Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Nordsee-Symphonie: Musikreise mit MS HANSEATIC
13.12.2017 Nordsee-Symphonie: Musikreise mit MS HANSEATIC Expedition von Hamburg nach BremerhavenAn Bord und an Land: Besondere Konzerte und musikalische ErlebnisseReisedatum: 03.05. bis 12.05.2018 Natur und Kultur: Auf einer Expedition im Mai 2018 lernen die Gäste des 5-Sterne-Expeditionsschiffes* MS HANSEATIC die vermeintlich bekannte Nordsee auf eine ganz neue Art kennen. Die Route vereint Metropolen wie Amsterdam, Antwerpen und Gent mit den kleinen Inseln Texel, Borkum und Helgoland. Sowohl an Land als auch an Bord erleben die Passagiere ein außergewöhnliches musikalisches Programm mit klassischen Konzerten an ganz besonderen Orten.Highlights der Nordsee-Expedition sind die exklusiven Landkonzerte: In Gent, der zweitgrößten Stadt Flanderns, erwartet die Gäste ein klassisches Konzert in einem ehemaligen Dolomitenkloster mitten im Stadtzentrum. Ein ganz anderes, nicht weniger beeindruckendes Konzert eines Streichorchesters findet einige Tage später in einer kleinen Kirche inmitten der Felder der Westfriesischen Insel Texel statt. Darüber hinaus können die Gäste die beliebte Metropole Amsterdam, bekannt für ihre pulsierende Musikszene, bei einer Grachtenfahrt erkunden oder in Antwerpen, wo zahlreiche historische Gebäude zu modernen Konzertsälen umgebaut wurden, einen Stadtrundgang durch die Altstadt mit Besuch des Rubens-Hauses unternehmen. Auf Borkum steht eine Wattwanderung im Nationalpark der Insel auf dem Ausflugsprogramm. Auch an Bord spielt die Musik eine zentrale Rolle: Ausgewählte Musiker sorgen mit Gesang, Geige, Kontrabass, Posaune und Klavier für facettenreiche Konzerte und versierte Experten erläutern in Vorträgen interessante Hintergründe. Von Hamburg nach Bremerhaven, 03.05. bis 12.05.2018 (9 Tage), über Amsterdam, Gent, Antwerpen, Oudeschild/Texel, Borkum und Helgoland, ab 3.790 Euro pro Person *laut Berlitz Cruise Guide 2018 Weitere Informationen zur Reise unter https://www.hl-cruises.de/reise-finden/HAN1809 Hamburg, Dezember 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS HANSEATIC: Auf Südamerika-Expedition mit Reinhold Messner
02.06.2014 MS HANSEATIC: Auf Südamerika-Expedition mit Reinhold Messner Expedition Panamakanal und OrinocoMit an Bord: Expeditionsexperte Reinhold MessnerReisetermin: März/April 2015 Exotische Tiere, fremde Kulturen und ein üppiger Dschungel: Auf der Expedition der HANSEATIC von Callao nach Belem im Frühjahr 2015 erleben die Gäste von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten das grüne Herz Südamerikas hautnah. In Begleitung von Reinhold Messner, dem bekannten Expeditionsexperten und Naturschützer, erwarten sie zahlreiche Zodiacanlandungen in abgelegene Dschungelgebiete, paradiesische Inselwelten sowie das Highlight der Reise: die Tagespassage durch den Panamakanal.„Diese wunderbare Expedition vereint die Leidenschaft des Entdeckens mit der Sehnsucht nach dem Geheimnisvollen. Eine Kombination, die auch mein Antrieb ist, um in unbekannte Teile der Erde vorzudringen. Mystische Kulturen, exotische Tiere, üppiger Dschungel – durchzogen von einem einzigartigen Panamakanal. So stelle ich mir die Neuentdeckung Amerikas vor“ so Reinhold Messner, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Abenteurer der Welt. Eine Tagespassage auf dem über 80 Kilometer langen Panamakanal, der den Pazifik mit dem Atlantik verbindet, vorbei an Savannen, grünem Regenwald und Mangrovenwäldern ist ein Erlebnis, das nur wenigen Reisenden vergönnt ist. Aber auch kulturelle Highlights wie ein Besuch des Moche-Tals mit der Sonnen- und Mondpyramide und ein Stopp in Chan Chan, der größten archäologischen Stadt des Kontinents, beeindrucken mit Zeugnissen aus vergangenen Zeiten. In den 14 bordeigenen Zodiacs, den expeditionstauglichen Schlauchbooten der HANSEATIC, werden zudem die verschlungenen Seitenarme des Orinoco inmitten des Regenwaldes erkundet. Expedition Panamakanal und Orinoco – 16.03. bis 07.04.2015 (22 Tage), von Callao/Peru über Salaverry/Peru, Isla de la Plata/Ecuador, Manta/Ecuador, Golf von San Miguel/Panama, durch den Panamakanal nach San Blas/Panama, Cartagena/Kolumbien, Expedition auf dem Orinoco/Venezuela und Ile Royale/Iles du Salut/Franz.-Guayana nach Belem/Brasilien, ab 10.970 Euro pro Person inkl. Flüge ab/bis Frankfurt. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Ab April 2021 mit vier Schiffen auf den Weltmeeren
07.12.2020 Hapag-Lloyd Cruises: Ab April 2021 mit vier Schiffen auf den Weltmeeren · Neue Routen für die EUROPA und die HANSEATIC nature · Buchungsstart: 28. Dezember 2020 Hapag-Lloyd Cruises blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Ab April 2021 sollen alle vier Schiffe der Flotte wieder Fahrt aufnehmen. Während bisher ein Luxusschiff der Flotte, die EUROPA 2 sowie ein Expeditionsschiff, die HANSEATIC inspiration, an den Neustart gegangen sind, sollen ab Frühjahr 2021 auch die jeweiligen Schwesterschiffe, EUROPA und die HANSEATIC nature, wieder starten. Die neuen Reisen der EUROPA führen nach Westeuropa, durch die Schärenlandschaft Stockholms und in die Ostsee nach St. Petersburg. Das Expeditionsschiff HANSEATIC nature nimmt Kurs auf die Friesischen Inseln, Südnorwegen und Schottland. Die neuen Routen fokussieren sich weiterhin auf beliebte europäische Ziele. Das Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration geht im Frühjahr weiterhin auf Polarlicht-Abenteuer in Norwegens Fjordwelt bis hoch zum Nordkap, das Schwesterschiff, HANSEATIC nature, bietet neue Expeditionen vor der Haustür zu den Friesischen Inseln, nach Südnorwegen, zu den Shetlands, Orkney, den Hebriden oder in die Dänische Südsee. Die beiden Luxusschiffe widmen sich im Frühling den Sonnenzielen. Während die EUROPA 2 die Kanarischen Inseln bereist, geht die EUROPA mit neuen sieben- bis zehntägigen Reisen rund um Kulturstädte wie Lissabon, Tallin, Danzig und St. Petersburg sowie kleine mondäne Häfen wie Capri und Bonifacio. Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im Frühjahr 2021 mehr Reiseziele ins Programm aufnehmen können und planen daher die gesamte Flotte wieder in Dienst zu stellen. Unsere neuen Routen bieten viel Abwechslung in nahgelegene Ziele in Europa. Es ist unser Anliegen, so bald wie möglich in der zweiten Jahreshälfte in die regulären Fahrpläne zurück zu kehren.“ Bereits seit Sommer 2020 sind zwei Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte erfolgreich mit Reisen unter neuen Bedingungen unterwegs und haben mit 30 neu aufgelegten Reisen und rund 4.000 zufriedenen Gästen gezeigt, dass Luxus- und Expeditionskreuzfahrten sicher und genussvoll sein können. Die Basis für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das umfassende Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives COVID 19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
OCEAN SUN FESTIVAL 2022: MS EUROPA kreuzt in die Welt der Klänge
15.03.2022 OCEAN SUN FESTIVAL 2022: MS EUROPA kreuzt in die Welt der Klänge Exklusives Klassikfestival auf hoher See mit MS EUROPA von Teneriffa nach Bilbao, 15. bis 27. Mai 2022Internationale Stars, darunter Pianist Alexander Krichel, Sopranistin Patricia Petibon und das Goldmund Quartett Nach zweijähriger Pause wieder Klassik an Bord und an Land Wenn die EUROPA im Mai 2022 von Teneriffa nach Bilbao kreuzt, liegen berührende Klassikmomente auf ihrer Route. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet das renommierte OCEAN SUN FESTIVAL zum 13. Mal an Bord des mit Fünf-Sterne-Plus* ausgezeichneten Luxuskreuzfahrtschiffes von Hapag-Lloyd Cruises statt. Die EUROPA bietet Gästen sowohl an Bord als auch an Land einen außergewöhnlichen Musikgenuss und wird zur Bühne für erlesene Künstler der internationalen Klassikszene.Auf ihrer Route entlang der Atlantikküste von den kanarischen Inseln über Casablanca und die portugiesische Westküste nach Bilbao wird die EUROPA zum schwimmenden Konzerthaus für Solisten und Ensembles. Dabei genießen die Gäste exklusive Konzertmomente im privaten Rahmen und erleben Musik wie Künstler hautnah. Besonderer Höhepunkt des Festivals ist ein Konzert an Land. So tritt die gefeierte Sopranistin Patricia Petibon, die sonst vor ausverkauften Häusern in den Musikmetropolen Europas spielt, in Begleitung des La Cetra Barockorchesters im Thronsaal des Nationalpalastes von Queluz am Stadtrand von Lissabon auf. Der Palast gilt als portugiesisches Versailles und ist Teil einer der größten Schlossanlagen Europas. Die Rokoko-Kulisse bietet den perfekten Rahmen für das Programm „La Traversée“, bei dem es um starke Emotionen von Heldinnen geht, mit Arien von Händel, Mozart und Verdi. Für kammermusikalischen Hörgenuss sorgen während der zwölftägigen Kreuzfahrt gleich mehrere Ausnahmekünstler. In intimer Atmosphäre heißt es „Vorhang auf“ für den Pianisten Alexander Krichel, den preisgekrönten Klarinettisten Pablo Barragàn und auch den an der Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla gleichermaßen begabten Geiger Sergey Malov. Zudem lässt das Goldmund Quartett die Zuhörer in die Welt der Klassik eintauchen. Neben den internationalen Stars der Klassikszene setzt die Reise auch visuelle und sportliche Akzente. Während Gartenfreunde sich auf versteckte Kleinode und herrschaftliche Landsitze freuen dürfen und diese mit einem ausgewiesenen Kenner seines Fachs durchstreifen, profitieren Golfer von Reservierungen der schönsten Golfplätze entlang der Route mit attraktiven Basispaketen. Begleitet wird die Reise von PGA-Golfprofessional Johannes Osenberg. * laut Berlitz Cruise Guide 2020 Reisebeispiel Von Teneriffa nach Bilbao über La Palma, La Gomera, Lanzarote, Casablanca/Marokko, Portimao, Lissabon, Leixoes (Porto) und Gijon. Vom 15.05. bis 27.05.2022 (12 Tage). Die Seereise ist buchbar ab 6.280 Euro pro Person inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUR2208 * laut Berlitz Cruise Guide 2020 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und kontrolliert. Seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen zahlreiche positive Gästestimmen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, und auch um teilweise bereits bestehenden Landesvorgaben von bereisten Zielen zu entsprechen, wird jede Reise seit Herbst 2021 ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen (aktuell alle Personen ab 18 Jahren bei Reiseantritt) angeboten. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und gleicht die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt und durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Quarantäne vor dem Einsatzbeginn und regelmäßige Tests seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Kurzreise Herbstfreude mit London - Trendziele mit kurzer Anreise
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Kurzreise Herbstfreude mit London - Trendziele mit kurzer Anreise 15.10.25 bis 21.10.25|6 Tage HANSEATIC nature NAT2520 Hamburg - Hamburg 15.10.25 - 21.10.25 | 6 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Zwischen Tradition und Moderne – stimmungsvolle Herbsttage in der niederländischen und britischen HauptstadtGrachten, Gassen, Giebelhäuser – Amsterdam erleben Sightseeing mit bestem Blick: Fahrt durch die Tower Bridge mit der HANSEATIC natureVon Morning Tea bis Night Life: London intensiv Architekturzeitreise in London von St. Paul’s Cathedral bis zum modernen „Gherkin“ Reiseinformationen Mi., 15.10.2025 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 UhrAbendfahrt auf der Elbe Do., 16.10.2025 Entspannung auf See Fr., 17.10.2025 Amsterdam/Niederlande, von 7.00 bis 18.00 Uhr Beschaulich und pulsierend, alt und neu, malerisch und gewagt – die Grachtenstadt Amsterdam lädt Sie ein, ihre Kontraste zu zelebrieren. Entdecken Sie das niederländische Juwel bei einem Stadtrundgang mit Grachtenfahrt1 oder auch ganz individuell. Denn erst wer zu Fuß durch die schmalen Gassen läuft, wird die Eleganz der Giebelhäuser, den Reiher auf einem Hausboot oder ein verborgenes Hofje bemerken. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Epochen, vorbei an Westerkirche, Anne-Frank-Museum und dem königlichen Palast. Kulturelle Ausblicke erwarten Sie, wenn Sie auf den Spuren des legendären Malers im Van-Gogh-Museum1 wandeln. Die Niederlande und Fahrradfahren gehören einfach zusammen. Werden Sie aktiv bei einer Radtour durch Amsterdams unbekannten Norden1. Das ehemalige Arbeiterviertel ist heute ein „kreativer Kiez“: mit Hausboot-Galerien und Szenegastronomie. Eine avantgardistische Einstimmung auf Ihr nachfolgendes Trendziel ... Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 18.10.2025 Fahrt auf der Themse bis zur Tower BridgeLondon/Großbritannien, Ankunft 13.30 Uhr Westminster Abbey, Tower of London, Trafalgar Square, Covent Garden – die Vorfreude auf Bekanntes in neuem Licht und unentdeckte Seiten begleitet Sie bei der Fahrt auf der Themse. Damit die HANSEATIC nature ihren Liegeplatz direkt in der Stadt erreicht, öffnet sich die Tower Bridge, und Sie gleiten durch das Monument aus Zuckerbäckergotik hindurch. Ein Moment, der so nur mit einem kleinen Schiff möglich ist. „Welcome to London!“ – eine Stadt der Gegensätze, mit gotischen Kirchen neben Wolkenkratzern, Punks in Camden und eleganter Upperclass. Einmalig, lebendig und genussvoll: Freuen Sie sich nach Ihrer Ankunft auf unvergessliche Stunden. Ob Sie individuell in einem urigen Pub ein Pint genießen, entspannt durch Szeneviertel schlendern oder die quirlige Stadt bei einem abendlichen Rundgang1 erleben - Sie haben die Wahl. Vorab organisiert unser Travel Concierge gerne Ihren ganz persönlichen Abend1 in der englischen Hauptstadt. Wie wäre es zum Beispiel mit Tickets für Ballett, Oper, Musical oder Theater (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit)? Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 19.10.2025 London, Abfahrt 13.30 Uhr Heute bietet Ihnen die Panoramafahrt mit London Eye1 einen Überblick über die Facetten der Metropole. Die Bäume leuchten in den schönsten Farbtönen, und die klare Herbstluft erweckt Ihren Entdeckergeist. Ob auf eigenen Wegen oder organisiert: Es gibt viel zu erleben und zu bestaunen. Könige und Schlösser gehören zu England wie die Royal Family in den Buckingham Palace. Beim Besuch von Windsor Castle1 erkunden Sie die größte Schlossanlage der Welt und einstige Lieblingsresidenz der Queen. Ganz andere Einblicke gewähren die Themse-Fahrt nach Greenwich und Royal Observatory1. In der Sternwarte können Sie auf dem Nullmeridian mit einem Bein in der britischen und mit dem anderen in der mitteleuropäischen Zeitzone stehen. Eine zeitlose Schönheit ist das weiße Queen’s House, ursprünglich Herrschaftsresidenz, später königliche Seefahrtsschule. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 20.10.2025 Entspannung auf See Di., 21.10.2025 Hamburg, Ankunft 8.00 UhrIndividuelle Abreise Hinweis Liegeplatz London: Die HANSEATIC nature liegt zentral direkt hinter der Tower Bridge, was nur kleinen Schiffen möglich ist. Dies ist behördlich bestätigt, wobei sich die britischen Behörden vorbehalten, den Liegeplatz in London kurzfristig zu ändern. 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
Viva Cuba! Mit MS EUROPA die Perle der Karibik entdecken
15.05.2017 Viva Cuba! Mit MS EUROPA die Perle der Karibik entdecken Drei Overnight-Aufenthalte in Santiago de Cuba, Cienfuegos und HavannaBekannte kubanische Musiker an BordReisetermin: 04.12.-21.12.2017 Wenn im Dezember in heimischen Gefilden die gemütliche Vorweihnachtszeit beginnt, entdecken die Gäste der EUROPA im Rahmen einer Kreuzfahrt von Colon nach Progreso Kuba pur. Legendäre kubanische Bands wie Soneros de Verdad, die als die zweite Generation des Buena Vista Social Club gelten, und Son del Nene kommen an Bord, um das Publikum mit traditionellem Son Cubano zu begeistern. An Land erleben die Gäste Kuba intensiv, wenn die EUROPA in Santiago de Cuba und Cienfuegos für je einen Overnight-Aufenthalt anlegt. In Havanna – dem Highlight der Reise – liegt das Luxusschiff für zwei Nächte im Hafen, sodass die Passagiere das karibische Flair ausführlich genießen können. Um den Inselstaat Kuba kennenzulernen, kreuzt das Luxusschiff EUROPA entlang der Süd- und Nordküste und bleibt in drei der berühmtesten Städte über Nacht. Zu den Ausflugs-Höhepunkten zählen z.B. der Besuch des berühmten Cabarets Tropicana in Havanna, Rum-und Tabak-Degustationen oder ein Salsa-Kurs. An Bord sorgt zusätzlich zu den lokalen Musikern, die jeweils für ein Gastkonzert auf die EUROPA kommen, die gebürtige Kubanerin und Wahlberlinerin Dayami Grasso Toledano, Sängerin und Entertainerin, während der gesamten Kreuzfahrt mit ihrer Band für kubanische Rhythmen. Gemeinsam mit dem Fotografen und Havanna-Experten Lutz Jäkel stellt die Künstlerin zudem in einer Multimediashow ihre Heimatinsel und die landestypische Kulinarik vor. Diese können die Gäste bei einem kubanischen Buffet und einer Poolparty an Deck mit Salsa und Mojito selbst entdecken. Kuba-Reise vom 04.12. bis 21.12.2017 (17 Tage), von Colon über Santa Marta/Kolumbien, Ocho Rios/Jamaika, Port Antonio/Jamaika, Santiago de Cuba/Kuba, Cienfuegos/Kuba, Punta Frances/Isla de la Juventud/Kuba, Havanna/Kuba und Maria La Gorda/Kuba nach Progreso/Mexiko, buchbar ab 11.010 Euro pro Person in einer Suite inklusive An- und Abreisepaket Weitere Informationen zur Reise unter www.hl-cruises.de/EUR1725 Hamburg, Mai 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Frühling im Baltikum: Mit MS HANSEATIC zu den Kulturhighlights der Ostsee
03.07.2017 Frühling im Baltikum: Mit MS HANSEATIC zu den Kulturhighlights der Ostsee Architektur, Geschichte, Kunst und Gärten des BaltikumsZwei Reisen von Hamburg nach St. Petersburg und zurückReisezeitraum April/Mai 2018 Im Frühjahr 2018 begibt sich das Fünf-Sterne Expeditionsschiff MS HANSEATIC von Hapag-Lloyd Cruises auf zwei kulturreiche Reisen durch die Ostsee. In Begleitung fachkundiger Experten und Lektoren erleben die Gäste zahlreiche kulturelle Höhepunkte des Baltikums –Paläste in St. Petersburg, Naturwunder in Litauen oder auch architektonische Monumente in Polen. Abseits der Hochsaison genießen die Passagiere von MS HANSEATIC auf zwei Reisen im April und Mai 2018 die kulturreichsten Facetten des Ostseeraums. Ein erfahrenes Expertenteam bestehend aus Architekt Stephan Börries, Gartenexperte Dr. Carsten Seick und Tilman Giezendorf, Lektor für Landeskunde, begleitet die Reisenden auf eigens von ihnen ausgearbeitete und geführte Landausflüge und vermittelt wissenswerte Hintergrundinformationen und tiefe Einblicke in die Kulturgüter der baltischen Region.So steht in Klaipeda in Litauen ein Ausflug in die größte Wüste Mitteleuropas auf dem Plan: Die Kurische Nehrung ist eine fast 100 Kilometer lange Landzunge mit über 60 Meter hohen Sanddünen. Bei einer Fahrt mit dem Kurenkahn entlang der Küste wandeln die Gäste auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers und Schriftstellers Thomas Mann, der von der Nehrung so inspiriert war, dass er viele Jahre den Sommer dort verbrachte. In der lettischen Hauptstadt Riga begeistern architektonische Zeugnisse aus fast 800 Jahren Stadtgeschichte und bei einem Rundgang durch die Altstadt entdecken die Gäste das spannende Zusammenspiel von Jugendstileleganz, jahrhundertealten Holzbauten und modernem Minimalismus in der Metropole. Ein Besuch des Schloss Drottningholm in Stockholm, gelegen auf der Insel Lovön inmitten einer beeindruckenden Parkanlage, gibt Einblicke in das Leben der schwedischen Königsfamilie. Interessante Hintergründe über Glanz der Hanse sowie die Auferstehung Polens nach dem Zweiten Weltkrieg erfahren die Reisenden in Danzig, der ehemaligen Hansestadt in Polen.Auf beiden Reisen durchfährt die HANSEATIC in einer Tagespassage den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrenste künstliche Wasserstraße der Welt – ein weiteres besonderes Reiseerlebnis.Architektur, Kunst und Kultur 1: vom 17.04. bis 26.04.2018 (9 Tage) von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal über Binz/Rügen, Gudhjem/ Bornholm/Dänemark, Klaipeda/Litauen, Riga/Lettland und Helsinki/Finnland nach St. Petersburg/Russland, ab 4.880 Euro pro Person inkl. AbreiseArchitektur, Kunst und Kultur 2: vom 25.04. bis 03.05.2018 (8 Tage) von St. Petersburg/Russland über Tallinn/Estland, Stockholm/Schweden, Visby/Gotland/Schweden, Danzig/Polen, Karlskrona/Schweden und durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Hamburg, ab 4.320 Euro pro Person inkl. AnreiseWeitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/HAN1807Weitere Informationen zur Reise unter http://www.hl-cruises.de/reise-finden/HAN1808Hamburg, Juli 2017 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club: Grand Prix von Monaco hautnah erleben
21.03.2016 Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club: Grand Prix von Monaco hautnah erleben Clubveranstaltung mit Rennfahrerlegende Hans-Joachim Stuck exklusiv für MitgliederClub zeichnet sich aus durch das Kreieren außergewöhnlicher Land-ArrangementsVorteile der Mitgliedschaft: Clubkreuzfahrten, Clubveranstaltungen an Land, Sammeln von Bonusmeilen Momente des Motorsports erleben die Mitglieder des Kreuzfahrten-Clubs von Hapag-Lloyd Cruises im Rahmen einer Clubveranstaltung zum Grand Prix von Monaco im Mai 2016. Der Große Preis von Monaco ist eines der wichtigsten Motorsportereignisse des Jahres, zu dem Gäste aus der ganzen Welt anreisen. Neben der PS-starken Sportveranstaltung entdecken die Gäste die Côte d’Azur und erleben landestypische Sterne-Küche. Mitglieder des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club haben Zugang zu exklusiven Arrangements an Land, eigenen Clubkreuzfahrten und sammeln dabei Bonusmeilen. Bei einer Clubveranstaltung an der Côte d’Azur erleben die Gäste im Mai 2016 nicht nur das Rennen der Formel 1, sondern genießen ebenso die malerischen Orte Südfrankreichs wie Cannes und Nizza. Auch das Kulinarische kommt bei einem französischen Gourmetmenü nicht zu kurz. Am Abend öffnet das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Restaurant „Villa Archange“ seine Türen exklusiv für den Kreuzfahrten-Club. Während des dreitägigen Aufenthalts wohnen die Clubmitglieder im luxuriösen 5-Sterne Hotel Intercontinental Carlton im Herzen von Cannes. Höhepunkt der Reise ist der Besuch des Grand Prix, zu dem es mit einem eigens gecharterten Boot von Cannes nach Monaco geht. Begleitet werden die Gäste während des gesamten Renntages von einem der erfolgreichsten deutschen Rennfahrer der 70er und 80er Jahre – Hans-Joachim Stuck. Zu seinen vielen Erfolgen zählen unter anderem die Siege 1986 und 1987 im 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In Monaco angekommen, geht es für die Gruppe zum Hotel Palais Héracles. Von der dortigen VIP-Terrasse im 5. Stock haben die Clubmitglieder den besten Blick auf den Start- und Zielbereich der Rennstrecke. Während des Rennens moderiert Hans-Joachim Stuck und erläutert das Geschehen. Im Anschluss an den Tag können die Gäste beim Abendessen im In-Restaurant „La Môme“ das Erlebte mit Hans-Joachim Stuck Revue passieren lassen. Jeder Gast von Hapag-Lloyd Cruises kann Mitglied im Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club werden. Mit einer einmaligen Aufnahmegebühr von 150 € pro Person und einem jährlichen Clubbeitrag von 50 € ab dem 2. Kalenderjahr der Mitgliedschaft, erhalten die Mitglieder exklusive Vorteile. Mit der ersten Kreuzfahrt als Mitglied können alle Leistungen des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club, zum Beispiel das Einsetzen von gesammelten Bonusmeilen für ein Bordguthaben, in Anspruch genommen werden. Der Club zeichnet sich durch Clubveranstaltungen mit limitierter Teilnehmerzahl, Prämienangebote für ausgewählte Kreuzfahrten sowie individuelle Bonusmeilenangebote für Kreuzfahrtbuchungen aus. Weitere Informationen zum Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Club unter:http://www.hl-cruises.de/kreuzfahrtenclub/ Hamburg, März 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA meets Sansibar 2014: Nandini Mitra und Jochen Horst gewinnen den MS EUROPA Poetry Award
14.07.2014 MS EUROPA meets Sansibar 2014: Nandini Mitra und Jochen Horst gewinnen den MS EUROPA Poetry Award Legendäres, jährliches Event von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und der Sansibar SyltProminente präsentierten DichtkunstPartynacht vor Sylt mit Hot Chocolate Auch in diesem Jahr wurde das beliebte Event "MS EUROPA meets Sansibar" am 11. Juli an Bord gefeiert, als das 5-Sterne-Plus Schiff (laut Berlitz Cruise Guide 2014) der Nordseeinsel ihren jährlichen Besuch abstattete. Ein Highlight des Abends: Die Verleihung des MS EUROPA Poetry Award, für den die Prominenten Mariella Ahrens, Sonja Kirchberger, Carolina Vera und Nandini Mitra sowie Steffen Wink, Horst Janson, Helmut Zerlett und Jochen Horst mit eigenen Gedichten gegeneinander antraten. Die fachkundige Jury bestehend aus dem Kapitän der EUROPA Olaf Hartmann, der Autorin Hera Lind, dem Literaturkritiker Hellmuth Karasek sowie dem Moderator Marcel Reif bewertete die Dichtkunst und kürte Nandini Mitra und Jochen Horst als Gewinner des Abends. Susann Atwell führte als Moderatorin durch den Wettbewerb. Jeder der prominenten Teilnehmer hatte maximal eine Minute und 100 Wörter Zeit, die Jury mit ihrem Gedicht zum Thema „Seeluft“ zu beeindrucken. Zudem musste jede Kreation die Vorgabe erfüllen, die Begriffe „EUROPA“, „Sansibar“ und „Sylt“ zu enthalten. Der Award ist nicht nur ein Symbol für die herausragende, dichterische Leistung, sondern beinhaltet zudem eine Charityspende gestiftet von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in Höhe von insgesamt 10.000 Euro, die Nandini Mitra und Jochen Horst einer karitativen Einrichtung nach persönlicher Wahl zugute kommen lassen. Im Anschluss an die Preisverleihung erwartete die Gäste ein weiterer Höhepunkt des Abends: Der musikalische Live-Act Hot Chocolate sorgte mit den Hits „It started with a kiss“ und „You sexy thing“ für die richtige Partystimmung. Unter den Abendgästen an Bord waren unter anderen Marcus Schenkenberg, Michael Degen, Tom Buhrow, Dietrich von Albedyll und Joachim Hunold. Im nächsten Jahr findet „MS EUROPA meets Sansibar“ am 18.7.2015 im Rahmen einer viertägigen Kurzreise statt. Diese führt vom 17.7.-21.7.2015 von Hamburg über List und Göteborg nach Kiel und kostet ab 1.890 Euro pro Person. Hamburg, Juli 2014 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC Expeditionen vor der Haustür erleben
21.01.2014 Mit MS BREMEN und MS HANSEATIC Expeditionen vor der Haustür erleben Premierenroute "Europas Inselwelten" mit der BREMEN entdeckenKulturelles Reisehighlight: MS HANSEATIC auf Expedition in "Europa - im Atelier der Meisterwerke" Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, MS BREMEN und MS HANSEATIC, bieten im Reiseprogramm nicht nur exotische Ziele in der Ferne, sondern auch Expeditionen fast vor der Haustür. Ohne lange Anreise lernen auch hier die Gäste Premierenziele kennen. Im September 2014 begibt sich zum Beispiel die BREMEN mit maximal 155 Gästen an Bord zum ersten Mal auf eine zwölftägige Expedition von Island über die Färöer und Britischen Inseln nach Spanien. Die anschließende "Expedition Wissen" führt die Gäste ebenfalls an neue Ufer, u.a. bei der Fahrt auf dem längsten Fluss Andalusiens, Guadalquivir, bis nach Sevilla. Mit MS HANSEATIC erkunden die Gäste bei einer Kreuzfahrt von Hamburg aus z.B. Texel, Antwerpen und Bilbao. Die Ursprünglichkeit und die Natur Europas stehen zu Beginn der Expedition mit MS BREMEN zu Europas Inselwelten in Island im Mittelpunkt. Weiter südlich folgt dann der erste Besuch des Expeditionsschiffs auf der schottischen Inselgruppe St. Kilda. Dieses Premierenziel gehört zu den Äußeren Hebriden und wurde als einziges Gebiet Großbritanniens zum UNESCO-Weltkultur- und Weltnaturerbe ernannt. Begleitet von den mitreisenden Experten entdecken die Gäste dort z.B. die inzwischen unbewohnte Hauptinsel Hirta. Bei einer "Expedition Wissen - Studienreise zur See" erleben die Gäste klassische Fahrtziele wie das Mittelmeer oder die Atlantikküste aus einem neuen Blickwinkel. Das vielseitige Angebot bietet Reisen mit den Schwerpunkten Politik und Zeitgeschichte sowie Musik und Kultur. Kunst und Architektur sind die Schwerpunkte der "Expedition Wissen" mit der HANSEATIC von Hamburg nach Madeira. Highlights, wie die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen oder das Guggenheim Museum in Bilbao sowie exklusive musikalische Überraschungen erleben die maximal 175 Passagiere gemeinsam mit versierten Experten. Für Archäologie- und Geschichtsinteressierte eignet sich besonders eine weitere "Expedition Wissen" mit MS BREMEN Ende September 2014. Dabei werden unter anderem Südeuropas Kunstschätze und Kulturdenkmäler erkundet. Höhepunkt der Reise ist die nur mit einem kleinen Schiff wie der BREMEN möglichen Fahrt auf dem Guadalquivir bis nach Sevilla. Jede "Expedition Wissen" wird von ausgewiesenen, namhaften Experten begleitet, die Vorträge an Bord halten und für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. Abgerundet wird das Programm von speziellen, thematisch passenden Landausflügen. Expedition mit MS BREMEN "Europas Inselwelten" ab Reykjavik/Island bis Porto/Portugal, 6.9.-18.9.2014, 12 Tage, ab 4.690 Euro pro Person inkl. Flug "Expedition Wissen" mit MS HANSEATIC "Europa - im Atelier der Meisterwerke" ab Hamburg bis Madeira, 27.9.-11.10.2014, 14 Tage, ab 5.990 Euro pro Person inkl. Flug "Expedition Wissen" mit MS Bremen "Dies- und jenseits von Gibralta" ab Porto/Portugal bis Catania/Sizilien, 18.9.-28.9.2014, 10 Tage, ab 3.790 Euro pro Person inkl. Flug Hamburg, Januar 2014 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kulinarisches Konzept der HANSEATIC spirit
12.05.2021 Kulinarisches Konzept der HANSEATIC spirit „l'esprit“ wird Spezialitätenrestaurant an Bord des dritten ExpeditionsneubausTypische Brasserie-Klassiker (Cuisine Bourgeoise) fein interpretiertDrei Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt Französische Küche bei Kaiserpinguinen und Kapuzineraffen: In diesem Jahr komplementiert die HANSEATIC spirit mit ihren Schwesterschiffen HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration die neue Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises. Die kleinen und hochmodernen Expeditionsneubauten eint die gleiche Bauart und Philosophie: Egal, ob sie im Amazonas oder den Polarregionen unterwegs sind, das Naturerlebnis der Gäste steht im Vordergrund. Maßstäbe an Bord setzt auch das gastronomische Konzept. Auf jedem Schiff sorgen drei großzügig gestaltete Restaurants mit über 400 Innen- und Außenplätzen für gastronomische Vielfalt. Dabei zeichnet sich jedes Schiff durch ein Spezialitätenrestaurant mit eigener Stilrichtung und individuellem Design aus. Für das dritte Schwesterschiff HANSEATIC spirit, das sich als „Adults-Only“ Schiff auf Reisende über 18 Jahren konzentriert, steht nun fest: Das Spezialitätenrestaurant wird „l'esprit“ heißen und mit französischer Küche die Gaumen der Gäste verwöhnen. Während das Schiff in der Werft in Norwegen den letzten Schliff bekommt, geht es aktuell in Hamburg beim Probekochen heiß her. Dabei perfektionieren die Gourmetexperten der Hapag-Lloyd Cruises Flotte rund um Corporate Executive Chef Michael Hoffmann typische Brasserie-Klassiker. Michael Hoffmann, Corporate Executive Chef, entwickelt seit 2015 die kulinarischen Konzepte für die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises. „Ich freue mich, dass nun das dritte Spezialitätenrestaurant der Expeditionsflotte Gestalt annimmt. Die Gäste wissen bereits die Köstlichkeiten der nordamerikanischen Küche im ‚Hamptons‘ auf der HANSEATIC nature sowie die Verbindung japanischer Kreationen mit der modernen Trendküche Perus im ‚Nikkei‘ auf der HANSEATIC inspiration sehr zu schätzen. Ich bin sicher, dass auch das ‚l'esprit‘ die Passagiere des neuen ‚Adults-Only‘ Schiffes begeistern wird“, schwärmt Michael Hoffmann. Geplant sind beliebte Klassiker wie Coq au Vin oder Steak Tatar. Um den höchsten Serviceansprüchen gerecht zu werden, sind 66 Gerichte für die wechselnde Menükarte kreiert: Alle nachhaltig in der Produktauswahl und modern in der Präsentation. Ende August sticht die HANSEATIC spirit ab Hamburg zur Jungfernfahrt in See. Infos zum l'esprit im Überblick Französisches À-la-carte-Restaurant an Bord der HANSEATIC spirit44 Plätzeausschließlich abends geöffnetReservierung an Bord empfohlen Entdeckertouren für den Gaumen Wie in allen Restaurants der drei Expeditionsschiffe, wird es auch im „l'esprit“ flexible Tischzeiten und freie Sitzplatzwahl geben. Wer lieber auf der Kabine essen möchte, profitiert vom 24-Stunden-Kabinenservice. Darüber hinaus verfügen die Expeditionsschiffe jeweils über zwei weitere Restaurants. Das Hauptrestaurant, das HANSEATIC Restaurant, lädt mit 178 Plätzen zum Frühstücksbuffet, Lunch oder Dinner à la carte ein. Im Lido Restaurant stehen 184 Plätzen im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Hier können die Gäste unter freiem Himmel frühstücken oder ein Steak vom Außengrill genießen, bevor sie den Tag an einer der Bars in der Observation Lounge, im HanseAtrium oder im Poolbereich ausklingen lassen. Bauliche Besonderheiten der neuen Expeditionsflotte für intensive Naturerlebnisse Die drei baugleichen Schwesterschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten Platz für 230, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung 199 Gäste. Seit 2020 wird flottenweit ausschließlich schwefelarmes Marine Gasöl 0,1 Prozent eingesetzt. Der Verzicht auf Schweröl reduziert die Schwefelemissionen um 80 Prozent und die Feinstaubemissionen um 30 Prozent. Ausgestattet für die Nutzung von Landstrom und mit moderner Umwelttechnik wie SCR Katalysatoren, setzen die Schiffe neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt. Sie besitzen zahlreiche bauliche Besonderheiten, durch die das intensive Naturerlebnis in den Fokus rückt und verfügen über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6). Zwei ausfahrbare gläserne Balkone auf dem Sonnendeck geben dem Gast das Gefühl, direkt über dem Wasser zu schweben. Der Decksumlauf auf dem Vorschiff – „Nature Walk“, „Inspiration Walk“ und „Spirit Walk“ – ermöglicht den Expeditionsteilnehmern ganz vorn auf der Back zu stehen und noch näher am Geschehen zu sein. Während die Schiffe die entlegensten Winkel der Erde ansteuern, teilen Wissenschaftler, darunter Biologen, Glaziologen, Historiker und Geologen, ihre Expertise. Sie halten Vorträge und begleiten Exkursionen an Land. Dafür stehen auch 17 bordeigene Zodiacs zur Verfügung. Darüber hinaus lädt ein modernes Wissenszentrum zum Selbststudium über die Natur und die Lebenswelt der Expeditionsziele ein. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer um bis zu 40 Prozent reduzierten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises
11.08.2021 Kegelrobbe Nemi übernimmt symbolische Taufpatenschaft für die HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises Mitarbeiterin der Seehundstation vertritt „Nemi“ bei Hochseetaufe vor HelgolandHANSEATIC spirit und Gäste der Taufreise werden Paten für vor Helgoland gefundene Heuler Exklusive Taufreise mit „Expedition Night“ und Wet Landing am StrandGegenseitige Patenschaft manifestiert Verbindung zwischen Hapag-Lloyd Cruises und Seehundstation Friedrichskoog Die symbolische Taufpatin des dritten Schiffsneubaus von Hapag-Lloyd Cruises, der „HANSEATIC spirit“, heißt Nemirseta, genannt Nemi, und ist eine Kegelrobbe. Da sie nicht persönlich an der Taufreise vom 22. bis 26. August teilnehmen kann, wird Nemi von einer Mitarbeiterin der Seehundstation Friedrichskoog vertreten. Hier ist Nemi seit 2006 dauerhaft beheimatet. Mit der symbolischen Patenschaft von Nemi für das kleine Expeditionsschiff, begründet Hapag-Lloyd Cruises eine langfristige Kooperation mit der Seehundstation. Auch die HANSEATIC spirit und die Gäste der exklusiven Taufreise übernehmen im Gegenzug die Patenschaft für mehrere vor Helgoland gefundene Heuler, die bis zu ihrer Rückkehr ins Meer in der Seehundstation gepflegt werden. Mit dieser wechselseitigen Patenschaft bekräftigt Hapag-Lloyd Cruises den Respekt und die Verbundenheit zur Natur, welche das Herzstück jeder Expeditionsreise darstellt. Die Patenschaft ist ebenfalls Ausdruck für die Verbindung zur Hochseeinsel Helgoland selbst, vor der die Schiffstaufe stattfindet und auf dieser ganzjährig Kegelrobben beobachtet werden können.Die Naturbeobachtung steht auch beim Design und der Konzeption der HANSEATIC spirit im Vordergrund. Gleiches gilt für die beiden baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration. Sie sind klein und wendig, ausgestattet mit geringem Tiefgang und modernster Technik sowie einem Wissenszentrum an Bord. Die exklusive Taufreise der HANSEATIC spirit von Hamburg über Helgoland nach Hamburg findet mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Neben der Hochseetaufe vor Helgoland dürfen sich die Gäste auf Überraschungen und Zodiacfahrten freuen. Wie jede Expedition, wird auch diese Reise durch Wissenschaftler und Lektoren an Bord begleitet. Am Abend vor der Taufe ist eine „Expedition Night“ am Pooldeck geplant, zu der Helgolands Bürgermeister Jörg Singer erwartet wird. Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik Hapag-Lloyd Cruises sowie Kapitän Axel Engeldrum berichten über den Bau und die zukünftigen Zielgebiete der HANSEATIC spirit. So wird das neue „Adults-only“ Schiff unter anderem an mehreren Terminen im November zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen aufbrechen. Die HANSEATIC spirit und die Gäste der Taufreise werden Paten für mehrere Heuler, die vor Kurzem vor Helgoland gefunden und derzeit in der Seehundstation aufgezogen werden. Ziel ist es, die Tiere bald wieder auszuwildern. Alle Passagiere erhalten eine Patenurkunde. Am Tag der Taufe haben die Gäste die Möglichkeit die Taufflasche zu signieren und Helgoland zu erkunden, bevor sie am Nachmittag mit Zodiacs vor dem Bug der HANSEATIC spirit für die Taufzeremonie positioniert werden. Gefeiert wird der Akt beim anschließenden Champagnerempfang am Strand von Helgoland und einem besonderen Dinner am Abend in den Restaurants an Bord. Die neue Expeditionsflotte überzeugt mit modernster Technik sowie Umwelttechnik und verkörpert die über Jahrzehnte gesammelte Expertise von Hapag-Lloyd Cruises in der Expeditionskreuzfahrt. So zeichnen sich die Schiffe unter anderem durch ihre großzügigen Panoramaflächen aus, von denen die Gäste die Natur aus nächster Nähe beobachten können. Hapag-Lloyd Cruises verzichtet auf Schweröl und betreibt die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. Außerdem verfügen die Schiffe über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Reisebeispiel Polarlicht-Abenteuer in Norwegen: An mehreren Terminen bricht die HANSEATIC spirit zu Polarlicht-Abenteuern nach Norwegen auf. Die Gäste dürfen sich auf eine erlebnisreiche Reise bis zum nördlichsten Festlandpunkt Europas freuen, dem Nordkap. Während das Expeditionsschiff küstennah durch die Fjorde kreuzt, können mit etwas Glück Orca-Wale oder die Lichtspiele der Nordlichter von den ausfahrbaren Balkonen oder dem Decksumlauf auf dem Vorschiff beobachtet werden. Auf den 15-tägigen Reisen geht es zu Städten wie Bergen sowie Trondheim und den Lofoten. Norwegens zweitgrößter Gletscher, der Svartisen-Gletscher, und der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Geirangerfjord stehen ebenfalls auf dem Fahrplan. Das kleine Schiff und die Expertise der polarerfahrenen Crew bieten beste Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Winterroute. Für Abwechslung sorgen Outdoor-Aktivitäten wie Rentiersafaris, Winter-Biking oder Schneeschuhwandern. Von Hamburg nach Hamburg über Bergen, Alesund, Harstad, Honningsvag, Nordkap, Alta, Tromsø, Lofoten, Svartisen-Gletscher, Trondheim, Geirangerfjord, Stavanger pro Person (Doppelbelegung) ab 9.190 Euro. Diese Route ist an den folgenden Terminen (auch mit besonderen Konditionen für Einzelreisende) buchbar: 08.11. bis 23.11.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2140 23.11. bis 08.12.2021 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2141 05.01. bis 20.01.2022 (15 Tage) https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2231 20.01. bis 04.02.2022 (15 Tage) - https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2232 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020
26.11.2018 Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseausblick 2019/2020 Sechs Privatjetreisen von Januar 2019 bis Januar 2020Premierenziele in China und auf Costa Rica Nach Afrika, Asien oder doch lieber ans andere Ende der Welt nach Neuseeland und Australien? Die Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises sind vielseitig. Im kommenden Jahr stehen sechs verschiedene Routen jenseits regulärer Linienverbindungen zur Auswahl. Alle Reisen werden von renommierten Expertenteams begleitet. Die Privatjetreise nach Down Under im Januar mit Stopps u.a. in Sydney, Queenstown und Kangaroo Island verbindet Naturerlebnisse im Outback mit pulsierendem Großstadtleben.Während der Ostasienreise im März 2019 erkunden die Passagiere die besondere Architektur und Gartenkunst in Japan, China und Indien. Auf dem Programm stehen z.B. eine Erkundungstour durch Tokyo oder beeindruckende Gärten wie der Saihoji Garten in Kyoto. Als besondere Premiere fliegt ALBERT BALLIN erstmals die Handelsstadt Hangzhou in China an.Im August nimmt der Privatjet Kurs auf Afrika. Hier können die Gäste z.B. mit etwas Glück die große Tierwanderung in der Masai Mara in Kenia beobachten, die Farbenspiele der Namib-Wüste in Namibia bestaunen oder in Südafrika das mitreißende Lebensgefühl von Kapstadt spüren.Im September 2019 begibt sich ALBERT BALLIN auf die Spuren der Karawanen entlang der Seidenstraße. Alte Handelsstädte wie Samarkand in Usbekistan und Xian in China stehen auf dem Programm der Reise entlang der geschichtsträchtigen Route.Die heiligen Stätten verschiedener Religionen stehen im Mittelpunkt der Privatjetreise „Heilige Orte“, die im November startet und Europa, Afrika und Asien verbindet. Highlights sind ein exklusiver Besuch der Sixtinischen Kapelle in Rom - außerhalb der regulären Öffnungszeiten, die Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien oder die Tempelanlage von Angkor im Dschungel Kambodschas.Zum Jahreswechsel steuert ALBERT BALLIN Mittel- und Südamerika an. Silvester feiern die Gäste auf der luxuriösesten Party Rio de Janeiros im Belmond Copacabana Palace mit bestem Ausblick auf das Feuerwerk an der Copacabana. Anschließend steht ein Premierenziel auf dem Reiseplan: Die tropische Natur von La Fortuna auf Costa Rica bietet einen willkommenen Kontrast zur pulsierenden Großstadt. Die Reisen 2019 in der Übersicht: „Das Beste von Australien und Neuseeland“: Vom 17.01. bis 07.02.2019 mit Stopps auf Phuket (Thailand) und den Malediven „Ostasiens Orte des Staunens“: Vom 23.03. bis 05.04.2019 mit Stopps in Japan, China und Indien „Die Seele Afrikas zum Greifen nah“: Vom 22.08. bis 10.09.2019 mit Stopps u.a. in Uganda, Simbabwe, Südafrika „Seidenstraße“: Vom 15.09. bis 28.09. mit Stopps u.a. in Usbekistan, China und Kasachstan „Heilige Orte spüren“: Vom 19.11. bis 04.12. mit Stopps u.a. in Italien, Tansania, Kambodscha „Silvester“: Vom 28.12. bis 08.01. mit Stopps in Brasilien, auf Costa Rica und Kuba Weitere Informationen zu den Reisen unter: https://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, November 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Privatjet ALBERT BALLIN: Mit höchstem Komfort und Luxus ans andere Ende der Welt
17.01.2019 Privatjet ALBERT BALLIN: Mit höchstem Komfort und Luxus ans andere Ende der Welt Erste Erlebnisreise im neuen Jahr über Thailand nach Australien, Neuseeland und die MaledivenReisezeitraum: 17.01.-07.02.2019Fluggerät: Boeing 757-200 mit VIP-Ausstattung, luxuriösem Komfort und mehr Freiraum Das neue Jahr startet mit einer ganz besonderen Reise und noch dazu mit einer Neuerung des ALBERT BALLIN. Ab Januar 2019 führt Hapag-Lloyd Cruises alle Privatjet-Reisen mit einer Boeing 757-200 mit höchster VIP-Ausstattung durch. Mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und extragroßen Sitzabständen von 1,95 m nimmt der Privatjet ALBERT BALLIN ab heute Kurs auf das andere Ende der Welt. In 22 Tagen erleben die Gäste unvergessliche Höhepunkte und faszinierende Kontraste in Australien und Neuseeland. Die perfekte Erholung bekommen die Gäste auf Phuket und den Malediven. Auf dem Weg nach Down Under legen die Reisenden einen Zwischenstopp im Paradies ein, an einer privaten Bucht auf Phuket. Weiter geht es nach Sydney, wo diverse Highlights, wie ein Rundflug mit einem Wasserflugzeug und ein Opernbesuch, auf dem Programm stehen. Der nächste Stopp ist Neuseeland. Dort fliegen die Gäste Queenstown an und erleben unter anderem einen Tagesausflug zum UNSESCO-Welterbe Milford Sound mit einer exklusiven Bootstour, erhalten Einblicke in das traditionelle Farmleben Neuseelands und wandern rund um den Lake Sylvan. Im Anschluss fliegt der Privatjet erneut Australien an. Dort wird Tasmanien, die als schönste Region der Welt gilt und das Paradies der Tiere Kangaroo-Island erkundet. Dort gehen die Reisenden in der Heimat von Koalas, Kängurus, Papageien, Seelöwen und Hunderten von weiteren Arten auf Entdeckungstour. Natürlich darf ein Besuch beim Ayers Rock – auch das „rote Herz“ des Kontinents genannt – nicht fehlen. Zu guter Letzt fliegt ALBERT BALLIN die Trauminsel Malediven an, auf der die Gäste die gesamte Reise Revue passieren lassen können. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte
11.03.2019 Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den heiligen Orten der Menschheitsgeschichte Privatjetreise von Europa nach Afrika und AsienReisezeit: 19. November bis 4. Dezember 2019Die Ursprünge der großen Glaubensrichtungen erleben Privatjet ALBERT BALLIN bringt die Gäste von Hapag-Lloyd Cruises Ende des Jahres 2019 von Hamburg über Rom nach Afrika und Asien. Die Gäste erwartet eine Auswahl an heiligen Orten des Christentums, Hinduismus, Buddhismus, von Naturreligionen und des Islams. Wolfgang Peters und Dr. Dr. Volker Gebhardt begleiten die Reise.Die Reise zu den heiligen Orten beginnt in Rom. Hier erhalten die Gäste exklusiven Zutritt in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Die Reise führt weiter nach Lalibea. Im „Jerusalem Äthiopiens“, das als christlicher Wallfahrtsort gilt, schauen sich die Gäste einige der insgesamt elf Felsenkirchen an, die weltweit bekannt sind. Der nächste Stopp ist die Heimat der Massai, Ngorongoro in Tansania, wo die Reisenden das Nomadenvolk in einem traditionellen Dorf hautnah erleben und mehr über deren uralten Naturglauben erfahren. Von Afrika aus steuert Privatjet ALBERT BALLIN Asien an. In Varanasi, der heiligen Stätte des Hinduismus, können die Reisenden während einer Bootsfahrt auf dem Ganges die Zeremonien und Rituale der Einwohner beobachten. Im UNESCO-Welterbe Angkor, wo sich die Religionen Buddhismus und Hinduismus zu Zeiten der Khmer vereinten, steht passend dazu ein eigens inszeniertes Tempeldinner auf dem Programm. Ein Tagesstopp bringt die Gäste anschließend nach Rangun, wo sie unter anderem bei einem Besuch der Shwedagon-Pagode den Buddhismus erleben. Die 16-tägige Reise endet in Abu Dhabi. Bevor die Gäste die Heimreise antreten, erhalten sie Einblicke in die islamische Kultur und besichtigen die größte Moschee der Region, die Scheich-Zayid-Moschee. Privatjetreise „Heilige Orte“, 19.11.2019 – 4.12.2019 (16 Tage) von Hamburg über Rom/Italien, Lalibea/ Äthiopien, Ngorongoro/ Tansania, Varanasi/Indien, Siem Reap/Kambodscha, Rangun/Myanmar, Abu Dhabi/ Ver. Arab. Emirate€ 64.800 / CHF 77‘760 pro Person im Doppelzimmer Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 46 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit Flatbed-Business-Class-Sitzen und großzügigem Sitzabstand von 1,95 m. Die Reisenden erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem fünfköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, einem Chefkoch und einem weiteren Koch, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen