Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Große Werft beendet: Die Neuerungen an Bord der EUROPA 2
23.05.2022 Große Werft beendet: Die Neuerungen an Bord der EUROPA 2 Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises beendet WerftzeitDurchführung zahlreicher Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten für noch mehr Wohlfühl-Atmosphäre Die EUROPA 2 aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises hat ihre insgesamt vierte Werftzeit nach ihrer Indienststellung im Jahr 2013 bei Blohm+Voss in Hamburg beendet. Neben Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten führten die Werftarbeiter auch technische Wartungsarbeiten an dem Luxusschiff durch. So ist die Klasse, der Schiffs-TÜV, erfolgreich erneuert und einige Bereiche, darunter der Club 2 und der Knopf Club, erstrahlen im neuen Glanz. Die Möbel in den Grand Penthouse Suiten sind verändert, helle Holzarbeiten setzen neue Akzente. Heute präsentiert sich die EUROPA 2 erstmals den Gästen und bricht von Hamburg zu einer sechstägigen Ostseereise nach Kiel auf, u. a. über Danzig und Kopenhagen.„Unsere beiden Luxusschiffe, EUROPA und EUROPA 2, sind vom Berlitz Cruise Guide kontinuierlich mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus ausgezeichnet. Auch weiterhin bleibt es unser Anspruch, die besten Schiffe der Welt zu betreiben. Daher sind die regelmäßigen Werftaufenthalte hochwillkommene Gelegenheiten, die Schiffe zu pflegen und neue Konzepte an Bord umzusetzen“, bekräftigt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Vorhang auf für den neuen Club 2 Ob Lesungen, Kabarett oder Comedy: Ab sofort passt sich der Club 2, der Bar- und Loungebereich mit kleiner Bühne, auch atmosphärisch der Reiseroute an und erfindet sich mit einem Farb- und Lichtkonzept immer wieder neu. Warme Erdtöne von grün über violett bis hin zu braun verleihen dem Raum Gemütlichkeit. An den Wänden befinden sich großflächige Wandpanelen, die je nach Fahrtgebiet digital mit wechselnden Inhalten bespielt werden. So könnte zum Beispiel auf einer Ostseeroute Bernstein darauf funkeln. Auch kulinarisch orientiert sich der Club 2 an den Reisen. Die Crew reicht einen Signature-Drink und kleine Snacks passend zur Destination. Wer den Barkeepern beim Mixen der Getränke zugucken möchte, freut sich über die Verlängerung der Bar mit weiteren Sitzgelegenheiten am Tresen. „Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste auch an Bord in die von uns bereisten Kulturen eintauchen und diese mit allen Sinnen genießen“, so Julian Pfitzner. Für strahlende Kinderaugen: Knopf Club wird bunter Im Knopf Club kümmern sich professionell ausgebildete Betreuer individuell um die kleinsten Gäste an Bord. Hier können die Zwei- und Dreijährigen die Welt entdecken und auf der neuen Motivtapete die Tiere Afrikas erkunden. Umgeben von Elefanten und Giraffen ermöglichen Holzspiele an den Wänden, dass die Kinder ihre Feinmotorik schulen. Das beliebte Bälle-Bad kann zukünftig sowohl für Aktivität als auch Entspannung genutzt werden. Wenn es abgedeckt ist, entsteht ein Sofa, das zum gemütlichen Blättern im eigens für die EUROPA 2 illustrierten Wimmelbuch einlädt. Spielend das Handicap verbessern: Zwei neue Fullswing Golfsimulatoren Bei den Golf & Cruise Reisen genießen die Gäste die schönsten Golfplätze der Welt. An Bord profitieren Golfer jetzt von zwei neuen Simulatoren, die derzeit das beste Sport- und Golfsimulator-Erlebnis in der Branche versprechen. Präzise Messtechnik, die den Ball mittels Infrarot-Lichtwellentechnologie vermisst, ermöglicht die Simulation eines Ballflugs ohne Verzögerung. Die grafische Darstellung ist so täuschend echt, dass sie einem realen Spiel verblüffend ähnlich ist. So gibt es auch die Möglichkeit, virtuell ikonische Championship-Golfplätze wie den Augusta National Golf Club in Georgia/USA zu bespielen, die in der Realität nur ausgewählten Mitgliedern vorbehalten sind. Konzeptionelle Erweiterung im Sushi-Restaurant Sakura Während das größte Restaurant an Bord, das Weltmeere, mit neuen Stühlen ein harmonisches Design-Upgrade erhält, erweitert das Sushi-Restaurant Sakura sein Angebot. Technische Ergänzungen ermöglichen zukünftig das Servieren von weiteren warmen Gerichten. Neben Sushi und Suppen genießen Gäste dann warme Bowls sowie japanische Spezialitäten wie zum Beispiel Udon-Nudeln und feinstes Wagyū-Rind. Reisebeispiele: Von Bergen zu den Beatles (EUX2213) Kurzentschlossene erleben die Neuerungen sowie ursprüngliche Landschaften und malerische Fjorde auf einer abwechslungsreichen Route entlang der Küsten von Norwegen und Großbritannien. Von Hamburg nach Liverpool über Bergen, den Geirangerfjord, Alesund, die Shetlandinseln, die Orkneyinseln, die Isle of Skye sowie die Isle of Man, 15.06.2022 – 25.06.2022 (10 Tage). Buchbar ab 5.470 EUR inkl. Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2213 Möndänes Flair am Mittelmeer (EUX2219) Erstmals nimmt die EUROPA 2 Kurs auf das bei Weinliebhabern beliebte italienische Porto Santo Stefano. Die Route kombiniert das Flair Südeuropas mit traumhaften Sandstränden. Von Palma de Mallorca nach Civitavecchia (Rom) über Ibiza, Valencia, Cannes, Korsika, Portofino, Livorno und Porto Santo Stefano. Auf der Golf & Cruise-Reise sind die schönsten Golfplätze reserviert und können zu attraktiven Basispaketen gebucht werden. 12.08.2022 – 21.08.2022 (9 Tage). Seereise inkl. An- und Abreisepaket buchbar ab 5.860 EUR. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2219 Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenAn Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. So können sie diese bis Anfang kommenden Jahres bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPAs Beste 2024: 15 Michelin-Sterne und vier Hauben strahlen im Hamburger Hafen
02.08.2024 EUROPAs Beste 2024: 15 Michelin-Sterne und vier Hauben strahlen im Hamburger Hafen Zehn Spitzenköche mit insgesamt 15 Michelin-Sternen und vier Hauben sowie zehn Winzer und acht Genuss-Spezialisten verwöhnen auf MS EUROPAKulinarischer Event-Auftakt einer exklusiven Kurzreise mit Sänger Tom Gaebel sowie Komiker und Schauspieler Oliver Kalkofe Zum 18. Mal verwandelt sich das Pooldeck des kleinen Luxusschiffes EUROPA im Hamburger Hafen in eine Feinschmeckermeile. Ausgewählte Spitzenköche, renommierte Winzerinnen und Winzer, ein Patissier sowie ein Käse-Affineur und weitere Akteure aus sechs Ländern präsentieren ihre individuellen Meisterwerke. Die Gäste, für welche dies der Auftakt ihrer Kurzreise ist, genießen währenddessen sowohl die Sterne am Firmament als auch auf ihren Tellern. Gangway frei für das Gourmeterlebnis des Jahres: Tillman Fischer, Küchenchef MS EUROPA, begrüßt nahezu 30 Genussexperten der europäischen Küchenelite, die mit ihren Kreationen die Gaumen der Gäste verzaubern. „Unsere EUROPA steht seit jeher für kulinarische Exzellenz und verkörpert Gastfreundschaft sowie höchste Servicekultur. Mit unserem Event 'EUROPAs Beste' unterstreichen wir diese Werte. Inzwischen ist das jährliche Treffen der kulinarischen Topstars weit über die Landesgrenzen bekannt. Daher ist es uns eine große Freude, heute wieder internationale kulinarische Talente an Bord zu vereinen, die im persönlichen Austausch mit den Gästen einen Abend voller Genuss und Inspiration bieten“, sagt Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises. Eröffnet wird der Abend durch Gabi Haupt, Senior Advisor Luxury Cruises und Multi-Gastronom Karlheinz Hauser. Eine Reise durch die Meisterküchen Europas„Smakelijk“ könnte Viki Geunes aus Antwerpen seinen Gästen wünschen. Sein Restaurant Zilte ist eines von nur zwei belgischen Restaurants, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Das österreichische RAU nature based cuisine präsentiert glaciertes Kalbsbries im Quendel. Küchenchef Klemens Schraml, ausgezeichnet mit vier Hauben, nutzt gerne saisonale Naturprodukte. Theodor Falser vom Restaurant Johannesstube, ein Michelin-Stern, kocht nach dem Konzept „Taste Nature“ und Peter Hagen-Wiest vom Restaurant ammolite – The Lighthouse Restaurant hat zwei Michelin-Sterne und verteidigte diese Auszeichnung in diesem Jahr zum 10. Mal. Ebenfalls an Deck zu finden ist Ricky Saward vom Frankfurter Seven Swans, Europas erster veganer Sternekoch. Außerdem treffen sich einige Hamburger Spitzenköche zum legendären Klassentreffen, darunter Zwei-Sterne-Koch Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen, Julian Stowasser aus dem LAKESIDE im Hotel The Fontenay, ebenfalls zwei Michelin-Sterne sowie Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling. Er ist mit seinem zweiten Restaurant THE GLOBE seit 2019 an Bord der EUROPA vertreten und zaubert heute einen Hamachi mit grünen Aromen und Kaviar. Seine Karriere startete er in der Küche der EUROPA. Eine besondere Beziehung zu dem kleinen Luxusschiff pflegt auch Stefan Fäth aus dem Jellyfish. Bevor er vom Guide Michelin mit einem Stern bedacht worden ist, verfeinerte er während seiner Dienstzeit auf der EUROPA seine Expertise. Die Zukunft offen steht auch Lindis Brodhag. Sie gewann in diesem Jahr den Dehoga Nordrhein Young Stars Award sowie den Koch-Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels, deren Partner Hapag-Lloyd Cruises ist. Das Nachwuchstalent aus dem Excelsior Hotel Ernst in Köln darf Tillman Fischer zur Hand gehen. Perfekte Begleiter für einen genussvollen AbendInsgesamt zehn Winzer sorgen mit ihren erlesenen Tropfen für die passende Begleitung des Abends. Jesse Bongiovi, Sohn des Rockstars Jon Bon Jovi, präsentiert Hampton Water Rosé, ein Cuvée aus vier Trauben aus Südfrankreich. Gesine Roll vom Weingut Weedenborn aus Rheinhessen achtet darauf, dass ihre Weine sehr präzise und "gut trinkbar" sind. Und Armin Tement reist von seinem Weingut in der Steiermark an und bringt die besten Flaschen mit. Von Süßem zu SpirituosenAusgezeichnete Meisterwerke finden Naschkatzen bei Roshlee Cardoso, dem Patissier des Jahres 2023 aus dem Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten, der mit seiner gerösteten Buchweizen Creme für eine süße Verführung sorgt. Einst Patissier im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz, verwöhnt heute Niko Robert alle Eisliebhaber mit seinem Hokey Pokey Eiskreationen. Vor über 125 Jahren verschrieb sich die italienische Familie Nonino der Kunst des Destillierens. Nun bringt Elisabetta Nonino ihren Grappa mit nach Hamburg und lässt die Gäste den Stolz des Familienbetriebs kosten, den sie mit ihren beiden Schwestern führt. Eine exquisite Auswahl seiner Cocktails zeigt das Birdsnest aus Berlin. Extra für den Abend, soll die Karte auf Erinnerungen einer Reise auf See basieren. Anschließende Kurzreise mit Tom Gaebel und Oliver KalkofeDer Abend ist der Auftakt einer viertägigen Kurzreise. Vom 3. bis zum 6. August nimmt die EUROPA Kurs auf die schwedische Insel Ven, gefolgt von einem Tag im lebhaften Kopenhagen, bevor die Reise in Kiel endet. Für Unterhaltung an Bord sorgen Sänger Tom Gaebel, der Big-Band-Sounds mit der Leichtigkeit des Easy Listening kombiniert, sowie Schauspieler und Komiker Oliver Kalkofe. Kalkofe wird im Rahmen einer Lesung einen exklusiven Einblick in sein Buch geben, das erst im November erscheinen wird.Reisebeispiel: Auf ausgewählten Reisen ist der Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling in diesem Jahr persönlich an Bord der EUROPA und empfängt die Gäste in seinem Restaurant THE GLOBE. So zum Beispiel, wenn das kleine Luxusschiff durch Irland und Südengland fährt. Von Dublin nach Hamburg, u. a. über Cobh/Irland, Cowes/Großbritannien und London. Vom 17. bis 28.08.2024 (11 Tage), buchbar ab 4.990 EUR pro Person (bei Doppelbelegung im SILBER-Tarif). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/EUR2419 Akteure von EUROPAs Beste 2024 im Überblick Köche Tillman Fischer, MS EUROPAKevin Fehling, THE GLOBE/THE TABLE, drei Michelin-Sterne, HamburgViki Geunes, Restaurant Zilte, drei Michelin-Sterne, Antwerpen/BelgienPeter Hagen-Wiest, Restaurant ammolite, zwei Michelin-Sterne, RustThomas Imbusch, 100/200 Kitchen, zwei Michelin-Sterne, HamburgJulian Stowasser, The Fontenay/LAKESIDE, zwei Michelin-Sterne, HamburgStefan Fäth, Jellyfish, ein Michelin-Stern, HamburgTheodor Falser, Johannesstube, ein Michelin-Stern, Südtirol/ItalienRicky Saward, Seven Swans, ein Michelin-Stern, Frankfurt am MainKlemens Schraml, RAU nature based cuisine, 4 Hauben, Großraming/Österreich Winzer Roman Niewodniczanski, Weingut Van Volxem, DeutschlandGesine Roll, Weingut Weedenborn, DeutschlandWilhelm Weil, Weingut Robert Weil, DeutschlandHelmut Aichinger, Chateau d'Esclans, FrankreichJesse Bongiovi, Hampton Water Rosé, FrankreichFelix Gerken, Weingut Gérard Bertrand, FrankreichJavier Terres, Champagner Moët & Chandon, FrankreichValentina Sanna, Weingut Marchesi Antinori, ItalienArmin Tement, Weingut Tement, ÖsterreichTorsten Junker, Weingut Soalheiro, Portugal Genussspezialisten Bernard Antony, Fromagerie Antony, FrankreichRalf Bos, BOS FOOD, MeerbuschRoshlee Cardoso, Patissier Hotel Vier Jahreszeiten, HamburgArnd Heissen, Birdsnest, BerlinElisabetta Nonino, Grappa Nonino, ItalienNiko Robert, Hokey Pokey Eis, BerlinMarkus Rüsch, Altonaer Kaviar Import Haus, HamburgDr. Heyko Wychodil, Becking Kaffee, Hamburg Pressefotos des Events: www.wyrwa-foto.de/kunden/EUROPAs-Beste-2024 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit 10-Punkte-Plan und neuen Reisen an
09.07.2020 Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit 10-Punkte-Plan und neuen Reisen an Neustart ab Ende Juli mit um 40 Prozent reduzierter Passagierzahl10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und HygienemaßnahmenAcht neu aufgelegte Kurzreisen ab/bis Hamburg – zunächst mit der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspirationSpezielle Routen für kleine Schiffe in Nord- und Ostsee mit intensivem Kreuzen, engen Passagen und berühmten SeewegenOhne Landgang, aber mit viel Naturerlebnis von Bord in den Schärengärten Skandinaviens, den Norwegischen Fjorden und der Dänischen SüdseeBuchungsstart ist 9. Juli Hapag-Lloyd Cruises plant ab Ende Juli 2020 mit umfangreichen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen wieder in See zu stechen. An den Start geht das Kreuzfahrtunternehmen zunächst von Hamburg aus mit dem Luxusschiff EUROPA 2 sowie dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration und einer um rund 40 Prozent reduzierten Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen an Bord. Die Basis für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland und den Reedereien sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. In einem 10-Punkte-Plan sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst, die eine sichere und komfortable Reise an Bord erlauben und gleichzeitig den höchsten Hygienestandards entsprechen. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/sicher-reisen. „Wir haben uns intensiv auf diesen Neustart vorbereitet und begegnen der neuen Reise-Realität mit deutlich verschärften Präventions- und Hygienestandards. Wir überstürzen nichts, denn uns ist die Sicherheit unserer Gäste und der Crew sowie das Vertrauen der Verantwortlichen der deutschen Häfen sehr wichtig“, sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. „Unser Neustart erfolgt sehr kontrolliert. Dabei gehen wir sogar über die behördlichen Bestimmungen hinaus: Zwischen zwei Kreuzfahrten nehmen wir uns bewusst einen Tag Zeit ohne Gäste an Bord. Unser Reset-Tag steht für eine Generalreinigung und Desinfektion des gesamten Schiffes und dient dazu, die neuen Prozesse zu etablieren. Unser Ziel ist dabei stets, den Aufenthalt für unsere Gäste an Bord durch Einhaltung notwendiger Abstandsregeln und einen persönlichen und individuellen Service sicher und gleichzeitig unbeschwert und genussvoll zu gestalten. Unsere kleinen Schiffe bieten dafür ideale Voraussetzungen“, so Pojer. 10-Punkte-Plan von Hapag-Lloyd Cruises Bereits vor dem Start der Reise sorgen die verpflichtende Auskunft zur Gesundheit sowie der Einsatz von Wärmebildkameras bei der Einschiffung und ein gestaffeltes, kontrolliertes Boarding dafür, dass umfangreiche Präventionsmaßnahmen und Abstände eingehalten werden können.Ein umfassender Gesundheitscheck gilt auch für die Crew: Sie wird vor Beginn ihres Einsatzes isoliert und absolviert einen PCR-Test. Jeden Tag finden vor Dienstbeginn Temperaturmessungen für die Crew statt. Definierte Prozesse der medizinischen Betreuung und Pläne für den Ernstfall sowie ein umfassendes Schulungs- und Sicherheitsprogramm für die Besatzung sind Teil des Gesundheits- und Sicherheitskonzepts. Das Medical Team ist erweitert und der Public Health Manager verantwortet die Umsetzung der Präventions- und Hygienemaßnahmen. Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten ein großzügiges Platzangebot und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5m in den öffentlichen Bereichen. Für Bereiche, in denen dies nicht möglich ist - zum Beispiel bei der Ein- und Ausschiffung oder im Fahrstuhl - erhalten die Gäste an Bord ein Care-Set mit Mund-Nasen-Schutz. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkonen, bieten an Bord private Rückzugsorte. Alle Schiffe sind ausgestattet mit Wärmebildkameras sowie mobilem Labor, mit dem sich Viruserkrankungen - wie Covid-19 - schnell erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Suiten bzw. Kabinen und öffentlichen Bereichen. Zudem wird die Anzahl an Desinfektionsspendern an Bord deutlich erhöht. Auch im Bordleben sind die neuen Standards nahtlos integriert, um den Reisegenuss für die Gäste so unbeeinträchtigt wie möglich zu belassen: Das Crew-Passagier-Verhältnis von 1:1 sorgt für einen individuellen und persönlichen Service. In den Restaurants wird die Anzahl an Plätzen reduziert und die Öffnungszeiten erweitert. Es erfolgt keine Selbstbedienung in den Restaurants, am Buffet oder in den Bars. Alle Mahlzeiten können auch im 24-Stunden-Service in der eigenen Kabine serviert werden. Die Klimaanalagen in den Kabinen der Gäste und der Crew sowie in allen öffentlichen Bereichen gewährleisten eine 100%ige Frischluft-Versorgung. Reisebeispiele:HANSEATIC inspirationIn 5 Tagen ab/bis Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal und die Flensburger Förde in die Dänische Südsee. Hier kreuzt das Expeditionsschiff im Kleinen und Großen Belt, bevor mit der Passage von Skagen und dem ausgiebigen Kreuzen vor Helgoland Dänemark umrundet wird. Reisedaten: 31.07. – 05.08.2020, 06.08. – 11.08.2020, 12.08. – 17.08.2020, 18.08. – 23.08.2020, 24.08. – 29.08.2020, buchbar ab 2.490€ pro Person.EUROPA 2 02.08. – 10.08.2020 oder 20.08. – 28.08.2020, von Hamburg entlang Norwegens bekannter Fjorde, wie dem Hardangerfjord, den Romaldsfjord oder dem Eidfjord. Das Highlight der Reise ist die Passage des Geirangerfjordes, bevor die Reise in Hamburg endet. EUX2032 / EUX2034, buchbar ab 3.920€ pro Person.vom 11.08. – 19.08.2020, von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Kap Arkona auf der Insel Rügen. Nach ausgiebigen Kreuzen, führt es das Luxusschiff in Richtung Skandinavische Schärengärten, bevor die Reise in Hamburg zu Ende geht. EUX2033, buchbar ab 3.920€ pro Person. Hamburg, Juli 2020 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere im grünen Herzen Südamerikas: Die neue Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises nimmt erstmalig Kurs auf den Amazonas
17.03.2023 Premiere im grünen Herzen Südamerikas: Die neue Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises nimmt erstmalig Kurs auf den Amazonas Zwölf Mittel- und Südamerika-Expeditionen von 2023 bis 2025Amazonas: HANSEATIC spirit startet Reisen in das grüne Wunder bis IquitosHANSEATIC inspiration begibt sich auf das Abenteuer PanamakanalExperten vermitteln Hintergrundwissen zu Flora und Fauna Ein beeindruckendes Naturschauspiel mit exotischer Flora und Fauna auf über 4.000 Kilometern Wasserweg – das erwartet die maximal 230 Gäste der neuen Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf den am 19. März startenden Amazonas-Reisen an Bord der HANSEATIC spirit. Auf Grund der Schiffsgröße und des geringen Tiefgangs kann das kleine Expeditionsschiff den Fluss besonders weit stromaufwärts bis Iquitos/Peru fahren. Unterwegs erleben die Gäste während ausgiebiger Zodiac-Fahrten auf Seitenarmen und Nebenflüssen die Natur und die faszinierende Tierwelt hautnah. Weiterer Höhepunkt der Südamerika-Expeditionen ist die beeindruckende, 80 Kilometer lange Tagespassage durch den Panamakanal, auf die sich das Schwesterschiff HANSEATIC inspiration in Kürze begibt.Bei Hapag-Lloyd Cruises, dem führenden Anbieter von Expeditionsreisen im deutschsprachigen Markt, stehen bei allen Reisen das Naturerlebnis und die Wissensvermittlung im Vordergrund. Die baugleichen, modernen Expeditionsschiffe HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit begeben sich 2023, 2024 und 2025 auf zwölf maßgeschneiderte Reisen durch Mittel- und Südamerika. Fachkundige Experten, darunter Ethnologen, Biologen oder auch Botaniker, begleiten die Expeditionen, halten Vorträge zu ihren jeweiligen Fachgebieten und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie kommentieren Beobachtungen und vertiefen das Wissen der Gäste mit spannenden Vorträgen in deutscher Sprache. Amazonas Premiere ab 19. März 2023 Die HANSEATIC spirit begibt sich erstmals seit ihrer Indienststellung im Jahr 2021 auf das Abenteuer Amazonas und schlängelt sich durch den größten Regenwald der Welt. Der Fluss der Superlative erstreckt sich über neun Länder und drei Zeitzonen. Er ist das größte zusammenhängende Fließgewässersystem der Welt und die Region steht sinnbildlich für den Schutzbedarf einmaliger Ökosysteme. Die Artenvielfalt ist mannigfaltig. Bis heute sind im Amazonas-Gebiet ca. 40.000 Pflanzenarten, rund 1.300 Vögel und mehr als 400 Säugetiere beschrieben worden. Das kleine, wendige Expeditionsschiff navigiert gekonnt entlang des engen Flusslaufes, hinter jeder Biegung warten neue Überraschungen. Je nach Wetter- und Strömungsbedingungen erkunden die Gäste mit den Zodiacs verschlungene Seitenarme. Begleitet von den Rufen der Tukane, Gelbkopfkarakaras und Safranfinken geht es mitten ins grüne Herz Amazoniens bis hoch ins peruanische Iquitos. Eine besondere Herausforderung für den Kapitän und die nautische Besatzung der kleinen Schiffe stellt bei den Amazonas-Expeditionen die permanente Landnähe dar. Auf dem Fluss wird keine Seemeile mit dem Autopiloten zurückgelegt. Besondere Ein- und Ausblicke „Die Amazonas-Expeditionen von Hapag-Lloyd Cruises sind besonders beliebt bei unseren Gästen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir momentan der einzige Anbieter sind, der bis hinauf nach Iquitos fährt“, erklärt Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik von Hapag-Lloyd Cruises. „Unsere Kapitäne haben große Erfahrung, die Gäste erleben die Natur hautnah und profitieren inmitten des Regenwaldes von dem gewohnten Komfort und dem exzellenten Service unserer Crew an Bord.“ Auch bei den Warmwasser-Expeditionen spielt die neue Expeditionsflotte ihre Stärken voll aus – wie etwa mit dem bei den Gästen sehr beliebten Decksumlauf auf dem Vorschiff, der es den Expeditionsteilnehmern ermöglicht, ganz vorne auf der Back zu stehen. Darüber hinaus können die Gäste in der multimedialen Ocean Academy selbstständig recherchieren. Traumrouten für Naturliebhaber Auf allen Südamerika-Expeditionen dürfen sich die Gäste neben den Vorzügen der Schiffe, zum Beispiel den von der Natur inspirierten Kabinen und Suiten, auf spannende Ausflüge und Entdeckungen, paradiesische Inseln und Küstenlandschaften, ein exotisches Kolonialerbe sowie eine faszinierende Flora und Fauna freuen. Die HANSEATIC inspiration bricht von Puntarenas in Costa Rica zu einer 13-tägigen Fahrt nach Colon in Panama auf. Sie beendet die Reise mit der beeindruckenden 80 Kilometer langen Tagespassage durch den Panamakanal mit seinen gigantischen Schleusen und fesselnden Ausblicken auf Regenwald und Mangroven. Umwelt und Nachhaltigkeit Auf allen Reisen hat der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und Umwelt für Hapag-Lloyd Cruises höchste Priorität. Die Expeditionsflotte verfügt über modernste Umwelttechnik und verzichtet, wie alle fünf Schiffe der Flotte, komplett auf den Einsatz von Schweröl und verwendet schwefelarmes Marine Gasöl. Des Weiteren sind die Schiffe mit PROMAS Ruder mit Spezial-Propeller ausgestattet und haben eine besondere Rumpfkonstruktion – beides trägt zur Treibstoffreduktion und somit zur Verringerung von Emissionen bei. Reisebeispiele Für Kurzentschlossene: Expedition Süd- und Mittelamerika mit Panamakanal (INS2307) Schatzkammern der Schöpfung: Paradiesinseln, Kolonialstädte sowie Reichtümer der exotischen Flora und Fauna reiht diese Expedition wie an einer Perlenschnur aneinander. Mit dem Panamakanal als Schmuckstück. Von Puntarenas/Costa Rica unter anderem über Bahia Solano/Kolumbien, Isla de la Plata/Ecuador, Isla Gorgona/Kolumbien nach Colon/Panama, 13.04. bis 28.04.2023 (15 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 9.790 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2307 Für Vorausplaner: Expedition Amazonas (stromabwärts) – Legende, Lebensquelle und Labyrinth (NAT2507) An Bord der HANSEATIC nature und ihrer Zodiacs wird deutlich, warum der Amazonas ein echtes Juwel der Weltnatur und so schützenswert ist. Von Iquitos/Peru geht es stromabwärts mit zahlreichen Expeditionsaktivitäten und Zodiac-Anlandungen sowie Stationen in Rio Negro und Manaus/Brasilien durch die Breveskanäle bis zum Mündungsdelta in Belem/Brasilien, 24.4. bis 15.5.2025 (21 Tage), inkl. An- und Abreisepaket ab 17.450 EUR pro Person (bei Doppelbelegung). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/NAT2507 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
HANSEATIC spirit bezieht erfolgreich Landstrom in Hamburg
01.06.2023 HANSEATIC spirit bezieht erfolgreich Landstrom in Hamburg Zertifizierung der Expeditionsflotte durch Klassifikationsgesellschaft DNV schreitet voranLangfristiger Kooperationsvertrag über grüne Landstromversorgung mit der Hamburg Port Authority (HPA) geschlossenBaugleiche Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration profitieren von Datenspeicherung bei zukünftigen Anläufen in Hamburg Die HANSEATIC spirit konnte am vergangenen Wochenende am Cruise Center Altona in Hamburg erstmals über einen längeren Zeitraum hinweg grünen Landstrom beziehen. Die störungsfreie Nutzung und Kompatibilität sind umfangreich geprüft, sodass die HANSEATIC spirit bei ihrem nächsten Anlauf in Hamburg die Zertifizierung durch die Klassifikationsgesellschaft DNV anstrebt. In der Zwischenzeit profitieren die baugleichen Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration von der Übertragung der gespeicherten Daten. Bereits beim nächsten Anlauf der HANSEATIC nature im September wird die Testphase fortgesetzt, mit dem Ziel, das kleine Expeditionsschiff zu zertifizieren. Diese ist nötig, da jedes Schiff unterschiedliche Anforderungen an den Energieversorger stellt. Erst durch das Gütesiegel des technischen Gutachters gilt die Sicherheit des Schiffes bei der Nutzung der entsprechenden Landstromanlage als gewährleistet. Um die Landstromnutzung der Flotten weiter voranzutreiben, hat TUI Cruises einen Kooperationsvertrag mit der Hamburg Port Authority (HPA) geschlossen. Davon profitiert auch Hapag-Lloyd Cruises als Marke der TUI Cruises GmbH. Nachdem das Luxusschiff EUROPA 2 bereits seit Sommer 2020 Landstrom am Cruise Center Altona bezieht, hat nun auch die HANSEATIC spirit dort erfolgreich Landstrom genommen. Das kleine und moderne Expeditionsschiff für maximal 230 Gäste benötigt im Hafen eine Leistung von ca. 1.500 KW. Hamburg Energie liefert den Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Dadurch ist der Betrieb der HANSEATIC spirit im Hamburger Hafen fast emissionsfrei. „Wir freuen uns, dass wir auch mit einem unserer Expeditionsschiffe erfolgreich Landstrom in Hamburg bezogen haben. Damit sind wir unserem Ziel, alle drei Expeditionsneubauten für die Landstromvorrichtung hier in Hamburg Altona zertifizieren zu lassen, einen weiteren wichtigen Schritt nähergekommen“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. „Somit haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht, um zukünftig klimaneutrale Kreuzfahrten anzubieten.“ Kleines Schiff – große Herausforderungen„Was im täglichen Gebrauch selbstverständlich ist, ist es nicht, wenn ein Schiff an die Steckdose geht. Es wird ungleich herausfordernder, wenn es sich dabei um ein kleines Schiff handelt“, erklärt Julian Pfitzner. Während der Testphase galt es Sonderlösungen für eine Vielzahl von Verbindungstechniken und Steuerungssystemen zu finden. Ebenfalls bergen die unterschiedlichen technischen Systeme verschiedene Risiken, die es auszuschließen galt. Die kleine HANSEATIC spirit benötigt eine geringere Spannung als größere Kreuzfahrtschiffe, die am Cruise Center Altona Landstrom beziehen. Erkenntnisse früherer Tests, mitunter bei den baugleichen Schwesterschiffen HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration, führten in den vergangenen Monaten zu diversen Modifikationen. Einstellungen für künftige Anläufe gespeichertDie Systemeinstellungen können ab sofort bei allen Anläufen genutzt werden. Auch die baugleichen Schwesternschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration profitieren von der Datenspeicherung. Ihre Zertifizierung für die Anlage wird weiter vorangetrieben. So ist geplant, die HANSEATIC nature bei ihrem nächsten Aufenthalt in Hamburg am 30. September 2023 von der Klassifikationsgesellschaft DNV zertifizieren zu lassen. Bis Oktober 2025 sind derzeit 19 Anläufe der drei Expeditionsschiffe in Hamburg vorgesehen. Zudem sollen die Anläufe in Kiel, Bergen und Alesund genutzt werden, um dort Landstromtests durchzuführen. Was passiert, wenn ein Schiff an die Steckdose geht?Das Umschalten auf die Landverbindung ist ein komplexer Vorgang. Er kann nur unterbrechungsfrei erfolgen, weshalb kurzfristig der Parallelbetrieb von bordeigenen Generatoren und der Landstromversorgung notwendig ist. Hierzu ist eine Synchronisierungseinheit und -überwachung notwendig. Daher sind die Bedingungen zur Nutzung von Landstromanlagen meist durch Einzelverträge zwischen Anbieter und Abnehmer der Energie geklärt. Einen solchen Kooperationsvertrag haben TUI Cruises und die HPA kürzlich geschlossen. Davon profitiert auch Hapag-Lloyd Cruises. „Durch den Vertragsabschluss ist die Landstromversorgung für Hapag-Lloyd Cruises langfristig gesichert. Damit leisten wir einen weiteren Beitrag zur Luftreinhaltung und zur Vermeidung von CO2-Emissionen im Hamburger Hafen“, sagt Jens Meier, CEO der HPA. Emissions-Reduktionsziele wissenschaftlich und unabhängig überprüftBis 2030 werden die Kreuzfahrtreedereien der TUI Group, darunter Hapag-Lloyd Cruises, ihre absoluten CO2-Emissionen um mehr als ein Viertel (27,5%) gegenüber 2019 senken. Diese ambitionierten Emissions-Reduktionsziele hat die Science Based Targets Initiative unabhängig und wissenschaftlich überprüft. Damit sind die Kreuzfahrtreedereien die ersten der Branche, deren Reduktionsplan von der Science Based Targets Initiative validiert wurde. Keine andere Kreuzfahrtreederei der Welt verpflichtet sich zurzeit auf so ein absolutes Klimaschutzziel. Haupthebel für das anspruchsvolle Dekarbonisierungsprogramm von Hapag-Lloyd Cruises ist unter anderem der Verzicht auf Schweröl und die flottenweite Nutzung des schadstoffarmen Marine Gasöl 0,1 Prozent seit dem Jahr 2020 sowie die zukünftige Nutzung von Biokraftstoffen der 2. Generation. Auch die Nutzung von grünem und damit klimafreundlichem Landstrom in den Häfen zählt zu den Maßnahmen. Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Jetzt sind die Frauen der Klassik dran: Ocean Sun Festival 2024 auf MS EUROPA im Zeichen weiblicher Eleganz und Virtuosität
05.03.2024 Jetzt sind die Frauen der Klassik dran: Ocean Sun Festival 2024 auf MS EUROPA im Zeichen weiblicher Eleganz und Virtuosität 15. OCEAN SUN FESTIVAL an Land und an Bord von MS EUROPA, Kreuzfahrt im Mare Balticum vom 05.09. bis 13.09.2024 (8 Tage)Von einer Ikone auf den Weltmeeren für alle Ikonen auf den Weltbühnen: Hochkarätiger Kammermusik-Genuss2024 setzen Frauen der Klassik Akzente: Mit Cellistin Raphaela Gromes, Sopranistin Juliane Banse und Pianistin Alexandra Dariescu Mit Blick auf den internationalen Frauentag am kommenden Freitag, 8. März 2024, verneigt sich die EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises symbolisch – und stellt ihr bekanntes OCEAN SUN Klassikfestival in diesem Jahr ganz in den Fokus der weiblichen klassischen Musik. Wenn das kleine Luxusschiff Anfang September vor der Stockholmer Altstadt liegt, hält für die anstehende Ostsee-Reise feinste Kammermusik Einzug an Bord, dargeboten durch herausragende Klassik-Künstlerinnen in vorderster Reihe. So macht Ausnahme-Cellistin Raphaela Gromes den Auftakt beim exklusiven Landkonzert in der Queen Silvia Concert Hall, zusammen mit dem Swedish Chamber Orchestra. Im Verlauf der Reise wird Raphaela Gromes auch an Bord auftreten. Weitere Künstlerinnen werden im Rahmen des Klassikfestivals an Bord auch die Sopranistin Juliane Banse sowie die Pianistin Alexandra Dariescu sein. Das Programm beinhaltet insbesondere die Werke von Komponistinnen oder interpretiert Werke aus weiblicher Perspektive, die traditionell von Männern aufgeführt werden. Seit Jahren ist die EUROPA auch als Größe aus den Klassik-Festival Kalendern nicht wegzudenken. Das OCEAN SUN Festival an Bord gilt als Geheimtipp für Klassik-Begeisterte – an kaum einem anderen Ort erleben sie die Crème de la Crème der Klassik-Talente so nah und in einzigartiger Atmosphäre. In diesem Jahr feiert die EUROPA das 15. OCEAN SUN Festival und zelebriert die Virtuosität und Eleganz weiblicherer Ausnahmetalente der Klassik – sowohl in der Komposition als auch in der Interpretation. Wenn die EUROPA einlädt zum Genuss der Kammermusik, verwandelt sie sich in einen schwimmenden Konzertsaal. Die maximal 400 Passagiere erleben neben der Musik auch die Künstlerinnen hautnah – in fast privater Atmosphäre an Bord. „Seit Jahrzehnten gilt die EUROPA als stolze Vorreiterin auf den Weltmeeren. Mittlerweile in sechster Generation steht sie für die Eigenschaft mutig mit Traditionen zu brechen und Neues zu etablieren. Ohne den Sinn für die feinen Nuancen des Miteinanders zu verlieren, reist sie um die Welt, um ferne Ufer zu erkunden und Menschen zu verbinden. Unsere EUROPA ist eine Ikone mit einer starken Seele“, beschreibt Gabi Haupt, Senior Advisor Luxury Cruises bei Hapag-Lloyd Cruises, wofür das Schiff steht. Die KünstlerInnen und ihre musikalische Reise auf der EUROPA Anfang September schiffen die Gäste in Stockholm ein. Das OCEAN SUN Festival beginnt für die Gäste mit einem Auftaktkonzert in der erst 2022 eröffneten Queen Silvia Concert Hall an Land. Entworfen von dem Architekten Giorgio Palù ist sie ein innovativer Raum für musikalische Begegnungen. Raphaela Gromes wird hier zusammen mit dem Swedish Chamber Orchestra ihren Fokus auf Komponistinnen wie Marie Jaell legen. Bereits mit vier Jahren entdeckte sie das Cellospiel für sich, mit sieben betrat sie zum ersten Mal die Bühne. Die Künstlerin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so z.B. 2020 mit dem OPUS KLASSIK. Auch an Bord wird Raphaela Gromes einen weiteren Auftritt haben, im Trio Konzert mit Julian Riem und Ye-Eun Choi. Am Nachmittag startet die EUROPA auf ihre musikalische Reise und steuert Tallinn (Estland), gefolgt von Visby und Kalmar (Schweden) an. Weitere Anläufe sind Danzig (Polen) und Kopenhagen (Dänemark) mit direktem Blick auf die kleine Meerjungfrau. Es folgt eine Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal mit Reiseende in der Hansestadt Hamburg. Während dieser Reise präsentiert die Sopranistin Juliane Banse bei einem Liederabend ihre Interpretation von Schuberts "Winterreise", einem Werk, das traditionell von männlichen Künstlern aufgeführt wird. Durch ihre Ballettausbildung lässt Juliane Banse Tanz und Gesang in einer einzigartigen Performance verschmelzen. Das Ensemble wird durch den Tänzer István Simon und den Pianisten Alexander Krichel vervollständigt. Juliane Banses umfassendes Opernrepertoire wird ergänzt durch ihre Konzertexpertise, Liederabende und Kammermusik. Ihre international honorierte Karriere führte sie zuletzt in den USA z.B. auf die Bühne der MET in New York, wo sie in Strauss‘ Arabella (Zdenka) zu erleben war. Zahlreiche ihrer CD-Einspielungen sind preisgekrönt, u.a. mit dem Echo Klassik. Die Pianistin Alexandra Dariescu verzaubert die Gäste bei einem Klavierabend an Bord, in welchem sie neben Werken wie denen Chopins auch Werke von Komponistinnen wiederentdeckt und neu interpretiert. Ihr Einsatz für die Anerkennung und Rechte von Frauen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr künstlerisches Schaffen, indem sie bereits vergessenen Komponistinnen wieder eine Stimme verleiht. Kürzlich gab sie in den USA, Großbritannien, Norwegen und Finnland Uraufführungen von Klavierkonzerten von Nadia Boulanger, Florence Price und Dora Pejačević mit Orchestern wie Oslo Philharmonic, Houston Symphony und dem BBC Symphony Orchestra. Ihre weltweite Karriere führte sie auf Konzertbühnen mit bedeutenden Ensembles, darunter dem London Philharmonic Orchestra, dem Sydney Symphony Orchestra und dem Orchestre National de France. In der EUROPA schlägt ein weibliches Herz Kuratiert hat dieses anspruchsvolle Programm des OCEAN SUN Festivals in diesem Jahr, wie in den Jahren zuvor, Susanna Kitzl, Künstlerische Leitung bei Hapag-Lloyd Cruises. „Mein Herz gehört der Klassik. Ich selbst habe meine beruflichen Wurzeln in der Oper, daher ist es mir ein Anliegen, die kreative Schaffenskraft von Frauen im Bereich der klassischen Musik zu fördern. Es ist sehr bewegend für mich zu sehen, dass wir in diesem Jahr, zusammen mit diesen wunderbaren Künstlerinnen, gemeinsam ein Zeichen setzen werden und mit der EUROPA eine starke Absenderin haben.“ Traditionell ist die Seefahrt ein männlich geprägtes Metier, doch stetig und selbstbewusst etablieren Frauen ihren Platz auf den Ozeanen dieser Welt. Nicht umsonst war es schon immer die weibliche Energie, die einem Schiff in der Namensgebung zugesprochen wird und für Stärke und Schutz steht. Schon lange prägen starke Frauen die EUROPA – an Bord ebenso wie an Land. Seit fast 20 Jahren leitete Gabi Haupt mit weiblichem Fingerspitzengefühl das Produktmanagement und somit die Geschickte und Entwicklung der EUROPA. Zahlreiche starke Mitstreiterinnen arbeiten mit Erfahrung und Leidenschaft an den Dreh- und Angelpunkten an Bord und auch unter den Gästen finden sich zahlreiche starke weibliche Wegbegleiterinnen, die die Vision der EUROPA mit Leben füllen. In diesem Jahr legt Gabi Haupt das Zepter in die Hände der nächsten weiblichen Generation und vermittelt als Senior Advisor Luxury ihr Wissen an Lisa Wilken, Head of Luxury Cruises. Zusammen mit den eingespielten Kolleginnen und Kollegen an Land und an Bord trägt jedes Teammitglied einen entscheidenden Anteil daran, dass die starke Seele der EUROPA über die Ozeane in die Welt hinaus reist. Reisebeispiel MS EUROPA: Kammermusik an Bord beim OCEAN SUN FESTIVAL (EUR2421), 05.09.2024 - 13.09.2024 (8 Tage), von Stockholm nach Hamburg. Buchbar im GOLD-Tarif ab 4.490 EUR pro Person (Doppelbelegung), reine Seereise, exkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter https://www.hl-cruises.de/EUR2421 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: HANSEATIC inspiration erhält als erstes Kreuzfahrtschiff das Hygiene Zertifikat von SGS INSTITUT FRESENIUS
09.11.2020 Hapag-Lloyd Cruises: HANSEATIC inspiration erhält als erstes Kreuzfahrtschiff das Hygiene Zertifikat von SGS INSTITUT FRESENIUS Prüfung und Verifizierung der Umsetzung des Präventions- und Hygienekonzeptes an Bord des Expeditionsschiffes erfolgreich abgeschlossenDas unabhängige SGS Institut Fresenius verleiht HANSEATIC inspiration als erstem Hochseeschiff in Deutschland das Zertifikat zur bestandenen VerifizierungHANSEATIC inspiration besteht mit einem Ergebnis von 97 Prozent sehr erfolgreich Der kontrollierte Neustart der Kreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer ging mit umfangreichen Hygienemaßnahmen einher. Grundlage dieser Maßnahmen ist das in Zusammenarbeit mit Behörden und Experten erarbeitete umfassende Präventions- und Hygienekonzept im Umgang mit COVID-19. Die Verifizierung des Konzeptes für die Umsetzung an Bord ist nun durch das unabhängige SGS Institut Fresenius für das erste Schiff der Flotte, HANSEATIC inspiration, erfolgreich abgeschlossen. Das Expeditionsschiff ist damit das erste Hochseeschiff in Deutschland, welches durch ein unabhängiges Institut auf den sicheren Umgang mit COVID-19 abschließend überprüft wurde und dieses Zertifikat von SGS Institut Fresenius erhält. In einem aufwändigen Audit überprüften Auditoren die Vollständigkeit des Konzeptes sowie alle Bereiche an Bord - von der Einschiffung der Gäste über die Kabinen und öffentlichen Bereiche bis hinter die Kulissen. Mit 97 Prozent besteht die HANSEATIC inspiration sehr erfolgreich. Das Audit zur Umsetzung der Maßnahmen an Bord der EUROPA 2 hat ebenfalls bereits stattgefunden, die Ergebnisse werden aktuell ausgewertet. Hapag-Lloyd Cruises trifft alle Maßnahmen, um Kreuzfahrten auch in Zeiten der weltweiten Pandemie mit höchstmöglicher Sicherheit anbieten zu können. Für das erste Schiff der Flotte und gleichzeitig auch das erste Hochseeschiff deutschlandweit wurde dies nun auch vom unabhängigen SGS Institut Fresenius verifiziert. Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises, betont: „Auch in der neuen Reiserealität können wir auf unserer Flotte Kreuzfahrten mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Genuss anbieten. Das haben wir seit unserem Neustart im Sommer unter Beweis gestellt. Zahlreiche positive Gästestimmen sowie Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen dies.“ Er resümiert weiter: „Wir sind sehr zufrieden mit dem hervorragenden Ergebnis, welches das SGS Institut Fresenius unserem Hygiene- und Präventionskonzept und dessen Umsetzung an Bord unserer HANSEATIC inspiration bescheinigt. Dies bekräftigt uns auf unserem Weg und ist auch eine wichtige Bestätigung für unsere Gäste. Wir danken den Prüfern des SGS Institutes Fresenius für die konstruktive Zusammenarbeit und den Einsatz ihrer umfassenden Expertise in diesem neuen Bereich.“ Marta Schlichting von SGS Institut Fresenius, ergänzt: „Mit der neuen Realität entstehen auch neue Bedürfnisse und Anforderungen in nahezu allen Lebensbereichen. So haben wir das bestehende Know-how und die Erfahrungen aus den Hygiene-Audits für die Hotellerie- und Gastronomie nun in die Kreuzfahrtbranche einfließen lassen und um die spezifischen Anforderungen erweitert. Die Überprüfung und Verifizierung von Schiffen im Hinblick auf die Umsetzung der COVID-19 Hygiene- und Präventionsmaßnahmen haben wir in unserem Programm neu aufgenommen. HANSEATIC inspiration ist das erste Hochseeschiff, dem wir das Hygienekonzept im Umgang mit COVID-19 mit einem Zertifikat bescheinigen können.“ Grundlage für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten der Hapag-Lloyd Cruises Flotte ist das umfangreiche Präventions- und Hygienekonzept sowie die daraus abgeleiteten umfassenden Maßnahmen an Bord. Seit dem Neustart im Sommer wurde dies durch das unabhängige SGS Institut Fresenius aufwändig überprüft und verifiziert. Das Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration hat das Hygiene-Audit mit einem Ergebnis von 97 Prozent sehr erfolgreich bestanden. Im Rahmen eines Desktop-Audits wurde zunächst das Hygiene- und Präventionskonzept auf die umfassende Abdeckung der relevanten Bereiche vor und während einer Kreuzfahrt überprüft und die Vollständigkeit der daraus abgeleiteten Maßnahmen. Die konkrete Umsetzung dieser wurde im Anschluss während des laufenden Betriebs an Bord im Rahmen eines viertägigen Vor-Ort-Audits geprüft. Hierbei wurden auch die Hygienestandards einbezogen, die bereits vor den neu eingeführten Präventionsmaßnahmen im Umgang mit COVID-19 einen sehr hohen Hygiene-Standard an Bord garantieren. Die relevanten Prozesse vor und hinter den Kulissen wurden begleitet und beurteilt, mikrobiologische Lebensmittelanalysen und Reinigungskontrollen ergänzten dieses Audit. Von dem Einschiffungsprozedere, der Prüfung der Schulungsunterlagen, der Krankenstation über alle öffentlichen Bereiche und Kabinen bis hin zur Schöpfkelle in der Küche wurde das Schiff auf „Herz und Nieren“ untersucht. Ein aufwändiges Unterfangen, welches nun parallel bereits auf dem zweiten Schiff der Flotte, der EUROPA 2, durchgeführt und ausgewertet wird. Reisen mit bewährten Hygiene- und PräventionsmaßnahmenDie Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Hapag-Lloyd Cruises Club - Veranstaltungen 2025
Unsere Clubveranstaltungen 2025 Außergewöhnliche Programme warten im Jahr 2025 auf Sie: Freuen Sie sich auf Top-Künstler und Spitzenköche, rote Teppiche und sportliche Großereignisse, aber auch auf traumhafte Destinationen und den einen oder anderen Geheimtipp. Vor allem aber treffen Sie bei jeder unserer Veranstaltungen Gäste, die wie Sie leidenschaftliche Kreuzfahrer sind. Das NFL Berlin Game mit dem Experten Sebastian Vollmer vom 8. bis 10. November 2025 Anfang November begrüßt Sie Berlin mit einem ganz besonderen sportlichen Höhepunkt: Die National Football League (NFL), kommt am 9. November 2025 erstmals für ein reguläres Saisonspiel in die Metropole an der Spree! Mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club sind Sie live dabei, wenn die Indianapolis Colts auf die Atlanta Falcons treffen und dabei für ein sportliches Feuerwerk sorgen. Zur Veranstaltung Marokkanische Lebensart und orientalisches Flair vom 12. bis 16. November 2025 Marhaba und herzlich willkommen in Marrakesch! Mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club erleben Sie drei Tage voller außergewöhnlicher Momente, bei denen marokkanische Kultur, orientalische Kulinarik und atemberaubende Landschaften harmonisch ineinanderfließen. Vom prickelnden Champagnerempfang hoch über den Dächern von Marrakesch bis hin zu geheimen Gärten und traditionsreicher Handwerkskunst. Diese Clubveranstaltung ist derzeit ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Zur Veranstaltung Kultur, Genuss und barocke Eleganz in Dresden vom 20. bis 23. November 2025 Wenn draußen die Tage kürzer werden, beginnt in Dresden eine besonders stimmungsvolle Zeit. Wir heißen Sie herzlich willkommen in der sächsischen Residenzstadt und laden Sie ein, in ein Wochenende voller Musik, Kultur und kulinarischer Erlebnisse einzutauchen. Zur Veranstaltung Adventlicher Gourmethimmel in Bern vom 28. November bis 1. Dezember 2025 Die Schweiz hat nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern bietet auch eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Ob edle Schokolade oder Käse, Weine oder Sterneküche, in Bern kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Verbringen Sie mit uns genussvolle Tage in der festlich geschmückten Altstadt, die zum 1. Advent ihren besonderen Zauber entfaltet. Zur Veranstaltung Adventliches Paris mit Jonas Kaufmann vom 30. November bis 3. Dezember 2025 Im Dezember ist die französische Hauptstadt einfach magisch und verwandelt sich in ein Winterwunderland. Erleben Sie die Stadt mit ihrem einzigartigen Charme nicht nur bei einer weihnachtlichen Dinner Cruise, sondern auch bei einer abendlichen Fahrt mit den Citroën 2 CV, bekannt als „Ente“. Musikalische Sternstunden mit Joans Kaufmann erwarten Sie in der Opéra Bastille. Diese Clubveranstaltung ist derzeit ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Zur Veranstaltung Abu Dhabi - Formel 1 trifft Faszination Orient vom 5. bis 10. Dezember 2025 Heulende Motoren, der unverwechselbare Duft von Benzin in der Luft, internationale Rennsportstars und ein Hauch von Jetset-Glamour – all das verschmilzt beim Großen Preis von Abu Dhabi zu einem Erlebnis der Superlative. Daneben erleben Sie die orientalische Pracht des Emirats - mit der Scheich-Zayed-Moschee, dem Palast Qasr-Al-Watan und dem Louvre Abu Dhabi. Diese Clubveranstaltung ist derzeit ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Zur Veranstaltung Weihnachtszauber mit André Rieu in Maastricht vom 11. bis 14. Dezember 2025 Erleben Sie ein festliches Musikwochenende in der weihnachtlich geschmückten Stadt Maastricht! Star-Geiger André Rieu lädt zu einem besonderen Adventskonzert in seine Heimatstadt ein. Gemeinsam mit seinem Johann Strauss Orchester, internationalen Spitzensolisten, Eistänzern und einem Gospel-Chor gestaltet er einen märchenhaften Abend voller Gefühl, Romantik und Musik in der festlich dekorierten MECC Arena – ein Konzerterlebnis, das unter die Haut geht und perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmt. Zur Veranstaltung Glamouröser Silvesterball in Berlin vom 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 Starten Sie stilvoll ins Jahr 2026: In Berlin erleben Sie den Jahreswechsel im legendären Hotel Adlon Kempinski. Ein festlicher Silvesterball mit erlesenem Gala-Menü, stimmungsvollem Ambiente und schwungvollem Tanz macht diese Clubveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine Nacht voller Glanz, Genuss und festlicher Momente in der Hauptstadt. Zur Veranstaltung Funkelnder Jahreswechsel in Amsterdam vom 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 Amsterdam zeigt zum Jahreswechsel seinen winterlichen Zauber: Lichterglanz an den Grachten, festliche Stimmung und elegantes Flair im Anantara Grand Hotel Krasnapolsky. Genießen Sie ein Silvester-Dinner im Wintergarten, schwungvolle Klänge im Concertgebouw, eine exklusive Grachtenfahrt beim Light Festival und den Besuch der traditionsreichen Diamantschleiferei Gassan – ein Jahresauftakt voller Glanz und Kultur. Zur Veranstaltung Zurück zur Übersicht
Beitrag lesenPresse
Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“ gewählt
15.09.2015 Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“ gewählt Travel Industry Club ehrt den "Travel Industry Manager 2015"Besondere Auszeichnung für Karl J. PojerPreisverleihung am Vorabend des fvw Kongresses in Essen Am 14. September wurde Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, mit einem ganz besonderen Award ausgezeichnet, dem Titel „Travel Industry Manager 2015“. Der vom Travel Industry Club ins Leben gerufene Award, der jährlich die überzeugendsten touristischen Persönlichkeiten und Leistungen kürt, wurde bereits zum achten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen am Vorabend des fvw Kongresses in Essen statt.Die Touristikbranche hat abgestimmt: Eine 110-köpfige Fachjury, bestehend aus Experten und Persönlichkeiten der Touristikbranche, wählte Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“. Dirk Bremer, Präsident des Travel Industry Clubs zur Auszeichnung Pojers: „Karl J. Pojer ist der erfolgreichste Unternehmenslenker der Branche, der in kürzester Zeit durch umfangreiche Restrukturierung, eine neue Portfoliostrategie, klare Zielgruppenfokussierung sowie Produkt- und Markenschärfung den Turnaround erzielte. Außerdem stellte Pojer Hapag-Lloyd Kreuzfahrten nachhaltig zukunftsträchtig auf und wurde so zum unangefochtenen Marktführer innerhalb des Luxus- und Expeditions-Kreuzfahrtensegments.“ „Als „Travel Industry Manager des Jahres“ gekürt worden zu sein, ist eine ganz besondere Ehre, über die ich mich sehr freue. Der Award ist eine großartige Auszeichnung und ein Dank für all die Arbeit, die wir im Team geleistet haben und gilt ebenso allen Kollegen an Land und an Bord, die mich Tag für Tag tatkräftig unterstützen. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass Hapag-Lloyd Kreuzfahrten jetzt wieder auf Erfolgskurs ist“ so Karl J. Pojer. Seit 2008 verleiht der Travel Industry Club am Vorabend des fvw Kongresses diverse Auszeichnungen an die von Expertenjuroren gewählten Top-Manager der Reiseindustrie. Neben dem übergreifenden „Travel Industry Manager des Jahres“ werden Preisträger aus den Segmenten Business Travel, Retail und Sales Management sowie die Best Marketing Campaign prämiert. Die Preisverleihung erfolgt im festlichen Rahmen mit 400 geladenen Gästen aus der Reisebranche. Hamburg, September 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Heiraten auf See
Hochzeit auf unseren Schiffen Perfektion ist ein tägliches Versprechen an unsere Gäste. Das gilt natürlich ganz besonders für Ihren großen Tag. Darum buchen Sie auf der EUROPA und EUROPA 2 sowie auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit mehr als eine Trauung in traumhafter Umgebung: Freuen Sie sich auf einen Tag, an dem wirklich alles stimmt - bis ins kleinste Detail. Mit unseren Arrangements bleibt für Sie kaum mehr zu tun, als zu lächeln, zu genießen und im richtigen Moment Ja zu sagen. Verbringen Sie Ihre Flitterwochen oder Ihren runden Hochzeitstag auf einem unserer Schiffe? Dann freuen wir uns darauf, Sie mit unserem exklusiv für Sie zusammengestellten Honeymoon-Special zu einzigartigen Augenblicken einzuladen. Glück ist unsere Königsdiziplin An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe bieten wir rechtsgültige Trauungen auf See an. Die Kapitäne der Schiffe sind offiziell autorisiert, in internationalen Gewässern Eheschließungen durchzuführen, die auch nach der Kreuzfahrt in Deutschland in vollem Umfang anerkannt werden. Die Heirat auf See ist durch eine Sonderregelung im maltesischen Eherecht möglich, die auch für die unter der Flagge Maltas fahrende EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit gilt.Sobald sich die Schiffe zwölf Meilen von der Küste entfernen, darf der Kapitän die Rolle eines Standesbeamten übernehmen und ein Hochzeitspaar an Bord rechtskräftig trauen. In der Antarktis sind die Trauungen auf Grund einer Sonderregelung sogar unmittelbar vor der antarktischen Küste möglich. Die Eheschließung an Bord erfolgt in deutscher Sprache und nach maltesischem Recht. Bei der Heirat auf See ist die Anwesenheit von zwei volljährigen Trauzeugen erforderlich, diese können auch von uns gestellt werden. Zu beachten ist die Vorlauffrist von zehn Wochen vor dem Trauungstermin auf See, damit die Eheschließung in der maltesischen Behörde rechtzeitig angemeldet werden kann.Für die Anmeldung zum Heiraten auf See werden vom Hochzeitspaar verschiedene Unterlagen benötigt – Details dazu finden Sie im unten stehenden PDF "Allgemeine Informationen".Zusätzliche Arrangements für Ihre Heirat an Bord wie professionelles Make-Up oder ein Fotoshooting sind nicht im Preis inkludiert, können aber selbstverständlich gern dazu gebucht werden.Auf ausgewählten Reisen ist eine Trauung an Bord grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie, dass maximal eine Trauung pro Reise durchführbar ist und Verfügbarkeiten nicht garantiert werden können. Für eine verbindliche Terminauskunft und weitere Fragen zum Heiraten an Bord wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam. neu Heiraten in weiß Erleben Sie eine unvergessliche Hochzeit und sagen Sie "Ja" in der atemberaubende Schönheit der Antarktis. Umgeben von majestätischen Eisbergen und bezaubernder Natur wird Ihre Trauung zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Genießen Sie das einzigartige Ambiente und lassen Sie sich von der reinen Romantik dieses eisigen Paradieses verzaubern. Heiraten Sie auf Ihrer Antarktisreise an Bord eines Expeditionsschiffes und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Buchen Sie jetzt Ihr Abenteuer der Liebe! Expeditionsschiffe entdecken Hochzeits-Basispaket*: Rechtsgültige Trauung im Bord. Stellung von zwei Trauzeugen (falls gewünscht). Feierliche Zeremonie mit musikalischer Untermalung. Dekoration und Blumen.– Brautstrauß/Boutonniere (nicht in jedem Fahrtgebiet/nicht in der Antarktis verfügbar).– Tischdekoration. Anschließender Champagnerempfang mit Canapés. Hochzeitsessen (exklusive Getränke und Kaviar).– Bis zwölf Personen (inklusive Brautpaar) im TheGlobe/Grande Réserve (EUROPA/EUROPA 2) bzw. im HANSEATIC-Restaurant (Expeditionsschiffe).– Ab 13 Personen (inklusive Brautpaar) wird das Restaurant je nach Gruppengröße ausgewählt. Hochzeitstorte. Abwicklung aller behördlichen Abläufe auf Malta. Registrierung der Ehe auf Malta. Alle maltesischen Behördengebühren. € 2.490 pro Paar Formulare Allgemeine Infos zum Heiraten auf unseren Schiffen zeige das PDF an - Allgemeine Infos zum Heiraten auf unseren Schiffen PDF download PDF - Allgemeine Infos zum Heiraten auf unseren Schiffen Anmeldeformular Hochzeit zeige das PDF an - Anmeldeformular Hochzeit PDF download PDF - Anmeldeformular Hochzeit Dokumente für die Eheschließung an Bord ZIP download ZIP - Dokumente für die Eheschließung an Bord Ihr schönster Tag Entdecken Sie 5 Gründe für eine Hochzeit bei uns an Bord, lernen Sie unsere Weddingplanerin kennen und erfahren Sie in einem Interview mit unserem Kapitän alles über die perfekte Kombination aus Traumhochzeit und Traumreise. Außerdem berichtet ein Brautpaar über ihre Traumhochzeit auf der EUROPA 2. unsere Blogbeiträge honeymoonpackage für den schönsten Tag im Leben Honeymoon-Special Auf unseren Schiffen finden Sie die perfekten Voraussetzungen, um die besonderen Momente des Lebens auf außergewöhnliche Weise zu genießen. So haben wir für Sie ein exklusives Honeymoon-Special zusammengestellt, mit dem wir Ihnen die Flitterwochen oder Ihren runden Hochzeitstag* versüßen möchten. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord unserer Schiffe zu unvergesslichen Augenblicken einzuladen. Wenn Sie Ihr Glück teilen und sich von Familie und Freunden auf Ihrer Reise begleiten lassen möchten, sprechen Sie uns an: Gern erstellen wir für Sie das passende Arrangement. Honeymoon-Package**: eine Flasche Champagner zur Begrüßung ein Abendessen mit einem Offizier ein Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant mit korrespondierendem Weinpaket ein Bordguthaben von € 200 pro Person für Getränke und Anwendungen im OCEAN SPA *Für eine Hochzeit an Bord ist die Buchung des Basispaketes obligatorisch. Weitere Zusatzleistungen können gern hinzugebucht werden. Weitere Infos zu dem optional zubuchbaren Leistungen finden Sie im PDF "Allgemeine Informationen". **Gilt für Reisen ab einer Reisedauer von sieben Tagen. Das Angebot gilt für Hochzeitsreisen (bis maximal sechs Monate nach der Trauung) und für Reisen zum 10., 20., 25., 30., 40., 50., 60. und 65. Hochzeitstag (Reiseantritt bis zu einem Monat vor bzw. nach dem Hochzeitstag). Als Nachweis gilt eine Kopie des Trauscheins, die bereits bei Buchung vorgelegt werden muss. Das Honeymoon-Package ist mit dem Hochzeitspaket von Hapag-Lloyd Cruises nicht auf derselben Reise kombinierbar. Selbstverständlich ist die Buchung des Honeymoon-Packages z.B. auf der Folgereise möglich. Das Honeymoon-Package ist nicht mit weiteren Angeboten oder Rabatten kombinierbar.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Reisevorschau für 2023/2024
14.12.2021 Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Reisevorschau für 2023/2024 · Reisevorschauen aller fünf Schiffe online veröffentlicht · Unverbindliche Vormerkungen ab sofort möglich · Hauptkataloge erscheinen mit Buchungsstart im Frühjahr 2022 128 Routen – sieben Kontinente – fünf Schiffe: Heute veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises die Vorschau auf die neuen Routen für die Saison 2023/2024 auf www.hl-cruises.de/vorschau. Damit können sich Interessierte ab sofort für ihre favorisierte Reise unverbindlich online oder im Reisebüro vormerken lassen. Einmal mehr beweist der erfahrene Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen seine Expertise für Routenvielfalt und -einzigartigkeit. Ob Aktivurlauber, Genussexperte oder Abenteurer: unter den 128 Reisen von September 2023 bis September 2024 ist für jeden Reisetypen etwas dabei. Das vielseitige Programm umfasst Klassiker, exotische Premierenrouten und abwechslungsreiche Formatreisen mit Anläufen in Metropolen wie San Francisco oder St. Petersburg. Aber auch kleine Häfen wie St. Kilda, Wismar und die Ile d’Yeu sowie unberührte Regionen wie Mikronesien, Franz-Josef-Land und Kamtschatka stehen auf dem Programm. Ausführliche Informationen und Preise werden in den Katalogen im Frühjahr 2022 veröffentlicht. EUROPA & EUROPA 2 Wer an Bord der laut Berlitz Cruise Guide 2020 weltbesten Kreuzfahrtschiffe erstklassigen Service und Komfort erleben möchte, hat 2023/2024 die Auswahl zwischen 53 Reisen. Bei dem Routing der Kreuzfahrtikone EUROPA schätzen die Gäste auch die Kombination der Etappen. Erstmalig vereinen insgesamt drei Reisekombinationen von 43 bis 69 Tagen Reisen, die sich ausgiebig auf eine Region bzw. einen Kontinent fokussieren. So verlässt die EUROPA Mitte September 2023 Hamburg und nimmt Kurs auf Nord- und Südamerika. Auf dem Fahrplan dieser Etappe, die als solche oder auch in Einzelreisen gebucht werden kann, steht die Ostküste Kanadas. Diese präsentiert sich farbenfroh im Indian Summer. Auch New York wird intensiv erlebt; gleich drei Nächte verbringt das kleine Schiff hier an der Pier. Jazzliebhaber freuen sich auf New Orleans. Dort verweilt die EUROPA über Nacht und ermöglicht den Genuss von zahlreichen Live-Bands. Nach weiteren Stationen in der Karibik wird das Schiff schließlich nach dieser 59-tägigen Etappe der Hafen von Puerto Vallarta in Mexiko empfangen. Auch die Gäste an Bord der EUROPA 2 dürfen sich 2023/2024 im Rahmen von 28 Reisen auf die Küsten zahlreicher Kontinente und acht Premierenhäfen freuen. So zum Beispiel im Oktober 2023, wenn die EUROPA 2 auf ihrer Fahrt von und nach New York Station in fünf weiteren US-Bundesstaaten bzw. einer kanadischen Provinz macht. darunter die Premierenhäfen Newport, Portland und Norfolk. Newport wussten bereits die legendären Unternehmerdynastien Vanderbilt und Rockefeller als Ferienort zu schätzen. Heute können ihre prachtvollen Sommerresidenzen besichtigt werden. Von März bis Mai 2024 bereist die EUROPA 2 erstmalig die hawaiianischen Inseln und die amerikanische Westküste bis hinunter nach Südamerika. Hier dürfen sich die Gäste auf majestätische Vulkanlandschaften, das Weinanbaugebiet Napa Valley und eine Tagespassage durch den Panamakanal freuen. Expeditionen mit Pioniergeist: HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration, HANSEATIC spirit Nah und fern, eisig und tropisch: Die drei Schiffe der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises zieht es in der Saison 2023/2024 auf 75 Reisen rund um den Globus in alle Klimazonen. Als Realisierung eines vielfachen Gästewunsches wird die HANSEATIC nature in dieser Saison hauptsächlich auf europäischen Routen reisen und somit Expeditionen ohne lange Flüge anbieten. So stehen zum Beispiel Polarlichtreisen nach Norwegen, Expeditionen rund um Irland und Island sowie die Kanadische Arktis ab/bis Grönland auf dem Programm. Die HANSEATIC inspiration steuert die Antarktis und den Amazonas an. Erstmals besucht sie im Herbst 2023 und 2024 die Great Lakes zum Indian Summer. Dank der einfahrbaren Brückennocks ist das Schiff bestens vorbereitet für die zahlreichen Schleusen und Kanäle durch die Seenlandschaft. Die neue HANSEATIC spirit, seit Sommer 2021 Mitglied der Flotte, wird im Februar 2024 eine Semi Circumnavigation und damit eine Halbumrundung der Antarktis wagen, bevor es weitergeht zu exotischen Inseln in der Südsee, nach Russisch-Fernost und zweimal durch Alaskas Inside Passage. Als Höhepunkt ihrer Arktissaison durchquert sie im Spätsommer 2024 die legendäre Nordwestpassage von Seward nach Kangerlussuaq. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen zahlreiche positive Gästestimmen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, und auch um teilweise bereits bestehenden Landesvorgaben von bereisten Zielen zu entsprechen, wird jede Reise seit Herbst 2021 ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen (aktuell alle Personen ab 18 Jahren bei Reiseantritt) angeboten. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und gleicht die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt und durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Quarantäne vor dem Einsatzbeginn und regelmäßige Tests seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS HANSEATIC und MS BREMEN zu unbekannten Küsten: Expeditionskreuzfahrten im Hauptkatalog 2015/2016
17.03.2014 Mit MS HANSEATIC und MS BREMEN zu unbekannten Küsten: Expeditionskreuzfahrten im Hauptkatalog 2015/2016 Elf Expeditionspremieren, u.a. Marshallinseln, Azoren und der höchste Norden der kanadischen ArktisMS BREMEN und MS HANSEATIC laufen 28 bzw. 32 neue Häfen anErstmals vier Reisen für junge EntdeckerPremiere: MS BREMEN unternimmt die Nordostpassage Im neuen Hauptkatalog der Expeditionskreuzfahrten mit MS BREMEN und MS HANSEATIC werden innovative Routen und Premieren groß geschrieben. Insgesamt elf neue Expeditionsrouten, 28 Erstanläufe der BREMEN sowie 32 Premierenhäfen der HANSEATIC stehen auf der Agenda. Zudem wird aufgrund der sehr guten Nachfrage die Anzahl der "Reisen für junge Entdecker" auf vier Expeditionen erhöht. Ein weiteres Highlight im Programm: MS BREMEN fährt erstmalig im August 2015 als zweites nicht russisches Schiff - nach der HANSEATIC - die legendäre Nordostpassage zwischen Europa und Asien.Der Hauptkatalog 2015/2016 bietet mit seinem neuen Design noch mehr Platz für großflächige Fotos und Details zu den einzelnen Expeditionen auf den Reiseseiten. Ergänzt werden diese durch Informationen zur Expeditionshistorie sowie QR-Codes, die den Leser online zu Filmen über die Faszination des Amazonas und der einzigartigen Natur der Antarktis führen. Routen-HighlightsMehr als 20 Expeditionen in polare Regionen stehen in der Saison 2015/2016 zur Auswahl. Zu den Höhepunkten gehören die z.B. die selten angebotene Expedition West- und Ostgrönland; die Expedition Kanada und Nordgrönland, die die HANSEATIC so hoch in den Norden Kanadas führt wie niemals zuvor; die Nordostpassage, welche die BREMEN als zweites nicht russisches Schiff überhaupt unternimmt; sowie die spektakuläre Umrundung von Spitzbergen. An vier Terminen im Sommer 2015 ist MS BREMEN im nördlichen Eismeer je zehn Tage unterwegs und ermöglicht den Besuch der Inselgruppe mit intensiven Tierbeobachtungen. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Nordostpassage, von Tromsø nach Nome, 12.8.–8.9.2015, 28 Tage, ab 19.750 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Die Arktissaison wird bis Ende September 2015 verlängert. Zudem verdoppelt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten die Anzahl der Arktis-Expeditionen mit beiden Schiffen. Eine der außergewöhnlichen Reisen ist z.B. die Expedition Island intensiv und Grönland, die die Gäste dies- und jenseits des Nordpolarkreises führt. Dem großen Interesse an Antarktis-Expeditionen wird ebenfalls mit einer Erweiterung des Angebots Folge getragen: Insgesamt 21 Antarktis-Reisen stehen 2015 und 2016 zur Wahl. Reisebeispiel:MS HANSEATIC - Expedition Island intensiv und Grönland, von Reykjavik nach Kangerlussuaq, 30.6.–15.7.2015, 15 Tage, ab 8.250 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Auch in wärmeren Gefilden bieten MS HANSEATIC und MS BREMEN Expeditionsgästen Neuland. Die BREMEN erkundet zum Beispiel in der Südsee die nahezu unberührten Marshallinseln und Karolinen sowie die unverfälschte Seite Französisch-Polynesien im Rahmen der Expedition Australinseln und Osterinsel. Pünktlich zur Walsaison nimmt MS HANSEATIC im Mai 2015 Kurs auf die Azoren. Alle neun Azoren Inseln steuert das Expeditionsschiff, das lediglich Platz für 175 Passagiere bietet, auf dieser besonderen Kreuzfahrt an. Das Beobachten von Pott-, Finn- und Grindwalen sowie die außergewöhnliche Landschaft stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Marshallinseln und Karolinen, von Kanazawa nach Fidschi, 30.9.–24.10.2015, 24 Tage, ab 8.990 Euro p.P. für die Seereise. Die Amazonas-Expeditionen von MS HANSEATIC und MS BREMEN erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Für die Reisen im Jahr 2015 sind nur noch wenige Kabinen verfügbar. In 2016 geht es aber wieder mit beiden Expeditionsschiffen in jeweils 17 Tagen von Belem nach Iquitos und in 16 Tagen zurück. Speziell bei den Amazonas-Expeditionen ist die geringe Größe der Schiffe von Vorteil. Aufgrund des Tiefgangs von lediglich 4,8 Metern bzw. 4,9 Metern können MS BREMEN und MS HANSEATIC besonders weit stromaufwärts fahren und somit viel tiefer in den Dschungel des Amazonas vordringen als andere Schiffe. Reisebeispiel:MS HANSEATIC - Expedition Amazonas, von Iquitos nach Belem, 10.4.–26.4.2016, 16 Tage, ab 8.490 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Aber nicht nur exotische Ziele können im Rahmen einer Expedition besucht werden. Auch heimische Gewässer wie z.B. die Nordsee finden sich im Programm 2015/2016. MS HANSEATIC kreuzt beispielsweise im Juni 2015 von Hamburg aus nach Helgoland, Sylt und Amrum – eine dreitägige Kurzreise, die sich ideal zum Kennenlernen des Schiffs eignet. Reisebeispiel:MS HANSEATIC – Kurzreise Nordsee, von Hamburg nach Hamburg, 12.6.–15.6.2015, 3 Tage, ab 990 Euro p.P. "Reisen für junge Entdecker"Auf den Familienexpeditionen steht unterhaltsame Wissensvermittlung für zehn bis 17-jährige im Vordergrund. Abgestimmt auf die Ferienzeiten finden die beliebten „Reisen für junge Entdecker“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es in der neuen Saison vier dieser besonderen Expeditionen: Expedition Spitzbergen-Abenteuer (zwei Termine), Expedition grönländische und kanadische Arktis und die Weihnachtsreise Expedition Antarktis. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Spitzbergen-Abenteuer, von Tromsø nach Longyearbyen, 23.7.–2.8.2015, 10 Tage, ab 5.190 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Hamburg, März 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neuer Kapitän für die BREMEN
27.09.2018 Neuer Kapitän für die BREMEN An Bord der BREMEN, dem Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises, wird im kommenden Jahr Ulf Sodemann das Kommando als Kapitän übernehmen. Seine erste Fahrt als Kapitän wird Ulf Sodemann am 22. Januar 2019 ab Ushuaia/Argentinien starten. Für manche Kreuzfahrer wird er sicher kein unbekanntes Gesicht sein. Seine Laufbahn bei Hapag-Lloyd hat er bereits Mitte 2005 in der Containerschifffahrt begonnen. Danach folgten Einsätze als 1. Offizier auf den Expeditionsschiffen MS BREMEN, MS HANSEATIC sowie auf der COLUMBUS, COLUMBUS 2 und zuletzt auf der EUROPA 2. Der 44-jährige kennt sein zukünftiges Schiff und die besonderen Destinationen wie die polaren Regionen und den Amazonas aus seinen früheren Einsätzen sehr gut. „Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer Expansion im Expeditionsbereich aus den eigenen Reihen die Möglichkeit für Weiterentwicklung bieten können und wünschen Ulf Sodemann viel Erfolg als Kapitän und allzeit gute Fahrt“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. Hamburg, September 2018 Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
116 Luxus- und Expeditionsreisen auf 7 Kontinenten in 2024/2025: Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Vorschauen
15.11.2022 116 Luxus- und Expeditionsreisen auf 7 Kontinenten in 2024/2025: Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Vorschauen Ab sofort: unverbindlicher Vormerkungsstart für alle Reisen der Saison 2024/2025Hapag-Lloyd Cruises veröffentlicht Reisevorschauen für die gesamte Flotte Offizieller Buchungsstart: im Frühjahr 2023 mit Erscheinen der Hauptkataloge Vorfreude pur: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert auf www.hl-cruises.de/vorschau die neuen Routen der zwei Luxus- und drei Expeditionsschiffe. Ab sofort können sich Reisehungrige online oder im Reisebüro für ihre favorisierte Reise in der Saison 2024/2025 unverbindlich vormerken lassen. Sobald die drei Hauptkataloge im kommenden Jahr erscheinen, erhalten Interessierte ausführliche Informationen zu den Reisen inklusive der Preise. Geplant ist die Veröffentlichung für die drei Expeditionsschiffe und die EUROPA im April 2023. Im Mai 2023 folgt der Katalog für die EUROPA 2. Mit dem Erscheinen der jeweiligen Kataloge sind die Reisen buchbar.Hapag-Lloyd Cruises, der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen, beweist erneut seine Expertise für Routenvielfalt und -einzigartigkeit. Ob Genießer, Abenteuerlustige oder Sportbegeisterte, das vielseitige Programm der Saison 2024/2025 führt die fünf kleinen Schiffe auf insgesamt 116 neuen Routen rund um die Welt und bietet für jeden Reisetypen spannende Ziele. Auf dem Fahrplan stehen Premierenhäfen und unberührte Regionen in den unterschiedlichsten Klimazonen. Zudem dürfen sich Gäste wieder auf beliebte und abwechslungsreiche Formatreisen freuen, darunter EUROPA Refresh mit einem Fokus auf Achtsamkeit und ganzheitliches Wellbeing oder MS EUROPA 2 unplugged® mit Live-Konzerten in intimer Atmosphäre.Die neue Expeditionsklasse: Zwischen Eismeer und SüdseeDie drei baugleichen Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bieten für maximal 230 Gäste insgesamt 64 außergewöhnliche Reisen, darunter auch Premierenrouten. So verbindet die HANSEATIC nature im Sommer 2025 erstmalig die kanadische Hudson Bay mit Grönland. Die Passage durch die Hudson Bay und Hudson Strait ist aufgrund der Eislage nur wenige Wochen im Jahr möglich. Das kostbare Zeitfenster nutzt das kleine, wendige Expeditionsschiff auf gleich zwei aufeinanderfolgenden Reisen und spielt dabei seine größten Stärken aus: die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) sowie die jahrelange Kompetenz im Eis. Zum Höhepunkt der Arktissaison durchquert die HANSEATIC spirit im Spätsommer 2025 die legendäre Nordwestpassage von Kangerlussuaq nach Seward. Hierbei besteht die Chance auf ein Schiffstreffen im Eis, denn gleichzeitig kommt ihr die HANSEATIC inspiration auf gegensätzlicher Route entgegen. Sonnenanbeter können sich auf Reisen mit der HANSEATIC inspiration freuen, wenn sie Ende April 2025 Kurs auf selten besuchte Inseln und Atolle der Südsee nimmt. Mit Vanuatu, Kiribati, den Marshallinseln und Palau erleben Gäste Mikronesien ganz intensiv. Auch beliebte Klassiker, wie zum Beispiel die Antarktis, die chilenischen Fjorde sowie die Great Lakes und die Amazonas-Expeditionen bis zum Oberlauf sind wieder im Programm der drei modernen Expeditionsneubauten.Von Kontinent zu Kontinent: MS EUROPA mit neuer RoutenführungDie weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2* stehen für ein Reiseerlebnis auf höchstem Niveau mit hervorragender Servicekultur, vielfältiger Kulinarik und außergewöhnlichem Routing. Die EUROPA überrascht auf 24 neuen Reisen mit einer persönlichen Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Programm. Die Kombination von Asien, Ozeanien sowie Afrika bietet Gästen größtmögliche Vielfalt. Erstmalig bereist das kleine Luxusschiff innerhalb einer Saison diese drei Zielgebiete. Die EUROPA kreuzt von Melbourne nach Mauritius und erlaubt so diese neue Routenführung. Zudem wird das für die Saison 2023/24 aktualisierte Etappenkonzept fortgeführt. Drei attraktive Reisekombinationen zwischen 53 und 66 Tagen verbinden mehrere Kreuzfahrten zu einer unvergesslichen Etappe und ermöglichen ein intensives Erleben der Länder und Kontinente. Schwerpunkte bilden die Regionen rund um Australien und Neuseeland, Afrika mit Premierenhäfen in Tansania und Kenia sowie der Mittelmeerraum inklusive Côte d’Azur, Sizilien und den griechischen Inseln. Weitere Premierenziele der EUROPA sind unter anderem die Häfen Yanbu und Dschidda in Saudi-Arabien und die kleine thailändische Insel Ko Lipe. Auch die beliebten Formatreisen sind wieder Teil des Programms. So stehen beispielsweise EUROPA Refresh mit einem Fokus auf Achtsamkeit und ganzheitliches Wellbeing sowie das Talkformat EUROPA Salon für individuelle Erlebnisse und Unterhaltung an Bord. MS EUROPA 2: Sehnsuchtsziele im DoppelpackLegerer Lifestyle für maximal 500 Gäste herrscht an Bord der EUROPA 2. Auf 28 neuen Routen dürfen sich die Gäste auf die Küsten zahlreicher Ferndestinationen freuen, wobei einige Zielgebiete aufgrund ihrer Beliebtheit zweifach im Programm vertreten sind. Diese Routenplanung erlaubt mehr Flexibilität bei der Urlaubsplanung. So profitieren die Gäste von doppelten Anläufen in Australien und Neuseeland, der Südsee, China oder Japan zur Kirschblüte. Erstmalig steuert die EUROPA 2 die Westküste der USA an und begeistert mit den Premierenhäfen Portland im US-Bundesstaat Oregon, ein Paradies für Outdoor-Fans und Weinliebhaber, Vancouver und Vancouver Island sowie Seattle. Die Route von Tokio, über Hawaii bis nach Los Angeles verbindet Tradition und Moderne, Exotik und glamouröses Hollywood-Flair. Zudem überqueren die Gäste während der Überfahrt den 180. Längengrad und somit die Datumsgrenze. Die Reise ist zugleich eine IN2BALANCE-Formatreise, auf der ausgewählte Coaches und Trainer innovative Trainingsmethoden, fernöstliche Entspannungstechniken und die neuesten Erkenntnisse in Ernährungsfragen teilen. Auch Fashion-, Kunst-, Musik- und Sportinteressierte finden abwechslungsreiche Formate an Bord des Luxusschiffes, das für einen legeren Dresscode steht und bei Berufstätigen sowie Familien gleichermaßen beliebt ist. * laut Berlitz Cruise Guide 2020 Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. Für Reisen mit Abfahrt bis Ende März 2023 können sie die Seepassage bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen