Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Mit MS HANSEATIC und MS BREMEN zu unbekannten Küsten: Expeditionskreuzfahrten im Hauptkatalog 2015/2016
17.03.2014 Mit MS HANSEATIC und MS BREMEN zu unbekannten Küsten: Expeditionskreuzfahrten im Hauptkatalog 2015/2016 Elf Expeditionspremieren, u.a. Marshallinseln, Azoren und der höchste Norden der kanadischen ArktisMS BREMEN und MS HANSEATIC laufen 28 bzw. 32 neue Häfen anErstmals vier Reisen für junge EntdeckerPremiere: MS BREMEN unternimmt die Nordostpassage Im neuen Hauptkatalog der Expeditionskreuzfahrten mit MS BREMEN und MS HANSEATIC werden innovative Routen und Premieren groß geschrieben. Insgesamt elf neue Expeditionsrouten, 28 Erstanläufe der BREMEN sowie 32 Premierenhäfen der HANSEATIC stehen auf der Agenda. Zudem wird aufgrund der sehr guten Nachfrage die Anzahl der "Reisen für junge Entdecker" auf vier Expeditionen erhöht. Ein weiteres Highlight im Programm: MS BREMEN fährt erstmalig im August 2015 als zweites nicht russisches Schiff - nach der HANSEATIC - die legendäre Nordostpassage zwischen Europa und Asien.Der Hauptkatalog 2015/2016 bietet mit seinem neuen Design noch mehr Platz für großflächige Fotos und Details zu den einzelnen Expeditionen auf den Reiseseiten. Ergänzt werden diese durch Informationen zur Expeditionshistorie sowie QR-Codes, die den Leser online zu Filmen über die Faszination des Amazonas und der einzigartigen Natur der Antarktis führen. Routen-HighlightsMehr als 20 Expeditionen in polare Regionen stehen in der Saison 2015/2016 zur Auswahl. Zu den Höhepunkten gehören die z.B. die selten angebotene Expedition West- und Ostgrönland; die Expedition Kanada und Nordgrönland, die die HANSEATIC so hoch in den Norden Kanadas führt wie niemals zuvor; die Nordostpassage, welche die BREMEN als zweites nicht russisches Schiff überhaupt unternimmt; sowie die spektakuläre Umrundung von Spitzbergen. An vier Terminen im Sommer 2015 ist MS BREMEN im nördlichen Eismeer je zehn Tage unterwegs und ermöglicht den Besuch der Inselgruppe mit intensiven Tierbeobachtungen. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Nordostpassage, von Tromsø nach Nome, 12.8.–8.9.2015, 28 Tage, ab 19.750 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Die Arktissaison wird bis Ende September 2015 verlängert. Zudem verdoppelt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten die Anzahl der Arktis-Expeditionen mit beiden Schiffen. Eine der außergewöhnlichen Reisen ist z.B. die Expedition Island intensiv und Grönland, die die Gäste dies- und jenseits des Nordpolarkreises führt. Dem großen Interesse an Antarktis-Expeditionen wird ebenfalls mit einer Erweiterung des Angebots Folge getragen: Insgesamt 21 Antarktis-Reisen stehen 2015 und 2016 zur Wahl. Reisebeispiel:MS HANSEATIC - Expedition Island intensiv und Grönland, von Reykjavik nach Kangerlussuaq, 30.6.–15.7.2015, 15 Tage, ab 8.250 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Auch in wärmeren Gefilden bieten MS HANSEATIC und MS BREMEN Expeditionsgästen Neuland. Die BREMEN erkundet zum Beispiel in der Südsee die nahezu unberührten Marshallinseln und Karolinen sowie die unverfälschte Seite Französisch-Polynesien im Rahmen der Expedition Australinseln und Osterinsel. Pünktlich zur Walsaison nimmt MS HANSEATIC im Mai 2015 Kurs auf die Azoren. Alle neun Azoren Inseln steuert das Expeditionsschiff, das lediglich Platz für 175 Passagiere bietet, auf dieser besonderen Kreuzfahrt an. Das Beobachten von Pott-, Finn- und Grindwalen sowie die außergewöhnliche Landschaft stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Marshallinseln und Karolinen, von Kanazawa nach Fidschi, 30.9.–24.10.2015, 24 Tage, ab 8.990 Euro p.P. für die Seereise. Die Amazonas-Expeditionen von MS HANSEATIC und MS BREMEN erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Für die Reisen im Jahr 2015 sind nur noch wenige Kabinen verfügbar. In 2016 geht es aber wieder mit beiden Expeditionsschiffen in jeweils 17 Tagen von Belem nach Iquitos und in 16 Tagen zurück. Speziell bei den Amazonas-Expeditionen ist die geringe Größe der Schiffe von Vorteil. Aufgrund des Tiefgangs von lediglich 4,8 Metern bzw. 4,9 Metern können MS BREMEN und MS HANSEATIC besonders weit stromaufwärts fahren und somit viel tiefer in den Dschungel des Amazonas vordringen als andere Schiffe. Reisebeispiel:MS HANSEATIC - Expedition Amazonas, von Iquitos nach Belem, 10.4.–26.4.2016, 16 Tage, ab 8.490 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Aber nicht nur exotische Ziele können im Rahmen einer Expedition besucht werden. Auch heimische Gewässer wie z.B. die Nordsee finden sich im Programm 2015/2016. MS HANSEATIC kreuzt beispielsweise im Juni 2015 von Hamburg aus nach Helgoland, Sylt und Amrum – eine dreitägige Kurzreise, die sich ideal zum Kennenlernen des Schiffs eignet. Reisebeispiel:MS HANSEATIC – Kurzreise Nordsee, von Hamburg nach Hamburg, 12.6.–15.6.2015, 3 Tage, ab 990 Euro p.P. "Reisen für junge Entdecker"Auf den Familienexpeditionen steht unterhaltsame Wissensvermittlung für zehn bis 17-jährige im Vordergrund. Abgestimmt auf die Ferienzeiten finden die beliebten „Reisen für junge Entdecker“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es in der neuen Saison vier dieser besonderen Expeditionen: Expedition Spitzbergen-Abenteuer (zwei Termine), Expedition grönländische und kanadische Arktis und die Weihnachtsreise Expedition Antarktis. Reisebeispiel:MS BREMEN - Expedition Spitzbergen-Abenteuer, von Tromsø nach Longyearbyen, 23.7.–2.8.2015, 10 Tage, ab 5.190 Euro p.P. für die Seereise inkl. Sonderflug. Hamburg, März 2014 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Hamburg Kurzreise Westeuropa: Landschaft und Architektur im harmonischen Dialog
Hamburg - Hamburg Hamburg - Hamburg Kurzreise Westeuropa: Landschaft und Architektur im harmonischen Dialog inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 02.10.26 bis 11.10.26|9 Tage HANSEATIC nature NAT2621 Hamburg - Hamburg 02.10.26 - 11.10.26 | 9 Tage ab € 4.620 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 4.920 9 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Geschichte und Gegenwart, Kulturschätze und Naturschauspiele: Entlang Europas Westküste überraschen Sie eine Galerie der Künste und Landschaftsbilder, die in den schönsten Herbstfarben gemalt sind. Eine Mischung aus wildromantischen Inseln und Metropolen zwischen Historie und Trends. Fünf Länder in neun Tagen: Impressionen im goldenen Oktoberlicht ab/bis HamburgSchätze für Naturliebhaber: inspirierende Landschaften auf Guernsey und der Isle of WightHonfleur im Herbstkleid: Landschaften der Normandie in leuchtenden FarbenArchitekturstädte und Trendmetropolen: Antwerpen und Amsterdam entdeckenEchtes Expeditionsgefühl: Zodiacfahrt vor der Küste Helgolands (wetterabhängig) Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Fr., 02.10.2026 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe Sa., 03.10.2026 Entspannung auf See So., 04.10.2026 Isle of Wight/Großbritannien, 11.00 – 19.00 Uhr Willkommen an Bord Ihres kleinen Expeditionsschiffes, das Ihnen viele neue Entdeckungen an westeuropäischen Küsten bietet! Die südenglische Isle of Wight, die schon Charles Dickens inspirierte, ist das erste Ziel dieser Reise: Strände, Steilklippen und Burgen – ein Dreiklang, den Sie bei Ihrem Landgang entspannt genießen können. Schlendern Sie durch die verträumten Gassen der kleinen Hafenstadt Cowes, oder erleben Sie weite Ausblicke auf die Küste und den Ärmelkanal. Malerisch schmiegen sich Leuchttürme, die einzig erhaltene Windmühle und ein rund 6.000 Jahre altes Steindenkmal in die herrliche Landschaft. Bei Ihren Erkundungen werden Sie sich in aristokratische Gesellschaft begeben, denn auf der Insel liegt auch Osborne House, die einstige Sommerresidenz von Queen Victoria. Beliebt war die Isle of Wight bereits bei den Dinosauriern: Wegen der vielen Fossilien, die hier weiterhin gefunden werden, gilt sie als „Dinosaurierhochburg“ Großbritanniens. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Inselwanderung Isle of Wight Besuch des königlichen Osborne House Panoramafahrt über die Isle of Wight Spaziergang durch Cowes Mo., 05.10.2026 Guernsey/Kanalinseln, 08.00 – 18.00 Uhr Guernsey, die Perle der Kanalinseln, lockt mit atemberaubenden Steilküsten, versteckten Buchten, malerischem Hügelland und einer bewegten Geschichte. Die Natur inspirierte bereits den berühmten Maler Renoir, und auch der Schriftsteller Victor Hugo lebte hier einige Zeit. Als perfektes Motiv für impressionistische Gemälde eignen sich die Gärten rund um St. Peter Port, die Inselhauptstadt gilt als schönstes Städtchen der britischen Kanalinseln. Überzeugen Sie sich selbst vom Stil des mediterran wirkenden Ortes – ein faszinierendes Labyrinth aus Terrassen und versteckten Gärten wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Seit dem Mittelalter ist Castle Cornet das Wahrzeichen von St. Peter Port: Erkunden Sie die mystische Festung, oder genießen Sie die Ruhe auf einem spektakulären Klippenpfad. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Im Oldtimer-Bus über die Insel Wanderung entlang der Klippen E-Bike-Tour im Südosten der Insel Inselrundfahrt über Guernsey Fahrt mit dem RIB-Boot Di., 06.10.2026 Honfleur/Frankreich, Ankunft 08.00 Uhr Die schönen Künste begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Frankreich zu einem der reizvollsten Orte der Normandie: Honfleur an der Mündung der Seine. Es gilt als Wiege des Impressionismus, hier trafen sich einst Maler wie Renoir, Monet, Pissarro und Cézanne. Schlendern Sie durch die pittoreske Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem historischen Hafen Vieux Bassin und der berühmten Sainte-Catherine-Kirche. Erfahren Sie mehr über die maritime Geschichte im Musée de la Marine, oder entdecken Sie die Kunstwerke im Musée Eugène Boudin. Die Brücke von der Vergangenheit zur Moderne schlägt nicht nur die Pont de Normandie von 1995, die längste Schrägseilbrücke Europas zwischen Honfleur und Le Havre – auf Ihren Spaziergängen in Begleitung Ihrer Experten tauchen Sie tief in die Geschichte der Stadt ein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rundgang durch Honfleur Wanderung entlang der Alabasterküste nach Etretat Landschaftsfahrt in das Pays d’Auge Tipp vom Travel Concierge*: Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Normandie auf einer privaten Erlebnistour im klassischen Citroën 2CV – auch liebevoll „Ente“ genannt. Nehmen Sie das Steuer in die Hand, und entscheiden Sie selbst, wohin die Reise geht. Mi., 07.10.2026 Honfleur, Abfahrt 06.00 Uhr Entspannung auf See Do., 08.10.2026 Antwerpen/Belgien, 08.00 – 17.00 Uhr Fahrt auf der Westerschelde Kleine Gassen, alte Zunfthäuser, flämische Spezialitäten und trendige Galerien machen Antwerpen für Sie zu einem pulsierenden Kulturabenteuer. Seit dem 15. Jh. ist es ein globales Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten. Für Glanzpunkte künstlerischer Art sorgt bei Ihrer Stadterkundung neben Grote Markt und Liebfrauenkathedrale vor allem Peter Paul Rubens: Antwerpen ist untrennbar mit dem Barockmaler verbunden, der hier im 16. und 17. Jh. lebte und arbeitete, sein Atelier war damals eines der größten und erfolgreichsten. Das Rubenshaus, seine ehemalige Wohn- und Werkstatt, feiert heute als Museum das Leben und Werk des Künstlers. Zusammen mit Ihren Experten an Bord werden Sie Antwerpen als Zentrum der künstlerischen Schöpfung entdecken. Welche Bedeutung die Meeresarme an der Nordsee-Küste heute haben, beleuchten Ihre Experten bei der Fahrt auf der Westerschelde. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Kulinarischer Rundgang durch Antwerpen Stadtrundfahrt/-gang durch Brüssel Kanalfahrt durch Gent mit Freizeit Antwerpen von oben Tipp vom Travel Concierge*: Stadterkundung einmal anders: Steigen Sie in Ihr elektrisches Tuk Tuk, um Antwerpen auf originelle und umweltfreundliche Weise zu entdecken. Fr., 09.10.2026 Amsterdam/Niederlande, 09.30 – 19.00 Uhr Beschaulich und pulsierend, alt und neu, malerisch und gewagt – die Grachtenstadt Amsterdam lädt Sie ein, ihre Kontraste zu zelebrieren. Entdecken Sie das niederländische Juwel bei einem Stadtrundgang mit Ihren Experten oder auch ganz individuell. Denn nur wer zu Fuß durch die schmalen Gassen läuft, wird die Eleganz der Giebelhäuser, den Reiher auf einem Hausboot oder ein verborgenes Hofje bemerken. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Epochen, vorbei an der Westerkerk, dem Anne-Frank-Museum und dem königlichen Palast. Kulturelle Ausblicke erwarten Sie, wenn Sie im Van-Gogh-Museum* auf den Spuren des legendären Malers wandeln. Die Niederlande und Fahrradfahren gehören einfach zusammen: Wie wäre es, Amsterdam aktiv per Rad zu erkunden? Ein avantgardistisches Ziel ist das ehemalige Arbeiterviertel im Norden der Stadt – heute ein „kreativer Kiez“ mit Hausboot-Galerien und Szenegastronomie. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundgang mit Grachtenfahrt Das Van-Gogh-Museum Den Haag, Regierungssitz der Niederlande, mit dem Museum Mauritshuis Bootsfahrt durch Amsterdam und Freizeit Delft mit königlicher Keramik Tipp vom Travel Concierge*: Unternehmen Sie eine private Grachtenfahrt, um die Highlights der niederländischen Hauptstadt in gemütlicher Atmosphäre vom Wasser aus zu entdecken. Die typischen Grachten gehören schon lange zum Stadtbild und gewähren Ihnen einen historischen Blick auf Amsterdam. Sa., 10.10.2026 Helgoland, 13.00 – 18.00 Uhr Oft davon gehört, vielleicht schon einmal besucht, doch bestimmt noch nie mit dem Pioniergeist von Hapag-Lloyd Cruises entdeckt: Helgoland. Wie ein Leuchtturm aus rotem Stein weist die Lange Anna an der Nordwestspitze der Insel Vogelkundlern den Weg. Denn direkt neben ihr erhebt sich eines der kleinsten Naturschutzgebiete der Welt: der Lummenfelsen. Verschiedene Möwenarten und Basstölpel, aber auch Kegelrobben und Seehunde lassen sich mit Glück von Deck aus beobachten. Im Schatten des fast 50 m hohen Felsens bringen Ihre Experten Licht in die ornithologischen und geologischen Facetten der Insel. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort kommen die Zodiacs zum Einsatz und sorgen für echtes Expeditionsgefühl. Die Lange Anna setzt ein von der Natur geformtes Ausrufezeichen hinter die große Kontrastfülle auf diesem Neuland „vor der Haustür“. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 11.10.2026 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Verlängern Sie Ihre Reise Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2622 sparen Sie € 800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Hamburg Nächste Reise Hamburg - Hamburg
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen
25.08.2016 MS EUROPA: Premiere Weltumrundung in Zahlen Reisedauer: 337 Tage bzw. elf MonateInsgesamt 200 Häfen und sechs KontinenteZurückzulegende Seemeilen: 74.217Fünf Etappen und 21 TeilstreckenReisezeitraum: 26. August 2016 bis 28. Juli 2017 Am 26. August 2016 startet MS EUROPA von Hamburg aus zu einer ganz besonderen Premiere – ihrer ersten Weltumrundung. Eine Kreuzfahrt, die nicht nur im Hinblick auf das Routing außergewöhnlich ist, sondern auch bezüglich der logistischen Herausforderungen, die hinter der Weltumrundung stecken. 200 Häfen auf sechs Kontinenten besucht MS EUROPA im Rahmen der Weltumrundung und passiert auf ihrer Reise insgesamt vier Klimazonen. In 337 Tagen legt das Luxusschiff 74.217 Seemeilen zurück, bevor am 28. Juli 2017 die Weltumrundung in Hamburg zu Ende geht. Für die Versorgung der maximal 400 Gäste an Bord, von denen sieben die komplette Weltumrundung gebucht haben, benötigt die Crew 56.000 Liter Milch. Dazu kommen 337.413 Eier, 435 Kilogramm Kaviar und 95,4 Tonnen Fleisch. Am Ende der Weltumrundung werden die 49 Köche an Bord der EUROPA zudem circa 20,2 Tonnen Fisch und 16,3 Tonnen Krustentiere verarbeitet haben. Beachtlich sind auch die Verbrauchszahlen bei den Getränken: Für den kompletten Reisezeitraum der Weltumrundung rechnen die Experten an Bord mit der Verwendung von 20.750 Flaschen Champagner, 30.000 Liter Fassbier und 33.219 Flaschen Bier. Aber unabhängig von den kulinarischen Genüssen warten unzählige Erlebnisse wie die Wildnis Südafrikas, die Kirschblüte Japans oder Zodiac-Anlandungen in Alaska während der Weltumrundung mit MS EUROPA auf die Kreuzfahrer. Weitere Informationen zur Weltumrundung der EUROPA unter: http://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa/reisen/weltumrundung-20162017 Hamburg, August 2016 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur
13.06.2025 Winterliche Entdeckungen in Skandinavien: Polarlichter, Eiswelten und nordische Kultur Eis, Licht und stille Weite: In der Wintersaison 2025/26 bietet Hapag-Lloyd Cruises erneut eine Reihe besonderer Reisen in den hohen Norden an. Sie führen entlang Norwegens winterlicher Fjordküste und in die eisige Welt Lapplands – mit besten Aussichten auf Polarlichter, faszinierende Natur und authentische Wintererlebnisse. Zahlreiche Abfahrten ab Hamburg sowie ab Tromsø oder mit Zielhafen Kiel machen die Reisen flexibel planbar. Herzstück aller Touren ist die Beobachtung der Aurora borealis: Die aktuelle Phase erhöhter Sonnenaktivität – das sogenannte solare Maximum – von 2024 bis 2026 erhöht die Chancen auf das spektakuläre Himmelsschauspiel. Die Reisen erschließen auf unterschiedlichen Routen Norwegens Fjordwelt und das winterliche Lappland. Die Highlights reichen vom Geirangerfjord und den Lofoten über Alta bis hin zum selten besuchten Kirkenes, das als Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten dient. In Tromsø, dem „Tor zum Eismeer“, bietet ein Vorprogramm zusätzlich Einblicke in die Winternatur Nordnorwegens. In der Ostsee wiederum führt der Kurs durch das kaum bereiste Nordmeer mit Stopps in Schweden und Finnland – ideal für eine aktive Winterexpedition. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem: Polarlichtbeobachtungen an Deck, Walbeobachtungen mit etwas Glück im Nordmeer, Winteraktivitäten wie Hundeschlitten- und Schneemobiltouren, Schneeschuhwandern und Eisfischen, der Besuch des kunstvoll gestalteten Eishotels in Alta, Rovaniemi, die offizielle Heimat des Weihnachtsmanns, sowie architektonisch und historisch reizvolle Städte wie Bergen, Stockholm oder Kopenhagen – abseits des Trubels der Hauptsaison Die Gäste erwartet eine Kombination aus Seereise, Naturerlebnis und nordischer Kultur. Neben der Polarlichtsaison stehen winterliche Aktivitäten im Fokus – etwa Hundeschlittentouren, Schneeschuhwanderungen oder ein Besuch im Eishotel von Alta. Städte wie Tromsø, Bergen oder Kirkenes bieten Einblicke in das Leben im hohen Norden. Kulturelle Erlebnisse, etwa klassische Konzerte an Bord oder an Land, runden das Programm ab. Die Angebote sind Teil der Themenkampagne „Traumreise“, mit der Hapag-Lloyd Cruises die beliebte Frühlingskampagne verlängert – und nun die kommenden Wintermonate in den Fokus rückt. Bis zum 31. Juli 2025 profitieren Gäste von attraktiven Konditionen und einem Preisvorteil von bis zu 35 Prozent. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Lichtblicke des Nordens 21.10. – 05.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2521 05.11. – 20.11.2025 | HANSEATIC nature | NAT2522 20.11. – 05.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2523 Drei aufeinanderfolgende Reisen entlang der norwegischen Küste mit Stopps in u. a. Bergen, Tromsø, Alta und Honningsvåg – in der besten Zeit zur Beobachtung von Polarlichtern. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.12. – 20.12.2025 | HANSEATIC nature | NAT2524 Diese Reise verbindet klassische Musik mit Winterlandschaften: Exklusive Konzerte an Bord und an Land ergänzen das Naturerlebnis. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer 05.01. – 20.01.2026 | HANSEATIC nature | NAT2601 Eine weitere Tour zur Hochsaison der Polarlichter mit vielfältigen Outdoor-Aktivitäten – von Schneemobilsafaris bis zu Rentierschlittentouren. Winter-Abenteuer Lappland – Winterzauber an entlegenen Ostsee-Küsten 20.01. – 04.02.2026 | HANSEATIC nature | NAT2602 Expedition entlang des selten befahrenen nördlichen Ostseeraums mit Stopps in Schweden und Finnland, darunter Luleå, Kemi und Oulu. Lappland zeigt sich hier als echter Geheimtipp für Winterreisen. Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03. – 17.03.2026 | HANSEATIC nature | NAT2605 Startpunkt dieser Reise ist Tromsø – das „Tor zum Eismeer“. Ideal für Gäste, die die Winternatur Nordnorwegens bereits im Vorprogramm erleben möchten. Von hier geht es südwärts entlang der Fjorde bis nach Hamburg. Alle Reisen finden an Bord der HANSEATIC nature statt. Die Kombination aus naturnaher Routenführung, fundierter Wissensvermittlung an Bord und persönlicher Atmosphäre macht jede Tour zu einer besonderen Wintererfahrung. Alle Traumreisen Skandinavien-im-Winter unter: Sinne - Skandinavien im Winter | Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Die HANSEATIC nature verbringt den Winter 2025/26 in Skandinavien, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Polarlichter von Bord, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Rund um Schwedisch-Lappland friert im Winter die Ostsee zu, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Bild downloaden Schlittenfahrten mit Huskys ist eine der Outdooraktivitäten, © Hapag-Lloyd Cruises/Niklas Faralisch Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Reykjavik Expedition Wildes Schottland und Island: Von den Highlands bis ins Elfenland
Hamburg - Reykjavik Hamburg - Reykjavik Expedition Wildes Schottland und Island: Von den Highlands bis ins Elfenland inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 10.06.27 bis 23.06.27|13 Tage HANSEATIC inspiration INS2710 Hamburg - Reykjavik 10.06.27 - 23.06.27 | 13 Tage ab € 8.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 9.190 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Europas Inselschätze als Entdeckerterrain vor der Haustür: Diese Route zeichnet ein Bild der wilden Landschaft mit bizarren Felsenküsten und Vulkanen. Von den Clans Großbritanniens bis zu den Elfen Islands. So vielfältig wie die Kultur ist die Tier und Pflanzenwelt auf dieser Expedition. Naturkontraste im Norden Europas: mal rau und einsam, dann wieder lieblich und voller LebenEchtes Expeditionsgefühl: mit den Zodiacs durch die zerklüftete Inselwelt SchottlandsSpuren der Besiedlung auf den Shetlandinseln: von den Steinzeitmenschen über die Wikinger bis heuteIslands Vulkane, Wale und Kulturszene: Genießen Sie Reykjavik mit einer Übernachtung an BordHimmelreich für Ornithologen mit Papageitauchern, Lummen, Basstölpeln und anderen Vögeln Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 10.06.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 11.06.2027 Entspannung auf See Sa., 12.06.2027 Aberdeen/Schottland/Großbritannien, 08.00 – 19.00 Uhr Willkommen in Aberdeen, der Blumen- und Granitstadt im Nordosten Schottlands! An der Mündung der malerischen Flüsse Dee und Don treffen alte Traditionen auf moderne Einflüsse. Ihre glitzernde Granitarchitektur verleiht der Hafenstadt eine elegante Atmosphäre und macht sie zu einem echten Highlight. Entdecken Sie die beeindruckenden tropischen Wintergärten im Duthie Park, und schlendern Sie durch den charmanten mittelalterlichen Stadtkern. Mit renommierten Universitäten und einem reichen Kulturangebot pulsiert das Leben in den Straßen. Nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt, lädt Sie der Aberdeen Beach, einer der besten Strände Schottlands, zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Vielleicht beobachten Sie hier oder im Hafen von Aberdeen Delfine, für die die Stadt ebenfalls bekannt ist. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch auf Balmoral Castle Wanderung Muir of Dinnet Der Pitmedden-Garten Aberdeen – die Blumen- und Granitstadt Tipp vom Travel Concierge*: Bei einem Besuch von Schloss Balmoral tauchen Sie in dessen Geschichte ein, die mit Queen Victoria im Jahr 1848 begann. So., 13.06.2027 Kirkwall/Orkneyinseln Rauer Charme umweht die Orkneyinseln. Der aus rund 70 Inseln bestehende Archipel bildet die spektakuläre Kulisse für Ihre Einblicke in die europäische Kulturgeschichte. Kirkwall auf Mainland ruft mit seiner im Jahr 1137 erbauten St.-Magnus-Kathedrale aus rot-gelbem Sandstein gebieterisch das Mittelalter ins Gedächtnis – eines der interessantesten Bauwerke im nördlichen Schottland. Enge Kopfsteinpflasterstraßen führen Sie zu traditionellen Geschäften und Pubs: Nutzen Sie die Zeit für einen individuellen Bummel. Kirkwall ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden, wie prähistorische Stätten, zerklüftete Küsten und sanfte Hügellandschaften. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Ring of Brodgar, Skara Brae und Skaill House Wanderung auf den Wideford Hill Rundgang durch Kirkwall mit Gin-Verkostung Panoramafahrt über die Insel Tipp vom Travel Concierge*: Entdecken Sie das reiche Erbe der Wikinger auf den Inseln – mit dem preisgekrönten Kirkjuvagr-Gin der Orkney Distillery. Bei einer Führung durch den Brennermeister erfahren Sie, warum der Gin so außergewöhnlich ist. Mo., 14.06.2027 - Di., 15.06.2027 Shetlandinseln (Isle of Noss , Lerwick, Isle of Mousa , Fair Isle ) Ganz in der Nähe, aber doch selten besucht: Wo sich Atlantik und Nordsee treffen, liegen Schottlands rund 100 Shetlandinseln. Die ungezähmte Kraft des Meeres formte hier eine Bühne für atemberaubende Naturschauspiele – und die Logenplätze dafür befinden sich für Sie an Bord. Mitten im Erlebnis, um die Vogelwelt der Shetlandinseln aus respektvoller Nähe zu beobachten, sind Sie an den Steilküsten der Isle of Noss. Bei einer Zodiacfahrt werden Sie Zuschauer eines „Open-Air-Konzertes“ Tausender Seevögel, die je nach Jahreszeit an den rauen Klippen brüten. Basstölpel, Eissturmvogel, Eisente, Krähenscharbe und Skua sind nur einige der Arten, die sich hier sichten lassen. Ihre Experten an Bord sorgen dafür, dass Sie schon nach kurzer Zeit die Vögel erkennen und benennen können. Mit besonderer Ruhe empfängt Sie auf den Shetlandinseln der kleine Ort Lerwick. Eng schmiegen sich die im 18. Jh. erbauten Steinhäuser aneinander und geben ihre Historie bei einem Spaziergang durch die Altstadt preis. In der umliegenden Landschaft ziehen Sie zahlreiche archäologische Stätten in den Bann, die vom Alltag der Steinzeitmenschen und Wikinger erzählen. Die Inselwelt im Norden Schottlands bietet Ihnen echtes Expeditionsgefühl, wenn Sie mit dem Zodiac auf der unbewohnten Isle of Mousa anlanden. Eine Rundwanderung mit Ihren Experten bringt Ihnen die Historie und Bauart der typischen Brochs näher – der Broch of Mousa wurde mit dickem Mauerwerk als Wehrturm in der Eisenzeit errichtet. Oder Sie unternehmen eine Naturwanderung auf der Insel, bei der Sie mit Glück Seehunde und Kegelrobben sichten. Wenn der Anker vor Fair Isle in die Nordsee fällt, steigt die Spannung. Mit dem Zodiac gelangen Sie zu einem Garten Eden für Vogelkundler: Die spektakulären Sandsteinklippen und das saftige Grasland werden von Abertausenden Basstölpeln und Papageitauchern bevölkert. Zudem grast auf jedem Stück Wiese ein Schaf oder Lamm. In einem kleinen Bereich von Fair Isle leben die rund 60 Einwohner – der Rest gehört den Tieren. Eine der entlegensten bewohnten Inseln Großbritanniens unterstreicht noch einmal die nordische Schönheit. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Lerwick: Landschaftsfahrt nach Scalloway Küstenspaziergang zu den Cliffs of Eshaness Besuch der archäologischen Stätte Jarlshof Mi., 16.06.2027 Inverewe Garden Kurs auf das blühende Leben an den Ufern des Loch Ewe! Auf dem schottischen Festland überrascht Sie eine bunte Laune der Natur, womöglich vom milden Klima des Golfstroms umweht. Diesen machte sich bereits 1862 Osgood Mackenzie zunutze: Im Inverewe Garden schuf er ein Arboretum, Beete und Teiche – ein wunderbares Terrain für Ihren individuellen Spaziergang inmitten exotischer Pflanzen aus aller Welt. In dem einzigartigen Garten umfangen Sie himmlische Ruhe und eine Vielfalt an Farben. Von der Blütezeit der Clans und vom Mythos eines Seeungeheuers erzählt in der Region der berühmte Loch Ness. Durchatmen und Natur genießen: Begeben Sie sich auf eine Wanderung mit Ihren Experten, und erleben Sie den Reiz der weiten Highlands. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Loch Ness, Urquhart Castle und Freizeit in InvernessWanderung im Flowerdale GlenAuf Krustentierfang in den Highlands Do., 17.06.2027 Isle of Lewis/Äußere Hebriden Ursprünglich und wild: Die Isle of Lewis – die Nordregion von Lewis and Harris, der Hauptinsel der Äußeren Hebriden – zeigt sich Ihnen als Schönheit des zerklüfteten Archipels. Mit wilden Bergen und mondartigen Landschaften, ruhigen Seen und traumhaften Stränden unterstreicht Lewis den Facettenreichtum Schottlands. Dazu zählen auch die mystischen Steinkreise, die Sie rund 4.000 Jahre in der Zeit zurückversetzen. Mithilfe Ihrer Experten an Bord werden Sie sich wie Archäologen fühlen, denn die Äußeren Hebriden sind bekannt für die Ausgrabungen von neolithischen Zeugnissen, mittelalterliche Kirchen und sogar Mumien. Wortwörtlich anziehend ist die Heimat des Tweeds: der zweite Inselteil Harris. Das Qualitätsgeheimnis des hier hergestellten Wolltuches liegt in der inseleigenen Schurwolle, die auch vor Ort verarbeitet wird. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch der historischen Stätten Callanish und GearrannanLandschaftsfahrt nach HarrisSpaziergang zum Lews CastleLandschaftsfahrt zur Insel Great BerneraRIB-Bootsabenteuer (wetterabhängig) Fr., 18.06.2027 Entspannung auf See Sa., 19.06.2027 - So., 20.06.2027 Island (Seydisfjördur, Bakkagerdi , Djupivogur ) Das Abenteuer bestimmt Ihre ereignisreichen Tage an der Ostküste Islands. Das Fischerdorf Seydisfjördur liegt idyllisch am Ende des gleichnamigen Fjords, umgeben von bis zu 1.000 m hohen Bergen, die fast immer schneebedeckt sind. Im Ortskern finden sich viele historische Holzbauten im Stil der 1920er-Jahre, die vom Reichtum aus den Zeiten des Heringsbooms zeugen. Ein kreatives Wahrzeichen der Stadt ist die Regenbogenstraße mit bunten Pflastersteinen, die zu der blauen Kirche führt – ein Fotomotiv, das Sie bei Ihrem individuellen Landgang genauso begeistern wird wie die kleinen Kunstgalerien, Cafés und Geschäfte. Auf eigene Faust erkunden Sie die nähere Umgebung mit ihren Wasserfällen auf zahlreichen Wegen direkt vom Schiff aus. Islands geheimnisvolle Seite als „Insel der Fabelwesen und Trolle“ entfaltet sich im verschlafenen Fischerdorf Bakkagerdi. Ein Paradies für Naturfreunde und eine magische Etappe auf Ihrer Route. Der Sage nach regiert hier die Königin der Elfen über den schmalen Borgarfjördur und seine bis zu 620 m hohen Berge. Diese Landschaft mit verwunschenen Felsformationen wie dem Elfenhügel lockt Mystiker und Wanderer gleichermaßen an. Ornithologen begeistert der nahe gelegene Vogelfelsen Hafnarholmi, wo Sie voraussichtlich hervorragend Papageitaucher beobachten können, die dort ihre Flugkünste trainieren. Djupivogur, einer der ältesten Handelsplätze Islands, ist ein sehr entlegenes Ziel an der wenig erschlossenen Ostküste der Insel. Hier wird die Verbundenheit der Isländer mit der Natur und speziell der Vogelwelt zur Kunstform erhoben – mit dem Werk „Eggin i Gledivik“ des angesehenen isländischen Künstlers Sigurdur Gudmundsson: Direkt an der Küste reihen sich auf 200 m 34 riesige Eier aus Granit aneinander. Es sind die Eier der Vogelarten, die in der Gegend von Djupivogur nisten, wie der Rothalstaucher. Diskutieren Sie mit Ihren Experten an Bord darüber, welche Emotionen Island bei Künstlern und auch bei Ihnen auslöst: Erstaunen, Nachdenklichkeit und Respekt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Seydisfjördur: Bergwanderung zum Hengifoss-Wasserfall Besuch im Geothermalbad Vök Das Naturreservat Skalanes Sportliche Wanderung ins Vestdalur-Tal ab Djupivogur: Landschaftsfahrt zur Gletscherlagune Jökulsarlon Gletscherabenteuer auf dem Vatnajökull Jeeptour ins Tal der Wasserfälle Strandwanderung entlang der schwarzen Strände Tipp vom Travel Concierge*: Freuen Sie sich auf ein privates Offroad-Abenteuer im Geländewagen mit Ihrem persönlichen Guide. Begeben Sie sich in unwegsames Gebiet, und erleben Sie Islands eindrucksvolle Natur abseits ausgetretener Pfade. Wohin es geht, entscheiden Sie – vorab oder vor Ort gemeinsam mit Ihrem Guide. Mo., 21.06.2027 Heimaey/Westmännerinseln Mystik und Abenteuergeist liegen über den Westmännerinseln vor Islands Südküste. Heimaey ist nicht nur die größte und einzig bewohnte Insel des Archipels, sondern auch die mit den meisten bekannten Vulkanausbrüchen. 1973 brach der Vulkan Eldfell aus und begrub den größten Teil des Ortes unter sich. Dank einer schnellen Evakuierung, größtenteils mit Fischkuttern, konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Lavalandschaft und das Eldheimar-Museum bezeugen heute eindrucksvoll den Vorfall. Ihr Expeditionsteam von Bord bietet Wanderungen in verschiedenen Längen an. Nutzen Sie zum Beispiel die Chance, um den Eldfell zu besteigen oder die Lavaformationen an der Steilküste zu bestaunen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Quadfahrt in die Mitte des VulkansInselrundfahrt mit Besuch des Eldheimar-Museums Di., 22.06.2027 Reykjavik/Island, Ankunft 13.00 Uhr Übernachtung an Bord Island, die „Königin der Elemente“, empfängt Sie zu einer Privataudienz in ihrer faszinierenden Hauptstadt. Die eindrucksvollen Naturgewalten unter der Erde treten bereits im Namen von Reykjavik zutage, der wörtlich übersetzt „Rauchbucht“ bedeutet. Eng reihen sich die Häuser an der Küste aneinander, während die nahen Berge die Stadt wie ein schützender Mantel umgeben. Entdecken Sie hier auf individuellen Erkundungen alte Gebäude und Relikte aus der Wikingerzeit und dem Mittelalter. Stil beweist Reykjavik mit Statuen, Skulpturen und Streetart. Die Schöpfungskraft der ungezähmten Natur erleben Sie, wenn Sie auf Ausflügen* in die Umgebung die Wunderwelt der größten Vulkaninsel unseres Planeten bestaunen. Gewinnen Sie spektakuläre Einblicke in eine Landschaft, die noch immer in der Entstehung ist. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Naturgewalten Islands – Helikopterrundflug mit Landung (wetterabhängig)Kratererlebnis im Inneren eines VulkansBaden in der Blauen Lagune Mi., 23.06.2027 Reykjavik/Island * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mi., 23.06.2027 ReykjavikTransfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 23.06.2027 - Do., 24.06.2027 NACHPROGRAMM A: NATURERLEBNIS ISLAND: DER GOLDEN CIRCLE leicht Reykjavik (Mi., 23.06.2027) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, eine Übernachtung inklusive Frühstück. Reykjavik (Do., 24.06.2027) Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 1.150 pro Person im Doppelzimmer€ 1.520 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mi., 23.06.2027 - Fr., 25.06.2027 NACHPROGRAMM B: NATURERLEBNIS ISLAND: GLETSCHER & DER GOLDEN CIRCLE moderat Reykjavik (Mi., 23.06.2027) Tauchen Sie in die atemberaubende Natur Islands ein! Zunächst geht es zum Barnafoss, dem so genannten „Kinderwasserfall“, dessen rauschendes Wasser mystisch zwischen Felsen hinunterstürzt. Danach entdecken Sie die Hraunfossar-Wasserfälle, deren tiefblaues Wasser sich direkt aus dem Langjökull-Gletscher speist und über ein Lavafeld in die Tiefe stürzt. Nach einem Mittagssnack beginnt Ihr Gletscherabenteuer. Mit speziellen Super-Trucks (8x8-Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschenhand geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher von innen und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Danach checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, eine Übernachtung inklusive Frühstück. Husafell (Do., 24.06.2027) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, eine Übernachtung inklusive Frühstück. Reykjavik (Fr., 25.06.2027) Transfer nach Keflavik zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 2.650 pro Person im Doppelzimmer€ 3.350 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Mi., 23.06.2027 - Fr., 25.06.2027 NACHPROGRAMM: ISLAND PRIVAT Stylish wohnen inmitten der isländischen Weite! Nur knapp eine Stunde außerhalb von Reykjavik, an den Hängen des Berges Hengill im Südwesten Islands, befindet sich das ION Adventure Hotel. Hier spürt man die Verbindung mit der Natur, umgeben von Bergen und Lavafeldern ist das Hotel die ideale Wahl für einen Kurzaufenthalt. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben, beim Bau hat man auf umweltfreundliche Prinzipien und einheimische Naturmaterialien gesetzt. Die Innenausstattung des Hotels ist minimalistisch und stilvoll, mit einer Mischung aus natürlichen und recycelten Materialien, darunter Lava, Holz und isländische Wolle. Die Zimmer, ebenfalls minimalistisch, sind ansprechend und in nordisch kühlem Design gehalten. Das hauseigene Restaurant Silfra serviert eine innovative Küche basierend auf überwiegend regionalen Zutaten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie im SPA oder im geothermal beheizten Outdoor-Pool die Seele baumeln. Alternativ genießen Sie in der Northern Lights Bar mit ihren hohen Decken und Glaswänden an drei Seiten denfantastischen Ausblick auf die umliegende Natur. Reykjavik (Mi., 23.06.2027) Ausschiffung und Transfer Richtung Nesjavellir zum ION Adventure Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Nesjavellir (Do., 24.06.2027) Tag zur freien Verfügung. Nesjavellir (Fr., 25.06.2027) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 2.590 pro Person im Einzelzimmer Hinweis:Check-in 16.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich. Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT REYKJAVIK Eine entspannte Reiseverlängerung bietet das Torfhús Retreat im Herzen von Islands berühmten Golden Circle gelegen. Lassen Sie sich vom Komfort und ländlichen Charme des Hotels verzaubern, das eine Mischung aus authentischem isländischem Stil und entspanntem Öko-Luxus verspricht. Genießen Sie erholsame Tage in der idyllischen Natur, sei es bei erholsamen Spaziergängen, beim Yoga oder auch bei actionreicheren Aktivitäten in der Umgebung - die Möglichkeiten sind vielfaltig. Das Torfhús Retreat ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, neue Energie zu tanken und sich eine Auszeit in der Schönheit der Natur zu gönnen!Ihr Travel Concierge erstellt Ihnen gerne ein Hotelangebot inklusive Transfers und passender Ausflüge in die Umgebung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2709 sparen Sie € 800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Porto - Hamburg Nächste Reise Reykjavik - Kangerlussuaq
Beitrag lesenPresse
Kreuzfahrten vor der Haustür: Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte startet
17.04.2018 Kreuzfahrten vor der Haustür: Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte startet 22 Anläufe in deutschen HäfenStopps u.a. in Hamburg, Kiel, Binz, Borkum und HelgolandAbschied der HANSEATIC im Oktober 2018 in Hamburg Heute, am 17. April 2018, beginnt in Hamburg die Deutschland-Saison der Hapag-Lloyd Cruises Flotte mit dem Start der Ostsee-Reise des Expeditionsschiffs HANSEATIC. 22 Mal laufen die Schiffe des Hamburger Kreuzfahrtveranstalters bis Oktober heimische Häfen wie die Hansestadt an der Elbe, Kiel, Binz, Heringsdorf oder auch Helgoland an. Hamburg, Kiel oder Bremerhaven sind Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Kreuzfahrten in den Nord- und Ostsee-Raum. Im Oktober beschließt die HANSEATIC die Heimat-Saison mit dem letzten Anlauf in der Elbmetropole Hamburg und wird zugleich aus der Flotte verabschiedet.Nach einem fast dreiwöchigen Werftaufenthalt bei Blohm+Voss, bei dem vor allem technische Arbeiten an Bord durchgeführt wurden, begibt sich die HANSEATIC von Hamburg aus auf eine Fahrt nach St. Petersburg. In den kommenden Monaten läuft sie auf verschiedenen Reisen deutsche Häfen an. Darunter sind auch Inseln wie Borkum, Helgoland, Rügen und Usedom – Ziele, die selten besucht werden von einem kleinen Expeditionsschiff, das sich sonst eher in fernen Weltgegenden aufhält. Anfang Oktober kehrt die HANSEATIC dann zu ihrem letzten Anlauf nach Hamburg zurück und wird von Gästen und Crewmitgliedern aus der Flotte verabschiedet. Der Chartervertrag endet und das Schiff wird zurück an den Eigner übergeben. Im April und Oktober 2019 wird die Flotte dann um die beiden Expeditionsneubauten HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration erweitert. Auf dem Fahrplan der EUROPA stehen in diesem Sommer neben der Kurzreise nach Sylt mit dem Eventklassiker „MS EUROPA meets Sansibar“ auch drei Ostseereisen mit Stopps in den beliebtesten Städten des Baltikums. Dabei sind beispielsweise in St. Petersburg zwei volle Tage eingeplant, um den Gästen ein besonders intensives Erlebnis der russischen Metropole zu ermöglichen. Die Anläufe in Stockholm erfolgen ebenfalls mit Übernachtung, sodass die Passagiere die Fahrt durch die Schären am Nachmittag erleben können. Die EUROPA 2 leitet die Deutschland-Saison mit einer besonderen Premiere ein: Von Hamburg aus startet das legere Luxusschiff Ende Juli zu seiner ersten Spitzbergen-Reise auf einer Route, die alles vereint, was eine Kreuzfahrt in nördliche Regionen so faszinierend macht. Darüber hinaus steht eine Mode-Kurzreise von Hamburg über Kopenhagen nach Kiel mit dem Eventauftakt FASHION2NIGHT auf dem Programm: In Kooperation mit dem Designerduo Talbot Rundhof dreht sich an Bord drei Tage alles um das Thema Fashion. Das 4-Sterne-Expeditionschiff* BREMEN läuft die Heimat in diesem Sommer nicht an. * Laut Berlitz Cruise Guide 2018 Hamburg, April 2018 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Mit MS EUROPA von Teneriffa nach Colon: Eine Kreuzfahrt im Zeichen der Schönheit
03.05.2017 Mit MS EUROPA von Teneriffa nach Colon: Eine Kreuzfahrt im Zeichen der Schönheit Versierte Beautyexperten an BordKaribik erleben auf Barbados, den Grenadinen und ArubaReisetermin: 20.11. bis 05.12.2017 Während der Kreuzfahrt der EUROPA von Teneriffa nach Colon dreht sich an Bord alles um das Thema Schönheit. Renommierte Stylisten, Parfumeure und Kosmetiker halten Vorträge und veranstalten Workshops für interessierte Gäste. Auch landschaftlich hat die Reise viel zu bieten, wenn das Fünf-Sterne-Plus* Luxusschiff mit Barbados, den Grenadinen und Aruba einige der schönsten Inseln der Karibik besucht. Die fünfzehntägige Reise beginnt am 20.11. auf Teneriffa und endet Anfang Dezember 2017 in Colon/Panama. Die Themen Pflege, das eigene Wohlbefinden und der Ausdruck der individuellen Persönlichkeit stehen im Zentrum der Workshops und Vorträge, die im Rahmen von „Vital auf See“ an Bord der EUROPA stattfinden. „Vital auf See“ ist ein Aktivprogramm, bei dem Gesundheitsthemen im Mittelpunkt stehen. Vorträge und Kurse, die je nach Reise variieren und in Kooperation mit namhaften Partnern stattfinden, behandeln Schwerpunkte wie Bewegung und Ernährung, vermitteln Techniken zur Entspannung oder widmen sich verschiedenen Aspekten der Schönheit. Eine Expertin von Babor, dem Pionier professioneller Hautpflege und Hautpflegeforschung „Made in Germany“, bietet vor Ort Hautanalysen an und entwickelt individuelle Pflegepläne und Pflegekonzepte für die Passagiere. Diese Babor-Spezialistin berät zudem im Hinblick auf dekorative Kosmetik. Babor ist seit mehr als 60 Jahren eine wissenschaftliche Instanz für innovative Hautpflege und die Erhaltung der Schönheit. Ein eigenes Parfum und vielleicht sogar den neuen Lieblingsduft können Teilnehmer der Workshops von Parfumeurin Heike Hegmann selbst kreieren und Wissenswertes und Spannendes zu der Geschichte des Parfums erfahren. Der Biologe, Humanmediziner und Professor für Zellphysiologie, Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt, vermittelt darüber hinaus interessante Fakten über den menschlichen Geruchssinn. Abgerundet wird das Beauty-Angebot an Bord mit der individuellen Beratung der Berliner Stylistin Dagmar Dobrowsky rund um Fashion und Style. Reisebeispiel: Beauty-Reise vom 20.11. bis 05.12.2017 (15 Tage), von Teneriffa über Bridgetown/Barbados, Mayreau/Grenadinen/St. Vincent und die Grenadinen, Oranjestad/Aruba/Niederlande, Isla Aguja/San Blas Inseln/Panama nach Colon/Panama, buchbar ab 7.130 Euro pro Person inklusive An- und Abreisepaket Weitere Informationen zur Reise unter: www.hl-cruises.de/EUR1724 *laut Berlitz Cruise Guide 2017 Hamburg, Mai 2017 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Expeditionsreviere in Europa - Azoren, Kanalinseln und Großbritannien mit MS BREMEN und MS HANSEATIC erleben
17.05.2016 Expeditionsreviere in Europa - Azoren, Kanalinseln und Großbritannien mit MS BREMEN und MS HANSEATIC erleben Innovative Routen in Europa Premiere: Sieben Azoren- und fünf Kanalinseln auf einer Reise Blühende Gärten in Großbritannien und Irland Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises begeben sich im Frühling 2016 auf Entdeckerreisen in Europa. Dabei fährt die HANSEATIC im Mai/Juni erstmalig die fünf selten besuchten Kanalinseln sowie sieben Azoreninseln auf einer Reise an. Bei der Umrundung Großbritanniens mit MS HANSEATIC erkunden die Reisenden die herrschaftlichen Gärten zur besten Blütezeit. Die Gäste der BREMEN freuen sich zudem auf eine Expedition rund um Irland.Um sich auf eine Expedition mit den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises zu begeben, muss man nicht immer in die entlegensten Regionen der Welt fahren: Im Frühsommer 2016 stehen zahlreiche Ziele in Europa auf dem Reiseplan. Die BREMEN nimmt u.a. Kurs auf alle neun durch ein ozeanisch-subtropisches Klima geprägten Azoreninseln. Die Expedition findet zur besten Reisezeit für Walbeobachtungen statt und mit etwas Glück können Finn-, Pott- oder Grindwale neben dem Schiff auftauchen. Mit der HANSEATIC, dem weltweit einzigen 5-Sterne* Expeditionsschiff, können die Gäste auf einer Reise sogar erstmals neben sieben Azoren- auch die fünf Kanalinseln entdecken. Die Inselgruppe im Ärmelkanal bietet mit ihren Buchten und hochragenden Klippen abwechslungsreiche Einblicke in unberührte Naturlandschaften. Dabei macht Jersey, die mit ihren 117 km² Fläche als größte und auch bevölkerungsreichste Kanalinsel zählt, den Anfang. Auch Großbritannien ist ein wahres Expeditionsrevier: Um die größte Insel Europas fährt die HANSEATIC im Juni 2016 und die 14 bordeigenen Zodiacs ermöglichen Anlandungen in die Natur. Während die blühenden Gärten den Frühsommer einleiten, geben Landschaftsgärtner den Gästen nützliche Hintergrundinformationen. Beim Besuch von zahlreichen Burgen und Schlössern wird die Expeditionskreuzfahrt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und die Inselbesucher gewinnen Einsichten in die Geschichte des Königreichs. Eine weitere Entdeckertour führt mit der BREMEN rund um Irland und gestattet den maximal 155 Reisenden unter anderem einen Blick auf die 200 Meter senkrecht hochragende Steilküste in Westirland. Auch auf den zu Cornwall gehörenden Scillyinseln steht die beeindruckende Naturschönheit im Mittelpunkt: Mit über 4.000 exotischen Pflanzen fühlt man sich mitten in Europa in den Abbey Gardens den Tropen ganz nah. Auch im nächsten Jahr stehen wieder Expeditionsreisen in Europa auf dem Reiseplan, unter anderem werden mit MS HANSEATIC erstmals alle neun Azoreninseln auf einer Reise angefahren. Reisebeispiele 2017: Expedition Azoren mit MS HANSEATIC: Vom 22.05. bis 05.06.2017 (14 Tage) von Teneriffa nach Lissabon über Funchal/Madeira/Portugal, Sao Miguel/Azoren, Sao Jorge, Westliche Azoren (Flores, Corvo), Mittlere Azoren (Pico, Faial, Graciosa, Terceira) und Santa Maria, ab 7.170 Euro pro Person inkl. An- und Abreise ab/bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/HAN1709 Musikreise rund um Westeuropa mit MS BREMEN: Vom 29.09. bis 10.10.2017 (11 Tage) von Hamburg nach Lissabon über Ostende/Belgien, Portsmouth/Großbritannien, Honfleur/Frankreich, St.-Malo, Aviles/Spanien, Celeiro (Viveiro), Marin (Pontevedra) und Viana do Castelo/Portugal, ab 4.040 Euro pro Person inkl. Abreise bis Deutschland. Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/BRE1715 Hamburg, Mai 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill
08.10.2024 Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill Aufbruch ins Unbekannte: Ein Expertenteam aus Excursion Manager und Expedition Leader hat den Weg geebnet für eine Premierenroute von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer 2025. Das Ziel: Churchill, eine abgelegene Stadt an der Südwestküste der Hudson Bay. Diese kaum erschlossene Region, die doppelt so groß ist wie die Ostsee, ist sowohl für ihre atemberaubende Natur und Tierwelt mit einer außergewöhnlich großen Population von Belugawalen sowie ihre historische Bedeutung als Handelszentrum der legendären kanadischen Hudson’s Bay Company bekannt.Im Sommer 2025 wird die HANSEATIC nature erstmals für drei Übernachtungen in Churchill anlegen – eine Rückkehr an einen der entlegensten Orte Kanadas, den Hapag-Lloyd Cruises zuletzt im Jahr 2010 angesteuert hat. Nun war ein Scouting-Team vor Ort, um die Gegebenheiten zu prüfen und das Abenteuer vorzubereiten. Neben einer Bootstour zu den beliebten Belugawalen stand die Erkundung der lokalen Ausflugsmöglichkeiten auf dem Programm. „Jede neue Route wird mit Leidenschaft, großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail entwickelt,“ sagt Isolde Susset, Managing Director von Hapag-Lloyd Cruises. „Die 1.000 Einwohner von Churchill freuen sich bereits auf unseren Besuch – und auch wir können es kaum erwarten, unseren Gästen diese einmalige Reise in den hohen Norden zu ermöglichen.“Durch das Eis: Eine Reise für erfahrene AbenteurerDie Route führt in eine der am seltensten besuchten Regionen der Welt – ein wahres Abenteuer für Pioniere. Im Sommer bietet sich ein kleines Zeitfenster, um die kaum zugänglichen Regionen der Frobisher Bay, Hudson Strait oder Hudson Bay zu erkunden. Diese Wasserwege sind fast das ganze Jahr über von Eis bedeckt und nur in den Sommermonaten kurzzeitig passierbar. Selbst dann können die Bedingungen herausfordernd sein, da je nach Wetterlage auch Packeis zu finden sein kann. Für diese außergewöhnliche Navigation sind daher eine im Umgang mit Eis erfahrene Crew sowie ein speziell für diese Bedingungen gebautes Schiff wie die HANSEATIC nature unverzichtbar. Abenteuer ChurchillDie abgelegene Lage Churchills an der Südwestküste der Hudson Bay macht diese Entdeckungsreise besonders spannend. Nur wenige Touristen haben das Privileg, die Stadt zu erkunden – was sowohl an ihrer Lage als auch an den begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten liegt. Es gibt keine Straßen oder Fähren, die die Stadt mit dem Rest der Welt verbinden. Die einzige Landverbindung ist die 1929 eröffnete Hudson Bay Railway. 1.700 Kilometer führen die Gleise von Winnipeg durch die unendlichen Weiten der kanadischen Tundra bis nach Churchill. Während die Zugfahrt 48 Stunden dauert und nur alle drei Tage möglich ist, ist die Stadt mit dem Flugzeug in zweieinhalb Stunden zu erreichen. Für die Expedition von Hapag-Lloyd Cruises wird eigens ein Charterflug nach bzw. von Toronto angeboten. Eine Reise zu Belugas, unberührter Wildnis und EisbärenChurchill ist bekannt für seine Belugawale, die sich im Sommer in großen Gruppen in der Mündung des Churchill River tummeln. Die neugierigen Meeressäuger kommen oft nah an die Küste und können auch vom Schiff aus nächster Nähe beobachtet werden. In den Wintermonaten hingegen zieht die Stadt wegen ihrer Eisbären weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Doch auch im Sommer werden gelegentlich Bären gesichtet, weshalb besondere Vorkehrungen während der Landgänge zu berücksichtigen sind. Natur trifft auf PioniergeistDie Region bietet mehr als nur spektakuläre Natur: Authentische Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen stehen im Mittelpunkt der Expedition. So können die Gäste beispielsweise einen Musher treffen, der in der Region Hundeschlittenrennen gewonnen hat. „Solche Erlebnisse erweitern den Horizont der Gäste und schaffen zeitgleich ein tiefes Verständnis für die raue und zugleich beeindruckende Natur und Kultur dieser abgelegenen Region“, sagt Isolde Susset. Reisebeispiele: Premiere hoch zwei: routengleiche Expedition im Sommer 2025Diese Reisen kombinieren die Wunder Grönlands, darunter den Eisfjord von Illulissat und die Eisberge der Disko Bucht mit einer Zeitreise zu unbekannten Zielen in der Frobisher Bay, Hudson Strait und Hudson Bay. Von Kangerlussuaq nach Churchill vom 24.07. bis 13.08.2025 (21 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.190 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2514 Von Churchill nach Kangerlussuag vom 10.08. bis 29.08.2025 (19 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 17.150 EUR pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2515 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Epische Expedition am Ende der Welt: HANSEATIC inspiration beendet erfolgreich ihre Antarktis-Halbumrundung
05.03.2025 Epische Expedition am Ende der Welt: HANSEATIC inspiration beendet erfolgreich ihre Antarktis-Halbumrundung In 32 Tagen nahm die HANSEATIC inspiration ihre Gäste mit auf eines der größten Abenteuer unserer Zeit: die Semi-Circumnavigation. Das kleine und hochmoderne Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises startete am 28. Januar 2025 von Ushuaia in Argentinien aus über den Südpolarkreis und die Datumsgrenze nach Christchurch in Neuseeland, wo sie kürzlich eintraf. Die Gäste auf dieser Kaiserroute unter den Antarktis-Reisen, erlebten im Kielwasser historischer Entdecker Polargeschichte hautnah. Vom 28. Januar bis zum 2. März 2025 begaben sich die Gäste der HANSEATIC inspiration auf die Spuren berühmter Polarforscher. Bei außergewöhnlich gutem Wetter erlebten Sie eine Vielfalt an Tierbegegnungen, die selbst für den antarktischen Sommer sehr selten ist. Nahezu alle dort lebenden Pinguinarten, Seelöwen, Wale und See-Elefanten konnten in ihrem natürlichen Habitat beobachtet werden. Sie besuchten historische Stätten und tauchten ein in die knisternde Eislandschaft, die Weite und Stille. Die Halbumrundung der Antarktis zählt zu den längsten und herausforderndsten Routen, die die Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises im Programm hat. Mit Kurs auf das Unbekannte Nach einer ruhigen Durchquerung der Drake Passage erreichte das kleine Expeditionsschiff die Süd-Shetland-Inseln und die Antarktische Halbinsel. Die erste Anlandung erfolgte in der Whalers Bay, wo die Gäste die faszinierende Tierwelt, darunter Buckelwale und Orcas, aus nächster Nähe erleben konnten. Eine Expedition folgt immer den Regeln von Wetter und Eis: Als ein Eisberg den Lemaire-Kanal blockierte, passte die Crew unter der Leitung von Kapitän Ulf Wolter die Route an. „Die Natur erfordert von uns, flexibel zu reagieren“, erklärte der Kapitän. „In solchen Momenten zeigt sich die wahre Stärke einer Crew.“ Mit einem Umweg setze das Schiff seinen Kurs nach Petermann Island fort. Es ging weiter in die Marguerite Bay und anschließend ins Rossmeer – eine abgelegene Region, die nur wenigen Schiffen zugänglich ist und das größte Eisschelf der Welt umfasst. Ein Abstecher führte zur Peter-the-First-Island im Bellingshausenmeer. Diese unberührte Insel, umgeben von steilen Felsen und Gletschern, ist nur sehr selten zugänglich. Die Zodiacfahrt war eine einzigartige Erfahrung, die Gäste und Crew gleichermaßen begeisterte. Während der Seetage durch das Bellingshausenmeer, die Amundsensee und das Rossmeer führte ein siebenköpfiges Expertenteam mit Vorträgen durch die Besonderheiten der Region. Dabei gingen sie unter anderem auf die Geschichte, Biologie, insbesondere Meeresbiologie, Glaziologie und Astrologie ein. Im Rossmeer erlebten die Gäste mehrere Höhepunkte: Die Premiere einer Anlandung bei Cape Bird auf der Rossinsel – ein seltenes Privileg für Expeditionsreisende. Außerdem durchquerten sie die Gewässer vor der Eiswand des Ross-Schelfeises. Ein abendlicher Besuch bot bei Sonnenlicht gespickt mit etwas Seerauch einen klaren Blick auf den Mount Erebus. Geschichte zum Anfassen – auf den Spuren der Polarforschung Ross Island, die Terra Nova Bay und Victoria Land brachten die Entdecker an historische Orte der Antarktisforschung. Anlandungen führten zu den Hütten von Robert Falcon Scott und Ernest Shackleton. Besonders ergreifend war der Besuch von Shackletons Hütte am 15. Februar, seinem Geburtstag – ein Moment, der die Geschichte der frühen Polarexpeditionen greifbar machte. Mit der Annäherung an die McMurdo-Station erreichte die HANSEATIC inspiration den südlichsten Punkt der Reise bei 77°52,1‘ Süd - ein Meilenstein der Semi-Circumnavigation. Auf dem Rückweg durchquerte das kleine Expeditionsschiff das Rossmeer, wo sich weitere Überraschungen zeigten. Orcas, riesige Adelie-Pinguin-Kolonien sowie die legendären Kaiserpinguine konnten die Gäste von Bord aus beobachten, bevor es weiter Richtung Neuseeland ging. Aus der Eiswelt an Neuseelands grüne Küsten Nach einigen Wochen in der Antarktis nahm die HANSEATIC inspiration Kurs auf Oban/Stewart Island, die bei Sonnenschein und einer schwachen nördlichen Brise mit einer Zodiacfahrt erkundet wurde. Am 2. März erreichte das Schiff schließlich Christchurch, wo eine der außergewöhnlichsten Expeditionen unserer Zeit ihren Abschluss fand. Für alle, die sich diesen Lebenstraum ebenfalls erfüllen möchten, hat Hapag-Lloyd Cruises bereits die nächste Semi-Circumnavigation im Winter/Frühjahr 2027 mit dem Schwesterschiff, der HANSEATIC spirit geplant. Von Ushuaia nach Christchurch vom 01.02 bis 05.03.2027 (31 Tage). Buchbar im GOLD-Tarif ab 30.030 € pro Person bei Doppelbelegung, inkl. An- und Abreisepaket und inkl. Frühbucherermäßigung (gültig bis 31.01.026). Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/SPI2702 Bild downloaden Die HANSEATIC inspiration hat nach 32 Tagen erfolgreich die Halbumrundung der Antarktis beendet, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Seltener Anblick: Gäste des kleinen Expeditionsschiffes konnten im Rossmeer Kaiserpinguine beobachten, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Zodiacfahrten – wie hier vor Posession Island – gehören zum täglichen Programm und garantieren hautnahe Naturerlebnisse, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Vielfältige Tierbegegnungen bei bestem Wetter: In der Whalers Bay zeigten sich Orcas neben der HANSEATIC inspiration, © Hapag-Lloyd Cruises Wanderung durch die weite Schneelandschaft von Prospect Point mit Blick auf die HANSEATIC inspiration, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
HANSEATIC nature: Der erste Neubau der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises sticht in See
04.05.2019 HANSEATIC nature: Der erste Neubau der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd Cruises sticht in See TUI Group setzt Wachstumsstrategie im Kreuzfahrtgeschäft mit den drei Expeditionsneubauten konsequent fortErste Reise von Hamburg über die Hebriden, Orkneys und Shetlands nach BergenBauliche Highlights: höchste Eisklasse für Passagierschiffe, zwei ausfahrbare gläserne BalkoneExpeditionsflotte fährt ab Juli 2020 auf allen Routen mit Marine GasölInnovative Wissensvermittlung im HanseAtrium und in der Ocean AcademyDesignkonzept „Inspired by nature“ Hapag-Lloyd Cruises stellte heute erstmals die HANSEATIC nature, das erste von insgesamt drei baugleichen Schiffen der neuen Expeditionsklasse, in Hamburg vor. Am 5. Mai 2019 tritt es seine erste Reise ab Hamburg an. Die Reise führt über die Hebriden Richtung Orkney- und Shetlandinseln nach Bergen. Im Sommer nimmt das Schiff erstmalig Kurs auf die Arktis. Die HANSEATIC nature ist ein kleines, wendiges und hochmodernes Expeditionsschiff auf 5-Sterne-Niveau. Echtes Expeditionserlebnis und größtmögliche Nähe zur Natur zeichnen sowohl die Routen als auch Konstruktion und Design aus. Gleichzeitig erfüllt der Neubau höchste Komfort- und Serviceansprüche. Im Oktober 2019 folgt die Indienststellung des zweiten Neubaus HANSEATIC inspiration, im Mai 2021 die der HANSEATIC spirit. Die neue Expeditionsklasse wird durch eine Investition des Mutterkonzerns TUI Group finanziert. Somit sind alle Schiffe der Flotte Eigentum von Hapag-Lloyd Cruises und der TUI Group.Der Neubau bietet Platz für 230, bei Antarktisreisen und Spitzbergen-Umrundung 199 Gäste. Das Schiff setzt neue Standards in der Expeditionskreuzfahrt und besitzt zahlreiche bauliche Besonderheiten, durch die das Expeditionserlebnis noch intensiviert wird. Die Eisklassen PC6, zwei ausfahrbare Balkone, ein Decksumlauf auf dem Vorschiff „Nature Walk“, 17 bordeigene Zodiacs und E-Zodiacs mit umweltfreundlichem Elektroantrieb sowie eine Marina und bordeigene Kajaks ermöglichen den Passagieren intensive Naturerfahrungen. Modernste Technik und Umwelttechnik zeichnen die HANSEATIC nature aus. Alle drei Neubauten verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Des Weiteren sind die Schiffe mit PROMAS Ruder mit Spezial-Propeller ausgestattet und verfügen über eine besondere Rumpfkonstruktion – beides trägt zur Treibstoffreduktion und somit zur Verringerung von Emissionen bei. Hapag-Lloyd Cruises führt verschiedene Maßnahmen zum Umweltschutz – teilweise über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus – durch. Schon heute verzichtet das Unternehmen beispielsweise auf den Einsatz von Schweröl in besonders schützenswerten Gebieten und setzt auf rund 70 Prozent der Expeditionsreisen den schadstoffarmen Kraftstoff Marine Gasöl ein. Ab Juli 2020 wird auf allen Routen der gesamten Expeditionsflotte ausschließlich Marine Gasöl verwendet. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Zwischen den Reisen in die Arktis im europäischen Sommer und Expeditionen in die Antarktis im europäischen Winter besucht die HANSEATIC nature unter anderem auch den Amazonas, die Südsee, die chilenischen Fjorde, die Azoren sowie die Kapverden. Somit sind sowohl entlegene Gebiete in der Ferne als auch Expeditionen „vor der Haustür“ im Programm. Nicht nur an Land, sondern auch in den innovativen Wissenszentren an Bord können die Reiseteilnehmer spannende Informationen über die Natur und Lebenswelt der weltweiten Expeditionsziele erfahren. Im HanseAtrium, einer teilbaren multifunktionalen Lounge mit modernster Präsentationstechnik und großen LED-Bildschirmen an den Wänden und unter der Decke, finden täglich Expertenvorträge statt. Das Herzstück der Ocean Academy auf Deck 8 ist die Study Wall, eine 6 x 1,8 m große Touch-Bildschirmwand. Hier können Gäste die Naturwunder, denen sie bei Landgängen und Zodiac-Fahrten begegnen, bei eigenen Studien und Forschungen individuell vertiefen. Die Inhalte – bereitgestellt vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, von Wissenschaftlern, Experten sowie von Journalisten – werden beispielsweise als Artikel, Steckbriefsammlung, Video und Biografien angezeigt. Vier Study Seats, digitale Study Poster sowie ein Mikroskopier-Bereich ergänzen das Angebot der Ocean Academy. „Inspired by nature“ ist das Credo der neuen Expeditionsschiffe und wurde vom Architektenbüro OCEANARCHITECTS kreativ umgesetzt. Es reflektiert den Expeditionsgeist und ist die Grundidee des Schiffes. Die Natur wird nicht nur draußen erlebt, sondern spiegelt sich auch im Design der Innenräume wider. Die Größe der 120 Kabinen und Suiten auf der HANSEATIC nature reicht von der Panoramakabine mit 21 Quadratmetern bis zur Grand Suite mit 71 Quadratmetern. Es gibt ausschließlich Außenkabinen, fast alle verfügen über einen eigenen Balkon oder French Balcony. Kulinarische Vielfalt verspricht das Spezialitätenrestaurant „Hamptons“ mit 44 Plätzen. Hier werden Spezialitäten der nordamerikanischen Küche in lässig maritimem Ostküstenflair angeboten. Darüber hinaus verfügt das Expeditionsschiff über zwei weitere Restaurants: das Hauptrestaurant „HANSEATIC Restaurant“ mit 178 Plätzen und das „Lido Restaurant“ mit 184 Plätzen im Innen- und Außenbereich mit Grill und Showküche. Damit sich die Kulinarik nach dem Expeditionserlebnis richtet und nicht umgekehrt, gibt es flexible Tischzeiten und freie Sitzplatzwahl in den Restaurants. Die HANSEATIC nature verfügt über großzügige Wellness- und Fitnessbereiche sowie einen großen Poolbereich mit Gegenstromanlage. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de - Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse - PASSAGEN.tv unter www.hl-cruises.de/passagentv/ - Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Pressekontakt: Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd Cruises, Tel: +49 40 307030-391, E-Mail: presse@hl-cruises.com Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Premiere auf See: Theater Festival auf MS EUROPA in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen
05.09.2022 Premiere auf See: Theater Festival auf MS EUROPA in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen Premieren-Aufführung nach dem Beststeller „Achtsam morden“ an Bord der EUROPATheater Festival auf Mittelmeer-Reise im Oktober 2022 von Nizza nach PiräusWeitere Aufführungen an Bord: „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine, das Kammerspiel „Die Dinge meiner Eltern“, Anekdoten des Bühnenschauspielers Peter Bause Licht aus, Vorhang auf und Spot an! Die EUROPA wird zur Bühne, wenn sie Anfang Oktober dieses Jahres auf ihrer Reise von Nizza nach Piräus beliebte ebenso wie versteckte Küsten- und Insellandschaften dieser Mittelmeerregion erkundet. Eine malerische Kulisse für eine echte Premiere an Bord in Kooperation mit den traditionsreichen Hamburger Kammerspielen: Noch vor der Premiere im Altonaer Theater in Hamburg erleben die Gäste während dieser Formatreise als Höhepunkt die Inszenierung des humorvollen Krimi-Bestsellers „Achtsam morden“ von Karsten Dusse unter der Regie von Axel Schneider. Während die EUROPA durch das Mittelmeer gleitet und zwischen Nizza und Piräus Orte und Inseln wie Korsika, Livorno, Elba, Palermo, Otranto, Korfu oder die Peloponnes besucht, verwandelt sich das kleine Luxusschiff in ein schwimmendes Schauspielhaus. Im Rahmen der Theater Festival Format-Reise zelebrieren Hapag-Lloyd Cruises und die Hamburger Kammerspiele eine besondere Kooperation. Die Gäste dieser Reise freuen sich auf inspirierende Theatermomente, Begegnungen mit Theaterexperten und eine Premiere auf hoher See – als eine „italienische Welt-Premiere in deutscher Sprache“, beschreibt Intendant und Regisseur Axel Schneider das besondere Vorhaben. Er bringt das intelligent und witzig adaptierte Kammerspiel „Achtsam morden“ nach dem Erfolgsroman von Karsten Dusse auf die Bühne der EUROPA und die Gäste sehen das Stück im Oktober an Bord, noch bevor es im Mai 2023 im Altonaer Theater in Hamburg seine Premiere haben wird. Dabei leisten die drei Schauspieler auf der Bühne Grandioses. „Für einen Film würde man mindestens 20 Darsteller benötigen“, schätzt Regisseur Axel Schneider. Neben Dirk Hoener, der als Dreh- und Angelpunkt den Rechtsanwalt spielt, schlüpfen Chantal Hallfeldt und Georg Münzel in alle anderen Charaktere, sind mal Ehefrau, mal Tochter, mal Coach, mal Krimineller. „Wir haben den gleichen Qualitätsanspruch, das gleiche Verständnis von Team-Play wie die Crew der EUROPA und Hapag-Lloyd Cruises. Deshalb passen wir zusammen – wir sind eine gute Kombination“, sagt Axel Schneider über die Kooperation zwischen den Hamburger Kammerspielen und Hapag-Lloyd Cruises, die mit dem Theater Festival eine neue Dimension eingeht. Die Hamburger Kammerspiele zeigen auf dieser Reise außerdem den Klassiker „Deutschland. Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine in einer Umsetzung mit musikalischer Begleitung. Zudem wird das ebenso anrührende wie komische Kammerspiel „Die Dinge meiner Eltern“ geboten, eigens adaptiert für eine Aufführung an Bord der EUROPA und eine Koproduktion des Theaters Unikate und der Hamburger Kammerspiele. Für das Rahmenprogramm hat der renommierte Bühnenschauspieler Peter Bause eine Lesung mit Anekdoten aus 56 Jahren Berufszeit am Theater vorbereitet und Schauspielerin Gilla Cremer lädt zu einer humorvollen Lesung. Theater Festival 2022 Reise auf MS EUROPA: 04.10. – 17.10.2022 (13 Tage), von Nizza nach Piräus (Athen), u. A. über Livorno, Elba, Rom, Palermo, Messina, Otranto, Korfu, Pylos, Nauplia. In der Veranda Suite ab 7.990 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR2223 Weitere Theater-Reisen in den kommenden Jahren an Bord der EUROPA: Von Malaga nach Hamburg, 13.06. – 25.06.2023, 12 Tage Tage. In der Veranda Suite ab 7.990 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/ EUR2312 Von Mallorca nach Hamburg, 07.06. – 22.06.2024, 15 Tage Tage. In der Veranda Suite ab 9.340 EUR / Person (exkl. An- und Abreisepaket). https://www.hl-cruises.de/ EUR2413 *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wird das Präventions- und Hygienekonzept fortlaufend neu bewertet und an die aktuelle Lage angepasst. Da für Kreuzfahrten andere Vorgaben gelten als für den landseitigen Tourismus, geschieht dies immer in Abstimmung mit den deutschen und internationalen Behörden und Häfen. Die Gäste benötigen für die Reiseteilnahme einen vollständigen Impfschutz sowie einen negativen COVID-19 Test vor der Einschiffung. An Bord genießen sie die gesamte Vielfalt aus Restaurant, Bars, Sport, Wellness- und Entertainment und profitieren von individuellen sowie organisierten Landausflügen. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Vor dem Hintergrund der nach wie vor unbeständigen Lage bietet Hapag-Lloyd Cruises den Gästen eine weitere Sicherheit bei ihrer Seereise. Für Reisen mit Abfahrt bis Ende März 2023 können sie die Seepassage bis zu 90 Tage vor Abreise kostenfrei umbuchenn. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Natur, Abenteuer, seltene Routen: Hapag-Lloyd Cruises startet mit ausgebuchter Reise in die Saison auf den Großen Seen
25.09.2025 Natur, Abenteuer, seltene Routen: Hapag-Lloyd Cruises startet mit ausgebuchter Reise in die Saison auf den Großen Seen Die HANSEATIC inspiration startet morgen in ihre ausgebuchte Saison auf den Großen Seen. Das selten befahrbare Revier zwischen USA und Kanada lockt mit schmalen Wasserwegen und versteckten Küstenorten. Entsprechend hoch ist die Nachfrage. Schon 2026 sind nur noch wenige der insgesamt 120 Kabinen und Suiten verfügbar, in der Saison 2027 erweitert Hapag-Lloyd Cruises daher das Programm auf fünf Reisen. Bei den Kreuzfahrt Guide Awards erhielt die HANSEATIC inspiration kürzlich die Auszeichnung in der Kategorie Routing. Am komenden Freitag startet das kleine Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises seine diesjährige, ausgebuchte Saison auf den Großen Seen und zeigt eindrucksvoll, warum es in puncto Routenvielfalt und -einzigartigkeit Maßstäbe setzt. Maßgeschneidert für die Großen Seen Die Region, ein Verbund aus fünf miteinander verbundenen Seen zwischen den USA und Kanada, zählt zu den spannendsten Revieren für Entdeckerreisen. Schmale Wasserwege, Schleusen und versteckte Küstenorte erlauben nur wenigen Schiffen die Passage. Für diese Herausforderungen ist die HANSEATIC inspiration, vom Insight Guides Cruising & Cruise Ships in der Kategorie Boutique Ships aktuell mit fünf Sternen ausgezeichnet, bestens gerüstet. Auffälligstes Merkmal sind die einfahrbaren Brückennocks, eine Seltenheit im Schiffsbau. In Kombination mit dem geringen Tiefgang ermöglicht diese Konstruktion dem Expeditionsschiff für maximal 230 Gäste die engen Wasserwege zu befahren und so die Seenlandschaft zu erschließen. Entdecken mit allen Sinnen – unterwegs und an Bord Im Zentrum der diesjährigen Expeditionsreisen, die zwischen 14 und 17 Tagen dauern, stehen intensive Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser. Dank der bordeigenen Zodiacs lassen sich entlegene Buchten entlang Kanadas Küsten entdecken. An Land begleitet unter anderem Thilo Natke die Gäste als Wanderguide. Mehr als vier Jahrzehnte verbrachte er auf See, viele davon als Kapitän bei Hapag-Lloyd Cruises. Heute teilt er seine persönliche Sicht auf die Region, geprägt von Erfahrung, Neugier und seiner Leidenschaft fürs Entdecken. Besonders schätzen die Gäste die Einordnung der Erlebnisse. So kommentiert Natke zum Beispiel auch die Schleusenpassagen kenntnisreich. Weitere Experten bereiten in ihren Vorträgen die Ausflüge vor und vertiefen die Erlebnisse. Mit an Bord ist unter anderem der Historiker Dr. Wolfgang Grams, der sich auf die Geschichte der Auswanderung in die USA spezialisiert hat. Auch verschiedene Städte laden zum Entdecken ein: Windsor mit Flussufer und Craft-Brauereien, Toronto mit Distillery District und moderner Skyline, Montreal mit Street Art und gemütlichen Bistros, und Quebec City mit verwinkelten Gassen und französischen Pâtisserien. An Bord stehen drei Restaurants zur Verfügung, darunter ein Spezialitätenlokal, das Elemente der japanischen und peruanischen Küche verbindet. Zur Entspannung dient das rund 235 Quadratmeter große OCEAN SPA mit Sauna, Dampfbad, Ruhebereich und zertifizierter Naturkosmetik. Ein Fitnessraum mit Coach und Kursangebot sowie ein Pool mit Gegenstromanlage ergänzen das Angebot für sportlich Interessierte. Schleusenabenteuer mit fünf Reisen in 2027 Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Gäste hat Hapag-Lloyd Cruises für 2027 bereits fünf Reisen in den Großen Seen aufgelegt. Dabei fährt das 22 Meter breite Expeditionsschiff durch den rund 45 Kilometer langen Wellandkanal, der Ontario- und Eriesee verbindet. Der Kanal überwindet einen Höhenunterschied von fast 100 Metern und ermöglicht so die Umgehung der Niagarafälle. Acht Schleusen gilt es zu passieren, die jeweils nur knapp 2,5 Meter breiter als das Schiff selbst sind. Jedes Manöver verlangt vom Kapitän höchste Präzision. Für die Gäste ist dies ein faszinierendes Schauspiel aus Technik und Fingerspitzengefühl. Zwischen Huron- und Oberem See passiert die HANSEATIC inspiration außerdem die Soo Locks, das größte Schleusensystem der Welt, und überwindet dabei sechs Meter Höhenunterschied. Eine Passage auf dem Oberen See, dem tiefsten und kältesten der Großen Seen, gehört zu den seltenen Erlebnissen auf Expeditionskreuzfahrten: Aktuell befahren wenige Schiffe das zweitgrößte Binnengewässer der Erde. Reisebeispiele American Dream aus Seen und Flüssen geformt (INS2615)Die Reise auf den Großen Seen und dem Sankt-Lorenz-Strom beginnt in Milwaukee und führt über den Lake Michigan zum Huronsee, mit einem ersten Stop auf Mackinac Island. Weiter geht es über Parry Sound, Killarney und Tobermory über den Detroit River nach Windsor. Ein besonderes Erlebnis bietet der Wellandkanal, auf dem das Schiff acht Schleusen passiert, bevor Toronto am Ufer des Lake Ontario erreicht wird. Auf dem Sankt-Lorenz-Strom warten weitere sieben Schleusen, bevor die HANSEATIC inspiration Montreal besucht. Über Québec geht es zunächst in den Saguenay-Fjord und weiter nach Tadoussac. Die Reise führt anschließend über Gaspé zu den Îles de la Madeleine. In Charlottetown auf Prince Edward Island lässt sich die Geburtsstätte Kanadas erkunden, bevor die Reise schließlich in Halifax endet. Von Milwaukee nach Halifax, 07. bis 26.10.2026 (19 Tage), buchbar im GOLD-Tarif ab 13.390 EUR pro Person bei Doppelbelegung (Seereise inkl. An- und Abreisepaket sowie Frühbucherermäßigung bis 07.10.2025). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/INS2615 Great Lakes: Pioniergeist an malerischen Seen (INS2715)Nach einer Übernachtung an Bord startet die HANSEATIC inspiration von Milwaukee über den Lake Michigan zum Huronsee mit einem Halt auf Mackinac Island. Anschließend geht es durch den Sault-Ste.-Marie-Kanal zum Lake Superior, wo Expeditionstage auf dem Programm stehen. Stationen sind die historische Halbinsel Silver Islet, einst Zentrum des Silberbergbaus, die Kleinstadt Red Rock und das idyllische Terrace Bay am Nordufer des Sees. Auf Wanderungen, ob auf eigenen Pfaden oder geführt von Experten, eröffnet sich die unberührte Natur. Mit etwas Glück lassen sich Schwarzbären oder Elche beobachten. Danach führt die Reise zurück über Sault Ste. Marie nach Tobermory am Lake Huron, vorbei an Parry Sound und Killarney, bis das kleine Expeditionsschiff wieder Milwaukee erreicht. Von Milwaukee nach Milwaukee, 20.08. bis 04.09.2027 (15 Tage), buchbar im GOLD-Tarif ab 11.690 EUR pro Person bei Doppelbelegung, (Seereise inkl. An- und Abreisepaket sowie Frühbucherermäßigung bis 31.10.2026). Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/INS2715 Bild downloaden Dank der bordeigenen Zodiacs lassen sich entlegene Buchten entlang Kanadas Küsten entdecken, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Das Naturreservat Slate Island ist ein Entdeckergebiet mit vielen kleinen Inseln, die bis zur Wasserlinie mit Bäumen besetzt sind, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Ein besonderes Erlebnis bietet der Wellandkanal, auf dem das Schiff acht Schleusen passiert, © Hapag-Lloyd Cruises Bild downloaden Verschiedene Städte wie Toronto laden zum Entdecken ein, © Hapag-Lloyd Cruises Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hochseetaufe für die HANSEATIC spirit vor Helgoland: Feierliche Namensgebung des dritten Neubaus von Hapag-Lloyd Cruises im Zeichen der Expedition
01.07.2021 Hochseetaufe für die HANSEATIC spirit vor Helgoland: Feierliche Namensgebung des dritten Neubaus von Hapag-Lloyd Cruises im Zeichen der Expedition Taufzeremonie der HANSEATIC spirit am 24. August vor Helgoland geplantTaufreise ab Hamburg vom 22. bis 26.08.2021 im Vorfeld der JungfernfahrtLimitiertes Angebot für gebuchte Gäste der Jungfernreise In Anlehnung an die stolze Expeditionstradition der Hanseatic-Reihe wird der dritte Schiffsneubau von Hapag-Lloyd Cruises im August auf den Namen „HANSEATIC spirit“ getauft. Im Rahmen einer 4-tägigen Taufreise mit den ersten Gästen an Bord wird das kleine, wendige Expeditionsschiff vor der Hochseeinsel Helgoland liegen. Bei einer feierlichen Zeremonie ganz im Expeditionsstil und mit Rücksicht auf die umgebene Natur ist ein Taufakt geplant, bei dem die bei allen Expeditionen unabdingbaren bordeigenen Zodiacs und die berühmten zum UNESCO-Welterbe gehörenden Helgoländer Börteboote zum Einsatz kommen. Auch die Helgoländer und Inselgäste werden von eigenen Booten aus die Gelegenheit haben, an diesem, für Hapag-Lloyd Cruises und Helgoland gleichermaßen besonderen Ereignis teilzuhaben. Die Taufreise hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und wird den Gästen der anschließenden Jungfernfahrt, die im Rahmen des umfassenden Hygiene- und Präventionskonzeptes stattfindet, exklusiv angeboten und daher nicht zur freien Buchung veröffentlicht.Die Taufe der HANSEATIC spirit markiert einen Meilenstein für Hapag-Lloyd Cruises: Mit dem dritten Expeditionsneubau wird der Modernisierungsprozess der Expeditionsflotte fortgeführt. Im Mai 2017 startete dieser mit dem Bauauftakt der HANSEATIC nature, dem ersten von drei baugleichen, mit modernster Technik und höchster Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) ausgestattetem Expeditionsschiff. Im Mai 2019 erfolgte die Indienststellung, im Oktober ergänzte bereits die HANSEATIC inspiration als zweiter Neubau die Flotte. Mit der HANSEATIC spirit endet nun im August dieser anspruchsvolle Modernisierungsprozess. „Ich bin stolz, dass ich mit dem Team den Bau und die Indienststellung unserer neuen Expeditionsflotte in den vergangenen Jahren mitgestalten und begleiten durfte“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Er ergänzt: „Es gibt Meilensteine in der Biografie eines Schiffes, die einmalig sind und welche die Menschen, die dabei waren, nie vergessen. Dazu gehört neben der Jungfernfahrt die Schiffstaufe. Wir sind dankbar, dass wir diesen emotionalen und feierlichen Moment mit Gästen vor der Kulisse Helgolands erleben dürfen und freuen uns besonders, dass die Helgoländer und Inselgäste auch Teil dieser Zeremonie sein können.“ Taufe im Zeichen der Expedition: „Die Hochseetaufe der HANSEATIC spirit ist auch für uns Helgoländer ein besonderer Tag. Zuletzt hatten wir in den 60-er Jahren eine Taufe eines Kreuzfahrtschiffes vor unserer Küste, das ist schon lange her“, erklärt Helgolands Bürgermeister Jörg Singer. Er fährt fort: „Unsere Insel ist beliebt bei Naturliebhabern, denn uns umgibt eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Wir sind stolz auf unsere fast 130-jährige Forschungstradition, weshalb es mich besonders freut, dass für die zukünftigen Reiseteilnehmer der HANSEATIC spirit die Informationsvermittlung über die Natur und Lebenswelt der weltweiten Expeditionsziele im Vordergrund steht.“ Die Zeremonie soll am Nachmittag des 24. August stattfinden und es wird verschiedene Überraschungen für die Gäste geben. Im Rahmen der Taufreise ist auch ein besonderes Taufdinner an Bord geplant sowie eine „Expedition Night“ auf dem Pooldeck, mit Musik-Act und exklusiver Talkrunde, bei der unter anderem Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik Hapag-Lloyd Cruises sowie Jörg Singer, Bürgermeister von Helgoland, auf dem Podium sitzen. Verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Umwelt hat höchste Priorität: „Inspired by nature“ ist das Credo der neuen Expeditionsschiffe. Diese Grundidee reflektiert den Expeditionsgeist von Hapag-Lloyd Cruises. Die umgebene Natur wird intensiv erlebt und spiegelt sich auch im Design der Innenräume wider. Alle Neubauten sind für die Nutzung von Landstrom ausgestattet. Die neue Expeditionsflotte überzeugt mit modernster Technik und Umwelttechnik. Die Schiffe verfügen über einen SCR-Katalysator, der den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduziert. Seit 2020 wird ganzjährig auf Schweröl verzichtet und die gesamte Flotte ausschließlich mit dem schwefelarmen Treibstoff Marine Gasöl 0,1%. betrieben. Die Neubauten erfüllen höchste Komfort- und Serviceansprüche. Während sich das Angebot der HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit an deutschsprachige Gäste richtet, ist die Bordsprache auf der HANSEATIC inspiration deutsch und englisch. Als „Adults-only“ Schiff sticht die HANSEATIC spirit mit Erwachsenen ab 18 Jahren in See. Das Expeditionskonzept der HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration hält speziell in der Ferienzeit für Familien „Reisen für junge Entdecker“ für 10- bis 17-Jährige bereit. Reisebeispiele Kurzreise Friesische Inseln von Hamburg nach Hamburg Ein Wiedersehen mit Helgoland und intensive Einblicke in das Leben auf den Friesischen Inseln auf Borkum und Texel erleben die Gäste während der 6-tägigen Kurzreise von Hamburg nach Hamburg. Eine geplante Zodiacfahrt vor Helgoland verspricht Expeditionsgefühle. Auch ein Besuch von Sylt steht auf dem Programm sowie die Erkundung des Lebensraums zwischen Ebbe und Flut von Seevögeln und Kegelrobben. Fundiertes Wissen erhalten die Gäste bei Vorträgen oder im persönlichen Gespräch mit den Experten an Bord. 04.09. bis 10.09.2021 (6 Tage). Buchbar ab 3.090 Euro. Wer ohne Begleitung reist, profitiert von einem Preisvorteil für Alleinreisende. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2134 Polen und Schweden von Hamburg nach Hamburg Im Oktober fährt die HANSEATIC spirit in der Ostsee entlang der polnischen Küste zu kaiserlichen Seebädern und historischen Hansestädten, darunter Kolberg und Danzig. Im Anschluss warten Tierbeobachtungen auf Öland. Hier können Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden angetroffen werden, bevor es weiter nach Stockholm und Gotland geht, wo es in der Nebensaison besonders beschaulich ist. Auch geplante Zodiacfahrten in den Stockholmer Schären stehen auf dem Programm. Nur für kleine Schiffe möglich ist die Fahrt bis nach Stettin über das Haff. Im Anschluss daran geht es über den Nord-Ostsee-Kanal zurück nach Hamburg. 14.10. bis 24.10.2021 (10 Tage). Buchbar ab 5.190 Euro. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/SPI2138 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Halifax - Colon New York, Karibik und Panama: Vom Big Apple bis in den Garten Eden
Halifax - Colon Halifax - Colon New York, Karibik und Panama: Vom Big Apple bis in den Garten Eden inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 25.10.26 bis 09.11.26|15 Tage HANSEATIC inspiration INS2616 Halifax - Colon 25.10.26 - 09.11.26 | 15 Tage ab € 7.990 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.01.26 statt € 8.990 15 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Facettenreicher kann eine Route kaum sein: von der pulsierenden Metropole New York über verstreute Inselwelten der Karibik bis in den tropischen Urwald Panamas. Mit jedem Tag an Bord steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Vorfreude auf das nächste Abenteuer. Gesichter und Geschichten der Stadt: New York am Tag und in der Nacht entdeckenEntdeckerdreiklang zwischen Urbanität und UrsprünglichkeitNassau: auf den Spuren der Kolonialgeschichte und einstiger PiratenSonne und Meer, Schwimmen und Schnorcheln: Karibik-Feeling auf den Turks- und CaicosinselnEinblicke in die Geschichte Panamas und das Leben im und am Urwald Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 25.10.2026 Halifax/Nova Scotia/Kanada, Abfahrt 18.00 Uhr Mo., 26.10.2026 - Di., 27.10.2026 Entspannung auf See Mi., 28.10.2026 New York/USA, Ankunft 09.00 Uhr Willkommen in New York! Die Stadt an der amerikanischen Ostküste überzeugt mit endlosen Möglichkeiten. Bestaunen Sie das ikonische Panorama vom Top of the Rock auf dem Rockefeller Center, schlendern Sie durch den Central Park, erkunden Sie das trendige Brooklyn, oder entdecken Sie die pulsierende Kunst- und Kulturszene im MoMA. Als Geheimtipp empfiehlt sich ein Besuch der High Line, einer Hochbahntrasse, die in einen grünen Park umgewandelt wurde und atemberaubende Ausblicke und kreative Installationen bietet. Tauchen Sie ein in das kulturelle Flair von Chinatown, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in Little Italy, oder shoppen Sie in den Boutiquen des angesagten SoHo. Nutzen Sie die lange Liegezeit und den zentralen Liegeplatz auch für einen mitreißenden Abend in der Stadt, die niemals schläft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt durch New York Helikopterflug über Manhattan Besuch des MoMA mit Spaziergang durch den Central Park 9/11 Memorial und Aussichtsplattform One World Observatory Ellis Island und die Freiheitsstatue Brooklyn und die Brooklyn Bridge Besuch in Harlem Die Lichter der Stadt – Hafenrundfahrt am Abend Musicalbesuch am Broadway Tipp vom Travel Concierge*: Machen Sie New York zu Ihrer Stadt: Mit Ihrem privaten Wagen und einer lokalen Reiseleitung erkunden Sie Manhattan in Ihrem eigenen Tempo. Lassen Sie sich die besten Gegenden zeigen, und entscheiden Sie selbst, wohin Sie als Nächstes möchten und wo Sie aussteigen. Erleben Sie eine private und persönliche Führung ohne Warteschlange durch das Metropolitan Museum of Art. Oder wie wäre es mit einer Wall-Street-Insidertour mit einem Finanzexperten? Anschließend präsentiert Ihnen ein Helikopterflug diese fantastische Stadt aus der Vogelperspektive. Ein einzigartiges Erlebnis ist der Flug am Abend, bei dem Sie die beleuchtete Skyline bewundern können. Do., 29.10.2026 New York, Abfahrt 22.00 Uhr Fr., 30.10.2026 - So., 01.11.2026 Entspannung auf See Mo., 02.11.2026 - Mi., 04.11.2026 Bahamas (Nassau, North Eleuthera Island , San Salvador ) Bereits der Name weckt Fantasien von pastellfarbenen Paradiesen, rosa Flamingos und exklusivem Aussteigerleben: die Bahamas – ein Archipel mit mehr als 700 Inseln und über 2.400 sogenannten Cays aus Korallen und Sand. Diese Postkartenwelt lockt mit blendend weißen Stränden, türkisblauem Wasser und einzigartiger Kultur – geformt von afrikanischen, britischen und karibischen Einflüssen.Nassau, die Hauptstadt der Bahamas, liegt auf der Insel New Providence. Auf Ihren Entdeckerpfaden abseits klassischer Wege erleben Sie die Inselgeschichte hautnah. Die gotische Christ Church Cathedral aus dem 19. Jh. besticht ebenso mit hellem Kalksandstein wie die Queen’s Staircase zwischen hohen Mauern, Tropenpflanzen und Wasserfall. Als Oase in der Stadt gilt der 11 ha große Retreat Garden mit der weltgrößten Palmensammlung von 170 Arten. Besonders farbenfroh wird Ihr Stadtbummel in der Bay Street, in der sich pastellfarbene Gebäude aneinanderreihen. Welche Paradiesträume werden Sie sich in Nassau erfüllen?Ihr karibisches Inselhopping führt Sie auch nach North Eleuthera Island, Teil einer lang gezogenen Doppelinsel. Der Name Eleuthera leitet sich vom griechischen Wort für „frei“ ab, und dieses Freiheitsgefühl werden Sie beim Baden, Tauchen und Schnorcheln intensiv genießen. Am rosafarbenen Strand schweift Ihr Blick über viele kleine Inseln. Ihre Experten bereichern die Impressionen mit Geschichten über versunkene Piratenschiffe, Glaubensflüchtlinge, die hier einst Schutz suchten, und die auf Eleuthera angebaute süßeste Ananas der Welt.Treten Sie in die Fußstapfen von Christoph Kolumbus, wenn Sie die kleine Insel San Salvador erreichen. Bis heute markiert ein weißes Steinkreuz im Landfall Park die Anlandung des Entdeckers. Wie 1492 Kolumbus werden auch Sie sich hier eine neue Welt erobern – mit kilometerlangen einsamen Stränden, blau glitzernden Binnenseen und sanften Hügeln. Bummeln Sie durch den kleinen Ort Cockburn Town, oder nehmen Sie ein Sonnenbad an einem der feinsandigen Naturstrände. Diese Reise vereint eine paradiesische Auszeit mit historischen Hintergründen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Nassau: Katamaranfahrt mit Schnorcheln Pearl Island und Baden Stadterkundung Nassau Do., 05.11.2026 Grand Turk/Turks- und Caicosinseln/Großbritannien, 12.00 – 18.00 Uhr Der tropische Archipel der Turks- und Caicosinseln, ein britisches Überseegebiet, besteht aus 40 Inseln. Die Hauptstadt der Inselgruppe ist Cockburn Town auf Grand Turk: Tauchen Sie mit Ihren Experten in die Geschichte seiner Gründung im 17. Jh. ein, und lassen Sie die koloniale Architektur auf sich wirken. Auch auf Grand Turk entdecken Sie wieder einmal, dass die Natur doch die talentierteste Baumeisterin ist, wenn der lang gestreckte Strand Sie zum Entspannen und Schwimmen einlädt. Unglaublich: 400 m vom Ufer entfernt fällt der Meeresboden an der Grand Turk Wall, dem „Grand Canyon der Karibik“, mehr als 2.000 m tief ab – ein sagenhaftes Tauchrevier. Lassen Sie sich diesen „Unterwasser-Highway“ für Rochen, Delfine und Schildkröten von Ihren Experten an Bord wissenschaftlich erläutern. Oder schließen Sie die Augen, lauschen Sie den Wellen, und spüren Sie die wärmende Sonne der Karibik. So entspannend kann Entdecken sein. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* In offenen Fahrzeugen von Küste zu KüsteSchwimmen mit Stachelrochen auf Gibbs Cay IslandKajaktour im seichten und ruhigen Wasser der Mangroven Fr., 06.11.2026 - Sa., 07.11.2026 Entspannung auf See So., 08.11.2026 Fuerte San Lorenzo/Panama Wie in Panama die spanische Krone ihre Handelsschätze gegen Piraten schützte, etwa vor dem britischen Freibeuter Sir Francis Drake, zeigt eindrucksvoll Fuerte San Lorenzo. Die Festung liegt direkt an der Mündung des Rio Chagres und wachte einst über die damalige Hafeneinfahrt. Den heutigen Schutz hat die UNESCO übernommen: Die prächtige Militärarchitektur des 17. und 18. Jh. und Teile des Verteidigungssystems zählen zum Welterbe. Gehen Sie beim individuellen Landgang auf Zeitreise – Ihre Experten eröffnen Ihnen dabei eine neue Sicht auf die europäischen Bauten in fernen Welten und die damit verbundene Technologieentwicklung. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.11.2026 Colon/Panama, Ankunft 06.00 Uhr * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 24.10.2026 Linienflug Deutschland – HalifaxTransfer in ein First-Class-HotelÜbernachtung mit Frühstück So., 25.10.2026 HalifaxStadtrundfahrt und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 09.11.2026 ColonTransfer nach Panama-Stadt zum Linienflug nach Deutschland Di., 10.11.2026 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Fr., 23.10.2026 - So., 25.10.2026 VORPROGRAMM A: KULTUR TRIFFT NATUR: NOVA SCOTIA moderat Linienflug Deutschland - Halifax (Fr., 23.10.2026) Willkommen in Kanada! Nach Ihrer Ankunft werden Sie zum Hotel Muir gebracht. Die elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre des Hotels wird durch weißes Eichenholz und moderne, maßgeschneiderte Einrichtung geschaffen. Hier genießen Sie zwei Übernachtungen inklusive Frühstück. Halifax (Sa., 24.10.2026) Heute erwartet Sie eine Rundfahrt mit Mittagessen, die Ihnen Nova Scotias lebhafte Hafenmetropole näherbringt. Halifax beeindruckt mit modernem, maritimen Charme und beherbergt zugleich historische Sehenswürdigkeiten. Unterwegs besichtigen Sie die beeindruckende Zitadelle, das Schifffahrtsmuseum und den geschichtsträchtigen Fairview-Lawn-Friedhof, wo zahlreiche Titanic-Opfer ihre letzte Ruhe gefunden haben. Nach diesem ereignisreichen Tag können Sie den Rest des Tages nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der malerischen Hafenpromenade? Oder verwöhnen Sie sich mit einem Abendessen in einem der einladenden Restaurants. Halifax (So., 25.10.2026) Lassen Sie sich heute vom Küstencharme der Region verzaubern. Ihr erster Halt ist das malerische Fischerdorf Peggy’s Cove. Hier erwartet Sie eine kleine Ansammlung pastellfarbener Häuser, während Hummerfallen und Fischernetze die Straßen säumen und Fischerboote am Kai ein- und auslaufen. Dort finden Sie auch den meistfotografierten Leuchtturm der Küste. Weiter geht es nach Lunenburg zu einem Spaziergang durch die älteste deutsche Siedlung Kanadas. Die restaurierte Altstadt besticht durch ihre farbenfroh gestrichenen Holzhäuser und Kapitänsvillen, die ein lebendiges Bild vergangener Zeiten zeichnen. Unterwegs genießen Sie ein rustikales Lobster-Mittagessen, bevor Sie in Halifax an Bord gehen. Aufpreis*: € 990 pro Person im Doppelzimmer€ 1.340 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.11.2026 - Mi., 11.11.2026 NACHPROGRAMM A: KULTUR TRIFFT NATUR: PANAMA-STADT & PANAMA-KANAL leicht Colon (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege. Umgeben von dichter Vegetation wird Ihnen eine eindrucksvolle Kulisse geboten. Nach einem landestypischen Mittagessen erreichen Sie am Nachmittag Panama-Stadt. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Panama-Stadt (Di., 10.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 11.11.2026) Aufpreis*: € 870 pro Person im Doppelzimmer€ 1.170 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 09.11.2026 - Fr., 13.11.2026 NACHPROGRAMM B: NATURERLEBNIS: PANAMA moderat Colon (Mo., 09.11.2026) Der heutige Tag steht im Zeichen des berühmten Panamakanals. Mit einem Schnellboot passieren Sie große Tanker auf dem künstlich aufgestauten Gatun-See und befahren die engen Wasserwege, umgeben von dichter und üppiger Vegetation. Nach einem landestypischen Mittagessen erwartet Sie ein weiteres Highlight: Mit einer Seilbahn gleiten Sie in 30 Metern Höhe durch den tropischen Regenwald. Am Endpunkt erreichen Sie einen Aussichtsturm, von dem aus Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Panamakanal und die umliegende Natur genießen können. Am späten Nachmittag erreichen Sie Panama-Stadt. Hier checken Sie im Sofitel Casco Viejo ein, das zentral in der historischen Altstadt und dennoch am Wasser gelegen ist. Freuen Sie sich auf drei Übernachtungen mit Frühstück. Panama-Stadt (Di., 10.11.2026) Heute unternehmen Sie einen spannenden Ausflug zum Nationalpark Rio Chagrès. Mit motorisierten Holzbooten geht es durch dichten Regenwald und über verzweigte Wasserwege. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf eines Stammes, der seinen traditionellen Lebensstil weitgehend beibehalten hat. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit herzlicher Gastfreundschaft empfangen und erhalten einen Eindruck vom Alltag der Dorfbewohner. Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die jahrhundertealten Bräuche und Rituale und erfahren Sie mehr über ihre Handwerkskünste und Lebensweisen. Zum Mittagessen wird Ihnen ein einfaches, aber köstliches Mahl über dem offenen Feuer zubereitet. Panama-Stadt (Mi., 11.11.2026) Während einer Rundfahrt erkunden Sie die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas. Die spektakuläre Skyline mit futuristischen Hochhausbauten zieht sich entlang der Pazifikküste. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtteil Casco Viejo, der mit seinen farbenfrohen Fassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, tauchen Sie in die koloniale Geschichte der Metropole ein. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Erkunden Sie die lebendigen Märkte, entspannen Sie sich in einem der gemütlichen Cafés oder entdecken Sie weitere Ecken der Stadt auf eigene Faust. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem der angesagten Restaurants der Stadt ausklingen. Panama-Stadt (Do., 12.11.2026) Der Vormittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Lassen Sie Ihre Reise entspannt ausklingen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der Promenade Cinta Costera? Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 13.11.2026) Aufpreis*: € 2.090 pro Person im Doppelzimmer€ 2.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** *Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT NEUFUNDLAND Schroffe Felsen, sattgrüne Wiesen und die rauen Weiten des Atlantiks prägen das abgelegene Fogo Island, dessen Bewohner seit Jahrhunderten ein Leben im Einklang mit der Natur führen. Um diese traditionelle Lebensweise dauerhaft zu schützen, verwirklichte die Insulanerin Zita Cobb mit dem Fogo Island Inn ein spektakuläres Hotelprojekt. Das im Stil der Pfahlbauten der Fischer auf Stelzen errichtete 5-Sterne-Hotel ist von außen ein architektonisches Meisterwerk und im Inneren - dank der Mitarbeit von auf Fogo Island lebenden Künstlern, Handwerkern und Bootsbauern - eine Hommage an das Inselleben. Es trägt dazu bei, die Zukunft der Insel zu wahren, denn die Erlöse gehen unter anderem an ortsansässige Projekte. Das außergewöhnliche Hotel wurde auf einem zerklüfteten Felsen errichtet. In den erstklassig ausgestatteten und jeweils individuell eingerichteten Suiten bieten Panoramafenster einen herrlichen Blick auf den Atlantik.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2615 oder der nachfolgenden Reise INS2617 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Milwaukee - Halifax Nächste Reise Colon - Valparaiso
Beitrag lesen