Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC Expeditionen vor der Haustür erleben
21.01.2014 Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC Expeditionen vor der Haustür erleben Premierenroute "Europas Inselwelten" mit der BREMEN entdeckenKulturelles Reisehighlight: MS HANSEATIC auf Expedition in "Europa - im Atelier der Meisterwerke" Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, MS BREMEN und MS HANSEATIC, bieten im Reiseprogramm nicht nur exotische Ziele in der Ferne, sondern auch Expeditionen fast vor der Haustür. Ohne lange Anreise lernen auch hier die Gäste Premierenziele kennen. Im September 2014 begibt sich zum Beispiel die BREMEN mit maximal 155 Gästen an Bord zum ersten Mal auf eine zwölftägige Expedition von Island über die Färöer und Britischen Inseln nach Spanien. Die anschließende "Expedition Wissen" führt die Gäste ebenfalls an neue Ufer, u.a. bei der Fahrt auf dem längsten Fluss Andalusiens, Guadalquivir, bis nach Sevilla. Mit MS HANSEATIC erkunden die Gäste bei einer Kreuzfahrt von Hamburg aus z.B. Texel, Antwerpen und Bilbao. Die Ursprünglichkeit und die Natur Europas stehen zu Beginn der Expedition mit MS BREMEN zu Europas Inselwelten in Island im Mittelpunkt. Weiter südlich folgt dann der erste Besuch des Expeditionsschiffs auf der schottischen Inselgruppe St. Kilda. Dieses Premierenziel gehört zu den Äußeren Hebriden und wurde als einziges Gebiet Großbritanniens zum UNESCO-Weltkultur- und Weltnaturerbe ernannt. Begleitet von den mitreisenden Experten entdecken die Gäste dort z.B. die inzwischen unbewohnte Hauptinsel Hirta. Bei einer "Expedition Wissen - Studienreise zur See" erleben die Gäste klassische Fahrtziele wie das Mittelmeer oder die Atlantikküste aus einem neuen Blickwinkel. Das vielseitige Angebot bietet Reisen mit den Schwerpunkten Politik und Zeitgeschichte sowie Musik und Kultur. Kunst und Architektur sind die Schwerpunkte der "Expedition Wissen" mit der HANSEATIC von Hamburg nach Madeira. Highlights, wie die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen oder das Guggenheim Museum in Bilbao sowie exklusive musikalische Überraschungen erleben die maximal 175 Passagiere gemeinsam mit versierten Experten. Für Archäologie- und Geschichtsinteressierte eignet sich besonders eine weitere "Expedition Wissen" mit MS BREMEN Ende September 2014. Dabei werden unter anderem Südeuropas Kunstschätze und Kulturdenkmäler erkundet. Höhepunkt der Reise ist die nur mit einem kleinen Schiff wie der BREMEN möglichen Fahrt auf dem Guadalquivir bis nach Sevilla. Jede "Expedition Wissen" wird von ausgewiesenen, namhaften Experten begleitet, die Vorträge an Bord halten und für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. Abgerundet wird das Programm von speziellen, thematisch passenden Landausflügen. Expedition mit MS BREMEN "Europas Inselwelten" ab Reykjavik/Island bis Porto/Portugal, 6.9.-18.9.2014, 12 Tage, ab 4.690 Euro pro Person inkl. Flug "Expedition Wissen" mit MS HANSEATIC "Europa - im Atelier der Meisterwerke" ab Hamburg bis Madeira, 27.9.-11.10.2014, 14 Tage, ab 5.990 Euro pro Person inkl. Flug "Expedition Wissen" mit MS Bremen "Dies- und jenseits von Gibralta" ab Porto/Portugal bis Catania/Sizilien, 18.9.-28.9.2014, 10 Tage, ab 3.790 Euro pro Person inkl. Flug Hamburg, Januar 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Longyearbyen Longyearbyen - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 22.06.27 bis 02.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2713 Longyearbyen - Longyearbyen 22.06.27 - 02.07.27 | 10 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.990 10 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Di., 22.06.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Mi., 23.06.2027 - Do., 01.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya, Hornsund) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 02.07.2027 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 07.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Longyearbyen Nächste Reise Longyearbyen - Tromsø
Beitrag lesenPresse
Kulinarisches Konzept der HANSEATIC spirit
12.05.2021 Kulinarisches Konzept der HANSEATIC spirit „l'esprit“ wird Spezialitätenrestaurant an Bord des dritten ExpeditionsneubausTypische Brasserie-Klassiker (Cuisine Bourgeoise) fein interpretiertDrei Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt Französische Küche bei Kaiserpinguinen und Kapuzineraffen: In diesem Jahr komplementiert die HANSEATIC spirit mit ihren Schwesterschiffen HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises. Die kleinen und hochmodernen Expeditionsneubauten eint die gleiche Bauart und Philosophie: Egal, ob sie im Amazonas oder den Polarregionen unterwegs sind, das Naturerlebnis der Gäste steht im Vordergrund. Maßstäbe an Bord setzt auch das gastronomische Konzept. Auf jedem Schiff sorgen drei großzügig gestaltete Restaurants mit über 400 Innen- und Außenplätzen für gastronomische Vielfalt. Dabei zeichnet sich jedes Schiff durch ein Spezialitätenrestaurant mit eigener Stilrichtung und individuellem Design aus. Für das dritte Schwesterschiff HANSEATIC spirit, das sich als „Adults-Only“ Schiff auf Reisende über 18 Jahren konzentriert, steht nun fest: Das Spezialitätenrestaurant wird „l'esprit“ heißen und mit französischer Küche die Gaumen der Gäste verwöhnen. Während das Schiff in der Werft in Norwegen den letzten Schliff bekommt, geht es aktuell in Hamburg beim Probekochen heiß her. Dabei perfektionieren die Gourmetexperten der Hapag-Lloyd Cruises Flotte rund um Corporate Executive Chef Michael Hoffmann typische Brasserie-Klassiker. Michael Hoffmann, Corporate Executive Chef, entwickelt seit 2015 die kulinarischen Konzepte für die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises. „Ich freue mich, dass nun das dritte Spezialitätenrestaurant der Expeditionsflotte Gestalt annimmt. Die Gäste wissen bereits die Köstlichkeiten der nordamerikanischen Küche im ‚Hamptons‘ auf der HANSEATIC nature sowie die Verbindung japanischer Kreationen mit der modernen Trendküche Perus im ‚Nikkei‘ auf der HANSEATIC inspiration sehr zu schätzen. Ich bin sicher, dass auch das ‚l'esprit‘ die Passagiere des neuen ‚Adults-Only‘ Schiffes begeistern wird“, schwärmt Michael Hoffmann. Geplant sind beliebte Klassiker wie Coq au Vin oder Steak Tatar. Um den höchsten Serviceansprüchen gerecht zu werden, sind 66 Gerichte für die wechselnde Menükarte kreiert: Alle nachhaltig in der Produktauswahl und modern in der Präsentation. Ende August sticht die HANSEATIC spirit ab Hamburg zur Jungfernfahrt in See. Infos zum l'esprit im Überblick Französisches À-la-carte-Restaurant an Bord der HANSEATIC spirit44 Plätzeausschließlich abends geöffnetReservierung an Bord empfohlen Entdeckertouren für den Gaumen Wie in allen Restaurants der drei Expeditionsschiffe, wird es auch im „l'esprit“ flexible Tischzeiten und freie Sitzplatzwahl geben. Wer lieber auf der Kabine essen möchte, profitiert vom 24-Stunden-Kabinenservice. Darüber hinaus verfügen die Expeditionsschiffe jeweils über zwei weitere Restaurants. Das Hauptrestaurant, das HANSEATIC Restaurant, lädt mit 178 Plätzen zum Frühstücksbuffet, Lunch oder Dinner à la carte ein. Im Lido Restaurant stehen 184 Plätzen im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Hier können die Gäste unter freiem Himmel frühstücken oder ein Steak vom Außengrill genießen, bevor sie den Tag an einer der Bars in der Observation Lounge, im HanseAtrium oder im Poolbereich ausklingen lassen. Bauliche Besonderheiten der neuen Expeditionsflotte für intensive Naturerlebnisse Die drei baugleichen Schwesterschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten Platz für 230, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung 199 Gäste. Seit 2020 wird flottenweit ausschließlich schwefelarmes Marine Gasöl 0,1 Prozent eingesetzt. Der Verzicht auf Schweröl reduziert die Schwefelemissionen um 80 Prozent und die Feinstaubemissionen um 30 Prozent. Ausgestattet für die Nutzung von Landstrom und mit moderner Umwelttechnik wie SCR Katalysatoren, setzen die Schiffe neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt. Sie besitzen zahlreiche bauliche Besonderheiten, durch die das intensive Naturerlebnis in den Fokus rückt und verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Zwei ausfahrbare gläserne Balkone auf dem Sonnendeck geben dem Gast das Gefühl, direkt über dem Wasser zu schweben. Der Decksumlauf auf dem Vorschiff – „Nature Walk“, „Inspiration Walk“ und „Spirit Walk“ – ermöglicht den Expeditionsteilnehmern ganz vorn auf der Back zu stehen und noch näher am Geschehen zu sein. Während die Schiffe die entlegensten Winkel der Erde ansteuern, teilen Wissenschaftler, darunter Biologen, Glaziologen, Historiker und Geologen, ihre Expertise. Sie halten Vorträge und begleiten Exkursionen an Land. Dafür stehen auch 17 bordeigene Zodiacs zur Verfügung. Darüber hinaus lädt ein modernes Wissenszentrum zum Selbststudium über die Natur und die Lebenswelt der Expeditionsziele ein. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer um bis zu 40 Prozent reduzierten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises
11.08.2021 Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises Mitarbeiterin der Seehundstation vertritt „Nemi“ bei Hochseetaufe vor HelgolandHANSEATIC spirit und Gäste der Taufreise werden Paten für vor Helgoland gefundene Heuler Exklusive Taufreise mit „Expedition Night“ und Wet Landing am StrandGegenseitige Patenschaft manifestiert Verbindung zwischen Hapag-Lloyd Cruises und Seehundstation Friedrichskoog Die symbolische Taufpatin des dritten Schiffsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises, der „HANSEATIC spirit“, heißt Nemirseta, genannt Nemi, und ist eine Kegelrobbe. Da sie nicht persönlich an der Taufreise vom 22. bis 26. August teilnehmen kann, wird Nemi von einer Mitarbeiterin der Seehundstation Friedrichskoog vertreten. Hier ist Nemi seit 2006 dauerhaft beheimatet. Mit der symbolischen Patenschaft von Nemi für das kleine Expeditionsschiff, begründet Hapag-Lloyd Cruises eine langfristige Kooperation mit der Seehundstation. Auch die HANSEATIC spirit und die Gäste der exklusiven Taufreise übernehmen im Gegenzug die Patenschaft für mehrere vor Helgoland gefundene Heuler, die bis zu ihrer Rückkehr ins Meer in der Seehundstation gepflegt werden. Mit dieser wechselseitigen Patenschaft bekräftigt Hapag-Lloyd Cruises den Respekt und die Verbundenheit zur Natur, welche das Herzstück jeder Expeditionsreise darstellt. Die Patenschaft ist ebenfalls Ausdruck für die Verbindung zur Hochseeinsel Helgoland selbst, vor der die Schiffstaufe stattfindet und auf dieser ganzjährig Kegelrobben beobachtet werden können.Die Naturbeobachtung steht auch beim Design und der Konzeption der HANSEATIC spirit im Vordergrund. Gleiches gilt für die beiden baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration. Sie sind klein und wendig, ausgestattet mit geringem Tiefgang und modernster Technik sowie einem Wissenszentrum an Bord. Die exklusive Taufreise der HANSEATIC spirit von Hamburg über Helgoland nach Hamburg findet mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Neben der Hochseetaufe vor Helgoland dürfen sich die Gäste auf Überraschungen und Zodiacfahrten freuen. Wie jede Expedition, wird auch diese Reise durch Wissenschaftler und Lektoren an Bord begleitet. Am Abend vor der Taufe ist eine „Expedition Night“ am Pooldeck geplant, zu der Helgolands Bürgermeister Jörg Singer erwartet wird. Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik Hapag-Lloyd Cruises sowie Kapitän Axel Engeldrum berichten über den Bau und die zukünftigen Zielgebiete der HANSEATIC spirit. So wird das neue „Adults-only“ Schiff unter anderem an mehreren Terminen im November zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen aufbrechen. Die HANSEATIC spirit und die Gäste der Taufreise werden Paten für mehrere Heuler, die vor Kurzem vor Helgoland gefunden und derzeit in der Seehundstation aufgezogen werden. Ziel ist es, die Tiere bald wieder auszuwildern. Alle Passagiere erhalten eine Patenurkunde. Am Tag der Taufe haben die Gäste die Möglichkeit die Taufflasche zu signieren und Helgoland zu erkunden, bevor sie am Nachmittag mit Zodiacs vor dem Bug der HANSEATIC spirit für die Taufzeremonie positioniert werden. Gefeiert wird der Akt beim anschließenden Champagnerempfang am Strand von Helgoland und einem besonderen Dinner am Abend in den Restaurants an Bord. Die neue Expeditionsflotte überzeugt mit modernster Technik sowie Umwelttechnik und verkörpert die über Jahrzehnte gesammelte Expertise von Hapag-Lloyd Cruises in der Expeditionskreuzfahrt. So zeichnen sich die Schiffe unter anderem durch ihre großzügigen Panoramaflächen aus, von denen die Gäste die Natur aus nächster Nähe beobachten können. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet auf Schweröl und betreibt die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. Außerdem verfügen die Schiffe über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Reisebeispiel Polarlicht-Abenteuer in Norwegen: An mehreren Terminen bricht die HANSEATIC spirit zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen auf. Die Gäste dürfen sich auf eine erlebnisreiche Reise bis zum nördlichsten Festlandpunkt Europas freuen, dem Nordkap. Während das Expeditionsschiff küstennah durch die Fjorde kreuzt, können mit etwas Glück Orca-Wale oder die Lichtspiele der Nordlichter von den ausfahrbaren Balkonen oder dem Decksumlauf auf dem Vorschiff beobachtet werden. Auf den 15-tägigen Reisen geht es zu Städten wie Bergen sowie Trondheim und den Lofoten. Norwegens zweitgrößter Gletscher, der Svartisen-Gletscher, und der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Geirangerfjord stehen ebenfalls auf dem Fahrplan. Das kleine Schiff und die Expertise der polarerfahrenen Crew bieten beste Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Winterroute. Für Abwechslung sorgen Outdoor-Aktivitäten wie Rentiersafaris, Winter-Biking oder Schneeschuhwandern. Von Hamburg nach Hamburg über Bergen, Alesund, Harstad, Honningsvag, Nordkap, Alta, Tromsø, Lofoten, Svartisen-Gletscher, Trondheim, Geirangerfjord, Stavanger pro Person (Doppelbelegung) ab 9.190 Euro. Diese Route ist an den folgenden Terminen (auch mit besonderen Konditionen für Einzelreisende) buchbar: 08.11. bis 23.11.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2140 23.11. bis 08.12.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2141 05.01. bis 20.01.2022 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2231 20.01. bis 04.02.2022 (15 Tage) - https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2232 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020
26.11.2018 Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020 Sechs Privatjetreisen von Januar 2019 bis Januar 2020Premierenziele in China und auf Costa Rica Nach Afrika, Asien oder doch lieber ans andere Ende der Welt nach Neuseeland und Australien? Die Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises sind vielseitig. Im kommenden Jahr stehen sechs verschiedene Routen jenseits regulärer Linienverbindungen zur Auswahl. Alle Reisen werden von renommierten Expertenteams begleitet. Die Privatjetreise nach Down Under im Januar mit Stopps u.a. in Sydney, Queenstown und Kangaroo Island verbindet Naturerlebnisse im Outback mit pulsierendem Großstadtleben.Während der Ostasienreise im März 2019 erkunden die Passagiere die besondere Architektur und Gartenkunst in Japan, China und Indien. Auf dem Programm stehen z.B. eine Erkundungstour durch Tokyo oder beeindruckende Gärten wie der Saihoji Garten in Kyoto. Als besondere Premiere fliegt ALBERT BALLIN erstmals die Handelsstadt Hangzhou in China an.Im August nimmt der Privatjet Kurs auf Afrika. Hier können die Gäste z.B. mit etwas Glück die große Tierwanderung in der Masai Mara in Kenia beobachten, die Farbenspiele der Namib-Wüste in Namibia bestaunen oder in Südafrika das mitreißende Lebensgefühl von Kapstadt spüren.Im September 2019 begibt sich ALBERT BALLIN auf die Spuren der Karawanen entlang der Seidenstraße. Alte Handelsstädte wie Samarkand in Usbekistan und Xian in China stehen auf dem Programm der Reise entlang der geschichtsträchtigen Route.Die heiligen Stätten verschiedener Religionen stehen im Mittelpunkt der Privatjetreise „Heilige Orte“, die im November startet und Europa, Afrika und Asien verbindet. Highlights sind ein exklusiver Besuch der Sixtinischen Kapelle in Rom - außerhalb der regulären Öffnungszeiten, die Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien oder die Tempelanlage von Angkor im Dschungel Kambodschas.Zum Jahreswechsel steuert ALBERT BALLIN Mittel- und Südamerika an. Silvester feiern die Gäste auf der luxuriösesten Party Rio de Janeiros im Belmond Copacabana Palace mit bestem Ausblick auf das Feuerwerk an der Copacabana. Anschließend steht ein Premierenziel auf dem Reiseplan: Die tropische Natur von La Fortuna auf Costa Rica bietet einen willkommenen Kontrast zur pulsierenden Großstadt. Die Reisen 2019 in der Übersicht: „Das Beste von Australien und Neuseeland“: Vom 17.01. bis 07.02.2019 mit Stopps auf Phuket (Thailand) und den Malediven „Ostasiens Orte des Staunens“: Vom 23.03. bis 05.04.2019 mit Stopps in Japan, China und Indien „Die Seele Afrikas zum Greifen nah“: Vom 22.08. bis 10.09.2019 mit Stopps u.a. in Uganda, Simbabwe, Südafrika „Seidenstraße“: Vom 15.09. bis 28.09. mit Stopps u.a. in Usbekistan, China und Kasachstan „Heilige Orte spüren“: Vom 19.11. bis 04.12. mit Stopps u.a. in Italien, Tansania, Kambodscha „Silvester“: Vom 28.12. bis 08.01. mit Stopps in Brasilien, auf Costa Rica und Kuba Weitere Informationen zu den Reisen unter: https://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, November 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Privatjet ALBERT BALLIN: Mit höchstem Komfort und Luxus ans andere Ende der Welt
17.01.2019 Privatjet ALBERT BALLIN: Mit höchstem Komfort und Luxus ans andere Ende der Welt Erste Erlebnisreise im neuen Jahr über Thailand nach Australien, Neuseeland und die MaledivenReisezeitraum: 17.01.-07.02.2019Fluggerät: Boeing 757-200 mit VIP-Ausstattung, luxuriösem Komfort und mehr Freiraum Das neue Jahr startet mit einer ganz besonderen Reise und noch dazu mit einer Neuerung des ALBERT BALLIN. Ab Januar 2019 führt Hapag-Lloyd Cruises alle Privatjet-Reisen mit einer Boeing 757-200 mit höchster VIP-Ausstattung durch. Mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und extragroßen Sitzabständen von 1,95 m nimmt der Privatjet ALBERT BALLIN ab heute Kurs auf das andere Ende der Welt. In 22 Tagen erleben die Gäste unvergessliche Höhepunkte und faszinierende Kontraste in Australien und Neuseeland. Die perfekte Erholung bekommen die Gäste auf Phuket und den Malediven. Auf dem Weg nach Down Under legen die Reisenden einen Zwischenstopp im Paradies ein, an einer privaten Bucht auf Phuket. Weiter geht es nach Sydney, wo diverse Highlights, wie ein Rundflug mit einem Wasserflugzeug und ein Opernbesuch, auf dem Programm stehen. Der nächste Stopp ist Neuseeland. Dort fliegen die Gäste Queenstown an und erleben unter anderem einen Tagesausflug zum UNSESCO-Welterbe Milford Sound mit einer exklusiven Bootstour, erhalten Einblicke in das traditionelle Farmleben Neuseelands und wandern rund um den Lake Sylvan. Im Anschluss fliegt der Privatjet erneut Australien an. Dort wird Tasmanien, die als schönste Region der Welt gilt und das Paradies der Tiere Kangaroo-Island erkundet. Dort gehen die Reisenden in der Heimat von Koalas, Kängurus, Papageien, Seelöwen und Hunderten von weiteren Arten auf Entdeckungstour. Natürlich darf ein Besuch beim Ayers Rock – auch das „rote Herz“ des Kontinents genannt – nicht fehlen. Zu guter Letzt fliegt ALBERT BALLIN die Trauminsel Malediven an, auf der die Gäste die gesamte Reise Revue passieren lassen können. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte
11.03.2019 Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte Privatjetreise von Europa nach Afrika und AsienReisezeit: 19. November bis 4. Dezember 2019Die Ursprünge der großen Glaubensrichtungen erleben Privatjet ALBERT BALLIN bringt die Gäste von Hapag-Lloyd Cruises Ende des Jahres 2019 von Hamburg über Rom nach Afrika und Asien. Die Gäste erwartet eine Auswahl an heiligen Orten des Christentums, Hinduismus, Buddhismus, von Naturreligionen und des Islams. Wolfgang Peters und Dr. Dr. Volker Gebhardt begleiten die Reise.Die Reise zu den heiligen Orten beginnt in Rom. Hier erhalten die Gäste exklusiven Zutritt in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Die Reise führt weiter nach Lalibea. Im „Jerusalem Äthiopiens“, das als christlicher Wallfahrtsort gilt, schauen sich die Gäste einige der insgesamt elf Felsenkirchen an, die weltweit bekannt sind. Der nächste Stopp ist die Heimat der Massai, Ngorongoro in Tansania, wo die Reisenden das Nomadenvolk in einem traditionellen Dorf hautnah erleben und mehr über deren uralten Naturglauben erfahren. Von Afrika aus steuert Privatjet ALBERT BALLIN Asien an. In Varanasi, der heiligen Stätte des Hinduismus, können die Reisenden während einer Bootsfahrt auf dem Ganges die Zeremonien und Rituale der Einwohner beobachten. Im UNESCO-Welterbe Angkor, wo sich die Religionen Buddhismus und Hinduismus zu Zeiten der Khmer vereinten, steht passend dazu ein eigens inszeniertes Tempeldinner auf dem Programm. Ein Tagesstopp bringt die Gäste anschließend nach Rangun, wo sie unter anderem bei einem Besuch der Shwedagon-Pagode den Buddhismus erleben. Die 16-tägige Reise endet in Abu Dhabi. Bevor die Gäste die Heimreise antreten, erhalten sie Einblicke in die islamische Kultur und besichtigen die größte Moschee der Region, die Scheich-Zayid-Moschee. Privatjetreise „Heilige Orte“, 19.11.2019 – 4.12.2019 (16 Tage) von Hamburg über Rom/Italien, Lalibea/ Äthiopien, Ngorongoro/ Tansania, Varanasi/Indien, Siem Reap/Kambodscha, Rangun/Myanmar, Abu Dhabi/ Ver. Arab. Emirate€ 64.800 / CHF 77‘760 pro Person im Doppelzimmer Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Neuer Hauptkatalog für die Saison 2015/2016
21.04.2014 MS EUROPA 2: Neuer Hauptkatalog für die Saison 2015/2016 Premierenhäfen und neue DestinationenUnterschiedliche Reiselängen und kombinierbare RouteUmbenennung der Suitenkategorien Pünktlich zu ihrem ersten Geburtstag im Mai erscheint der neue Hauptkatalog der EUROPA 2 für die Saison 2015/2016. In der kommenden Saison erwarten die Gäste unter anderem neue Destinationen wie das südöstliche Afrika, attraktive Kombinationsmöglichkeiten im Mittelmeer für ein noch längeres Reisevergnügen sowie diverse unterschiedliche Reiselängen. Alle Reisen der EUROPA 2 sind im neuen Katalog sowohl als Cruise-Only-Reisen als auch inklusive der An-und Abreisearrangements ausgezeichnet. Der neue EUROPA 2-Katalog ist ab Anfang Mai im Reisebüro erhältlich und gilt von April 2015 bis April 2016.Premierenhäfen und neue DestinationenAls neue Reisedestination steht in der kommenden Saison Afrika erstmalig auf dem Routenplan der EUROPA 2. Im Dezember 2015 und Januar 2016 führen fünf Reisen nach Ost- und Südafrika. Neben Häfen wie Kapstadt, Port Elizabeth, Walfischbai und Durban wird unter anderem auch die Trauminsel Mauritius angelaufen. Auch in den bereits bereisten Destinationen steuert die EUROPA 2 auf den Routen im kommenden Jahr neue Häfen an: In Nordeuropa liegt ein Besuch in Riga an, im Mittelmeer geht es erstmals nach Port Grimaud und Piran und in Indonesien erwarten die Gäste unvergessliche Tage auf Bali. Selbstverständlich ist die EUROPA 2 auch wieder in ihrem Heimathafen in Hamburg zu Gast: Geplant sind fünf Anläufe in der Hansestadt im Frühjahr 2015. Flexible Routenplanung und attraktive KombinationsmöglichkeitenIm Sommer 2015 kreuzt die EUROPA 2 auf zwei abwechslungsreichen Routen im Mittelmeer, die je nach Wunsch auch kombiniert werden können. Bei der Kombination beider Routen zu einer 14-tägigen Kreuzfahrt erleben die Gäste nicht nur 12 einzigartige Mittelmeerhäfen wie Monte-Carlo, Bonifacio oder auch Capri, sondern erhalten außerdem einen attraktiven Rabatt in Höhe von 790 Euro pro Person. Mit einer Spezialkombination ist es auf den Mittelmeerreisen außerdem möglich, die einwöchige Reise um drei beziehungsweise vier Tage zu verlängern und die Reise in Monte-Carlo beginnen oder enden zu lassen. Zwei- und viertägige Reisen in Westeuropa ermöglichen Gästen im Frühjahr 2015, die EUROPA 2 auf Kurzreisen kennenzulernen. Aber auch sechs- bis zwölf- oder 15- bis 20-tägige Reisen werden im neuen Katalog der EUROPA 2 angeboten und bieten flexible Reiselängen für jeden Geschmack. "Rundum-Sorglos-Paket" oder individuelle An- und AbreiseDer Preisteil des neuen Hauptkataloges zeichnet alle Kreuzfahrten sowohl als Cruise-Only-Reisen als auch inklusive des An- und Abreisepaketes aus. Dieses Paket beinhaltet neben Hin- und Rückflügen auch den Transfer und die Gepäckbeförderung zum Schiff oder Flughafen. So kann der Gast selbst wählen, ob er die An- und Abreise individuell planen und die Tage rund um die Kreuzfahrt ganz nach den persönlichen Vorstellungen gestalten möchte oder sich für einen Rundum-Service entscheidet, bei dem die gesamte An- und Abreise organisiert wird. Umbenennung der Spa- und Grand SuitenMit Veröffentlichung des neuen Kataloges erfolgt eine Umbenennung zweier Suitentypen sowie eine Anpassung der Inklusiv-Leistungen in diesen Kategorien. Die 52 qm großen Spa-Suiten heißen fortan "Grand Ocean Suiten". In diesen Buchungskategorien entfällt das Privileg des persönlichen Butlers, sodass der Reisepreis entsprechend reduziert wird. Die auf Deck 8 und 10 gelegenen Grand Suiten werden gemäß ihrer Lage auf den oberen Decks in "Penthouse Suiten" umbenannt. Als zusätzliche Leistung erhalten die Gäste bei Buchung dieser Suiten außerdem einen Limousinen-Transfer vom/zum Flughafen. Der Reisepreis für die Penthouse Suiten auf Deck 10 wird entsprechend leicht angehoben. Hamburg, April 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Maastricht
Glanzvolle Adventstage und herzerwärmende Melodien in Maastricht vom 11. bis 14. Dezember 2025 Erleben Sie ein festliches Musikwochenende in der weihnachtlich geschmückten Stadt Maastricht! Star-Geiger André Rieu lädt zu einem besonderen Adventskonzert in seine Heimatstadt ein. Gemeinsam mit seinem Johann Strauss Orchester, internationalen Spitzensolisten, Eistänzern und einem Gospel-Chor gestaltet er einen märchenhaften Abend voller Gefühl, Romantik und Musik in der festlich dekorierten MECC Arena – ein Konzerterlebnis, das unter die Haut geht und perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmt. Romantische Wintertage mit Lichterglanz, Weihnachtsmärkten und stimmungsvollen Spaziergängen erwarten Sie in Maastricht und Aachen. Ein Besuch des Jesuitenbergs und eine Bootsfahrt auf der Maas runden das Erlebnis ab. Donnerstag, 11. Dezember 2025 Sie reisen individuell in das charmante 5-Sterne-Hotel La Butte aux Bois in Lanaken an. Das ehemalige Landgut wurde 1924 im Neo-Tudorstil errichtet und zählt heute zu den führenden Lifestyle- und Gourmet-Hotels in Belgien. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend stimmen wir uns bei einem Champagnerempfang und einem exklusiven Dinner gemeinsam auf die kommenden Tage ein. Freitag, 12. Dezember 2025 Etwas außerhalb von Maastricht befindet sich einer der am schönsten bearbeiteten Kalksteinbrüche der Welt, der Jesuitenberg. Bei einer Besichtigung erwartet uns ein einzigartiges unterirdisches Museum mit kunstvollen Zeichnungen und Skulpturen. Genießen Sie im Anschluss eine schöne Bootsfahrt auf der Maas entlang des historischen Zentrums von Maastricht und seiner idyllischen Umgebung. Vorbei an historischen Bauwerken führt die Fahrt bis nahe zur belgischen Grenze. An Bord des liebevoll mit viel Holz ausgestatteten Schiff es genießen Sie ein regionales Mittagessen. Am Nachmittag bewundern Sie bei einem geführten Stadtspaziergang durch Aachen neben dem bekannten Dom auch die schöne Altstadt. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen, etwa zum GeschenkeShopping in der funkelnden Innenstadt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. © André Rieu Productions, Piece of Magic Entertainment Samstag, 13. Dezember 2025 Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus ins Herz von Maastricht. Entdecken Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Vrijthof lädt in Ihrer anschließenden freien Zeit zum Bummeln ein. Bevor Sie mit André Rieu in musikalische Winterträume eintauchen, genießen Sie ein Dinner im Restaurant Château Neercanne – einem erstklassigen Sternerestaurant, das für seine innovative Küche und herausragenden Service bekannt ist. Die Spannung steigt, wenn Sie die festlich geschmückte Arena, die in ein magisches Winterwunderland verwandelt wurde, betreten. Ein prachtvoller Palast mit rotem Teppich, venezianischen Lüstern und glänzenden Kronleuchtern. Nehmen Sie in dieser beeindruckenden Kulisse Ihre Plätze der besten Kategorie ein und verfolgen Sie, wie der niederländische Ausnahmekünstler gemeinsam mit seinem Orchester die Bühne betritt. André Rieu, oft als moderner „Walzerkönig“ gefeiert, begeistert mit perfektem Entertainment, gefühlvollen Melodien, international renommierten Solisten und viel Humor. Herrliche Weihnachtslieder, romantische Walzer und wunderschöne Titel aus aller Welt wie „Jingle Bells“, „Ave Maria“ und „Oh Holy Night“ lassen Sie gänzlich in die weihnachtliche Atmosphäre eintauchen. Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis voller Emotionen und genießen Sie diesen magischen Abend! Sonntag, 14. Dezember 2025 Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Danach endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel La Butte aux Bois Exklusiver Champagnerempfang und Willkommensdinner im Hotel Exklusive Boosfahrt auf der Maas inkl. Mittagessen an Bord Geführter Stadtrundgang durch Aachen inkl. Besichtigung des Doms Geführter Stadtrundgang durch Maastricht inkl. Kaffeestopp Exklusives Farewelldinner im Château Neercanne Tickets für das André Rieu Weihnachtskonzert am 13.12.2025 in der Kat. 1 im MECC Maastricht Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers und Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise: Doppelzimmer zum Preis von € 3.500 pro Person Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 4.100 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung André Rieu zeige das PDF an - Anmeldung André Rieu PDF download PDF - Anmeldung André Rieu Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Clubveranstaltung Dresden
Kultur, Genuss und barocke Eleganz in der Elbmetropole vom 20. bis 23. November 2025 Wenn draußen die Tage kürzer werden, beginnt in Dresden eine besonders stimmungsvolle Zeit. Wir heißen Sie herzlich willkommen in der sächsischen Residenzstadt und laden Sie ein, in ein Wochenende voller Musik, Kultur und kulinarischer Erlebnisse einzutauchen. Zwischen prachtvollen Barockbauten und sanftem Lichterspiel entfaltet die Stadt auch im November ihren ganz besonderen Charme. Lassen Sie sich von musikalischen Meisterwerken in den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der Semperoper und Frauenkirche verzaubern, entdecken Sie die historische Altstadt bei kulturreichen Spaziergängen und genießen Sie kulinarische Raffinesse in erlesenen Restaurants. Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage im winterlichen Elbflorenz. Donnerstag, 20. November 2025 Sie reisen individuell nach Dresden in das 5-Sterne-Hotel Taschenbergpalais Kempinski - einem Grandhotel, das Tradition und modernen Luxus perfekt vereint. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zum Auftakt unserer Clubveranstaltung fahren wir zur Villa Sorgenfrei, ein charmantes Gourmetrestaurant vor den Toren Dresdens. Das kleine Refugium ist eines der schönsten und repräsentativsten ehemaligen Weingüter der Lößnitz. Das Restaurant Atelier Sanssouci (1 Michelin-Stern und 16 Punkte im Gault Millau) empfängt Sie exklusiv mit einer modernen Küche - ein wahres Paradies für Feinschmecker. Freitag, 21. November 2025 © Thomas Roetting Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie die historische Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und tauchen Sie im bekannten Grünen Gewölbe in die Welt der Juwelier- und Goldschmiedekunst ein. Ein genussvolles Mittagessen im stilvollen Hotelrestaurant „das Palais“ rundet den Vormittag ab. Der Nachmittag steht Ihnen ab 14.30 Uhr zur freien Verfügung. In der prachtvollen Semperoper heißt es: Vorhang auf! Erleben Sie um 19.00 Uhr Puccinis „La Bohème“ von besten Plätzen aus. Die Oper erzählt die Geschichte junger Menschen auf der Suche nach dem Glück des Lebens. Lassen Sie sich von der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Staatsopernchor unter der musikalischen Leitung von Matteo Beltrami verzaubern. © Patrick Eichler Samstag, 22. November 2025 Erleben Sie den Dresdner Zwinger in neuem Glanz: Bei einer privaten Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des frisch restaurierten Innenhofs. Im Museum des Zwingers eröffnet sich Ihnen die Porzellankunst in ihrer ganzen Pracht – eine erlesene Sammlung, die einstige europäische Sammelleidenschaft auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. Feinstes Tafelgeschirr, edle Vasen und lebensgroße Plastiken faszinieren durch kunstvolle Details. Im Restaurant Alte Meister genießen Sie ein leichtes Mittagessen. Den Nachmittag gestalten Sie ab 14.30 Uhr individuell. Gemeinsam spazieren wir am Abend zur stimmungsvoll erleuchteten Frauenkirche. Genießen Sie um 19.00 Uhr von reservierten Plätzen ein Streichkonzert der »Vienna Classics«, initiiert von Star-Geiger Daniel Hope. (Bitte beachten Sie, dass Daniel Hope nicht persönlich vor Ort sein wird.) Im nahegelegenen Restaurant Opera laden wir Sie zu einem Abschlussumtrunk ein. Stoßen Sie mit einem Glas Champagner an und lassen Sie die letzten Tage bei guten Gesprächen noch einmal Revue passieren. © Michael R. Hennig Sonntag, 23. November 2025 Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden Champagnerempfang und Willkommensdinner im Restaurant Atelier Sanssouci (1 Michelin Stern) Geführter Rundgang durch die Altstadt von Dresden Mittagessen im Restaurant „Das Palais“ Tickets für die Oper La Bohème in der 1. Kategorie in der Semperoper inkl. Pausenempfang Private Führung durch den restaurierten Innenhof des Zwingers sowie Besuch der Porzellanausstellung Mittagessen im Restaurant Alte Meister Tickets für ein Streichkonzert der Vienna Classics in der Frauenkirche Abschlussumtrunk im Restaurant Opera Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf Nicht enthaltene Leistungen der Clubveranstaltung: Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke Persönliche Ausgaben aller Art Stornokosten- und weitere Versicherungen (Gerne buchen wir diese für Sie dazu.) An- und Abreise Preise: Palais Doppelzimmer zum Preis von € 2.800 pro Person Palais Doppelzimmer View zum Preis von € 3.000 pro Person Palais Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 3.300 Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte sowie Transfers für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen. Änderungen vorbehalten Anmeldung und Reisebedingungen Bitte hier herunterladen. Anmeldung Dresden zeige das PDF an - Anmeldung Dresden PDF download PDF - Anmeldung Dresden Club-Reisebedingungen zeige das PDF an - Club-Reisebedingungen PDF download PDF - Club-Reisebedingungen Zurück zu der Clubveranstaltungsübersicht
Beitrag lesenWebseiten
Kreuzfahrten Karibik: Traumhafte Inseln & Strände entdecken
Sonnige Leichtigkeit Karibik Destinationen im Überblick Urlaub im Paradies auf einer Karibik-Kreuzfahrt Einmal im Leben eine Karibik-Kreuzfahrt unternehmen. Ein Traum, den viele Menschen haben. Hapag-Lloyd Cruises lässt diesen Traum wahr werden. Reisen Sie mit uns z.B. ins fröhliche Kuba. Genießen Sie das Blau des westlichen Atlantiks im Sonnenlicht und lassen Sie sich von den in der Luft liegenden Salsarhythmen betören. Ein Urlaub, der Sie in malerische Kolonialstädte führt und Ihnen grandiose Landschaften näher bringt.Natürlich darf auf einigen Routen unserer Karibik-Kreuzfahrten auch ein Stopp im Strandparadies Havanna nicht fehlen. Lassen Sie sich vor Ort stilecht mit einer Zigarre begrüßen. Besichtigen Sie die Altstadt mit ihren kolonialen Prachtbauten und lassen den Tag bei einem Glas Rum, dem kubanischen Nationalgetränk, ausklingen. Unsere Reisen beinhalten zudem eine Besichtigung des Rum-Museums sowie den Besuch einer Zigarrenfarm. Ausgewählte Reisen Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Teneriffa - Curaçao Kanarisches Flair trifft karibische Lebensfreude 13.11.2025 bis 28.11.2025 15 Tage MS EUROPA 2 EUX2526 ab € 12.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Curaçao - New York Von malerischen Stränden bis zum Big Apple 28.11.2025 bis 10.12.2025 12 Tage MS EUROPA 2 EUX2527 ab € 7.590 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Angebote im SILBER-Tarif Halifax - Panama-Stadt New York, Bahamas und Panamakanal – Stadt, Insel, Kanal: Überraschendes in Übersee 25.10.2025 bis 08.11.2025 14 Tage HANSEATIC inspiration INS2515 ab € 5.290 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label New York - West Palm Beach (Miami) Traumroute Karibik 05.12.2026 bis 20.12.2026 15 Tage MS EUROPA EUR2628 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 ab € 7.390 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label West Palm Beach (Miami) - West Palm Beach (Miami) Festtage im Karibik-Paradies 20.12.2026 bis 06.01.2027 17 Tage MS EUROPA EUR2700 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 ab € 10.590 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label West Palm Beach (Miami) - Rio de Janeiro Vom Ocean Drive an die Copacabana 06.01.2027 bis 25.01.2027 19 Tage MS EUROPA EUR2701 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 ab € 7.790 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Halifax - Colon New York, Karibik und Panama: Vom Big Apple bis in den Garten Eden 25.10.2026 bis 09.11.2026 15 Tage HANSEATIC inspiration INS2616 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 ab € 7.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Callao - Belem Expedition Süd- und Mittelamerika mit Panamakanal: Dschungelabenteuer und Karibik-Zauber um den Äquator 23.03.2027 bis 11.04.2027 19 Tage HANSEATIC inspiration INS2705 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 ab € 11.390 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Halifax - Curaçao Expedition Karibische Inseln: die ungezähmten Seiten der Karibik 20.10.2027 bis 05.11.2027 16 Tage HANSEATIC inspiration INS2719 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 7.390 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Curaçao - Buenos Aires Karibische Inseln und Brasilien: Inselträume, Amazonas-Magie und Lebenslust 05.11.2027 bis 26.11.2027 21 Tage HANSEATIC inspiration INS2720 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 8.290 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label New York - Nassau (Bahamas) Die große Freiheit entlang Amerikas Ostküste 08.11.2027 bis 21.11.2027 13 Tage MS EUROPA 2 EUX2722 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 7.290 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Nassau (Bahamas) - Miami Zwischen karibischer Lebenslust und Südstaaten-Flair 21.11.2027 bis 07.12.2027 16 Tage MS EUROPA 2 EUX2723 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 8.990 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Miami - Miami Karibik-Feeling in der Adventszeit 07.12.2027 bis 21.12.2027 14 Tage MS EUROPA 2 EUX2724 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 8.190 pro Person Bild Routenkarte bookmark.button_label Miami - Panama-Stadt Paradiesische Festtage unter Palmen 21.12.2027 bis 07.01.2028 17 Tage MS EUROPA 2 EUX2800 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.27 ab € 12.890 pro Person Externer Inhalt von Social Media An dieser Stelle finden Sie Social Media-Inhalte z.B. von Instagram und Facebook rund um unsere Kreuzfahrten. Mit einem Klick können Sie diese Inhalte anzeigen lassen. Damit erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Hierbei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Social Media anzeigen
Beitrag lesenReisen
Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Tromsø - Longyearbyen Tromsø - Longyearbyen Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 12.07.27 bis 22.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2715 Familie Tromsø - Longyearbyen 12.07.27 - 22.07.27 | 10 Tage ab € 7.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.390 10 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mo., 12.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Tromsø Tromsø/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Di., 13.07.2027 Entspannung auf See Mi., 14.07.2027 - Mi., 21.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya, Hornsund) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 22.07.2027 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 07.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad So., 11.07.2027 - Mo., 12.07.2027 VORPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Linienflug Deutschland – Tromsø (So., 11.07.2027) Transfer ins Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mo., 12.07.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen sherrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor der Transfer zur Einschiffung erfolgt. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Tromsø Nächste Reise Longyearbyen - Tromsø
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 02.07.27 bis 12.07.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2714 Longyearbyen - Tromsø 02.07.27 - 12.07.27 | 10 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.990 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Fr., 02.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Sa., 03.07.2027 - Sa., 10.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 11.07.2027 Entspannung auf See Mo., 12.07.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 12.07.2027 - Di., 13.07.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (Mo., 12.07.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Di., 13.07.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Longyearbyen - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenReisen
Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker
Longyearbyen - Tromsø Longyearbyen - Tromsø Expedition Spitzbergen-Umrundung: Unser Entdeckerklassiker inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 22.07.27 bis 01.08.27|10 Tage HANSEATIC nature NAT2716 Longyearbyen - Tromsø 22.07.27 - 01.08.27 | 10 Tage ab € 7.790 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 8.390 10 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Es gibt sie noch, die Pionierwelten, in denen der Mensch nur eine Randfigur ist. Bestimmt von gewaltigen Gletschern, tiefen Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Spitzbergen Abenteuer und Expedition pur. Vier Reisen in eine Wunderwelt, für die es nur ein Wort gibt: legendär! Auf flexiblem Kurs Spitzbergens Wildnis erleben und mit Glück die Umrundung meistern Arktis intensiv – mit markanten Bergen, mächtigen Gletschern und bizarren Eisskulpturen Die Zodiacs bringen Sie in das Reich der Walrosse, Robben und Eisbären Bei Spaziergängen mit Experten den Archipel mit geo- und klimapolitischem Fokus beleuchten Zauber der Mitternachtssonne: Im Sommer haben die Tage weder Anfang noch Ende Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 22.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Longyearbyen Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 23.07.2027 - Fr., 30.07.2027 Spitzbergen-Abenteuer: Höhepunkte und Umrundung je nach Gegebenheiten (u. a. Hornsund, Ny Alesund, Smeerenburgfjord, Liefdefjord, Fahrt durch die Hinlopenstraße, Alkefjellet, Palanderbukta, Torellneset, Fahrt durch den Freemansund, Barentsøya) Willkommen auf Spitzbergen – wilde, raue Inselschönheit und Lebensraum für eine faszinierende Tierwelt. Im Königreich der Eisbären bewegt sich Ihr hochmodernes Expeditionsschiff dank höchster Eisklasse flexibel und sicher – mit einem klaren Ziel: die Umrundung! Wird dieses Wagnis gelingen? Eine Antwort gibt es nur an Bord, denn Wetter und Eis bestimmen den Verlauf Ihrer Expedition. Jeder Tag ist randvoll mit Erlebnissen, bei denen der Pioniergeist von gestern und der Tatendrang von heute dicht beieinanderliegen. Leidenschaftlicher Expeditionsgeist wird sicher auch in Ihnen geweckt, wenn die Zodiacs Sie zu einsamen Küsten bringen oder die Beobachtung von Walen, Walrossen und Eisbären mit Glück auf Sie wartet. Wie die großen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küsten – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Tranöfen, Wohnhäuser und Gräber sind die wichtigsten Überreste des frühen europäischen Walfangs: In Spitzbergen sind etwa 50 Walfangstationen registriert, diese Anlage ist eine der ältesten und stammt aus der Zeit, als der Walfang noch von Land aus betrieben wurde. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Die nördlichste dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt widmet sich der Meteorologie sowie Untersuchungen zur Klimaerwärmung und von Polarlichtern. Rund 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. In Ny Alesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Eine beeindruckende arktische Landschaft aus steilen Bergen umgibt den Smeerenburgfjord. Wenn Ihr Expeditionsschiff hier kreuzt, eröffnen sich Ihnen fantastische Gletscherpanoramen. Beim Landgang zeigt sich vielleicht der scheue Polarfuchs. Im Liefdefjord rückt der majestätische Monaco-Gletscher in Ihren Fokus. Von der 5 km breiten Abbruchkante stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Schauen Sie gespannt von Deck oder vom Zodiac aus zu. Der Gletscher wurde zu Ehren von Fürst Albert I. von Monaco benannt, der das Gebiet 1906 und 1907 mit Gunnar Isachsen erforschte. Erlauben es die Gegebenheiten, dringen Sie in die Gewässer Nordostspitzbergens vor, wo pures Expeditionsgefühl herrscht. Nur noch rund 1.000 km vom Nordpol entfernt, kann jeder weitere Kilometer schwieriger zu bewältigen sein. Gibt das Eis den Weg durch das Nadelöhr Hinlopenstraße frei? Die Passage ist wegen des häufig anzutreffenden Packeises anspruchsvoll. Von dieser Durchfahrt hängt der Erfolg einer Umrundung ab. Kapitän und Offiziere suchen immer wieder eindrucksvolle Szenarien für Sie, so wie die Felsen des Alkefjellet: Der „Lummenberg“ wird von zahlreichen Vogelarten zu Tausenden bevölkert, darunter Dickschnabellummen, Dreizehen- und Eismöwen, Küstenseeschwalben und Eiderenten. Mit den Zodiacs landen Sie auch in Palanderbukta auf der größtenteils mit Eiskappen bedeckten Insel Nordaustlandet an. Achten Sie bei einem Spaziergang durch die karge Tundra auf Svalbard-Mohn und Roten Steinbrech. Walrossherden liegen gern auf den flachen Felsbänken in Torellneset. Die mächtigen Bullen können über 1 t schwer und 3,5 m lang werden – auch aus respektvollem Abstand gewichtige Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es erlauben, fahren Sie durch den engen Freemansund. Halten Sie die Augen offen: Wale suchen die geschützten Biotope vor Spitzbergen auf und begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren. Auf Barentsøya sichten Sie vielleicht Rentiere in blühender Natur. Die Insel ist auch ein wichtiges Gebiet für Eisbären, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Mit Glück ergibt sich die Chance, die Tiere aus sicherer Entfernung vom Schiff aus zu beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 31.07.2027 Entspannung auf See So., 01.08.2027 Tromsø/Norwegen, Ankunft 05.00 Uhr Sonderflug Tromsø – Deutschland* *Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Die Crew versucht, die Umrundung Spitzbergens zu meistern. Eine Umrundung ist nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. So., 01.08.2027 - Mo., 02.08.2027 NACHPROGRAMM A: City Highlights: Tromsø moderat Tromsø (So., 01.08.2027) Tromsø gilt als Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen und wird daher oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet. Unweit der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, untergebracht im historischen Zollamt. Es steht in enger Verbindung mit dem Arktischen Verein, der sich der Bewahrung von Erinnerungsstücken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen widmet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke erhebt sich die markante Eismeerkathedrale. Ihre Architektur erinnert an die traditionellen Gerüste zum Trocknen von Fisch, wie sie typisch für Nordnorwegen sind – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kultur und Natur. Im Anschluss erreichen Sie die Talstation der Seilbahn. In nur fünf Minuten bringt Sie die Gondel hinauf zum Storsteinen-Plateau auf 420 m Höhe. Von dort genießen Sie – bei gutem Wetter – einen herrlichen Ausblick über die Stadt Tromsø und die umliegende Fjordlandschaft. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Transfer in das Mittelklasse-Hotel Clarion The Edge. Es findet sich in bester Lage an der Uferpromenade im Stadtzentrum von Tromsø. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mo., 02.08.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 590 pro Person im Doppelzimmer€ 690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 30 % Aufpreis (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Tromsø - Longyearbyen Nächste Reise Tromsø - Longyearbyen
Beitrag lesenPresse
Auf Expedition in der Antarktis: Hapag-Lloyd Cruises nimmt mit zwei kleinen Schiffen wieder Kurs auf den sechsten Kontinent
04.11.2021 Auf Expedition in der Antarktis: Hapag-Lloyd Cruises nimmt mit zwei kleinen Schiffen wieder Kurs auf den sechsten Kontinent Expeditionsreisen zum weißen Kontinent: Nach 1,5 Jahren zurück im EisHANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration starten im November in die AntarktisMit Start der Antarktissaison nimmt ein Teil der Hapag-Lloyd Cruises Flotte den ursprünglichen Fahrplan wieder auf Das Expeditionsherz bei Hapag-Lloyd Cruises schlägt schneller, wenn in der kommenden Woche das erste Schiff der neuen und hochmodernen Expeditionsflotte, die 2019 in Dienst gestellte HANSEATIC nature, von Teneriffa zur Transatlantiküberquerung in Richtung Antarktis aufbricht. Wenige Tage später folgt die baugleiche HANSEATIC inspiration. Nach fast 1,5 Jahren fahren die kleinen und wendigen Expeditionsschiffe, konstruiert mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6), wieder zum weißen Kontinent. Beide Schiffe werden in der kommenden Wintersaison ab Ushuaia (Argentinien) Expeditionsreisen im kleinen Kreis (grundsätzlich maximal 199 Gäste) im faszinierenden und lehrreichen antarktischen Lebensraum anbieten, während das dritte Schwesterschiff, die im Sommer 2021 in Dienst gestellte HANSEATIC spirit, auf Expeditionsroute zu den Polarlichtern im hohen Norden Europas unterwegs ist.Hamburg, 04. November 2021 – Julian Pfitzner, CEO der Marke Hapag-Lloyd Cruises, erklärt: „Seit Sommer 2020 folgen wir konsequent und mit Bedacht unserer Strategie, die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises in Etappen wieder auf See zu bringen und sukzessive in die ursprünglichen Fahrpläne zurückzukehren. Seit Sommer dieses Jahres ist mit unserem jüngsten Neubau die gesamte Flotte mit Gästen zurück auf den Meeren. Der Start in die Antarktis-Saison mit zwei unserer Expeditionsschiffe ist ein weiterer Meilenstein, auf den wir uns intensiv vorbereitet haben.“ Er ergänzt: „Diese besonderen Reiseerlebnisse zu ermöglichen, war für uns auch in der Vergangenheit nie selbstverständlich. Nach den Erfahrungen der vergangenen eineinhalb Jahre wird jeder Moment, jedes Erlebnis vor Ort, umso wertvoller. Wir schätzen das Vertrauen unserer Gäste, welches auf unserer jahrzehntelangen Expeditionserfahrung in den polaren Regionen, unserem partnerschaftlichen und vertrauensvollen lokalen Netzwerk sowie unserem etablierten und erprobten Hygienekonzept fußt.“ Expedition mit Erfahrung und Sicherheit Mit über dreißig Jahren Expeditionstradition, einer jungen und hochmodernen Expeditionsflotte sowie einer erfahrenen Crew, gilt Hapag-Lloyd Cruises als einer der führenden Anbieter von Expeditionsreisen. Die Schiffsneubauten folgen auf den Pionierrouten der stolzen Flottenvorgänger. Das umfassende Wissen dieser langen Erfahrung der Crew an Bord und an Land ist in die Konstruktion und Gestaltung der drei neuen Schwesterschiffe geflossen. Sie zeichnen sich unter anderem durch ihre großzügigen Außenflächen aus, von denen die Gäste die Natur beobachten können. Eine Wintersaison verbrachten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration vor der Pandemie in der Antarktis – nun kehren sie für fünf Monate zurück und die Vorfreude bei Crew und Gästen ist groß. Vorausgegangen ist eine intensive Vorbereitungszeit für diese anspruchsvollen Routen rund um einen Kontinent der Extreme. Alle Reisen werden im Rahmen des umfassenden und erprobten Hygienekonzeptes durchgeführt, welches auch bei den lokalen Partnern vor Ort umgesetzt wird. Vollständiger Covid-19 Impfschutz aller Gäste und Crewmitglieder ebenso wie die Teststrategie sind Bestandteile dessen. Saisonauftakt mit zwei Expeditionsschiffen und zwei Kapitänen Kapitän Thilo Natke steuert mit seiner Brücken-Crew die HANSEATIC nature am 09. November 2021 nach Ushuaia, wo sie Ende November pünktlich zum Frühlingserwachen der Antarktis eintrifft. Am 28. November 2021 legt sie zur ersten großen 18-tägigen Antarktis-Expeditionsreise mit weiteren Zielen in Südgeorgien und den Falkland Inseln ab. Seit 1990 befährt Kapitän Natke die Polarregionen, seit 25 Jahren als Kapitän auf der Brücke bei Hapag-Lloyd Cruises. „Als Expeditionskapitän hängt mein Herz besonders an der Antarktis und es freut mich sehr, dass ich nach einer ausgefallenen Saison endlich wieder in das Land der Pinguine reisen darf. Das hat mir gefehlt“, so Natke. Weiter erklärt er: „Unsere Gäste schätzen an unseren Expeditionskreuzfahrten vor allem das intensive Erleben und Kennenlernen der Regionen. Sie möchten ihr Wissen erweitern und Gegenden erkunden, in die nur wenige Menschen reisen. Viele Gäste erfüllen sich mit einer Antarktis-Expedition einen langgehegten Traum. Dies nach den vergangenen Monaten wieder zu ermöglichen und mitzuerleben, wie unsere Gäste die Welt mit ganz anderen Augen sehen und verstehen, macht diese Antarktis-Saison zu einer ganz besonderen“. Der gebürtige Schweizer Roman Obrist steuert einige Tage später die HANSEATIC inspiration auf den gleichen Kurs. Am 5. Dezember 2021 startet sie ab Ushuaia auf ihre erste Antarktis-Reise. Auch Roman Obrist blickt auf über 20 Jahre Expeditionserfahrung, seit 2008 als Kapitän auf den Schiffen der Hapag-Lloyd Cruises Flotte. „Unsere Antarktis-Routen sind nautisch und inhaltlich anspruchsvoll. Es sind die Natur, die Wetter- und Eisbedingungen, die den Fahrplan jeder Reise bestimmen. Jede Reise wird durch Experten begleitet, darunter Biologen, Glaziologen und Geologen. Sie teilen ihr Wissen mit den Gästen in unserer Ocean Academy oder bei Vorträgen an Bord, bereiten Anlandungen vor und achten auf die richtige Verhaltensweise in den sensiblen Regionen,“ so Obrist. Nach einem Winter in heimischen Gefilden freut auch er sich, in die Kälte des antarktischen Sommers zurückzukehren. Mit Respekt vor der Natur Jede Antarktis-Reise muss vom Umweltbundesamt in einem umfassenden Verfahren genehmigt werden. Es gelten strenge Auflagen für den Aufenthalt vor Ort. Darüber hinaus hat sich der internationale Verband der Antarktis-Reiseveranstalter (IAATO), deren Mitglied der ersten Stunde Hapag-Lloyd Cruises ist, seit 1991 mit detaillierten Standards dem respektvollen Umgang und Schutz der antarktischen Natur verschrieben. Die neue Expeditionsflotte ist ausgestattet mit modernster Technik sowie Umwelttechnik. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet auf Schweröl und betreibt die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. Reisebeispiele Mit den zwei kleinen und wendigen Spezialschiffen vor Ort haben die Gäste die Wahl zwischen zwölftägigen Expeditionsreisen, die sich auf die antarktische Halbinsel konzentrieren oder 16- bis 19-tägige große Antarktisrunden, die auch Südgeorgien und die Falkland-Inseln umfassen. Am Ende ihrer Expeditionsreisen werden die Gäste mindestens vier der bekanntesten Pinguinarten anhand ihrer spezifischen Merkmale unterscheiden können, denn sie haben sie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten dürfen. Sie werden zahlreiche Walarten differenzieren können, Seeelefanten und Seebären bestaunt haben, auf Schneeschuhwanderung und Zodiacfahrten an den entlegensten Winkeln der Erde gewesen sein – und reich an einmaligen Erlebnissen und Wissen heimkehren. HANSEATIC inspiration: Pioniertage im Reich der Pinguine – große Expeditionsroute Von Ushuaia nach Ushuaia, 05.12. – 21.12.2021 (16 Tage), inkl. An- und Abreisepaket in der Balkonkabine ab 17.080 EUR pro Person (Doppelbelegung). https://www.hl-cruises.de/reise-finden/INS2127 HANSEATIC nature: Entdeckerabenteuer im Eis – klassische Antarktis mit Kap Hoorn Von Ushuaia nach Ushuaia, 04.01. – 16.01.2022 (12 Tage), inkl. An- und Abreisepaket in der Balkonkabine ab 13.510 EUR pro Person (Doppelbelegung). https://www.hl-cruises.de/reise-finden/NAT2201 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen zahlreiche positive Gästestimmen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, und auch um teilweise bereits bestehenden Landesvorgaben von bereisten Zielen zu entsprechen, wird jede Reise seit Herbst 2021 ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen (aktuell alle Personen ab 18 Jahren bei Reiseantritt) angeboten. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und gleicht die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt und durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Quarantäne vor dem Einsatzbeginn und regelmäßige Tests seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen