilometer zurück. Erfahrungsgemäß sind die Monate Juli bis September die besten Monate, um die Tiere beim Überqueren des Mara und seiner Nebenflüsse zu sehen: Die Wahrscheinlichkeit, dieses besondere Ereignis mitzuerleben, ist daher hoch. Zu den Highlights zählt auch das Gorilla Trekking im Bwindi Nationalpark. Rund 400 der seltenen Berggorillas leben im Bwindi-Regenwald – etwa die Hälfte aller Berggorillas, die es überhaupt noch auf der Welt gibt. Weitere Ziele sind Simbabwe, ein Premierenziel des ALBERT BALLIN, und Botswana. In Botswana erleben die Reisenden mit dem Okavango-Delta eine Safari im größten Binnendelta der Welt. Ebenfalls im Programm: Eine luxuriöse Auszeit auf der legendären Gewürzinseln Sansibar. Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/privatjet/reisen/afrika Privatjetreise „Afrika“: Vom 19.08. bis 03.09.2017 (16 Tage) von Düsseldorf über Entebbe, Kihihi, Queen-Elizabeth-Nationalpark & Bwindi-Regenwald, Bwindi-Regenwald, Harare - Groß-Simbabwe oder Matobo-Nationalpark, Okavango-Delta, Sansibar, Masai-Mara-Nationalpark und zurück nach Düsseldorf, 56.200 Euro / 67.440 CHF pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Januar 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill
08.10.2024 Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill Aufbruch ins Unbekannte: Ein Expertenteam aus Excursion Manager und Expedition Leader hat den Weg geebnet für eine Premierenroute von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer 2025. Das Ziel: Churchill, eine abgelegene Stadt an der Südwestküste der Hudson Bay. Diese kaum erschlossene Region, die doppelt so groß ist wie die Ostsee, ist sowohl für ihre atemberaubende Natur und Tierwelt mit einer außergewöhnlich großen Population von Belugawalen sowie ihre historische Bedeutung als Handelszentrum der legendären kanadischen Hudson’s Bay Company bekannt.Im Sommer 2025 wird die HANSEATIC nature erstmals für drei Übernachtungen in Churchill anlegen – eine Rückkehr an einen der entlegensten Orte Kanadas, den Hapag-Lloyd Cruises zuletzt im Jahr 2010 angesteuert hat. Nun war ein Scouting-Team vor Ort, um die Gegebenheiten zu prüfen und das Abenteuer vorzubereiten. Neben einer Bootstour zu den beliebten Belugawalen stand die Erkundung der lokalen Ausflugsmöglichkeiten auf dem Programm. „Jede neue Route wird mit Leidenschaft, großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail entwickelt,“ sagt Isolde Susset, Managing Director von Hapag-Lloyd Cruises. „Die 1.000 Einwohner von Churchill freuen sich bereits auf unseren Besuch – und auch wir können es kaum erwarten, unseren Gästen diese einmalige Reise in den hohen Norden zu ermöglichen.“Durch das Eis: Eine Reise für erfahrene AbenteurerDie Route führt in eine der am seltensten besuchten Regionen der Welt – ein wahres Abenteuer für Pioniere. Im Sommer bietet sich ein kleines Zeitfenster, um die kaum zugänglichen Regionen der Frobisher Bay, Hudson Strait oder Hudson Bay zu erkunden. Diese Wasserwege sind fast das ganze Jahr über von Eis bedeckt und nur in den Sommermonaten kurzzeitig passierbar. Selbst dann können die Bedingungen herausfordernd sein, da je nach Wetterlage auch Packeis zu finden sein kann. Für diese außergewöhnliche Navigation sind daher eine im Umgang mit Eis erfahrene Crew sowie ein speziell für diese Bedingungen gebautes Schiff wie die HANSEATIC nature unverzichtbar. Abenteuer ChurchillDie abgelegene Lage Churchills an der Südwestküste der Hudson Bay macht diese Entdeckungsreise besonders spannend. Nur wenige Touristen haben das Privileg, die Stadt zu erkunden – was sowohl an ihrer Lage als auch an den begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten liegt. Es gibt keine Straßen oder Fähren, die die Stadt mit dem Rest der Welt verbinden. Die einzige Landverbindung ist die 1929 eröffnete Hudson Bay Railway. 1.700 Kilometer führen die Gleise von Winnipeg durch die unendlichen Weiten der kanadischen Tundra bis nach Churchill. Während die Zugfahrt 48 Stunden dauert und nur alle drei Tage möglich ist, ist die Stadt mit dem Flugzeug in zweieinhalb Stunden zu erreichen. Für die Expedition von Hapag-Lloyd Cruises wird eigens ein Charterflug nach bzw. von Toronto angeboten. Eine Reise zu Belugas, unberührter Wildnis und EisbärenChurchill ist bekannt für seine Belugawale, die sich im Sommer in großen Gruppen in der Mündung des Churchill River tummeln. Die neugierigen Meeressäuger kommen oft nah an die Küste und können auch vom Schiff aus nächster Nähe beobachtet werden. In den Wintermonaten hingegen zieht die Stadt wegen ihrer Eisbären weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Doch auch im Sommer werden gelegentlich Bären gesichtet, weshalb besondere Vorkehrungen während der Landgänge zu berücksichtigen sind. Natur trifft auf PioniergeistDie Region bietet mehr als nur spektakuläre Natur: Authentische Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen stehen im Mittelpunkt der Expedition. So können die Gäste beispielsweise einen Musher treffen, der in der Region Hundeschlittenrennen gewonnen hat. „Solche Erlebnisse erweitern den Horizont der Gäste und schaffen zeitgleich ein tiefes Verständnis für die raue und zugleich beeindruckende Natur und Kultur dieser abgelegenen Region“, sagt Isolde Susset. Reisebeispiele: Premiere hoch zwei: routengleiche Expedition im Sommer 2025Diese Reisen kombinieren die Wunder Grönlands, darunter den Eisfjord von Illulissat und die Eisberge der Disko Bucht mit einer Zeitreise zu unbekannten Zielen in der Frobisher Bay, Hudson Strait und Hudson Bay. Von Kangerlussuaq nach Churchill vom 24.07. bis 13.08.2025 (21 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2514 Von Churchill nach Kangerlussuag vom 10.08. bis 29.08.2025 (19 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.150 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2515 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Prominente Dichter beim Poetry Award
04.07.2016 „MS EUROPA meets Sansibar 2016“: Prominente Dichter beim Poetry Award Partynacht an Bord der EUROPA am 22. Juli 2016Prominente stellen Dichtkunst beim Poetry Award unter BeweisMusikalischer Staract: Matt Bianco (Mark Reilly) Wenn die EUROPA am 22. Juli vor der Königin der Nordsee kreuzt, heißt es wieder „MS EUROPA meets Sansibar“. Bei der legendären Partynacht an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes vor Sylt wird jährlich der MS EUROPA Poetry Award verliehen. Die prominenten Teilnehmer 2016 sind die Schauspieler Muriel Baumeister, Anna Thalbach, Jana Pallaske, Diana Körner, Manou Lubowski und Hans Sigl, der Moderator Dennis Wilms sowie der Sportreporter Waldemar Hartmann. Die Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, begrüßen zudem Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Show-Business zu einer stimmungsvollen Feier. Für die passende Musik sorgt die britische Pop-Band Matt Bianco (Mark Reilly). Moderiert wird der Abend von Annabelle Mandeng. Wer von den Teilnehmerinnen und wer von den Teilnehmern den Wettbewerb gewinnt, entscheidet die prominente Jury. Diese setzt sich zusammen aus Schriftstellerin Elke Heidenreich, Autor Gabriel Barylli sowie dem Kapitän der EUROPA, Mark Behrend. Die Spielregeln sind einfach: Die Poeten dichten eigene Verse aus etwa 100 Wörtern und müssen dabei die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Sommerbrise“ verwenden. Die beiden Gewinner können sich nicht nur auf die Trophäe des MS EUROPA Poetry Awards freuen, sondern erhalten von Hapag-Lloyd Cruises zudem eine Spendensumme in Höhe von je 5.000 Euro für eine karitative Einrichtung ihres Herzens. Nach der Verleihung sorgt die britische Pop-Band Matt Bianco (Mark Reilly) mit bekannten Hits wie beispielsweise „Whose Side Are You On?“ und für die richtige Stimmung. MS EUROPA meets Sansibar findet im Rahmen einer viertägigen Kreuzfahrt vom 21. bis zum 25. Juli 2016 von Hamburg über List und Kopenhagen nach Kiel statt. Nähere Infos zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1615 Hamburg, Juli 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Sommerreisen vor der Haustür
02.05.2016 Hapag-Lloyd Cruises: Sommerreisen vor der Haustür Alle vier Schiffe im Sommer „zu Hause“ 23 Anläufe norddeutscher Häfen, u.a. Hamburg, Kiel, Travemünde und List/Sylt Fünfmalige Durchquerung des Nord-Ostsee-Kanals MS EUROPA, MS EUROPA 2, MS HANSEATIC und MS BREMEN machen in den Sommermonaten 2016 wieder Halt in den heimischen Häfen Norddeutschlands. Insgesamt stehen 23 Anläufe auf dem Fahrplan, unter anderem in Hamburg, Kiel, Travemünde und List auf Sylt.Den Auftakt der diesjährigen Deutschland-Saison macht am 04. Mai 2016 mit einem Hamburg-Anlauf die EUROPA. Das Luxusschiff startet hier zu einer vier-tägigen Kurzreise auf der Nordsee. Am Ende der Kreuzfahrt erwartet die Gäste in Hamburg das Abschlussfeuerwerk des 827. Hafengeburtstags, das Highlight der Veranstaltung. Insgesamt stehen 2016 14 Hamburg-Anläufe der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe auf dem Plan. Die Schwesternschiffe EUROPA und EUROPA 2 durchqueren dieses Jahr fünf Mal den 98,26 Kilometer oder 52 Seemeilen langen Nord-Ostsee-Kanal, unter anderem im Rahmen von Kurzreisen. Diese eignen sich besonders für Kreuzfahrtneulinge, um sowohl die Schiffe als auch die Reiseform Kreuzfahrt kennenzulernen. Insgesamt stehen sechs verschiedene Kurztrips in die Nord-und Ostsee zur Auswahl. Auf einer solchen Kurzreise findet am 22. Juli das beliebte Sommerevent „EUROPA meets Sansibar“ zum 14. Mal vor der norddeutschen Kulisse von Sylt statt. Im Rahmen der legendären Partynacht rezitieren Prominente beim Poetry Award an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes wieder um die Wette. Auch bei den Expeditionsschiffen HANSEATIC und BREMEN steht der Norden auf dem Fahrplan. Nach der Expedition Ostgrönland läuft die BREMEN am 28. August Hamburg an. Anschließend begibt sich das Schiff turnusmäßig in die Werft. Am 13. Oktober beginnt eine Reise rund um Westeuropa. Die HANSEATIC startet Anfang Juni von Hamburg aus zu einer Reise rund um Großbritannien und wird anschließend nach einem Stopp im Heimathafen Hamburg zur Expedition Norwegen und Spitzbergen aufbrechen. Reisebeispiele 2017: MS EUROPA: Von kleinen Auszeiten und großen Legenden: Hamburg - Kiel, 28.07. bis 01.08.2017 (4 Tage) ab € 1.976 pro Person. MS EUROPA 2: Kurz nach Kopenhagen: Kiel - Hamburg, 06.09. bis 09.09.2017 (3 Tage) ab € 1.701 pro Person. MS EUROPA 2: Vier Tage zwischen Amsterdam und Entspannung: Hamburg - Hamburg, 09.09. bis 13.09.2017 (4 Tage) ab € 2.100 pro Person. MS EUROPA 2: Citycruising par excellence: Hamburg - Hamburg, 27.09. bis 02.10.2017 (5 Tage) ab € 2.566 pro Person. Hamburg, Mai 2016 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Exklusiv an Bord der neuen Expeditionsklasse: Hapag-Lloyd Cruises führt innovatives Tool zur digitalen Wissensvermittlung ein
20.02.2019 Exklusiv an Bord der neuen Expeditionsklasse: Hapag-Lloyd Cruises führt innovatives Tool zur digitalen Wissensvermittlung ein Study Wall: 6 x 1,8 m große Touch-BildschirmwandÜber 250 Beiträge zu unterschiedlichen FachdisziplinenOcean Academy: Study Seats und Study Poster ergänzen innovative Wissensvermittlung Hapag-Lloyd Cruises führt mit der Study Wall ein neues Konzept für digitale Wissensvermittlung an Bord der neuen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANEATIC spirit ein, das in dieser Form erstmalig auf einem Expeditionsschiff zu finden ist: An der 6 x 1,8 Meter großen Bildschirmwand können Gäste komplexe Themen und Hintergründe zu den Reisedestinationen mittels innovativer Touch-Technik und ansprechendem Design recherchieren. Rund zweieinhalb Jahre hat Hapag-Lloyd Cruises gemeinsam mit den Hamburger Unternehmen mgp ErlebnisRaumDesign GmbH und Intermediate Engineering GmbH das Konzept entwickelt. Mehr als 250 Themen aus den Bereichen Ozeanografie, Ethnografie und Geologie sowie landeskundliche Informationen wurden für die Study Wall digital aufbereitet. Die Beiträge sind fünf übergeordneten Themenströmen wie beispielsweise „Meere und Ozeane“ oder „Länder und Menschen“ zugeordnet. Die Inhalte – bereitgestellt vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, von Wissenschaftlern, Experten sowie von Journalisten - werden beispielsweise als Artikel, Steckbriefsammlung, Video und Biografien auf der Study Wall angezeigt. Die Study Wall bietet den Gästen die Möglichkeit, auf neue, innovative Art und Weise jederzeit und individuell ihr Wissen über die Expeditionsreise zu vertiefen. Ocean AcademyDie Study Wall ist das Herzstück der Ocean Academy auf Deck 8. Hier können Gäste die Naturwunder, denen sie bei Landgängen und Zodiacfahrten begegnen, bei eigenen Studien und Forschungen individuell vertiefen. Neben der Study Wall verfügt die Ocean Academy ebenfalls über vier Study Seats mit einschwenkbaren Touchscreens, an denen die Gäste die Inhalte der Study Wall individuell weiter vertiefen können. Das digitale Study Poster, welches ausgewählte wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich visuell darstellt, sowie ein Mikroskopierbereich ergänzen das Angebot der Ocean Academy. Die neue ExpeditionsklasseAm 13. April 2019 geht die HANSEATIC nature, das erste der drei neuen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises, auf ihre erste große Reise. Im Oktober folgt das Schwesterschiff HANSEATIC inspiration und 2021 die HANSEATIC spirit. Die drei kleinen, hochmodernen Expeditionsschiffe auf erstklassigem Niveau verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Sie bieten Platz für je 230, bzw. bei Antarktisreisen nur 199 Gäste. Die fast baugleichen Schiffe setzen neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt und verfügen über zahlreiche Details, durch die das Expeditionserlebnis noch intensiviert wird. Ausfahrbare gläserne Balkone auf dem Sonnendeck geben dem Gast das Gefühl direkt über dem Wasser zu schweben und der Decksumlauf auf dem Vorschiff ermöglicht den Expeditionsteilnehmern ganz vorn auf der Back zu stehen und damit noch näher am Geschehen zu sein – näher als der Kapitän selbst. Eine aktuelle Folge PASSAGEN.tv über die Study Wall ist ab sofort online zu finden: https://www.hl-cruises.de/social-media/passagentv Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Presse-Bereich
Ein Meer an Informationen Was auch immer Sie über uns erfahren möchten: Hier finden Sie alle Presseinformationen der letzten Monate und alle aktuellen Publikationen rund um Hapag-Lloyd Cruises – und noch viel mehr. Schauen Sie doch mal in unserem PASSAGEN BLOG vorbei. Erleben Sie eines unserer Schiffe in der Hauptrolle einer aktuellen TV-Ausstrahlung. Besuchen Sie uns auf Social Media oder tauchen Sie ein in unser Fotoarchiv. Viel Spaß beim Entdecken! Pressemeldungen zu den aktuellen News Fotoarchiv aktuelle Fotos Passagen.tv aktuelle Filme Ansprechpartner so erreichen Sie uns
Beitrag lesenWebseiten
Bestellen Sie kostenlos unsere Kataloge
Bestellen Sie unsere Kataloge Erleben Sie die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Bestellen Sie kostenlos unsere Kataloge und finden Sie heraus, für welches Schiff und welche Reise Ihr Herz schlägt. Sie finden den jeweils aktuellsten Stand unserer Reisen in unserem Cruisefinder. EUROPA & EUROPA 2 EUROPA & EUROPA 2 Neu Sept. 2026 - Sept. 2027 MS EUROPA & MS EUROPA 2Nord- und Westeuropa, Nordamerika und Karibik, Mittel- und Südamerika, Mittelmeer, Afrika und Indischer Ozean, Australien und Neuseeland, Ozeanien, Asien Katalog wählenEUROPA & EUROPA 2 MS EUROPA & MS EUROPA 2 - 2026/27 EUROPA & EUROPA 2 Neu Jan. 2026 - Dez. 2027 Golf & Cruise Reisen Katalog wählenEUROPA & EUROPA 2 Golf & Cruise 2026/2027 EUROPA & EUROPA 2 Okt. 2025 - Sept. 2026 MS EUROPA 2Mittelmeer, Atlantische Inseln, Karibik, Nordamerika, Pazifik, Südamerika, Westeuropa, Nordeuropa Katalog wählenEUROPA & EUROPA 2 MS EUROPA 2 - 2025/26 EUROPA & EUROPA 2 Sept. 2025 - Sept. 2026 MS EUROPAOstküste Nordamerikas, Mittelmeer, Westeuropa, Orient, Indischer Ozean, Afrika, Nordland Ostsee, Britische Inseln Katalog wählenEUROPA & EUROPA 2 MS EUROPA - 2025/26 HANSEATIC nature/inspiration/spirit HANSEATIC nature/inspiration/spirit Neu Okt. 2026 - Okt. 2027 Antarktis, Arktis, Skandinavien im Winter, Atlantische Inseln, Nord- und Westeuropa, Afrika, Great Lakes, Süd- und Mittelamerika, Asien, Alaska, Westpazifik, Südsee, Neusseland Katalog wählenHANSEATIC nature/inspiration/spirit Katalog - 2026/27 HANSEATIC nature/inspiration/spirit Okt. 2025 - Okt. 2026 Antarktis, Arktis, Skandinavien im Winter, Atlantische Inseln, Nordeuropa, Westeuropa, Great Lakes und Sankt-Lorenz-Strom, Südamerika, Mittelamerika, Asien, Alaska, Westpazifik, Südsee Katalog wählenHANSEATIC nature/inspiration/spirit Katalog 2025/26 Katalogbestellformular Bitte füllen Sie beiliegendes Formular aus und klicken Sie anschliessend auf “Absenden” Ihre Katalog-Auswahl EUROPA & EUROPA 2: MS EUROPA & MS EUROPA 2 - 2026/27 Golf & Cruise 2026/2027 MS EUROPA 2 - 2025/26 MS EUROPA - 2025/26 HANSEATIC nature/inspiration/spirit: Katalog - 2026/27 Katalog 2025/26 Bitte wählen Sie einen oder mehrere Kataloge aus, bevor Sie das Formular ausfüllen und absenden. Sie interessieren sich für diese Reiseziele (optional) test Skandinavien Asien Karibik Arktis Mittel- und Südamerika Pazifik und Südsee Nord- und Westeuropa Afrika und Indischer Ozean Westliches Mittelmeer USA und Kanada Antarktis Östliches Mittelmeer Ostsee Nordsee Australien und Neuseeland Amazonas Atlantische Inseln Mittelmeer Persönliche Angaben Anrede Bitte wählenHerrFrau Titel (Optional) Bitte wählenDr.Dr. Dr.Prof.Prof. Dr. Vorname Nachname Adresszusatz (Optional) Strasse Hausnummer Postleitzahl Stadt Land Bitte wählenDeutschlandÖsterreichSchweizAfghanistanÄgyptenÅlandinselnAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAmerikanische ÜberseeinselnAndorraAngolaAnguillaAntarktisAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelarusBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBosnien und HerzegowinaBotsuanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBrunei DarussalamBulgarienBurkina FasoBurundiCabo VerdeChileChinaCookinselnCosta RicaCôte d’IvoireCuraçaoDänemarkDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorEritreaEstlandEswatiniFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJemenJerseyJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKaribische NiederlandeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinselnKolumbienKomorenKongo-BrazzavilleKongo-KinshasaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNiueNordkoreaNördliche MarianenNordmazedonienNorfolkinselNorwegenOmanPakistanPalästinensische AutonomiegebietePalauPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRepublik MoldauRéunionRuandaRumänienRusslandSalomonenSambiaSamoaSan MarinoSão Tomé und PríncipeSaudi-ArabienSchwedenSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSint MaartenSlowakeiSlowenienSomaliaSonderverwaltungsregion HongkongSonderverwaltungsregion MacauSpanienSpitzbergen und Jan MayenSri LankaSt. BarthélemySt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. MartinSt. Pierre und MiquelonSt. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSüdgeorgien und die Südlichen SandwichinselnSüdkoreaSüdsudanSurinameSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechienTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte StaatenVereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWestsaharaZentralafrikanische RepublikZypern E-Mail Adresse Ich bin noch nicht für den Hapag-Lloyd Cruises Newsletter angemeldet und möchte zukünftig Produktinformationen und Angebote per E-Mail erhalten. Dieser Service ist für mich kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Adress- und Kontaktdaten für Informationen über Reiseangebote per Post durch Hapag-Lloyd Cruises, eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH, gespeichert und verarbeitet werden. Dieser Service ist für mich kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. absenden
Beitrag lesenPresse
Verzögerung bei der HANSEATIC nature
05.03.2019 Verzögerung bei der HANSEATIC nature Die Schiffsübernahme der HANSEATIC nature wird sich voraussichtlich verzögern, da die Werft die termingerechte Fertigstellung des Schiffes in der von Hapag-Lloyd Cruises gewünschten und vertraglich vereinbarten Qualität nicht gewährleisten kann. Aus diesem Grund fehlt die planerische Sicherheit für die Ausrichtung eines Taufevents. Hapag-Lloyd Cruises muss daher die am 12. April 2019 in Hamburg geplante Tauffeierlichkeit absagen.Die HANSEATIC nature, das erste von drei neuen Expeditionsschiffen von Hapag-Lloyd Cruises, soll am 13. April 2019 zu ihrer 13tägigen Jungfernfahrt von Hamburg nach Lissabon aufbrechen. Mit der Absage des zeitlich aufwendigen Taufevents am Tag zuvor legt der Kreuzfahrtveranstalter den Fokus auf die Realisierung der Jungfernfahrt. Hapag-Lloyd Cruises betont, dass der Zeitplan eine Herausforderung darstellen wird. Daher bietet das Unternehmen den Gästen der Jungfernfahrt die Möglichkeit, von dieser Reise kostenfrei zurückzutreten. Zusätzlich zur kompletten Rückerstattung werden 50 Prozent des Seereisepreises auf eine neue Buchung angerechnet. Dies ist ab sofort gültig für alle aktuellen Kreuzfahrten der Hapag-Lloyd Cruises Flotte bis September 2021. Reisebüros erhalten weiterhin die Provision für die ursprüngliche Buchung. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises: „Wir bedauern die notwendige Absage der Taufe und die entstehenden Unsicherheiten für unsere Gäste natürlich sehr. Wir legen jedoch seit jeher bei unseren Schiffen die höchsten Qualitätsstandards zu Grunde. Sowohl wir als auch unsere Gäste erwarten ein Schiff, das neue Maßstäbe setzt. Um dies zu gewährleisten sehen wir uns gezwungen, den zeitlichen Rahmen, den die Werft für die Finalisierung des Schiffes benötigt, zu erweitern und unseren gesamten Fokus und alle Anstrengungen auf die Indienststellung des Schiffes zu richten.“ Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Kapitäne der HANSEATIC nature benannt
23.07.2018 Hapag-Lloyd Cruises: Kapitäne der HANSEATIC nature benannt Thilo Natke und Axel Engeldrum werden Kapitäne der HANSEATIC natureExpeditionserfahrene Crew für den ersten Neubau 2019Indienststellung im April 2019 Die Gäste der HANSEATIC nature, die am 12. April 2019 in Hamburg getauft wird, dürfen sich auf eine bereits bekannte Crew freuen. Die bisherigen Kapitäne der HANSEATIC, Thilo Natke und Axel Engeldrum, werden das Steuer des ersten Expeditionsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises übernehmen. Auch weitere langjährige Crewmitglieder wechseln auf die HANSEATIC nature.„Expeditionskreuzfahrten lassen keinen Spielraum für Experimente. Auf Reisen in die entlegensten Regionen der Welt ist eine erfahrene Crew essentiell – ohne sie ist die erfolgreiche Durchführung solcher Reisen nicht möglich“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Mit Thilo Natke und Axel Engeldrum gewinnt der Expeditionsneubau zwei erfahrene Kapitäne, die den vielen Gästen seit Jahren bekannt sind. Thilo Natke ist seit 1993 bei Hapag-Lloyd Cruises und seit 19 Jahren permanenter Kapitän der HANSEATIC. Natke hat mit seiner Expertise unter anderem die Premiere der nautisch sehr anspruchsvollen Nordostpassage vorbereitet und war daran beteiligt, die Polar Code Zertifizierung der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe zu begleiten und durchzuführen. Axel Engeldrum fährt seit 2004 auf Schiffen der Hapag-Lloyd Cruises Flotte, seit zwei Jahren als Kapitän auf der HANSEATIC. Beide Kapitäne werden die HANSEATIC nature im Wechsel in Regionen wie die Antarktis, die Arktis, aber auch Warmwassergebiete wie den Amazonas oder die Südsee führen. Auch weitere langjährige, erfahrene Crewmitglieder der HANSEATIC aus dem Expeditionsteam und dem Hotelbereich werden auf die HANSEATIC nature wechseln und den Neubau mit in Dienst stellen. Hamburg, Juli 2018 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen