Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Hapag-Lloyd Cruises: Karl J. Pojer wird Chairman des Leadership Council von CLIA Deutschland
07.04.2016 Hapag-Lloyd Cruises: Karl J. Pojer wird Chairman des Leadership Council von CLIA Deutschland Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, übernimmt ab sofort die Funktion als Chairman des Leadership Councils von CLIA Deutschland, dem Branchenverband der deutschen Kreuzfahrtindustrie. In dieser Rolle wird er mit seiner langjährigen Expertise in der Hotellerie und Tourismusindustrie die CLIA weiter unterstützen, die Kreuzfahrtbranche bestmöglich zu stärken.„Ich fühle mich geehrt, dass mir die Kreuzfahrtindustrie ihr Vertrauen schenkt und möchte mich bei meinen Kollegen für diese großartige Gelegenheit bedanken“, sagt Pojer. „Ich werde mein Bestes tun, um diesem Vertrauen gerecht zu werden und hart daran arbeiten, die Prioritäten und die Vision von CLIA Deutschland zu erreichen.“ Vor drei Jahren wurde CLIA Deutschland gegründet und hat sich seither zum zentralen Anlaufpunkt für Fragen rund um das Thema Kreuzfahrt etabliert – nicht nur innerhalb der Branche, sondern auch in der Öffentlichkeit. Hamburg, April 2016 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Reykjavik nach Longyearbyen mit HANSEATIC nature - NAT2512 - Hapag-Lloyd Cruises
Reykjavik - Longyearbyen Expedition Island und Spitzbergen – Naturschauspiele voller Kontraste Angebote im SILBER-Tarif 25.06.25 bis 06.07.25|11 Tage HANSEATIC nature NAT2512 Reykjavik - Longyearbyen 25.06.2025 bis 06.07.2025|11 Tage ab € 7.590 11 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Dies- und jenseits des Polarkreises: zwei nordpolare Welten auf einer Reise vereintIm Rausch der Ursprünglichkeit: Vulkane, Wasserfälle und Gletscher bestaunenHeimat der Eisbären: auf Spitzbergen mit Glück den Ursus maritimus beobachtenSommer voller Leben: gute Chancen, Papageitaucher, Wale und Walrosse zu sichtenWanderungen inmitten von Naturkontrasten: schroff und bergig, weit und eisig Auf Reede Weitere Informationen Mi., 25.06.2025 Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr Do., 26.06.2025 - So., 29.06.2025 Island (Kreuzen vor Latrabjarg, Patreksfjördur , Kreuzen vor Hornvik, Djupavik , Akureyri, Grimsey ) Große Abenteuer liegen vor Ihnen auf dieser Route der HANSEATIC nature, die von vielfältigen Naturphänomenen und 24 Stunden Helligkeit bestimmt wird. In einer fremden Welt – unwirklich, aufregend, voller Sagen und Mythen – begrüßt Sie zunächst Island. Neben eindrucksvollen Vulkanlandschaften und gigantischen Wasserfällen zieht Sie das sommerliche Tierleben in seinen Bann. Aus ornithologischer Sicht werden Sie vom Kreuzen vor Latrabjarg angetan sein. An dem Vogelfelsen tummeln sich Tausende Papagei-taucher, Lummen und Alken. Halten Sie auch jederzeit Ausschau nach Walen, denn zu dieser Jahreszeit kehren die sanften Meeresriesen von der Überwinterung zurück in den Norden. Nahe dem kleinen Patreksfjördur zeigt Ihnen der lange Raudasandur-Strand1 überraschende Farbenspiele in einer weit geschwungenen Bucht. Wortwörtlich berauschend sind alternativ die Dynjandi-Wasserfälle1, die aus rund 100 m Höhe ins Tal stürzen. Nein, Sie sind nicht in Irland – auch wenn beim Kreuzen vor Hornvik die grün bewachsene Steilküste daran erinnert. Mit den Heringsschwärmen kamen und gingen einst die Menschen von Djupavik. Von prosperierenden Zeiten erzählt die alte Heringsfabrik, heute ein Museum. Ein Vorbild für Nachhaltigkeit ist Akureyri: Heizung und Strom stammen aus 100 % erneuerbarer Energie. Welche Kraft unter der Erde schlummert, offenbart Islands rauer Norden1 mit Zeugnissen neuzeitlicher vulkanischer Aktivität, bizarren Lavaformationen und Kratern. Ein Rundflug über die Vulkanlandschaft1 macht die Ausmaße des größten Lavafeldes Islands sowie des gewaltigen Gletschers Vatnajökull bewusst. Tierische Inselbewohner mit freundlichem Charakter tragen Sie alternativ durch die Natur beim Ausritt auf Islandpferden1 – bequem in ihrer besonderen Gangart Tölt. Nur eines Schrittes bedarf es auf Grimsey, um über den Polarkreis zu schreiten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 30.06.2025 Passieren von Jan Mayen/Norwegen Von hier aus liegen sie nun vor Ihnen: die Weiten der Arktis. Ein mächtiger Vorbote ist die größtenteils vergletscherte Insel Jan Mayen, gekrönt vom 2.277 m hohen Beerenberg. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 01.07.2025 Entspannung auf See Mi., 02.07.2025 - Sa., 05.07.2025 Spitzbergen (Prins Karls Forland, Ny Alesund, 14.-Juli-Gletscher, Liefdefjord, Smeerenburgfjord) Hoch im Norden, wo die Sonne in dieser Jahreszeit nicht untergehen will, nehmen Ihre Tage voller Abenteuer kein Ende. Schon Seemeilen entfernt kündigt eine markante Gipfelsilhouette Ihr nächstes Entdeckerterrain an: Spitzbergen. Jetzt im Sommer gibt das Eis den Weg frei für Erkundungen entlang der „kühlen Küste“ und offenbart einen unwirtlichen Lebensraum aus schroffen Gebirgszügen, Gletschern, felsigen Stränden und arktischer Tundra. Mit ihrer langjährigen Polarerfahrung kennen Kapitän und Crew den Kurs zu großen Erlebnismomenten. Ihr Expertenteam eröffnet bei Vorträgen, Anlandungen mit den Zodiacs und zahlreichen Wanderungen fesselndes Hintergrundwissen. So sehen Sie das Kreuzen vor Gletscherkulissen ebenso wie die Tierwelt aus neuer Perspektive. Mit etwas Glück beobachten Sie Eisbären, Wale, Polarfüchse und Walrosse. Letztere sammeln sich oft in Herden auf der kleinen Insel Prins Karls Forland. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Wissenschaftler widmen sich hier dem Klimawandel. Sie hingegen erforschen eine blau schimmernde Eiswand mit eigenen Augen: den 14.-Juli-Gletscher, benannt nach dem französischen Nationalfeiertag. Der Nordwestspitzbergen-Nationalpark ist eine reizvolle Kontrastlandschaft. Spüren Sie eine Kraft und Sensibilität, die auch den Liefdefjord mit dem majestätischen Monaco-Gletscher prägt. Von der 5 km breiten Front stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Einmalige Ausblicke genießen Sie ebenfalls im Smeerenburgfjord mit seiner bizarr zerklüfteten Kulisse. Der Abschied fällt schwer, doch das Schwärmen über diese Reise umso leichter. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 06.07.2025 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 7.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland2 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Auf welchem Flughafen der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 25.06.2025 Linienflug Deutschland – KeflavikFahrt nach Reykjavik Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 23.06.2025 - Mi., 25.06.2025 VORPROGRAMM A: GLETSCHER, WASSERFÄLLE UND GEYSIR Linienflug Deutschland – Keflavik (Mo., 23.06.2025) Transfer nach Reykjavik in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik/Husafell (Di., 24.06.2025) Island zeichnet sich durch seine Gegensätze aus, berühmt ist die Insel insbesondere für ihre Fjorde, Wasserfälle und Geysire. Mit dem Golden Circle entdecken Sie die drei meistbesuchten Naturerlebnisse Islands. Zunächst führt der Weg zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Mittagssnack unterwegs. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, Übernachtung mit Frühstück. Husafell/Reykjavik (Mi., 25.06.2025) Weiterhin prägen grandiose Gletscher das Landschaftsbild der Insel aus Feuer und Eis. Erkunden Sie einen davon heute auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8 Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Nach einem Mittagssnack und Stopp am Hraunfossar-Wasserfall, dessen tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt, erreichen Sie am späten Nachmittag Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.290 pro Person im Doppelzimmer€ 2.690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp 20 % Ermäßigung auf den SILBER-Tarif Erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Preis der Seereise im SILBER-Tarif in den jeweils ausgeschriebenen Kategorien (Doppelbelegung). Gültig nur für Neubuchungen im Zeitraum 29.01. - 12.02.2025 - nicht mit anderen Angeboten und Rabatten kombinierbar. Limitiertes Kontingent. Geben Sie bitte den Aktionscode JAN20_25 vor Abschluss Ihrer Online-Buchung in das Eingabefeld der Bestellübersicht ein, und achten Sie auf die exakte Schreibweise. Der Aktionscode ist gültig bis zum 12.02.2025. Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Reykjavik nach Longyearbyen mit HANSEATIC nature - NAT2512 - Hapag-Lloyd Cruises
Reykjavik - Longyearbyen Expedition Island und Spitzbergen – Naturschauspiele voller Kontraste Angebote im SILBER-Tarif 25.06.25 bis 06.07.25|11 Tage HANSEATIC nature NAT2512 Reykjavik - Longyearbyen 25.06.2025 bis 06.07.2025|11 Tage ab € 7.590 11 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Dies- und jenseits des Polarkreises: zwei nordpolare Welten auf einer Reise vereintIm Rausch der Ursprünglichkeit: Vulkane, Wasserfälle und Gletscher bestaunenHeimat der Eisbären: auf Spitzbergen mit Glück den Ursus maritimus beobachtenSommer voller Leben: gute Chancen, Papageitaucher, Wale und Walrosse zu sichtenWanderungen inmitten von Naturkontrasten: schroff und bergig, weit und eisig Auf Reede Weitere Informationen Mi., 25.06.2025 Reykjavik/Island, Abfahrt 19.00 Uhr Do., 26.06.2025 - So., 29.06.2025 Island (Kreuzen vor Latrabjarg, Patreksfjördur , Kreuzen vor Hornvik, Djupavik , Akureyri, Grimsey ) Große Abenteuer liegen vor Ihnen auf dieser Route der HANSEATIC nature, die von vielfältigen Naturphänomenen und 24 Stunden Helligkeit bestimmt wird. In einer fremden Welt – unwirklich, aufregend, voller Sagen und Mythen – begrüßt Sie zunächst Island. Neben eindrucksvollen Vulkanlandschaften und gigantischen Wasserfällen zieht Sie das sommerliche Tierleben in seinen Bann. Aus ornithologischer Sicht werden Sie vom Kreuzen vor Latrabjarg angetan sein. An dem Vogelfelsen tummeln sich Tausende Papagei-taucher, Lummen und Alken. Halten Sie auch jederzeit Ausschau nach Walen, denn zu dieser Jahreszeit kehren die sanften Meeresriesen von der Überwinterung zurück in den Norden. Nahe dem kleinen Patreksfjördur zeigt Ihnen der lange Raudasandur-Strand1 überraschende Farbenspiele in einer weit geschwungenen Bucht. Wortwörtlich berauschend sind alternativ die Dynjandi-Wasserfälle1, die aus rund 100 m Höhe ins Tal stürzen. Nein, Sie sind nicht in Irland – auch wenn beim Kreuzen vor Hornvik die grün bewachsene Steilküste daran erinnert. Mit den Heringsschwärmen kamen und gingen einst die Menschen von Djupavik. Von prosperierenden Zeiten erzählt die alte Heringsfabrik, heute ein Museum. Ein Vorbild für Nachhaltigkeit ist Akureyri: Heizung und Strom stammen aus 100 % erneuerbarer Energie. Welche Kraft unter der Erde schlummert, offenbart Islands rauer Norden1 mit Zeugnissen neuzeitlicher vulkanischer Aktivität, bizarren Lavaformationen und Kratern. Ein Rundflug über die Vulkanlandschaft1 macht die Ausmaße des größten Lavafeldes Islands sowie des gewaltigen Gletschers Vatnajökull bewusst. Tierische Inselbewohner mit freundlichem Charakter tragen Sie alternativ durch die Natur beim Ausritt auf Islandpferden1 – bequem in ihrer besonderen Gangart Tölt. Nur eines Schrittes bedarf es auf Grimsey, um über den Polarkreis zu schreiten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 30.06.2025 Passieren von Jan Mayen/Norwegen Von hier aus liegen sie nun vor Ihnen: die Weiten der Arktis. Ein mächtiger Vorbote ist die größtenteils vergletscherte Insel Jan Mayen, gekrönt vom 2.277 m hohen Beerenberg. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 01.07.2025 Entspannung auf See Mi., 02.07.2025 - Sa., 05.07.2025 Spitzbergen (Prins Karls Forland, Ny Alesund, 14.-Juli-Gletscher, Liefdefjord, Smeerenburgfjord) Hoch im Norden, wo die Sonne in dieser Jahreszeit nicht untergehen will, nehmen Ihre Tage voller Abenteuer kein Ende. Schon Seemeilen entfernt kündigt eine markante Gipfelsilhouette Ihr nächstes Entdeckerterrain an: Spitzbergen. Jetzt im Sommer gibt das Eis den Weg frei für Erkundungen entlang der „kühlen Küste“ und offenbart einen unwirtlichen Lebensraum aus schroffen Gebirgszügen, Gletschern, felsigen Stränden und arktischer Tundra. Mit ihrer langjährigen Polarerfahrung kennen Kapitän und Crew den Kurs zu großen Erlebnismomenten. Ihr Expertenteam eröffnet bei Vorträgen, Anlandungen mit den Zodiacs und zahlreichen Wanderungen fesselndes Hintergrundwissen. So sehen Sie das Kreuzen vor Gletscherkulissen ebenso wie die Tierwelt aus neuer Perspektive. Mit etwas Glück beobachten Sie Eisbären, Wale, Polarfüchse und Walrosse. Letztere sammeln sich oft in Herden auf der kleinen Insel Prins Karls Forland. Für große Polargeschichte und internationale Forschung ist die kleine Siedlung Ny Alesund bekannt. Wissenschaftler widmen sich hier dem Klimawandel. Sie hingegen erforschen eine blau schimmernde Eiswand mit eigenen Augen: den 14.-Juli-Gletscher, benannt nach dem französischen Nationalfeiertag. Der Nordwestspitzbergen-Nationalpark ist eine reizvolle Kontrastlandschaft. Spüren Sie eine Kraft und Sensibilität, die auch den Liefdefjord mit dem majestätischen Monaco-Gletscher prägt. Von der 5 km breiten Front stürzen immer wieder Eisblöcke in den Fjord. Einmalige Ausblicke genießen Sie ebenfalls im Smeerenburgfjord mit seiner bizarr zerklüfteten Kulisse. Der Abschied fällt schwer, doch das Schwärmen über diese Reise umso leichter. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 06.07.2025 Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 7.00 Uhr Sonderflug Longyearbyen – Deutschland2 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.2 Auf welchem Flughafen der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 25.06.2025 Linienflug Deutschland – KeflavikFahrt nach Reykjavik Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 23.06.2025 - Mi., 25.06.2025 VORPROGRAMM A: GLETSCHER, WASSERFÄLLE UND GEYSIR Linienflug Deutschland – Keflavik (Mo., 23.06.2025) Transfer nach Reykjavik in ein Mittelklassehotel. Übernachtung mit Frühstück. Reykjavik/Husafell (Di., 24.06.2025) Island zeichnet sich durch seine Gegensätze aus, berühmt ist die Insel insbesondere für ihre Fjorde, Wasserfälle und Geysire. Mit dem Golden Circle entdecken Sie die drei meistbesuchten Naturerlebnisse Islands. Zunächst führt der Weg zur ehemaligen Parlamentsstätte von Thingvellir, dem ersten Nationalpark Islands. Genießen Sie am Gullfoss atemberaubende Blicke auf einen der imposantesten und höchsten Wasserfälle des Landes. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern. Der große Geysir gab allen Geysiren weltweit seinen Namen. Mittagssnack unterwegs. Am späten Nachmittag checken Sie in einem Mittelklassehotel ein, Übernachtung mit Frühstück. Husafell/Reykjavik (Mi., 25.06.2025) Weiterhin prägen grandiose Gletscher das Landschaftsbild der Insel aus Feuer und Eis. Erkunden Sie einen davon heute auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Mit Super-Trucks (spezielle 8x8 Allradfahrzeuge) fahren Sie durch die Schnee- und Eislandschaft auf den Langjökull-Gletscher bis zum Eingang des von Menschen geschaffenen Eistunnels. Erleben Sie Islands zweitgrößten Gletscher nun von innen, und entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Tunnel und Höhlen eine andere Welt, welche gänzlich aus Schnee und Eis geformt wurde. Nach einem Mittagssnack und Stopp am Hraunfossar-Wasserfall, dessen tiefblaues Wasser direkt aus dem Langjökull-Gletscher kommt und über ein Lavafeld in die Tiefe hinabstürzt, erreichen Sie am späten Nachmittag Reykjavik zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.290 pro Person im Doppelzimmer€ 2.690 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp 20 % Ermäßigung auf den SILBER-Tarif Erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Preis der Seereise im SILBER-Tarif in den jeweils ausgeschriebenen Kategorien (Doppelbelegung). Gültig nur für Neubuchungen im Zeitraum 29.01. - 12.02.2025 - nicht mit anderen Angeboten und Rabatten kombinierbar. Limitiertes Kontingent. Geben Sie bitte den Aktionscode JAN20_25 vor Abschluss Ihrer Online-Buchung in das Eingabefeld der Bestellübersicht ein, und achten Sie auf die exakte Schreibweise. Der Aktionscode ist gültig bis zum 12.02.2025. Extra für Einzelreisende Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis auf die reguläre Seereise (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Keelung (Taipeh) nach Otaru mit HANSEATIC inspiration - INS2607 - Hapag-Lloyd Cruises
Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Mysterien und Meisterwerke in Ostasiens Inselreich 17.05.26 bis 05.06.26|19 Tage HANSEATIC inspiration INS2607 Bilinguale Reise Keelung (Taipeh) - Otaru 17.05.2026 bis 05.06.2026|19 Tage ab € 12.890 19 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Von Japans „Südsee-Inseln“ entlang der selten besuchten Westküste bis Hokkaido im NordenInselhopping in Nippon abseits üblicher WegeLandschaften wie gemalt: weiße Strände, sattgrüne Wälder und hohe BergeSpannendes über Naturverehrung, Baderituale, Schreine und Samurai erfahrenFreilichtmuseen asiatischer Baukunst: Pagoden, Tempel und Teehäuser bestaunen Auf Reede Weitere Informationen So., 17.05.2026 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Abfahrt 22.00 Uhr Mo., 18.05.2026 Entspannung auf See Di., 19.05.2026 Nansei-Inseln/Japan: Naha/Okinawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein Neuland des Lächelns sind gleich zu Beginn die Nansei-Inseln. Sattgrüne Eilande mit weißen Sandstränden und Blumenduft lassen Besucher an Hawaii oder Bora Bora denken. Zunächst erwartet Sie jedoch das pulsierende Leben in Naha, der Hauptstadt der Okinawa-Inseln. Eines der vielen Baudenkmäler der Insel ist die Burgruine Nakagusuku1, ein Erbe des Königreiches Ryukyu, das zwischen dem 15. und 19. Jh. die Region beherrschte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 20.05.2026 Okinoerabu-Shima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Weitestgehend unentdeckt vom Tourismus präsentiert sich Okinoerabu-Shima, die zur Amami-Inselgruppe gehört und nur sehr selten von Kreuzfahrtschiffen besucht wird. Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erleben Sie, wie hier tiefblaues Wasser, Korallenriffe und unberührte Strände auf ein ikonisches Kalksteinhöhlensystem treffen. Ob individuell oder bei Rundgängen mit unseren Experten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 21.05.2026 Amami-Oshima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Subtropisch-heiter und gelassen ist der Charakter Ihrer Erkundungen auf Amami-Oshima, die als landschaftlich äußert reizvoll gilt. Mangroven, Obstplantagen und feine Sandstrände rahmen kristallblaue Buchten. Erfahren Sie mehr über Geschichte und Gegenwart dieser entlegenen Weltgegend bei verschiedenen Inselimpressionen1 oder unternehmen Sie aktiv eine Kajakfahrt1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 22.05.2026 Yakushima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Üppiger Wald, der zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, erwartet Sie auf Yakushima. Beim Trekking im Zedernwald1 zeigen sich Rhododendren, Moose und Flechten besonders mystisch, untermalt von den Geräuschen zahlreicher Vogelarten und Makaken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 23.05.2026 Japans Südküste: Uwajima, von 13.00 bis 19.00 Uhr Große Naturwunder und Kulturschätze prägen auch die kleinste von Japans Hauptinseln, Shikoku. Umgeben von Gebirgsketten versetzt Sie in der Küstenstadt Uwajima eine historische Burg in die Edo-Zeit. Auf den Spuren der hier einst herrschenden Date-Familie lernen Sie das kulturelle Uwajima1 näher kennen. Gewinnen Sie zudem Einblicke in die Tradition der Terrassenfelder von Yusu – die einzige Möglichkeit für Landwirtschaft in der Bergregion. Einer Zeitreise gleicht der alternative Besuch in der Altstadt von Uchiko1, im 20. Jh. das Zentrum der Wachs- und Kerzen-Produktion. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 24.05.2026 Beppu, von 8.30 bis 19.00 Uhr Der Kurort Beppu zeigt, wie Baderituale die Kultur prägen. Sogar die Samurai erbaten sich göttlichen Beistand bei einem heißen Bad. Wenn Sie selbst in die heißen Quellen von Beppu1 steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki1, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 25.05.2026 Miyajima Hiroshima, Ankunft 20.00 Uhr Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 26.05.2026 Hiroshima, Abfahrt 19.00 Uhr An bewegende Zeitgeschichte erinnert das architektonisch interessante Hiroshima. Der Ausflug Zeugnis der Weltgeschichte1 berührt die traurige Vergangenheit von 1945 und führt unter anderem zu dem von Stararchitekt Kenzo Tange gestalteten Friedenspark. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 27.05.2026 Entspannung auf See Do., 28.05.2026 Busan/Südkorea, von 7.00 bis 19.00 Uhr Rätselhaft, entrückt und unbekannt: In Südkorea betreten Sie ein faszinierendes Reich. Entdecken Sie Busan mit dem Haedong-Yonggungsa-Tempel auf einer Rundfahrt1. Die Naturverbundenheit Koreas offenbart eine Küstenwanderung durch den Igidae-Park1 mit seinen kleinen Hängebrücken. Ihren Erlebnisdurst stillen Sie bei einer koreanischen Teezeremonie1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 29.05.2026 Japans Westküste: Karatsu, von 7.00 bis 13.30 Uhr Zurück in Japan, lüften Sie entlang der selten besuchten Westküste Geheimnisse von Kultur und Natur, die den meisten Reisenden verschlossen bleiben. Zunächst erzählt Karatsu von der japanischen Welt bei Ihrer Erkundung des Seebades. Die Insel Kyushu eröffnet Ihnen auch eine neue Sicht auf Japans weißes Gold1. Verfolgen Sie die über 400-jährige Geschichte der Porzellanherstellung mit dem Besuch des keramikverzierten Dorfes Okawachiyama. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 30.05.2026 Oki-Inseln, von 8.30 bis 18.00 Uhr Aufgrund der Geologie und Abgeschiedenheit entwickelte sich auf den Oki-Inseln ein besonderes Ökosystem, geprägt durch rote Felsformationen und grüne Vegetation. Die Wanderung entlang der Kuniga-Küste1 lässt Sie auf der 257 m hohen Matengai-Klippe immer wieder neue Ausblicke auf das Japanische Meer genießen. Alternativ besichtigen Sie den Takuhi-Schrein1 oder erfahren mehr über die Inseln per Bus und Boot1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 31.05.2026 Maizuru, von 8.00 bis 19.00 Uhr Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ – so die Namensbedeutung des Hafens. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt1 mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Oder Sie widmen sich einem Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“1, einer der schönsten Landschaften Japans. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 01.06.2026 Kanazawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein architektonischer Reiz wohnt Kanazawa inne mit alten Geisha- und Samurai-Häusern sowie dem Kenrokuen-Garten1 – perfekt vereint er Weitläufigkeit, Kunstfertigkeit und Tradition. Die historischen Dörfer von Shirakawago1 bieten ebenso ästhetische Eindrücke mit kunstvollen Bauten im Gassho-zukuri-Stil, die an gefaltete Hände erinnern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 02.06.2026 Sado-Insel, von 8.00 bis 18.00 Uhr Ungewöhnliche Fischerboote haben auf der Sado-Insel eine lange Geschichte: klein, oval, wie Reisschalen. Statt Rudertakt gibt in der reizvollen Hafenstadt Ogi ein traditioneller Taiko-Trommelkurs1 den Rhythmus der japanischen Klangkultur vor. Wie aus einem Verbannungsort einer der ertragreichsten Fundorte von Edelmetallen wurde, erzählen die Minen der Goldinsel Sado1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 03.06.2026 Japans Nordküste: Akita, von 8.00 bis 17.00 Uhr Der Reichtum von Japans Nordküste liegt dagegen im Erbe der alten Kriegerkaste in Akita. Hintergründe zum Kanto-Festival und Samurai-Viertel in Kakunodate1 eröffnen farbenfrohe Traditionen. Alternativ bilden weite Küste und mystische Namahage-Kultur eine spannende Symbiose beim Ausflug zur Oga-Halbinsel1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 04.06.2026 Hakodate, von 7.00 bis 13.00 Uhr Von Hakodate aus stehen die Vogelwelt und Vegetation des Onuma-Nationalparks1 im Blickpunkt. Am Ende Ihrer erlebnisreichen Tage in Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 05.06.2026 Otaru (Sapporo)/Japan, Ankunft 8.00 Uhr Liegt das Schiff auf Reede, kommen entweder bordeigene Tenderboote oder alternativ Zodiacs zum Einsatz. 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 16.05.2026 Linienflug Deutschland – Taipeh Abreise Paket anzeigen Fr., 05.06.2026 Fahrt nach Sapporo, Linienflug nach TokioÜbernachtung mit Frühstück Sa., 06.06.2026 Linienflug Tokio – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Fr., 15.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Linienflug Deutschland – Taipeh (Fr., 15.05.2026) Taipeh (Sa., 16.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.650 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 12.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE IM NORDEN TAIWANS Linienflug Deutschland – Taipeh (Di., 12.05.2026) Taipeh (Mi., 13.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel, den Longshan-Tempel, sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Do., 14.05.2026) Erstes Etappenziel Ihrer kleinen Rundreise durch den Norden Taiwans ist der Taroko-Nationalpark mit seiner gleichnamigen Schlucht, die der türkisfarbene Fluss Liwu tief in die Felsen aus reinem Marmor geschnitten hat. Der Park begeistert mit seinen Wasserfällen, Hängebrücken und atemberaubenden Ausblicken. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Silk Place. Taroko (Fr., 15.05.2026) Heute fahren Sie Richtung Sonne-Mond-See, der den Namen seiner Form verdankt, die den chinesischen Zeichen für Sonne und Mond ähnelt. Der romantische Bergsee liegt grandios in 760 m Höhe am Westhang des Zentralgebirges und ist bei den Taiwanesen eine beliebte Kulisse für einen Heiratsantrag oder gar die Hochzeitsreise. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Sonne-Mond-See (Sa., 16.05.2026) Am Vormittag unternehmen Sie einen Bootsausflug auf dem See. Außerdem besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den See und das Bergpanorama genießen können. Nach dem Mittagessen geht es mit einem Stopp in Puli zurück nach Taipeh. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.990 pro Person im Doppelzimmer€ 4.190 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mo., 08.06.2026 NACHPROGRAMM A: JAPAN MIT ALLEN SINNEN: RYOKAN-ERLEBNIS & TOKIO Otaru - Hakone (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio. Von dort aus Transfer nach Hakone. In einem Ryokan erleben Sie japanische Tradition genießen gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer First-Class-Unterkunft. Die Zimmer sind modern-minimalistisch im japanischen Stil eingerichtet, Sie schlafen auf Tatami-Matten und Futon-Matratzen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene kleine Thermalbadewanne auf dem Balkon. Alternativ genießen Sie ein entspanntes Bad in einem der öffentlichen Onsen des Hotels. Zwei Übernachtungen mit Halbpension (japanische Küche). Hakone (Sa., 06.06.2026) Starten Sie zu Entdeckungen im Hakone-Nationalpark! Mit einer Seilbahn erreichen Sie Owakudani, ein vulkanisches Gebiet mit zahlreichen schwefelhaltigen heißen Quellen und Fumarolen, die dampfend und zischend dem Boden entweichen. Während einer kurzen Bootsfahrt auf dem Ashi-See bieten sich immer wieder neue Fotomotive der hügeligen Landschaft, mit Glück und bei klarem Wetter können Sie den Gipfel des Fuji Berges erkennen. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten Ihres Ryokans zu genießen. Hakone (So., 07.06.2026) Am Vormittag erfolgt die Rückfahrt in die quirlige Hauptstadt Tokio, unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen ein. In Tokio angekommen, erschließen sich Ihnen von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erst die wahren Ausmaße der gigantischen 10-Millionen-Metropole. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Four Seasons Marunouchi ein. Übernachtung mit Frühstück. Tokio (Mo., 08.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 2.490 pro Person im Doppelzimmer€ 3.150 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - So., 07.06.2026 NACHPROGRAMM B: TOKIO – TRADITION UND MODERNE Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (So., 07.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 1.240 pro Person im Doppelzimmer€ 1.590 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM C: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: KYOTO, NARA UND TOKIO (SUPERIOR) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Kyoto) und Conrad (Tokio). Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Nachprogramm D mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Osaka. Von hier erfolgt der Transfer (ca. 80 km) nach Kyoto und dort ins Hotel Okura. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (So., 07.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Conrad. Tokio (Di., 09.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (Mi., 10.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 4.390 pro Person im Doppelzimmer€ 5.540 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM D: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: TOKIO, KYOTO UND NARA (DELUXE) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm D genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto). Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Conrad (Tokio) und Okura (Kyoto). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (So., 07.06.2026) Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen checken Sie im eleganten Hotel Four Seasons ein. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (Di., 09.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mi., 10.06.2026) Frühmorgens Transfer nach Osaka (ca. 120 km) zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 5.390 pro Person im Doppelzimmer€ 7.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play japan An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen japan Boom und Besinnung. Harmonie und Konsens. Geheimnisse und Missverständnisse. Korrigieren und schärfen Sie Ihren Blick für Japan wie noch nie zuvor. Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd-Cruises lassen Sie tief in die Seele des Inselreiches blicken. Am Ende einer Reise nach Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2606 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Keelung (Taipeh) nach Otaru mit HANSEATIC inspiration - INS2607 - Hapag-Lloyd Cruises
Keelung (Taipeh) - Otaru Unbekanntes Japan und Südkorea – Mysterien und Meisterwerke in Ostasiens Inselreich 17.05.26 bis 05.06.26|19 Tage HANSEATIC inspiration INS2607 Bilinguale Reise Keelung (Taipeh) - Otaru 17.05.2026 bis 05.06.2026|19 Tage ab € 12.890 19 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Von Japans „Südsee-Inseln“ entlang der selten besuchten Westküste bis Hokkaido im NordenInselhopping in Nippon abseits üblicher WegeLandschaften wie gemalt: weiße Strände, sattgrüne Wälder und hohe BergeSpannendes über Naturverehrung, Baderituale, Schreine und Samurai erfahrenFreilichtmuseen asiatischer Baukunst: Pagoden, Tempel und Teehäuser bestaunen Auf Reede Weitere Informationen So., 17.05.2026 Keelung (Taipeh)/Taiwan, Abfahrt 22.00 Uhr Mo., 18.05.2026 Entspannung auf See Di., 19.05.2026 Nansei-Inseln/Japan: Naha/Okinawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein Neuland des Lächelns sind gleich zu Beginn die Nansei-Inseln. Sattgrüne Eilande mit weißen Sandstränden und Blumenduft lassen Besucher an Hawaii oder Bora Bora denken. Zunächst erwartet Sie jedoch das pulsierende Leben in Naha, der Hauptstadt der Okinawa-Inseln. Eines der vielen Baudenkmäler der Insel ist die Burgruine Nakagusuku1, ein Erbe des Königreiches Ryukyu, das zwischen dem 15. und 19. Jh. die Region beherrschte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 20.05.2026 Okinoerabu-Shima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Weitestgehend unentdeckt vom Tourismus präsentiert sich Okinoerabu-Shima, die zur Amami-Inselgruppe gehört und nur sehr selten von Kreuzfahrtschiffen besucht wird. Gehen Sie mit uns auf Entdeckertour und erleben Sie, wie hier tiefblaues Wasser, Korallenriffe und unberührte Strände auf ein ikonisches Kalksteinhöhlensystem treffen. Ob individuell oder bei Rundgängen mit unseren Experten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 21.05.2026 Amami-Oshima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Subtropisch-heiter und gelassen ist der Charakter Ihrer Erkundungen auf Amami-Oshima, die als landschaftlich äußert reizvoll gilt. Mangroven, Obstplantagen und feine Sandstrände rahmen kristallblaue Buchten. Erfahren Sie mehr über Geschichte und Gegenwart dieser entlegenen Weltgegend bei verschiedenen Inselimpressionen1 oder unternehmen Sie aktiv eine Kajakfahrt1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 22.05.2026 Yakushima, von 7.00 bis 18.00 Uhr Üppiger Wald, der zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, erwartet Sie auf Yakushima. Beim Trekking im Zedernwald1 zeigen sich Rhododendren, Moose und Flechten besonders mystisch, untermalt von den Geräuschen zahlreicher Vogelarten und Makaken. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 23.05.2026 Japans Südküste: Uwajima, von 13.00 bis 19.00 Uhr Große Naturwunder und Kulturschätze prägen auch die kleinste von Japans Hauptinseln, Shikoku. Umgeben von Gebirgsketten versetzt Sie in der Küstenstadt Uwajima eine historische Burg in die Edo-Zeit. Auf den Spuren der hier einst herrschenden Date-Familie lernen Sie das kulturelle Uwajima1 näher kennen. Gewinnen Sie zudem Einblicke in die Tradition der Terrassenfelder von Yusu – die einzige Möglichkeit für Landwirtschaft in der Bergregion. Einer Zeitreise gleicht der alternative Besuch in der Altstadt von Uchiko1, im 20. Jh. das Zentrum der Wachs- und Kerzen-Produktion. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 24.05.2026 Beppu, von 8.30 bis 19.00 Uhr Der Kurort Beppu zeigt, wie Baderituale die Kultur prägen. Sogar die Samurai erbaten sich göttlichen Beistand bei einem heißen Bad. Wenn Sie selbst in die heißen Quellen von Beppu1 steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki1, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 25.05.2026 Miyajima Hiroshima, Ankunft 20.00 Uhr Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 26.05.2026 Hiroshima, Abfahrt 19.00 Uhr An bewegende Zeitgeschichte erinnert das architektonisch interessante Hiroshima. Der Ausflug Zeugnis der Weltgeschichte1 berührt die traurige Vergangenheit von 1945 und führt unter anderem zu dem von Stararchitekt Kenzo Tange gestalteten Friedenspark. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 27.05.2026 Entspannung auf See Do., 28.05.2026 Busan/Südkorea, von 7.00 bis 19.00 Uhr Rätselhaft, entrückt und unbekannt: In Südkorea betreten Sie ein faszinierendes Reich. Entdecken Sie Busan mit dem Haedong-Yonggungsa-Tempel auf einer Rundfahrt1. Die Naturverbundenheit Koreas offenbart eine Küstenwanderung durch den Igidae-Park1 mit seinen kleinen Hängebrücken. Ihren Erlebnisdurst stillen Sie bei einer koreanischen Teezeremonie1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 29.05.2026 Japans Westküste: Karatsu, von 7.00 bis 13.30 Uhr Zurück in Japan, lüften Sie entlang der selten besuchten Westküste Geheimnisse von Kultur und Natur, die den meisten Reisenden verschlossen bleiben. Zunächst erzählt Karatsu von der japanischen Welt bei Ihrer Erkundung des Seebades. Die Insel Kyushu eröffnet Ihnen auch eine neue Sicht auf Japans weißes Gold1. Verfolgen Sie die über 400-jährige Geschichte der Porzellanherstellung mit dem Besuch des keramikverzierten Dorfes Okawachiyama. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 30.05.2026 Oki-Inseln, von 8.30 bis 18.00 Uhr Aufgrund der Geologie und Abgeschiedenheit entwickelte sich auf den Oki-Inseln ein besonderes Ökosystem, geprägt durch rote Felsformationen und grüne Vegetation. Die Wanderung entlang der Kuniga-Küste1 lässt Sie auf der 257 m hohen Matengai-Klippe immer wieder neue Ausblicke auf das Japanische Meer genießen. Alternativ besichtigen Sie den Takuhi-Schrein1 oder erfahren mehr über die Inseln per Bus und Boot1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 31.05.2026 Maizuru, von 8.00 bis 19.00 Uhr Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ – so die Namensbedeutung des Hafens. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt1 mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Oder Sie widmen sich einem Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“1, einer der schönsten Landschaften Japans. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 01.06.2026 Kanazawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr Ein architektonischer Reiz wohnt Kanazawa inne mit alten Geisha- und Samurai-Häusern sowie dem Kenrokuen-Garten1 – perfekt vereint er Weitläufigkeit, Kunstfertigkeit und Tradition. Die historischen Dörfer von Shirakawago1 bieten ebenso ästhetische Eindrücke mit kunstvollen Bauten im Gassho-zukuri-Stil, die an gefaltete Hände erinnern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 02.06.2026 Sado-Insel, von 8.00 bis 18.00 Uhr Ungewöhnliche Fischerboote haben auf der Sado-Insel eine lange Geschichte: klein, oval, wie Reisschalen. Statt Rudertakt gibt in der reizvollen Hafenstadt Ogi ein traditioneller Taiko-Trommelkurs1 den Rhythmus der japanischen Klangkultur vor. Wie aus einem Verbannungsort einer der ertragreichsten Fundorte von Edelmetallen wurde, erzählen die Minen der Goldinsel Sado1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 03.06.2026 Japans Nordküste: Akita, von 8.00 bis 17.00 Uhr Der Reichtum von Japans Nordküste liegt dagegen im Erbe der alten Kriegerkaste in Akita. Hintergründe zum Kanto-Festival und Samurai-Viertel in Kakunodate1 eröffnen farbenfrohe Traditionen. Alternativ bilden weite Küste und mystische Namahage-Kultur eine spannende Symbiose beim Ausflug zur Oga-Halbinsel1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 04.06.2026 Hakodate, von 7.00 bis 13.00 Uhr Von Hakodate aus stehen die Vogelwelt und Vegetation des Onuma-Nationalparks1 im Blickpunkt. Am Ende Ihrer erlebnisreichen Tage in Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 05.06.2026 Otaru (Sapporo)/Japan, Ankunft 8.00 Uhr Liegt das Schiff auf Reede, kommen entweder bordeigene Tenderboote oder alternativ Zodiacs zum Einsatz. 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Sa., 16.05.2026 Linienflug Deutschland – Taipeh Abreise Paket anzeigen Fr., 05.06.2026 Fahrt nach Sapporo, Linienflug nach TokioÜbernachtung mit Frühstück Sa., 06.06.2026 Linienflug Tokio – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Fr., 15.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM A: ENTDECKEN SIE TAIPEH! Linienflug Deutschland – Taipeh (Fr., 15.05.2026) Taipeh (Sa., 16.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel – den Longshan-Tempel – sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.190 pro Person im Doppelzimmer€ 1.650 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Di., 12.05.2026 - So., 17.05.2026 VORPROGRAMM B: HÖHEPUNKTE IM NORDEN TAIWANS Linienflug Deutschland – Taipeh (Di., 12.05.2026) Taipeh (Mi., 13.05.2026) Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Rundfahrt einige der Sehenswürdigkeiten der taiwanesischen Hauptstadt kennen. Unter anderem sehen Sie den ältesten Tempel, den Longshan-Tempel, sowie die Schatzkammer Taiwans – das Nationale Palastmuseum – und die Gedächtnisstätte zu Ehren des verstorbenen Präsidenten Chiang-Kai-Shek. Übernachtung mit Frühstück. Taipeh (Do., 14.05.2026) Erstes Etappenziel Ihrer kleinen Rundreise durch den Norden Taiwans ist der Taroko-Nationalpark mit seiner gleichnamigen Schlucht, die der türkisfarbene Fluss Liwu tief in die Felsen aus reinem Marmor geschnitten hat. Der Park begeistert mit seinen Wasserfällen, Hängebrücken und atemberaubenden Ausblicken. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Silk Place. Taroko (Fr., 15.05.2026) Heute fahren Sie Richtung Sonne-Mond-See, der den Namen seiner Form verdankt, die den chinesischen Zeichen für Sonne und Mond ähnelt. Der romantische Bergsee liegt grandios in 760 m Höhe am Westhang des Zentralgebirges und ist bei den Taiwanesen eine beliebte Kulisse für einen Heiratsantrag oder gar die Hochzeitsreise. Mittagessen unterwegs. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel. Sonne-Mond-See (Sa., 16.05.2026) Am Vormittag unternehmen Sie einen Bootsausflug auf dem See. Außerdem besuchen Sie den Konfuzius gewidmeten Wen-Wu-Tempel, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den See und das Bergpanorama genießen können. Nach dem Mittagessen geht es mit einem Stopp in Puli zurück nach Taipeh. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Mandarin Oriental. Taipeh (So., 17.05.2026) Freuen Sie sich heute auf weitere Entdeckungen in der quirligen Millionen-Metropole. Nach dem Mittagessen Transfer nach Keelung zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 2.990 pro Person im Doppelzimmer€ 4.190 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 15 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mo., 08.06.2026 NACHPROGRAMM A: JAPAN MIT ALLEN SINNEN: RYOKAN-ERLEBNIS & TOKIO Otaru - Hakone (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio. Von dort aus Transfer nach Hakone. In einem Ryokan erleben Sie japanische Tradition genießen gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer First-Class-Unterkunft. Die Zimmer sind modern-minimalistisch im japanischen Stil eingerichtet, Sie schlafen auf Tatami-Matten und Futon-Matratzen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene kleine Thermalbadewanne auf dem Balkon. Alternativ genießen Sie ein entspanntes Bad in einem der öffentlichen Onsen des Hotels. Zwei Übernachtungen mit Halbpension (japanische Küche). Hakone (Sa., 06.06.2026) Starten Sie zu Entdeckungen im Hakone-Nationalpark! Mit einer Seilbahn erreichen Sie Owakudani, ein vulkanisches Gebiet mit zahlreichen schwefelhaltigen heißen Quellen und Fumarolen, die dampfend und zischend dem Boden entweichen. Während einer kurzen Bootsfahrt auf dem Ashi-See bieten sich immer wieder neue Fotomotive der hügeligen Landschaft, mit Glück und bei klarem Wetter können Sie den Gipfel des Fuji Berges erkennen. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten Ihres Ryokans zu genießen. Hakone (So., 07.06.2026) Am Vormittag erfolgt die Rückfahrt in die quirlige Hauptstadt Tokio, unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen ein. In Tokio angekommen, erschließen sich Ihnen von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erst die wahren Ausmaße der gigantischen 10-Millionen-Metropole. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Four Seasons Marunouchi ein. Übernachtung mit Frühstück. Tokio (Mo., 08.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 2.490 pro Person im Doppelzimmer€ 3.150 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 10 Personen**Begrenzte Teilnehmerzahl Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - So., 07.06.2026 NACHPROGRAMM B: TOKIO – TRADITION UND MODERNE Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Tokio (So., 07.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 1.240 pro Person im Doppelzimmer€ 1.590 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM C: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: KYOTO, NARA UND TOKIO (SUPERIOR) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Kyoto) und Conrad (Tokio). Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Nachprogramm D mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Osaka. Von hier erfolgt der Transfer (ca. 80 km) nach Kyoto und dort ins Hotel Okura. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Sa., 06.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (So., 07.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Conrad. Tokio (Di., 09.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (Mi., 10.06.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 4.390 pro Person im Doppelzimmer€ 5.540 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Fr., 05.06.2026 - Mi., 10.06.2026 NACHPROGRAMM D: JAPANISCHE KAISERSTÄDTE: TOKIO, KYOTO UND NARA (DELUXE) Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm D genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto). Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Conrad (Tokio) und Okura (Kyoto). Otaru (Fr., 05.06.2026) Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück. Tokio (Sa., 06.06.2026) Lernen Sie heute die pulsierende japanische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt. Mittagessen unterwegs. Tokio (So., 07.06.2026) Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen checken Sie im eleganten Hotel Four Seasons ein. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück. Kyoto (Mo., 08.06.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern. Beim Spaziergang über den quirligen Nishiki-Markt tauchen Sie in das pulsierende Alltagsleben der Stadt ein. Kyoto (Di., 09.06.2026) Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie ins heutzutage eher beschauliche Nara, das einst die erste Hauptstadt Japans war. Besonders beeindruckend ist der "Daibutsu", die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Und beim Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Kyoto (Mi., 10.06.2026) Frühmorgens Transfer nach Osaka (ca. 120 km) zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 5.390 pro Person im Doppelzimmer€ 7.290 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play japan An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen japan Boom und Besinnung. Harmonie und Konsens. Geheimnisse und Missverständnisse. Korrigieren und schärfen Sie Ihren Blick für Japan wie noch nie zuvor. Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd-Cruises lassen Sie tief in die Seele des Inselreiches blicken. Am Ende einer Reise nach Fernost werden Sie Buddhas Weisheit zustimmen: Gut zu reisen ist besser, als anzukommen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2606 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Piräus (Athen) nach Piräus (Athen) mit MS EUROPA - EUR2623 - Hapag-Lloyd Cruises
Piräus (Athen) - Piräus (Athen) Antike Welten und osmanische Schätze 14.10.26 bis 26.10.26|12 Tage MS EUROPA EUR2623 Familie Kleine Weltreise Piräus (Athen) - Piräus (Athen) 14.10.2026 bis 26.10.2026|12 Tage ab € 5.690 12 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Ein goldener Oktober an den Küsten Griechenlands und der Türkei: Die perfekte Symbiose aus Kultur, Geschichte und Lifestyle erwartet Sie bei extralangen Aufenthalten auf der Jetset-Insel Mykonos und in der lebendigen Metropole Istanbul. Ägäis intensiv: antike Wunder und malerische Orte erlebenÜber Nacht auf Mykonos und in Istanbul: Zeit für Kulinarik und nächtliche KulissenBis in den späten Abend griechische Lebensart in Athen und Nauplia genießenEinblicke in das Leben der antiken Griechen: Ephesus mit Besuch der Terrassenhäuser*Wie ein Wunder: die faszinierenden Meteora-Klöster* in atemberaubender Lage Auf Reede Weitere Informationen Mi., 14.10.2026 Piräus (Athen)/Griechenland, Abfahrt 24:00 Uhr Do., 15.10.2026 Nauplia/Peloponnes/Griechenland, 13:00 – 23:00 Uhr Am Argolischen Golf liegt malerisch Nauplia, einst Hauptstadt Griechenlands und noch immer ein Geheimtipp auf dem Peloponnes. Die Stadt schmiegt sich an eine felsige Landzunge und eröffnet beeindruckende Aussichten von den beiden Festungen, die über sie wachen: die Burg Palamidi aus dem 18. Jh. und die Burg Akronafplia, deren Ruinen heute das Hotel Nafplia Palace beherbergen. Der Syntagma-Platz lädt mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Mit seiner charmanten Mischung aus Geschichte und griechischer Lebensart verzaubert Nauplia seine Besucher und ist eine ruhige Alternative zu bekannteren Zielen in Griechenland. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besichtigung von Mykene und Epidauros Antikes Korinth mit Fotostopp am Kanal Spaziergang durch Nauplia Tipp vom Travel Concierge*: Nauplia für Feinschmecker (Aus den besten Zutaten der Natur bereitet der Chefkoch vor Ihren Augen für Sie ein 4-Gänge-Menü zu, die Sie anschließend mit korrespondierenden Weinen genießen können) Fr., 16.10.2026 Mykonos/Kykladen/Griechenland, Ankunft 12:00 Uhr Typisch griechische Bilderbuchkulissen erwarten Besucher auf Mykonos: strahlend weiße Häuser mit blumengeschmückten Balkonen und tiefblauen Türen, eingerahmt von Windmühlen und dem klaren Meer. Der „Schönwetterwind“ Meltemi, der durch die Kykladen weht, wird seit Jahrhunderten genutzt, um die Windmühlen in Gang zu setzen – sechs von ihnen sind noch immer erhalten und prägen das malerische Stadtbild. Einst verschlafen, wurde die Insel Ende der 1960er-Jahre zum Hotspot des internationalen Jetsets, angeführt von Persönlichkeiten wie Aristoteles Onassis und Jackie Kennedy. Heute kombiniert Mykonos authentischen griechischen Charme mit einem Hauch von Glamour und exklusivem Nachtleben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Insel-Impressionen und Stadtbummel Entspannte Stunden im Beach Resort Mykonos im Geländewagen erkunden – selbstfahrend Tipp vom Travel Concierge*: Luxuriöse Auszeit: Auf einem privaten Katamaran mit Meeresfrüchte Mittagessen entlag der Südküste Sa., 17.10.2026 Mykonos, Abfahrt 12:00 Uhr Sa., 17.10.2026 Delos/Kykladen/Griechenland, 13:30-19:00 Uhr Einst eine bedeutende Kultstätte der Antike, ist Delos heute eine Insel voller Mythen und Geschichte: Der Legende nach war es eine schwimmende Insel, bis Poseidon sie an vier diamantenen Säulen befestigte, damit Leto dort in Sicherheit die Zwillinge Artemis und Apollon gebären konnte. Die Insel wurde so zum heiligen Ort mit dem großen Apollontempel und diente lange als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Kykladen. Inzwischen ist Delos fast unbewohnt – nur Museumsaufseher und ihre Familien leben noch hier –, aber die beeindruckenden Ruinen und Tempelanlagen zeugen von einer glanzvollen Vergangenheit. Seit 1990 gehört Delos zum UNESCO-Welterbe und lädt Besucher ein, tief in die Geschichte der antiken Hochkultur einzutauchen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Museumsinsel Delos individuell erkunden So., 18.10.2026 Kusadasi/Türkei, 08:00 – 18:00 Uhr Kusadasis lange, von Palmen gesäumte Promenade lässt sofort Urlaubsgefühle aufkommen – beim erfrischenden Sprung in das kristallklare Wasser des Ägäischen Meeres ist der Alltag weit weg. Wenige Kilometer entfernt entführt die historische Stätte von Ephesus, wo sich der Glanz der römischen Antike noch in den eindrucksvollen Ruinen der Celsus-Bibliothek und des großen Theaters widerspiegelt, in eine ferne Zeit. Kusadasi selbst, im 13. Jh. von italienischen Händlern gegründet, bietet einen Mix aus türkischem Charme und mediterraner Leichtigkeit – ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart sanft verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundgang durch KusadasiEphesus mit Besuch der TerrassenhäuserAntike Stätten der Türkei: Milet und Didyma Mo., 19.10.2026 Bozcaada/Türkei, 08:00 – 18:00 Uhr Rund 20 km von den Dardanellen entfernt liegt Bozcaada, ein unberührtes Inselparadies in der nördlichen türkischen Ägäis. Von den Hängen des höchsten Berges, des Göztepe, eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf einsame Buchten mit klarem Wasser und verstreute Kiefernwälder. Die imposante Burg von Bozcaada, die den Hafen bewacht, stammt vermutlich aus dem frühen 18. Jh. und zeugt von der bewegten Geschichte der Insel. Heute ist Bozcaada vor allem als wichtigstes Weinanbaugebiet der Türkei bekannt – fast ein Drittel des türkischen Weins stammt von hier. Die Weinreben locken jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt auf die Insel, die die besonderen Aromen in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Troja entdeckenSpaziergang mit Weinprobe Di., 20.10.2026 Istanbul/Türkei, Ankunft 13:00 Uhr Wo die Grenzen Europas und Asiens aufeinandertreffen, liegt Istanbul – eine faszinierende Metropole, die historische Pracht und moderne Lebensart vereint. Die ikonischen Sehenswürdigkeiten Hagia Sophia, Blaue Moschee und Topkapi-Palast gehören zum UNESCO-Welterbe und geben eindrucksvoll Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt durch ein Labyrinth aus engen Gassen und geschäftigen Basaren mit dem Großen Basar in seinem Zentrum, der zum stundenlangen Stöbern und Staunen einlädt. Der Bosporus, die Lebensader der Stadt, bietet mit seinen Ufern eine malerische Kulisse: Eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi eröffnet das unvergessliche Panorama der historischen Skyline und lässt die einzigartige Mischung aus Orient und Okzident spürbar werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Istanbul an einem TagDer Beylerbeyi-Palast und die asiatische Seite IstanbulsBootsfahrt mit einer Yacht auf dem Bosporus Mi., 21.10.2026 Istanbul Do., 22.10.2026 Istanbul, Abfahrt 08:00 Uhr Fr., 23.10.2026 Kavala/Griechenland, 08:00 – 17:00 Uhr Eine Mischung aus historischem Charme und modernem Stadtleben erwartet Besucher in Kavala, das sich trotz seiner Bedeutung als Handelsstadt viel von seinem ursprünglichen Flair bewahrt hat. Die Altstadt auf der Halbinsel Panagia wird von einer mittelalterlichen Burg aus dem Jahr 1425 überragt und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Küsten. Ein Wahrzeichen Kavalas ist der Aquädukt, der 1550 errichtet wurde und sich mit seinen 60 doppelstöckigen Bogen quer durch die Stadt erstreckt. Alle, die Entspannung suchen, laden die Stadtstrände wie der weitläufige sandige Ammolofoi Beach zum Sonnenbaden ein. Kavala vereint auf unverwechselbare Weise Geschichte, Kultur und die Schönheit der Ägäis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besichtigung von Philippi und KavalaWanderung entlang der Nestos-SchluchtBesuch der Alistrati-Höhle Sa., 24.10.2026 Volos/Griechenland, 07:00 – 19:00 Uhr Die Hafenstadt Volos, eingebettet in die malerische Landschaft Thessaliens, besticht durch ihre einzigartige Atmosphäre. Der Duft von Pinien, Oliven und Kräutern liegt in der Luft, während das entspannte Leben entlang der hübschen Hafenpromenade pulsiert. In den Cafés und Tavernen genießen Besucher den Blick auf die umliegenden Bergketten und Strände. Wer die Umgebung von Volos erkunden möchte, findet in den traditionellen Dörfern des Piliongebirges und den beeindruckenden Meteora-Klöstern spannende Ausflugsziele. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt zu den Meteora-Klöstern Mit der Nostalgiebahn ins Pilion-Gebirge Volos Museum und Makrinitsa Tipp vom Travel Concierge*: Trüffeljagd mit Verkostung (ein einmaliges Erlebnis in die Welt der Trüffel und Pilze! Begleitet von einem erfahrenen Trüffeljägerführer mit seinen ausgebildeten Trüffelhunden. Sie werden in die Geheimnisse der Trüffeljagd eingeweiht und alles Wissenswerte zum Thema Trüffel erfahren können. Nach erfolgreicher Suche wird ein exquisites Trüffel-Pasta-Menü serviert) So., 25.10.2026 Entspannung auf See Mo., 26.10.2026 Piräus (Athen)/Griechenland, Ankunft 05:00 Uhr * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 14.10.2026 Linienflug von Deutschland nach Athen und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 26.10.2026 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2622 und sparen € 1.500 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR2624 und sparen € 1.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Best of Mittelmeer" Kombinieren Sie die Reisen EUR2621 bis EUR2626 und sparen Sie € 10.000 pro Person zzgl. € 1.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Familienreise Familienreise Auf dieser Familienreise haben Ihre Liebsten ihr ganz individuelles Programm an Land. Erfahrene Betreuer sorgen dafür, dass bei speziellen Kinder- und Teensausflügen* die Erkundung von Neuland für alle Nachwuchskreuzfahrer ab vier Jahren immer zu einer spannenden Unternehmung wird. Natürlich bieten wir auch Familienausflüge* an, die auf gemeinsame Entdeckungen von Ihnen und Ihren Kindern abgestimmt sind. Zurück an Bord klingt bei einem gemeinsamen Abendessen von Kindern und Betreuern im Lido Café ein ereignisreicher Tag aus. Auf Wunsch kümmert sich danach ein Babysitter* um Ihre Kleinen. Damit Sie auch in Ruhe aus schlafen können, bieten wir an Seetagen den Langschläfer-Service an: Liebevolle Nannies holen dann Ihre Sprösslinge um 8.00 Uhr zum Frühstücken ab. Und an Tagen mit Landgängen erlauben Ihnen angepasste Betreuungszeiten, auch einmal ohne Ihren Nachwuchs an Ausflügen* teilzunehmen. *kostenpflichtig Inklusivleistungen Erlebnisse an Land Shuttletransfer in ausgewählten Häfen Zum Ausleihen: Fahrräder (soweit von den örtlichen Behörden genehmigt), Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme (bitte beachten Sie, dass es sich um ein limitiertes Kontingent handelt und die Leihartikel nicht vorab reserviert werden können) Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten (wetter- und routenabhängig) In Ihrer Suite Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung Minibar (alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Bier) und frische Früchte, auf Wunsch täglich neu aufgefüllt 24-Stunden-Suitenservice, Butlerservice in den Penthouse Suiten Unterhaltungs- und Informationssystem (Gästeportal) mit einer vielfältigen Filmauswahl, Musik aus diversen Genres, Hörspielen sowie persönlichem EUROPA E-Mail-Postfach Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe Exklusive Serviceprivilegien in den SPA Suiten und Penthouse Suiten Kultur & Unterhaltung Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit sorgsam ausgewählten Gastkünstlern Hochkarätige Klassik, faszinierende Konzerte, Kabarettisten, Lesungen und Theaterstücke Aktivprogramme und Vortragsreihen, Talks, Vorträge und Workshops mit renommierten Lektoren und Experten Gut sortierte Bordbibliothek Kostenloses Internet an Bord - eine Stunde pro Gast und Tag, weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hierInternet Restaurants Fünf Restaurants ohne Aufpreis: EUROPA Restaurant, drei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Kaffee- und Teespezialitäten Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness 15 m langer, beheizbarer Meerwasser-Pool, Whirlpool, Fitnessbereich mit Meerblick Vielfältiges Angebot an Fitnesskursen – u. a. innovative LES MILLS Kurse – im Innenbereich oder unter freiem Himmel SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotstühlen, Ruheraum und Tee-Lounge
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Piräus (Athen) nach Piräus (Athen) mit MS EUROPA - EUR2623 - Hapag-Lloyd Cruises
Piräus (Athen) - Piräus (Athen) Antike Welten und osmanische Schätze 14.10.26 bis 26.10.26|12 Tage MS EUROPA EUR2623 Familie Kleine Weltreise Piräus (Athen) - Piräus (Athen) 14.10.2026 bis 26.10.2026|12 Tage ab € 5.690 12 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Ein goldener Oktober an den Küsten Griechenlands und der Türkei: Die perfekte Symbiose aus Kultur, Geschichte und Lifestyle erwartet Sie bei extralangen Aufenthalten auf der Jetset-Insel Mykonos und in der lebendigen Metropole Istanbul. Ägäis intensiv: antike Wunder und malerische Orte erlebenÜber Nacht auf Mykonos und in Istanbul: Zeit für Kulinarik und nächtliche KulissenBis in den späten Abend griechische Lebensart in Athen und Nauplia genießenEinblicke in das Leben der antiken Griechen: Ephesus mit Besuch der Terrassenhäuser*Wie ein Wunder: die faszinierenden Meteora-Klöster* in atemberaubender Lage Auf Reede Weitere Informationen Mi., 14.10.2026 Piräus (Athen)/Griechenland, Abfahrt 24:00 Uhr Do., 15.10.2026 Nauplia/Peloponnes/Griechenland, 13:00 – 23:00 Uhr Am Argolischen Golf liegt malerisch Nauplia, einst Hauptstadt Griechenlands und noch immer ein Geheimtipp auf dem Peloponnes. Die Stadt schmiegt sich an eine felsige Landzunge und eröffnet beeindruckende Aussichten von den beiden Festungen, die über sie wachen: die Burg Palamidi aus dem 18. Jh. und die Burg Akronafplia, deren Ruinen heute das Hotel Nafplia Palace beherbergen. Der Syntagma-Platz lädt mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Mit seiner charmanten Mischung aus Geschichte und griechischer Lebensart verzaubert Nauplia seine Besucher und ist eine ruhige Alternative zu bekannteren Zielen in Griechenland. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besichtigung von Mykene und Epidauros Antikes Korinth mit Fotostopp am Kanal Spaziergang durch Nauplia Tipp vom Travel Concierge*: Nauplia für Feinschmecker (Aus den besten Zutaten der Natur bereitet der Chefkoch vor Ihren Augen für Sie ein 4-Gänge-Menü zu, die Sie anschließend mit korrespondierenden Weinen genießen können) Fr., 16.10.2026 Mykonos/Kykladen/Griechenland, Ankunft 12:00 Uhr Typisch griechische Bilderbuchkulissen erwarten Besucher auf Mykonos: strahlend weiße Häuser mit blumengeschmückten Balkonen und tiefblauen Türen, eingerahmt von Windmühlen und dem klaren Meer. Der „Schönwetterwind“ Meltemi, der durch die Kykladen weht, wird seit Jahrhunderten genutzt, um die Windmühlen in Gang zu setzen – sechs von ihnen sind noch immer erhalten und prägen das malerische Stadtbild. Einst verschlafen, wurde die Insel Ende der 1960er-Jahre zum Hotspot des internationalen Jetsets, angeführt von Persönlichkeiten wie Aristoteles Onassis und Jackie Kennedy. Heute kombiniert Mykonos authentischen griechischen Charme mit einem Hauch von Glamour und exklusivem Nachtleben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Insel-Impressionen und Stadtbummel Entspannte Stunden im Beach Resort Mykonos im Geländewagen erkunden – selbstfahrend Tipp vom Travel Concierge*: Luxuriöse Auszeit: Auf einem privaten Katamaran mit Meeresfrüchte Mittagessen entlag der Südküste Sa., 17.10.2026 Mykonos, Abfahrt 12:00 Uhr Sa., 17.10.2026 Delos/Kykladen/Griechenland, 13:30-19:00 Uhr Einst eine bedeutende Kultstätte der Antike, ist Delos heute eine Insel voller Mythen und Geschichte: Der Legende nach war es eine schwimmende Insel, bis Poseidon sie an vier diamantenen Säulen befestigte, damit Leto dort in Sicherheit die Zwillinge Artemis und Apollon gebären konnte. Die Insel wurde so zum heiligen Ort mit dem großen Apollontempel und diente lange als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Kykladen. Inzwischen ist Delos fast unbewohnt – nur Museumsaufseher und ihre Familien leben noch hier –, aber die beeindruckenden Ruinen und Tempelanlagen zeugen von einer glanzvollen Vergangenheit. Seit 1990 gehört Delos zum UNESCO-Welterbe und lädt Besucher ein, tief in die Geschichte der antiken Hochkultur einzutauchen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Museumsinsel Delos individuell erkunden So., 18.10.2026 Kusadasi/Türkei, 08:00 – 18:00 Uhr Kusadasis lange, von Palmen gesäumte Promenade lässt sofort Urlaubsgefühle aufkommen – beim erfrischenden Sprung in das kristallklare Wasser des Ägäischen Meeres ist der Alltag weit weg. Wenige Kilometer entfernt entführt die historische Stätte von Ephesus, wo sich der Glanz der römischen Antike noch in den eindrucksvollen Ruinen der Celsus-Bibliothek und des großen Theaters widerspiegelt, in eine ferne Zeit. Kusadasi selbst, im 13. Jh. von italienischen Händlern gegründet, bietet einen Mix aus türkischem Charme und mediterraner Leichtigkeit – ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart sanft verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundgang durch KusadasiEphesus mit Besuch der TerrassenhäuserAntike Stätten der Türkei: Milet und Didyma Mo., 19.10.2026 Bozcaada/Türkei, 08:00 – 18:00 Uhr Rund 20 km von den Dardanellen entfernt liegt Bozcaada, ein unberührtes Inselparadies in der nördlichen türkischen Ägäis. Von den Hängen des höchsten Berges, des Göztepe, eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf einsame Buchten mit klarem Wasser und verstreute Kiefernwälder. Die imposante Burg von Bozcaada, die den Hafen bewacht, stammt vermutlich aus dem frühen 18. Jh. und zeugt von der bewegten Geschichte der Insel. Heute ist Bozcaada vor allem als wichtigstes Weinanbaugebiet der Türkei bekannt – fast ein Drittel des türkischen Weins stammt von hier. Die Weinreben locken jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt auf die Insel, die die besonderen Aromen in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Troja entdeckenSpaziergang mit Weinprobe Di., 20.10.2026 Istanbul/Türkei, Ankunft 13:00 Uhr Wo die Grenzen Europas und Asiens aufeinandertreffen, liegt Istanbul – eine faszinierende Metropole, die historische Pracht und moderne Lebensart vereint. Die ikonischen Sehenswürdigkeiten Hagia Sophia, Blaue Moschee und Topkapi-Palast gehören zum UNESCO-Welterbe und geben eindrucksvoll Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt durch ein Labyrinth aus engen Gassen und geschäftigen Basaren mit dem Großen Basar in seinem Zentrum, der zum stundenlangen Stöbern und Staunen einlädt. Der Bosporus, die Lebensader der Stadt, bietet mit seinen Ufern eine malerische Kulisse: Eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi eröffnet das unvergessliche Panorama der historischen Skyline und lässt die einzigartige Mischung aus Orient und Okzident spürbar werden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Istanbul an einem TagDer Beylerbeyi-Palast und die asiatische Seite IstanbulsBootsfahrt mit einer Yacht auf dem Bosporus Mi., 21.10.2026 Istanbul Do., 22.10.2026 Istanbul, Abfahrt 08:00 Uhr Fr., 23.10.2026 Kavala/Griechenland, 08:00 – 17:00 Uhr Eine Mischung aus historischem Charme und modernem Stadtleben erwartet Besucher in Kavala, das sich trotz seiner Bedeutung als Handelsstadt viel von seinem ursprünglichen Flair bewahrt hat. Die Altstadt auf der Halbinsel Panagia wird von einer mittelalterlichen Burg aus dem Jahr 1425 überragt und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Küsten. Ein Wahrzeichen Kavalas ist der Aquädukt, der 1550 errichtet wurde und sich mit seinen 60 doppelstöckigen Bogen quer durch die Stadt erstreckt. Alle, die Entspannung suchen, laden die Stadtstrände wie der weitläufige sandige Ammolofoi Beach zum Sonnenbaden ein. Kavala vereint auf unverwechselbare Weise Geschichte, Kultur und die Schönheit der Ägäis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besichtigung von Philippi und KavalaWanderung entlang der Nestos-SchluchtBesuch der Alistrati-Höhle Sa., 24.10.2026 Volos/Griechenland, 07:00 – 19:00 Uhr Die Hafenstadt Volos, eingebettet in die malerische Landschaft Thessaliens, besticht durch ihre einzigartige Atmosphäre. Der Duft von Pinien, Oliven und Kräutern liegt in der Luft, während das entspannte Leben entlang der hübschen Hafenpromenade pulsiert. In den Cafés und Tavernen genießen Besucher den Blick auf die umliegenden Bergketten und Strände. Wer die Umgebung von Volos erkunden möchte, findet in den traditionellen Dörfern des Piliongebirges und den beeindruckenden Meteora-Klöstern spannende Ausflugsziele. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Landschaftsfahrt zu den Meteora-Klöstern Mit der Nostalgiebahn ins Pilion-Gebirge Volos Museum und Makrinitsa Tipp vom Travel Concierge*: Trüffeljagd mit Verkostung (ein einmaliges Erlebnis in die Welt der Trüffel und Pilze! Begleitet von einem erfahrenen Trüffeljägerführer mit seinen ausgebildeten Trüffelhunden. Sie werden in die Geheimnisse der Trüffeljagd eingeweiht und alles Wissenswerte zum Thema Trüffel erfahren können. Nach erfolgreicher Suche wird ein exquisites Trüffel-Pasta-Menü serviert) So., 25.10.2026 Entspannung auf See Mo., 26.10.2026 Piräus (Athen)/Griechenland, Ankunft 05:00 Uhr * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 14.10.2026 Linienflug von Deutschland nach Athen und Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Mo., 26.10.2026 Transfer zum Linienflug nach Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2622 und sparen € 1.500 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR2624 und sparen € 1.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Best of Mittelmeer" Kombinieren Sie die Reisen EUR2621 bis EUR2626 und sparen Sie € 10.000 pro Person zzgl. € 1.500 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Familienreise Familienreise Auf dieser Familienreise haben Ihre Liebsten ihr ganz individuelles Programm an Land. Erfahrene Betreuer sorgen dafür, dass bei speziellen Kinder- und Teensausflügen* die Erkundung von Neuland für alle Nachwuchskreuzfahrer ab vier Jahren immer zu einer spannenden Unternehmung wird. Natürlich bieten wir auch Familienausflüge* an, die auf gemeinsame Entdeckungen von Ihnen und Ihren Kindern abgestimmt sind. Zurück an Bord klingt bei einem gemeinsamen Abendessen von Kindern und Betreuern im Lido Café ein ereignisreicher Tag aus. Auf Wunsch kümmert sich danach ein Babysitter* um Ihre Kleinen. Damit Sie auch in Ruhe aus schlafen können, bieten wir an Seetagen den Langschläfer-Service an: Liebevolle Nannies holen dann Ihre Sprösslinge um 8.00 Uhr zum Frühstücken ab. Und an Tagen mit Landgängen erlauben Ihnen angepasste Betreuungszeiten, auch einmal ohne Ihren Nachwuchs an Ausflügen* teilzunehmen. *kostenpflichtig Inklusivleistungen Erlebnisse an Land Shuttletransfer in ausgewählten Häfen Zum Ausleihen: Fahrräder (soweit von den örtlichen Behörden genehmigt), Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme (bitte beachten Sie, dass es sich um ein limitiertes Kontingent handelt und die Leihartikel nicht vorab reserviert werden können) Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten (wetter- und routenabhängig) In Ihrer Suite Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung Minibar (alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Bier) und frische Früchte, auf Wunsch täglich neu aufgefüllt 24-Stunden-Suitenservice, Butlerservice in den Penthouse Suiten Unterhaltungs- und Informationssystem (Gästeportal) mit einer vielfältigen Filmauswahl, Musik aus diversen Genres, Hörspielen sowie persönlichem EUROPA E-Mail-Postfach Digitaler Zeitungsservice: „Die Welt“ als verkürzte Bordausgabe Exklusive Serviceprivilegien in den SPA Suiten und Penthouse Suiten Kultur & Unterhaltung Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit sorgsam ausgewählten Gastkünstlern Hochkarätige Klassik, faszinierende Konzerte, Kabarettisten, Lesungen und Theaterstücke Aktivprogramme und Vortragsreihen, Talks, Vorträge und Workshops mit renommierten Lektoren und Experten Gut sortierte Bordbibliothek Kostenloses Internet an Bord - eine Stunde pro Gast und Tag, weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hierInternet Restaurants Fünf Restaurants ohne Aufpreis: EUROPA Restaurant, drei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Kaffee- und Teespezialitäten Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness 15 m langer, beheizbarer Meerwasser-Pool, Whirlpool, Fitnessbereich mit Meerblick Vielfältiges Angebot an Fitnesskursen – u. a. innovative LES MILLS Kurse – im Innenbereich oder unter freiem Himmel SPA-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotstühlen, Ruheraum und Tee-Lounge
Beitrag lesenPresse
Neue siebentägige Kanaren-Reisen an Bord der EUROPA 2 im März
19.01.2021 Neue siebentägige Kanaren-Reisen an Bord der EUROPA 2 im März · Vielfalt der Kanarischen Inseln auf vier attraktiven neuen Routen im März 2021 · Sportlich auf See: IN2BALANCE mit Maria Höfl-Riesch · Buchungsstart: ab sofort 21 Grad bei leichtem Fahrtwind: So lautet das Motto an Bord der EUROPA 2 im März, wenn das kleine Luxusschiff die Reise auf den Kanaren und damit den kontrollierten Neustart der Hapag-Lloyd Cruises Flotte fortsetzt. Wer die Vielfalt der Kanarischen Inseln erleben möchte, findet reichlich Gelegenheit dafür. Auf der Reise von Teneriffa nach Gran Canaria (27. Februar bis 6. März 2021) werden alle Hauptinseln des Archipels besucht. Ebenfalls unterstützt Maria Höfl-Riesch im Rahmen des IN2BALANCE-Formats dabei, sich im Einklang mit der individuellen Konstitution sportlichen Herausforderungen zu stellen. Auf den folgenden drei Routen, jeweils von und bis Gran Canaria, stehen sechs Inseln auf dem Fahrplan. So profitieren die Gäste bei den Anläufen sowohl von der vielfältigen Natur auf der größten Insel Teneriffa, als auch von der Ruhe der kleinsten und eher unbekannten Insel, El Hierro – immer in Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen und im Rahmen von Hygienemaßnahmen, die sowohl vor als auch während der Reise gelten. Hamburg, 19.01.2021 – Abwechslung an Bord und an Land: Die verringerte Gästezahl von derzeit maximal 300 Gästen sorgt für ein Crew-Gäste-Verhältnis von eins zu eins und damit für einen noch individuelleren Service. Das moderne Luxusschiff EUROPA 2 verfügt ausschließlich über Suiten mit Veranda. Die Vielfalt an Bord ermöglicht jeden Tag ein anderes Erlebnis, auch kulinarisch. Wer möchte, kann sich das Essen auf die Suite bestellen und ganz privat auf der eigenen Veranda speisen. Alternativ stehen sieben Restaurants zur Auswahl. Abwechslung gilt auch für die Besuche auf den Kanarischen Inseln. Hier können die Gäste sowohl zwischen organisierten Landgängen als auch individuellen Ausflügen in Begleitung eines örtlichen Guides wählen. Wanderungen durch die Regenwälder und Jeep-Touren in die Nationalparks erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Sicherheit Sonne genießen Vom renommierten Berlitz Cruise Guide seit der Indienststellung mit der Auszeichnung „5-Sterne-plus“ zum „besten Schiff der Welt“ gekürt, setzt die EUROPA 2 auch unter den aktuellen Vorzeichen Maßstäbe und bietet weiterhin sichere sowie genussvolle Kreuzfahrten an. Während die Gäste die Annehmlichkeiten an Bord und die angenehmen Temperaturen genießen, können sie auf das umfassende Präventions- und Hygienekonzept vertrauen. Dieses ist mit Unterstützung von Experten und in Abstimmung mit internationalen Behörden erarbeitet und durch das unabhängige SGS INSTITUT FRESENIUS geprüft worden. Reisebeispiele: Von Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa, nach Las Palmas, Gran Canaria Innerhalb von sieben Tagen steuert die EUROPA 2 alle Hauptinseln der Kanarischen Inseln an. Die Reise im IN2BALANCE-Format mit Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch startet auf Teneriffa und sieht unter anderem Stationen in San Sebastian (La Gomera), Santa Cruz de La Palma (La Palma), Puerto de la Estaca (El Hierro), Arrecife (Lanzarote), Puerto del Rosario (Fuerteventura) und Las Palmas (Gran Canaria) vor. Vom 27.02.21 bis 06.03.21 (7 Tage). Die Reise ist buchbar ab 2.990 € pro Person (Seereise, exkl. An- und Abreise, Garantie Silber). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2138 Von Las Palmas, Gran Canaria, nach Las Palmas, Gran Canaria Diese Route kombiniert die Inseln La Gomera, La Palma, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria miteinander. Vom 13.03. bis 20.03.21 (7 Tage). Die Reise ist buchbar ab 2.990 € pro Person (Seereise, exkl. An- und Abreise, Garantie Silber). Weitere Informationen unter: www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2140 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen. Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de – aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hl-cruises.de/presse – Video Blog unter www.hl-cruises.de/passagentv/ – Hapag-Lloyd Cruises Blog unter www.hl-cruises.de/blog Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Lautoka (Viti Levu/Fidschi) nach Hongkong mit MS EUROPA 2 - EUX2706 - Hapag-Lloyd Cruises
Lautoka (Viti Levu/Fidschi) - Hongkong Die Südsee von Ihrer schönsten Seite 07.04.27 bis 29.04.27|22 Tage MS EUROPA 2 EUX2706 Bilinguale Reise Kleine Weltreise Lautoka (Viti Levu/Fidschi) - Hongkong 07.04.2027 bis 29.04.2027|22 Tage ab € 13.290 22 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Traumkurs auf neue Abenteuer: Ob Sie im entlegenen Papua-Neuguinea die Geheimnisse des Hochlands lüften und ursprüngliche Traditionen kennenlernen oder exotische Inselwelten erkunden möchten – unter dem Kreuz des Südens erfüllt sich jeder Wunsch. Premierenziele in Papua-Neuguinea faszinieren mit uralter Kultur und unberührten LandschaftenFreuen Sie sich über viel Zeit, um Palaus quirliges Zentrum Koror und sein Umland kennenzulernenDas ursprüngliche Fidschi zeigt sich Ihnen bei einer Hochlandtour mit dem Geländewagen*Ein echtes Wunder der Natur: Starten Sie auf Bohol zu einer Inseltour* zu den Chocolate HillsGenießen Sie zum Abschluss Ihrer Reise perfekte Entspannung an den Stränden von Boracay Auf Reede Zodiac Weitere Informationen Mi., 07.04.2027 Lautoka/Viti Levu/Fidschi, Abfahrt 23.00 Uhr Do., 08.04.2027 Dravuni/Fidschi, 08.00 – 17.00 Uhr Ein kleines Stück Paradies mitten im Pazifik: Dravuni ist ein Mini-Eiland, das mit reiner Fidschi-Idylle verzaubert und Entspannung pur verspricht. Palmen säumen den weißen Sandstrand, während die farbenprächtige Unterwasserwelt des nahe gelegenen Great Astrolabe Reef zum Schnorcheln und Entdecken einlädt. Ein Spaziergang durch den tropischen Wald führt ins Herz der Insel, wo das kleine Dorf mit etwa 200 Einwohnern liegt. Hier bieten die Einheimischen Sarongs sowie handgefertigten Schmuck aus Muscheln und Kokosnüssen als Souvenirs an. Dravuni vereint Natur, Kultur und Ruhe – ein Ort, an dem die Schönheit der Fidschi-Inseln in ihrer ursprünglichsten Form erlebt werden kann. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 09.04.2027 Port Denarau/Viti Levu/Fidschi, 08.00 – 15.00 Uhr Der Yachthafen Port Denarau ist das lebendige Herz der kleinen Privatinsel Denarau Island. An der Westküste von Viti Levu, der Hauptinsel Fidschis, gelegen, bietet sie mit ihrer Uferpromenade einen perfekten Ort, um den fantastischen Sonnenuntergang zu genießen. Die etwa 2,5 km² große Insel ist über eine Brücke mit Viti Levu verbunden und bekannt für Boot- und Segelsport sowie Luxushotels, Boutiquen, Bars und Restaurants. Hier lässt sich das Leben am Meer in vollen Zügen genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Baden auf Tivua IslandKultur und Bräuche im Fidschi-KulturdorfGeländewagenfahrt ins Nausori Hochland Sa., 10.04.2027 Entspannung auf See So., 11.04.2027 Champagne Beach/Espiritu Santo/Vanuatu, 12.00 – 19.00 Uhr Türkisfarbenes, klares Wasser, puderweicher Sand und tropische Fische – Champagne Beach auf der Insel Espiritu Santo, Teil von Vanuatu, gilt als einer der schönsten Strände der Welt. Der smaragdgrüne Regenwald reicht bis an den Strand und spendet Schatten, während in der Bucht Schildkröten ihre Bahnen ziehen. Der Strand verdankt seinen Namen den Gasbläschen, die bei Ebbe aus dem Wasser aufsteigen und die Oberfläche wie Champagner perlen lassen. Auch der weiß-goldene Sand erinnert an das edle Getränk. Ein Besuch von Champagne Beach ist wie ein Abtauchen in eine Welt voller Naturschönheit, Ruhe und tropischen Flairs – der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 12.04.2027 - Di., 13.04.2027 Entspannung auf See Mi., 14.04.2027 Bramble Haven/Louisiadearchipel/Papua-Neuguinea, 12.00 – 19.00 Uhr Bramble Haven, ein unberührtes Atoll im Louisiadearchipel im Südosten Papua-Neuguineas, bietet eine einzigartige Naturlandschaft abseits des Massentourismus. Als östlichster Teil einer beeindruckenden Kette von Atollen, Riffen und Inseln, die sich über 400 km erstrecken, besteht Bramble Haven aus fünf Hauptriffen, die eine rechteckige zentrale Lagune umschließen. Weiße Strände und glasklares Wasser laden hier zum Schnorcheln und Entspannen ein – ein wahres Paradies für Naturliebhaber, die auf der Suche nach ursprünglichen Landschaften sind. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 15.04.2027 Alotau/Milne Bucht/Papua-Neuguinea, 08.00 – 19.00 Uhr Abseits des Trubels der Welt liegt Alotau, eine beschauliche Stadt in Papua-Neuguinea, die nur mit dem Schiff erreichbar ist. Umgeben von tropischen Palmen und üppiger Natur, wurde Alotau 1968 Hauptstadt der Milne Bay Province. Bei einem individuellen Spaziergang durch das Dorf können Besucher das traditionelle Leben der freundlichen Einwohner kennenlernen und in die Kultur der Region eintauchen. Ein Highlight ist das Massim-Museum, das beeindruckende Exponate zu Holzschnitzerei, Kanubau, Korbflechten und zeitgenössischer Kunst der Einheimischen zeigt – Alotau bietet eine authentische Begegnung mit der Kultur und Natur Papua-Neuguineas. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rundfahrt mit DorfbesuchErste Eindrücke von AlotauEinblick in die Küche Papuas Fr., 16.04.2027 Entspannung auf See Sa., 17.04.2027 Madang/Papua-Neuguinea, 07.00 – 19.00 Uhr Eine der schönsten Städte Papua-Neuguineas liegt auf einer Landzunge an dessen Nordostküste: Madang. Berühmt für seine üppigen Gärten und vulkanischen Landschaften bietet der Ort sowohl eindrucksvolle Naturerlebnisse als auch kulturelle Entdeckungen. Vor rund 100 Jahren verwandelten deutsche Kolonialbehörden das ursprüngliche Sumpfgebiet in das Verwaltungszentrum Friedrich-Wilhelmshafen – Spuren dieser Zeit finden sich noch immer in vereinzelten Straßennamen und deutscher Architektur wie dem alten Missionsgebäude und ehemaligen Handelsstationen. Heute steht Madang für lebendiges Stadtleben und moderne Infrastruktur im Kontrast zur umgebenden ursprünglichen Natur der Provinz – eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Flug ins Hochland von Goroka Impressionen von Madang und Umgebung Tipp vom Travel Concierge*: Private Vogelbeobachtung: im nahegelegenen Wald des Dorfes Tapo halten Sie mit einem Einheimischen Ausschau nach Seevögel, Kakadus und Papageien So., 18.04.2027 - Di., 20.04.2027 Entspannung auf See Mi., 21.04.2027 Koror/Palau, Ankunft 09.00 Uhr Zwischen den dicht bewaldeten Inselhügeln der Iwayama Bay liegt Koror, das quirlige Wirtschaftszentrum des Inselstaates Palau. Schwimmenden Gärten gleich erheben sich hier die Rock Islands mit ihrem üppigen Regenwald aus dem azurblauen Ozean und schaffen eine unvergleichliche Kulisse. Besonders faszinierend ist der Jellyfish Lake, wo Schnorchler inmitten harmloser Quallen abtauchen können – ein einzigartiges Erlebnis, das nur an wenigen Orten möglich ist. Bei einem Spaziergang durch Koror entdeckt man überall kunstvolle traditionelle Schnitzereien, die an den Fassaden von Gebäuden wie dem Heimatmuseum zu bewundern sind oder als Souvenir in den kleinen Läden auf neue Besitzer warten. Koror bietet eine perfekte Mischung aus Naturwundern und kulturellem Reichtum. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bootsfahrt durch die Rock Islands mit Schnorchel- und BadestoppRundflug über die Inselwelt (wetterabhängig) Do., 22.04.2027 Koror, Abfahrt 17.00 Uhr Fr., 23.04.2027 - Sa., 24.04.2027 Entspannung auf See So., 25.04.2027 Tagbilaran/Bohol/Philippinen, 07.00 – 19.00 Uhr Tagbilaran, die Hauptstadt von Bohol, bezaubert mit seiner Nähe zu den berühmten Chocolate Hills: eine einzigartige Formation von 1.268 kegelförmigen Hügeln, die in der Trockenzeit schokoladenbraun erscheinen. Malerische Landschaften wie der Rajah-Sikatuna-Nationalpark und die Mag-Aso-Wasserfälle sind weitere natürliche Attraktionen der Insel. Von Bohols kultureller Geschichte zeugen spanische Kolonialgebäude, darunter die Kirche San Pedro Apostol, während die unberührten Strände und Küsten zu einer entspannten Zeit einladen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bohol − Inseltour mit Chocolate Hills und Loboc-FlussfahrtKajaktour auf dem Abatan-FlussZiplining und Tarsiere Mo., 26.04.2027 Boracay/Philippinen, 12.00 – 19.00 Uhr Puderzuckerfeine Strände, eine türkisfarbene Lagune und dichter Dschungel – Boracay, die berühmteste Insel der Philippinen, verzaubert mit einer einzigartigen Kulisse, die zum Träumen einlädt. Das touristische Leben konzentriert sich auf die charmanten Orte Balabag, Manoc-Manoc und Yapak, doch der wahre Star der Insel ist der fast 4 km lange White Beach, der unendlich viel Platz zum Entspannen bietet. Berühmt ist Boracay auch für den betörenden Duft von Ylang-Ylang, dessen Blüten zur Gewinnung des ätherischen Ylang-Ylang-Öls genutzt werden. Die Insel kombiniert eine idyllische Naturkulisse mit exotischem Flair – ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 27.04.2027 - Mi., 28.04.2027 Entspannung auf See Do., 29.04.2027 Hongkong/China, Ankunft 07.00 Uhr * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mo., 05.04.2027 Linienflug von Deutschland nach Sydney Di., 06.04.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Übernachtung mit Frühstück Mi., 07.04.2027 Transfer zum Linienflug nach Nadi und zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Do., 29.04.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer, Transfer zum Linienflug nach Deutschland Fr., 30.04.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2705 und sparen Sie € 2.500 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2707 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Ozeanien at its best" Kombinieren Sie die Reisen EUX2702 bis EUX2706 und sparen Sie € 15.000 pro Person zzgl. € 2.200 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Lautoka (Viti Levu/Fidschi) nach Hongkong mit MS EUROPA 2 - EUX2706 - Hapag-Lloyd Cruises
Lautoka (Viti Levu/Fidschi) - Hongkong Die Südsee von Ihrer schönsten Seite 07.04.27 bis 29.04.27|22 Tage MS EUROPA 2 EUX2706 Bilinguale Reise Kleine Weltreise Lautoka (Viti Levu/Fidschi) - Hongkong 07.04.2027 bis 29.04.2027|22 Tage ab € 13.290 22 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Traumkurs auf neue Abenteuer: Ob Sie im entlegenen Papua-Neuguinea die Geheimnisse des Hochlands lüften und ursprüngliche Traditionen kennenlernen oder exotische Inselwelten erkunden möchten – unter dem Kreuz des Südens erfüllt sich jeder Wunsch. Premierenziele in Papua-Neuguinea faszinieren mit uralter Kultur und unberührten LandschaftenFreuen Sie sich über viel Zeit, um Palaus quirliges Zentrum Koror und sein Umland kennenzulernenDas ursprüngliche Fidschi zeigt sich Ihnen bei einer Hochlandtour mit dem Geländewagen*Ein echtes Wunder der Natur: Starten Sie auf Bohol zu einer Inseltour* zu den Chocolate HillsGenießen Sie zum Abschluss Ihrer Reise perfekte Entspannung an den Stränden von Boracay Auf Reede Zodiac Weitere Informationen Mi., 07.04.2027 Lautoka/Viti Levu/Fidschi, Abfahrt 23.00 Uhr Do., 08.04.2027 Dravuni/Fidschi, 08.00 – 17.00 Uhr Ein kleines Stück Paradies mitten im Pazifik: Dravuni ist ein Mini-Eiland, das mit reiner Fidschi-Idylle verzaubert und Entspannung pur verspricht. Palmen säumen den weißen Sandstrand, während die farbenprächtige Unterwasserwelt des nahe gelegenen Great Astrolabe Reef zum Schnorcheln und Entdecken einlädt. Ein Spaziergang durch den tropischen Wald führt ins Herz der Insel, wo das kleine Dorf mit etwa 200 Einwohnern liegt. Hier bieten die Einheimischen Sarongs sowie handgefertigten Schmuck aus Muscheln und Kokosnüssen als Souvenirs an. Dravuni vereint Natur, Kultur und Ruhe – ein Ort, an dem die Schönheit der Fidschi-Inseln in ihrer ursprünglichsten Form erlebt werden kann. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 09.04.2027 Port Denarau/Viti Levu/Fidschi, 08.00 – 15.00 Uhr Der Yachthafen Port Denarau ist das lebendige Herz der kleinen Privatinsel Denarau Island. An der Westküste von Viti Levu, der Hauptinsel Fidschis, gelegen, bietet sie mit ihrer Uferpromenade einen perfekten Ort, um den fantastischen Sonnenuntergang zu genießen. Die etwa 2,5 km² große Insel ist über eine Brücke mit Viti Levu verbunden und bekannt für Boot- und Segelsport sowie Luxushotels, Boutiquen, Bars und Restaurants. Hier lässt sich das Leben am Meer in vollen Zügen genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Baden auf Tivua IslandKultur und Bräuche im Fidschi-KulturdorfGeländewagenfahrt ins Nausori Hochland Sa., 10.04.2027 Entspannung auf See So., 11.04.2027 Champagne Beach/Espiritu Santo/Vanuatu, 12.00 – 19.00 Uhr Türkisfarbenes, klares Wasser, puderweicher Sand und tropische Fische – Champagne Beach auf der Insel Espiritu Santo, Teil von Vanuatu, gilt als einer der schönsten Strände der Welt. Der smaragdgrüne Regenwald reicht bis an den Strand und spendet Schatten, während in der Bucht Schildkröten ihre Bahnen ziehen. Der Strand verdankt seinen Namen den Gasbläschen, die bei Ebbe aus dem Wasser aufsteigen und die Oberfläche wie Champagner perlen lassen. Auch der weiß-goldene Sand erinnert an das edle Getränk. Ein Besuch von Champagne Beach ist wie ein Abtauchen in eine Welt voller Naturschönheit, Ruhe und tropischen Flairs – der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 12.04.2027 - Di., 13.04.2027 Entspannung auf See Mi., 14.04.2027 Bramble Haven/Louisiadearchipel/Papua-Neuguinea, 12.00 – 19.00 Uhr Bramble Haven, ein unberührtes Atoll im Louisiadearchipel im Südosten Papua-Neuguineas, bietet eine einzigartige Naturlandschaft abseits des Massentourismus. Als östlichster Teil einer beeindruckenden Kette von Atollen, Riffen und Inseln, die sich über 400 km erstrecken, besteht Bramble Haven aus fünf Hauptriffen, die eine rechteckige zentrale Lagune umschließen. Weiße Strände und glasklares Wasser laden hier zum Schnorcheln und Entspannen ein – ein wahres Paradies für Naturliebhaber, die auf der Suche nach ursprünglichen Landschaften sind. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 15.04.2027 Alotau/Milne Bucht/Papua-Neuguinea, 08.00 – 19.00 Uhr Abseits des Trubels der Welt liegt Alotau, eine beschauliche Stadt in Papua-Neuguinea, die nur mit dem Schiff erreichbar ist. Umgeben von tropischen Palmen und üppiger Natur, wurde Alotau 1968 Hauptstadt der Milne Bay Province. Bei einem individuellen Spaziergang durch das Dorf können Besucher das traditionelle Leben der freundlichen Einwohner kennenlernen und in die Kultur der Region eintauchen. Ein Highlight ist das Massim-Museum, das beeindruckende Exponate zu Holzschnitzerei, Kanubau, Korbflechten und zeitgenössischer Kunst der Einheimischen zeigt – Alotau bietet eine authentische Begegnung mit der Kultur und Natur Papua-Neuguineas. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Rundfahrt mit DorfbesuchErste Eindrücke von AlotauEinblick in die Küche Papuas Fr., 16.04.2027 Entspannung auf See Sa., 17.04.2027 Madang/Papua-Neuguinea, 07.00 – 19.00 Uhr Eine der schönsten Städte Papua-Neuguineas liegt auf einer Landzunge an dessen Nordostküste: Madang. Berühmt für seine üppigen Gärten und vulkanischen Landschaften bietet der Ort sowohl eindrucksvolle Naturerlebnisse als auch kulturelle Entdeckungen. Vor rund 100 Jahren verwandelten deutsche Kolonialbehörden das ursprüngliche Sumpfgebiet in das Verwaltungszentrum Friedrich-Wilhelmshafen – Spuren dieser Zeit finden sich noch immer in vereinzelten Straßennamen und deutscher Architektur wie dem alten Missionsgebäude und ehemaligen Handelsstationen. Heute steht Madang für lebendiges Stadtleben und moderne Infrastruktur im Kontrast zur umgebenden ursprünglichen Natur der Provinz – eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Flug ins Hochland von Goroka Impressionen von Madang und Umgebung Tipp vom Travel Concierge*: Private Vogelbeobachtung: im nahegelegenen Wald des Dorfes Tapo halten Sie mit einem Einheimischen Ausschau nach Seevögel, Kakadus und Papageien So., 18.04.2027 - Di., 20.04.2027 Entspannung auf See Mi., 21.04.2027 Koror/Palau, Ankunft 09.00 Uhr Zwischen den dicht bewaldeten Inselhügeln der Iwayama Bay liegt Koror, das quirlige Wirtschaftszentrum des Inselstaates Palau. Schwimmenden Gärten gleich erheben sich hier die Rock Islands mit ihrem üppigen Regenwald aus dem azurblauen Ozean und schaffen eine unvergleichliche Kulisse. Besonders faszinierend ist der Jellyfish Lake, wo Schnorchler inmitten harmloser Quallen abtauchen können – ein einzigartiges Erlebnis, das nur an wenigen Orten möglich ist. Bei einem Spaziergang durch Koror entdeckt man überall kunstvolle traditionelle Schnitzereien, die an den Fassaden von Gebäuden wie dem Heimatmuseum zu bewundern sind oder als Souvenir in den kleinen Läden auf neue Besitzer warten. Koror bietet eine perfekte Mischung aus Naturwundern und kulturellem Reichtum. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bootsfahrt durch die Rock Islands mit Schnorchel- und BadestoppRundflug über die Inselwelt (wetterabhängig) Do., 22.04.2027 Koror, Abfahrt 17.00 Uhr Fr., 23.04.2027 - Sa., 24.04.2027 Entspannung auf See So., 25.04.2027 Tagbilaran/Bohol/Philippinen, 07.00 – 19.00 Uhr Tagbilaran, die Hauptstadt von Bohol, bezaubert mit seiner Nähe zu den berühmten Chocolate Hills: eine einzigartige Formation von 1.268 kegelförmigen Hügeln, die in der Trockenzeit schokoladenbraun erscheinen. Malerische Landschaften wie der Rajah-Sikatuna-Nationalpark und die Mag-Aso-Wasserfälle sind weitere natürliche Attraktionen der Insel. Von Bohols kultureller Geschichte zeugen spanische Kolonialgebäude, darunter die Kirche San Pedro Apostol, während die unberührten Strände und Küsten zu einer entspannten Zeit einladen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bohol − Inseltour mit Chocolate Hills und Loboc-FlussfahrtKajaktour auf dem Abatan-FlussZiplining und Tarsiere Mo., 26.04.2027 Boracay/Philippinen, 12.00 – 19.00 Uhr Puderzuckerfeine Strände, eine türkisfarbene Lagune und dichter Dschungel – Boracay, die berühmteste Insel der Philippinen, verzaubert mit einer einzigartigen Kulisse, die zum Träumen einlädt. Das touristische Leben konzentriert sich auf die charmanten Orte Balabag, Manoc-Manoc und Yapak, doch der wahre Star der Insel ist der fast 4 km lange White Beach, der unendlich viel Platz zum Entspannen bietet. Berühmt ist Boracay auch für den betörenden Duft von Ylang-Ylang, dessen Blüten zur Gewinnung des ätherischen Ylang-Ylang-Öls genutzt werden. Die Insel kombiniert eine idyllische Naturkulisse mit exotischem Flair – ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 27.04.2027 - Mi., 28.04.2027 Entspannung auf See Do., 29.04.2027 Hongkong/China, Ankunft 07.00 Uhr * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mo., 05.04.2027 Linienflug von Deutschland nach Sydney Di., 06.04.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Übernachtung mit Frühstück Mi., 07.04.2027 Transfer zum Linienflug nach Nadi und zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Do., 29.04.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer, Transfer zum Linienflug nach Deutschland Fr., 30.04.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2705 und sparen Sie € 2.500 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2707 und sparen Sie € 2.000 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Ozeanien at its best" Kombinieren Sie die Reisen EUX2702 bis EUX2706 und sparen Sie € 15.000 pro Person zzgl. € 2.200 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenPresse
„Artistika of the sea“ auf der EUROPA 2: Duo Vitalys und Aleshin Duo gewinnen den diesjährigen Zuschauerpreis
20.09.2018 „Artistika of the sea“ auf der EUROPA 2: Duo Vitalys und Aleshin Duo gewinnen den diesjährigen Zuschauerpreis Schweizer Artistik-Festival auf hoher SeeSechs Stars der Zirkus- und Varietészene kämpften um die TrophäePublikum und Jury vergaben insgesamt vier Preise Das internationale Artistik-Festival „Artistika of the sea“ war auf der letzten EUROPA 2 Reise von Dublin nach Hamburg Treffpunkt für die «Besten der Besten» ihres Fachs. Bereits zum dritten Mal vergaben die Gäste des Luxusschiffs und eine internationale Fachjury insgesamt vier Auszeichnungen an außergewöhnliche Künstler. Der Publikumspreis ging in diesem Jahr an zwei Artistenduos – Duo Vitalys (Hand auf Hand Akrobatik) und Aleshin Duo (Ikarische Spiele) teilen sich die begehrte Auszeichnung. Der erste Preis der Jurywertung ging an Alexandre Lane (Cyr Wheel). Auch in diesem Jahr inszenierten sechs Artisten auf der EUROPA 2 kleine Geschichten, die sie hingebungsvoll und mit Liebe erzählten. Auf den Punkt aufgeführt, mit passender und eigens dafür komponierter Musik. Besonders überzeugt hat Alexandre Lane mit dem Cyr Wheel, so entschied die fachkundige Jury, die aus dem humorvollen Akrobatik-Duo „Full House“, dem energiegeladenen Zweiergespann „Farellos“ und der gelenkigen Einzelkünstlerin Elayne Kramer bestand. Der zweite Platz der Jurywertung ging an Duo Vitalys, die sich zusammen mit dem Publikumspreis über zwei Auszeichnungen für ihre Hand auf Hand Akrobatik freuten. Maria Sach erhielt für eine Handstandnummer den dritten Platz der Jurywertung. Auch die Jury stellte ihr Können unter Beweis und überraschte die Gäste mit einer beeindruckenden Inszenierung. Auch im nächsten Jahr können ausgewählte Artisten ihr Können wieder bei „Artistika of the Sea“ an Bord der EUROPA 2 unter Beweis stellen. Die Show findet im Rahmen einer Ostseekreuzfahrt im August von Hamburg nach Kiel statt. Hamburg, September 2018 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Weltschifffahrtstag: Hapag-Lloyd Cruises optimiert Ökobilanz
29.09.2022 Weltschifffahrtstag: Hapag-Lloyd Cruises optimiert Ökobilanz Dekarbonisierung im Blick: Erstmalig Beimischung von nachhaltigem Biokraftstoff geplantNutzung der Landstromvorrichtung in Hamburg Altona nimmt Fahrt auf Technische und operative Maßnahmen reduzieren Treibstoffverbrauch Am heutigen Weltschifffahrtstag, der jährlich am letzten Donnerstag im September stattfindet, machen seit 1978 die International Maritime Organization (IMO) und die Vereinten Nationen auf die Seeschifffahrt aufmerksam. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Leitmotiv „New technologies for greener shipping“. Ein Motto, das sich auch Hapag-Lloyd Cruises, Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, auf die Fahnen schreibt und mit diversen Maßnahmen bekräftigt. Aktuell stehen die Premiere der Nutzung von nachhaltigen Biokraftstoff und die Fortführung der Landstromtestung bei den Expeditionsneubauten auf der Agenda. Darüber hinaus optimieren technische und operative Schritte die Ökobilanz, um eine Vorreiterrolle im maritimen Umwelt- und Klimaschutz einzunehmen.Seit 2020 verzichtet Hapag-Lloyd Cruises für die gesamte Flotte auf Schweröl und nutzt Marine Gasöl mit einem Schwefelgehalt von 0,1 Prozent. Am kommenden Sonntag plant der Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten wieder einen Schritt weiter zu gehen und tankt erstmalig Biokraftstoff aus nachhaltigen Ressourcen. Dieser besteht hauptsächlich aus Resten von Speiseölen. Das Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration wird dieses als Beimischung zum Marine Gasöl bunkern; der Anteil wird bei ca. 30 Prozent liegen. Der zertifizierte Biokaftstoff ist nahezu frei von Schwefeloxiden und bietet eine CO2-Reduktion von bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen. Weitere Beimischungen von Biokraftstoffen sind flottenübergreifend geplant. Der wirksamste Weg, Emissionen einzusparen ist derzeit, weniger Treibstoff zu verbrauchen. Hierbei verfolgt Hapag-Lloyd Cruises das Prinzip des „Slow Steamings“ und berechnet die Fahrpläne mit einer reduzierten Durchschnittsgeschwindigkeit. Auf „die letzten 3 Knoten“ wird verzichtet und damit mehr als 30 Prozent des Verbrauchs eingespart sowie Emissionen gemindert. Außerdem ist die Testphase der Landstromvorrichtung der neuen Expeditionsneubauten am Cruise Center Hamburg Altona eingeleitet. Erste Erkenntnisse früherer Tests haben bereits zu Modifikationen und baulichen Anpassungen der Schiffe geführt. Nun wird die Testphase bei den kommenden Anläufen der HANSEATIC inspiration und HANSEATIC nature am 30. September, 4. sowie 7. Oktober 2022 fortgesetzt. „Die Nutzung von Landstrom ist für uns ein Baustein, um zukünftig klimaneutrale Kreuzfahrten anzubieten. Vor zwei Jahren konnten wir die Testphase am Cruise Center Hamburg Altona für das Luxusschiff EUROPA 2 erfolgreich abschließen und die Zertifizierung durch die Klassifikationsgesellschaft DNV erhalten. Nun fokussieren wir uns auf die Zertifizierung des Landstromanschlusses für die drei Expeditionsschiffe in Hamburg Altona“, erklärt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Darüber hinaus achtet Hapag-Lloyd Cruises auf viele kleine Details: Alle Schiffe verfügen über Meerwasser-Entsalzungsanlagen zur Wasseraufbereitung, umfassende Mülltrennungsvorrichtungen und Kläranlagen für Abwasser sowie TBT-freie Unterwasseranstriche. Die 2013 in Dienst gestellte EUROPA 2 zählt zu den Pionierschiffen, die schon beim Bau mit SCR-Katalysatoren ausgestattet worden sind. Über Hapag-Lloyd CruisesHapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises bei Seatrade Cruise Med ausgezeichnet
15.09.2022 Hapag-Lloyd Cruises bei Seatrade Cruise Med ausgezeichnet · Gewinner in der Kategorie „Expeditionskreuzfahrt-Initiative des Jahres“ · Innovative Route nach Schwedisch- und Finnisch-Lappland ausgezeichnet Bei der gestrigen Preisverleihung der Seatrade Cruise Med in Málaga, Spanien, setzte sich Hapag-Lloyd Cruises erfolgreich in der Kategorie „Expeditionskreuzfahrt-Initiative des Jahres“ durch. Damit würdigte die Jury, bestehend aus Experten der internationalen Kreuzfahrtbranche, das innovative Konzept der Indian Summer-Route nach Schwedisch- und Finnisch-Lappland der HANSEATIC spirit im Herbst 2021 - eine echte Premiere in der Expeditionskreuzfahrt.„Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem täglichen Tun, neue Ufer zu erkunden und mit unseren kleinen Schiffen besondere Erlebnisse für unsere Gäste zu kreieren. Unsere Expeditionsreisen in europäischen Gewässern sind einzigartig und zeigen, dass sich Neuland auch ohne lange Anreisen entdecken lässt. Wir sehen hier ein großes Potential für die Zukunft. Für die unbändige Leidenschaft und Kreativität danke ich unserer Crew sowie den Kolleginnen und Kollegen an Land. Nur zusammen und mit unseren engagierten Partnern vor Ort, den Häfen und Destinationen, können wir unseren Gästen diese außergewöhnlichen Routen bieten“, freut sich Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Die eingeschränkten Fahrtgebiete während der Pandemie forderten den Anbieter von Expeditions- und Luxuskreuzfahrten Hapag-Lloyd Cruises heraus, seine hohe Expertise in Sachen Routing zu zeigen. Bereits kurz nach der Indienststellung der HANSEATIC spirit im Sommer 2021 ging der dritte Neubau der Expeditionsklasse auf eine erste Expeditionsreise in das noch unentdeckte Nordmeer der Ostsee. Im Bottnischen Meerbusen setzte das kleine, wendige Schiff die Pioniertradition von Hapag-Lloyd Cruises fort und erkundete die Laubfärbung der „Ruska“, den nordischen Indian Summer. „Ruska“ leitet sich vom samischen Wort „ruškat“ ab und bezieht sich auf das finnische Wort ruskea, was braun bedeutet. Es beschreibt die farbenfrohe Jahreszeit, welche bei Skandinaviern sehr beliebt und darüber hinaus weitestgehend unbekannt ist. Die Küsten und Wälder zeigen sich in diesen kurzen Wochen bunt und stimmungsvoll. Naturliebhaber schätzen die Ruhe und die Lichtspiele, die diese Zeit begleiten. Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus* ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
EUROPA 2: Yoga-Workshops und Golf auf den Kanarischen Inseln
29.12.2020 EUROPA 2: Yoga-Workshops und Golf auf den Kanarischen Inseln EUROPA 2: Zwei In2Balance-Reisen und drei Golf & Cruise-Reisen bei sommerlichen TemperaturenNeu: drei weitere EUROPA 2-Reisen im Februar auf den Kanarischen Inseln Im Februar: talk2christiansen mit Sabine Christiansen Die EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises bereist in den kalten Wintermonaten die sommerlichen Kanaren. Gäste können sich auf warme Temperaturen, malerische Sandstrände, UNESCO-Welterbestätten, atemberaubende Lavalandschaften und über beliebte Nationalparks freuen. Auf ausgewählten Reisen des „5-Sterne-plus“*-Luxusschiffes erwarten die Gäste sowohl erholsame Stunden als auch faszinierende Erlebnisse sowie sportliche Highlights: So sorgen beispielsweise Yogaexperten bei Kursen für die perfekte Balance zwischen Körper und Geist. Auch Golfer können zusammen mit PGA Golfprofessionals in ihre Saisonvorbereitung starten. Für den Monat Februar veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises drei weitere Reisen an Bord der EUROPA 2 auf den Kanarischen Inseln.Hamburg, 15.12.2020 – Die EUROPA 2, das moderne Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, bietet ihren derzeit maximal 300 Gästen eine entspannte Auszeit auf den sommerlichen Kanaren. Gäste haben im Januar die Auswahl aus vier Reisen auf der Inselwelt. Die Kreuzfahrten beginnen und enden jeweils in Santa Cruz auf Teneriffa mit Anläufen auf Lanzarote, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro. Bei den letzten zwei der vier Reisen wird bei einem zusätzlichen Tag auch Fuerteventura angelaufen. Die neu veröffentlichten Kanaren-Reisen im Februar besuchen auch alle Fuerteventura. Gäste können sich an Bord über exklusive, sportliche und interessante Angebote freuen: Auf ausgewählten Reisen bieten Yoga-Experten den Gästen die Möglichkeit, an Bord Entschleunigung und Entspannung zu finden. Golfsportler erwartet auf drei Golf & Cruise-Reisen sattgrüne Fairways, schnelle Greens und ein angenehmes Golfklima. Im Februar wird an Bord der EUROPA 2 auch wieder ein talk2christiansen zu aktuellen und politischen Themen mit Sabine Christiansen stattfinden. In2Balance Auf den letzten beiden Kanaren-Reisen im Januar – EUX2133 und EUX2134 - werden im Rahmen des Formates In2Balance durch namhafte Expertinnen und Experten fernöstliche Entspannungsmethoden mit dem Fokus auf Yoga, Fitness und Achtsamkeit angeboten. Zusammen mit den Yogatrainerinnen Julia Gröninger und Hanka Sat Want K. können die Teilnehmer die Welt des Yogas neu kennenlernen oder ihr bestehendes Wissen vertiefen. Reisebeispiel In2Balance: Vom 18.01.2021 bis 26.01.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, San Sebastian/ La Gomera, Santa Cruz/ La Palma, Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.890 € pro Person inkl. Charterflug (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2133 Golf & Cruise Während in Deutschland die kalte und dunkle Jahreszeit vorherrscht und die verfügbare Zeit auf dem Golfplatz weniger wird, bieten die Kanarischen Inseln ein geradezu ideales Umfeld für Golfsportler. Die beiden letzten Reisen im Januar – EUX2133 und EUX2134 – sowie die erste Reise im Februar – EUX2135 – finden zusätzlich auch als Golf & Cruise-Reisen statt. Die Gäste genießen ein Rund-um-Paket: Die schönsten Golfanlagen auf den Kanarischen Inseln, Transfers, Abschlagzeiten, Trolleys oder Elektrocarts sind gebucht und die Betreuung ist durch den PGA-Golfprofessional Guido Tillmanns und im Februar durch seinen Kollegen, dem PGA-Golf-Pro Ralf Pütter, garantiert. An Bord erwartet die Golfer auch ein informativer Vortrag zu dem wichtigsten Thema der Saison 2021: dem neuen World Handicap System und den in Deutschland geltenden neuen Handicap-Regeln. Reisebeispiele Golf & Cruise: Vom 26.01.2021 bis 03.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, San Sebastian/ La Gomera, Santa Cruz/ La Palma und Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.890 € pro Person inkl. Charterflug (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2134 Vom 03.02.2021 bis 11.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, Santa Cruz/ La Palma, San Sebastian/ La Gomera und Puerto de la Estaca / El Hierro. Die Reise ist buchbar ab 4.850 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2135 Talk2Christiansen Erstmals nach dem erfolgreichen Neustart der EUROPA 2 im August dieses Jahres, wird die bekannte TV-Journalistin und Moderatorin Sabine Christiansen zurück an Bord sein: Das Superwahljahr 2021 steht bevor, der Antritt eines neuen US-Präsidenten und die wirtschaftlichen Herausforderungen für die Bundesrepublik und Europäische Union nach den Lockdowns sind Themen, die mit hochrangigen Gesprächspartnern im Rahmen des Diskussionsformats talk2christiansen an Bord der EUROPA 2 diskutiert werden. Reisebeispiel talk2Christiansen Vom 11.02.2021 bis 19.02.2021 (8 Tage) von/ bis Santa Cruz/ Teneriffa mit Anläufen in Puerto de la Estaca / El Hierro, Arrecife/ Lanzarote, Puerto del Rosario/ Fuerteventura, Las Palmas/ Gran Canaria, Santa Cruz/ La Palma und San Sebastian/ La Gomera. Die Reise ist buchbar ab 4.850 € pro Person inkl. An- und Abreisepaket (Garantie Silber), mehr Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUX2136 *laut Berlitz Cruise Guide 2020 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Zahlreiche positive Gästestimmen seit dem Neustart Ende Juli belegen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 94 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und passt die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer reduzierten Passagierkapazität von maximal 60 Prozent durchgeführt. Bei allen Reisen ist ein negatives PCR-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Tests und Quarantäne vor dem Einsatzbeginn bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert darüber hinaus mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Hamburg nach Reykjavik mit HANSEATIC inspiration - INS2710 - Hapag-Lloyd Cruises
Hamburg - Reykjavik Expedition Wildes Schottland und Island: Von den Highlands bis ins Elfenland 10.06.27 bis 23.06.27|13 Tage HANSEATIC inspiration INS2710 Hamburg - Reykjavik 10.06.2027 bis 23.06.2027|13 Tage ab € 8.390 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Europas Inselschätze als Entdeckerterrain vor der Haustür: Diese Route zeichnet ein Bild der wilden Landschaft mit bizarren Felsenküsten und Vulkanen. Von den Clans Großbritanniens bis zu den Elfen Islands. So vielfältig wie die Kultur ist die Tier und Pflanzenwelt auf dieser Expedition. Naturkontraste im Norden Europas: mal rau und einsam, dann wieder lieblich und voller LebenEchtes Expeditionsgefühl: mit den Zodiacs durch die zerklüftete Inselwelt SchottlandsSpuren der Besiedlung auf den Shetlandinseln: von den Steinzeitmenschen über die Wikinger bis heuteIslands Vulkane, Wale und Kulturszene: Genießen Sie Reykjavik mit einer Übernachtung an BordHimmelreich für Ornithologen mit Papageitauchern, Lummen, Basstölpeln und anderen Vögeln Auf Reede Weitere Informationen Do., 10.06.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 20.00 Uhr Fr., 11.06.2027 Entspannung auf See Sa., 12.06.2027 Aberdeen/Schottland/Großbritannien, 08.00 – 19.00 Uhr Willkommen in Aberdeen, der Blumen- und Granitstadt im Nordosten Schottlands! An der Mündung der malerischen Flüsse Dee und Don treffen alte Traditionen auf moderne Einflüsse. Ihre glitzernde Granitarchitektur verleiht der Hafenstadt eine elegante Atmosphäre und macht sie zu einem echten Highlight. Entdecken Sie die beeindruckenden tropischen Wintergärten im Duthie Park, und schlendern Sie durch den charmanten mittelalterlichen Stadtkern. Mit renommierten Universitäten und einem reichen Kulturangebot pulsiert das Leben in den Straßen. Nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt, lädt Sie der Aberdeen Beach, einer der besten Strände Schottlands, zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Vielleicht beobachten Sie hier oder im Hafen von Aberdeen Delfine, für die die Stadt ebenfalls bekannt ist. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch auf Balmoral Castle Wanderung Muir of Dinnet Der Pitmedden-Garten Aberdeen – die Blumen- und Granitstadt Tipp vom Travel Concierge*: Bei einem Besuch von Schloss Balmoral tauchen Sie in dessen Geschichte ein, die mit Queen Victoria im Jahr 1848 begann. So., 13.06.2027 Kirkwall/Orkneyinseln Rauer Charme umweht die Orkneyinseln. Der aus rund 70 Inseln bestehende Archipel bildet die spektakuläre Kulisse für Ihre Einblicke in die europäische Kulturgeschichte. Kirkwall auf Mainland ruft mit seiner im Jahr 1137 erbauten St.-Magnus-Kathedrale aus rot-gelbem Sandstein gebieterisch das Mittelalter ins Gedächtnis – eines der interessantesten Bauwerke im nördlichen Schottland. Enge Kopfsteinpflasterstraßen führen Sie zu traditionellen Geschäften und Pubs: Nutzen Sie die Zeit für einen individuellen Bummel. Kirkwall ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden, wie prähistorische Stätten, zerklüftete Küsten und sanfte Hügellandschaften. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Ring of Brodgar, Skara Brae und Skaill House Wanderung auf den Wideford Hill Rundgang durch Kirkwall mit Gin-Verkostung Panoramafahrt über die Insel Tipp vom Travel Concierge*: Entdecken Sie das reiche Erbe der Wikinger auf den Inseln – mit dem preisgekrönten Kirkjuvagr-Gin der Orkney Distillery. Bei einer Führung durch den Brennermeister erfahren Sie, warum der Gin so außergewöhnlich ist. Mo., 14.06.2027 - Di., 15.06.2027 Shetlandinseln (Isle of Noss , Lerwick, Isle of Mousa , Fair Isle ) Ganz in der Nähe, aber doch selten besucht: Wo sich Atlantik und Nordsee treffen, liegen Schottlands rund 100 Shetlandinseln. Die ungezähmte Kraft des Meeres formte hier eine Bühne für atemberaubende Naturschauspiele – und die Logenplätze dafür befinden sich für Sie an Bord. Mitten im Erlebnis, um die Vogelwelt der Shetlandinseln aus respektvoller Nähe zu beobachten, sind Sie an den Steilküsten der Isle of Noss. Bei einer Zodiacfahrt werden Sie Zuschauer eines „Open-Air-Konzertes“ Tausender Seevögel, die je nach Jahreszeit an den rauen Klippen brüten. Basstölpel, Eissturmvogel, Eisente, Krähenscharbe und Skua sind nur einige der Arten, die sich hier sichten lassen. Ihre Experten an Bord sorgen dafür, dass Sie schon nach kurzer Zeit die Vögel erkennen und benennen können. Mit besonderer Ruhe empfängt Sie auf den Shetlandinseln der kleine Ort Lerwick. Eng schmiegen sich die im 18. Jh. erbauten Steinhäuser aneinander und geben ihre Historie bei einem Spaziergang durch die Altstadt preis. In der umliegenden Landschaft ziehen Sie zahlreiche archäologische Stätten in den Bann, die vom Alltag der Steinzeitmenschen und Wikinger erzählen. Die Inselwelt im Norden Schottlands bietet Ihnen echtes Expeditionsgefühl, wenn Sie mit dem Zodiac auf der unbewohnten Isle of Mousa anlanden. Eine Rundwanderung mit Ihren Experten bringt Ihnen die Historie und Bauart der typischen Brochs näher – der Broch of Mousa wurde mit dickem Mauerwerk als Wehrturm in der Eisenzeit errichtet. Oder Sie unternehmen eine Naturwanderung auf der Insel, bei der Sie mit Glück Seehunde und Kegelrobben sichten. Wenn der Anker vor Fair Isle in die Nordsee fällt, steigt die Spannung. Mit dem Zodiac gelangen Sie zu einem Garten Eden für Vogelkundler: Die spektakulären Sandsteinklippen und das saftige Grasland werden von Abertausenden Basstölpeln und Papageitauchern bevölkert. Zudem grast auf jedem Stück Wiese ein Schaf oder Lamm. In einem kleinen Bereich von Fair Isle leben die rund 60 Einwohner – der Rest gehört den Tieren. Eine der entlegensten bewohnten Inseln Großbritanniens unterstreicht noch einmal die nordische Schönheit. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Lerwick: Landschaftsfahrt nach Scalloway Küstenspaziergang zu den Cliffs of Eshaness Besuch der archäologischen Stätte Jarlshof Mi., 16.06.2027 Inverewe Garden Kurs auf das blühende Leben an den Ufern des Loch Ewe! Auf dem schottischen Festland überrascht Sie eine bunte Laune der Natur, womöglich vom milden Klima des Golfstroms umweht. Diesen machte sich bereits 1862 Osgood Mackenzie zunutze: Im Inverewe Garden schuf er ein Arboretum, Beete und Teiche – ein wunderbares Terrain für Ihren individuellen Spaziergang inmitten exotischer Pflanzen aus aller Welt. In dem einzigartigen Garten umfangen Sie himmlische Ruhe und eine Vielfalt an Farben. Von der Blütezeit der Clans und vom Mythos eines Seeungeheuers erzählt in der Region der berühmte Loch Ness. Durchatmen und Natur genießen: Begeben Sie sich auf eine Wanderung mit Ihren Experten, und erleben Sie den Reiz der weiten Highlands. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Loch Ness, Urquhart Castle und Freizeit in InvernessWanderung im Flowerdale GlenAuf Krustentierfang in den Highlands Do., 17.06.2027 Isle of Lewis/Äußere Hebriden Ursprünglich und wild: Die Isle of Lewis – die Nordregion von Lewis and Harris, der Hauptinsel der Äußeren Hebriden – zeigt sich Ihnen als Schönheit des zerklüfteten Archipels. Mit wilden Bergen und mondartigen Landschaften, ruhigen Seen und traumhaften Stränden unterstreicht Lewis den Facettenreichtum Schottlands. Dazu zählen auch die mystischen Steinkreise, die Sie rund 4.000 Jahre in der Zeit zurückversetzen. Mithilfe Ihrer Experten an Bord werden Sie sich wie Archäologen fühlen, denn die Äußeren Hebriden sind bekannt für die Ausgrabungen von neolithischen Zeugnissen, mittelalterliche Kirchen und sogar Mumien. Wortwörtlich anziehend ist die Heimat des Tweeds: der zweite Inselteil Harris. Das Qualitätsgeheimnis des hier hergestellten Wolltuches liegt in der inseleigenen Schurwolle, die auch vor Ort verarbeitet wird. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Besuch der historischen Stätten Callanish und GearrannanLandschaftsfahrt nach HarrisSpaziergang zum Lews CastleLandschaftsfahrt zur Insel Great BerneraRIB-Bootsabenteuer (wetterabhängig) Fr., 18.06.2027 Entspannung auf See Sa., 19.06.2027 - So., 20.06.2027 Island (Seydisfjördur, Bakkagerdi , Djupivogur ) Das Abenteuer bestimmt Ihre ereignisreichen Tage an der Ostküste Islands. Das Fischerdorf Seydisfjördur liegt idyllisch am Ende des gleichnamigen Fjords, umgeben von bis zu 1.000 m hohen Bergen, die fast immer schneebedeckt sind. Im Ortskern finden sich viele historische Holzbauten im Stil der 1920er-Jahre, die vom Reichtum aus den Zeiten des Heringsbooms zeugen. Ein kreatives Wahrzeichen der Stadt ist die Regenbogenstraße mit bunten Pflastersteinen, die zu der blauen Kirche führt – ein Fotomotiv, das Sie bei Ihrem individuellen Landgang genauso begeistern wird wie die kleinen Kunstgalerien, Cafés und Geschäfte. Auf eigene Faust erkunden Sie die nähere Umgebung mit ihren Wasserfällen auf zahlreichen Wegen direkt vom Schiff aus. Islands geheimnisvolle Seite als „Insel der Fabelwesen und Trolle“ entfaltet sich im verschlafenen Fischerdorf Bakkagerdi. Ein Paradies für Naturfreunde und eine magische Etappe auf Ihrer Route. Der Sage nach regiert hier die Königin der Elfen über den schmalen Borgarfjördur und seine bis zu 620 m hohen Berge. Diese Landschaft mit verwunschenen Felsformationen wie dem Elfenhügel lockt Mystiker und Wanderer gleichermaßen an. Ornithologen begeistert der nahe gelegene Vogelfelsen Hafnarholmi, wo Sie voraussichtlich hervorragend Papageitaucher beobachten können, die dort ihre Flugkünste trainieren. Djupivogur, einer der ältesten Handelsplätze Islands, ist ein sehr entlegenes Ziel an der wenig erschlossenen Ostküste der Insel. Hier wird die Verbundenheit der Isländer mit der Natur und speziell der Vogelwelt zur Kunstform erhoben – mit dem Werk „Eggin i Gledivik“ des angesehenen isländischen Künstlers Sigurdur Gudmundsson: Direkt an der Küste reihen sich auf 200 m 34 riesige Eier aus Granit aneinander. Es sind die Eier der Vogelarten, die in der Gegend von Djupivogur nisten, wie der Rothalstaucher. Diskutieren Sie mit Ihren Experten an Bord darüber, welche Emotionen Island bei Künstlern und auch bei Ihnen auslöst: Erstaunen, Nachdenklichkeit und Respekt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Seydisfjördur: Bergwanderung zum Hengifoss-Wasserfall Besuch im Geothermalbad Vök Das Naturreservat Skalanes Sportliche Wanderung ins Vestdalur-Tal ab Djupivogur: Landschaftsfahrt zur Gletscherlagune Jökulsarlon Gletscherabenteuer auf dem Vatnajökull Jeeptour ins Tal der Wasserfälle Strandwanderung entlang der schwarzen Strände Tipp vom Travel Concierge*: Freuen Sie sich auf ein privates Offroad-Abenteuer im Geländewagen mit Ihrem persönlichen Guide. Begeben Sie sich in unwegsames Gebiet, und erleben Sie Islands eindrucksvolle Natur abseits ausgetretener Pfade. Wohin es geht, entscheiden Sie – vorab oder vor Ort gemeinsam mit Ihrem Guide. Mo., 21.06.2027 Heimaey/Westmännerinseln Mystik und Abenteuergeist liegen über den Westmännerinseln vor Islands Südküste. Heimaey ist nicht nur die größte und einzig bewohnte Insel des Archipels, sondern auch die mit den meisten bekannten Vulkanausbrüchen. 1973 brach der Vulkan Eldfell aus und begrub den größten Teil des Ortes unter sich. Dank einer schnellen Evakuierung, größtenteils mit Fischkuttern, konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Lavalandschaft und das Eldheimar-Museum bezeugen heute eindrucksvoll den Vorfall. Ihr Expeditionsteam von Bord bietet Wanderungen in verschiedenen Längen an. Nutzen Sie zum Beispiel die Chance, um den Eldfell zu besteigen oder die Lavaformationen an der Steilküste zu bestaunen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Quadfahrt in die Mitte des VulkansInselrundfahrt mit Besuch des Eldheimar-Museums Di., 22.06.2027 Reykjavik/Island, Ankunft 13.00 Uhr Übernachtung an Bord Island, die „Königin der Elemente“, empfängt Sie zu einer Privataudienz in ihrer faszinierenden Hauptstadt. Die eindrucksvollen Naturgewalten unter der Erde treten bereits im Namen von Reykjavik zutage, der wörtlich übersetzt „Rauchbucht“ bedeutet. Eng reihen sich die Häuser an der Küste aneinander, während die nahen Berge die Stadt wie ein schützender Mantel umgeben. Entdecken Sie hier auf individuellen Erkundungen alte Gebäude und Relikte aus der Wikingerzeit und dem Mittelalter. Stil beweist Reykjavik mit Statuen, Skulpturen und Streetart. Die Schöpfungskraft der ungezähmten Natur erleben Sie, wenn Sie auf Ausflügen* in die Umgebung die Wunderwelt der größten Vulkaninsel unseres Planeten bestaunen. Gewinnen Sie spektakuläre Einblicke in eine Landschaft, die noch immer in der Entstehung ist. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Die Naturgewalten Islands – Helikopterrundflug mit Landung (wetterabhängig)Kratererlebnis im Inneren eines VulkansBaden in der Blauen Lagune Mi., 23.06.2027 Reykjavik/Island * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mi., 23.06.2027 Linienflug Reykjavik – Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2709 sparen Sie € 800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesen