Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt finden
Suchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Reisen
Noumea - Palau Expedition Papua-Neuguinea, Salomoninseln und Palau: Inselhopping zu versteckten Pazifik-Perlen
Noumea - Palau Noumea - Palau Expedition Papua-Neuguinea, Salomoninseln und Palau: Inselhopping zu versteckten Pazifik-Perlen inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 25.04.27 bis 14.05.27|19 Tage HANSEATIC spirit SPI2706 Noumea - Palau 25.04.27 - 14.05.27 | 19 Tage ab € 13.390 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.05.26 statt € 14.390 19 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Begeben Sie sich mit der HANSEATIC spirit und ihren Zodiacs auf eine Abenteuerreise, die ihresgleichen sucht. In den Weiten des Westpazifiks warten Sehnsuchtsziele, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen: paradiesisch und wild, gastfreundlich und geheimnisvoll – über und unter Wasser. Rituale, Rhythmen und Regenwälder: jeden Tag ein neues Kaleidoskop der SchöpfungMit Zodiacs zu einsamen Stränden, gestrandeten Wracks und auf engen Flüssen tief im DschungelSüdsee-Gefühl – umgeben von exotischer Vegetation und einem Meer in allen BlautönenEmpfangszeremonien, Tänze und Bräuche: mal „kriegerisch“, mal lieblich – immer überraschendEntdeckergeist aktiv – beim Wandern und Schnorcheln Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen So., 25.04.2027 Noumea/Neukaledonien, Abfahrt 22.00 Uhr Mo., 26.04.2027 - Di., 27.04.2027 Entspannung auf See Mi., 28.04.2027 - Fr., 30.04.2027 Salomoninseln (Nendö , Santa Ana Island , Roderick Bay , Honiara) Ihr Expertenteam an Bord stimmt Sie mit Vorträgen und Reiseberichten auf eine exotische Wunderwelt ein: die Salomoninseln. Sie erhielten ihren Namen von dem spanischen Entdecker Alvaro de Mendana de Neira: 1568 glaubte er hier das Goldland des biblischen Königs Salomo gefunden zu haben und benannte die Inseln nach ihm. Der wirkliche Schatz ist heute die traumhafte Natur. Eine Ehre wird Ihnen zuteil, wenn Sie auf Nendö vom Dorfältesten begrüßt werden. Vielleicht erkennen Sie in den traditionellen Tänzen die Muster, die einst der Überlieferung von Geschichten und Legenden dienten. Gern werden Ihre Experten zu den Vermittlern zwischen Ihnen und den oft rätselhaften Riten. Bei einer Zodiacanlandung am Strand von Santa Ana Island erwartet Sie ein eindrucksvolles Willkommensritual der „Krieger“ mit ihren Speeren. Die Traditionen der Inselbewohner spiegeln sich auch in ihren Dörfern wider, die Sie mit Ihren Experten erkunden. Wie das Leben unter dem Meeresspiegel aussieht, entdecken Sie in den farbenfrohen Korallenriffen beim Schnorcheln. Die Vielfalt der Schöpfung zeigt ebenso der üppige Dschungel. In der Roderick Bay fahren Sie mit dem Zodiac zum Wrack der „World Discoverer“, die im Jahre 2000 auf ein Korallenriff lief und auf den Strand gesetzt wurde – wo sie langsam von der Pflanzenwelt erobert wird. Vom über 2.300 m hohen Berg Popomanaseu überragt wird die Insel Guadalcanal. An seinem Fuße werden Ihre Eindrücke von Honiara, Hauptstadt der Salomonen, unter anderem von filigranen Intarsienarbeiten an Dachtraufen, Giebeln und Kanus bestimmt. Die Stadt erinnert außerdem an die Dramatik des Zweiten Weltkrieges, als hier die USA und Japan aufeinandertrafen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Honiara: Stadtrundfahrt: Impressionen von Honiara Sa., 01.05.2027 Entspannung auf See So., 02.05.2027 - Mo., 03.05.2027 Papua-Neuguinea: Louisiadearchipel , Fergusson Island Papua-Neuguinea ist eines der heterogensten Länder der Erde. Hier leben Hunderte indigener Völker zum Teil noch in steinzeitnahen Kulturen. Undurchdringlicher Regenwald, tiefe Täler und ein bis zu 4.500 m hoher Gebirgszug haben dazu geführt, dass sich die Stämme nur wenig vermischten. Und so werden heute in Papua-Neuguinea über 800 Sprachen und Dialekte gesprochen. Keine Worte finden Sie für die Schönheit des Louisiadearchipels. Das unbewohnte Atoll Bramble Haven ist der östliche Teil einer ganzen Kette von Atollen, Riffen und kleinen Inselchen, die sich von den westlichen Ausläufern des Great Barrier Reef nach Papua-Neuguinea erstrecken. Wahres Südsee-Gefühl kommt auf, wenn Sie nach der Zodiacfahrt am kleinen Strandabschnitt von Bramble Haven ankommen, der Sie zum Schwimmen und Schnorcheln im klaren türkisfarbenen Wasser einlädt. Fühlen Sie sich als einer der Entdecker von Fergusson Island, sobald Ihr Expeditionsschiff die Insel anläuft – geprägt von Bergen, Regenwald und drei großen Vulkanen. Ein Spaziergang mit lokalen Führern und Ihren mitreisenden Experten bringt Sie zu heißen Quellen. Ein traditioneller Ort, an dem die lokale Bevölkerung schon vor Generationen Speisen, eingewickelt in Palmenblättern, im heißen Wasser garte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 04.05.2027 - Mi., 05.05.2027 Trobriandinseln (Kitawa, Kaileuna) Die Trobriandinseln begrüßen Sie mit ihren Bräuchen und traumhaften Unterwassergärten: Bekannt für traditionelle Masken, Baströcke und den Federschmuck der Einwohner – aber auch ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Viele der Inseln sind ursprünglich und nahezu unerschlossen. Im Mittelpunkt der typischen Dorfstruktur gruppieren sich um einen Versammlungsplatz kleine, auf Stelzen gebaute Familienhäuser mit vereinzelten Yamshäusern. Die Bewohner leben oft noch von Landwirtschaft sowie Fischfang und ernähren sich hauptsächlich von lokalen Produkten wie Süßkartoffeln, Yams, Taro, Kokosnüssen oder Obst statt verarbeiteter Lebensmittel. Die Insel Kitawa hat sich ihre Riten, Tänze und Handwerkstraditionen erhalten. Hier ist bis heute der Ringtausch Brauch, bei dem Armreife und Halsketten aus Muscheln weitergegeben werden. Ebenso tauscht man Lebensmittel geldlos gegen andere Dinge – mit Ihren Einblicken in das Leben der gastfreundlichen Inselbewohner tauschen Sie dagegen Ihre bisherigen Vorstellungen von der Südsee gegen authentische Eindrücke. Als eine Makatea-Insel wurde Kitawa durch tektonische Bewegungen aus dem Wasser gehoben, was an den jetzt exponierten Riffen in Form von Terrassen sichtbar ist – es bietet traumhaft weiße Strände und schönste Schnorchelmöglichkeiten. Zu den selten besuchten Inseln des Trobriand-Archipels zählt Kaileuna. Die Siedlungen entlang der stark bewaldeten Küste sind im traditionellen Stil gehalten und noch weitgehend aus Naturstoffen erbaut. Auch die lokalen Boote bestehen vorwiegend aus Holz. Hier haben die Willkommenszeremonien für Sie eine teils romantische, teils ungewöhnliche Herkunft: Mit dem Frauentanz, begleitet von Gesang, wurden die vom Fischfang heimkehrenden Männer begrüßt. Den Cricket-Tanz vollführte man bei Spielen, wenn die eigene Mannschaft Punkte erzielt hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 06.05.2027 - Fr., 07.05.2027 Tufi , Tuam Island Von den ungezähmten vulkanischen Kräften zeugt der aktive Mount Victory in der Nähe von Tufi. Zerklüftete Landzungen und sattgrüne Fjordlandschaften – eine spektakuläre Region, in der die Zodiacs in ihrem Element sind. Ganz traditionell und vielleicht etwas wackelig wird es für Sie, wenn Sie von Einheimischen mit lokalen Outrigger-Kanus abgeholt werden. Diese bringen Sie zu einem kleinen Dorf, wo Sie mit Tänzen und Zeremonien in Empfang genommen werden. Im Zodiac landen Sie auch auf dem entlegenen Korallenatoll Tuam Island an. In einer Welt voller Ursprünglichkeit erwartet Sie erneut eine herzliche Begrüßung in einem hübschen Dorf. Der nahe gelegene Strand und sein Riff bieten Ihnen gute Schnorchelmöglichkeiten und Zeit zum Entspannen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 08.05.2027 Madang Die vergleichsweise moderne Stadt Madang liegt an der Nordküste von Papua-Neuguinea. Bis um das 19. Jh. war dieser Ort noch ein Sumpfgebiet, das die deutschen Kolonialbehörden in ein Verwaltungszentrum umwandeln wollten. In jahrelanger Arbeit wurde das Areal entwässert und unter dem Namen Friedrich-Wilhelmshafen zu einem damaligen Kleinod hergerichtet. Im Zweiten Weltkrieg stand Madang zwischen den Fronten – an diese Zeit erinnert das neben der Einfahrt im Hafen stehende fackelähnliche Monument zu Ehren der Coastwatchers, der hinter den Linien der Japaner agierenden Küstenwache des australischen Militärs. Tauchen Sie individuell in den Rhythmus der Stadt ein. Mit ca. 29.000 Einwohnern ist Madang heute die sechstgrößte Stadt Papua-Neuguineas. Das pulsierende Herz des Landes ist ein Kontrastpunkt zu den ursprünglichen Inseln, die Ihr Schiff zuvor angesteuert hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Flugausflug ins Hochland von Goroka zu den „Schlammmännern“ Impressionen von Madang Tipp vom Travel Concierge*: Private Vogelbeobachtung: Im nahe gelegenen Wald des Dorfes Tapo halten Sie mit einem Einheimischen Ausschau nach Seevögeln, Kakadus und Papageien. So., 09.05.2027 - Mo., 10.05.2027 Kopar/Sepik Fluss , Vanimo Der längste Fluss der Insel Neuguinea, der Sepik Fluss, ist mit seiner nahezu unberührten Naturlandschaft wie geschaffen für Abenteuer. Auf einer spannenden Zodiacfahrt erkunden Sie die zahlreichen Seitenkanäle und dringen tief in die üppigen grünen Wälder vor. Begleitet von den Geräuschen des Dschungels, landen Sie am kleinen Dorf Kopar an. Begegnen Sie hier einem der vielen Stämme, die entlang des Flusses leben und bekannt sind für ihre kunstvollen Schnitzereien. Nehmen Sie für eine kurze Zeit am Leben der Einheimischen teil, und spüren Sie bei den farbenprächtigen Aufführungen der Tanzgruppen den Rhythmus der Tropen. Die Siedlung Vanimo ist nicht über Land zu erreichen. Nah an der Grenze zu Indonesien gelegen, säumen Strände und weite Lagunen die Küste. Vanimo diente als koloniale Handelsstation der Deutschen und als Basis der Japaner im Zweiten Weltkrieg. Die Region war während des Pazifikkriegs strategisch wichtig, insbesondere wegen der Nähe zu Indonesien und den japanischen Bewegungen in der Region. Trotz seiner reichen Geschichte ist der authentische Ort touristisch gesehen ein unbeschriebenes Blatt. Der Aufenthalt erfolgt im Rahmen eines technischen Stopps. Baden ist – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung und entsprechender Bedingungen vor Ort – möglich. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 11.05.2027 - Mi., 12.05.2027 Entspannung auf See Do., 13.05.2027 Koror/Palau/Mikronesien, Ankunft 09.00 Uhr Übernachtung an Bord In der Schmuckschatulle des Pazifiks werden auch die Inselperlen von Palau für ein Funkeln in Ihren Entdeckeraugen sorgen. Mehr als 300 Eilande zählen zu dem Inselstaat. Willkommen in einer Bilderbuchwelt, die über und unter Wasser ihr schillerndes Gesicht offenbart! Schwimmen, schnorcheln, die Seele baumeln lassen: Genießen Sie Tagträume auf Koror, und prägen Sie sich dieses Paradies ein. Die Rock Islands von Palau ragen wie Pilzköpfe aus dem Wasser – bewachsen mit dichter Dschungelflora, liegt der Vergleich mit „schwimmenden Gärten“ nah. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bootsfahrt durch die Rock IslandsBootsfahrt mit SchnorchelnRundflug über die Inselwelt Fr., 14.05.2027 Koror/Palau/Mikronesien * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 22.04.2027 Linienflug Deutschland – Sydney Fr., 23.04.2027 SydneyTransfer in ein First-Class-HotelZwei Übernachtungen mit Frühstück Sa., 24.04.2027 SydneyStadtrundfahrt mit Mittagessen So., 25.04.2027 SydneyTransfer zum Flug nach NoumeaTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Fr., 14.05.2027 KororRundfahrt mit MittagessenTransfer zum Linienflug nach Deutschland Sa., 15.05.2027 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Mi., 21.04.2027 - So., 25.04.2027 VORPROGRAMM A: CITY HIGHLIGHTS: SYDNEY leicht Linienflug Deutschland – Sydney (Mi., 21.04.2027) Sydney (Do., 22.04.2027) Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel Four Seasons. Freuen Sie sich auf drei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Fr., 23.04.2027) Gelegen an der Ostküste Australiens, verbindet Sydney urbanes Leben mit einer spektakulären Naturkulisse – von den sanften Wellen des Pazifiks bis hin zu den lebhaften Straßen der Innenstadt mit beeindruckender Architektur. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt und den einzigartigen Charme der Metropole bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen. Dabei entdecken Sie einige der vielseitigen Stadtviertel und Sehenswürdigkeiten, darunter auch das ikonische Opernhaus von Sydney, das majestätisch am Hafen thront. Sydney (Sa., 24.04.2027) Heute erwartet Sie ein besonderes Abenteuer! Erleben Sie einen spektakulären Wasserflugzeug-Rundflug, der Ihnen die Stadt aus der Vogelperspektive zeigt und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die berühmte Harbour Bridge und den Bondi Beach. Ihr Rückweg wird ebenso außergewöhnlich: Ein Wassertaxi bringt Sie durch den Hafen zurück zum Hotel. Nach Ihrem Ausflug haben Sie die Gelegenheit, Sydneys Highlights individuell zu entdecken. Gestalten Sie den restlichen letzten Tag ganz nach Ihren Wünschen! Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten oder tauchen Sie in das pulsierende Stadtleben ein und lassen Sie sich von der kreativen und urbanen Energie begeistern. Sydney (So., 25.04.2027) Transfer zum Linienflug nach Noumea und dort weiter zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.540 pro Person im Doppelzimmer€ 1.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 19.04.2027 - So., 25.04.2027 VORPROGRAMM B: KULTUR TRIFFT NATUR: SYDNEY & AYERS ROCK anspruchsvoll Linienflug Deutschland – Sydney (Mo., 19.04.2027) Sydney (Di., 20.04.2027) Transfer zum Hotel Four Seasons. Freuen Sie sich auf zwei Übernachtungen mit Frühstück. Sydney (Mi., 21.04.2027) Gelegen an der Ostküste Australiens, verbindet Sydney urbanes Leben mit einer spektakulären Naturkulisse – von den sanften Wellen des Pazifiks bis hin zu den lebhaften Straßen der Innenstadt mit beeindruckender Architektur. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt und den einzigartigen Charme der Metropole bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen. Dabei entdecken Sie einige der vielseitigen Stadtviertel und Sehenswürdigkeiten, darunter auch das ikonische Opernhaus von Sydney, das majestätisch am Hafen thront. Sydney – Uluru/Ayers Rock (Do., 22.04.2027) Heute beginnt Ihr unvergessliches Natur-Abenteuer. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Sydney, von wo aus Sie zum Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, fliegen. Bei Ihrer Ankunft checken Sie in das mehrfach ausgezeichnete Luxuscamp Longitude 131° ein, wo höchster Komfort auf unberührte Natur trifft. Eingebettet zwischen den rotbraunen Dünen des Outbacks erwarten Sie sechzehn stilvolle Zeltpavillons, die Ihnen einen grandiosen Blick auf die Bergfelsen in der Ferne bieten. Genießen Sie zwei Übernachtungen inklusive Vollpension. Uluru/Ayers Rock (Fr., 23.04.2027) Freuen Sie sich auf spannende Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Erfahrene Guides (englischsprachig) geben Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Gebräuche der Aborigines. Bereits bei der Morgendämmerung erleben Sie ein außergewöhnliches Naturschauspiel: Das erste Sonnenlicht hüllt die Felsen in ein tiefrotes Leuchten, das die Landschaft in eine magische Kulisse verwandelt. Die gigantischen, rund 500 Millionen Jahre alten Sandsteinfelsen ragen aus der weiten, kargen Ebene der Wüste empor und faszinieren mit ihrer erhabenen Präsenz. Nicht weniger eindrucksvoll ist die Landschaft bei Sonnenuntergang, wenn sich die Farben des Himmels in einem spektakulären Spiel aus Gold, Rot und Purpur auf die Felsen widerspiegeln. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem funkelnden Sternenhimmel in der stillen Weite des Outbacks (wetterabhängig). Uluru/Ayers Rock (Sa., 24.04.2027) Im Anschluss an Ihr Natur-Erlebnis geht es mit einem Linienflug zurück nach Sydney, wo Sie für eine weitere Übernachtung mit Frühstück im Hotel Four Seasons einchecken. Sydney (So., 25.04.2027) Transfer zum Flug nach Noumea und dort weiter zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 6.540 pro Person im Doppelzimmer€ 9.390 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte TeilnehmerzahlHinweisMindestalter: 10 Jahre Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 14.05.2027 - So., 16.05.2027 NACHPROGRAMM A: ENTSPANNTE AUSZEIT IN PALAU leicht Palau (Fr., 14.05.2027) Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie eine Rundfahrt durch die ehemalige Inselhauptstadt Koror mit malerischen Ausblicken auf türkisfarbenes Wasser, üppige Vegetation und sanfte Hügel. Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Region! Über die beeindruckende Palau-Japan-Freundschaftsbrücke gelangen Sie zur zweitgrößten Insel Mikronesiens: Babeldaob. Hier, im charmanten Dorf Airai an der Südküste, besichtigen Sie das traditionelle Männerhaus. Wussten Sie, dass dieses historische Gebäude nach wie vor als Versammlungsort der Oberhäupter dient? Nach einem Mittagessen kehren Sie nach Koror zurück, wo das Palau International Coral Reef Research Center auf Sie wartet. Haben Sie sich jemals gefragt, wie komplex die Prozesse der Korallenriffe sind und welche Herausforderungen sie durch den Klimawandel bewältigen müssen? Hier erhalten Sie spannende Einblicke in diese faszinierenden Themen. Im angrenzenden Aquarium können Sie dann die schillernde Unterwasserwelt Palau hautnah erleben! Am Nachmittag checken Sie im Palau Pacific Resort ein. Das im polynesischen Stil gestaltete Resort liegt, eingebettet in den kristallblauen Pazifik, in einer weitläufigen Gartenanlage direkt am hoteleigenen Strand. Freuen Sie sich auf eine Übernachtung inklusive Frühstück. Palau (Sa., 15.05.2027) Lassen Sie Ihre Seele im idyllischen Südseeparadies baumeln und gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie am Strand oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Resorts. Gönnen Sie sich eine wohltuende Spa-Behandlung. Abenteuerlustige können aus einer Vielzahl spannender Aktivitäten wählen, wie Bootsausflüge oder Schnorchel- und Tauchexkursionen (teilweise gegen Gebühr). Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (So., 16.05.2027) Aufpreis*:Garden View € 890 pro Person im Doppelzimmer € 1.350 pro Person im EinzelzimmerOceanfront € 990 pro Person im Doppelzimmer € 1.550 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisFlugplanbedigt ist eine Änderung im Programm (Programmdauer und -preis) möglich. In Koror sind keine deutschsprechenden Guides verfügbar, und somit wird die Tour am 14.05.2027 auf Englisch geführt. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 14.05.2027 - Mi., 19.05.2027 NACHPROGRAMM B: KULTUR TRIFFT NATUR: TAIWAN leicht Palau (Fr., 14.05.2027) Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie eine Rundfahrt inklusive Mittagessen, bei der Sie die vielen Facetten von Palau entdecken können. Eingebettet im westlichen Pazifik zeigt sich Palau als unberührtes Paradies mit beeindruckender natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Dieser faszinierende Archipel, der über 500 Inseln umfasst, bietet eine atemberaubende Kulisse aus klaren, türkisfarbenen Lagunen, farbenfrohen Korallenriffen und üppigem tropischen Grün. Anschließend erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Taipeh und weiter in ein First-Class-Hotel. Übernachtung inklusive Frühstück. Taipeh (Sa., 15.05.2027) Heute führt Sie eine Rundreise durch den wunderschönen Norden Taiwans. Neben dem kulturellen Kaleidoskop, das in Taipeh pulsiert, spüren Sie hier die Kraft der Natur. Ihr erster Stopp ist der Taroko-Nationalpark mit seiner berühmten Schlucht, die der türkisfarbene Fluss Liwu tief in den reinen Marmor gegraben hat. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Wasserfällen begeistern, die sich elegant in die Schlucht stürzen. Von den Hängebrücken aus genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den überwachsenen Park. Unterwegs Mittagessen und Transfer in ein First-Class Hotel. Übernachtung inklusive Frühstück. Taroko (So., 16.05.2027) Ihre Reise führt Sie weiter zu einem der schönsten Panoramen der Insel: dem Sonne-Mond-See. Seinen Namen verdankt er seiner außergewöhnlichen Form, die an die chinesischen Zeichen für Sonne und Mond erinnert. Der Bergsee liegt im Zentrum des Inselstaats auf 760 Metern Höhe, umgeben von den grünbewachsenen Westhängen des taiwanesischen Zentralgebirges. Diese malerische Szenerie verspricht Ruhe und Entspannung und ist auch als romantische Kulisse für Heiratsanträge oder Hochzeitsreisen bekannt. Unterwegs Mittagessen und Transfer in ein First-Class Hotel. Übernachtung inklusive Frühstück. Sonne-Mond-See (Mo., 17.05.2027) Am Vormittag erwartet Sie ein Bootsausflug, bei dem Sie die malerische Kulisse des Sonne-Mond-Sees erkunden können. Anschließend besuchen Sie den prachtvollen Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf den See und das umliegende Bergpanorama genießen. Nach einem Mittagessen geht es mit einem Stopp in Puli zurück nach Taipeh, wo Sie in einem First-Class-Hotel einchecken. Genießen Sie eine Übernachtung inklusive Frühstück, bevor Sie am nächsten Tag Ihre Heimreise antreten. Taipeh (Di., 18.05.2027) Bei einer Stadtrundfahrt gewinnen Sie unvergessliche Eindrücke von Taipeh. Tauchen Sie in die faszinierende Kultur Asiens ein. Die Hauptstadt Taiwans begeistert mit einer lebendigen, vielseitigen Atmosphäre, die von Lebensfreude geprägt ist. Hier treffen mit Räucherstäbchen erfüllte Tempel aus vergangenen Dynastien auf das pulsierende, neonbeleuchtete Straßenleben der modernen Zeit. Am Abend Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Mi., 19.05.2027) Aufpreis*:€ 3.250 pro Person im Doppelzimmer€ 4.350 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen**HinweisIn Koror sind keine deutschsprachigen Guides verfügbar, und somit wird die Tour am 14.05.2027 auf Englisch geführt.Bei dieser Rundreise erwartet Sie ein straffes Programm, das vollgepackt ist mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Lange Busfahrten gehören ebenso dazu wie eine enge Taktung der Besichtigungen. Trotzdem verspricht dieses Programm unvergessliche Momente und Einblicke in eine faszinierende Kultur. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise SPI2705 oder der nachfolgenden Reise SPI2707 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Tahiti - Noumea Nächste Reise Palau - Hongkong
Beitrag lesenReisen
Reykjavik - Hamburg Orkneyinseln, Schottland und England mit London: Raue Küsten und das Herz der Krone
Reykjavik - Hamburg Reykjavik - Hamburg Orkneyinseln, Schottland und England mit London: Raue Küsten und das Herz der Krone Angebote im SILBER-Tarif inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 24.09.26 bis 07.10.26|13 Tage HANSEATIC spirit SPI2619 Reykjavik - Hamburg 24.09.26 - 07.10.26 | 13 Tage ab € 6.190 Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Eine Reise wie ein Gedicht, das die Mystik schottischer Castles und das Flair großer Trendmetropolen verbindet. Zwischen Nordatlantik und Nordsee inszeniert sich Historie und Moderne täglich neu – mit der Fahrt durch die Tower Bridge als Schlussakt. Viel Zeit für Ihre Erkundungen: Liegezeiten über Nacht in Edinburgh und LondonDie HANSEATIC spirit durchfährt die Tower Bridge und liegt direkt im Zentrum von LondonRau und mystisch: Heimaey, das „Pompeji des Nordens“, und die Steinkreise der OrkneyinselnSchottlands Inselvielfalt der Natur und Kultur: mit traumhaften Highlands, Burgen und GärtenPremierenanlauf Ipswich – reiches Stadterbe von den Wikingern bis zur industriellen Revolution Reiseinformationen Do., 24.09.2026 Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr Fr., 25.09.2026 Heimaey/Westmännerinseln, 07.00 – 14.00 Uhr Mystik und Abenteuergeist liegen über den Westmännerinseln vor Islands Südküste. Heimaey ist nicht nur die größte und einzig bewohnte Insel des Archipels, sondern auch die mit den meisten bekannten Vulkanausbrüchen. 1973 brach der Vulkan Eldfell aus und begrub den größten Teil des Ortes unter sich. Dank einer schnellen Evakuierung, größtenteils mit Fischkuttern, konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Lavalandschaft und das Eldheimar-Museum bezeugen heute eindrucksvoll den Vorfall. Ihr Expeditionsteam von Bord bietet Wanderungen in verschiedenen Längen an. Nutzen Sie zum Beispiel die Chance, um den Eldfell zu besteigen oder die Lavaformationen an der Steilküste zu bestaunen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Inselrundfahrt mit Besuch des Eldheimar-Museums Quadfahrt in die Mitte des Vulkans Sa., 26.09.2026 Entspannung auf See So., 27.09.2026 - Mo., 28.09.2026 Orkneyinseln/Schottland/Großbritannien (Stromness, Kreuzen durch den Scapa Flow, Kirkwall) Entdecken Sie das charmante Stromness, die „graue Stadt am Meer“, die ihren Namen den charakteristischen, malerischen Häusern verdankt. Im denkmalgeschützten Zentrum erwarten Sie einladende Piers sowie imposante Lager- und Handelshäuser, die Historie und maritimes Flair perfekt vereinen. Ein absolutes Highlight ist die beeindruckende frühere Wikingersiedlung, die Sie in die faszinierende Geschichte dieser Region eintauchen lässt. Die Orkneys bedeuten aber auch Wind, Wasser, Wandern: Genießen Sie auf Naturpfaden spektakuläre Ausblicke. Die Experten an Ihrer Seite nehmen Sie dabei mit auf eine Wissensreise zu wichtigen Zeugnissen der Vergangenheit – vom neolithischen Steinkreis über ein steinzeitliches Dorf bis hin zum Herrenhaus aus dem 17. Jh.Das Kreuzen durch den Scapa Flow, eine große Hafenbucht im Süden der schottischen Orkneyinseln, vereint Nordsee-Welt und Geschichte. Um Sie herum ein weites Gewässer, gesäumt von sanften Küstenstreifen. Unter Ihnen die Überreste der dramatischen Selbstversenkung der deutschen Hochseeflotte im Jahre 1919: Während der Verhandlungen des Versailler Vertrags befürchtete der deutsche Konteradmiral Ludwig von Reuter, dass die Schiffe den Alliierten in die Hände fallen könnten. Um dies zu verhindern, befahl er die Versenkung der gesamten eigenen Flotte, um die Ehre der deutschen Marine zu wahren. Heute ist Scapa Flow ein beliebtes Tauchziel, bekannt für seine Wracks.Rauer Charme umweht die Orkneyinseln. Der aus rund 70 Inseln bestehende Archipel bildet die spektakuläre Kulisse für Ihre Einblicke in die europäische Kulturgeschichte. Kirkwall auf Mainland ruft mit seiner im Jahr 1137 erbauten St.-Magnus-Kathedrale aus rot-gelbem Sandstein gebieterisch das Mittelalter ins Gedächtnis – eines der interessantesten Bauwerke im nördlichen Schottland. Enge Kopfsteinpflasterstraßen führen Sie zu traditionellen Geschäften und Pubs: Nutzen Sie die Zeit für einen individuellen Bummel. Kirkwall ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden, wie prähistorische Stätten, zerklüftete Küsten und sanfte Hügellandschaften. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Stromness: Landschaftsfahrt mit Ring of Brodgar, Skara Brae und Skaill House Wanderung entlang der Steilküste ab Kirkwall: Panoramafahrt über die Insel Rundgang durch Kirkwall mit Gin-Verkostung Di., 29.09.2026 Invergordon, 07.00 – 17.00 Uhr Invergordon liegt inmitten des klassischen schottischen Hochlandes. Seinen heutigen Namen erhielt es von Sir William Gordon, einem Gutsbesitzer des frühen 18. Jh., nachdem es zuvor den gälischen Namen An Rudha, „Landzunge“, getragen hatte. Seitdem wuchs die Stadt ständig und hat heute rund 4.000 Einwohner. Invergordon lebt vor allem von der Erdölindustrie mit Reparatur- und Ausrüstungszentren für die nahe gelegenen Bohrinseln des britischen Nordsee-Sektors. Naturliebhabern dient es vor allem als Ausgangspunkt für Ausflüge* in die attraktive Umgebung, wie zum Beispiel nach Loch Ness oder Inverness, der Hauptstadt des schottischen Verwaltungsbezirks Highland. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Loch Ness und Urquhart Castle Glenmorangie-Whisky und das Örtchen Dornoch Besuch von Dunrobin Castle Mi., 30.09.2026 Newhaven (Edinburgh), Ankunft 12.00 Uhr Nah und doch unbekannt: An Schottlands Ostküste überrascht Sie Edinburgh, das Sie nach dem Anlegen vom Stadtteil Newhaven aus erkunden. Die Landeshauptstadt ist als UNESCO-Welterbe ein offenes Buch der Kultur- und Architekturgeschichte. Verwinkelte Gassen, antiker und neoklassizistischer Baustil, Bürgertum und Monarchie – ein Stadtspaziergang auf eigenen Wegen oder Ausflüge* mit Ihren Experten zeigen Ihnen die vielen Facetten, die vom Edinburgh Castle gekrönt werden. Die Burg thront majestätisch inmitten der Metropole auf einem erloschenen Vulkan und ist die Heimat vieler schottischer Könige. Besondere Seiten offenbart Edinburgh auch Literaturfans: Hier wurden Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson geboren, J. K. Rowling ließ sich von der Stadt für ihre „Harry Potter“-Romane inspirieren und schrieb diese in dem Café The Elephant House. Freuen Sie sich in Edinburgh auf Ihre eigenen Stadtgeschichten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Höhepunkte Edinburghs Panoramafahrt durch Edinburgh Besuch von Edinburgh Castle mit Freizeit Spaziergang entlang des Water of Leith mit Besuch der Scottish National Gallery Die legendäre Rosslyn Chapel Do., 01.10.2026 Newhaven (Edinburgh), Abfahrt 18.00 Uhr Newhaven ist unser Ausgangspunkt um Edinburg, die Hauptstadt Schottlands zu erkunden. Edinburgh beeindruckt mit ihrer historischen Architektur, dem majestätischen Edinburgh Castle und der berühmten Royal Mile. Besuchen Sie das einzigartige Camera Obscura Museum und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Calton Hill. Erleben Sie die lebendige Kultur, die charmanten Gassen und die warme Gastfreundschaft von Edinburgh. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 02.10.2026 Farne Islands/England Die Farne Islands vor der Küste Northumberlands sind eine Offenbarung für Naturliebhaber. Zu dem Archipel zählen rund 20 Inseln, die teilweise erst bei Niedrigwasser sichtbar werden. Hier trifft raues Meer auf beeindruckende Klippen, die Tausenden von Seevögeln wie Papageitauchern und Tölpeln eine Heimat geben. Hinzu kommen Kolonien von Robben, die sich oft an den Stränden aufhalten. Historische Leuchttürme rufen die Geschichte der mutigen Grace Darling in Erinnerung – erlaubt das Wetter eine Zodiacfahrt, fühlen Sie sich ihr besonders verbunden: Die Tochter eines Leuchtturmwärters wurde 1838 zur Heldin, als sie bei Sturm gemeinsam mit ihrem Vater Schiffbrüchige eines gekenterten Dampfschiffes mit einem kleinen Ruderboot rettete. Ihre spektakuläre Tat machte sie zu einer nationalen Ikone sowie zum Symbol für Mut und Menschlichkeit und verleiht den Inseln eine heroische Aura. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 03.10.2026 Fahrt auf dem Orwell RiverIpswich, 13.00 – 19.00 Uhr Erleben Sie eine unvergessliche Fahrt auf dem Orwell River durch die malerische Landschaft der Grafschaft Suffolk. Ihre Reise führt Sie direkt nach Ipswich, einer der ältesten und charmantesten Städte Englands. Tauchen Sie ein in die faszinierende Mischung aus Geschichte und modernem Flair: Bewundern Sie prächtige historische Bauwerke wie die beeindruckende St.-Mary-le-Tower-Kirche und das majestätische Christchurch Mansion, die von Ipswichs reichem Erbe zeugen. Schon die Römer wussten um die strategische Bedeutung der Stadt, und im Mittelalter war sie ein florierendes Handelszentrum. Heute lädt die lebendige Waterfront mit ihren trendigen Restaurants, gemütlichen Cafés und vielfältigen Geschäften dazu ein, sich zu entspannen und Ipswichs ganz besondere Atmosphäre zu genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundgang durch Ipswich Großbritanniens älteste Stadt Colchester So., 04.10.2026 London, Ankunft 08.30 Uhr Die Gedanken an Westminster Abbey, Tower of London, Trafalgar Square und Covent Garden begleiten Sie bereits bei der Fahrt auf der Themse. In London öffnet sich die Tower Bridge, und Sie gleiten durch das Monument aus Zuckerbäckergotik hindurch – was nur mit einem kleinen Schiff wie diesem möglich ist. Atemberaubende gotische Kirchen neben imposanten Wolkenkratzern, Punks in Camden und elegante Upperclass: willkommen in London! Diese Stadt der Gegensätze ist ein lebendiges Mosaik aus Historie und Moderne, Kultur und Genuss: Die Themse lockt zu einem Spaziergang und der Borough Market, ein Ort für neugierige Entdecker, mit Düften aus aller Welt. In Soho vermischt sich das Pulsieren der Bars mit Straßenmusik, und der Himmel über den Pubs von Camden ist voller Geschichten, die nie alt werden. Doch das Herz der Metropole schlägt auch in den kleinen Dingen wie einem versteckten Garten oder einer Fahrt mit der U-Bahn. London ist kein Ziel, sondern eine eigene Expedition durch Vielfalt und Leben. Eines ist klar, Ihre gewonnenen Eindrücke nehmen Sie als Kronjuwelen mit nach Hause. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Welcome to London – Stadtrundfahrt mit London Eye Besuch von Windsor Castle Große Stadtrundfahrt mit Tower of London und St. Paul’s Cathedral Architektur- und Streetart-Tour durch Londons Szeneviertel Themse-Fahrt nach Greenwich und Royal Observatory Stadtspaziergang im Herzen der britischen Hauptstadt Lebendiges London – ein abendlicher Rundgang Tipp vom Travel Concierge*: Bei einer privaten Bootsfahrt auf der Themse mit einer venezianischen Wasserlimousine oder einer Yacht kombinieren Sie italienischen Stil mit britischem Flair und entdecken die wichtigsten Wahrzeichen Londons. Mo., 05.10.2026 London, Abfahrt 19.00 Uhr Fahrt auf der Themse Di., 06.10.2026 Entspannung auf See Mi., 07.10.2026 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.Hinweis Liegeplatz London: Die HANSEATIC spirit liegt zentral direkt hinter der Tower Bridge, was nur kleinen Schiffen möglich ist. Dies ist behördlich bestätigt, wobei sich die britischen Behörden vorbehalten, den Liegeplatz in London kurzfristig zu ändern. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Do., 24.09.2026 Linienflug Deutschland – KeflavikTransfer nach Rekjavik zur Einschiffung Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Mi., 23.09.2026 - Do., 24.09.2026 VORPROGRAMM A: NATURERLEBNIS ISLAND: GOLDEN CIRCLE leicht Linienflug Deutschland – Keflavik (Mi., 23.09.2026) Transfer in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik (Do., 24.09.2026) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.090 pro Person im Doppelzimmer€ 1.450 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 22.09.2026 - Do., 24.09.2026 VORPROGRAMM B: NATURERLEBNIS ISLAND: GLETSCHER & GOLDEN CIRCLE moderat Linienflug Deutschland – Keflavik (Di., 22.09.2026) Transfer in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik (Mi., 23.09.2026) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, eine Übernachtung inklusive Frühstück. Husafell (Do., 24.09.2026) Weiterhin prägen grandiose Gletscher das Landschaftsbild der Insel aus Feuer und Eis. Erkunden Sie einen davon heute auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Mit speziellen Super-Trucks (8x8-Allradfahrzeugen) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschenhand geschaffenen Eistunnel. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher von innen und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Nach einem Mittagssnack legen Sie noch einen Stopp am Hraunfossar-Wasserfall ein, dessen tiefblaues Wasser sich direkt aus dem Langjökull-Gletscher speist und über ein Lavafeld in die Tiefe stürzt. Anschließend geht es zurück nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.490 pro Person im Doppelzimmer€ 2.990 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Di., 22.09.2026 - Do., 24.09.2026 Island Privat Stylish wohnen inmitten der isländischen Weite! Nur knapp eine Stunde außerhalb von Reykjavik, an den Hängen des Berges Hengill im Südwesten Islands, befindet sich das ION Adventure Hotel. Hier spürt man die Verbindung mit der Natur, umgeben von Bergen und Lavafeldern ist das Hotel die ideale Wahl für einen Kurzaufenthalt. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben, beim Bau hat man auf umweltfreundliche Prinzipien und einheimische Naturmaterialien gesetzt. Die Innenausstattung des Hotels ist minimalistisch und stilvoll, mit einer Mischung aus natürlichen und recycelten Materialien, darunter Lava, Holz und isländische Wolle. Die Zimmer, ebenfalls minimalistisch, sind ansprechend und in nordisch kühlem Design gehalten. Das hauseigene Restaurant Silfra serviert eine innovative Küche basierend auf überwiegend regionalen Zutaten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie im SPA oder im geothermal beheizten Outdoor-Pool die Seele baumeln. Alternativ genießen Sie in der Northern Lights Bar mit ihren hohen Decken und Glaswänden an drei Seiten den fantastischen Ausblick auf die umliegende Natur. Linienflug Deutschland - Keflavik (Di., 22.09.2026) Transfer Richtung Nesjavellir zum ION Adventure Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Nesjavellir (Mi., 23.09.2026) Tag zur freien Verfügung. Nesjavellir (Do., 24.09.2026) Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.390 pro Person im Doppelzimmer€ 2.450 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 16.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT REYKJAVIK Eine entspannte Reiseverlängerung bietet das Torfhús Retreat im Herzen von Islands berühmten Golden Circle. Lassen Sie sich vom Komfort und ländlichen Charme des Hotels verzaubern, das eine Mischung aus authentischem isländischem Stil und entspanntem Öko-Luxus verspricht. Genießen Sie erholsame Tage in der idyllischen Natur, sei es bei erholsamen Spaziergängen, beim Yoga oder auch bei actionreicheren Aktivitäten in der Umgebung - die Möglichkeiten sind vielfaltig. Das Torfhús Retreat ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, neue Energie zu tanken und sich eine Auszeit in der Schönheit der Natur zu gönnen!Ihr Travel Concierge erstellt Ihnen gerne ein Hotelangebot inklusive Transfers und passender Ausflüge in die Umgebung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Verlängern Sie Ihre Kreuzfahrt mit einem individuell abgestimmten Hotelprogramm in der schönen Hansestadt Hamburg mit ihren viele Facetten und ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf für eine Vorstellung behilflich.Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm inklusive privater Transfers bieten wir Ihnen ebenfalls an.Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2620 sparen Sie € 600 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Kangerlussuaq - Reykjavik Nächste Reise Hamburg - Porto
Beitrag lesenReisen
Reykjavik - Kangerlussuaq Expedition Rund um Island und Südwestgrönland: Premiere zwischen Feuer und Eis
Reykjavik - Kangerlussuaq Reykjavik - Kangerlussuaq Expedition Rund um Island und Südwestgrönland: Premiere zwischen Feuer und Eis inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 23.06.27 bis 08.07.27|15 Tage HANSEATIC inspiration INS2711 Reykjavik - Kangerlussuaq 23.06.27 - 08.07.27 | 15 Tage ab € 12.090 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.26 statt € 12.890 15 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Begleiten Sie die HANSEATIC inspiration auf einer einzigartigen Premierenroute, die Sie von den rauen Küsten Islands bis zu den majestätischen Landschaften Grönlands führt. Entdecken Sie die ungezähmte Pracht der Natur – von Vulkanlandschaften bis hin zu beeindruckenden Gletschern. Erstmals kombiniert: das raue Island und die Eisküste im Südwesten Grönlands Paradies für Ornithologen: Papageitaucher, Eissturmvogel, Polarmöwe und mehr Wanderungen mit Experten vorbei an Wasserfällen und durch die arktische Tundra „Wal in Sicht!“ – im Refugium der Minkwale, Tümmler, Buckelwale und Pottwale Unterwegs mit den Zodiacs erstrahlen Eisskulpturen in der grönländischen Disko Bucht Erleben Sie das Vogelparadies zur Brutzeit mit Ihren Experten – bei Beobachtungen, Vorträgen und in der OceanAcademy Island hoch zu Ross – auf unvergesslichen Reitausflügen* tölten Sie mit Ihrer Expeditionsleiterin durch die eindrucksvolle Natur Entdecken Sie Islands wilde Schönheit bei anspruchsvollen Wanderungen mit einem zertifizierten Bergführer Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Mi., 23.06.2027 Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr Do., 24.06.2027 Heimaey/Westmännerinseln Mystik und Abenteuergeist liegen über den Westmännerinseln vor Islands Südküste. Heimaey ist nicht nur die größte und einzig bewohnte Insel des Archipels, sondern auch die mit den meisten bekannten Vulkanausbrüchen. 1973 brach der Vulkan Eldfell aus und begrub den größten Teil des Ortes unter sich. Dank einer schnellen Evakuierung, größtenteils mit Fischkuttern, konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Lavalandschaft und das Eldheimar-Museum bezeugen heute eindrucksvoll den Vorfall. Ihr Expeditionsteam von Bord bietet Wanderungen in verschiedenen Längen an. Nutzen Sie zum Beispiel die Chance, um den Eldfell zu besteigen oder die Lavaformationen an der Steilküste zu bestaunen. Tipp Ornithologie: Die Hafeneinfahrt bietet gute Möglichkeiten zur Sichtung von Trottellummen, Dreizehenmöwen und Eissturmvögeln. Auf den Wiesenflächen außerhalb des Ortes sind meist Wiesenpieper und Bachstelzen zu beobachten. Wer es bis zum Südkap schafft, wird mit ersten Papageitauchern belohnt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Inselrundfahrt mit Besuch des Eldheimar-MuseumsQuadfahrt in die Mitte des Vulkans Fr., 25.06.2027 Entspannung auf See Sa., 26.06.2027 Islands Ostküste (Seydisfjördur) Fjorde, Fischerdörfer und Freiheitsgefühl: Islands Ostküste zeichnet sich durch beeindruckende Bergketten, große Wälder, fruchtbare Täler und tiefblaue Meeresarme aus. Eine Entdeckerwelt auch geologisch, wie Ihnen Ihre Experten an Bord vermitteln. Die Region ist bekannt für ihre Magmakammern mit farbenfrohen Mineralien und ihre bizarren Rhyolithformationen. Der Fischerort Seydisfjördur liegt idyllisch am Ende des gleichnamigen Fjords, umgeben von bis zu 1.000 m hohen Bergen, die fast immer schneebedeckt sind. Im Ortskern finden sich viele historische Holzbauten im Stil der 1920er-Jahre, die vom Reichtum aus den Zeiten des Heringsbooms zeugen. Kleine Kunstgalerien, Cafés und Geschäfte laden Sie bei Ihrem individuellen Landgang zum Verweilen ein. Auf eigene Faust erkunden Sie die nähere Umgebung mit ihren Wasserfällen auf zahlreichen Wegen direkt vom Schiff aus. Tipp Ornithologie: Im Naturreservat Skalanes* können Küstenseeschwalben, Rotschenkel, Uferschnepfen und Rotdrosseln gut beobachtet werden. An der Küste sitzen gern die großen Mantelmöwen, und meist balzen zu dieser Jahreszeit Bekassinen in der Luft. Die größeren Bäche, die sich in die Bucht ergießen, sollten nach der wunderschönen Kragenente abgesucht werden, die in Europa einzig auf Island brütet. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Wanderung ins Vestdalur-TalBesuch im Geothermalbad Vök So., 27.06.2027 - Di., 29.06.2027 Islands Nordküste (Husavik , Grimsey , Akureyri, Djupavik) Einsam und ergreifend, so malen Fjorde und Meer ihr Naturgemälde an Islands Nordküste. Hier sind Sie dem Polarkreis nah, und leidenschaftlicher Entdeckergeist umgibt das Schiff. Abseits bekannter Pfade geht der Kurs zu den schönsten Zielen der Halbinsel und der Inseln. Als älteste Siedlung Islands gilt der Fischerort Husavik, bekannt als einer der besten Orte Europas zur Walbeobachtung. Vielleicht sichten Sie die Meeresgiganten bereits von Bord aus. Lassen Sie sich auch von der Natur an Land in den Bann ziehen, wenn Sie mit Ihren Experten auf den Hausberg Husavikurfjall und zum See Botnsvatn wandern. Husavik ist auch Ausgangspunkt für Touren* in das Umland, etwa zum Dettifoss-Wasserfall mit rund 45 m Fallhöhe und zur Asbyrgi-Schlucht – einer Sage nach hinterließ ein riesiges Pferd des Göttervaters Odin das Felsbecken. Der Expeditionskurs führt Sie weiter zu einem magischen Ziel: dem Polarkreis auf der Insel Grimsey, 40 km nördlich von Island. Damit ist das Eiland der einzige bewohnte Ort Islands, an dem die Mitternachtssonne zu sehen ist. An den Steilküsten und Stränden brüten Millionen Vögel, die in den fischreichen Gewässern reichlich Nahrung finden. Machen Sie sich selbst ein Bild davon bei den Wanderungen mit Ihren Experten zum Polarkreismonument, Vogelfelsen und Leuchtturm. Mit Akureyri zeigt sich an einem lang gestreckten Fjord eine Perle des Nordens. Nehmen Sie sich Zeit, die charmante Innenstadt mit Holzhäusern des späten 19. Jh. individuell zu erkunden, und schlendern Sie durch die lebhaften Gassen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des botanischen Gartens: Die wohl einzigartige Pflanzensammlung umfasst beinahe alle einheimischen und mehrere Hundert fremde Pflanzenarten. Die Heimat des Schriftstellers Jon Sveinsson ist auch Ihr Tor zur majestätischen Natur im Umland, die Sie am besten bei einem Ausflug* erkunden. Mit den Heringsschwärmen kamen und gingen einst die Menschen von Djupavik. Die Geschichte beginnt 1917, als hier eine Heringssalzerei gegründet wurde. Die Anlage wurde bald zum größten Arbeitgeber der Region, sodass in den 1930er-Jahren eine moderne Heringsfabrik errichtet wurde, damals die größte ihrer Art in Europa. Bereits nach 20 Jahren waren die Fangquoten so gering, dass die Produktion eingestellt werden musste. Ein Rundgang durch die verlassenen Gebäude mit stillgelegten Maschinen und riesigen Tanks ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Erkunden Sie diesen Geisterort individuell. Alternativ wandern Sie mit Ihren Experten entlang des Fjordufers und auf die Berge in der Umgebung. Tipp Ornithologie: An Islands Nordküste können viele Vogelarten gesichtet werden: Häufig sind Eiderenten und Küstenseeschwalben. Auf dem Wasser sind neben Papageitauchern meist Tordalken und Trottellummen zu sehen. Mit viel Glück zeigt sich die Sumpfohreule, der Merlin oder sogar ein Gerfalke. Das grazile Odinshühnchen lässt sich hier meist aus unmittelbarer Nähe beobachten, und die Wiesen beherbergen Goldregenpfeifer. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Husavik: Walbeobachtung in der Skjalfandi-Bucht Bustour: Islands Highlights im Nordosten mit Dettifoss-Wasserfall und Asbyrgi-Schlucht ab Akureyri: Islands rauer Norden mit Godafoss-Wasserfall Rundflug über die Vulkanlandschaft Tipp vom Travel Concierge*: Freuen Sie sich auf pure Entspannung im Geothermalbad Forest Lagoon mit seiner besonderen Lage im Wald und einem beeindruckenden Ausblick über den Fjord und Akureyri. Mi., 30.06.2027 Entspannung auf See Do., 01.07.2027 - Sa., 03.07.2027 Grönlands Südküste (Skjoldungensund, Fahrt durch den Prins Christian Sund [eisabhängig], Arsukfjord) „Naturwunder voraus!“ heißt es an Grönlands Südküste. Die polarerfahrene Crew an Bord reagiert flexibel, immer mit dem Ziel, Ihnen das größtmögliche Erlebnis zu bieten. Im Skjoldungensund geht es tief hinein in eine fantastische Fjordlandschaft. Auf beiden Seiten des Schiffes ragen die Berge mehrere Hundert Meter steil in die Höhe. Gletscher und Wasserfälle säumen den Kurs. Die Zodiacs werden zu Wasser gelassen für eine Anlandung im Dronning Marie Dal. Dramatische Berge, wilde, unberührte Natur – erleben Sie Grönlands raue Schönheit in ihrer reinsten Form bei einer Wanderung. Stets mit dabei: Ihre Experten, die Ihnen Vegetation, Tierwelt und Geologie erläutern. Ein berauschendes Monumentalbild der Natur eröffnet die eisabhängige Fahrt durch den Prins Christian Sund – eine der schönsten Passagen in Grönland, 64 km lang, an manchen Stellen kaum 500 m breit. Wasserfälle und Gletscher, die ins türkisblau leuchtende Wasser hineinreichen, und bunte Fischerhütten ziehen an Ihnen vorüber. Der Ruf „Wale voraus!“ kann jederzeit von der Brücke ertönen, und an Bord bieten sich Ihnen auf den vielen offenen Decksflächen beste Möglichkeiten für Beobachtungen. Ein Schmuckstück ist auch der Arsukfjord. „Arsuk“ bedeutet im Grönländischen so viel wie „beliebter Ort“, und als solcher erweist sich der Fjord bei einer Wanderung. Zusammen mit Ihren Experten beobachten Sie in der weiten Tundra mit Glück Moschusochsen. In der Geisterstadt Ivigtut gewinnen Sie hingegen Einblicke in die Epoche des Bergbaus – vielleicht finden Sie Erinnerungsstücke aus Kryolith und Siderit, die hier abgebaut wurden. Tipp Ornithologie: Im Juli ist Grönland ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung, da viele arktische Vogelarten in dieser Zeit brüten und die Region von Zugvögeln belebt wird. Zu den häufigsten Arten, die Sie in Grönland sichten können, gehören die Dreizehenmöwe, der Eissturmvogel und die Trottellumme. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 04.07.2027 - Mi., 07.07.2027 Grönlands Westküste (Nuuk, Evigedsfjord , Ilulissat , Disko Bucht , Sisimiut ) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. In Grönlands Hauptstadt Nuuk schlägt das Herz der Nation. Hier spiegelt sich Historie im Kolonialhafen und Moderne im Zentrum wider. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone mit vielen Geschäften, die Kunsthandwerk anbieten. Im Nationalmuseum sind ca. 500 Jahre alte Mumien und Robbenfellboote ausgestellt. Oder Sie besuchen das Kunstmuseum mit einer Sammlung von rund 300 Bildern und grafischen Werken sowie 400 Figuren aus Speckstein. Einer Freilichtbühne mit steil aufragenden Felsen gleicht der fast 100 km lange Evigedsfjord. Ihr Tag steht ganz im Zeichen der großartigen Natur: Mit den Zodiacs fahren Sie entlang der blau-weißen Gletscherfront und landen an einem kleinen Strand an. Eine sportliche Wanderung bringt Sie ganz nah an den Gletscher und zu schönen Aussichtspunkten mit Panoramablick über den Fjord. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Tipp Ornithologie: Lassen Sie sich erneut überraschen. Vielleicht sichten Sie Meerstrandläufer, Polarmöwen, Wanderfalken und Kolkraben – und in der Disko Bucht mit Glück den Gerfalken, die größte Falkenart der Welt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 08.07.2027 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 06.00 Uhr Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland** * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. ** Auf welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis. Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.Die Wanderungen werden an Bord vorgestellt und sind nicht vorab buchbar. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 23.06.2027 Linienflug Deutschland – Keflavik Transfer nach Reykjavik zur Einschiffung Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Info Schwierigkeitsgrad Di., 22.06.2027 - Mi., 23.06.2027 VORPROGRAMM A: NATURERLEBNIS ISLAND: GOLDEN CIRCLE leicht Linienflug Deutschland – Keflavik (Di., 22.06.2027) Transfer in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik (Mi., 23.06.2027) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.150 pro Person im Doppelzimmer€ 1.520 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Mo., 21.06.2027 - Mi., 23.06.2027 VORPROGRAMM B: NATURERLEBNIS ISLAND: GLETSCHER & GOLDEN CIRCLE moderat Linienflug Deutschland – Keflavik (Mo., 21.06.2027) Transfer in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik (Di., 22.06.2027) Der Golden Circle ist eine der berühmtesten Routen, um Islands meistbesuchte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zunächst führt Sie Ihr Weg zum Herzen Islands, der ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir. Aufgrund ihrer großen historischen und geologischen Bedeutung gilt sie als Nationalheiligtum und wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zum Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, wo Sie beeindruckende Blicke auf das in die Gullfossgljúfur-Schlucht stürzende Gletscherwasser genießen können. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Unterwegs erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, eine Übernachtung inklusive Frühstück. Husafell (Mi., 23.06.2027) Weiterhin prägen grandiose Gletscher das Landschaftsbild der Insel aus Feuer und Eis. Erkunden Sie einen davon heute auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Mit speziellen Super-Trucks (8x8-Allradfahrzeugen) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschenhand geschaffenen Eistunnel. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher von innen und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Nach einem Mittagssnack legen Sie noch einen Stopp am Hraunfossar-Wasserfall ein, dessen tiefblaues Wasser sich direkt aus dem Langjökull-Gletscher speist und über ein Lavafeld in die Tiefe stürzt. Anschließend geht es zurück nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*: € 2.650 pro Person im Doppelzimmer€ 3.350 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Mo., 21.06.2027 - Mi., 23.06.2027 VORPROGRAMM: ISLAND PRIVAT Stylish wohnen inmitten der isländischen Weite! Nur knapp eine Stunde außerhalb von Reykjavik, an den Hängen des Berges Hengill im Südwesten Islands, befindet sich das ION Adventure Hotel. Hier spürt man die Verbindung mit der Natur, umgeben von Bergen und Lavafeldern ist das Hotel die ideale Wahl für einen Kurzaufenthalt. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben, beim Bau hat man auf umweltfreundliche Prinzipien und einheimische Naturmaterialien gesetzt. Die Innenausstattung des Hotels ist minimalistisch und stilvoll, mit einer Mischung aus natürlichen und recycelten Materialien, darunter Lava, Holz und isländische Wolle. Die Zimmer, ebenfalls minimalistisch, sind ansprechend und in nordisch kühlem Design gehalten. Das hauseigene Restaurant Silfra serviert eine innovative Küche basierend auf überwiegend regionalen Zutaten. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie im SPA oder im geothermal beheizten Outdoor-Pool die Seele baumeln. Alternativ genießen Sie in der Northern Lights Bar mit ihren hohen Decken und Glaswänden an drei Seiten denfantastischen Ausblick auf die umliegende Natur. Linienflug Deutschland - Keflavik (Mo., 21.06.2027) Transfer Richtung Nesjavellir zum ION Adventure Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Nesjavellir (Di., 22.06.2027) Tag zur freien Verfügung. Nesjavellir (Mi., 23.06.2027) Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer nach Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*: € 1.490 pro Person im Doppelzimmer€ 2.590 pro Person im Einzelzimmer Hinweis:Check-in 16.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr.Die Transfers werden ggf. gemeinsam mit anderen Gästen dieses Programms durchgeführt. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT REYKJAVIK Eine entspannte Reiseverlängerung bietet das Torfhús Retreat im Herzen von Islands berühmten Golden Circle gelegen. Lassen Sie sich vom Komfort und ländlichen Charme des Hotels verzaubern, das eine Mischung aus authentischem isländischem Stil und entspanntem Öko-Luxus verspricht. Genießen Sie erholsame Tage in der idyllischen Natur, sei es bei erholsamen Spaziergängen, beim Yoga oder auch bei actionreicheren Aktivitäten in der Umgebung - die Möglichkeiten sind vielfaltig. Das Torfhús Retreat ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, neue Energie zu tanken und sich eine Auszeit in der Schönheit der Natur zu gönnen!Ihr Travel Concierge erstellt Ihnen gerne ein Hotelangebot inklusive Transfers und passender Ausflüge in die Umgebung.Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Aktiv sein mit Ihren Experten Island bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten, die Ihnen Land, Kultur und Natur auf besondere Weise näherbringen. Auf Reitausflügen* mit Ihrer Expeditionsleiterin Heike Fries erleben Sie die einzigartige Gangart des Töltens, die nur Islandpferde beherrschen. Die Halbtagesritte führen Sie durch die faszinierende Landschaft – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Natur Islands intensiv spüren möchten. Ebenso können Sie an geführten Wanderungen teilnehmen, die in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt sind. Begleitet werden Sie von Ihrem Wanderexperten Günther Hanisch, einem zertifizierten Bergwanderführer der nicht nur seine Erfahrungen teilt, sondern auch für die sportlich Ambitionierten besondere Routen gestaltet. Diese bieten die perfekte Gelegenheit, sich körperlich herauszufordern, neue Perspektiven zu gewinnen und die wilde Schönheit Islands noch intensiver zu erleben. Aber auch Touren mit leichtem und moderaten Schwierigkeitsgrad gehören zum Programm – ideal für botanisch und geologisch interessierte Genusswanderer, die zusammen mit Ihrer Expeditionleiterin in der Natur unterwegs sein möchten. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Hamburg - Reykjavik Nächste Reise Kangerlussuaq - Kangerlussuaq
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises bringt Flotte nach Hause
16.04.2020 Hapag-Lloyd Cruises bringt Flotte nach Hause Hapag-Lloyd Cruises positioniert vier von fünf Schiffen in HamburgAuftakt am 20. April mit der HANSEATIC nature2. Mai: Einlaufen der HANSEATIC inspiration, EUROPA und EUROPA 2 Stay Home: So lautet der Appell der Stunde. Nun zieht es die Flotte des Hamburger Kreuzfahrtunternehmens Hapag-Lloyd Cruises, die sonst auf den Weltmeeren unterwegs ist, in die heimischen Gewässer. Den Auftakt macht das Expeditionsschiff HANSEATIC nature, das voraussichtlich am 20. April in Hamburg erwartet wird. Auch das Schwesterschiff HANSEATIC inspiration sowie die beiden Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 kehren nun nach Hamburg zurück. Alle drei sollen am 2. Mai in den Hafen einlaufen und dort vorerst liegen bis sie wieder ihren Fahrplan aufnehmen können. Die BREMEN verbleibt weiterhin vor Auckland/Neuseeland.Die beiden Expeditionsschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden im Rahmen von Reparaturarbeiten bei Blohm+Voss liegen. Die EUROPA 2 nimmt ihren Liegeplatz in Altona und die EUROPA am O‘Swaldkai ein. Bereits seit dem 21. März sind alle Gäste der Hapag-Lloyd Cruises Flotte sicher und gesund zu Hause. Insgesamt holte der Kreuzfahrtveranstalter aufgrund der Corona-Pandemie rund 1.000 Gäste frühzeitig aus den unterschiedlichsten Teilen der Erde in ihre Heimat zurück. Bedingt durch den Wegfall der Linienflüge, mussten dafür auch Charterflüge organisiert werden. Ein Schiffstreffen der besonderen Art vor BarbadosHANSEATIC nature, die derzeit auf dem Nordatlantik Kurs auf Hamburg nimmt, hat zuvor in Bridgetown/Barbados Crew der Schwesternschiffe HANSEATIC inspiration und EUROPA abgeholt, um sie nach Hamburg zu bringen. „Wir wollten so vielen Crewmitgliedern so schnell wie möglich die Gelegenheit geben, nach Hause zu kehren. Aufgrund der Einstellung des Flugbetriebes und der Reisebeschränkungen war dies logistisch herausfordernd. Daher haben wir die Rückreise selbst in die Hand genommen und die Fahrt unserer HANSEATIC nature zur „Crew Cruise“ werden lassen. So bringen wir unsere Crew sicher und gesund zu ihren Familien zurück“, erklärt Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises. Bordleben ohne GästeAuch wenn die Gäste auf den Schiffen fehlen, steht das Leben an Bord nicht still: Die noch verbleibende Crew an Bord ist weiterhin eifrig. So finden nach wie vor Meetings statt. Hinzu kommen Seewachen oder Inspektionsrunden an Bord. Sofern möglich und erforderlich werden Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Für einige davon fehlen im normalen Betrieb sowohl die Zeit als auch die Möglichkeiten. Es steht zum Beispiel ein intensiver Frühjahrsputz aller Bereiche auf dem Programm. Auch Arbeiten, die mit Geräuschen verbunden sind und daher während des Gastbetriebs nicht in Frage kommen, werden durchgeführt. Ebenfalls gibt es diverse Trainings für die Crew. Walk the Cruise – in 27 Tagen an Bord nach Hamburg laufenDamit die Crew auch körperlich fit bleibt, hat die Besatzung der HANSEATIC nature ein Projekt gestartet: „Walk the Cruise“. Hierbei wird die Gesamtdistanz der Reise von 7.600 Seemeilen, welche die HANSEATIC nature bis zu ihrer Ankunft im Heimathafen Hamburg zurücklegen muss, zu Fuß auf dem Rundkurs auf Deck 9 bewältigt. Dabei geht oder joggt jedes der 138 Crewmitglieder täglich 28 Runden zu je 135 Metern. Das entspricht 3,8 Kilometern. Der Wert wird in einer Liste dokumentiert. Am Ende der Reise, nach 27 Tagen, stehen so 14.084 Kilometer zu Buche oder auch rund 7.600 Seemeilen. Hamburg, April 2020 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Hapag-Lloyd Cruises Club - Bonusmeilen
Reise für Reise Treue erfahren Als Hapag-Lloyd Cruises Clubmitglied genießen Sie nicht nur zahlreiche exklusive Vorteile – Sie werden auch reichlich belohnt. Freuen Sie sich auf wertvolle Bonusmeilen, die Sie bei jeder Ihrer Kreuzfahrten auf unseren Schiffen sammeln. Und natürlich auch dort wieder einsetzen können, beispielsweise für Getränkeguthaben und viele exklusive Angebote. Die Premium-Mitgliedschaft Besonders aktive Mitglieder ehrt der Hapag-Lloyd Cruises Club mit einer Gold- bzw. einer Platin-Mitgliedschaft. Wenn Sie 15.000 Bonusmeilen gesammelt haben, erreichen Sie den Gold-Status, den Platin-Status erreichen Sie, wenn Ihr Konto 50.000 Bonusmeilen aufweist. Für Ihren Status als Premium-Mitglied werden alle von Ihnen gesammelten Meilen addiert, auch die, die Sie zwischenzeitlich für Angebote eingelöst haben. Bonusmeilen sammeln Die Anzahl der Bonusmeilen wird pro Übernachtung an Bord berechnet und unterscheidet sich je nach Schiff, ist aber unabhängig von der gebuchten Kategorie: MS EUROPA / MS EUROPA 2: 360 Bonusmeilen pro NachtHANSEATIC nature / HANSEATIC inspiration / HANSEATIC spirit: 300 Bonusmeilen pro Nacht Ausgenommen sind lediglich Kreuzfahrten, bei denen Hapag-Lloyd Cruises nicht als Veranstalter auftritt sowie Reisen zu ermäßigten oder Spezialtarifen. Frühbucher-, Kombinations- oder An-Bord-Bucher-Ermäßigungen haben dagegen auf die Bonusmeilen keine Auswirkungen. Nach Ende der Reise werden die Bonusmeilen auf Ihrem Bonusmeilenkonto gutgeschrieben. Die erworbenen Bonusmeilen behalten fünf Jahre lang ihre volle Gültigkeit. Sie verfallen nur dann, wenn innerhalb dieser Zeit keine weitere Kreuzfahrt unternommen wird. Nach jeder Änderung Ihres Bonusmeilenkontostands erhalten Sie zu Beginn des nachfolgenden Monats einen aktuellen Kontoauszug. Bitte beachten Sie, dass bei Reisebeginn ab dem 1.1.2026 bei einer im SILBER-Tarif gebuchten Kreuzfahrt, aufgrund der zugrunde liegenden Reisepreisermäßigung, nur noch 50 % der Bonusmeilen gutgeschrieben werden. Dies gilt für alle Neubuchungen ab dem 1.4.2025. Sie sammeln bei Buchungen im SILBER-Tarif an Bord der EUROPA und EUROPA 2 180 Bonusmeilen pro Nacht. Und an Bord unserer Expeditionsschiffe 150 Bonusmeilen pro Nacht. Buchungen in den PLATIN- und GOLD-Tarifen bleiben von dieser Änderung unberührt. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bonusmeilen einlösen Auf jeder Kreuzfahrt mit unseren Schiffen können die Bonusmeilen an Bord in ein Guthaben für Getränke (nicht limitiert) bzw. Wäschereileistungen (max. 100 € pro Person und Reise) und die Nutzung des Internets (sofern verfügbar) umgewandelt werden. Der Einsatz der Bonusmeilen an Bord erfolgt unabhängig davon, auf welchem Schiff diese gesammelt wurden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bonusmeilen für Leistungen aus dem SPA-Bereich inklusive Friseur, Massage, Maniküre und Pediküre zu nutzen (ausgenommen ist der Kauf von Pflegeprodukten), ebenso für Trainingseinheiten mit dem Personaltrainer und dem Golf-Pro (auf der EUROPA und EUROPA 2). Über die Höhe des Bonusmeileneinsatzes entscheiden Sie. Die Staffelungsmöglichkeiten für die genannten Guthaben sind: Bonusmeilen Guthaben 700 50 € 1.400 100 € 2.100 150 € 2.800 200 € 3.500 250 € ... oder entsprechend mehr. Bonusmeilen-Guthaben sind nicht limitiert. Gerne prüfen wir, ob ein individuelles Bonusmeilenangebot für die von Ihnen gewünschte Kreuzfahrt möglich ist. Sprechen Sie uns einfach an!Bitte beachten Sie, dass der Umrechnungsfaktor für Prämienangebote und individuelle Bonusmeilenangebote ein anderer ist als für den Einsatz der Bonusmeilen für Leistungen an Bord und dieser variieren kann. Bonusmeilen einsehen Sehen Sie sich Ihren Bonusmeilenkontostand online an! Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse unter https://login.hl-cruises.de/account/login oder melden Sie sich mit Ihrem bereits existierenden Konto in unserem Gästeportal „Meine Reisen“ an. Unter Ihrem Namen oben rechts wählen Sie „Profil“. Unter dem Reiter „Clubmitgliedschaft“ können Sie hier nun Ihren aktuellen Bonusmeilenkontostand einsehen. Achtung: Pro Person ist ein separater Account mit eigener E-Mail-Adresse notwendig und diese E-Mail-Adresse muss bei uns in Ihren Kundendaten hinterlegt sein. Exklusive Angebote Mehrmals pro Jahr erhalten Sie von uns eine Übersicht attraktiver Prämienangebote zu ausgewählten Reisen. Nutzen Sie Ihre Bonusmeilen für: Freipassagen Preisermäßigungen Suiten-/Kabinen-Upgrades kostenlose Vor- und Nachprogramme Prämienangebote entdecken Zurück zur Club-Startseite
Beitrag lesenReisen
Lissabon - Teneriffa Die ganze Vielfalt der Kanaren
Lissabon - Teneriffa Lissabon - Teneriffa Die ganze Vielfalt der Kanaren Angebote im SILBER-Tarif 03.01.25 bis 12.01.25|9 Tage MS EUROPA EUR2571 Lissabon - Teneriffa 03.01.25 - 12.01.25 | 9 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Eine exotische Vegetation, faszinierende Vulkanlandschaften und charmante Städte voller Geschichte: Inmitten der Weiten des Atlantiks wecken Madeira und die Kanaren auf vielfältige Weise die Entdeckerlust und garantieren zum Jahresauftakt besondere Momente und einzigartige Erinnerungen. Mit Eindrücken der abendlich erleuchteten Seefahrermetropole verabschiedet Sie Lissabon zum Inselhopping im Atlantik. Nach einem entspannten Tag auf See begrüßt Sie Madeira. Bis in den späten Abend haben Sie Zeit, die vielen Höhepunkte der Blumeninsel zu genießen. Vielleicht möchten Sie die Inselhauptstadt Funchal mit dem Tukxi* erkunden? Vulkanaktivitäten haben die landschaftliche Schönheit von Lanzarote geschaffen. Bei einer Fahrt mit dem Twizy* können Sie diese Naturspektakel auf außergewöhnliche Weise bewundern, ehe Sie sich am Abend durch die belebten Gassen von Arrecife treiben lassen. Ein rasantes Buggyabenteuer* führt Sie auf Fuerteventura zu versteckten Tälern und in ursprüngliche Dörfer, während Gran Canaria rund um Maspalomas* mit Dünen, Strand und Meer lockt. Sie möchten die kanarische Lebensart lieber ganz aktiv entdecken? Dann starten Sie zur Wanderung im grandiosen Bandama-Krater*. Schwarze Strände, geschichtsreiche Städte und urwüchsige Natur wecken auf La Gomera die Entdeckerlust, die sich auch bei einer Fahrt mit dem RIB-Boot* stillen lässt: Mit etwas Glück können Sie Delfine und Wale beobachten. Großartige Erlebnisse hält ebenfalls El Hierro für Sie bereit. Widmen Sie sich der wilden Naturschönheit* der Insel, oder begeben Sie sich auf E-Bike-Fahrt* entlang der Küste. Um viele Erinnerungen reicher, treten Sie in Teneriffa die Heimreise an. *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Reiseinformationen Fr., 03.01.2025 Lissabon/Portugal, Abreise 19.00 Uhr Sa., 04.01.2025 Entspannung auf See So., 05.01.2025 Funchal/Madeira/Portugal, 8.00 - 24.00 Uhr Funchal liegt auf einem ausgedehnten Hügel mit Blick auf den Atlantik und ist das größte touristische, kommerzielle und kulturelle Zentrum Madeiras: Erleben Sie während einer Fahrt mit Tukxi* die Traditionen, Kultur und europäischer Weltoffenheit der Stadt. Auch eine Landschaftsfahrt* zu den Höhepunkten Madeiras wie zum Beispiel das Cabo Girao, eine Steilklippe im Süden Madeiras, und der Aussichtspunkt Pico do Barcelos, bieten traumhafte Ausblicke. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 06.01.2025 Entspannung auf See Di., 07.01.2025 Arrecife/Lanzarote/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 24.00 Uhr Kleine Gassen und eine schöne Hafenpromenade empfangen Sie in der Hauptstadt Lanzarotes. Die kanarische Insel fasziniert mit ihrer einzigartigen vulkanischen Landschaft, geprägt von erstarrter Lava und bizarren Formationen. Architektonisch wurde die Insel stark von dem Künstler César Manrique beeinflusst, er schaffte eine harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur. Erkunden Sie Lanzarotes Nationalpark Timanfaya bei einer Landschaftsfahrt zu den Feuerbergen*. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 08.01.2025 Puerto del Rosario/Fuerteventura/Kanar. Inseln/Spanien, 7.00 - 19.00 Uhr Verbringen Sie den Tag an Fuerteventuras Stränden – den schönsten der Kanaren. Besuchen Sie Betancuria* und die Höhlen von Ajuy* oder entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Schnorcheln von einem Katamaran aus.* Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 09.01.2025 Las Palmas de Gran Canaria/Gran Canaria/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 19.00 Uhr Exklusive Boutiquen, charmante Cafés und imposante Plätze prägen den besonderen Esprit von Las Palmas. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie Las Palmas aus neuer Sichtweise. Erleben Sie alternativ die einzigartigen Dünenlandschaft in Maspalomas*. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 10.01.2025 San Sebastian de la Gomera/La Gomera/Kanar. Inseln/Spanien, 8.00 - 24.00 Uhr Beim Flanieren durch die Gassen San Sebastians hören Sie mit etwas Glück die weltweit einzigartige Pfeifsprache El Silbo der Gomeros. Erleben Sie während einer Bootsfahrt* unvergessliche Momente und beobachten Sie Delfine und Wale. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 11.01.2025 Puerto de la Estaca/El Hierro/Kanar. Inseln/Spanien, 7.00 - 19.00 Uhr Die jüngste, kleinste, westlichste und südlichste der Kanarischen Inseln wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Erleben Sie die wilde Naturschönheit von El Hierro bei einer Landschaftsfahrt*. Oder erkunden Sie mit einem E-Bike die Küsten* der schönen Insel. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 12.01.2025 Santa Cruz de Tenerife/Teneriffa/Kanar. Inseln/Spanien, Ankunft 7.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Fr., 03.01.2025 Linienflug Deutschland – LissabonTransfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen So., 12.01.2025 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Do., 02.01.2025 - Fr., 03.01.2025 IHR PRIVATES VORPROGRAMM LISSABON Entdecken Sie Lissabon vor Ihrer Kreuzfahrt individuell. Sicherlich werden auch Sie dem einzigartigen Charme der Stadt am Tejo erliegen. In der Altstadt werden Ihnen die Azulejos, kunstvolle Kacheln und Fliesen auf Schritt und Tritt begegnen. Gleichzeitig hat sich Lissabon in den letzten Jahren zu einer jungen und trendigen Metropole entwickelt und begeistert mit hippen Bars, Restaurants, moderner Kunst und urbaner Gelassenheit. Sie wohnen im eleganten Four Seasons Hotel Ritz, das gekonnt Art-Déco-Details mit einem modernisierten Louis-XVI-Stil verbindet und mit einer imposanten Sammlung zeitgenössischer Werke heimischer Künstler beeindruckt. Wir haben Deluxe Zimmer für Sie reserviert. Aufgrund seiner Lage zentral am Park Eduardo VII und unweit des Zentrums ist das Hotel der ideale Ausgangsort, um die vielen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und Stadtteile zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Linienflug Deutschland – Lissabon (Do., 02.01.2025) Transfer ins Hotel. Übernachtung mit Frühstück. Lissabon (Fr., 03.01.2025) Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*: € 450 pro Person im Doppelzimmer€ 780 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. So., 12.01.2025 - Di., 14.01.2025 IHR PRIVATES NACHPROGRAMM TENERIFFA Entdecken Sie die größte Kanarische Insel nach Ihrer Kreuzfahrt individuell. Teneriffa begeistert mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und verschiedenen Klimazonen. Vor allem der grüne Norden lockt mit üppiger Vegetation und beeindruckenden Gebirgsketten. Inmitten einer faszinierenden Krater- und Vulkanlandschaft thront über allem der allgegenwärtige Pico del Teide, mit 3.715 m der höchste Gipfel Spaniens. Sie wohnen in Puerto de la Cruz im Hotel Botanico - der Name hält was er verspricht, denn die Anlage ist eingebettet in eine prächtige Park- und Gartenlandschaft. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie eine Auszeit im hoteleigenen Spa oder erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Teneriffas ganz nach Ihrem Geschmack. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Hotel-Concierge geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen sicherlich den einen oder anderen Geheimtipp. Santa Cruz (So., 12.01.2025) Ausschiffung und Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Puerto de la Cruz (Mo., 13.01.2025) Tag zur freien Verfügung. Puerto de la Cruz (Di., 14.01.2025) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*: € 450 pro Person im Doppelzimmer€ 790 pro Person im EinzelzimmerHinweisCheck-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT LISSABON Das Hotel Memmo Príncipe Real liegt etwas im Verborgenen, dabei erfreut es sich durchaus einer beneidenswerten Lage. Man erreicht es über einen engen Durchgang, besser einen kleinen Tunnel, der zu einem geheimen Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf die Stadt führt. Es ist wahrlich ein idealer Ausgangspunkt, um eines der bezauberndsten Viertel der Stadt zu erkunden, in dem einst Mitglieder des Königshauses residierten. In diesem Hotel steht Ihrem authentischen Lissabon-Erlebnis nichts im Wege. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT TENERIFFA In La Caleta de Adeje befindet sich das Royal Hideaway Corales Suites – ein Ort zum Entspannen und Genießen. Das 5-Sterne Hotel wurde von World Luxury Hotels 2021 in der Kategorie Luxury Architecture Design Hotel ausgezeichnet. Das Design stammt von dem renommierten, aus Teneriffa stammenden Architekten, Leonardo Omar: Die Form des Resort-Komplexes erinnert an ein Schiff und die Inneneinrichtung an die inseltypischen Meereskorallen. Die 114 Designer-Apartments sind stilvoll eingerichtet und bieten herrliche Ausblicke auf den Strand von La Enramada. Kulinarisch verwöhnt werden Sie in den verschiedenen Restaurants, die japanisch-peruanische Küche, italienische Köstlichkeiten und lokale Gerichte anbieten. Im Sternerestaurant El Rincón de Juan Carlos bringen Chefkoch Juan Carlos Padrón und sein Team wahre Kunstwerke auf die Teller, während Sie den Ausblick auf das Meer genießen. Der Mindestaufenthalt beträgt 5 Nächte. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Programm an Bord Freuen Sie sich auf dieser Reise unter anderem auf folgendes Programm ENTERTAINMENT Lucia Lacarra und Matthew Golding - Ballett Lucia Lacarra, geboren 1975 in Zumaia, Spanien, ist eine international gefeierte Ballerina, die durch ihre Eleganz, Musikalität und emotionale Ausdruckskraft besticht. Sie begann ihre Ausbildung in der "Escuela de Victor Ullate" in Madrid und trat früh in die professionelle Tanzwelt ein. Lacarras internationale Karriere begann mit ihrer Zusammenarbeit mit Roland Petit beim Ballett der Opéra National de Marseille, der eigens Rollen für sie schuf. Sie trat als Principal Dancer mit dem San Francisco Ballet auf, bevor sie 2002 zum Bayerischen Staatsballett wechselte, wo sie jahrelang als Primaballerina brillierte. Lacarra ist bekannt für ihre herausragenden Interpretationen klassischer Rollen wie "Giselle" und "Juliet" und wurde für ihre Anmut und Präzision gelobt. Ihre enge tänzerische Partnerschaft mit Marlon Dino führte zu unvergesslichen Aufführungen. Lacarra hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Prix Benois de la Danse, den Nijinsky-Preis, der Benois de la Danse und der spanische Nationale Tanzpreis. 2010 wurde sie in Moskau zur "Tänzerin des Jahrzehnts" ernannt und als bayerische Kammertänzerin ausgezeichnet. Matthew Golding ist ein renommierter kanadischer Balletttänzer, der weltweit für seine technische Präzision und ausdrucksstarken Auftritte bekannt ist. Geboren 1985 in Saskatchewan, Kanada, begann er im Alter von acht Jahren mit dem Ballett und zeigte schnell außergewöhnliches Talent. Er erhielt seine Ausbildung an der Royal Winnipeg Ballet School, der Kirov Academy of Ballet in Washington D.C. und schloss seine Ausbildung an der Royal Ballet School in London ab. Golding tanzte für einige der bedeutendsten Ballettkompanien der Welt, darunter das American Ballet Theatre und das Het Nationale Ballet in Amsterdam, wo er Erster Solist wurde. 2014 trat er dem Royal Ballet in London als Erster Solist bei und erlangte große Anerkennung für seine Darstellungen klassischer Rollen wie Prinz Siegfried in "Schwanensee" und Romeo in "Romeo und Julia". Seine Zusammenarbeit mit der gefeierten Ballerina Natalia Osipova wurde besonders gelobt. Golding ist bekannt für seine kraftvolle Bühnenpräsenz, technische Exzellenz und die Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Rollen zu bringen. Er ist weiterhin eine einflussreiche Figur in der internationalen Ballettwelt. LESUNG Stephan Grossmann Stephan Grossmann wurde 1971 in Moritzburg bei Dresden geboren, musste nach der Schule zunächst eine kaufmännische Lehre absolvieren und wechselte nach dem Mauerfall schnell an die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", wo er Schauspiel studierte. Nachdem Grossmann 1992 vom Bundesministerium für Kultur und Wissenschaft den Darstellerpreis erhalten hatte, folgten zahlreiche Engagements an Bühnen in Frankfurt/Main, Leipzig, Düsseldorf, Hamburg, Weimar und Berlin. Besonders intensiv gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Jürgen Gosch am Deutschen Theater Berlin, aus der mehr als zehn gemeinsame Inszenierungen hervorgingen. Wenn Stephan Grossmann nicht in Berlin lebt, genießt er seinen Ruheplatz an der Ostsee, auf dem Darss. Für ihn war in den letzten Jahren die Reichweite und die Rollenauswahl vom Kino und Fernsehen spannender. Herausragende Rollen hatte er anfangs in dem Polizeiruf 110 "Geliebter Mörder","Der Mann aus der Pfalz" als junger Helmut Kohl, in der geschätzten und mehrfach ausgezeichneten Serie "Weissensee" oder als Hans-Dietrich Genscher in "München 72 - Das Attentat". Vielseitigkeit und ein reiches Spektrum von unterschiedlichen Typen, vom Tatort bis "Familie Bundschuh" über "Hotel Heidelberg" bis nach "Wolfsland", gerade diese charakterlichen Herausforderungen, von Komödie bis Tragödie, ist für ihn ein wichtiges Auswahlkriterium. The Rat Pack Henrik Wager Henrik Wager wurde in Manchester geboren und erwarb im Rahmen seines Studiums den Abschluss "Bachelor of Arts" mit Auszeichnung in Musik, Schauspiel und Tanz an der Birmingham University sowie der praktischen Auszeichnung an der Birmingham School of Performing Arts in London. In London wurde er mehrfach als Sänger für Andrew Lloyd Weber, in Filmen wie. z.B. Cousin Bette und Live-Auftritten mit Künstlern wie José Carreras, Marty Pellow und Lionel Richie engagiert. Er tourte des Weiteren ausgiebig mit der Acapella-Gruppe "Flying Pickets", trat weltweit in diversen Fernsehformaten auf und teilte sich die Bühne mit Künstlern wie Manhatten Transfer, Ray Charles und Art Garfunkel, Gary Moore, Joe Zawinul und Maceo Parker. In Deutschland hat er sich als Singer- und Songwriter für die TV-Total-Band "The Heavytones", Stefan Raab, Max Mutzke, Stefanie Heinzmann und Sasha einen Namen gemacht. Musicalerfahrungen sammelte Henrik Wager u.a. in Jesus in Jesus Christ Superstar, Dr. Jekyll in Jekyll and Hyde, Frederick Trumper in Chess, Berger in Hair, Ché in Evita und Frank'n'furter in der Rocky Horror Show. Außerdem finden regelmäßig "Symphonic Rock Pop- und Jazzkonzerte" mit ihm in ganz Deutschland und Großbritannien statt. Auch mit dem bahnbrechenden Electro-Swing-Projekt "Tape Five", dessen 8tes Album in diesem Jahr erscheint, ist er weiterhin erfolgreich. Kenneth Stewart Kenneth Stewart kam im Jahre 1986 als Originalschlagzeuger von CATS in Hamburg nach Deutschland. So begann seine zwanzigjährige Karriere im Musiktheater. Er spielte bei den deutschen Produktionen von JOSEF AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, JESUS CHRIST SUPERSTAR, SATURDAY NIGHT FEVER, RENT, THE BLUE ANGLE und TANZ DER VAMPIRE mit und tourte mit Andrew Lloyd Webbers MUSIC OF THE NIGHT durch Amerika. Zudem arbeitete Stewart als musikalischer Leiter für Taco (PUTTIN' ON THE RITZ) sowie für Schlager- und TV-Star Isabel Varell. Stewart wurde zu Fernsehauftritten mit Barry White und Peter Hofmann eingeladen. Er machte Aufnahmen mit dem Posaunisten Jerry Tilitz und der Jazz-Größe Herb Geller. Kenneth schreibt und produziert derzeit seine eigenen Cabaret Theatre Productions, die in ganz Deutschland gespielt werden. Nigel Casey Nigel Casey ist gebürtiger Londoner. Er spielte den Greaseball bei Starlight Express am Londoner West End und in Bochum. Er war als Judas in Jesus Christ Superstar, als Pharao in Joseph und als Danny in Grease sowie als Roy Fire in Miami Nights zu Sehen. In Cabaret stand er als Cliff auf der Bühne und im Musical-Klassiker West Side Story erlebte ihn das Publikum als Riff und in einer andere season als Bernado. Ausserdem wirkte er in den beliebten Musical-dinnershows Tonight, Last Christmas und That's Life in Düsseldorf mit. Nach seinem Engagement als Dean Martin in The Rat Pack in London, ging er mit der Produktion auf Welttournee. Sein erste selbst geschriebene Album heisst 'Forever's A Long Time. Nigel stand auch für zahlreiche Werbefilme, Serien und Kurz-filme vor der Kamera und Sang mit der A-cappella Gruppe The Wanderers. Ausserdem tritt er mit seinen Soloshows oft auf, plus zahlreiche Cabarets, Galas, Konzerte und Crusie Ships. Zuletzt stand er als Billy Flynn in Chicago auf der Bühne, Scrooge in Von Geist Der Weihnacht, als Herby in Gypsy, Juan Peron in Evita, und Philip Stuckey in Pretty Woman. Andreas Wolfram Andreas Wolfram absolvierte sein Studium in New York. Er hat bereits in zahlreichen großen Musicals Hauptrollen gespielt wie z.B. "Cats", "West Side Story", "Kiss me Kate", "Rocky Horror Show", "Jesus Christ Superstar", "Jekyll & Hyde", "La Cage aux Folles", "Rebecca", "Shrek", "Hochzeit mit Hindernissen", "Dracula" und natürlich "Starlight Express", wo er jahrelang zu den Publikumslieblingen zählte. Er war Teil der Uraufführung von "Medicus" in Fulda sowie auch bei "Martin Luther King". Zuletzt spielte Andreas Wolfram am Landestheater Salzburg in "Die Blume von Hawaii" und freut sich nun nach vielen Jahren wieder nach Bozen zurückkehren zu dürfen. Dort war er zuletzt als Magaldi in "Evita" im Jahr 2004 zu sehen. Preistipp LIMITIERTES ANGEBOT: MIT DEM SILBER-TARIF REISEN SIE ZUM BESTEN PREIS Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Suite. Verlängertes Vergnügen Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2570 und sparen € 1.800 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR2572 und sparen € 1.500 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-7 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Erlebnisse an Land Shuttletransfer in ausgewählten Häfen Zum Ausleihen: Fahrräder (soweit von den örtlichen Behörden genehmigt), Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme (bitte beachten Sie, dass es sich um ein limitiertes Kontingent handelt und die Leihartikel nicht vorab reserviert werden können) Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten (wetter- und routenabhängig) In Ihrer Suite Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung Minibar (alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Bier) und frische Früchte, auf Wunsch täglich neu aufgefüllt 24-Stunden-Suitenservice, Butlerservice in den Penthouse Suiten Unterhaltungs- und Informationssystem (Gästeportal) mit einer vielfältigen Filmauswahl, Musik aus diversen Genres, Hörspielen sowie persönlichem EUROPA E-Mail-Postfach Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe Exklusive Serviceprivilegien in den SPA Suiten und Penthouse Suiten Kultur & Unterhaltung Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit sorgsam ausgewählten Gastkünstlern Hochkarätige Klassik, faszinierende Konzerte, Kabarettisten, Lesungen und Theaterstücke Aktivprogramme und Vortragsreihen, Talks, Vorträge und Workshops mit renommierten Lektoren und Experten Gut sortierte Bordbibliothek Kostenloses Internet an Bord - eine Stunde pro Gast und Tag, weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hierInternet Restaurants Fünf Restaurants ohne Aufpreis: EUROPA Restaurant, drei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Kaffee- und Teespezialitäten Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness 15 m langer, beheizbarer Meerwasser-Pool, Whirlpool, Fitnessbereich mit Meerblick Vielfältiges Angebot an Fitnesskursen – im Innenbereich oder unter freiem Himmel SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotstühlen, Ruheraum und Tee-Lounge
Beitrag lesenReisen
Kangerlussuaq - Churchill Expedition Hudson Bay und Grönland – Das unbekannte Meer Kanadas als Premiere
Kangerlussuaq - Churchill Kangerlussuaq - Churchill Expedition Hudson Bay und Grönland – Das unbekannte Meer Kanadas als Premiere Angebote im SILBER-Tarif 24.07.25 bis 11.08.25|18 Tage HANSEATIC nature NAT2514 Kangerlussuaq - Churchill 24.07.25 - 11.08.25 | 18 Tage Ausgebucht! Rückfragen unter 040 307 030 50 040 3070 3050 bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Premiere hoch zwei: routengleiche Expeditionen im Sommer 2025 (NAT2514 und NAT2515) Grönlands Wunder zum Auftakt: der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht Expedition pur: erstmals zu unbekannten Zielen in der Frobisher Bay, Hudson Strait und Hudson Bay Die Arktis erwacht: seltene Tiere beobachten und blühende Tundra bei zahlreichen Wanderungen erleben Wege und Wandel der Hudson’s Bay Company: erkenntnisreiche Zeitreise mit den Experten an Bord Spannende Einblicke in unser Scouting in der Hudson Bay auf unserem Blog. Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 24.07.2025 Sonderflug Zürich2 – KangerlussuaqKangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 22.00 Uhr Fr., 25.07.2025 Entspannung auf See Sa., 26.07.2025 - Di., 29.07.2025 Westküste Grönlands (Uummannaq, Eqip Sermia-Gletscher, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Lieben Sie das Abenteuer? Suchen Sie das Unbekannte in einer weitgehend erschlossenen Welt? Ihre Wünsche erfüllen sich auf zwei routengleichen Premieren der HANSEATIC nature in die legendäre Hudson Bay. Eine nautisch anspruchsvolle Pioniertat, die nur mit langjähriger Erfahrung und hoher Expeditionskompetenz möglich ist. Ihr Weg dorthin beginnt in Grönland mit Uummannaq. Stolz wie die dortige Inuit-Kultur erhebt sich ein herzförmiger Berg. Mit den Zodiacs gelangen Sie immer wieder an Orte, die anders kaum zu erreichen sind – wie der Eqip Sermia-Gletscher mit seiner rund 7 km langen Abbruchkante. Von Ilulissat aus staunen Sie bei einer Wanderung zum Eisfjord über dessen glitzernde Massen. Überragend sind auch die Eisberge der Disko Bucht – und Sie sind beim Kreuzen und im Zodiac wieder mittendrin. Aktiv erkunden Sie Sisimiut mit seiner über 4.000 Jahre alten Geschichte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 30.07.2025 Entspannung auf SeeFahrt durch die Baffin Bay Do., 31.07.2025 Kreuzen in der Frobisher BayIqaluit/Baffin Island/Kanada Sie werden Teil der Entdeckergeschichte von Hapag-Lloyd Cruises, sobald Ihr Schiff zum ersten Mal durch die Frobisher Bay kreuzt. Diese Gegend wird auf Expeditionsreisen sehr selten besucht, denn nur im Sommer öffnet sich ein kurzes Zeitfenster in diesen sonst dauerhaft vereisten Gewässern. Aber auch jetzt ist ab hier immer wieder mit Packeisfeldern zu rechnen. Unbekanntes Terrain betreten Sie in Iqaluit. Die kleine Hauptstadt Nunavuts und ihre Umgebung laden zu Outdoor-Aktivitäten1 ein, etwa zum Wandern mit Ihren Experten zu Parlament, Iglu-Kirche und Museum sowie durch blütenreiche Tundra. Beobachten Sie Karibus, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 01.08.2025 - So., 03.08.2025 Hudson Strait (Lower Savage Islands, Diana Island, Eric Cove) Fast das ganze Jahr vereist und nicht passierbar ist auch die Hudson Strait. Ist der Weg frei, warten extrem selten besuchte Ziele – wie die Lower Savage Islands mit guten Chancen, Eisbären aus respektvollem Abstand zu sichten. Arktische Flora verziert Diana Island mit zarten Blüten. Vielleicht zeigen sich Moschusochsen und Polarhasen. Am Ufer von Eric Cove verläuft eine Wanderung zwischen Pflanzenvielfalt und Spuren der Inuit. Ihre Erlebnisse gewinnen an Größe und die Eindrücke an Intensität, wenn das Herz dieser Expedition vor Ihnen liegt – das unbekannte Meer Kanadas ... Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 04.08.2025 - Do., 07.08.2025 Hudson Bay (Mansel Island, Coats Island, Walrus Island, Chesterfield Inlet, Marble Island) Im Jahre 1610 suchte der britische Eismeer-Kapitän Henry Hudson die Nordwestpassage zwischen Europa und Asien. Er erforschte dabei als erster Europäer unbewusst ein Binnenmeer, das heute seinen Namen trägt: die Hudson Bay. Aufgrund der vollständigen Vereisung im Winter als „Eiskeller Nordamerikas“ bezeichnet, präsentiert sie sich im Sommer bunt und lebendig. In den Gewässern tummeln sich Robben, und jederzeit können Wale auftauchen. Von Menschen weitgehend unberührt, weht über dem einstigen Handelsweg für wertvolle Felle und der damit verbundenen Geschichte der Hudson’s Bay Company noch immer der Hauch großer Abenteuer. So auch über Mansel Island, Territorium von Zwergschwänen und Eiderenten. Auf Coats Island lassen sich wiederholt arktische Vögel und mit Glück Walrosse sichten – wie beim benachbarten Walrus Island, wo Sie die Szenerie erneut vom Zodiac aus erkunden. Wie werden sich Fjord und Siedlung zeigen, wenn erstmals Chesterfield Inlet angelaufen wird? Auch Marble Island wird Sie überraschen. Die aus Quarzit bestehende Insel ist Lebensraum von Eisbären und Polarfüchsen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 08.08.2025 Entspannung auf See Sa., 09.08.2025 Churchill, Ankunft 7.00 UhrÜbernachtung an Bord Die kleine Stadt Churchill bietet viele spannende Aktivitäten1 – und vor allem Belugawale. Der Ort wirkt wie ein letzter Außenposten der Zivilisation. Die Straßen sind verstaubt, die Landschaft riesig. Hier wird deutlich, unter welch harschen Bedingungen man in Kanadas Norden lebt. Doch die Einsamkeit und Weite macht den Reiz aus. Damit Sie tagsüber ausreichend Gelegenheiten für begleitete Naturabenteuer haben, nimmt sich die HANSEATIC nature hier zwei Tage Zeit.Ausgewählte Landausflüge1: Beobachtung der BelugawaleSie sind genau zur richtigen Zeit da, wenn Tausende Weißwale die Gewässer vor Churchill aufsuchen. Vom Kajak, SUP-Board oder Zodiac (nicht bordeigene Zodiacs) aus erleben Sie das Schauspiel besonders intensiv. Belugas und HistorieEine Bootstour bringt Sie zu den unzähligen Belugas, die Sie in Ruhe beobachten können. Danach begeben Sie sich beim Besuch des Forts Prince of Wales auf Zeitreise. Diese Pelzhandelsfestung aus dem frühen 18. Jh. wurde von der Hudson’s Bay Company erbaut. Besuch eines Husky-CampsDave Daley ist ein regional bekannter Musher. Er fesselt Sie mit spannenden Geschichten über seine Hundeschlittenabenteuer und gewährt Ihnen gern persönliche Einblicke in sein Leben mit den Tieren. Tundra-BuggytourIm XXL-Buggy geht es durch das Gelände der Churchill Wildlife Management Area – auf einstigen Militärwegen und durch Wasser. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Polarhasen und Karibus. Helikopterflug über die Hudson BayMit Demut überblicken Sie die Weite der subarktischen Tundra. Aus der Vogelperspektive wird die Dramatik der Abgeschiedenheit besonders deutlich. Mit Glück sichten Sie auch Elche und Karibus. Besuch des Churchill Northern Studies CentreFühlen Sie sich wie ein Erforscher der Hudson Bay und gewinnen Sie faszinierende Einsichten in die Welt von Ornithologie, Belugas, Eisbären, indigener Kultur, Nordlichtern und Winterökologie. EIN OFFENES WORT: EISBÄREN IN CHURCHILLRund um die Stadt Churchill ist die Sichtung von Eisbären im Sommer unwahrscheinlich. Oft werden monatelang keine Bären gesichtet. Dennoch besteht immer die Gefahr, dass sich ein Tier in der Stadt zeigt. Türen und Autos stehen daher stets offen, um Schutz zu bieten. Um 22.00 Uhr ertönt eine Sirene, die signalisiert, dass sich unter 18-Jährige nach Hause begeben sollen. Zu Ihrer Sicherheit ist die individuelle Erkundung von Churchill nur eingeschränkt möglich. Dafür ist die Nutzung eines Shuttlebusses obligatorisch. Wir empfehlen einen Landgang immer in Verbindung mit einem organisierten Ausflug1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 10.08.2025 ChurchillÜbernachtung an Bord Mo., 11.08.2025 ChurchillSonderflug nach Toronto 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Anschlussflüge gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mo., 11.08.2025 TorontoÜbernachtung mit Frühstück Di., 12.08.2025 StadtrundfahrtLinienflug Toronto – Deutschland Mi., 13.08.2025 Ankunft in Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 11.08.2025 - Fr., 15.08.2025 NACHPROGRAMM A: TORONTO UND DIE NIAGARA-FÄLLE Churchill/Toronto (Mo., 11.08.2025) Transfer zum Sonderflug nach Toronto und dort weiter ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Toronto (Di., 12.08.2025) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige Facetten der bevölkerungsreichsten Stadt Kanadas. Die dynamische und multikulturelle Metropole gilt als internationales Zentrum für Handel, Finanzen, Kunst und Kultur. Sie lockt mit ihren Wolkenkratzern im Zentrum, großzügigen Parks und trendigen Stadtvierteln. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 m hohe CN Tower, von dessen Aussichtsplattform Sie bei guter Sicht einen herrlichen Blick genießen können. Toronto (Mi., 13.08.2025) Heute führt Sie ein Ganztagesausflug mit Mittagessen zu den berühmten Niagara-Fällen. Auf der kanadischen Seite fallen die Horseshoe Falls 52 m tief in den Maid of the Mist Pool. Lassen Sie sich auf einer Bootsfahrt von den tosenden Wassermassen beeindrucken. Bevor es nach Toronto zurückgeht, haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch das charmante Städtchen Niagara-on-the-Lake. Toronto (Do., 14.08.2025) Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nachmittags Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland (Fr., 15.08.2025) Aufpreis*:€ 1.990 pro Person im Doppelzimmer€ 2.630 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Private Vor- & Nachprogramme Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Somit haben Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden in der Regel mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage. Mi., 23.07.2025 - Do., 24.07.2025 ANREISEPAKET KANGERLUSSUAQ: ÜBERNACHTUNG IN ZÜRICH Flughafen Zürich (Mi., 23.07.2025) Individuelle Anreise zum Radisson Blu Hotel Airport Zürich. Der Check-In beginnt ab 15:00 Uhr. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung mit Frühstück in einem Standardzimmer. Flughafen Zürich (Do., 24.07.2025) Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Check-Out bis 12:00 Uhr. Kurzer Fußweg zum Flughafen Zürich und Sonderflug nach Kangerlussuaq und weiter zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 220 pro Person im Doppelzimmer€ 390 pro Person im Einzelzimmer Hinweis:Der Hotelparkplatz befindet sich auf der 8. Etage von Parkhaus 1 des Flughafens Zürich. Die Parkplätze kosten CHF 35,-- für 24 Stunden und können nicht vorab reserviert werden. Änderungen vorbehalten* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“ gewählt
15.09.2015 Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“ gewählt Travel Industry Club ehrt den "Travel Industry Manager 2015"Besondere Auszeichnung für Karl J. PojerPreisverleihung am Vorabend des fvw Kongresses in Essen Am 14. September wurde Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, mit einem ganz besonderen Award ausgezeichnet, dem Titel „Travel Industry Manager 2015“. Der vom Travel Industry Club ins Leben gerufene Award, der jährlich die überzeugendsten touristischen Persönlichkeiten und Leistungen kürt, wurde bereits zum achten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen am Vorabend des fvw Kongresses in Essen statt.Die Touristikbranche hat abgestimmt: Eine 110-köpfige Fachjury, bestehend aus Experten und Persönlichkeiten der Touristikbranche, wählte Karl J. Pojer zum „Travel Industry Manager 2015“. Dirk Bremer, Präsident des Travel Industry Clubs zur Auszeichnung Pojers: „Karl J. Pojer ist der erfolgreichste Unternehmenslenker der Branche, der in kürzester Zeit durch umfangreiche Restrukturierung, eine neue Portfoliostrategie, klare Zielgruppenfokussierung sowie Produkt- und Markenschärfung den Turnaround erzielte. Außerdem stellte Pojer Hapag-Lloyd Kreuzfahrten nachhaltig zukunftsträchtig auf und wurde so zum unangefochtenen Marktführer innerhalb des Luxus- und Expeditions-Kreuzfahrtensegments.“ „Als „Travel Industry Manager des Jahres“ gekürt worden zu sein, ist eine ganz besondere Ehre, über die ich mich sehr freue. Der Award ist eine großartige Auszeichnung und ein Dank für all die Arbeit, die wir im Team geleistet haben und gilt ebenso allen Kollegen an Land und an Bord, die mich Tag für Tag tatkräftig unterstützen. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass Hapag-Lloyd Kreuzfahrten jetzt wieder auf Erfolgskurs ist“ so Karl J. Pojer. Seit 2008 verleiht der Travel Industry Club am Vorabend des fvw Kongresses diverse Auszeichnungen an die von Expertenjuroren gewählten Top-Manager der Reiseindustrie. Neben dem übergreifenden „Travel Industry Manager des Jahres“ werden Preisträger aus den Segmenten Business Travel, Retail und Sales Management sowie die Best Marketing Campaign prämiert. Die Preisverleihung erfolgt im festlichen Rahmen mit 400 geladenen Gästen aus der Reisebranche. Hamburg, September 2015 Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Das Leben an Bord
Entspannung auf See Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord? Diese und viele weitere Fragen zum Leben an Bord unserer Schiffe werden hier beantwortet. Erfahren Sie außerdem mehr über den Service und die Ausstattung an Bord unserer Schiffe. Zwischenein- und ausstieg Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Ich möchte nur eine Teilstrecke buchen, ist das möglich? Gern fragen wir bei den örtlichen Behörden an, ob ein Zwischenein- bzw. ausstieg möglich ist. Bitte beachten Sie, dass für nicht genutzte Seetage keine Erstattung möglich ist. Bitte benutzen Sie für Ihre Anfrage folgendes Formular. Formular Zwischenein- oder ausstieg zeige das PDF an - Formular Zwischenein- oder ausstieg PDF download PDF - Formular Zwischenein- oder ausstieg Was muss ich bei Zwischenein- und ausstieg beachten? Bitte beachten Sie, dass ein Zwischenein- oder ausstieg nicht immer möglich ist. Sollten wir auf Reede liegen (Anker-Zeichen) können wir den Transport ihres Gepäcks nicht gewährleisten, wir liegen hier nicht direkt an der Pier und bringen unsere Gäste mittels Tenderbooten oder Zodiacs an Land.Bei kurzfristiger Umroutung, zum Beispiel wegen höherer Gewalt (wie Wetter oder medizinischer Notfall), haben Sie die Mehrkosten, die entstehen um das Schiff zu erreichen oder zu verlassen, selbst zu tragen.Planen Sie aus diesen Gründen genug Zeit am Einstiegs- oder Ausstiegsort ein, um auf eventuelle Änderungen flexibler reagieren zu können. Spa und Wellness Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Welche Anwendungen sind möglich? Ist die Sauna kostenpflichtig? Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Kann ich Termine vorab reservieren? Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Auf welchen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises ist ein SPA-Bereich vorhanden? Unseren "OCEAN SPA" finden Sie an Bord der EUROPA und EUROPA 2 sowie an Bord unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserem Tagesprogramm. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: OCEAN SPA - MS EUROPAOCEAN SPA - MS EUROPA 2OCEAN SPA - Expeditionsschiffe Welche Anwendungen sind möglich? Sie können aus verschiedenen Anwendungen auswählen: entspannende Massagen, wohltuende Sauna und Dampfbad oder professionelle Maniküre & Nagelmodellage. EUROPA Refresh Broschüre zeige das PDF an - EUROPA Refresh Broschüre PDF download PDF - EUROPA Refresh Broschüre EUROPA 2 OCEAN SPA Broschüre zeige das PDF an - EUROPA 2 OCEAN SPA Broschüre PDF download PDF - EUROPA 2 OCEAN SPA Broschüre Expeditionschiffe OCEAN SPA Broschüre zeige das PDF an - Expeditionschiffe OCEAN SPA Broschüre PDF download PDF - Expeditionschiffe OCEAN SPA Broschüre Ist die Sauna kostenpflichtig? Die Nutzung von Sauna und Dampfbad ist auf unseren Luxusschiffen MS EUROPA und MS EUROPA 2 sowie auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit inkludiert. Ihren persönlichen Bademantel finden Sie in Ihrer Kabine/Suite. Wie bezahle ich meine SPA Behandlungen? Die Leistungen werden Ihrem Bordkonto belastet, die Bezahlung erfolgt am Ende der Reise an der Rezeption. Kann ich Termine vorab reservieren? Reservierungen sind ausschließlich an Bord möglich. Bitte kommen Sie für die Terminabsprache gleich am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt zu einem Beratungsgespräch vorbei. Gibt es einen Friseur an Bord und wie kann ich vorab einen Termin reservieren? Ja, es gibt einen Friseur an Bord. Gern können Sie Ihre Termine am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt vereinbaren. Dürfen auch Kinder SPA-Anwendungen wahrnehmen? Wir halten für unsere jungen Gäste die Teens-Massage bereit. Ab 12 Jahren sind Teens-Anwendungen auch ohne Erziehungsberechtigten mit dessen Unterschrift möglich. Bitte informieren Sie sich über unseren Informations-Gesundheitsaufsteller an Bord. Getränke an Bord Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? Sind Getränke an Bord im Preis inkludiert? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 finden Sie in jeder Suite eine kostenlose Minibar vor, die mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Bier befüllt ist. In höheren Kategorien inkludiert die Minibar zusätzlich eine Auswahl an hochwertigen Spirituosen.An Bord der Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit bieten wir Ihnen alkoholfreie Getränke in der täglich neu gefüllten Minibar der Kabinen/Suiten kostenfrei an. In den Grand und Junior Suiten genießen Sie darüber hinaus kostenfrei eine Auswahl erlesener Spirituosen.Auf allen unseren Schiffen sind Kaffee- und Teespezialitäten sowie eine Flasche Champagner zur Begrüßung inklusive. Außerdem stellen wir Trinkwasser bei den Landausflügen zur Verfügung. Sprache an Bord Welche Sprache wird an Bord gesprochen? Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Welche Sprache wird an Bord gesprochen? An Bord der EUROPA ist die Bordsprache ausschließlich Deutsch. An Bord der HANSEATIC nature und HANSEATIC spirit ist die Bordsprache überwiegend Deutsch, auf ausgewählten Reisen Deutsch und Englisch. Auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration wird Deutsch und Englisch gesprochen. Wird auf Landausflügen auch deutsch gesprochen? Die Ausflüge werden nach Möglichkeit von deutschsprechenden Fremdenführern begleitet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass einige Länder touristisch noch nicht sehr weit entwickelt sind und die Deutschkenntnisse sowie reiseinhaltlichen Erklärungen von sehr unterschiedlicher Qualität sein können. In einigen Ländern stehen nur englischsprachige Guides zur Verfügung; sofern möglich, erfolgt eine Übersetzung durch die Kollegen von Bord oder es werden Führungen in englischer Sprache angeboten. Bordhospital Gibt es an Bord einen Arzt? Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Gibt es an Bord einen Arzt? Für eventuelle gesundheitliche Probleme steht Ihnen an Bord unserer Schiffe ein modern eingerichtetes Schiffshospital unter der Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes zur Verfügung. Bitte beachten Sie dazu die an Bord ausgehängten Sprechzeiten. Bekomme ich im Bordhospital Medikamente? Eine Grundausstattung an Medikamenten ist an Bord vorhanden. Wir bitten unsere Gäste, ihre notwendigen Medikamente in ausreichender Menge mitzuführen. Wie begleiche ich die Rechnung vom Bordhospital? Bei der Behandlung auf dem Schiff handelt es sich um eine Behandlung, die einem Arztbesuch im Ausland gleichkommt (Flaggenstaat Malta). Deutsche Gebührenrichtlinien und deutsche Krankenversicherungen finden an Bord keine Anwendung. Wir empfehlen daher den Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung. Die Bezahlung erfolgt über das Bordkonto, eine Abrechnung per Versichertenkarte ist nicht möglich. Service auf den Kabinen und Suiten Wo kann ich meine Koffer deponieren? Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Wo kann ich meine Koffer deponieren? Koffer von normaler Größe können bei MS EUROPA und MS EUROPA 2 problemlos unter dem Bett untergebracht werden. An Bord von HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit passen die Koffer ebenfalls unter das Bett. Kann ich meine Kleidung waschen und bügeln lassen? Die EUROPA und auch die EUROPA 2 verfügen über einen kostenpflichtigen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice.An Bord der EUROPA ist in den Penthouse Deluxe Suiten, den Penthouse Grand Suiten und den SPA Suiten der Bügelservice inkludiert.Auf der EUROPA 2 ist der Bügelservice in den Owner Suiten, Grand Penthouse Suiten und Penthouse Suiten inkludiert.Die HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit verfügen über einen kostenpflichtigen Wäscherei-, Reinigungs- und Bügelservice. Bitte wenden Sie sich an Ihre Kabinenstewardess. Wann komme ich in den Genuss des Butlerservice? Unseren Gästen des Penthouse Decks auf MS EUROPA sowie in den Suitenkategorien Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suite auf MS EUROPA 2, steht ein Butlerservice zur Verfügung.Der Butler kümmert sich auf Wunsch unter anderem um das Aus- und Einpacken Ihres Gepäcks, serviert Ihnen Speisen und Getränke in Ihrer Suite, übernimmt das Aufbügeln Ihrer Garderobe und vieles mehr.Auch auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit steht ein Butlerservice in den Grand und Junior Suiten zur Verfügung. Heiraten an Bord Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? Kann ich an Bord rechtskräftig heiraten? An Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe bieten wir rechtsgültige Trauungen auf See an. Die Kapitäne der Schiffe sind offiziell autorisiert, in internationalen Gewässern Eheschließungen durchzuführen, die auch nach der Kreuzfahrt in Deutschland in vollem Umfang anerkannt werden. Die Heirat auf See ist durch eine Sonderregelung im maltesischen Eherecht möglich, die auch für die unter der Flagge Maltas fahrende EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit gilt. Weitere Informationen zu Eheschließungen finden Sie hier. Für unsere kleinen Gäste Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Was für ein Programm wird an Bord geboten? Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? Ist eine Kinderbetreuung an Bord möglich? Auf der EUROPA und EUROPA 2 kommen auch Ihre Kinder nicht zu kurz.Sind vier oder mehr Kinder an Bord, reisen zwei ausgebildete Kinderbetreuerinnen mit und organisieren ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Betreuung bieten wir für Kinder ab zwei Jahren auf der EUROPA 2 und ab vier Jahren auf der EUROPA an. Mehr Informationen zu unseren Familienreisen Gibt es gesonderte Landausflüge für meine Kinder? Auf der EUROPA und EUROPA 2 bieten wir bei ausgeschriebenen Familienreisen Kinder-, Teens- und Familienausflüge an. Achten Sie dazu auf unseren Käpt'n Knopf. Wo können sich unsere Kinder an Bord aufhalten? Für das beaufsichtigte Spielen der Kinder stehen auf der EUROPA und EUROPA 2 spezielle Räume zur Verfügung, die teils auch außerhalb der Betreuungszeiten zugänglich sind und deren Ausstattung den jeweiligen Altersgruppen gerecht wird. Für unsere kleinsten Gäste (zwei bis drei Jahre) bieten wir unseren kostenpflichtigen Knopf Club auf der EUROPA 2 an. Was für ein Programm wird an Bord geboten? Während der Betreuungszeit erwarten unsere jüngsten Gäste viele tolle Spiel-, Sport- und Kreativprogramme. So bieten wir an Bord der EUROPA 2 zum Beispiel Musicalworkshops, gemeinsame Kochkurse oder auch Fechtkurse an. Gibt es speziell abgestimmte Menüs für Kinder? Die Menüs auf der EUROPA und der EUROPA 2 sind kindergerecht abgestimmt, nach einem ereignisreichen Tag essen die Kinder gemeinsam mit unserer Kinderbetreuung. Gibt es Hochstühle zum Essen an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 sind ausreichend Hochstühle vorhanden. Wenden Sie sich hierzu gerne an unser Personal im Restaurant. Fahrräder an Bord Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Kann ich an Bord ein Fahrrad ausleihen? Die Nutzung der Fahrräder ist abhängig von behördlicher Genehmigung und dem Fahrtgebiet.An Bord der EUROPA stehen Ihnen eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern zum Ausleihen zur Verfügung.An Bord der EUROPA 2 stehen Ihnen im Rahmen der begleiteten Fahrradtouren 14 Mountainbikes und 14 E-Bikes zur Verfügung. Zusätzlich stehen 10 City Bikes und 2 Kinderbikes zur Verfügung, welche individuell kostenfrei ausgeliehen werden können. Gibt es angebotene Landausflüge mit Fahrrädern? Auf der EUROPA 2 bieten wir Fahrradtouren mit unserem bordeigenen professionellen Bike Guide an. Die Schwierigkeitsgrade variieren von Destination zu Destination. Voraussetzung ist jedoch, dass die Behörden im Hafen/der Destination sowie die Wetterbedingungen auf Reede beim Tendern es erlauben, diese an Land zu bringen. Kleidung an Bord Gibt es einen Dresscode an Bord? Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Gibt es einen Dresscode an Bord? Folgender Dresscode gilt an Bord unserer Flotte: MS EUROPATagsüber gibt es keinen festen Dresscode. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug. Die Damen kleiden sich entsprechend. Kurze Hosen, T-Shirts, Bademantel und Flip-Flops sind grundsätzlich in all unseren Restaurants, Bars und Lounges am Abend nicht erwünscht. In den Restaurants Pearls und Lido ist das Tragen eines Jacketts nicht erforderlich. Auf jeder Reise finden ein Welcome- und Farewell-Abend statt. Auf Kurzreisen mit bis zu vier Nächten findet nur ein Welcome-Abend statt. Zu disen Anlässen ist die Kleidungsempfehlung abendlich-elegant (für die Herren Anzug, die Damen kleiden sich entsprechend). Eine Krawatte ist generell nicht verpflichtend. Bei entsprechender Witterung findet pro Reise eine White Night Pool Party an Deck der EUROPA statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dazu weiße Kleidung oder ein weißes Accessoire tragen würden. MS EUROPA 2Tagsüber gibt es an Bord der EUROPA 2 keine feste Kleiderordnung. Am Abend tragen die Herren in den Restaurants auf Deck 4 sowie im Restaurant Sakura jedoch sportlich-elegante Kleidung, also ein langärmeliges Hemd, ein Jackett oder einen Sommeranzug – kurze Hosen und T-Shirts jeglicher Art sind nicht erwünscht. Eine Krawatte ist nicht notwendig. Im Restaurant Yacht Club ist das Tragen eines Jacketts am Abend nicht erforderlich. HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit An BordAuf einer Expeditionsreise dreht sich alles um das Naturerlebnis, und die Entdeckeratmosphäre ist sportlich-elegant. Das ist die Devise in all unseren Restaurants für das abendliche Dinner. Zu besonderen Anlässen (wie z.B. an Weihnachten) und zum Willkommens- und Abschiedsabend ist ein Jackett unsere Empfehlung. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis zu unseren Restaurants, Bars und Lounges: Das Tragen von Badekleidung (inkl. Badeschuhe) und Bademänteln ist in den Restaurants, Bars und Lounges nicht gestattet. Das Tragen von Sport- und Outdoorkleidung ist während des Abendessens nicht gestattet. Das Tragen von kurzen Hosen und offenen Schuhen (bei den Herren) ist während des Abendessens auf Deck 4 nicht gestattet. An LandAn Land kleiden Sie sich bequem und praktisch, angepasst an das jeweilige Fahrtgebiet. Feste, flache Schuhe brauchen Sie in jedem Fall - ob für das Schiff oder an Land. Um sich im Zodiac gegen Spritzwasser zu schützen, nehmen Sie bitte eine Regenhose bzw. eine entsprechende wasserfeste Hose/Überziehhose mit (speziell bei Expeditionsreisen in polaren Gebieten). Für Ihr Smartphone/Ihre Fotoausrüstung ist eine wasserfeste Schutztasche hilfreich. Auf einer Warmwasserroute denken Sie bitte unbedingt an geschlossene, stabile Badeschuhe bzw. wasserfeste Trekkingsandalen in denen Sie gut und sicher laufen können und die auch im Zodiac unerlässlich sind. Stellen Sie Gummistiefel zur Verfügung? Auf unseren Expeditionsschiffen werden für nasse Anlandungen in der Antarktis/Arktis leihweise Gummistiefel in den Größen 33-52 zur Verfügung gestellt. In den Fahrtgebieten Arktis und Antarktis ist zu beachten, dass bei Verlassen und Betreten der Schiffe die Gummistiefel in einer Gummistiefelwaschanlage gewaschen werden müssen. Werden Parkas zur Verfügung gestellt? Parkas werden ebenfalls, je nach Fahrtgebiet, an Bord unserer Expeditionsschiffe (ebenfalls teilweise auch auf der EUROPA) zum Verleih für die komplette Reise zur Verfügung gestellt. Die Parkas sind in den amerikanischen Größen S-XXXL verfügbar und können nicht käuflich erworben werden. Golf Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Welches Handicap ist erforderlich? Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Gibt es Golfschläger an Bord? Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Welche Leistungen sind im Golf & Cruise-Paket enthalten? Unser Golf & Cruise-Paket (nur buchbar vor Reisebeginn) umfasst umfangreiche Serviceleistungen sowie das tägliche Coaching durch einen PGA-Golfprofessional: Welcome-Cocktail Erstklassige Betreuung durch erfahrene PGA-Golfprofessionals an Bord und an Land Service rund ums Golfspielen inklusive Gepäckservice, Schuhreinigung und Reinigung der Golfschläger Individuelles Training am Golfsimulator mit Videocoach Warm-up auf der Driving Range inklusive Bällen (sofern zeitlich möglich) Greenfees und Trolleys (E-Carts nach Verfügbarkeit) Transfers zum und vom Golfplatz mit deutsch –oder englischsprachiger Reiseleitung Halfway-Snack Pro Reise eine Sonderwertung Exklusives Dinner gemeinsam mit dem PGA-Golfprofessional Vorträge und persönliche Tipps der PGA-Golfprofessionals Golf-Geschenkset Welches Handicap ist erforderlich? Golf & Cruise-Reisen ermöglichen allen Spielern mit einer DGV-Stammvorgabe von 36 oder weniger, auf Anlagen rund um den Globus zu spielen. Etwaige Ausnahmen finden Sie als Hinweis im jeweiligen Golf & Cruise Paket auf den Reiseseiten. Ist ein PGA-Golfprofessional immer an Bord? Alle Reisen der EUROPA und EUROPA 2 werden von einem PGA-Golfprofessional begleitet. Dieser ist Ihnen gerne am Golfsimulator/Videoanalyzer oder an Land bei individuellen Arrangements behilflich (gegen Gebühr). Gibt es Golfschläger an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 können Sie gegen Gebühr Golfbags ausleihen. Leihbags der Marke TaylorMade (MS EUROPA) und Cobra (MS EUROPA 2) stehen für Damen und Herren mit unterschiedlichen Schlägerlängen zur Verfügung. Eine Vorreservierung ist je nach Verfügbarkeit möglich. Die Leihgebühr beträgt € 20 pro Tag auf der EUROPA und € 30 pro Tag auf der EUROPA 2. Ist die Mitnahme von eigenem Golfgepäck kostenpflichtig? Bei Buchung des Golf & Cruise –Pakets und den Flügen über Hapag-Lloyd Cruises, melden wir ihr Golfgepäck – wenn möglich und erforderlich - bei den Fluggesellschaften an. Es gelten die aktuellen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. Rauchen an Bord Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? Wo darf ich an Bord rauchen? Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? Darf ich in der Kabine/Suite rauchen? MS EUROPAAlle Suiten OHNE Veranda sind Nichtrauchersuiten. In den Suiten MIT Veranda, ist auf der Veranda das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.MS EUROPA 2Das Rauchen ist in allen Suiten nicht gestattet. Auf der Veranda ist das Rauchen gestattet. Es wird darum gebeten in allen öffentlichen Bereichen, in denen das Rauchen gestattet ist, die bereitgestellten Aschenbecher zu nutzen.HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritDas Rauchen ist in allen Kabinen/Suiten nicht gestattet. Auf dem privaten Balkon/der Veranda ist das Rauchen gestattet. Bitte nutzen Sie den bereitgestellten Aschenbecher. Wo darf ich an Bord rauchen? In folgenden Räumlichkeiten ist das Rauchen gestattet:MS EUROPA Sansibar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich Havanna Bar (Zigaretten, Zigarren und Pfeife) im Außenbereich auf den Decks und im Raucherbereich der Lido-Terrasse / ACHTUNG: jedoch nicht unter dem Magrodome MS EUROPA 2 Raucherbereich Sansibar im Außenbereich (Sansibar im Innenbereich rauchfrei) Zigarren, Zigarillos und Pfeifen können im Collins und im Außenbereich auf der Steuerbordseite der Sansibar geraucht werden Alle Außendecks mit Ausnahme des Magrodomebereichs und des Außenbereichs des Yacht Club's sind Raucherzonen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spiritIm Innenbereich ist das Rauchen ausschließlich in der InvisibleLounge (Deck 4) gestattet. Draußen an Deck gibt es einen gekennzeichneten Raucherbereich auf der Backbordseite in der Nähe des Pools. Pfeifen, Zigarillos und Zigarren rauchen Sie bitte ausschließlich in der InvisibleLounge. Kann ich an Bord Zigaretten/Zigarren kaufen? An Bord unserer Schiffe können Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Zigarettenmarken käuflich erwerben. Je nach Fahrtgebiet können diese auch zollfrei angeboten werden.Auf unseren Expeditionsschiffen HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit finden Sie zudem eine kleine Auswahl an Zigarren.In der Havana Bar der EUROPA und im Collins der EUROPA 2 finden Sie eine große Auswahl an Rauchwaren. Auf Reede Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Im Katalog steht neben dem Hafen ein Anker, was bedeutet das? Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Kann ich beim Tendern meinen Rollstuhl mitnehmen? Tendern ist mit Rollstuhl nicht möglich. Auch kann im Vorfeld nicht zugesagt werden, dass ein eigener elektrischer Rollstuhl in jedem Hafen an Land gebracht werden kann. Hilft mir jemand beim Ein- und Aussteigen aus dem Tenderboot? Gerade bei unruhiger See stehen Ihnen unsere Kollegen hilfsbereit zur Seite, um ein sicheres Übersetzen vom Schiff ins Tenderboot zu gewährleisten. Unterhaltung an Bord Gibt es ein Abendprogramm an Bord? Wo findet das Programm an Bord statt? Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Gibt es ein Abendprogramm an Bord? An Bord der EUROPA und EUROPA 2 erwartet Sie abwechslungsreiche Unterhaltung. Im Mittelpunkt unserer Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration & HANSEATIC spirit steht die Natur. Sie sind Entdeckerschiff, Studienort und Forschungsstation. Immer mit dabei ist ein hochkarätiges Expertenteam, das mit Vorträgen, Diskussionen und intensiven Vor- und Nachbereiten begeistert. Wo findet das Programm an Bord statt? Das Abendprogramm auf unseren Schiffen findet grundsätzlich an allen öffentlichen Orten an Bord statt. Bitte entnehmen Sie dem aktuellen Tagesprogramm, an welchen Orten das für Sie passende Programm stattfindet. Welcher Künstler tritt während meiner Reise auf? Auf den Reiseseiten der EUROPA und EUROPA 2 erhalten Sie eine Übersicht von Künstlern, die auf der jeweiligen Reise dabei sind. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristige Änderungen bezüglich der Künstler an Bord ergeben können. Zahlungsmittel an Bord Wie begleiche ich mein Bordkonto? Können Währungen an Bord getauscht werden? Wie begleiche ich mein Bordkonto? Der Einfachheit halber haben wir an Bord unserer Schiffe den bargeldlosen Zahlungsverkehr gewählt. Die Bordwährung ist Euro. Wir akzeptieren die deutsche Girokarte (EC-Karte) und folgende Kreditkarten: MasterCard, American Express und Visa.Rechnungen für Getränke und Tabakwaren in den Gesellschaftsräumen und Bars sowie für Schneiderei, Wäscherei, Boutique, Landausflüge, Fotoservice, Telekommunikation, OCEAN SPA und Hospital zeichnen Sie auf Wunsch während der Reise einfach ab, sie werden Ihrem Bordkonto belastet.Sie können Ihren aktuellen Kontostand jederzeit über das Gästeportal bzw. an der Rezeption erfahren. Begleichen Sie einfach die Gesamtrechnung am Ende Ihrer Reise an der Rezeption mit den oben genannten Zahlungsmitteln oder auch in bar. Können Währungen an Bord getauscht werden? Bitte beachten Sie, dass ein Umtausch von Devisen an Bord nur bedingt möglich ist. An der Rezeption liegen kleine Mengen bereit.Sie können in den Wechselstuben des jeweils angelaufenen Hafens oder am Flughafen Währungen tauschen. Natürlich können Sie auch vor Reiseantritt nach Bedarf Geld umtauschen, je nach Zielgebiet werden auch der Euro oder kleine Dollarnoten akzeptiert. Vorfreude Ihre Reiseplanung Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. zum FAQ auf der zielgeraden Ihre An- und Abreise Kann ich mein Gepäck auch abholen lassen? Was muss ich beachten, wenn ich individuell anreise? zum FAQ
Beitrag lesenReisen
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nördliche kanadische Arktis und Westgrönland - Im Kielwasser der Arktis-Legenden
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nördliche kanadische Arktis und Westgrönland - Im Kielwasser der Arktis-Legenden inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 22.08.26 bis 09.09.26|18 Tage HANSEATIC spirit SPI2617 Kangerlussuaq - Kangerlussuaq 22.08.26 - 09.09.26 | 18 Tage ab € 14.590 inkl. Frühbucherermäßigung bis 31.10.25 statt € 15.290 18 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Nautisch anspruchsvolle Route hoch in Kanadas Norden mit bizarrem Eis, dunklem Fels und packender EntdeckerhistoriePioniergeist und Abenteuer im Eislabyrinth der ArktisFlexible Erlebnisroute, die Ihnen nur ein Schiff mit höchster Eisklasse ermöglichen kannTierbeobachtungen in der Heimat der Moschusochsen, Wale und EisbärenMit den Zodiacs unbekannte Küsten erobern Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Sa., 22.08.2026 Sonderflug nach Kangerlussuaq1Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 20.00 Uhr So., 23.08.2026 - Mo., 24.08.2026 Entspannung auf See/Fahrt durch die Baffin Bay Di., 25.08.2026 - Fr., 28.08.2026 Kanadische Arktis (Baffin Island, Devon Island, Beechey Island) Durchdringen Sie den Mythos von Weite, Eis und Abenteuern auf einer Expedition, die von der HANSEATIC spirit gewagt wird. Beim Kurs Nord füllt sich Ihr eigenes Entdeckerlogbuch mit Erlebnissen, die nirgendwo sonst geschrieben stehen. Ihr erstes Ziel ist Baffin Island. Tiefe Fjorde, hohe Klippen, Seen und Gletscher prägen das Bild. Auf Tuchfühlung mit der Wildnis gehen Sie im Zodiac und beim Wandern zu Gletschermoränen. Nur mit einem kleinen Schiff wie der HANSEATIC spirit und ihren Zodiacs lassen sich diese Gebiete erkunden, so auch die größte unbewohnte Insel der Erde, Devon Island. Was einer Marslandschaft gleicht, ist Forschungsterrain der NASA für Weltraummissionen. Stummer Zeuge der Abgeschiedenheit ist in Dundas Harbor eine verlassene Station der „Mounties“, der berittenen Polizei Kanadas. Auch auf Beechey lsland erwarten Sie Abenteuer und Historie, wenn Sie mit Ihren Experten einstige Wagnisse der Nordwestpassage beleuchten: Drei Teilnehmer der Franklin-Expedition von 1845 fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Erweisen Sie ihnen die Ehre, und lassen Sie beim Landgang deren Mut und Schicksal aufleben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 29.08.2026 Entspannung auf See/Fahrt durch den Lancaster Sound und die Lady Ann Strait So., 30.08.2026 - Fr., 04.09.2026 Nördliche kanadische Arktis (Jones Sound, Fahrt durch die Cardigan Strait oder das Hell Gate, Westküste Ellesmere Island mit Norwegian Bay, Eureka, Axel Heiberg Island) Welchen Weg gibt das Eis durch die nördliche kanadische Arktis frei? Flexibel reagieren Kapitän und Crew auf die Situationen vor Ort. Dank höchster Eisklasse für Passagierschiffe bahnt sich die HANSEATIC spirit ihren Weg gen Norden. Wie weit genau? Nur die Natur kennt die Antwort. Wenn Ihr Schiff den Jones Sound besucht, wird die klare Polarluft vom Geschrei der Dickschnabellummen und Dreizehenmöwen erfüllt. An den Küsten halten sich oft Moschusochsen auf, die Sie bei Ihren Landgängen und von den vielen offenen Decksflächen aus mit Glück beobachten können. Welchen Kurs wird Ihr Expeditionsschiff einschlagen? Durch die Cardigan Strait oder das Hell Gate? Faszination verspricht anschließend die sehr selten besuchte Westküste von Ellesmere Island. Die zehntgrößte Insel der Welt ist seit 1985 Nationalpark und raubt mit Ausblicken auf spektakuläre Berggipfel und Gletscherformationen den Atem. Das Kreuzen in der Norwegian Bay wird ebenfalls von der Natur und dem Erlebnis bestimmt – halten Sie Ausschau etwa nach mächtigen Bartrobben, die bis zu 300 kg wiegen können. Ungefähr 1.000 km vom Nordpol entfernt, gilt Eureka als nördlichste Wetterstation der Welt. Ein „Stützpunkt“ der arktischen Tierwelt und ein weiteres Revier für unsere Zodiacs ist Axel Heiberg Island. Hier leben Schneehasen, Moschusochsen, Polarfüchse und Eisbären. Die abschließenden Einträge in Ihr Entdeckerlogbuch schreiben Sie an Grönlands Westküste. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 05.09.2026 Entspannung auf See So., 06.09.2026 - Di., 08.09.2026 Westküste Grönlands (Uummannaq, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Ganze Seiten könnte die Inuit-Kultur füllen, zu der Ihre Experten Spannendes vermitteln – etwa in Uummannaq. Malerisch liegen bunte Holzhäuser am Fuße eines herzförmigen Berges. Wie aktiv der Gletscher bei Ilulissat ist, zeigt die Wanderung zum Eisfjord, wo sich unzählige Eisberge auftürmen. Die Faszination mündet in die berühmte Disko Bucht. Langsam driften hier mächtige Eismassen durch das Wasser. Staunen Sie von Bord und vom Zodiac aus über die glitzernde Szenerie. Kunstwerke von Menschenhand begeistern im Zentrum von Sisimiut. Bei der Erkundung des Museumsdorfes oder auf einer weiteren Wanderung mit Ihren Experten auf den Spuren der jahrtausendealten Inuit-Kultur formulieren Sie ein Resümee dieser Expeditionsroute: unvergesslich! Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 09.09.2026 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 6.00 Uhr Sonderflug von Kangerlussuaq1 ---- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte).Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.1 Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Aktiv sein mit Ihren Experten Vorwiegend in Grönland sowie an ausgewählten Orten in der kanadischen Arktis erwartet Sie ein vielseitiges Wanderprogramm, das eindrucksvolle Einblicke in die Natur des hohen Nordens bietet. Von leichten Spaziergängen durch die Täler bis hin zu sportlich fordernden Bergtouren reicht die Auswahl an Möglichkeiten. Unterwegs eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf Gletscher, Fjorde und weitläufige Gebirgslandschaften. Manche Wanderungen folgen sanften Flusstälern oder Küstenwegen, andere führen hinauf zu Aussichtspunkten, von denen sich die ganze Weite der arktischen Szenerie überblicken lässt. Die Touren sind so konzipiert, dass für jedes Fitnesslevel das Passende dabei ist: Wer es gemütlicher mag, genießt kürzere Routen über ebene Tundraböden, während erfahrene Wanderer auf weglosen Pfaden und steilen Anstiegen sportlich gefordert werden. Begleitet werden die Wanderungen von Ihrem Expeditionsleiter Dr. Arne Kertelhein sowie den Experten Heike Fries, Elisabeth Spitzer und Benjamin Schröter, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung dafür sorgen, dass jede Tour zu einem intensiven Naturerlebnis wird. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Grönland An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Grönland Grönland, die größte Insel der Welt, ist eine facettenreiche Schatzkammer für Entdecker. Imposante Eisberge, die durch die Disko Bucht driften, machen ebenso sprachlos wie Kontraste aus blühender Tundra und gewaltigen Bergmassiven. Kulturelle Akzente setzen Inuit-Siedlungen wie Sisimiut an der Westküste. Pure Einsamkeit finden Sie hingegen in der Abgeschiedenheit des Nordostgrönland-Nationalparks, wo der Mensch nur eine Randerscheinung ist. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Nächste Reise Kangerlussuaq - Reykjavik
Beitrag lesenPresse
Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseüberblick 2016/2017
23.06.2016 Exklusives Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN: Reiseüberblick 2016/2017 Neu: Eine „Auszeit“ über Pfingsten an der Adria und eine Reise in den Himalaya mit Reinhold Messner als GastexpertenPremierenziele wie Spitzbergen, Tromsø, Australien und NeuseelandAcht Erlebnisreisen im Programm Mit dem Privatjet im exklusiven Kreis von maximal 44 Gästen nach Afrika oder doch ans andere Ende der Welt nach Australien – die Reisen im Privatjet ALBERT BALLIN von Hapag-Lloyd Cruises sind vielseitig. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Route „Eiswelt“ dar, auf welcher erstmalig Spitzbergen und Tromsø angeflogen werden. Eine kleine „Auszeit“ über Pfingsten 2017 bietet die gleichnamige Reise an die Adria. Die Pfingstreise ist zusammen mit der 13-tägigen Reise „Himalaya“ neu im Programm.Privatjetreisende können sich im neu veröffentlichten Reiseüberblick über acht verschiedene Routen auf alle fünf Kontinente informieren. Ob mit dem Hundeschlitten durch die Wildnis Norwegens oder dem Heißluftballon über den Masai Mara Nationalpark in Kenia: Die Gäste einer Erlebnisreise im Privatjet erwarten spektakuläre Ausflugsziele und sehr individuelle Erlebnisse jenseits regulärer Linienverbindungen. Dabei werden in der Saison 2016/2017 auch Premierenziele wie Spitzbergen oder Neuseeland besucht. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem Bordarzt sowie von zwei Experten mit umfangreichem Wissen über das Reisegebiet begleitet. Immer wieder ergänzen auch renommierte Gast-Experten das Team: Mit Reinhold Messner steht den Gästen auf der „Himalaya“-Reise einer der bekanntesten Extrembergsteiger der Welt als Fachmann für das Hochgebirge in Asien zur Seite. Rund um das Thema Diamanten und Juwelen informiert Christa Kubsch, Geschäftsführerin bei Juwelier Wempe am Jungfernstieg Hamburg, auf der Reise „Juwelen“. Eiswelt – magische Momente in Lappland, Spitzbergen und TromsøVom 20.2. bis 25.2.2017 (6 Tage) erleben die Gäste des Privatjets den Winter im hohen Norden. Der erste Stopp führt nach Kiruna in Nord-Schweden. Zur passenden Einstimmung auf den nordeuropäischen Winter übernachten die Reisenden im arktischen ICEHOTEL, wobei jeder Gast vor Ort selbst entscheiden kann, ob er in einer Ice Suite oder doch lieber in einem der „warmen“ Zimmer residieren möchte. Am nächsten Tag geht es zum ersten Mal mit dem Privatjet nach Spitzbergen. Mit dem Hundeschlitten oder Schneemobil entdecken die Reisenden die Schnee- und Eiswelt der „Eisbäreninsel“. In Tromsø, dem „Tor zum Eismeer“ und ebenfalls Premierenziel des Privatjets, erwartet die Gäste mit der Eismeerkathedrale die nördlichste Kathedrale der Welt. Sie gilt auch als Wahrzeichen der Stadt. Mit etwas Glück wird die Reise in den hohen Norden vom Blick auf die einzigartigen Polarlichter am Nachthimmel gekrönt. Auszeit – Pfingsten mit Privatjet: Luxuriöse Tage an der AdriaVerschiedene Ziele in Albanien, Montenegro und Slowenien erkunden die Privatjetreisenden in einer „Auszeit“ über Pfingsten vom 3.6. bis 6.6.2017 (4 Tage). Zu den Highlights dieser Route zählt bereits der erste Tagesstopp in Tirana. Die Hauptstadt Albaniens ist geprägt von Gegensätzen: Autos und Eselskarren, moderne Bürogebäude und historische Gassen. Im Anschluss können sich die Gäste auf Montenegro und zwei entspannte Tage im luxuriösen Resort Aman Sveti Stefan freuen. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Ausflug in die alte mediterrane Handels- und Hafenstadt Kotor an. Die gleichnamige Bucht zählt zum UNESCO-Weltkultur- und -Naturerbe. Den letzten Stopp macht der Privatjet ALBERT BALLIN in Slowenien. Hier stehen zwei Ausflugziele zur Auswahl: Ein Besuch von Ljubljana, der geschichtsträchtigen Hauptstadt des Landes lädt ebenso zum abschließenden Träumen ein wie das 50 km nordwestlich davon liegende Bled mit seiner Bergkulisse. Gereist wird in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-in ohne Wartezeiten, Gourmetcatering an Bord und an Land sowie das Gepäckhandling während der gesamten Reise. Weitere Reisen aus dem Überblick 2016/2017 „Juwelen“: Vom 2.9. bis 13.9.2016 (12 Tage) mit Stopps u.a. im Iran und Indien„Panamericana“: Vom 3.3. bis 20.3.2017 (18 Tage) auf einer Route von Mexiko bis Argentinien„Traumzeit“: Vom 2.4. bis 22.4.2017 (21 Tage) nach Australien und Neuseeland„Horizont“: Vom 19.6. bis 30.6.2017 (12 Tage) in die Weiten Zentralasiens„Afrika“: Vom 19.8. bis 3.9.2017 (16 Tage) mit Zielen u.a. in Uganda und Tansania„Himalaya“: Vom 15.9. bis 27.9.2017 (13 Tage) mit Stopps u.a. in Tibet und Indien Informationen unter: http://www.hl-cruises.de/privatjet/reisen Hamburg, Juni 2016 Bild downloaden Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Nächste Etappe des Neustarts mit der EUROPA und HANSEATIC nature
29.07.2020 Nächste Etappe des Neustarts mit der EUROPA und HANSEATIC nature Ab Spätsommer wieder mit vier Schiffen auf Kreuzfahrt:EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration14 weitere Reisen ab 29. August 2020 von deutschen Häfen10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und HygienemaßnahmenPrüfung und Verifizierung des HygienekonzeptsBuchungsstart ist der 29. Juli 2020 Nach der Verkündung des Neustarts mit der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises für die nächste Etappe auch den Start für das Luxusschiff EUROPA und das Expeditionsschiff HANSEATIC nature. Mit vier Schiffen, 14 neuen Reisen und der sukzessiven Wiederaufnahme von ausgewählten organisierten Landausflügen und individuellen Landgängen plant das Kreuzfahrtunternehmen kontrolliert und schrittweise den Neustart der Flotte. Weiterhin maßgeblich hierfür sind die Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet wurden. Das Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises und die im 10-Punkte-Plan dargestellten wichtigsten Maßnahmen entsprechen den höchsten Hygienestandards und erlauben eine sichere und gleichzeitig genussvolle Reise an Bord. Im Rahmen der ersten Reisen ist, in Zusammenarbeit mit dem SGS Institut Fresenius, eine Prüfung und Verifizierung des Hygienekonzepts im Umgang mit COVID-19 der Schiffe vorgesehen.Auf attraktiven Routen in der Nord- und Ostsee können die kleinen und wendigen Luxus- und Expeditionsschiffe ihre Vorteile präsentieren: ob beim Kreuzen und auf Entdeckungstour in den Fjord- und Schärenlandschaften Dänemarks, Finnlands und Schwedens, bei Zodiacfahrten und Anlandungen im Expeditionsstil mit ganz neuen Perspektiven auf friesische und baltische Inseln und Küsten, im Kajak in der rauen Naturschönheit Norwegens oder beim Besuch charmanter Hansestädte und kleiner Häfen wie Tallinn, Riga, Klaipėda, Kopenhagen oder Aarhus. Sukzessive stehen auch wieder ausgewählte organisierte Landausflüge und individuelle Landgänge in europäischen Häfen auf dem Programm, immer in intensiver Abstimmung mit den verantwortlichen Behörden. Die Durchführung erfolgt stets in Abhängigkeit von der aktuellen Lage und der Entwicklung der Fallzahlen. „Die gute Nachfrage zum Buchungsstart für die ersten Reisen bestärkt uns auf unserem Weg, kontrolliert und etappenweise unsere Flotte wieder aufs Meer zu navigieren“, sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises. „Für unser ausgewähltes Landausflugsangebot stimmen wir uns eng mit den Häfen ab. Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit und Resonanz mit Blick auf unsere kleinen Schiffe, überschaubare Passagierzahlen und unser ausführliches Präventions- und Hygienekonzept so positiv verläuft.“ Der 10PunktePlan von Hapag-Lloyd Cruises, dessen Maßnahmen eine sichere und komfortable Reise an Bord erlauben und den höchsten Hygienestandards entsprechen, basiert auf dem umfassenden Hygienekonzept und sieht weiterhin unter anderem die um 40 Prozent reduzierte Passagierzahl vor. Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises zeichnen sich durch ein großzügiges Platzangebot aus und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5 m in den öffentlichen Bereichen. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkon, bieten an Bord zahlreiche private Rückzugsorte. Umfassende Informationen finden Interessierte unter www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Reisebeispiele: HANSEATIC inspiration: Entdeckertour zur deutsch-niederländischen InselweltAuf dieser Reise entlang der deutschen und niederländischen Nordseeküste stehen die Chancen gut, Seevögel, Seehunde und Robben von Bord aus zu beobachten. Die HANSEATIC inspiration startet in Hamburg und steuert Texel, die größte der niederländischen Wattinseln, an, gefolgt von einem Besuch im idyllischen Hafenstädtchen Harlingen. Nach einem weiteren Stopp auf Borkum besucht das kleine Expeditionsschiff die Insel Sylt und steuert danach Helgoland für traumhafte Herbstspaziergänge an, um im Anschluss in Kiel einzulaufen. Von Hamburg nach Kiel, 07.09. bis 14.09.2020 (7 Tage), buchbar ab 3.490 Euro (Seereise, exkl. An- und Abreise).Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/INS2036. EUROPA: Fjordlandschaften und urbanes Flair Norwegens erlebenVon Hamburg aus hält MS EUROPA Kurs auf Norwegen und präsentiert während der Passage durch den Hardangerfjord bereits traumhafte Naturlandschaften. Der Eidfjord am Ende der Passage ist ein echtes Highlight: Diese kaum besiedelte Gemeinde verspricht viel Raum für idyllische Ausflüge. Der malerische Hafen von Svolvær folgt auf der Route ebenso wie die Studentenstadt Tromsø und das Kleinod Skarsvåg – das nördlichste Fischerdorf der Welt. Nach Molde, Hellesylt, dem berühmten Geirangerfjord und Bergen trifft die EUROPA wieder in Hamburg ein. Von Hamburg nach Hamburg, 14.09. bis 27.09.2020 (13 Tage), buchbar ab 6.490 Euro (Seereise, exkl. An- und Abreise).Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR2032. EUROPA 2: Kulturhighlights in Nordeuropas Küstenstädten erlebenVom Hamburger Hafen aus steht für das kleine Luxusschiff EUROPA 2 eine Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal an. Mit Stationen in Riga und Helsinki stehen zwei urbane Highlights auf der Route, gefolgt von Tallinn. Die geschichtsträchtige Hauptstadt Estlands lädt zum Entdecken der malerischen Altstadt ebenso wie neuer kultureller Trends ein. Die idyllische Hafenstadt Klaipėda in Litauen ist Startpunkt für Ausflüge in die malerische Landschaft. Nach dem letzten Stopp in Danzig erreicht die EUROPA 2 Hamburg. Von Hamburg nach Hamburg, 13.09. bis 23.09.2020 (10 Tage), buchbar ab 4.990 Euro (Seereise, exkl. An- und Abreise).Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2037. HANSEATIC nature: kleines Schiff mit Routenpremiere im Norden DeutschlandsNach dem Besuch der alten Hansestadt Wismar steht mit dem Besuch der Ochseninsel ein Highlight in der Flensburger Förde an. Bei ausgiebigen Zodiacfahrten erkunden die Gäste diese sagenumwobenen Gewässer, bevor es direkt nach Flensburg geht. Durch den Nord-Ostsee-Kanal nimmt das kleine Expeditionsschiff anschließend dank seines geringen Tiefgangs über die Weser erstmals Kurs auf Bremen. Auch die zwei Inseln Helgoland und Sylt mit vorgesehenen Landgängen sind Teil der Route, bevor die Gäste über die Elbe das Ziel Hamburg erreichen.Von Kiel nach Hamburg, 02.10. bis 09.10.2020 (7 Tage), buchbar ab 3.490 Euro (Seereise, exkl. An- und Abreise).Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/NAT2035. Hamburg, Juli 2020 Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Hamburg - Tromsø Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Wo Pioniergeist den Himmel entflammt
Hamburg - Tromsø Hamburg - Tromsø Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Wo Pioniergeist den Himmel entflammt Angebote im SILBER-Tarif 19.02.26 bis 04.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2604 Hamburg - Tromsø 19.02.26 - 04.03.26 | 13 Tage ab € 7.390 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung bookmark.button_label travel_info_bar.print travel_info_bar.expand Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Nord entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Nachprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Reiseinformationen Auf Reede Weitere Informationen Do., 19.02.2026 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 UhrAbendfahrt auf der Elbe Fr., 20.02.2026 Entspannung auf See Sa., 21.02.2026 Stavanger/Norwegen, von 8.00 bis 13.00 UhrKreuzen im Lysefjord Beginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Stavanger bis Honningsvag) Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Stavanger mit historischem Hafen heißt Sie in der Nordwelt willkommen. Das Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln macht deutlich, wie die kleine HANSEATIC nature Norwegens Inside Passage meistert. Auf Ihrem küstennahen Kurs führt Sie Ihr Schiff von einem Höhepunkt zum nächsten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 22.02.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 23.02.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 24.02.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 25.02.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 26.02.2026 Svolvaer/Lofoten, von 7.00 bis 15.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 27.02.2026 Alta, Ankunft 13.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 28.02.2026 Alta, Abfahrt 19.00 Uhr So., 01.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 02.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 18.00 Uhr Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap Zum Abschluss lassen Sie beim Kreuzen vor dem Nordkap Ihre Reise Revue passieren und genießen ein letztes Mal die vielen offenen Deckflächen und atemberaubenden Aussichten auf Norwegens Winterlandschaft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Entspannung auf See Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Ankunft 6.00 Uhr Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Overlay - Schliessen Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Overlay - Schliessen An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 TromsøTransfer zum Linienflug nach Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 04.03.2026 - Do., 05.03.2026 NACHPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Do., 05.03.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. Overlay - Schliessen Schwierigkeitsgrade Die organisierten Landaktivitäten, die wir für Sie geplant haben, stellen unterschiedliche Anforderungen an Ihre körperliche Fitness. Damit Sie auf den ersten Blick sehen, ob das Anforderungsprofil Ihres Wunschausflugs mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, haben wir die Aktivitäten unseres Ausflugsprogramms in drei Stufen eingeteilt: leicht Diese Programme stellen keine besonderen Anforderungen an ihre physische Kondition. Spazier- oder Rundgänge führen über einfache Fußwege, mögliche Treppen sind leicht zu bewältigen. moderat Diese Programme stellen moderate Ansprüche an Ihre physische Kondition. Bis zu 2-stündige Fußwege (auch über Kopfsteinpflaster) und Treppensteigen sollten Ihnen keine Probleme bereiten. Programme, die Fahrten mit Geländewagen auf teilweise unebenen und holprigen Strecken enthalten, sind für Gäste mit Rückenproblemen nicht empfohlen. anspruchsvoll Diese Programme setzen eine gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Trittsicherheit voraus, z.B. bei ausgedehnten Rund- oder Stadtgängen (teilweise auf unebenen Untergrund und mit vielen Stufen) oder sportlich-aktiven Wanderungen und Kajaktouren. Drücke den Knopf um das Video abzuspielen Winter in Skandinavien An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen Winter in Skandinavien Im Winter erkunden Sie mit der Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf verschiedenen Routen faszinierende Ziele in Skandinavien.Entlang winterlicher Küsten geht es ins eisige Nordmeer der Ostsee beim "Winter-Abenteuer Lappland". Hier warten Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee wie Hundeschlittentouren oder Schneeschuhwanderungen auf Sie. Abseits der Hochsaison lernen Sie Kopenhagen und Stockholm von einer ganz anderen Seite kennen.Bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden auf der Route "Polarlicht-Abenteuer Norwegen". In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Limitiertes Angebot: Mit dem SILBER-Tarif reisen Sie zum besten Preis Für diese Reise stehen Ihnen Angebote im SILBER-Tarif zur Verfügung. Diese finden Sie unter Preise & Buchung nach Auswahl der jeweiligen Kabine/Suite. Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2603 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis) Vorherige Reise & Nächste Reise Vorherige Reise Kiel - Hamburg Nächste Reise Tromsø - Hamburg
Beitrag lesenPresse
„Leinen los“ für die HANSEATIC inspiration ab Kiel
27.05.2021 „Leinen los“ für die HANSEATIC inspiration ab Kiel HANSEATIC inspiration verlässt Hamburg am Freitagmorgen in Richtung KielAm 29. Mai nimmt sie ab Kiel als zweites Schiff von Hapag-Lloyd Cruises wieder Fahrt aufErste Routen, zunächst ohne Landgang, in die Nord- und Ostsee ab deutschen Häfen Die vergangenen Monate verbrachte das kleine Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration auf ihrem Liegeplatz an der Pier bei Blohm+Voss. Hier fanden unter anderem Schönheitsreparaturen und kleinere Wartungsarbeiten statt. Auch die Crew hat sich intensiv auf die neuen Reisen vorbereitet und sich bei umfassenden Schulungen mit dem detaillierten Hygiene- und Präventionskonzept vertraut gemacht. Bereits im vergangenen Jahr wurde die HANSEATIC inspiration, als erstes Kreuzfahrtschiff in Deutschland, mit dem Hygiene-Zertifikat des unabhängigen SGS Institut Fresenius für die Umsetzung der Maßnahmen an Bord ausgezeichnet. Nun sind Schiff und Crew startklar für die Sommersaison 2021, die für die HANSEATIC inspiration Abfahrten ab Norddeutschland vorsehen, zunächst ohne Landgang. Morgen gegen 7 Uhr früh bricht das Schiff auf und verlässt den Hamburger Hafen über die Elbe, um durch den Nord-Ostsee-Kanal zu ihrem ersten Abfahrtshafen zu gelangen. Den Auftakt macht die Abfahrt ab Kiel am Samstag, 29. Mai 2021. Auf den neuen Sommerreisen geht es für die Gäste auf Entdeckungstouren nach Dänemark sowie in die Fjord- und Schärenlandschaften Schwedens mit zusätzlichen Stationen wie Rügen, Borkum oder Sylt, je nach Route.Sie nimmt wieder Fahrt auf: Früh am Freitagmorgen verlässt das kleine Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration den Hamburger Hafen. Während der ersten Überführungsfahrt nach Kiel, ganz ohne Gäste, hat die Crew das Schiff noch für sich. Doch bereits am Samstag, 29. Mai 2021, reisen die Gäste für die erste Abfahrt ab Kiel an. Dann heißt es wieder „Leinen los“ und die Gäste kehren zurück an Bord. Nach der EUROPA 2 ist die HANSEATIC inspiration das zweite Schiff der Hapag-Lloyd Cruises Flotte, welches wieder in See sticht. Die Reisen finden im Rahmen des bewährten und umfassenden Präventions- und Hygienekonzepts statt, das mit Unterstützung von Experten und in Abstimmung mit Behörden erarbeitet und durch das unabhängige SGS INSTITUT FRESENIUS geprüft worden ist. Die Belegung des Schiffes ist um bis zu 40 Prozent reduziert. Somit ist über das ohnehin sehr großzügige Raumangebot hinaus viel Abstand geboten. Bereits im vergangenen Jahr hat die HANSEATIC inspiration nach dem Neustart im Sommer Reisen in Nord- und Ostsee angeboten. Viele Gäste kamen in den Genuss ganz besonderer Erlebnisse, wie Ausfahrten mit den Zodiac durch die Kanäle Kopenhagens oder Baden auf dem offenen Meer direkt von der bordeigenen Marina. Auch in diesem Sommer können die Gäste ganz im Expeditionsstil viele angesteuerte Ziele aus dem Zodiac mit ganz neuen Perspektiven entdecken. Gemeinsam mit erfahrenen Experten und Wissenschaftlern, darunter Biologen, Historiker und Geologen, erkunden sie die Ufer der Erbsen- bzw. Ochseninseln sowie Helgolands. Auch durch die Inseln von Stockholms Schärengarten ist eine Zodiacfahrt geplant. Währenddessen erfahren die Gäste Wissenswertes über die Geschichte, Flora oder Fauna. Vorträge und moderne Wissenszentren an Bord der HANSEATIC inspiration ergänzen das Erlebnis und laden zum Selbststudium über die Lebenswelt der Expeditionsziele ein. Reisebeispiel: Von Kiel nach Kiel Bei dieser Route landen die Gäste gleich zu Beginn der Reise mit Zodiacs auf der schwedischen Insel Gotska Sandön an. Es folgt eine Station in Öregrund in der Provinz Uppsala, ein historischer Ferienort geprägt von Gassen und Cafés. Nach einer Fahrt durch die Schären wartet Schwedens Hauptstadt darauf erkundet zu werden. Anschließend geht es in den Himmerfjord bei Södertälje. Nur mit einem kleinen Schiff wie der HANSEATIC inspiration gelingt es bis tief in den Himmerfjord zu fahren und malerische Ausblicke auf Birkenwälder, Schäreninseln und Schwedenhäuser zu erhalten. Im Anschluss besucht das Schiff Visby auf Gotland, einst einer der wichtigsten Handelsposten Europas, gefolgt von einer Zodiacfahrt inmitten der eindrucksvollen Schärenlandschaften vor der Hafenstadt Karlskrona. Bevor die Reise in Kiel endet, genießen die Gäste noch die Kreidefelsen von Mön. Vom 02.07.2021 bis 11.07.2021 (9 Tage). Die Reise ist buchbar ab 4.590 Euro pro Person (Seereise, exklusive An- und Abreise). Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/reise-finden/INS2147 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer um bis zu 40 Prozent reduzierten Passagierkapazität durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Die Tests werden zudem regelmäßig alle 14 Tage wiederholt. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter https://www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter https://www.hl-cruises.de/passagentv – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter https://www.hl-cruises.de/blog Bild downloaden Bild downloaden Overlay - Schliessen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesen