Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Die große Freiheit auf MS EUROPA 2: Neue, handverlesene Reisen für 2023/2024 veröffentlicht
14.04.2022 Die große Freiheit auf MS EUROPA 2: Neue, handverlesene Reisen für 2023/2024 veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises präsentiert den neuen Hauptkatalog der EUROPA 2 und eröffnet die Buchungssaison 2023/2428 Reisen entlang der schönsten Küsten, darunter erstmals die amerikanische Westküste von Hawaii bis nach SüdamerikaPremiere in Nordamerika: Reisebeginn und -ende in New York mit Stationen in fünf US-Bundesstaaten und HalifaxWeitere Höhepunkte: Karibische Inselwelt, Weihnachten & Silvester entlang der Ost- und Westküste Südamerikas, Südsee, Australien & Neuseeland zum Jahresbeginn Hapag-Lloyd Cruises, der erfahrene Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen, veröffentlicht den Hauptkatalog für die Saison 2023/2024 von MS EUROPA 2 und öffnet die Buchungskanäle. Das Programm für das laut Berlitz Cruise Guide 2020 beste Kreuzfahrtschiff der Welt umfasst 28 neue Reisen – darunter zahlreiche Premierenhäfen und neue Routen entlang der US-Küsten und im Süden Italiens. Alle Reisen sind ab sofort in den Partner-Reisebüros und auf der Website unter www.hl-cruises.de buchbar. Auf den Reisen der EUROPA 2 erleben die Gäste legeren Luxus, Individualität und Stil, verbunden mit dem vertrauten Komfort und Service von Hapag-Lloyd Cruises. Das kleine Luxusschiff ist bekannt für ein modernes Innendesign, kulinarische Vielfalt und Live-Acts sowie ein Sportprogramm mit Starbesetzung. Dabei haben die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt bei Hapag-Lloyd Cruises einen sehr hohen Stellenwert. Die gesamte Flotte fährt seit 2020 mit schadstoffarmem Marine Gasöl und verzichtet auf Schweröl. Das Schiff ist darüber hinaus für die Nutzung von Landstrom sowie mit SCR-Katalysatoren, einer Meerwasser-Entsalzungsanlage zur Wasseraufbereitung, einer modernen Mülltrennungsanlage und einer biologischen Kläranlage für Abwasser ausgestattet. Premierenreisen in Nord- und Südamerika Die Gäste der EUROPA 2 erleben im Oktober 2023 während 13 Tagen die grandiose Natur der Neuengland-Staaten auf der Reise, die in New York beginnt und auch endet. Nirgendwo sonst ist die Geschichte der USA so eng mit idyllischen Landschaften verknüpft wie hier. Boston, Baltimore, Portland aber auch die älteste Stadt Kanadas Halifax sind nur einige der vielfältigen Stationen dieser besonderen Reise. Von März bis Mai 2024 bereist das kleine Luxusschiff die hawaiianischen Inseln und die amerikanische Westküste bis nach Südamerika. Majestätische Vulkanlandschaften, das Weinanbaugebiet Napa Valley, San Francisco mit der unverkennbaren Golden Gate Bridge sowie eine Tagespassage durch den Panamakanal werden den Gästen der EUROPA 2 lange in guter Erinnerung bleiben. Inselhopping in der Karibik – Weihnachten & Silvester in Südamerika Endlose Strände, türkisblaues Meer, exotische Landschaften sowie karibische Lebensfreude gehören zu den Schwerpunkten im neuen Hauptkatalog. Die Gäste der EUROPA 2 dürfen sich auf kleine Inselwelten, faszinierende Unterwasserlandschaften sowie Sonne pur in der Karibik freuen. Drei Reisen führen zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember 2023 ins Karibische Paradies. Die 23-tägige Weihnachts-/Neujahrreise 2023 mit der EUROPA 2 startet in Rio de Janeiro und endet in Chile. Die Feiertage ebenso wie den Jahreswechsel entlang der Ost- und Westküste Südamerikas, vorbei an Kap Hoorn und dem Garibaldi-Gletscher zu verbringen, ist zweifelsohne ein einmaliges Weihnachtsgeschenk. Die Festtagsgäste erleben auf dieser Passage Metropolen wie Rio de Janeiro oder Buenos Aires, einsame Küstenstreifen, Sonne und Schnee. Der Süden von Bella Italia mit der Perle Kalabriens Tropea Ein Muss für alle Fans der italienischen Küche und des Dolce far niente: Das Fünfsterne plus Kreuzfahrtschiff reist im September 2024 von Rom entlang der Amalfiküste erstmals bis nach Tropea – auch Perle Kalabriens genannt und berühmt für die nach ihr benannten süßen roten Zwiebeln. Von Kalabrien aus liegt Sizilien nicht fern, so umrundet die EUROPA 2 erstmals die südlichste Insel Italiens. Dabei haben die Gäste die Gelegenheit, die schönsten Städte Siziliens zu entdecken und auf Capri in Gesellschaft des internationalen Jetsets den beliebten Limoncello zu genießen. Formatreisen für Familien und Fans von atmosphärischen Konzerten Die bekannten Formatreisen IN2BALANCE, Golf & Cruise, Familienreisen, talk2christiansen und MS EUROPA 2 unplugged setzen auch in der Saison 2023/24 Akzente. Nach 2022 und 2023 ist zum dritten Mal ILLUMINATE2 geplant – die Gäste erwartet ein audiovisuelles 360-Grad-Erlebnis. Auf der Reise im August 2024 von der Elbe südwärts bis zum Tejo (siehe Reisebeispiel) verschmelzen kulinarische Entdeckungen mit einem Soundtrack für die Sinne: exklusiv verwandelt Soundvisionär Christopher von Deylen (SCHILLER) gemeinsam mit internationalen Künstlern die EUROPA 2 in ein Kunstwerk aus Tanz, atmosphärischen Konzerten und berauschenden Bilderwelten. Legerer Luxus – smart casual reisen für höchste Ansprüche Die Gäste erleben an Bord ein Höchstmaß an persönlichem Freiraum und individuellen Service. Die Suiten sind moderne und stillvoll eingerichtete Rückzugsorte von mindestens 35 bis zu 114 Quadratmeter Größe mit eigener Veranda. Eine Vielzahl von Annehmlichkeiten sind im Reisepreis enthalten. Vom perfekten Service, über ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm bis hin zu den exquisiten Kreationen der Küchenchefs von allen sechs Restaurants. Reisebeispiele: Die Highlights von Neuseeland und Australien (EUX2403) Filmreife Landschaften mit beeindruckenden Fjorden, mystischer Maori-Kultur und majestätischen Walen. Den eindrucksvollen Abschluss dieser Reise bietet das Einlaufen in einen der schönsten Häfen dieser Erde: Sydney. Von Auckland nach Picton und Wellington der gesamten Ostküste Neuseelands entlang über Tasmanien, Kangaroo Island, Adelaide, Melbourne nach Sydney, 14.02. bis 08.03.2024 (23 Tage). Buchbar ab 14.980 EUR inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2403 Die Vielfalt Mittelamerikas (EUX2407) Von Panama bis in den Sunshine State der USA: Die EUROPA 2 vermittelt auf ihrer Reise durch das Karibische Meer Farben und Lebensfreude mit paradiesischen Stränden und dem besonderen Flair der US-Südstaaten. Von Colon nach Miami, 29.04. bis 14.05.2024 (15 Tage). Buchbar ab 9.520 EUR inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2406 Formatreise ILLUMINATE2 von der Elbe südwärts bis zum Tejo (EUX2415) Während die EUROPA 2 die sonnenverwöhnte Atlantik-Küste bereist, steht das Erlebnis an Bord ganz im Zeichen der 360-Grad inszenierten Sinneseindrücke dieses Formats. Das charmante Städtchen Antwerpen, die reizvolle Kanalinsel Guernsey sowie die größte Insel der Bretagne, Belle-Ile, und das farbenfrohe Lissabon sind nur einige der Reise-Highlights entlang der Route. Von Hamburg nach Lissabon, 29.07. bis 10.08.2024 (12 Tage). Buchbar ab 7.130 EUR inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2415 Reisen mit bewährten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen Die Wiederaufnahme der Seereisen von Hapag-Lloyd Cruises erfolgt weiterhin schrittweise und besonders kontrolliert. Seit dem Neustart im Sommer 2020 belegen zahlreiche positive Gästestimmen den Erfolg. Zufriedenheitswerte und eine Weiterempfehlungsrate von durchschnittlich 97 Prozent bestätigen, dass die Reisen an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte auch unter neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise sowie bei Landausflügen. Als ergänzende Sicherheitsmaßnahme, und auch um teilweise bereits bestehenden Landesvorgaben von bereisten Zielen zu entsprechen, wird jede Reise seit Herbst 2021 ausschließlich für vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen sowie einer zusätzlichen Auffrischungsimpfung angeboten (gilt für alle Personen ab 12 Jahren bei Reiseantritt). Darüber hinaus steht Hapag-Lloyd Cruises in stetigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und lokalen Agenturen und gleicht die Maßnahmen auch an lokale Anforderungen der besuchten Regionen an. Die Reisen werden mit einer angepassten Passagierkapazität durchgeführt und durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Bei allen Reisen ist ein negatives Covid-19-Testergebnis Voraussetzung für die Mitreise. Für Crewmitglieder sind Quarantäne vor dem Einsatzbeginn und regelmäßige Tests seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Zu den weiteren Maßnahmen gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding und tägliche Temperaturkontrollen. Hapag-Lloyd Cruises kooperiert mit einem spezialisierten Dienstleister, der eine medizinische Versorgung an Land und im Bedarfsfall den Rücktransport ins Heimatland begleitet und unterstützt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Toronto mit HANSEATIC inspiration - INS2713 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Toronto Expedition Grönland, Neufundland und Sankt-Lorenz-Strom: Strahlendes Eis und sattgrüne Wälder 20.07.27 bis 07.08.27|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2713 Familie Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Toronto 20.07.2027 bis 07.08.2027|18 Tage ab € 11.790 18 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Strahlendes Eis, einsame Fjorde und der Strom des Lebens: Begegnen Sie den Schöpfungswundern in großer Weite – gekrönt von einem Schleusenabenteuer. Eine Expedition von der grönländischen Arktis bis zum französischen Erbe in Nordamerikas gewaltigem Flusssystem. Spektakuläre Expeditionstage dies- und jenseits des PolarkreisesNaturschauspiel Disko Bucht: glitzernde Eisberge von Deck und vom Zodiac aus bestaunenKanadas bestgehütetes Geheimnis: Neufundlands grenzenlose Wildnis mit Fjorden und SeenIhre Experten bereichern Wanderungen mit Hintergründen zu Wikingern, Inuit und First NationsNur mit kleinem Schiff möglich: sieben Schleusen im Sankt-Lorenz-Strom Auf Reede Weitere Informationen Di., 20.07.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Mi., 21.07.2027 - Fr., 23.07.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht, Qeqertarsuaq, Grönländische Fjordwelt) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Flexibel wählt Ihr Schiff den Kurs durch die grönländische Fjordwelt mit majestätischen Bergketten und tief eingeschnittener Küste. Immer wieder sind die Zodiacs im Einsatz. Umgeben von kolossalen Landschaftsbildern, lassen sich mit etwas Glück Wale beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 24.07.2027 - Di., 27.07.2027 Grönlands Südküste (Qassiarsuk, Unartoq) „Naturwunder voraus!“ heißt es an Grönlands Südküste. Die polarerfahrene Crew an Bord reagiert flexibel, immer mit dem Ziel, Ihnen das größtmögliche Erlebnis zu bieten. Rund 1.000 Jahre zurück versetzt Sie die kleine Siedlung Qassiarsuk, die die Geschichte der Wikinger aufleben lässt. Hier gründete Erik der Rote um das Jahr 985 die erste grönländische Wikingersiedlung. Ruinen normannischer Mauern und Nachbildungen von Thjodhilds Kirche und Eriks Langhaus lassen die Nordmänner wieder lebendig werden – ebenso die Exkurse Ihrer Experten an Bord zur Besiedlungsgeschichte Grönlands. Tauchen Sie ganz in die Natur ein: Beim Bad in den geothermalen Quellen von Unartoq bietet sich Ihnen ein entspannender Blick auf die Bucht und das felsig-hügelige Panorama. Vielleicht setzen markante, glitzernde Eisberge weiße i-Tüpfelchen bei Ihrem Genießen mit allen Sinnen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.07.2027 Entspannung auf See Do., 29.07.2027 - Sa., 31.07.2027 Neufundland und Labrador/Kanada (L’Anse aux Meadows, Red Bay, Woody Point) Entlegene Orte laden zu Wanderungen ein. Flüsse ziehen sich wie rauschende Lebensadern durch die Natur. Eine Heimat von Elchen, Wölfen und Karibus. Entlang der Küste leben auch Robben und Wale: Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in Neufundland und Labrador, die sich vor wenigen Jahren nur per Wasserflugzeug oder Hundeschlitten erreichen ließen. Auf die Spuren der ersten isländisch-grönländischen Siedler bringen Sie individuelle Erkundungen zu den Ausgrabungen von L’Anse aux Meadows. Hier wurden in den 1970er-Jahren Überreste einer großen Wikingersiedlung entdeckt. Die archäologische Fundstätte an der Nordspitze Neufundlands ist heute UNESCO-Welterbe und eine Art Freilichtmuseum mit Wikingerboot, Häuptlingshaus, Kirche und Festwiese. Nachgebaute Torfhäuser veranschaulichen Ihnen das Leben um das Jahr 1000 n. Chr. Von der Welt vergessen zu sein scheint das beschauliche Fischerdorf Red Bay. Der geschützte Naturhafen an der Küste Labradors war einst das Zentrum baskischer Walfänger. Warum der Walfang eingestellt wurde, ist nicht geklärt. Die gängigste Vermutung ist, dass der Ort verlassen wurde, nachdem die Walbestände durch übermäßige Jagd drastisch zurückgegangen waren. Spannende Einblicke gewährt heute ein Museum. Kurs auf das Herz des Gros-Morne-Nationalparks: Umgeben von Fjorden, Buchten, Seen, Hochebenen und Gebirgstälern, liegt die kleine Stadt Woody Point – der perfekte Ausgangpunkt für Ihre Outdoor-Aktivitäten* in die Wildnis. Idyllisch am Ufer gelegen, erzählen Ihnen die teils historischen Gebäude aus der Gründungszeit zu Beginn des 19. Jh. vom Erbe der Fischer und Holzfäller. Mit rund 280 Einwohnern leben hier kaum mehr Menschen, als Ihr Expeditionsschiff Gäste hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Woody Point: Tablelands des Gros-Morne-Nationalparks Bootsfahrt in der Bonne Bay Wanderung auf den Partridgeberry Hill So., 01.08.2027 Entspannung auf See (Sankt-Lorenz-Golf) Einfahrt in den Sankt-Lorenz-Strom Mo., 02.08.2027 Tadoussac, 09.00 – 24.00 Uhr Die südlichste Population von Belugas weltweit lebt in den Gewässern vor Tadoussac. Wo der Saguenay Fjord in den Sankt-Lorenz-Strom mündet, heißt Sie das überschaubare 800-Seelen-Dorf willkommen. Einer der ältesten Orte des Landes, der bereits im 17. Jh. von Europäern besiedelt wurde. Farbenfrohe Häuser mit Restaurants und kleinen Läden reihen sich entlang der Hauptstraße aneinander. Umgeben von grün bewaldeten Hügeln, scheinen hier die Uhren entspannt langsamer zu ticken. Die unmittelbare Nähe zur weiten Natur, zu geschwungenen Küsten und zum Fluss macht die Stadt zum beliebten Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten* aller Art. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Walbeobachtung mit dem RIB-Boot Landschaftsfahrt in der Tadoussac Bay Wanderung zur Anse-de-la-Barge-Bucht Tipp vom Travel Concierge*: Walbeobachtung in der VIP-Lounge – genießen Sie das Schauspiel der Natur im exklusiven Außenbereich mit Snacks und Getränken. Di., 03.08.2027 Saguenay (La Baie) Kreuzen im Saguenay Fjord Jacques Cartier betrat 1535 erstmals das Gebiet um Saguenay. Erstaunt über die Weite des Ortes, gab der Entdecker der Region den Namen „Königreich“. Der Spitzname ist geblieben, und Saguenay-Lac-Saint-Jean lässt keine Gelegenheit aus, seine Besucher durch eine Vielzahl kultureller und historischer Aktivitäten daran zu erinnern. Erst 2002 entstand offiziell die heutige Stadt Saguenay durch eine Fusionierung der umliegenden Kleinstädte und Gemeinden. In einem der größten Seitenarme des Sankt-Lorenz-Stroms, dem Saguenay Fjord, zeigt sich Ihnen die Natur besonders lebendig. Halten Sie Ausschau nach Walen. Beim Kreuzen sichten Sie mit Glück Belugas, die hier ganzjährig bei ihrer Jagd nach Fisch und Plankton anzutreffen sind. Die offenen Decksflächen und der Umlauf am Bug erweisen sich als beste Beobachtungsplattformen. Gewaltige Gebirgslandschaften umrahmen die Szenerie und machen die Passage zu einem unvergesslichen Ereignis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Saguenay: Kulinarischer Genuss rund um Saguenay Wanderung im Saguenay Fjord National Park Leichte Wanderung im Bec-Scie Outdoor Centre Mit dem Wasserflugzeug über den Fjord Mi., 04.08.2027 Quebec, 08.00 – 19.00 Uhr Bereits bei Ihrer Anfahrt entlang der beeindruckenden Natur des Sankt-Lorenz-Stroms lässt ein ikonisches Bauwerk das französische Flair von Quebec erahnen: Majestätisch thront das Château Frontenac hoch über der Stadt – ein Hotel im Stil eines Schlosses der Normandie. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die pittoreske Altstadt: In engen Kopfsteinpflastergassen schlendern Sie vorbei an traditioneller französischer Architektur, charmanten Boutiquen und Bistros. Umschlossen wird das Ensemble von einer jahrhundertealten Stadtmauer, die 1985 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Neben dem entschleunigten Lebensstil prägt Quebec eine pulsierende Kulturszene, in der Kunstgalerien, Theater und Straßenkünstler miteinander verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Quebec Montmorency-Wasserfall und Ile d’Orléans Mit dem Fahrrad zum Montmorency-Wasserfall Fahrt zum St. Anne Canyon Tipp vom Travel Concierge*: Hoch hinaus beim Helikopterflug über Quebec. Aus der Vogelperspektive erleben Sie das Château Frontenac, den Sankt-Lorenz-Strom und den Montmorency-Wasserfall. Do., 05.08.2027 Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom: Tagesfahrt durch sieben Schleusen Ein Highway aus Wasser: Der Sankt-Lorenz-Strom ist Verkehrsweg, Lebensader und „Wal-Heimat“ Nordamerikas. Er verbindet die Great Lakes mit dem Atlantik. Auf Ihrer außergewöhnlichen Passage gilt es, sieben Schleusen mit bis zu 15 m Höhenunterschied zu überwinden. Spannende Manöver, die Sie tagsüber direkt miterleben: Da Ihr Schiff für Expeditionen und unmittelbare Naturerlebnisse gebaut ist, können Sie die vielen offenen Decks zur Beobachtung der Schleusenfahrten nutzen. Auch in der Observation Lounge auf Deck 8 haben Sie einen schönen Blick auf das Geschehen vor Ihnen. Mit Ihrem Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom erleben Sie ein nautisches Meisterstück, das nur wenige Schiffe leisten können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.08.2027 Passage der Thousand IslandsFahrt auf dem Lake Ontario Wo der Sankt-Lorenz-Strom zur Landesgrenze zwischen den USA und Kanada wird, durchfährt Ihr kleines Expeditionsschiff ein fotogenes Schärenlabyrinth. Die Passage der Thousand Islands vereint ein Höchstmaß an Inselkontrasten. Genau genommen sind es nicht nur 1.000, sondern sogar mehr als 1.800 Inseln. Jedes Eiland ist anders: mal grün bewaldet, mal mit englischer Burg oder bunten Häuschen – und von den vielen offenen Decksflächen aus haben Sie die beste Aussicht darauf. Ob Trinkwasserreservoir, Erholungsgebiet oder seltenes Ökosystem – die Fahrt auf dem Lake Ontario macht Ihnen dessen Vielfalt bewusst. Den östlichen Teil säumen Dünen und viele Nistplätze für Küsten- und Zugvögel. Die westliche Seite des Sees ist geprägt von urbanen Städten wie Toronto. Besonders fruchtbar ist die Südseite – mit Obstanbaugebiet und Weinbergen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.08.2027 Toronto/Lake Ontario/Kanada, Ankunft 07.00 Uhr *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.**Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Sa., 07.08.2027 Stadtrundfahrt Linienflug Toronto – Deutschland So., 08.08.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2714 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Toronto mit HANSEATIC inspiration - INS2713 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Toronto Expedition Grönland, Neufundland und Sankt-Lorenz-Strom: Strahlendes Eis und sattgrüne Wälder 20.07.27 bis 07.08.27|18 Tage HANSEATIC inspiration INS2713 Familie Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Toronto 20.07.2027 bis 07.08.2027|18 Tage ab € 11.790 18 Tage Seereise inkl. Anreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Strahlendes Eis, einsame Fjorde und der Strom des Lebens: Begegnen Sie den Schöpfungswundern in großer Weite – gekrönt von einem Schleusenabenteuer. Eine Expedition von der grönländischen Arktis bis zum französischen Erbe in Nordamerikas gewaltigem Flusssystem. Spektakuläre Expeditionstage dies- und jenseits des PolarkreisesNaturschauspiel Disko Bucht: glitzernde Eisberge von Deck und vom Zodiac aus bestaunenKanadas bestgehütetes Geheimnis: Neufundlands grenzenlose Wildnis mit Fjorden und SeenIhre Experten bereichern Wanderungen mit Hintergründen zu Wikingern, Inuit und First NationsNur mit kleinem Schiff möglich: sieben Schleusen im Sankt-Lorenz-Strom Auf Reede Weitere Informationen Di., 20.07.2027 Sonderflug Deutschland** – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Mi., 21.07.2027 - Fr., 23.07.2027 Grönlands Westküste (Sisimiut, Ilulissat, Disko Bucht, Qeqertarsuaq, Grönländische Fjordwelt) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Flexibel wählt Ihr Schiff den Kurs durch die grönländische Fjordwelt mit majestätischen Bergketten und tief eingeschnittener Küste. Immer wieder sind die Zodiacs im Einsatz. Umgeben von kolossalen Landschaftsbildern, lassen sich mit etwas Glück Wale beobachten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 24.07.2027 - Di., 27.07.2027 Grönlands Südküste (Qassiarsuk, Unartoq) „Naturwunder voraus!“ heißt es an Grönlands Südküste. Die polarerfahrene Crew an Bord reagiert flexibel, immer mit dem Ziel, Ihnen das größtmögliche Erlebnis zu bieten. Rund 1.000 Jahre zurück versetzt Sie die kleine Siedlung Qassiarsuk, die die Geschichte der Wikinger aufleben lässt. Hier gründete Erik der Rote um das Jahr 985 die erste grönländische Wikingersiedlung. Ruinen normannischer Mauern und Nachbildungen von Thjodhilds Kirche und Eriks Langhaus lassen die Nordmänner wieder lebendig werden – ebenso die Exkurse Ihrer Experten an Bord zur Besiedlungsgeschichte Grönlands. Tauchen Sie ganz in die Natur ein: Beim Bad in den geothermalen Quellen von Unartoq bietet sich Ihnen ein entspannender Blick auf die Bucht und das felsig-hügelige Panorama. Vielleicht setzen markante, glitzernde Eisberge weiße i-Tüpfelchen bei Ihrem Genießen mit allen Sinnen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 28.07.2027 Entspannung auf See Do., 29.07.2027 - Sa., 31.07.2027 Neufundland und Labrador/Kanada (L’Anse aux Meadows, Red Bay, Woody Point) Entlegene Orte laden zu Wanderungen ein. Flüsse ziehen sich wie rauschende Lebensadern durch die Natur. Eine Heimat von Elchen, Wölfen und Karibus. Entlang der Küste leben auch Robben und Wale: Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in Neufundland und Labrador, die sich vor wenigen Jahren nur per Wasserflugzeug oder Hundeschlitten erreichen ließen. Auf die Spuren der ersten isländisch-grönländischen Siedler bringen Sie individuelle Erkundungen zu den Ausgrabungen von L’Anse aux Meadows. Hier wurden in den 1970er-Jahren Überreste einer großen Wikingersiedlung entdeckt. Die archäologische Fundstätte an der Nordspitze Neufundlands ist heute UNESCO-Welterbe und eine Art Freilichtmuseum mit Wikingerboot, Häuptlingshaus, Kirche und Festwiese. Nachgebaute Torfhäuser veranschaulichen Ihnen das Leben um das Jahr 1000 n. Chr. Von der Welt vergessen zu sein scheint das beschauliche Fischerdorf Red Bay. Der geschützte Naturhafen an der Küste Labradors war einst das Zentrum baskischer Walfänger. Warum der Walfang eingestellt wurde, ist nicht geklärt. Die gängigste Vermutung ist, dass der Ort verlassen wurde, nachdem die Walbestände durch übermäßige Jagd drastisch zurückgegangen waren. Spannende Einblicke gewährt heute ein Museum. Kurs auf das Herz des Gros-Morne-Nationalparks: Umgeben von Fjorden, Buchten, Seen, Hochebenen und Gebirgstälern, liegt die kleine Stadt Woody Point – der perfekte Ausgangpunkt für Ihre Outdoor-Aktivitäten* in die Wildnis. Idyllisch am Ufer gelegen, erzählen Ihnen die teils historischen Gebäude aus der Gründungszeit zu Beginn des 19. Jh. vom Erbe der Fischer und Holzfäller. Mit rund 280 Einwohnern leben hier kaum mehr Menschen, als Ihr Expeditionsschiff Gäste hat. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Woody Point: Tablelands des Gros-Morne-Nationalparks Bootsfahrt in der Bonne Bay Wanderung auf den Partridgeberry Hill So., 01.08.2027 Entspannung auf See (Sankt-Lorenz-Golf) Einfahrt in den Sankt-Lorenz-Strom Mo., 02.08.2027 Tadoussac, 09.00 – 24.00 Uhr Die südlichste Population von Belugas weltweit lebt in den Gewässern vor Tadoussac. Wo der Saguenay Fjord in den Sankt-Lorenz-Strom mündet, heißt Sie das überschaubare 800-Seelen-Dorf willkommen. Einer der ältesten Orte des Landes, der bereits im 17. Jh. von Europäern besiedelt wurde. Farbenfrohe Häuser mit Restaurants und kleinen Läden reihen sich entlang der Hauptstraße aneinander. Umgeben von grün bewaldeten Hügeln, scheinen hier die Uhren entspannt langsamer zu ticken. Die unmittelbare Nähe zur weiten Natur, zu geschwungenen Küsten und zum Fluss macht die Stadt zum beliebten Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten* aller Art. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Walbeobachtung mit dem RIB-Boot Landschaftsfahrt in der Tadoussac Bay Wanderung zur Anse-de-la-Barge-Bucht Tipp vom Travel Concierge*: Walbeobachtung in der VIP-Lounge – genießen Sie das Schauspiel der Natur im exklusiven Außenbereich mit Snacks und Getränken. Di., 03.08.2027 Saguenay (La Baie) Kreuzen im Saguenay Fjord Jacques Cartier betrat 1535 erstmals das Gebiet um Saguenay. Erstaunt über die Weite des Ortes, gab der Entdecker der Region den Namen „Königreich“. Der Spitzname ist geblieben, und Saguenay-Lac-Saint-Jean lässt keine Gelegenheit aus, seine Besucher durch eine Vielzahl kultureller und historischer Aktivitäten daran zu erinnern. Erst 2002 entstand offiziell die heutige Stadt Saguenay durch eine Fusionierung der umliegenden Kleinstädte und Gemeinden. In einem der größten Seitenarme des Sankt-Lorenz-Stroms, dem Saguenay Fjord, zeigt sich Ihnen die Natur besonders lebendig. Halten Sie Ausschau nach Walen. Beim Kreuzen sichten Sie mit Glück Belugas, die hier ganzjährig bei ihrer Jagd nach Fisch und Plankton anzutreffen sind. Die offenen Decksflächen und der Umlauf am Bug erweisen sich als beste Beobachtungsplattformen. Gewaltige Gebirgslandschaften umrahmen die Szenerie und machen die Passage zu einem unvergesslichen Ereignis. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Saguenay: Kulinarischer Genuss rund um Saguenay Wanderung im Saguenay Fjord National Park Leichte Wanderung im Bec-Scie Outdoor Centre Mit dem Wasserflugzeug über den Fjord Mi., 04.08.2027 Quebec, 08.00 – 19.00 Uhr Bereits bei Ihrer Anfahrt entlang der beeindruckenden Natur des Sankt-Lorenz-Stroms lässt ein ikonisches Bauwerk das französische Flair von Quebec erahnen: Majestätisch thront das Château Frontenac hoch über der Stadt – ein Hotel im Stil eines Schlosses der Normandie. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die pittoreske Altstadt: In engen Kopfsteinpflastergassen schlendern Sie vorbei an traditioneller französischer Architektur, charmanten Boutiquen und Bistros. Umschlossen wird das Ensemble von einer jahrhundertealten Stadtmauer, die 1985 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Neben dem entschleunigten Lebensstil prägt Quebec eine pulsierende Kulturszene, in der Kunstgalerien, Theater und Straßenkünstler miteinander verschmelzen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Quebec Montmorency-Wasserfall und Ile d’Orléans Mit dem Fahrrad zum Montmorency-Wasserfall Fahrt zum St. Anne Canyon Tipp vom Travel Concierge*: Hoch hinaus beim Helikopterflug über Quebec. Aus der Vogelperspektive erleben Sie das Château Frontenac, den Sankt-Lorenz-Strom und den Montmorency-Wasserfall. Do., 05.08.2027 Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom: Tagesfahrt durch sieben Schleusen Ein Highway aus Wasser: Der Sankt-Lorenz-Strom ist Verkehrsweg, Lebensader und „Wal-Heimat“ Nordamerikas. Er verbindet die Great Lakes mit dem Atlantik. Auf Ihrer außergewöhnlichen Passage gilt es, sieben Schleusen mit bis zu 15 m Höhenunterschied zu überwinden. Spannende Manöver, die Sie tagsüber direkt miterleben: Da Ihr Schiff für Expeditionen und unmittelbare Naturerlebnisse gebaut ist, können Sie die vielen offenen Decks zur Beobachtung der Schleusenfahrten nutzen. Auch in der Observation Lounge auf Deck 8 haben Sie einen schönen Blick auf das Geschehen vor Ihnen. Mit Ihrem Schleusenabenteuer im Sankt-Lorenz-Strom erleben Sie ein nautisches Meisterstück, das nur wenige Schiffe leisten können. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.08.2027 Passage der Thousand IslandsFahrt auf dem Lake Ontario Wo der Sankt-Lorenz-Strom zur Landesgrenze zwischen den USA und Kanada wird, durchfährt Ihr kleines Expeditionsschiff ein fotogenes Schärenlabyrinth. Die Passage der Thousand Islands vereint ein Höchstmaß an Inselkontrasten. Genau genommen sind es nicht nur 1.000, sondern sogar mehr als 1.800 Inseln. Jedes Eiland ist anders: mal grün bewaldet, mal mit englischer Burg oder bunten Häuschen – und von den vielen offenen Decksflächen aus haben Sie die beste Aussicht darauf. Ob Trinkwasserreservoir, Erholungsgebiet oder seltenes Ökosystem – die Fahrt auf dem Lake Ontario macht Ihnen dessen Vielfalt bewusst. Den östlichen Teil säumen Dünen und viele Nistplätze für Küsten- und Zugvögel. Die westliche Seite des Sees ist geprägt von urbanen Städten wie Toronto. Besonders fruchtbar ist die Südseite – mit Obstanbaugebiet und Weinbergen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.08.2027 Toronto/Lake Ontario/Kanada, Ankunft 07.00 Uhr *Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.**Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Sa., 07.08.2027 Stadtrundfahrt Linienflug Toronto – Deutschland So., 08.08.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2714 sparen Sie € 1.200 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Reise für junge Entdecker Für 10- bis 17-Jährige in der Ferienzeit: junge Entdecker an Bord! Bereits in jungen Jahren kann man die Welt mit anderen Augen sehen: Unsere Crew und ein renommierter Experte bieten auf dieser Reise ein spannendes Programm speziell für 10- bis 17-Jährige an. Damit wecken und fördern sie bei den Jugendlichen Neugier und Forschergeist - und lassen die ganze Familie unvergessliche Momente erleben. So wird jeder Ferientag zum Abenteuer. Weitere Informationen Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq mit HANSEATIC inspiration - INS2712 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nordwestgrönland: Ungezähmtes Herz der Arktis 08.07.27 bis 20.07.27|12 Tage HANSEATIC inspiration INS2712 Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Kangerlussuaq 08.07.2027 bis 20.07.2027|12 Tage ab € 10.590 12 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Expedition hoch in den Norden: Die größte Insel der Welt hat bis heute viele Geheimnisse zwischen Eisküste und Tundra für sich bewahrt. Lassen Sie sich auf diesem Polarabenteuer für die Tierwelt ebenso begeistern wie für die Inuit-Kultur und die historischen Kapitel dieser Region. Kontrastprogramm mit mächtigen Gletschern, weiter Tundra und lebendiger Inuit-KulturHervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung von Robben, Walen und MoschusochsenVielfältige Wanderungen und Besuche historischer SiedlungenZu einsamen Küsten und zwischen Eisskulpturen hindurch: mit den Zodiacs in magischer KulisseGeschichtsträchtig: auf den Spuren legendärer Polarexpeditionen Auf Reede Weitere Informationen Do., 08.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Fr., 09.07.2027 Entspannung auf See Sa., 10.07.2027 - Mo., 12.07.2027 Grönlands Westküste (Eqip Sermia-Gletscher, Uummannaq, Storøen, Kangersuatsiaq) Entlang der Westküste Grönlands bringt Ihnen jeder Tag neue Arktis-Abenteuer im Reich der Inuit. Wenn Ihr Expeditionsschiff durch die eisigen Welten gleitet, können jederzeit Wale und Robben für ein besonderes Naturschauspiel auftauchen. Majestätische Charakterzüge Grönlands sind die hohen Berge und atemberaubenden Gletscher. Bereits beim Kreuzen vor dem Eqip Sermia-Gletscher zeigt sich imposant seine rund 7 km breite Abbruchkante. Wenn es das Wetter erlaubt, gelangen Sie im Zodiac in seine Nähe oder landen am gegenüberliegenden Ufer an – für besondere Perspektiven, um über die steil emporragende weiße Wand aus Eis zu staunen. Uummannaq begrüßt Sie mit farbenfrohen Häusern und einer verblüffenden Kreativität der Natur. Der herzförmige Berg oberhalb des Ortes leuchtet im Sonnenlicht in unzähligen Rottönen. In der kleinen Siedlung erinnert ein Museum an die Eisexpedition des deutschen Grönland-Forschers Alfred Wegener. Eine Wanderung mit Ihren Experten führt Sie zum „Sommerhaus des Weihnachtsmannes“, dem Schauplatz einer beliebten dänischen TV-Serie. Wie ein anderer Planet präsentiert sich Ihnen die sogenannte Wüsteninsel Storøen bei einer Zodiacanlandung. Einzigartige Farbenspiele von Ocker bis Rot durchziehen diesen geologischen Schatz Grönlands, dessen Landschaft an den Mars erinnert. Ein ideales Terrain für eine Tundrawanderung und einen Exkurs Ihrer Experten über die Entstehung von Granatkristallen und Gletscherstriemungen. Das Leben der Menschen in Grönland ist von Fischfang und Jagd geprägt – so auch in Kangersuatsiaq auf einer kleinen Insel des Upernavik-Archipels. Weitab der urbanen Moderne, tauchen Sie tief in das Nordisch-Ursprüngliche ein, das sich in den bunten Häusern und im Naturhafen wiederfindet. Eine raue, wilde Schönheit – typisch für Westgrönland. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 13.07.2027 - Do., 15.07.2027 Grönlands Nordwestküste (Qaanaaq, Siorapaluk, Old Thule/North Star Bay, Kap York) Atmen Sie die frische Luft. Lassen Sie Ihren Blick über die eisige Landschaft schweifen. Erleben Sie tiefe Momente der Stille. An der Nordwestküste Grönlands lassen Sie die Ihnen bekannte urbane Welt weit hinter sich, wenn Sie mit den Zodiacs die entlegenen Siedlungen ansteuern. Schon vor über vier Jahrtausenden ließen sich frühe Inuit-Kulturen in der Region von Qaanaaq nieder. Der heutige Ort entstand 1953, als die dänische Regierung die Bewohner der ursprünglichen Siedlung hierhin zwangsumsiedelte, um für eine US-Airbase Platz zu schaffen. Ihr Spaziergang wird untermalt vom Gebell der Schlittenhunde, die hier genauso zum Leben gehören wie die Kajaks. Kaum zu glauben, wie abgeschieden die Einwohner des Dorfes Siorapaluk leben. Die nördlichste Siedlung des Landes liegt einsam an einem schmalen Strand zu Füßen sanft geschwungener Berge. Die rund 80 Einwohner bestreiten ihren Lebensunterhalt mit Jagd und Fischfang. Mit Glück gehören Beobachtungen von Robben, Moschusochsen und Rentieren zu den Einträgen in Ihr Reisetagebuch. An der North Star Bay gründete Knud Rasmussen 1909 eine Mission und später Old Thule, die nördlichste Handelsstation der Welt. Von den Erlösen finanzierte er seine Thule-Expeditionen zur Erforschung der Inuit-Kultur. Treten Sie in seine Fußstapfen beim Spaziergang zu den alten Torfhäusern. Ihre Experten führen Ihnen neben der Historie auch die Gegenwart vor Augen: So beleuchten sie den Einfluss der Weltmächte in der Arktis am Beispiel der US-amerikanischen Pituffik Space Base. Atemberaubende Ausblicke auf bizarre Eisformationen bestimmen das Kreuzen vor Kap York. Auf dessen Felsrücken erinnert ein Denkmal an den amerikanischen Entdecker Robert Edwin Peary, der Ende des 19. Jh. von hier aus zu seinen Nordpol-Expeditionen aufbrach. Es gibt wohl kaum ein schöneres Panorama von Deck aus: Große Eisberge aus den mächtigen ¬¬Abflussgletschern Westgrönlands sammeln sich nach ihrer 900 km langen Reise hier im „Eisbergfriedhof“. Halten Sie auch Ausschau nach Krabbentauchern, Gryllteisten und Eismöwen, die an den Klippen nisten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 16.07.2027 Entspannung auf See Sa., 17.07.2027 - Mo., 19.07.2027 Grönlands Westküste (Qeqertarsuaq, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 20.07.2027 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 06.00 Uhr Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland* * Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Kangerlussuaq nach Kangerlussuaq mit HANSEATIC inspiration - INS2712 - Hapag-Lloyd Cruises
Kangerlussuaq - Kangerlussuaq Expedition Nordwestgrönland: Ungezähmtes Herz der Arktis 08.07.27 bis 20.07.27|12 Tage HANSEATIC inspiration INS2712 Bilinguale Reise Kangerlussuaq - Kangerlussuaq 08.07.2027 bis 20.07.2027|12 Tage ab € 10.590 12 Tage Seereise inkl. An- und Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Expedition hoch in den Norden: Die größte Insel der Welt hat bis heute viele Geheimnisse zwischen Eisküste und Tundra für sich bewahrt. Lassen Sie sich auf diesem Polarabenteuer für die Tierwelt ebenso begeistern wie für die Inuit-Kultur und die historischen Kapitel dieser Region. Kontrastprogramm mit mächtigen Gletschern, weiter Tundra und lebendiger Inuit-KulturHervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung von Robben, Walen und MoschusochsenVielfältige Wanderungen und Besuche historischer SiedlungenZu einsamen Küsten und zwischen Eisskulpturen hindurch: mit den Zodiacs in magischer KulisseGeschichtsträchtig: auf den Spuren legendärer Polarexpeditionen Auf Reede Weitere Informationen Do., 08.07.2027 Sonderflug Deutschland* – Kangerlussuaq Kangerlussuaq/Grönland, Abfahrt 21.00 Uhr Fr., 09.07.2027 Entspannung auf See Sa., 10.07.2027 - Mo., 12.07.2027 Grönlands Westküste (Eqip Sermia-Gletscher, Uummannaq, Storøen, Kangersuatsiaq) Entlang der Westküste Grönlands bringt Ihnen jeder Tag neue Arktis-Abenteuer im Reich der Inuit. Wenn Ihr Expeditionsschiff durch die eisigen Welten gleitet, können jederzeit Wale und Robben für ein besonderes Naturschauspiel auftauchen. Majestätische Charakterzüge Grönlands sind die hohen Berge und atemberaubenden Gletscher. Bereits beim Kreuzen vor dem Eqip Sermia-Gletscher zeigt sich imposant seine rund 7 km breite Abbruchkante. Wenn es das Wetter erlaubt, gelangen Sie im Zodiac in seine Nähe oder landen am gegenüberliegenden Ufer an – für besondere Perspektiven, um über die steil emporragende weiße Wand aus Eis zu staunen. Uummannaq begrüßt Sie mit farbenfrohen Häusern und einer verblüffenden Kreativität der Natur. Der herzförmige Berg oberhalb des Ortes leuchtet im Sonnenlicht in unzähligen Rottönen. In der kleinen Siedlung erinnert ein Museum an die Eisexpedition des deutschen Grönland-Forschers Alfred Wegener. Eine Wanderung mit Ihren Experten führt Sie zum „Sommerhaus des Weihnachtsmannes“, dem Schauplatz einer beliebten dänischen TV-Serie. Wie ein anderer Planet präsentiert sich Ihnen die sogenannte Wüsteninsel Storøen bei einer Zodiacanlandung. Einzigartige Farbenspiele von Ocker bis Rot durchziehen diesen geologischen Schatz Grönlands, dessen Landschaft an den Mars erinnert. Ein ideales Terrain für eine Tundrawanderung und einen Exkurs Ihrer Experten über die Entstehung von Granatkristallen und Gletscherstriemungen. Das Leben der Menschen in Grönland ist von Fischfang und Jagd geprägt – so auch in Kangersuatsiaq auf einer kleinen Insel des Upernavik-Archipels. Weitab der urbanen Moderne, tauchen Sie tief in das Nordisch-Ursprüngliche ein, das sich in den bunten Häusern und im Naturhafen wiederfindet. Eine raue, wilde Schönheit – typisch für Westgrönland. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 13.07.2027 - Do., 15.07.2027 Grönlands Nordwestküste (Qaanaaq, Siorapaluk, Old Thule/North Star Bay, Kap York) Atmen Sie die frische Luft. Lassen Sie Ihren Blick über die eisige Landschaft schweifen. Erleben Sie tiefe Momente der Stille. An der Nordwestküste Grönlands lassen Sie die Ihnen bekannte urbane Welt weit hinter sich, wenn Sie mit den Zodiacs die entlegenen Siedlungen ansteuern. Schon vor über vier Jahrtausenden ließen sich frühe Inuit-Kulturen in der Region von Qaanaaq nieder. Der heutige Ort entstand 1953, als die dänische Regierung die Bewohner der ursprünglichen Siedlung hierhin zwangsumsiedelte, um für eine US-Airbase Platz zu schaffen. Ihr Spaziergang wird untermalt vom Gebell der Schlittenhunde, die hier genauso zum Leben gehören wie die Kajaks. Kaum zu glauben, wie abgeschieden die Einwohner des Dorfes Siorapaluk leben. Die nördlichste Siedlung des Landes liegt einsam an einem schmalen Strand zu Füßen sanft geschwungener Berge. Die rund 80 Einwohner bestreiten ihren Lebensunterhalt mit Jagd und Fischfang. Mit Glück gehören Beobachtungen von Robben, Moschusochsen und Rentieren zu den Einträgen in Ihr Reisetagebuch. An der North Star Bay gründete Knud Rasmussen 1909 eine Mission und später Old Thule, die nördlichste Handelsstation der Welt. Von den Erlösen finanzierte er seine Thule-Expeditionen zur Erforschung der Inuit-Kultur. Treten Sie in seine Fußstapfen beim Spaziergang zu den alten Torfhäusern. Ihre Experten führen Ihnen neben der Historie auch die Gegenwart vor Augen: So beleuchten sie den Einfluss der Weltmächte in der Arktis am Beispiel der US-amerikanischen Pituffik Space Base. Atemberaubende Ausblicke auf bizarre Eisformationen bestimmen das Kreuzen vor Kap York. Auf dessen Felsrücken erinnert ein Denkmal an den amerikanischen Entdecker Robert Edwin Peary, der Ende des 19. Jh. von hier aus zu seinen Nordpol-Expeditionen aufbrach. Es gibt wohl kaum ein schöneres Panorama von Deck aus: Große Eisberge aus den mächtigen ¬¬Abflussgletschern Westgrönlands sammeln sich nach ihrer 900 km langen Reise hier im „Eisbergfriedhof“. Halten Sie auch Ausschau nach Krabbentauchern, Gryllteisten und Eismöwen, die an den Klippen nisten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 16.07.2027 Entspannung auf See Sa., 17.07.2027 - Mo., 19.07.2027 Grönlands Westküste (Qeqertarsuaq, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Im magischen Licht der Arktis beleuchten Sie die Wunder der Westküste Grönlands nördlich des Polarkreises. Still und weit ist die Landschaft, in der sich immer wieder Zeugnisse einer 4.500 Jahre alten Kultur finden, die von der Welt fast vergessen scheint. Qeqertarsuaq, das 1773 auf der Disko Insel gegründet wurde, empfängt Sie besonders charaktervoll: mit einem Tor aus Walknochen, durch das Sie den kleinen Ort betreten. Entdecken Sie mit Ihren Experten Godhavn – den „guten Hafen“, was „Qeqertarsuaq“ übersetzt bedeutet –, oder wandern Sie durch die arktische Tundra zum Tal der Winde. Sie haben auch immer wieder gute Chancen, in den hiesigen Gewässern Wale zu beobachten. Ein Motiv für die Ewigkeit bietet sich auch von Ilulissat aus, wenn im weltberühmten Eisfjord der Gletscher kalbt. Auf einer Wanderung mit Ihren Experten genießen Sie das Glitzern und Funkeln der Eismassen, die sich in mannigfaltigen Formationen aufeinandertürmen. Ein unglaubliches UNESCO-Welterbe. Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente: Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck aus – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Über 4.000 Jahre zurück und damit tief in die Saqqaq-Kultur weisen die ältesten Siedlungsspuren von Sisimiut, wo die sehenswerte Altstadt wie ein Museumsdorf wirkt. Wandern Sie mit Ihren Experten über Felsen und durch die Tundra – zu Relikten aus der Walfangära. Eine Wanderung zur Teleinsel führt Sie ebenfalls Jahrtausende in der Zeit zurück zu alten Ruinen und Gräbern, gekrönt von großartigen Aussichten auf Sisimiut und die Küste. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 20.07.2027 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 06.00 Uhr Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland* * Von welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtungen gegen Aufpreis. --- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte). Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises weitet Sicherheitsmaßnahmen an Bord aus
01.09.2020 Hapag-Lloyd Cruises weitet Sicherheitsmaßnahmen an Bord aus Ab 15. September 2020 PCR-Testpflicht für PassagiereBundesweite Kooperation mit Helios KlinikenGewährleistung der medizinischen Versorgung, inkl. Rücktransport ins Heimatland Seit Ende Juli sind die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wieder auf Reisen – durch den Nord-Ostsee-Kanal, in der Dänischen Südsee oder zu den skandinavischen Schärengärten. Der kontrollierte Neustart von Hapag-Lloyd Cruises ist mit zahlreichen positiven Gästestimmen gelungen. Um Crew und Gästen noch mehr Sicherheit an Bord zu geben, erweitert das Kreuzfahrtunternehmen die bereits bestehenden umfangreichen Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen. Zukünftig kooperiert das Unternehmen mit den 86 Helios Kliniken in Deutschland und führt für alle Kreuzfahrten mit Reisestart ab dem 15. September 2020 eine PCR-Testpflicht für alle Gäste vor Reisebeginn ein. Die Kosten sind bereits im Reisepreis eingeschlossen.Hamburg, 01. September 2020 – Hapag-Lloyd Cruises hat sich intensiv und in Zusammenarbeit mit Experten und den zuständigen Behörden mit einem 10-Punkte-Plan auf den Neustart von Kreuzfahrten vorbereitet. Ob eine Fahrt zu den Schärengärten Skandinaviens, der direkte Blick auf die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen vom Zodiac oder Baden im Meer von der bordeigenen Marina – Momente wie diese haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass exklusive Urlaubserlebnisse auch mit umfangreichen Präventionsmaßnahmen möglich sind. „Wir gestalten unseren Neustart verantwortungsbewusst, sehr kontrolliert und schrittweise. Dabei gehen wir über die behördlichen Bestimmungen zum Schutz unserer Gäste und Crew hinaus. Wir freuen uns über diese Kooperation mit den Helios Kliniken. Sie stellt einen wertvollen neuen Bestandteil unseres bereits sehr umfassenden Präventionskonzeptes dar, welches wir stetig und mit Blick auf die dynamische Entwicklung aktualisieren“, so Karl J. Pojer, CEO von Hapag-Lloyd Cruises. „Besonders stolz sind wir auf die Zufriedenheitswerte und Weiterempfehlungsrate unserer Gäste. Diese liegen aktuell bei durchschnittlich 94 Prozent und bestätigen, dass unsere Reisen unter den neuen Bedingungen weiterhin genussvoll bleiben.“ Noch mehr Sicherheit: Ein negatives PCR-Testergebnis ist für die Mitreise an Bord künftig auch für Gäste Voraussetzung. Tests für Crewmitglieder sind bereits seit der Wiederaufnahme des Schiffsbetriebs etablierter Bestandteil des detaillierten Präventionskonzeptes. Dabei profitieren die Gäste von der neuen Kooperation mit den Helios Kliniken: Mit einem Gutschein von Hapag-Lloyd Cruises können sie sich kostenlos in 86 Helios Kliniken bundesweit testen lassen. Den Gutschein erhalten Gäste mit ihren Buchungsunterlagen. Diesen legen sie in einer Helios Klinik ihrer Wahl am Empfang vor, ein Termin ist nicht erforderlich. Der Befund der Nasen-Rachen-Probe geht vom Labor direkt an die Klinik. Erst mit einem negativen Testergebnis sind die Gäste „Ready for boarding“ und Helios teilt mit Hapag-Lloyd Cruises eine entsprechende Information. Das Ergebnis des molekularbiologischen Tests (PCR-Test) auf SARS-CoV-19 darf nicht älter als 48 Stunden bei Boarding sein. Liegt ein Wochenende vor der Abreise, wird die Frist auf 72 Stunden verlängert. Gäste haben alternativ auch die Möglichkeit, individuell einen PCR-Test fachgerecht durchführen zu lassen und das negative Ergebnis beim Boarding vorzulegen. Für die hieraus entstandenen Kosten erhalten diese Gäste 50 Euro als Bordguthaben. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe umfasst diverse Maßnahmen, die vor und während der Reise hinzugekommen sind. Dazu gehören zum Beispiel ein verpflichtender Gesundheitsfragebogen, gestaffeltes Boarding, tägliche Temperaturkontrollen sowie eine reduzierte Passagierkapazität von 60 Prozent. Jede Reise wird durch qualifiziertes medizinisches Personal begleitet. Das Bordhospital ist sehr gut ausgestattet. Zu der modernen technischen Hygieneausrüstung der Schiffe gehören Wärmebildkameras sowie ein Labor, mit dem sich Viruserkrankungen wie COVID-19 erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Kabinen/Suiten und öffentlichen Bereichen. Sollte es im Falle eines medizinischen Notfalls dennoch erforderlich sein, in ein Krankenhaus an Land gebracht werden zu müssen, kooperiert Hapag-Lloyd Cruises ebenfalls mit einem spezialisierten Dienstleister. Dieser stellt die zeitnahe und professionelle medizinische Versorgung an Land sicher und übernimmt bei Bedarf auch beim Rücktransport ins Heimatland. In Zusammenarbeit mit dem SGS Institut Fresenius ist auch eine Prüfung und Verifizierung des Hygienekonzepts im Umgang mit COVID-19 der Schiffe vorgesehen. Ausführliche Informationen und FAQs unter: https://www.hl-cruises.de/sicher-reisen Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Ihre An- und Abreise
Auf der Zielgeraden zu großen Momenten Hier finden Sie Fragen und Antworten zur An- und Abreise mit Flugzeug, Bahn oder PKW sowie zu optionalen Transferleistungen. Mit dem Flugzeug Was ist in den An- und Abreisepaketen enthalten? Können auch Anschlussflüge gebucht werden? Können auch individuelle Flüge, wie z.B. ein Stopover über Hapag-Lloyd Cruises gebucht werden? Wann erfahre ich die Flugzeiten? Wieviel Übergangszeit wird eingeplant? Kann ich Sitzplätze im Flugzeug reservieren? Wieviel Gepäck darf ich mitnehmen? Besteht die Möglichkeit eines Upgrades über Meilen in eine höhere Beförderungsklasse? Wird ein Online Check-in empfohlen? Ich reise mit einem Rollstuhl/Rollator an, was muss ich beachten? Was ist in den An- und Abreisepaketen enthalten? In den An- und Abreisepaketen sind die gleichen Versicherungsleistungen enthalten wie in der Kreuzfahrt. Sie können nur in Verbindung mit der Seereise gebucht werden (inkl. Flügen in der Economy-Class, der aktuell zum Preisstand geltenden Steuern, Transfers zum/vom Schiff mit Gepäcktransport, ggf. Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitung, Hotelübernachtungen, Mahlzeiten und Rundfahrten). Teilleistungen sind nicht buchbar. Bitte beachten Sie den tabellarischen Reiseverlauf auf der jeweiligen Reiseseite im Katalog oder auf unserer Homepag. First- und Business- oder Premium-Economy-Class-Flüge sind gegen Aufpreis möglich. Gegebenenfalls kann es auch in der Economy-Class zu Aufpreisen kommen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Hapag-Lloyd Cruises die Flugplätze bei Partnerfluggesellschaften einkauft. Die jeweilige Fluggesellschaft legt hierfür nicht nur den Tarif fest, sondern auch die Bedingungen für Buchung, Änderung und Stornierung des Tickets. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss. Selbstverständlich können Sie die Pakete auch einzeln buchen, also beispielsweise nur für die Anreise.Ausgeschrieben sind unsere An- und Abreisepakete ab/bis Deutschland. Gerne beraten wir auch zu allen anderen Flughäfen außerhalb Deutschlands bezüglich der möglichen Verbindungen und Preise (Telefon +49 40 307030 – 70). Können auch Anschlussflüge gebucht werden? Selbstverständlich können Sie zu den von Hapag-Lloyd Cruises angebotenen Flügen nach Verfügbarkeit Anschlussflüge dazu buchen. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, welche Anschlussflüge Sie wünschen.Abhängig von der Fluggesellschaft, der Flugverbindung sowie der gebuchten Beförderungsklasse wird ggf. ein Aufpreis, auch in der Economy Class, für den gewünschten Anschlussflug erhoben. Wir beraten Sie gerne bezüglich der möglichen Verbindungen, Beförderungsklassen und Preise. Können auch individuelle Flüge, wie z.B. ein Stopover über Hapag-Lloyd Cruises gebucht werden? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Team HLC Services unterstützen Sie gerne mit Empfehlungen, Ideen und Ratschlägen bei der individuellen Planung Ihrer An- und Abreise. Teilen Sie uns gern Ihre gewünschten Reisedaten, Verbindungen und/oder Fluggesellschaft mit. Wir freuen uns, Ihnen daraufhin ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Bitte berücksichtigen Sie, dass individuelle Reisedaten nicht den Hapag-Lloyd Cruises ausgeschriebenen An- und Abreiseleistungen entsprechen und somit abweichenden Bedingungen betreffend Stornierung, Änderung, etc. unterliegen. Wann erfahre ich die Flugzeiten? Ihre Flugbuchung wird bis zur Bestätigung der Plätze durch die Fluggesellschaften als Vormerkung entgegengenommen. Nach Freigabe erfolgt die Zuteilung in der gewünschten Klasse nach Buchungseingang. Die Übermittlung der Flugkapazitäten an Hapag-Lloyd Cruises erfolgt später als die Buchbarkeit in den Reservierungssystemen der Fluggesellschaften. Wie viel Übergangszeit wird eingeplant? Zwischen zwei Flugstrecken planen wir für Sie eine Übergangszeit von circa zwei Stunden ein. In der Wintersaison reicht dies aus unserer Erfahrung aufgrund der unsicheren Witterung oft nicht aus, so dass wir die Übergangszeit auf bis zu vier Stunden ausdehnen. Kann ich Sitzplätze im Flugzeug reservieren? Eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung für Ihren Flug kann in der Regel direkt über das Hapag-Lloyd Cruises Services Team bei der durchführenden Fluggesellschaft angemeldet werden. Dafür ist es in einigen Fällen erforderlich, dass das Flugticket ausgestellt wird und es zu abweichenden Kosten für Änderungen oder Stornierungen der Flugverbindung kommen kann. Bitte beachten Sie, dass zunehmend auch Kosten für Sitzplatzreservierungen in der Business Class anfallen, in der Premium Economy und der Economy Class ist eine Sitzplatzreservierung meist kostenpflichtig. In einigen Ausnahmefällen kann eine Sitzplatzreservierung nicht auf allen Flugverbindungen beziehungsweise von allen Fluggesellschaften vorgenommen werden. Weiterhin bitten wir zu beachten, dass es jederzeit zu Änderungen der gebuchten Sitzplätze kommen kann. Berücksichtigen Sie bitte auch, dass bei Änderung Ihrer Flugbuchung bereits gezahlte Entgelte für Sitzplatzreservierungen von den Fluggesellschaften nicht erstattet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der ausführenden Fluggesellschaft. Für Reservierungen an den Notausgängen gelten gesonderte Bedingungen. Wieviel Gepäck darf ich mitnehmen? Die für Ihre Flüge gültigen Gepäckbestimmungen finden Sie auf Ihrer Flugbestätigung, die wir Ihnen nach Buchung bzw. Freigabe der Flüge zusenden.Die Höhe des Freigepäcks kann auf der Hin- und Rückreise aufgrund Beförderung unterschiedlicher Fluggesellschaften voneinander abweichen und richtet sich somit nach der Haupt- sowie Teilstrecke mit der niedrigsten Freigepäckgrenze. Aktuelle Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrer Flugbestätigung.Auf den über Hapag-Lloyd Cruises gebuchten Flügen gelten die zum Zeitpunkt des Abflugdatums gültigen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. (Bitte beachten Sie, dass es deshalb zu Änderungen auch nach der Buchung kommen kann). Internationale Arbeitsschutzbestimmungen beschränken generell das max. Gewicht pro Gepäckstück auf 32 kg sowie die max. Größe auf 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe). Auch das Handgepäck darf die vorgegebenen Maße bei der Sicherheitskontrolle nicht überschreiten. Größere, schwerere oder zusätzliche Gepäckstücke melden Sie bitte rechtzeitig vor Abflug als kostenpflichtiges Übergepäck direkt über die Internetseite der durchführenden Fluggesellschaft an (direkte Bezahlung mit Kreditkarte). Besteht die Möglichkeit eines Upgrades über Meilen in eine höhere Beförderungsklasse? Generell kann ein Upgrade für über Hapag-Lloyd Cruises gebuchte Flüge angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass nur ausgewählte Buchungsklassen ein Upgrade erlauben. Es kann vorkommen, dass Hapag-Lloyd Cruises auf diese speziellen Buchungsklassen bei ausgewählten Fluggesellschaften keinen Zugriff hat. Gegebenenfalls kann für upgradefähige Buchungsklassen auch ein Aufpreis anfallen. Ablauf: Das Reisebüro oder die Gäste bringen vor Ticketausstellung direkt bei der Airline in Erfahrung, ob es noch Verfügbarkeiten für ein Upgrade gibt. Bei einem positiven Bescheid kann bei Hapag-Lloyd Cruises schriftlich oder telefonisch die Ausstellung des Tickets angefragt werden. Nach Ticketausstellung kann bei der Airline das Upgrade veranlasst werden. Bitte beachten Sie, dass nach Ticketausstellung in der upgradefähigen Buchungsklasse eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich ist. Wird ein Online Check-in empfohlen? Bitte beachten Sie, dass immer mehr Fluggesellschaften ihre Check-in Schalter am Flughafen durch Automaten ersetzen und ein Check-in am Schalter nicht mehr möglich ist, sondern diese nur noch zur Gepäckaufgabe dienen. Wir empfehlen Ihnen, ab 48 Stunden vor Ihrem Abflug, einen Online Check-in auf der Internetseite Ihrer gebuchten Fluggesellschaft durchzuführen. In diesem Fall ist ein Einchecken am Automaten nicht mehr notwendig und Sie können Ihr Gepäck am Abflugtag an den Schaltern (Luggage Drop-off) Ihrer Fluggesellschaft abgeben. Die Gepäckaufgabe ist nur mit einer gültigen Bordkarte möglich. Bitte halten Sie diese bei der Gepäckaufgabe bereit. Für einen Online Check-in reicht Ihr vollständiger Name (analog zur Flugbuchung) in Verbindung mit Ihrem Zielflughafen aus. Sofern eine BOOKING REF (Buchungsreferenz) abgefragt wird und Sie Ihren Flug über Hapag-Lloyd Cruises gebucht haben, finden Sie diese, im Feld Buchungscode, auf Ihrer persönlichen Flugbestätigung. Nach Auswahl eines Platzes im interaktiven Sitzplan können Sie sich Ihre persönliche Bordkarte ausdrucken oder auf Ihr mobiles Telefon senden lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihr Reisebüro/Ihren Ansprechpartner, das/der Ihnen bei der Ausstellung behilflich ist. Bitte beachten Sie, dass ein Online Check-in bei Hapag-Lloyd Cruises Sonderflügen nicht möglich ist. Ich reise mit einem Rollstuhl/Rollator an, was muss ich beachten? Vor Antritt der Reise müssen wir genau über die Art der Behinderung und deren Grad in Kenntnis gesetzt werden, damit wir z.B. für die Wege am Flughafen einen entsprechenden Service bestellen können. Diese Informationen leiten wir an die Luftverkehrsgesellschaften weiter und diese wiederum an die jeweiligen medizinischen Versorgungseinrichtungen am Flughafen. Bitte beachten Sie, dass diese Anfrage unverbindlich ist und ein entsprechender Service nicht garantiert werden kann. Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen. Mit deR Bahn KANN ICH BEI HAPAG-LLOYD CRUISES DIE AN- UND ABREISE MIT DER BAHN DAZU BUCHEN? Wie erhalte ich mein Bahn-Ticket? Wann ist das Bahn-Ticket gültig? Ab welchem Alter zahlen Kinder für das Bahn-Ticket? Welche Züge kann ich nutzen? Können meine Mitreisenden und ich das Bahn-Ticket auch getrennt buchen? Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard? Kann ich Sitzplätze reservieren? Ist das City-Ticket im Preis inklusive? Wie ist der Transfer bei Rail&Cruise organisiert? Wie kann ich meine Verbindung ändern? Wie kann ich stornieren? Kann ich bei Hapag-Lloyd Cruises die An- und Abreise mit der Bahn dazu buchen? Sie können entweder mit dem Rail&Cruise-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zu den Abfahrtshäfen in Deutschland oder mit dem Rail&Fly-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zum Flughafen reisen. Wie erhalte ich mein Bahn-Ticket? Ihr Ticket können Sie 3 Monate vor Reisebeginn eigenständig über das "Meine Reisen" Portal buchen. Hierfür erhalten Sie einen Gutscheincode pro Reiseteilnehmer und Strecke, welcher automatisch im Buchungsverlauf hinterlegt wird. Reisen mehrere Teilnehmer auf einem Vorgang, können diese das Ticket auch getrennt nutzen. Schritt-für-Schritt Anleitung für den Bahngutschein Zeige das PDF an PDF download Wann ist das Bahn-Ticket gültig? Rail&Fly Für die Hinreise am Tag des Abflugs und einen Tag davor Für die Rückreise am Tag der Landung und einen Tag danach Für jede Verbindung der Deutschen Bahn AG auf der gebuchten Strecke Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest. Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel – Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbstständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen. Rail&Cruise Für die Hinreise am Tag des Starts der Kreuzfahrt oder einen Tag davor Für die Rückreise am Tag, an dem die Kreuzfahrt endet oder einen Tag danach Die Geltungsdauer der Fahrkarte beträgt ab dem aufgedruckten Geltungstag für Reisen bis 100 km 1 Tag und für Reisen über 100 km 2 Tage und endet um 3 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tag. Bei Reisen bis 100 km ist die Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag anzutreten. Die Fahrten können aber jeweils unterbrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern. Für jede Verbindung der Deutschen Bahn AG auf der gebuchten Strecke Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest. Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel - Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen. Ab welchem Alter zahlen Kinder für das Bahn-Ticket? Kinder bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenfrei und benötigen keinen Gutscheincode. Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren reisen in Begleitung Erwachsener kostenfrei und benötigen einen Gutscheincode, der zusammen mit dem Gutscheincode der Erwachsenen eingelöst werden muss. Kinder ab 15 Jahre gelten als Erwachsene. Welche Züge kann ich nutzen? Die Rail&Cruise Fahrkarte berechtigt die Reisenden zur Fahrt im Fernverkehr u.a. mit dem ICE, ECE, TGV, railjet express, railjet, IC und EC im Nahverkehr u.a. mit dem IRE, RE, RB, IRE oder S-Bahn sowie in ausgewählten NE-Bahnen Weitere Informationen zum Geltungsbereich der Fahrkarte erhalten Sie unter https://hlcruises.bahnanreise.de/geltungsbereich. Können meine Mitreisenden und ich das Bahn-Ticket auch getrennt buchen? Ja, das ist im Einlöseprozess möglich. Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard? Nein, es gibt keinen BahnCard-Rabatt. Kann ich Sitzplätze reservieren? Im Einlöseprozess können Sie Ihren gewünschten Sitzplatz auswählen. Bei Buchung eines Rail&Cruise Tickets ist eine Sitzplatzreservierung in der 1. und 2. Klasse inkludiert. Bei Rail&Fly ist die 1. Klasse inkludiert. Ist das City-Ticket im Preis inklusive? Das City-Ticket ist im Preis inklusive - sowohl am Startort wie auch am Zielort. Wie ist der Transfer bei Rail&Cruise organisiert? Hapag-Lloyd Cruises bietet während der offiziellen Anreisezeit einen Shuttletransfer vom Hamburger Hauptbahnhof sowie vom Hamburger Airport zum Schiff an. Am Abreisetag fährt der Shuttlebus während der Abreisezeit vom Schiff zurück zum Hamburger Hauptbahnhof und zum Hamburger Airport. Bitte beachten Sie, dass die Ausschiffung ab circa 1,5 – 2 Stunden nach Ankunft des Schiffs erfolgt. Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen und auf ausreichende zeitliche Reserven zu achten. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen können auch größere Verspätungen bei Ihrer Bahnanreise möglich sein. Sie sollten Ihre Verbindung so wählen, dass der Abfahrtshafen rechtzeitig, allerspätestens 3 Stunden vor Abfahrt, erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen selbst verantwortlich sind. Hapag-Lloyd Cruises übernimmt keine Haftung für Verspätungen. Wie kann ich meine Verbindung ändern? Gäste, die den Gutscheincode bereits in eine Fahrkarte umgewandelt haben, können den Gutscheincode erneut bis 48 Stunden vor dem Reisedatum einlösen und z. B. einen anderen Abfahrtsbahnhof wählen. Dazu gibt der Gast den vorhandenen Gutscheincode erneut ein, wählt dann "geänderte Bahnreisepläne?" aus und bestätigt, dass durch die Neubuchung die alte Fahrkarte storniert wird und bucht erneut eine Fahrkarte. Wie kann ich stornieren? Stornierungen können über unser Service Center per E-Mail an service@hl-cruises.com getätigt werden. Mit dem eigenen PKW Kann ich meinen Pkw an deutschen Häfen parken? Kann ich meinen Pkw an deutschen Häfen parken? Sie haben die Möglichkeit, Ihren Pkw während der Kreuzfahrt ab/bis Häfen in Deutschland von Parken & Meer unterstellen und ggf. überführen zu lassen. Weitere Informationen zu den enthaltenen Leistungen sowie die Kosten finden Sie etwa zwölf Monate vor Beginn Ihrer Reise online. Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über:Parken & MeerE-Mail: buchung(at)parken-und-meer.deInternet: www.parken-und-meer.de/hapag-lloyd-cruises Gepäck/ Gepäckservice Kann ich mein Gepäck auch vorab abholen lassen? Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck? Kann ich mein Gepäck auch vorab abholen lassen? Es ist ganz einfach, ohne viele Koffer zu tragen auf Reisen zugehen. Wenn Sie unbeschwert in die schönste Zeit des Jahres starten möchten, empfehlen wir Ihnen den Gepäckservice von TEFRA Travel Logistics GmbH.Ihr Gepäck wird an Ihrer Haustür in Empfang genommen, zu allen deutschen Häfen sowie ausgewählten europäischen Häfen und den Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf und München (auf Anfrage auch Hamburg) geliefert und von dort auch wieder abgeholt.Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über TEFRA:TEFRA Travel Logistics GmbHObehauptstr. 222335 HamburgTel. 0800 5002352 (gebührenfrei)Für Gäste aus Österreich und der SchweizTel. +49 40 59362560 ZUM ANBIETER Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck? Ihr Gepäck darf nur Gegenstände für den persönlichen Gebrauch enthalten. Es ist nicht gestattet Feuerwaffen, Munition, Pfefferspray (auch Tierabwehrspray) und andere Gegenstände, die als Waffen eingesetzt werden können, mit an Bord zu bringen. Ebenso ist die Mitnahme von Drogen, Säuren, gefährlichen Chemikalien, entflammbaren Substanzen sowie medizinischen Geräten, die nicht den technischen Anforderungen entsprechen und sonstigen Gefahrengütern (z. B. Bügeleisen, Heizgeräte, Kerzen) untersagt. Klapp- oder Jagdmesser sowie Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 10 cm dürfen nicht mit an Bord gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von eigenen Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln nicht gestattet. Gerne stellen wir Ihnen diese an der Rezeption zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Mitnahme von Pflanzen mit Erde und Wurzeln, Pflanzenerzeugnissen, Sand sowie Muscheln aufgrund des Mitführens möglicher Insekten und Bakterien nicht erlaubt. transfer-leistungen Kann ich bei individuellen Flügen Transfers über Hapag-Lloyd Cruises buchen? Gibt es einen Shuttleservice bei deutschen Abfahrten? Was ist ein Welcome- oder Farewell Point? Kann ich bei individuellen Flügen Transfers über Hapag-Lloyd Cruises buchen? Wenn Sie uns Ihre gebuchten Flugzeiten durchgeben, prüfen wir gern, ob wir Ihnen gegen Aufpreis einen Transfer anbieten können. Dieser kann entweder zusammen mit unserer Gruppe erfolgen, wenn Sie ähnliche oder identische Flugzeiten haben, oder wir organisieren Ihnen einen individuellen Transfer.Je nach Destination und Verfügbarkeit kann der Fahrer deutsch- oder englischsprachig sein. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen:Hapag-Lloyd Cruises,eine Unternehmung der TUI Cruises GmbHHeidenkampsweg 58 20097 Hamburg Telefon +49 40 307030 - 70Fax +49 40 307031 - 70E-Mail verkaufsteam(at)hl-cruises.com Gibt es einen Shuttleservice bei deutschen Abfahrten? Bei Reisen ab/nach Hamburg, Kiel oder Travemünde sind die Bustransfers vom/zum Flughafen Hamburg und vom/zum Hauptbahnhof Hamburg inkludiert. Nähere Einzelheiten erhalten Sie mit den Reisedokumenten. Was ist ein Welcome- oder Farewell Point? Wir haben das Angebot unserer „Welcome Points“ und „Farewell Points“ seinerzeit ins Leben gerufen, um unseren individuell an- und abreisenden Gästen die Zeit bis zur offiziellen Einschiffung bzw. Ausschiffung so angenehm wie möglich zu gestalten und eine einfache Möglichkeit zur Gepäckabgabe zu schaffen. Gerne möchten wir dieses Prozedere ab dem Winter 2023 optimieren und den Bedürfnissen unserer geschätzten Gäste anpassen.So wird es ab sofort keinen separaten „Welcome Point“ oder „Farewell Point“ mehr geben, sondern Sie können Ihr Gepäck einfach und bequem direkt im Kreuzfahrt-Terminal abgeben. Die Adresse des Terminals können Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihren Reiseunterlagen entnehmen. Die Einschiffung wird voraussichtlich zu einem früheren Zeitpunkt als gewohnt möglich sein. Bitte beachten Sie, dass die Suiten trotz der früheren Einschiffungszeit weiterhin erst ab 16 Uhr bezogen werden können. Wir freuen uns, Sie dadurch früher als bisher bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und sind uns sicher, eine angenehme Lösung für Sie als unsere Gäste gefunden zu haben. Weitere Informationen zu den Ein- und Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. cruise only Wann findet die Einschiffung statt? Wann findet die Ausschiffung statt? Was muss ich beachten, wenn ich meine Anreise bzw. Abreise individuell gestalte? Wann findet die Einschiffung statt? Die Einschiffung beginnt am ausgeschriebenen Einschiffungstag je nach behördlichen Vorgaben zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Die Einschiffung endet in der Regel um 18:00 Uhr, sofern die Abfahrt des Schiffes laut ausgeschriebenem Fahrplan nicht schon früher erfolgt. Genaue Informationen, v.a. an welcher Pier Sie sich einfinden müssen, entnehmen Sie nach Buchung bitte Ihren Reiseunterlagen. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Einschiffung im Kreuzfahrtterminal abgeben. Weitere Informationen zu den Einschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. Wann findet die Ausschiffung statt? Die Ausschiffung findet am ausgeschriebenen Ausschiffungstag in der Regel bis 10:00 Uhr statt. Eventualitäten jeglicher Art (bspw. frühe Heimflüge oder anschließender Schiffswerftaufenthalt) können in Ausnahmefällen eine frühere Ausschiffung erforderlich machen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nach Buchung Ihren Reiseunterlagen und den Bordinformationen am Abend vor Ihrer Abreise. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Abreise im Kreuzfahrtterminal abgeben. Weitere Informationen zu den Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. Was muss ich beachten, wenn ich meine Anreise bzw. Abreise individuell gestalte? Bitte teilen Sie uns bei individuell gebuchten Flügen Ihre Flugzeiten mit. Bei eventuellen Flugverspätungen oder Streichungen kann so besser nachvollzogen werden, welche Gäste betroffen sind.Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer individuell gebuchten Flüge die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Schiffes und planen Sie ausreichend Zeit für die Fahrt zum/vom Hafen ein. Wir empfehlen Ihnen, sich nach den offiziellen Einschiffungszeiten zu richten. Bitte teilen Sie uns mit, sollten Sie erst nach 18:00 Uhr am Hafen eintreffen. Die Abreise von der Pier kann erst nach behördlicher Freigabe – in der Regel frühestens 90 Minuten nach Ankunft des Schiffes bzw. bis 10 Uhr – erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Vorschriften in den Häfen unterschiedlich sind und dass es unter Umständen auch zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen kann.Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder an Hapag-Lloyd Cruises:Hapag-Lloyd Cruises,eine Unternehmung der TUI Cruises GmbHHeidenkampsweg 58 20097 Hamburg Telefon +49 40 307030 - 70Fax +49 40 307031 - 70E-Mail verkaufsteam(at)hl-cruises.com Vorfreude Ihre Reiseplanung Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. zum FAQ Entspannung auf see Das Leben an Bord Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord? zum FAQ
Beitrag lesenWebseiten
Ihre An- und Abreise
Auf der Zielgeraden zu großen Momenten Hier finden Sie Fragen und Antworten zur An- und Abreise mit Flugzeug, Bahn oder PKW sowie zu optionalen Transferleistungen. Mit dem Flugzeug Was ist in den An- und Abreisepaketen enthalten? Können auch Anschlussflüge gebucht werden? Können auch individuelle Flüge, wie z.B. ein Stopover über Hapag-Lloyd Cruises gebucht werden? Wann erfahre ich die Flugzeiten? Wieviel Übergangszeit wird eingeplant? Kann ich Sitzplätze im Flugzeug reservieren? Wieviel Gepäck darf ich mitnehmen? Besteht die Möglichkeit eines Upgrades über Meilen in eine höhere Beförderungsklasse? Wird ein Online Check-in empfohlen? Ich reise mit einem Rollstuhl/Rollator an, was muss ich beachten? Was ist in den An- und Abreisepaketen enthalten? In den An- und Abreisepaketen sind die gleichen Versicherungsleistungen enthalten wie in der Kreuzfahrt. Sie können nur in Verbindung mit der Seereise gebucht werden (inkl. Flügen in der Economy-Class, der aktuell zum Preisstand geltenden Steuern, Transfers zum/vom Schiff mit Gepäcktransport, ggf. Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitung, Hotelübernachtungen, Mahlzeiten und Rundfahrten). Teilleistungen sind nicht buchbar. Bitte beachten Sie den tabellarischen Reiseverlauf auf der jeweiligen Reiseseite im Katalog oder auf unserer Homepag. First- und Business- oder Premium-Economy-Class-Flüge sind gegen Aufpreis möglich. Gegebenenfalls kann es auch in der Economy-Class zu Aufpreisen kommen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Hapag-Lloyd Cruises die Flugplätze bei Partnerfluggesellschaften einkauft. Die jeweilige Fluggesellschaft legt hierfür nicht nur den Tarif fest, sondern auch die Bedingungen für Buchung, Änderung und Stornierung des Tickets. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss. Selbstverständlich können Sie die Pakete auch einzeln buchen, also beispielsweise nur für die Anreise.Ausgeschrieben sind unsere An- und Abreisepakete ab/bis Deutschland. Gerne beraten wir auch zu allen anderen Flughäfen außerhalb Deutschlands bezüglich der möglichen Verbindungen und Preise (Telefon +49 40 307030 – 70). Können auch Anschlussflüge gebucht werden? Selbstverständlich können Sie zu den von Hapag-Lloyd Cruises angebotenen Flügen nach Verfügbarkeit Anschlussflüge dazu buchen. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, welche Anschlussflüge Sie wünschen.Abhängig von der Fluggesellschaft, der Flugverbindung sowie der gebuchten Beförderungsklasse wird ggf. ein Aufpreis, auch in der Economy Class, für den gewünschten Anschlussflug erhoben. Wir beraten Sie gerne bezüglich der möglichen Verbindungen, Beförderungsklassen und Preise. Können auch individuelle Flüge, wie z.B. ein Stopover über Hapag-Lloyd Cruises gebucht werden? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Team HLC Services unterstützen Sie gerne mit Empfehlungen, Ideen und Ratschlägen bei der individuellen Planung Ihrer An- und Abreise. Teilen Sie uns gern Ihre gewünschten Reisedaten, Verbindungen und/oder Fluggesellschaft mit. Wir freuen uns, Ihnen daraufhin ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Bitte berücksichtigen Sie, dass individuelle Reisedaten nicht den Hapag-Lloyd Cruises ausgeschriebenen An- und Abreiseleistungen entsprechen und somit abweichenden Bedingungen betreffend Stornierung, Änderung, etc. unterliegen. Wann erfahre ich die Flugzeiten? Ihre Flugbuchung wird bis zur Bestätigung der Plätze durch die Fluggesellschaften als Vormerkung entgegengenommen. Nach Freigabe erfolgt die Zuteilung in der gewünschten Klasse nach Buchungseingang. Die Übermittlung der Flugkapazitäten an Hapag-Lloyd Cruises erfolgt später als die Buchbarkeit in den Reservierungssystemen der Fluggesellschaften. Wie viel Übergangszeit wird eingeplant? Zwischen zwei Flugstrecken planen wir für Sie eine Übergangszeit von circa zwei Stunden ein. In der Wintersaison reicht dies aus unserer Erfahrung aufgrund der unsicheren Witterung oft nicht aus, so dass wir die Übergangszeit auf bis zu vier Stunden ausdehnen. Kann ich Sitzplätze im Flugzeug reservieren? Eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung für Ihren Flug kann in der Regel direkt über das Hapag-Lloyd Cruises Services Team bei der durchführenden Fluggesellschaft angemeldet werden. Dafür ist es in einigen Fällen erforderlich, dass das Flugticket ausgestellt wird und es zu abweichenden Kosten für Änderungen oder Stornierungen der Flugverbindung kommen kann. Bitte beachten Sie, dass zunehmend auch Kosten für Sitzplatzreservierungen in der Business Class anfallen, in der Premium Economy und der Economy Class ist eine Sitzplatzreservierung meist kostenpflichtig. In einigen Ausnahmefällen kann eine Sitzplatzreservierung nicht auf allen Flugverbindungen beziehungsweise von allen Fluggesellschaften vorgenommen werden. Weiterhin bitten wir zu beachten, dass es jederzeit zu Änderungen der gebuchten Sitzplätze kommen kann. Berücksichtigen Sie bitte auch, dass bei Änderung Ihrer Flugbuchung bereits gezahlte Entgelte für Sitzplatzreservierungen von den Fluggesellschaften nicht erstattet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der ausführenden Fluggesellschaft. Für Reservierungen an den Notausgängen gelten gesonderte Bedingungen. Wieviel Gepäck darf ich mitnehmen? Die für Ihre Flüge gültigen Gepäckbestimmungen finden Sie auf Ihrer Flugbestätigung, die wir Ihnen nach Buchung bzw. Freigabe der Flüge zusenden.Die Höhe des Freigepäcks kann auf der Hin- und Rückreise aufgrund Beförderung unterschiedlicher Fluggesellschaften voneinander abweichen und richtet sich somit nach der Haupt- sowie Teilstrecke mit der niedrigsten Freigepäckgrenze. Aktuelle Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrer Flugbestätigung.Auf den über Hapag-Lloyd Cruises gebuchten Flügen gelten die zum Zeitpunkt des Abflugdatums gültigen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. (Bitte beachten Sie, dass es deshalb zu Änderungen auch nach der Buchung kommen kann). Internationale Arbeitsschutzbestimmungen beschränken generell das max. Gewicht pro Gepäckstück auf 32 kg sowie die max. Größe auf 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe). Auch das Handgepäck darf die vorgegebenen Maße bei der Sicherheitskontrolle nicht überschreiten. Größere, schwerere oder zusätzliche Gepäckstücke melden Sie bitte rechtzeitig vor Abflug als kostenpflichtiges Übergepäck direkt über die Internetseite der durchführenden Fluggesellschaft an (direkte Bezahlung mit Kreditkarte). Besteht die Möglichkeit eines Upgrades über Meilen in eine höhere Beförderungsklasse? Generell kann ein Upgrade für über Hapag-Lloyd Cruises gebuchte Flüge angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass nur ausgewählte Buchungsklassen ein Upgrade erlauben. Es kann vorkommen, dass Hapag-Lloyd Cruises auf diese speziellen Buchungsklassen bei ausgewählten Fluggesellschaften keinen Zugriff hat. Gegebenenfalls kann für upgradefähige Buchungsklassen auch ein Aufpreis anfallen. Ablauf: Das Reisebüro oder die Gäste bringen vor Ticketausstellung direkt bei der Airline in Erfahrung, ob es noch Verfügbarkeiten für ein Upgrade gibt. Bei einem positiven Bescheid kann bei Hapag-Lloyd Cruises schriftlich oder telefonisch die Ausstellung des Tickets angefragt werden. Nach Ticketausstellung kann bei der Airline das Upgrade veranlasst werden. Bitte beachten Sie, dass nach Ticketausstellung in der upgradefähigen Buchungsklasse eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich ist. Wird ein Online Check-in empfohlen? Bitte beachten Sie, dass immer mehr Fluggesellschaften ihre Check-in Schalter am Flughafen durch Automaten ersetzen und ein Check-in am Schalter nicht mehr möglich ist, sondern diese nur noch zur Gepäckaufgabe dienen. Wir empfehlen Ihnen, ab 48 Stunden vor Ihrem Abflug, einen Online Check-in auf der Internetseite Ihrer gebuchten Fluggesellschaft durchzuführen. In diesem Fall ist ein Einchecken am Automaten nicht mehr notwendig und Sie können Ihr Gepäck am Abflugtag an den Schaltern (Luggage Drop-off) Ihrer Fluggesellschaft abgeben. Die Gepäckaufgabe ist nur mit einer gültigen Bordkarte möglich. Bitte halten Sie diese bei der Gepäckaufgabe bereit. Für einen Online Check-in reicht Ihr vollständiger Name (analog zur Flugbuchung) in Verbindung mit Ihrem Zielflughafen aus. Sofern eine BOOKING REF (Buchungsreferenz) abgefragt wird und Sie Ihren Flug über Hapag-Lloyd Cruises gebucht haben, finden Sie diese, im Feld Buchungscode, auf Ihrer persönlichen Flugbestätigung. Nach Auswahl eines Platzes im interaktiven Sitzplan können Sie sich Ihre persönliche Bordkarte ausdrucken oder auf Ihr mobiles Telefon senden lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihr Reisebüro/Ihren Ansprechpartner, das/der Ihnen bei der Ausstellung behilflich ist. Bitte beachten Sie, dass ein Online Check-in bei Hapag-Lloyd Cruises Sonderflügen nicht möglich ist. Ich reise mit einem Rollstuhl/Rollator an, was muss ich beachten? Vor Antritt der Reise müssen wir genau über die Art der Behinderung und deren Grad in Kenntnis gesetzt werden, damit wir z.B. für die Wege am Flughafen einen entsprechenden Service bestellen können. Diese Informationen leiten wir an die Luftverkehrsgesellschaften weiter und diese wiederum an die jeweiligen medizinischen Versorgungseinrichtungen am Flughafen. Bitte beachten Sie, dass diese Anfrage unverbindlich ist und ein entsprechender Service nicht garantiert werden kann. Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen. Mit deR Bahn KANN ICH BEI HAPAG-LLOYD CRUISES DIE AN- UND ABREISE MIT DER BAHN DAZU BUCHEN? Wie erhalte ich mein Bahn-Ticket? Wann ist das Bahn-Ticket gültig? Ab welchem Alter zahlen Kinder für das Bahn-Ticket? Welche Züge kann ich nutzen? Können meine Mitreisenden und ich das Bahn-Ticket auch getrennt buchen? Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard? Kann ich Sitzplätze reservieren? Ist das City-Ticket im Preis inklusive? Wie ist der Transfer bei Rail&Cruise organisiert? Wie kann ich meine Verbindung ändern? Wie kann ich stornieren? Kann ich bei Hapag-Lloyd Cruises die An- und Abreise mit der Bahn dazu buchen? Sie können entweder mit dem Rail&Cruise-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zu den Abfahrtshäfen in Deutschland oder mit dem Rail&Fly-Ticket von jedem deutschen Bahnhof zum Flughafen reisen. Wie erhalte ich mein Bahn-Ticket? Ihr Ticket können Sie 3 Monate vor Reisebeginn eigenständig über das "Meine Reisen" Portal buchen. Hierfür erhalten Sie einen Gutscheincode pro Reiseteilnehmer und Strecke, welcher automatisch im Buchungsverlauf hinterlegt wird. Reisen mehrere Teilnehmer auf einem Vorgang, können diese das Ticket auch getrennt nutzen. Schritt-für-Schritt Anleitung für den Bahngutschein Zeige das PDF an PDF download Wann ist das Bahn-Ticket gültig? Rail&Fly Für die Hinreise am Tag des Abflugs und einen Tag davor Für die Rückreise am Tag der Landung und einen Tag danach Für jede Verbindung der Deutschen Bahn AG auf der gebuchten Strecke Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest. Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel – Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbstständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen. Rail&Cruise Für die Hinreise am Tag des Starts der Kreuzfahrt oder einen Tag davor Für die Rückreise am Tag, an dem die Kreuzfahrt endet oder einen Tag danach Die Geltungsdauer der Fahrkarte beträgt ab dem aufgedruckten Geltungstag für Reisen bis 100 km 1 Tag und für Reisen über 100 km 2 Tage und endet um 3 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tag. Bei Reisen bis 100 km ist die Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag anzutreten. Die Fahrten können aber jeweils unterbrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern. Für jede Verbindung der Deutschen Bahn AG auf der gebuchten Strecke Mit dem Einlösen des Gutscheincodes legen Sie den Reisetag und die gewählte Zugstrecke verbindlich fest. Innerhalb der gewählten Strecke und des gewählten Tages bleibt das Bahnticket flexibel - Sie haben die Möglichkeit, Ihr gebuchtes Bahnticket über "Meine Reisen" selbständig anzupassen und eine andere Zugverbindung zu wählen. Ab welchem Alter zahlen Kinder für das Bahn-Ticket? Kinder bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenfrei und benötigen keinen Gutscheincode. Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren reisen in Begleitung Erwachsener kostenfrei und benötigen einen Gutscheincode, der zusammen mit dem Gutscheincode der Erwachsenen eingelöst werden muss. Kinder ab 15 Jahre gelten als Erwachsene. Welche Züge kann ich nutzen? Die Rail&Cruise Fahrkarte berechtigt die Reisenden zur Fahrt im Fernverkehr u.a. mit dem ICE, ECE, TGV, railjet express, railjet, IC und EC im Nahverkehr u.a. mit dem IRE, RE, RB, IRE oder S-Bahn sowie in ausgewählten NE-Bahnen Weitere Informationen zum Geltungsbereich der Fahrkarte erhalten Sie unter https://hlcruises.bahnanreise.de/geltungsbereich. Können meine Mitreisenden und ich das Bahn-Ticket auch getrennt buchen? Ja, das ist im Einlöseprozess möglich. Bekomme ich Rabatt mit der BahnCard? Nein, es gibt keinen BahnCard-Rabatt. Kann ich Sitzplätze reservieren? Im Einlöseprozess können Sie Ihren gewünschten Sitzplatz auswählen. Bei Buchung eines Rail&Cruise Tickets ist eine Sitzplatzreservierung in der 1. und 2. Klasse inkludiert. Bei Rail&Fly ist die 1. Klasse inkludiert. Ist das City-Ticket im Preis inklusive? Das City-Ticket ist im Preis inklusive - sowohl am Startort wie auch am Zielort. Wie ist der Transfer bei Rail&Cruise organisiert? Hapag-Lloyd Cruises bietet während der offiziellen Anreisezeit einen Shuttletransfer vom Hamburger Hauptbahnhof sowie vom Hamburger Airport zum Schiff an. Am Abreisetag fährt der Shuttlebus während der Abreisezeit vom Schiff zurück zum Hamburger Hauptbahnhof und zum Hamburger Airport. Bitte beachten Sie, dass die Ausschiffung ab circa 1,5 – 2 Stunden nach Ankunft des Schiffs erfolgt. Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen und auf ausreichende zeitliche Reserven zu achten. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen können auch größere Verspätungen bei Ihrer Bahnanreise möglich sein. Sie sollten Ihre Verbindung so wählen, dass der Abfahrtshafen rechtzeitig, allerspätestens 3 Stunden vor Abfahrt, erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen selbst verantwortlich sind. Hapag-Lloyd Cruises übernimmt keine Haftung für Verspätungen. Wie kann ich meine Verbindung ändern? Gäste, die den Gutscheincode bereits in eine Fahrkarte umgewandelt haben, können den Gutscheincode erneut bis 48 Stunden vor dem Reisedatum einlösen und z. B. einen anderen Abfahrtsbahnhof wählen. Dazu gibt der Gast den vorhandenen Gutscheincode erneut ein, wählt dann "geänderte Bahnreisepläne?" aus und bestätigt, dass durch die Neubuchung die alte Fahrkarte storniert wird und bucht erneut eine Fahrkarte. Wie kann ich stornieren? Stornierungen können über unser Service Center per E-Mail an service@hl-cruises.com getätigt werden. Mit dem eigenen PKW Kann ich meinen Pkw an deutschen Häfen parken? Kann ich meinen Pkw an deutschen Häfen parken? Sie haben die Möglichkeit, Ihren Pkw während der Kreuzfahrt ab/bis Häfen in Deutschland von Parken & Meer unterstellen und ggf. überführen zu lassen. Weitere Informationen zu den enthaltenen Leistungen sowie die Kosten finden Sie etwa zwölf Monate vor Beginn Ihrer Reise online. Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über:Parken & MeerE-Mail: buchung(at)parken-und-meer.deInternet: www.parken-und-meer.de/hapag-lloyd-cruises Gepäck/ Gepäckservice Kann ich mein Gepäck auch vorab abholen lassen? Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck? Kann ich mein Gepäck auch vorab abholen lassen? Es ist ganz einfach, ohne viele Koffer zu tragen auf Reisen zugehen. Wenn Sie unbeschwert in die schönste Zeit des Jahres starten möchten, empfehlen wir Ihnen den Gepäckservice von TEFRA Travel Logistics GmbH.Ihr Gepäck wird an Ihrer Haustür in Empfang genommen, zu allen deutschen Häfen sowie ausgewählten europäischen Häfen und den Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf und München (auf Anfrage auch Hamburg) geliefert und von dort auch wieder abgeholt.Reservierung und Bezahlung erfolgen direkt über TEFRA:TEFRA Travel Logistics GmbHObehauptstr. 222335 HamburgTel. 0800 5002352 (gebührenfrei)Für Gäste aus Österreich und der SchweizTel. +49 40 59362560 ZUM ANBIETER Welche Gegenstände dürfen nicht in mein Gepäck? Ihr Gepäck darf nur Gegenstände für den persönlichen Gebrauch enthalten. Es ist nicht gestattet Feuerwaffen, Munition, Pfefferspray (auch Tierabwehrspray) und andere Gegenstände, die als Waffen eingesetzt werden können, mit an Bord zu bringen. Ebenso ist die Mitnahme von Drogen, Säuren, gefährlichen Chemikalien, entflammbaren Substanzen sowie medizinischen Geräten, die nicht den technischen Anforderungen entsprechen und sonstigen Gefahrengütern (z. B. Bügeleisen, Heizgeräte, Kerzen) untersagt. Klapp- oder Jagdmesser sowie Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 10 cm dürfen nicht mit an Bord gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von eigenen Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln nicht gestattet. Gerne stellen wir Ihnen diese an der Rezeption zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Mitnahme von Pflanzen mit Erde und Wurzeln, Pflanzenerzeugnissen, Sand sowie Muscheln aufgrund des Mitführens möglicher Insekten und Bakterien nicht erlaubt. transfer-leistungen Kann ich bei individuellen Flügen Transfers über Hapag-Lloyd Cruises buchen? Gibt es einen Shuttleservice bei deutschen Abfahrten? Was ist ein Welcome- oder Farewell Point? Kann ich bei individuellen Flügen Transfers über Hapag-Lloyd Cruises buchen? Wenn Sie uns Ihre gebuchten Flugzeiten durchgeben, prüfen wir gern, ob wir Ihnen gegen Aufpreis einen Transfer anbieten können. Dieser kann entweder zusammen mit unserer Gruppe erfolgen, wenn Sie ähnliche oder identische Flugzeiten haben, oder wir organisieren Ihnen einen individuellen Transfer.Je nach Destination und Verfügbarkeit kann der Fahrer deutsch- oder englischsprachig sein. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen:Hapag-Lloyd Cruises,eine Unternehmung der TUI Cruises GmbHHeidenkampsweg 58 20097 Hamburg Telefon +49 40 307030 - 70Fax +49 40 307031 - 70E-Mail verkaufsteam(at)hl-cruises.com Gibt es einen Shuttleservice bei deutschen Abfahrten? Bei Reisen ab/nach Hamburg, Kiel oder Travemünde sind die Bustransfers vom/zum Flughafen Hamburg und vom/zum Hauptbahnhof Hamburg inkludiert. Nähere Einzelheiten erhalten Sie mit den Reisedokumenten. Was ist ein Welcome- oder Farewell Point? Wir haben das Angebot unserer „Welcome Points“ und „Farewell Points“ seinerzeit ins Leben gerufen, um unseren individuell an- und abreisenden Gästen die Zeit bis zur offiziellen Einschiffung bzw. Ausschiffung so angenehm wie möglich zu gestalten und eine einfache Möglichkeit zur Gepäckabgabe zu schaffen. Gerne möchten wir dieses Prozedere ab dem Winter 2023 optimieren und den Bedürfnissen unserer geschätzten Gäste anpassen.So wird es ab sofort keinen separaten „Welcome Point“ oder „Farewell Point“ mehr geben, sondern Sie können Ihr Gepäck einfach und bequem direkt im Kreuzfahrt-Terminal abgeben. Die Adresse des Terminals können Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihren Reiseunterlagen entnehmen. Die Einschiffung wird voraussichtlich zu einem früheren Zeitpunkt als gewohnt möglich sein. Bitte beachten Sie, dass die Suiten trotz der früheren Einschiffungszeit weiterhin erst ab 16 Uhr bezogen werden können. Wir freuen uns, Sie dadurch früher als bisher bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und sind uns sicher, eine angenehme Lösung für Sie als unsere Gäste gefunden zu haben. Weitere Informationen zu den Ein- und Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. cruise only Wann findet die Einschiffung statt? Wann findet die Ausschiffung statt? Was muss ich beachten, wenn ich meine Anreise bzw. Abreise individuell gestalte? Wann findet die Einschiffung statt? Die Einschiffung beginnt am ausgeschriebenen Einschiffungstag je nach behördlichen Vorgaben zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Die Einschiffung endet in der Regel um 18:00 Uhr, sofern die Abfahrt des Schiffes laut ausgeschriebenem Fahrplan nicht schon früher erfolgt. Genaue Informationen, v.a. an welcher Pier Sie sich einfinden müssen, entnehmen Sie nach Buchung bitte Ihren Reiseunterlagen. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Einschiffung im Kreuzfahrtterminal abgeben. Weitere Informationen zu den Einschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. Wann findet die Ausschiffung statt? Die Ausschiffung findet am ausgeschriebenen Ausschiffungstag in der Regel bis 10:00 Uhr statt. Eventualitäten jeglicher Art (bspw. frühe Heimflüge oder anschließender Schiffswerftaufenthalt) können in Ausnahmefällen eine frühere Ausschiffung erforderlich machen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nach Buchung Ihren Reiseunterlagen und den Bordinformationen am Abend vor Ihrer Abreise. Ihr Gepäck können Sie in den meisten Häfen bis zu Ihrer Abreise im Kreuzfahrtterminal abgeben. Weitere Informationen zu den Ausschiffungszeiten in den Austauschhäfen finden Sie hier. Was muss ich beachten, wenn ich meine Anreise bzw. Abreise individuell gestalte? Bitte teilen Sie uns bei individuell gebuchten Flügen Ihre Flugzeiten mit. Bei eventuellen Flugverspätungen oder Streichungen kann so besser nachvollzogen werden, welche Gäste betroffen sind.Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer individuell gebuchten Flüge die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Schiffes und planen Sie ausreichend Zeit für die Fahrt zum/vom Hafen ein. Wir empfehlen Ihnen, sich nach den offiziellen Einschiffungszeiten zu richten. Bitte teilen Sie uns mit, sollten Sie erst nach 18:00 Uhr am Hafen eintreffen. Die Abreise von der Pier kann erst nach behördlicher Freigabe – in der Regel frühestens 90 Minuten nach Ankunft des Schiffes bzw. bis 10 Uhr – erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Vorschriften in den Häfen unterschiedlich sind und dass es unter Umständen auch zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen kann.Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder an Hapag-Lloyd Cruises:Hapag-Lloyd Cruises,eine Unternehmung der TUI Cruises GmbHHeidenkampsweg 58 20097 Hamburg Telefon +49 40 307030 - 70Fax +49 40 307031 - 70E-Mail verkaufsteam(at)hl-cruises.com Vorfreude Ihre Reiseplanung Von der Buchung bis zur Bezahlung: Lesen Sie hier Fragen und Antworten zu verschiedensten Themen der Reiseplanung. zum FAQ Entspannung auf see Das Leben an Bord Wann komme ich in den Genuss des Butler Service? Ist ein Golf-Pro immer an Bord? zum FAQ
Beitrag lesenPresse
Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises
16.08.2023 Elvir Johic wird neuer Director Sales Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises, die führende Marke für Luxus- und Expeditionskreuzfahrten im deutschsprachigen Markt, holt Elvir Johic als Director Sales an Bord. Zum 1. September 2023 wird der Experte für Vertriebsmanagement im Luxussegment den Vertrieb steuern sowie weiterentwickeln. Er wird, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern und dem bewährten Team in Hamburg, das Angebot von Hapag-Lloyd Cruises optimal für bestehende und neue Gäste positionieren. Elvir Johic folgt auf Carsten Sühring und berichtet an Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Seit 18 Jahren gestaltet Elvir Johic die ganzheitliche strategische Ausrichtung, Marktpositionierung sowie Weiterentwicklung von bewährten und neuen Vertriebswegen. Sein Fokus liegt dabei auf Marken im Luxussegment, immer im Bewusstsein einer stolzen Tradition und mit einem Blick für partnerschaftliche Kooperation und Innovation. Nach dem Studium des International Managements an der HAW Hamburg durchlief der Vertriebsstratege vielfältige Marketing, Brand Management, Controlling und Sales Stationen. Dabei konnte er seinen Blick als Generalist sowie Spezialist für die individuellen Bedürfnisse im Luxussegment schärfen. Für seine Tätigkeit in der beratungsintensiven Welt des Vertriebs der Luxus- und Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises ist er bestens vorbereitet. „Ich freue mich, unser Vertriebs-Steuerrad an Elvir Johic zu übergeben, der ein tiefes Verständnis für Marken mitbringt, die für Weltoffenheit, Pioniergeist und Manufakturarbeit stehen. Mit seiner langjährigen nationalen und internationalen Expertise sowie seiner Leidenschaft für den Vertrieb wird er unser erfahrenes und motiviertes Team komplementieren und neue Akzente setzen“, sagt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises. Über Hapag-Lloyd Cruises Hapag-Lloyd Cruises gilt im deutschsprachigen Raum als führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Zur Flotte gehören aktuell fünf Schiffe. Alle Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises sind klein, individuell und herausragend in ihrer Klasse: Die weltweit besten Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2, die als einzige vom Berlitz Cruise Guide mit der Höchstnote 5-Sterne-Plus (laut Berlitz Cruise Guide 2020) ausgezeichnet sind, werden ergänzt von der hochmodernen neuen Expeditionsklasse bestehend aus HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit. Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
„MS EUROPA meets Sansibar 2017“: Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann sind Sieger des diesjährigen MS EUROPA Poetry Award
31.07.2017 „MS EUROPA meets Sansibar 2017“: Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann sind Sieger des diesjährigen MS EUROPA Poetry Award 15. Ausgabe des jährlichen Sommerevents von Hapag-Lloyd Cruises in Kooperation mit der Sansibar SyltProminente stellten ihre Dichtkunst unter BeweisPartynacht mit “Right Said Fred”Exklusive Weinedition von Markus Schneider Am 29. Juli wurde wieder das beliebte Event „MS EUROPA meets Sansibar“ an Bord des Luxusschiffs gefeiert. Highlight des Abends war der MS EUROPA Poetry Award, bei dem die Schauspieler Ann-Kathrin Kramer, Nicola Tiggeler, Yasmina Filali, Stephan Grossmann und Timothy Peach, die Moderatoren Alexandra Polzin und Thomas Helmer sowie der Nachrichtensprecher Jan Hofer gegeneinander antraten. Die fachkundige Jury, bestehend aus dem Kapitän der EUROPA Olaf Hartmann, der Schriftstellerin Laura Karasek und dem Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, kürte Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann als Gewinner des Abends. Sabrina Staubitz moderierte den Wettbewerb.Die prominenten Teilnehmer des MS EUROPA Poetry Award hatten eine Minute Zeit, ein aus 100 Wörtern bestehendes Gedicht vorzutragen, das die Begriffe „MS EUROPA“, „Sansibar“, „Sylt“ und „Anker“ enthalten sollte. Nachdem die Jury ihr Urteil gefällt hatte, übergab Kapitän Olaf Hartmann die Preise. Der MS EUROPA Poetry Award ist nicht nur ein Symbol für die großartige dichterische Leistung, sondern beinhaltet zudem eine von Hapag-Lloyd Cruises gestiftete Charityspende in Höhe von je 5.000 Euro, die Ann-Kathrin Kramer und Stephan Grossmann für eine karitative Einrichtung ihrer Wahl einsetzen können. Anlässlich der 15. Ausgabe des Eventklassikers kreierte der Winzer Markus Schneider einen exklusiven Grauburgunder für den Eventabend. Eine Goliath-Flasche des Weines öffneten die Gastgeber Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises, und Herbert Seckler, Inhaber der Sansibar Sylt, bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Lido-Deck. Unter den Abendgästen an Bord waren unter anderen Günther Jauch, Oliver Pocher und Michael Degen. Gefeiert wurde zu den Songs des Live-Acts „Right Said Fred“. Im nächsten Jahr findet „MS EUROPA meets Sansibar“ am 27.07. im Rahmen einer viertägigen Kurzreise statt. Diese führt vom 26.07. bis 30.07. von Hamburg über List und Aerösköbing nach Kiel und ist ab 2.170 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen zur Reise unter: http://www.hl-cruises.de/reise-finden/EUR1815 Hamburg, Juli 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Hamburg nach Tromsø mit HANSEATIC nature - NAT2604 - Hapag-Lloyd Cruises
Hamburg - Tromsø Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Wo Pioniergeist den Himmel entflammt 19.02.26 bis 04.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2604 Hamburg - Tromsø 19.02.2026 bis 04.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Nord entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Nachprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Do., 19.02.2026 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 UhrAbendfahrt auf der Elbe Fr., 20.02.2026 Entspannung auf See Sa., 21.02.2026 Stavanger/Norwegen, von 8.00 bis 13.00 UhrKreuzen im Lysefjord Beginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Stavanger bis Honningsvag) Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Stavanger mit historischem Hafen heißt Sie in der Nordwelt willkommen. Das Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln macht deutlich, wie die kleine HANSEATIC nature Norwegens Inside Passage meistert. Auf Ihrem küstennahen Kurs führt Sie Ihr Schiff von einem Höhepunkt zum nächsten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 22.02.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 23.02.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 24.02.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 25.02.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 26.02.2026 Svolvaer/Lofoten, von 7.00 bis 15.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 27.02.2026 Alta, Ankunft 13.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 28.02.2026 Alta, Abfahrt 19.00 Uhr So., 01.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 02.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 18.00 Uhr Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap Zum Abschluss lassen Sie beim Kreuzen vor dem Nordkap Ihre Reise Revue passieren und genießen ein letztes Mal die vielen offenen Deckflächen und atemberaubenden Aussichten auf Norwegens Winterlandschaft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Entspannung auf See Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Ankunft 6.00 Uhr Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Tromsø – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 04.03.2026 - Do., 05.03.2026 NACHPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Do., 05.03.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2603 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Tromsø nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2605 - Hapag-Lloyd Cruises
Tromsø - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03.26 bis 17.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2605 Tromsø - Hamburg 04.03.2026 bis 17.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Süd entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Vorprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Abfahrt 22.00 Uhr Do., 05.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap, Entspannung auf See Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Beim Kreuzen vor dem Nordkap lassen Sie voller Vorfreude auf Ihre Reise den Blick über Norwegens Winterlandschaft schweifen. Was für ein Auftakt! Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 17.30 UhrBeginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Honningsvag bis Stavanger) Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.03.2026 Alta, Ankunft 8.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.03.2026 Alta, Abfahrt 14.00 Uhr Di., 10.03.2026 Svolvaer/Lofoten, von 12.00 bis 18.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 11.03.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 12.03.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.03.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.03.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.03.2026 Stavanger, von 8.00 bis 13.00 Uhr, Kreuzen im Lysefjord Stavanger begrüßt Sie mit historischem Hafen, bevor Sie sich beim Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln von den winterlichen Traumpanoramen Ihrer Reise verabschieden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.03.2026 Entspannung auf See Di., 17.03.2026 Hamburg, Ankunft 8.00 UhrIndividuelle Abreise Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Deutschland – Tromsø Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 03.03.2026 - Mi., 04.03.2026 VORPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Linienflug Deutschland – Tromsø (Di., 03.03.2026) Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgsrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2606 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Tromsø nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2605 - Hapag-Lloyd Cruises
Tromsø - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03.26 bis 17.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2605 Tromsø - Hamburg 04.03.2026 bis 17.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Süd entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Vorprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Abfahrt 22.00 Uhr Do., 05.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap, Entspannung auf See Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Beim Kreuzen vor dem Nordkap lassen Sie voller Vorfreude auf Ihre Reise den Blick über Norwegens Winterlandschaft schweifen. Was für ein Auftakt! Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 17.30 UhrBeginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Honningsvag bis Stavanger) Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.03.2026 Alta, Ankunft 8.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.03.2026 Alta, Abfahrt 14.00 Uhr Di., 10.03.2026 Svolvaer/Lofoten, von 12.00 bis 18.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 11.03.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 12.03.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.03.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.03.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.03.2026 Stavanger, von 8.00 bis 13.00 Uhr, Kreuzen im Lysefjord Stavanger begrüßt Sie mit historischem Hafen, bevor Sie sich beim Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln von den winterlichen Traumpanoramen Ihrer Reise verabschieden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.03.2026 Entspannung auf See Di., 17.03.2026 Hamburg, Ankunft 8.00 UhrIndividuelle Abreise Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Deutschland – Tromsø Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 03.03.2026 - Mi., 04.03.2026 VORPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Linienflug Deutschland – Tromsø (Di., 03.03.2026) Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgsrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2606 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenPresse
MS EUROPA 2: Exklusive Sonderedition des neuen Katalogs mit Tattoo-Künstler
08.03.2017 MS EUROPA 2: Exklusive Sonderedition des neuen Katalogs mit Tattoo-Künstler Der Hamburger Künstler Tobi Tietchen hat für den neu erschienenen MS EUROPA 2 Katalog 2018/2019 eine Special Edition des Covers gestaltet. Die 100 exklusiven Exemplare des Sonder-Katalogs sind durch den Künstler mit der Tattoo-Nadel signiert und werden ausgewählten Gästen und Partnern zur Verfügung gestellt. Die Sonderedition bildet den Auftakt einer jährlichen Reihe von besonderen Titelmotiven, die künftig unterschiedlichen Designern und Künstlern gewidmet werden.Tobi Tietchen gilt als Vertreter des sogenannten Newschool Stils der Tattoo-Szene. Seine Motive sind immer Unikate, denn noch nie hat er ein Tattoo zweimal gestochen. Er entwickelt das Motiv oft im Gespräch mit dem Kunden. Für die Gestaltung der Sonderedition hat er den aktuellen Titel des Katalogs in seinem Stil künstlerisch interpretiert und das Schmetterlingsmotiv in Tattoo-Art als Sinnbild für die Unbeschwertheit, Leichtigkeit und die Freiheit des Lebens an Bord der EUROPA 2 dargestellt. Der Schriftzug „Freedom that takes you places“ (Die große Freiheit) verstärkt diese Botschaft. „Dass wir diese Sonderedition unseres Kataloges mit einem Tattoo aufmachen, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich sein. Doch für uns entsprechen die markanten Stilelemente des Tattoos auch sehr denen der EUROPA 2: hochästhetisch, ikonografisch und im besten Sinne avantgardistisch. Dass wir dann auch noch der erste Katalog in unserem Markt sind, welcher tatsächlich von Hand tätowiert wurde, unterstreicht nur unseren Anspruch immer offen für Neues zu sein und Trends lieber zu setzen als ihnen zu folgen“, so Julian Pfitzner, Leiter Marketing und Leiter Produktmanagement EUROPA 2, über die Idee. Hamburg, März 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Seward nach Kangerlussuaq mit HANSEATIC inspiration - INS2612 - Hapag-Lloyd Cruises
Seward - Kangerlussuaq Expedition Nordwestpassage - Inbegriff von Pioniergeist 06.08.26 bis 04.09.26|29 Tage HANSEATIC inspiration INS2612 Bilinguale Reise Seward - Kangerlussuaq 06.08.2026 bis 04.09.2026|29 Tage ab € 24.990 29 Tage Seereise inkl. Abreisepaket p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Verewigen Sie sich in der Chronik eines Seeweges, der seit Jahrhunderten Mythos und Wagnis zugleich istEhrfurcht und Einsamkeit: eine legendäre Route, die nur wenige Schiffe meistern könnenDer Weg ist das Ziel – oft bestimmt von Wetter und EisAktiv in der Arktis – mit Zodiacs und auf WanderungenTierbeobachtungen im Reich der Eisbären, Moschusochsen, Polarfüchse und Wale Auf Reede Weitere Informationen Do., 06.08.2026 Seward/Alaska/USA, Abfahrt 21.00 Uhr Fr., 07.08.2026 Entspannung auf See Sa., 08.08.2026 - Mo., 10.08.2026 Alaska-Halbinsel und Aleuten/USA (Kreuzen vor Kak Island, Chignik, Popof Island1 , Unalaska Island) Im Jahre 1906 gelang Roald Amundsen erstmals eine vollständige Durchfahrt der Nordwestpassage. Jetzt wagen Sie selbst diese Pioniertat mit der HANSEATIC inspiration. Die ersten Kapitel Ihrer Expeditionswochen liegen an der Küste der Alaska-Halbinsel. Beim Kreuzen vor Kak Island beflügelt der Vogelfelsen Ihre Vorfreude auf kommende Erlebnisse. „Starker Wind“ bedeutet der Name Chignik in der Alutiiq-Sprache. Gewinnen Sie Einblicke in das Leben in dem kleinen Fischerort mit seinen etwa 80 Einwohnern. In einem weiten Bogen spannt sich die vulkanische Inselkette der Aleuten hinein in den Pazifik. Hier besuchen Sie auf Popof Island die Heimat von Bisons. Weißkopfseeadler hingegen sind die Herrscher der Lüfte. Ihr unverkennbarer Ruf über Unalaska Island lenkt den Blick unwillkürlich nach oben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 11.08.2026 St. Paul Island/Pribilof Islands1 Eine Kolonie Nördlicher Seebären begrüßt Sie vielleicht bei einer Wanderung mit Ihren Experten auf St. Paul Island – ein Vorgeschmack auf weitere intensive Begegnungen mit der überraschend vielfältigen Fauna dieser entlegenen Region. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 12.08.2026 Entspannung auf See/Fahrt durch das Beringmeer Auf der Fahrt durch das Beringmeer halten Sie gespannt Ausschau nach Walen, die sich gut von den vielen offenen Decksflächen aus beobachten lassen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 13.08.2026 Nome Was für Sie auf dieser Passage die reichen Erfahrungsschätze sind, war Anfang der 1900er-Jahre in Alaska das Gold. Die Stadt Nome ist noch immer vom Goldrausch vergangener Zeiten geprägt: Ausgediente Dampfloks, Schienen und Goldbagger tragen dazu bei. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 14.08.2026 - So., 16.08.2026 Entspannung auf See/Fahrt durch die Tschuktschensee und die Beaufortsee Während der Fahrt durch die Tschuktschensee und die Beaufortsee steigt die Spannung an Bord, denn jetzt liegt der Lebenstraum und Anziehungspunkt zahlloser Abenteurer und Entdecker vor Ihnen … Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 17.08.2026 - So., 30.08.2026 Abenteuer Nordwestpassage – von der Beaufortsee in den Lancaster Sound (u. a. Herschel Island/Kanada, Smoking Hills, Victoria Island, Jenny Lind Island, Kreuzen in der Victoria Strait, Kreuzen im Peel Sound, Prince of Wales Island, Beechey Island, Devon Island) Das Abenteuer Nordwestpassage: Bis heute ranken sich packende Legenden um den berühmten Seeweg. Den Auftakt bildet das selten besuchte Herschel Island. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort erkunden Sie die ehemalige Walfangstation. Hier heißen Sie mit etwas Glück Raufußbussarde willkommen, und vielleicht zeigt sich auch der scheue Polarfuchs. In der Franklin Bay umweht Sie neben der Geschichte des gleichnamigen Polarforschers das Phänomen der Smoking Hills. Die rauchenden Hügel erklären sich durch pyrithaltige Gesteinsschichten, die sich selbst entzündeten. Eine Zodiacfahrt ermöglicht Ihnen einmalige Perspektiven auf dieses mystisch anmutende Schauspiel. Auf Victoria Island, nach der englischen Königin benannt, lassen sich mit etwas Glück imposante, bis zu 400 kg schwere Moschusochsen beobachten. Werden Sie hier womöglich Eisbären sichten? Seien Sie gespannt auf erstaunliche Einblicke in die Lebensart und Geschichte der Inuit. Über Jahrhunderte war die Gegend um Cambridge Bay sommerlicher Treffpunkt der Familien der „Copper Eskimos“, benannt nach ihren Kupferwerkzeugen. Als stummer Zeuge des Wagemuts Roald Amundsens lag das Wrack seines Forschungsschiffes „Maud“ hier rund 90 Jahre im Eis, bevor es 2018 zurück nach Norwegen gebracht wurde. Das Echo einer großen Stimme klingt auf Jenny Lind Island nach: Ihren Namen verdankt die Insel einer schwedischen Opernsängerin des 19. Jh., die liebevoll „Nachtigall“ genannt wurde. Vierbeinige Nordbewohner wie Schneehasen, Polarfüchse und Karibus können Sie hier überraschen. Beim Kreuzen in der Victoria Strait wird die Dramatik der Landschaft zum Spiegel bewegender Historie. Am Eingang der Meerenge vermutete man lange Zeit die verschollenen Schiffe der Franklin-Expedition, die 1845 die Nordwestpassage erfolglos suchte. Eines davon, die „Terror“, wurde im Jahr 2016 in der Terror Bay lokalisiert, rund 100 km südlicher als angenommen. Mit Ihren Experten an Bord beleuchten Sie das Schicksal und den unerschrockenen Mut jener, die damals den Naturgewalten trotzten. Ob sich Ihre Fahrt mit dem Kreuzen im Peel Sound fortsetzt, entscheidet das Eis – es gibt den Takt vor, wenn die HANSEATIC inspiration sicher durch das Insellabyrinth zu den nächsten Zielen manövriert. Nur wenige Schiffe sind dazu in der Lage, denn es bedarf einer erstklassigen Ausstattung und einer erfahrenen Crew. Immer wieder sind Zodiacfahrten und Anlandungen im Lebensraum der Wale, Robben und Eisbären möglich. So lädt zum Beispiel Prince of Wales Island zu einer Wanderung in unberührter Natur ein. Den Spuren einstiger Entdecker folgen Sie auf Beechey Island. Bei einem Spaziergang zu den Gräbern der Teilnehmer der Franklin-Expedition ist die historische Bedeutsamkeit ganz unmittelbar. Auf der größten unbewohnten Insel der Erde, Devon Island, empfängt Sie weite Wildnis. Eine verlassene Station der Royal Canadian Mounted Police verstärkt den Eindruck stiller Abgeschiedenheit. Wenn das Schiff danach vom Lancaster Sound aus Kurs auf Grönland nimmt, ist es vollbracht: Sie gehören zu den wenigen Menschen, die von sich sagen können, die Nordwestpassage gemeistert zu haben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 31.08.2026 Entspannung auf See Di., 01.09.2026 - Do., 03.09.2026 Westküste Grönlands (Uummannaq, Ilulissat, Disko Bucht, Sisimiut) Den Schlussakt Ihres Abenteuers erleben Sie entlang der Westküste Grönlands. Klein, aber fein, schmiegt sich Uummannaq an den Fuß eines erhabenen, herzförmigen Berges. Der „Geburtsort“ von rund 10 % der Eisberge Grönlands ist der grandiose Gletscher Sermeq Kujalleq nahe Ilulissat. Staunen Sie bei einer Wanderung zum Eisfjord über die funkelnden Eismassen, die sich hier sammeln. Anschließend werden Sie Zeuge eines spektakulären Naturschauspiels: In der glitzernden Pracht der Disko Bucht treiben gewaltige Eisberge majestätisch durchs Wasser – und Sie beobachten dieses Ereignis von Deck aus und sind im Zodiac mittendrin. Stimmungsvoller Expeditionsausklang ist Sisimiut, dessen Häuser sich über mehrere Hügel verteilen. Fast ein ganzer Monat mit Meilensteinen der Seefahrtsgeschichte liegt jetzt hinter Ihnen – die daraus resultierende Lebenserfahrung und die großen Erinnerungen werden sich lange daran anschließen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 04.09.2026 Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 6.00 Uhr Sonderflug von Kangerlussuaq2 1 Einsatz bordeigener Tenderboote (statt Zodiacs) aufgrund behördlicher Vorgaben.2 Auf welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.Wichtiger Expeditionshinweis: Diese Expedition ist eine organisatorisch und nautisch sehr anspruchsvolle Reise. Trotz aller Erfahrung und Sorgfalt bei der Vorbereitung ist der tatsächliche Verlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen bzw. Vorgaben, Wetter- und Eislage, sodass ein Umstellen oder Ändern des Fahrplans notwendig werden kann. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse und nicht garantiert. Wir werden alles dafür tun, dass diese Reise wie ausgeschrieben durchgeführt wird, möchten Sie aber für die notwendige Flexibilität sensibilisieren. Vor Ort entscheidet der Kapitän über die bestmögliche Alternative. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 05.08.2026 Linienflug Deutschland – Seattle Übernachtung mit Frühstück Do., 06.08.2026 Linienflug nach AnchorageFahrt nach Seward/Alaska/USA Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mo., 03.08.2026 - Do., 06.08.2026 VORPROGRAMM A: SEATTLE – DIE VIELFÄLTIGE METROPOLE Linienflug Deutschland – Seattle (Mo., 03.08.2026) Transfer ins Hotel Four Seasons. Drei Übernachtungen mit Frühstück. Seattle (Di., 04.08.2026) Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen erkunden Sie die von Wäldern und Pazifik umgebene Stadt. Unter anderem geht es vorbei am Pike Place Market, einem der ältesten ständigen Bauernmärkte des Landes. Genießen Sie bei guter Sicht vom Aussichtsturm Space Needle, dem Wahrzeichen von Seattle, einen faszinierenden Panoramablick. Seattle (Mi., 05.08.2026) Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und entdecken Sie weitere Facetten der dynamischen Pazifik-Metropole auf eigene Faust. Bummeln Sie durch multikulturelle Stadtviertel oder tauchen Sie in die vielfältige Kunst- und Kulturszene ein und besuchen eines der zahlreichen Museen. Seattle hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Seattle (Do., 06.08.2026) Transfer zum Linienflug nach Anchorage, Landschaftsfahrt (ca. drei Stunden) nach Seward zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 1.890 pro Person im Doppelzimmer€ 2.790 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen**HinweisDa in Seattle und Seward gute deutschsprechende Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren ggf. auf Englisch geführt. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. global.media.aria.play expedition arktis An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen expedition arktis Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika. Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise INS2611 sparen Sie € 1.800 pro Person (gilt für Kategorie 1-10). Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise INS2613 sparen Sie € 1.000 pro Person (gilt für Kategorie 1-10). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesen