Sie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSie haben noch keine Reisen in Ihrer Merkliste gespeichert.
Jetzt Kreuzfahrt findenSuchanfrage
Geben Sie im Suchfeld Reisenummern, Schiffe oder sonstige Begriffe ein, zu denen Sie entsprechende Informationen suchen.
Presse
Relaunch der Käpt´n Knopf Website www.kaeptnknopf.de
06.01.2016 Relaunch der Käpt´n Knopf Website www.kaeptnknopf.de Interaktive Homepage des Maskottchens von Hapag-Lloyd KreuzfahrtenKooperation mit dem Oetinger VerlagDritter Teil der Kinderbuchreihe "Käpt'n Knopf auf großer Fahrt" Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und der Oetinger Verlag haben die Website www.kaeptnknopf.de neu aufgesetzt. Kleine Kreuzfahrer können auf der interaktiven, mit liebevollen Illustrationen und kindgerechten Texten gestalteten Seite, u.a. selbst ein Kreuzfahrtschiff über die Weltmeere steuern und Käpt´n Knopfs persönliches Logbuch verfolgen. Zudem gibt es einen dritten Band der beliebten Kinderbuchreihe.Die Website begeistert kleine und große Käpt´n Knopf Fans mit vielen interaktiven Elementen, Soundeffekten und Animationen. Über die bewegliche Weltkarte lässt sich ein Kreuzfahrtschiff per Tastatur oder Maus-Klick zu den Reisezielen der EUROPA und EUROPA 2 steuern. Landestypische Informationen und kulturelle Besonderheiten der verschiedenen Destinationen bieten einen spielerischen Lerneffekt und wecken die Begeisterung des Kreuzfahrt-Nachwuchses, selbst an die beschriebenen Orte zu reisen. In seinem persönlichen Logbuch berichtet Käpt’n Knopf von seinen Abenteuern in aller Welt und beschreibt, welche Erlebnisse in den vielfältigen Ländern und Städten auf die kleinen Entdecker warten. Der integrierte Audio-Player ermöglicht den Kleinsten, die noch nicht selbst lesen können, einen einfachen Einstieg und spannendes Hörvergnügen. Zudem finden sich kreative Bastel- und Spielideen, um abseits des PCs oder mobilen Endgerätes weiter zu spielen. Bereits im Dezember 2015 erschien der dritte Teil der beliebten Buchreihe mit Käpt´n Knopf. Der Band mit dem Titel „Käpt´n Knopf auf großer Fahrt“ ist im Webshop auf der neuen Homepage erhältlich, sowie an Bord der Schiffe und im deutschen Buchhandel. Hamburg, Januar 2016 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Individuelle Wintererlebnisse mit dem Privatjet ALBERT BALLIN: Auf der Reise von Alaska nach New York verzaubern Schnee- und Eislandschaften
14.01.2015 Individuelle Wintererlebnisse mit dem Privatjet ALBERT BALLIN: Auf der Reise von Alaska nach New York verzaubern Schnee- und Eislandschaften Erlebnisreise durch Nordamerika im WinterReisezeitraum: Februar 2016Highlights: Mit dabei am Start des Hundeschlittenrennens Yukon Quest in Alaska, einige Tage im Wintersportparadies Whistler, zum Abschluss New York City Verzaubernde Winterlandschaft: Die ganze Bandbreite der Faszination Winter erwartet die Reisenden des Privatjets Albert Ballin auf ihrer Reise von Island über Kanada bis in die USA. Nordlichter, Hundeschlitten und ein Ausflug ins Skiparadies sind die ersten spannenden Erlebnisse auf der Reise. Weitere unvergessliche Erinnerungen sammeln die Reisenden bei einem Besuch des Yellowstone Nationalparks und des winterlichen New York City.Von Hamburg aus geht es zum Auftakt zu einem kleinen Zwischenstopp in den Norden Islands, wo die Nordlichter bei gutem Wetter einen unvergesslichen Auftritt am Himmel haben. Bei der Ankunft in Alaska lernen die Reisenden beim Hundeschlittenfahren den hohen Norden auf authentische Art und Weise kennen und sind dabei, wenn das legendäre Hundeschlittenrennen Yukon Quest startet. Nach einem Abstecher in den Wintersportort Whistler, wo auch für Nicht-Skifahrer Angebote, wie Schlittenfahrten oder Gletscherausflüge warten, geht es weiter zu einem Besuch des Yellowstone Nationalparks. Die von Vulkanen und Geysiren geprägte Landschaft ist im Winter durch den spannenden Gegensatz aus heiß und kalt besonders reizvoll. Am Ende geht es für den exklusiven Kreis der Privatjetreise nach New York City, wo die Gäste neben kulturellen Veranstaltungen auch nach Lust und Laune die Shoppingmeilen besuchen können. Ein Höhepunkt zum Abschluss ist der Helikopterflug, der eine ganz andere Perspektive auf den Big Apple ermöglicht. Privatjetreise „Winterzeit“, 02.02. – 15.02.2016, 14 Tage von Hamburg über Akureyri/Island, Fairbanks/USA, Vancouver/Kanada, Jackson Hole/USA und New York/USA zurück nach Hamburg, € 48.900/CHF 58.680 pro Person im Doppelzimmer. Zu den besonderen Merkmalen einer Erlebnisreise im Privatjet gehört die einzigartige Routenführung zu Städten und Sehenswürdigkeiten jenseits regulärer Linienverbindungen. Gereist wird im exklusiven Kreis von maximal 40 Gästen in einem komfortablen und erstklassig ausgestatteten Privatjet mit großzügigen Sitzen. Die Gäste erwarten spektakuläre Ausflugsziele, exklusive Events und sehr individuelle Reiseerlebnisse. Der Rundum-Service beinhaltet zudem die Erledigung aller Einreiseformalitäten, separater VIP-Check-In ohne Wartezeiten sowie Gourmetcatering an Bord. Jede Reise wird von einem erfahrenen Chefreiseleiter, einem vierköpfigen Serviceteam an Bord des Privatjets, renommierten Experten mit Spezialwissen über das Reisegebiet sowie von einem eigenen Bordarzt begleitet. Übernachtet wird in ausgewählten Hotels und Lodges. Hamburg, Januar 2015 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenPresse
Hapag-Lloyd Cruises: Zu Besuch in norddeutschen Häfen
19.06.2017 Hapag-Lloyd Cruises: Zu Besuch in norddeutschen Häfen EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC und BREMEN im Sommer „zu Hause“21 Anläufe in Norddeutschland, u.a. Hamburg, Kiel, Travemünde und List/SyltFünf Mal durch den Nord-Ostsee-Kanal Im Sommer 2017 stehen wieder zahlreiche Stopps in heimischen Häfen auf den Routenplänen der Hapag-Lloyd Cruises Flotte. Insgesamt sind 21 norddeutsche Anläufe in Hamburg, Kiel, Travemünde und List auf Sylt geplant. Der Nord-Ostsee-Kanal wird fünf Mal durchquert. Darüber hinaus finden beliebte Eventklassiker vor heimischer Kulisse statt. MS HANSEATIC ist das erste Flottenmitglied, das in dieser Saison Norddeutschland besucht. Von Hamburg aus startet das Schiff am 19. Juni 2017 auf eine Expedition der Nordmeer-Regionen mit einem besonderen Höhepunkt: der Umrundung Spitzbergens. Auch bei dem zweiten Expeditionsschiff, MS BREMEN, steht Norddeutschland auf dem Fahrplan. Nach der Expedition Ostgrönland liegt die BREMEN am 29. September 2017 für einen kurzen planmäßigen Werftaufenthalt im Dock im Hamburger Hafen. Die Gäste der darauffolgenden Musikreise nach Lissabon, die von klassischen Konzerten untermalt wird, erwartet mit dem Einstieg in der Werft ein besonderes Reisehighlight. Beim Luxusschiff EUROPA sind insgesamt elf Anläufe norddeutscher Häfen geplant. Auf einer Kurzreise von Hamburg nach Kiel findet am 29. Juli 2017 zum 15. Mal das Sommerevent „EUROPA meets Sansibar“ vor Sylt statt. Im Rahmen der legendären Partynacht rezitieren Prominente beim Poetry Award an Bord wieder um die Wette. Ein weiterer Eventklassiker steht am 25. August 2017 in Hamburg im Rahmen einer Kurzreise von und nach Hamburg über Helgoland auf dem Programm: Beim Gourmetevent EUROPAs Beste versammeln sich mehr als 30 Akteure der Spitzengastronomie an Bord der EUROPA und verwandeln das Lido Deck in eine Genussmeile. Die EUROPA und das Schwesternschiff EUROPA 2 nehmen an der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days am 09. September 2017 teil. Die EUROPA begibt sich von dort auf eine Kurzreise nach Kiel, die EUROPA 2 startet währenddessen auf eine UNPLUGGED-Festival Reise von und nach Hamburg über Amsterdam, bei der aktuelle Stars aus Rock und Pop an Bord sein werden. Die EUROPA 2 hat 2017 insgesamt sieben Anläufe in Norddeutschland auf dem Routenplan. Ein besonderes Highlight ist die Formatreise „Soul Kitchen“ auf einer dreitägigen Kreuzfahrt im September von Kiel nach Hamburg, bei der die Fusion von Lifestyle-Küche und Lifestyle-Musik gefeiert wird. Reisebeispiele 2018: MS EUROPA: Eine Reise durch goldene Zeiten: Hamburg - Kiel, 26.06. bis 09.07.2018 (13 Tage) ab € 7.280 pro Person. MS EUROPA: Willkommen zum Treffen der Legenden (MS EUROPA meets Sansibar): Hamburg - Kiel, 26.07.2018 bis 30.07.2018 (4 Tage) ab € 2.170 pro Person. MS EUROPA 2: Heiße Quellen im kühlen Norden: Hamburg - Hamburg, 29.07.2018 bis 17.08.2018 (19 Tage) ab € 10.990 pro Person. MS EUROPA 2: FASHION2NIGHT: Catwalk meets Design: Hamburg - Kiel, 17.08.2018 bis 20.08.2018 (3 Tage) ab € 1.890 pro Person. MS HANSEATIC: Rund um Westeuropa: Dakar – Hamburg, 09.03.2018 bis 27.03.2018 (18 Tage) ab € 10.170 pro Person (inkl. Anreise ab Deutschland). Hamburg, Juni 2017 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenWebseiten
Sicherheit an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe
Unser Engagement für Ihre Sicherheit Die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder hat immer und seit jeher höchste Priorität an Bord unserer Schiffe. Alle Mitarbeiter an Bord und an Land sind dieser Sicherheitsphilosophie des Unternehmens zutiefst verpflichtet, die Auswahl unserer Führungsmannschaft an Bord erfolgt auf dieser Grundlage. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen sowie fortlaufende Sicherheitsübungen sind für uns Teil des Alltags, denn jeder Mitarbeiter – an Bord genauso wie an Land – ist sich seiner großen Verantwortung bewusst. An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises ist eine kompetente und qualifizierte Crew rund um die Uhr für das Wohlergehen und die Sicherheit aller Gäste im Einsatz. Sicherheitsübungen An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird grundsätzlich zu Beginn jeder Reise und vor Abfahrt des Schiffes aus dem Einstiegshafen die für alle Passagiere geforderte Sicherheitsübung durchgeführt. Hierbei wird unter anderem das wichtige Musterungsverfahren (Feststellen der Vollzähligkeit) geprobt. Passagiere, die durch einen Zwischeneinstieg einzeln oder in kleinen Gruppen an Bord kommen, werden umgehend individuell geschult. Die Sicherheitsübungen werden in deutscher Sprache durchgeführt bzw. für nicht deutsch-sprachige Gäste in Englisch. Im Rahmen der Sicherheitsübungen wird unter anderem das richtige Anlegen der Rettungswesten demonstriert, es werden Fluchtwege und die Wege zu den Rettungsbooten gezeigt sowie allgemeine Verhaltensrichtlinien in besonderen Situationen dargestellt. Die Teilnahme der Passagiere an diesen Sicherheitsübungen ist verpflichtend. Dies gilt auch für Gäste, die mehrere Reisen hintereinander gebucht haben – wer beispielsweise eine Weltreise, bestehend aus insgesamt sieben Teilstücken macht, nimmt auch sieben Mal an der Sicherheitsübung teil (analog zu den Sicherheitseinweisungen in Flugzeugen). Ausbildung/Ernennung von Kapitänen Die Verantwortung für Gäste, Mannschaft und Schiff übernehmen bei Hapag-Lloyd Cruises nur Kapitäne, die von unserer Reederei ernannt wurden. Um Kapitän zu werden, durchläuft man einen langen Ausbildungsweg, auf dem viel theoretische und vor allem praktische Erfahrung gesammelt wird. Der Werdegang zum Kapitän beginnt in unserem Unternehmen gewohntermaßen mit der Fachausbildung zum Schiffsmechaniker. In der Ausbildung werden die Berufsanfänger im nautischen und technischen Ressort geschult, sie lernen so das Arbeiten und Leben auf See. Für unsere Kapitäne folgt anschließend ein Nautik-Studium (sechs Semester). Dort werden naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Navigationserfahrungen im Schiffsführungssimulator gesammelt. Außerdem wird das Wissen um Meteorologie, Seehandelsrecht und Schiffssicherheit erweitert und Kenntnisse im Notfallmanagement werden vertieft. Die Karriere auf dem Weg zum Kapitän beginnt nach dem Studium mit Bordeinsätzen als Nautischer Wachoffizier. Verantwortlich für verschiedene Arbeitsbereiche werden unsere Nautischen Wachoffiziere kontinuierlich fortgebildet. Ein geschulter Charakter, die Konstatierung besonderer Leistungen und Erfahrungszeit können zur Beförderung zum Ersten Offizier führen. Die Ersten Offiziere unserer Flotte sammeln weitere Erfahrungen bei der Navigation verschiedener Schiffe in unterschiedlichsten Fahrtgebieten sowie mit wechselnden Gästen und Kollegen. Die so gewonnene Reife und Souveränität im Umgang mit Mensch und Technik führt am Ende des langen Werdegangs zur Ernennung zum „Kapitän auf Großer Fahrt“ (höchstausgebildeter Nautiker). Nur äußerst erfahrene und mit diesen Gebieten bestens vertraute Kapitäne befahren polare Gebiete mit den Expeditionsschiffen von Hapag-Lloyd Cruises. Ausbildung der Crew Neben den Patenten und Zertifikaten, über die unsere nautische und technische Besatzung verfügt, werden alle Mitarbeiter regelmäßig betreffend der Sicherheit der Gäste und Kollegen geschult. Intensive Sicherheitsübungen sind von den Besatzungsmitgliedern schon vor dem ersten Einsatz an Bord zu absolvieren, sodass das alltägliche Training an Bord der Auffrischung und Vertiefung dient. Besatzungsmitglieder, die ihren Dienst an Bord aufnehmen, werden mit ihren Aufgaben und Pflichten sowie sicherheitsrelevanten Handlungsweisen und Systemen der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises vertraut gemacht. Diese übertreffen konstant internationale Anforderungen. Passagiere können sich an Bord unserer Schiffe auf eine professionelle und gut organisierte Crew verlassen. Rettungsmittel an Bord Die Anzahl der Rettungsmittel und die Gesamtzahl der Plätze in den Rettungsbooten übersteigt auf allen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises die maximal zulässige Anzahl der Passagiere an Bord. Jeder Passagier findet seine Rettungsweste in seiner Kabine, darüber hinaus befinden sich zusätzliche Rettungswesten an den Sammelplätzen. Rettungswesten für Kinder werden vor jeder Reise an die Eltern ausgegeben, zusätzliche Kinderwesten befinden sich ebenfalls an den Sammelplätzen. Im Ereignisfall stehen den Passagieren zahlreiche Hilfsteams mit entsprechend ausgebildeten Besatzungsmitgliedern zur Seite. Dies beinhaltet auch die umfassende Unterstützung und Betreuung hilfebedürftiger Gäste von entsprechend trainierten Besatzungsmitgliedern. Die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte verfügen über Rettungsboote mit den folgenden Kapazitäten: MS EUROPA:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 900 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 12 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) MS EUROPA 2:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 1.150 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 50 Personen pro Boot)- 18 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) HANSEATIC nature/HANSEATIC inspiration/HANSEATIC spirit:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 562 Personen- 2 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 6 Personen pro Boot)- 10 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) Navigationsausrüstung Die Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises verfügen über eine hochmoderne Navigationsausrüstung. Damit überschreiten die Navigationsinstrumente grundsätzlich die nach den Vorschriften bestehenden Standards. Alle wichtigen Systeme sind redundant ausgelegt, sodass der Ausfall eines Systems keine Beeinträchtigung der sicheren Schiffsführung zur Folge haben kann. Routenplanung und Überwachung Jede Route sowie jede noch so kleine Teilstrecke der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe wird sehr sorgfältig, das heißt unter Einhaltung aller sicherheits- und umweltrelevanter Parameter, vorgeplant. Nach Freigabe durch den Kapitän haben diese Routen für alle nautischen Offiziere und das Brückenteam verbindlichen Charakter. Dementsprechend erfolgt die engmaschige Überprüfung der Schiffsbewegungen: Mit Überwachung der Einhaltung von Positionen, Kursen und Geschwindigkeiten entsprechend den Erfordernissen der sicheren Brückenführung und unter gehöriger Berücksichtigung der Umgebungsfaktoren (Verkehrsaufkommen, Wetter- und Seegangsverhältnisse etc.). Dabei hat die Sicherheit selbstverständlich höchste Priorität. Schotten Passagierschiffe sind durch wasserdichte Trennwände in zahlreiche wasserdichte Sektionen unterteilt. Diese Trennwände reichen bis über die Wasserlinie, um das Schiff auch dann schwimmfähig zu erhalten, wenn es durch ein außergewöhnliches Ereignis zum Wassereinbruch kommt. Alle wasserdichten Türen in den Schotten sind an ein Überwachungssystem angeschlossen und können sowohl vor Ort als auch zentral von der Brücke aus betrieben werden. Die einwandfreie Funktion wird durch tägliche interne Überprüfungen und regelmäßig durch externe Institutionen getestet und sichergestellt. Die wasserdichten Schiebetüren werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen gefahren, die Einhaltung der Maßgaben wird bei Hapag-Lloyd Cruises mit größter Sorgfalt überwacht. Strenge internationale Vorschriften Die international tätige Kreuzschifffahrt ist eine stark regulierte Branche. Alle Schiffe müssen in Übereinstimmung mit den strikten Vorgaben der zahlreichen internationalen Rechtsvorschriften gebaut und betrieben werden. Hinzu kommen die teilweise noch darüber hinausgehenden Vorschriften seitens des Flaggenstaates des Schiffes sowie die nationalen Anforderungen der auf den Reisen besuchten Hafenstaaten. Alle diese Vorgaben müssen, gemäß den Regularien des sogenannten ISM-Code (International Safety Management Code) und des ISPS-Code (International Ship & Port Facility Security Code), in einem umfassenden Sicherheitsmanagementsystem erfasst und ‚lebbar‘ gestaltet sein. Ziel ist es, einen sicheren und umweltschonenden Betrieb zu gewährleisten und für den Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses mit einem optimalen Notfallmanagement vorbereitet zu sein. Dieses beinhaltet unter anderem sehr detaillierte und individuelle Abläufe, deren Durchführung in täglichen intensiven Sicherheitstrainings geübt und – soweit erforderlich – noch weiter optimiert wird. Das Sicherheitsmanagement aller Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird durch den Germanischen Lloyd, die Deutsche Klassifikationsgesellschaft, regelmäßig verifiziert und geprüft. Darüber hinaus werden die Schiffe kontinuierlich bei unangekündigten Hafenstaatkontrollen hinsichtlich der Einhaltung aller internationaler Regeln und in allen Bereichen des Schiffes überprüft und kontrolliert. Dies beinhaltet meist auch die praktische Darstellung der Notfallabläufe in umfangreichen „Notfall-Drills“ mit Teilnahme der gesamten Besatzung. Fragen und Antworten zur Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen zusammengestellt vom Deutschen ReiseVerband (DRV) Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen Zeige das PDF an PDF download
Beitrag lesenWebseiten
Sicherheit an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe
Unser Engagement für Ihre Sicherheit Die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder hat immer und seit jeher höchste Priorität an Bord unserer Schiffe. Alle Mitarbeiter an Bord und an Land sind dieser Sicherheitsphilosophie des Unternehmens zutiefst verpflichtet, die Auswahl unserer Führungsmannschaft an Bord erfolgt auf dieser Grundlage. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen sowie fortlaufende Sicherheitsübungen sind für uns Teil des Alltags, denn jeder Mitarbeiter – an Bord genauso wie an Land – ist sich seiner großen Verantwortung bewusst. An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises ist eine kompetente und qualifizierte Crew rund um die Uhr für das Wohlergehen und die Sicherheit aller Gäste im Einsatz. Sicherheitsübungen An Bord der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird grundsätzlich zu Beginn jeder Reise und vor Abfahrt des Schiffes aus dem Einstiegshafen die für alle Passagiere geforderte Sicherheitsübung durchgeführt. Hierbei wird unter anderem das wichtige Musterungsverfahren (Feststellen der Vollzähligkeit) geprobt. Passagiere, die durch einen Zwischeneinstieg einzeln oder in kleinen Gruppen an Bord kommen, werden umgehend individuell geschult. Die Sicherheitsübungen werden in deutscher Sprache durchgeführt bzw. für nicht deutsch-sprachige Gäste in Englisch. Im Rahmen der Sicherheitsübungen wird unter anderem das richtige Anlegen der Rettungswesten demonstriert, es werden Fluchtwege und die Wege zu den Rettungsbooten gezeigt sowie allgemeine Verhaltensrichtlinien in besonderen Situationen dargestellt. Die Teilnahme der Passagiere an diesen Sicherheitsübungen ist verpflichtend. Dies gilt auch für Gäste, die mehrere Reisen hintereinander gebucht haben – wer beispielsweise eine Weltreise, bestehend aus insgesamt sieben Teilstücken macht, nimmt auch sieben Mal an der Sicherheitsübung teil (analog zu den Sicherheitseinweisungen in Flugzeugen). Ausbildung/Ernennung von Kapitänen Die Verantwortung für Gäste, Mannschaft und Schiff übernehmen bei Hapag-Lloyd Cruises nur Kapitäne, die von unserer Reederei ernannt wurden. Um Kapitän zu werden, durchläuft man einen langen Ausbildungsweg, auf dem viel theoretische und vor allem praktische Erfahrung gesammelt wird. Der Werdegang zum Kapitän beginnt in unserem Unternehmen gewohntermaßen mit der Fachausbildung zum Schiffsmechaniker. In der Ausbildung werden die Berufsanfänger im nautischen und technischen Ressort geschult, sie lernen so das Arbeiten und Leben auf See. Für unsere Kapitäne folgt anschließend ein Nautik-Studium (sechs Semester). Dort werden naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Navigationserfahrungen im Schiffsführungssimulator gesammelt. Außerdem wird das Wissen um Meteorologie, Seehandelsrecht und Schiffssicherheit erweitert und Kenntnisse im Notfallmanagement werden vertieft. Die Karriere auf dem Weg zum Kapitän beginnt nach dem Studium mit Bordeinsätzen als Nautischer Wachoffizier. Verantwortlich für verschiedene Arbeitsbereiche werden unsere Nautischen Wachoffiziere kontinuierlich fortgebildet. Ein geschulter Charakter, die Konstatierung besonderer Leistungen und Erfahrungszeit können zur Beförderung zum Ersten Offizier führen. Die Ersten Offiziere unserer Flotte sammeln weitere Erfahrungen bei der Navigation verschiedener Schiffe in unterschiedlichsten Fahrtgebieten sowie mit wechselnden Gästen und Kollegen. Die so gewonnene Reife und Souveränität im Umgang mit Mensch und Technik führt am Ende des langen Werdegangs zur Ernennung zum „Kapitän auf Großer Fahrt“ (höchstausgebildeter Nautiker). Nur äußerst erfahrene und mit diesen Gebieten bestens vertraute Kapitäne befahren polare Gebiete mit den Expeditionsschiffen von Hapag-Lloyd Cruises. Ausbildung der Crew Neben den Patenten und Zertifikaten, über die unsere nautische und technische Besatzung verfügt, werden alle Mitarbeiter regelmäßig betreffend der Sicherheit der Gäste und Kollegen geschult. Intensive Sicherheitsübungen sind von den Besatzungsmitgliedern schon vor dem ersten Einsatz an Bord zu absolvieren, sodass das alltägliche Training an Bord der Auffrischung und Vertiefung dient. Besatzungsmitglieder, die ihren Dienst an Bord aufnehmen, werden mit ihren Aufgaben und Pflichten sowie sicherheitsrelevanten Handlungsweisen und Systemen der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises vertraut gemacht. Diese übertreffen konstant internationale Anforderungen. Passagiere können sich an Bord unserer Schiffe auf eine professionelle und gut organisierte Crew verlassen. Rettungsmittel an Bord Die Anzahl der Rettungsmittel und die Gesamtzahl der Plätze in den Rettungsbooten übersteigt auf allen Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises die maximal zulässige Anzahl der Passagiere an Bord. Jeder Passagier findet seine Rettungsweste in seiner Kabine, darüber hinaus befinden sich zusätzliche Rettungswesten an den Sammelplätzen. Rettungswesten für Kinder werden vor jeder Reise an die Eltern ausgegeben, zusätzliche Kinderwesten befinden sich ebenfalls an den Sammelplätzen. Im Ereignisfall stehen den Passagieren zahlreiche Hilfsteams mit entsprechend ausgebildeten Besatzungsmitgliedern zur Seite. Dies beinhaltet auch die umfassende Unterstützung und Betreuung hilfebedürftiger Gäste von entsprechend trainierten Besatzungsmitgliedern. Die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte verfügen über Rettungsboote mit den folgenden Kapazitäten: MS EUROPA:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 900 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 12 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) MS EUROPA 2:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 1.150 Personen- 4 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 50 Personen pro Boot)- 18 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) HANSEATIC nature/HANSEATIC inspiration/HANSEATIC spirit:Gesamtkapazität aller Rettungsmittel: 562 Personen- 2 Rettungsboote (Kapazität: 150 Personen pro Boot)- 2 Rettungsboote (Kapazität: 6 Personen pro Boot)- 10 Rettungsinseln (Kapazität: 25 Personen pro Insel) Navigationsausrüstung Die Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises verfügen über eine hochmoderne Navigationsausrüstung. Damit überschreiten die Navigationsinstrumente grundsätzlich die nach den Vorschriften bestehenden Standards. Alle wichtigen Systeme sind redundant ausgelegt, sodass der Ausfall eines Systems keine Beeinträchtigung der sicheren Schiffsführung zur Folge haben kann. Routenplanung und Überwachung Jede Route sowie jede noch so kleine Teilstrecke der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe wird sehr sorgfältig, das heißt unter Einhaltung aller sicherheits- und umweltrelevanter Parameter, vorgeplant. Nach Freigabe durch den Kapitän haben diese Routen für alle nautischen Offiziere und das Brückenteam verbindlichen Charakter. Dementsprechend erfolgt die engmaschige Überprüfung der Schiffsbewegungen: Mit Überwachung der Einhaltung von Positionen, Kursen und Geschwindigkeiten entsprechend den Erfordernissen der sicheren Brückenführung und unter gehöriger Berücksichtigung der Umgebungsfaktoren (Verkehrsaufkommen, Wetter- und Seegangsverhältnisse etc.). Dabei hat die Sicherheit selbstverständlich höchste Priorität. Schotten Passagierschiffe sind durch wasserdichte Trennwände in zahlreiche wasserdichte Sektionen unterteilt. Diese Trennwände reichen bis über die Wasserlinie, um das Schiff auch dann schwimmfähig zu erhalten, wenn es durch ein außergewöhnliches Ereignis zum Wassereinbruch kommt. Alle wasserdichten Türen in den Schotten sind an ein Überwachungssystem angeschlossen und können sowohl vor Ort als auch zentral von der Brücke aus betrieben werden. Die einwandfreie Funktion wird durch tägliche interne Überprüfungen und regelmäßig durch externe Institutionen getestet und sichergestellt. Die wasserdichten Schiebetüren werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen gefahren, die Einhaltung der Maßgaben wird bei Hapag-Lloyd Cruises mit größter Sorgfalt überwacht. Strenge internationale Vorschriften Die international tätige Kreuzschifffahrt ist eine stark regulierte Branche. Alle Schiffe müssen in Übereinstimmung mit den strikten Vorgaben der zahlreichen internationalen Rechtsvorschriften gebaut und betrieben werden. Hinzu kommen die teilweise noch darüber hinausgehenden Vorschriften seitens des Flaggenstaates des Schiffes sowie die nationalen Anforderungen der auf den Reisen besuchten Hafenstaaten. Alle diese Vorgaben müssen, gemäß den Regularien des sogenannten ISM-Code (International Safety Management Code) und des ISPS-Code (International Ship & Port Facility Security Code), in einem umfassenden Sicherheitsmanagementsystem erfasst und ‚lebbar‘ gestaltet sein. Ziel ist es, einen sicheren und umweltschonenden Betrieb zu gewährleisten und für den Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses mit einem optimalen Notfallmanagement vorbereitet zu sein. Dieses beinhaltet unter anderem sehr detaillierte und individuelle Abläufe, deren Durchführung in täglichen intensiven Sicherheitstrainings geübt und – soweit erforderlich – noch weiter optimiert wird. Das Sicherheitsmanagement aller Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises wird durch den Germanischen Lloyd, die Deutsche Klassifikationsgesellschaft, regelmäßig verifiziert und geprüft. Darüber hinaus werden die Schiffe kontinuierlich bei unangekündigten Hafenstaatkontrollen hinsichtlich der Einhaltung aller internationaler Regeln und in allen Bereichen des Schiffes überprüft und kontrolliert. Dies beinhaltet meist auch die praktische Darstellung der Notfallabläufe in umfangreichen „Notfall-Drills“ mit Teilnahme der gesamten Besatzung. Fragen und Antworten zur Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen zusammengestellt vom Deutschen ReiseVerband (DRV) Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen Zeige das PDF an PDF download
Beitrag lesenPresse
Immersives Gesamtkunstwerk auf MS EUROPA 2: SCHILLER entführt Gäste auf eine Reise für alle Sinne
27.04.2023 Immersives Gesamtkunstwerk auf MS EUROPA 2: SCHILLER entführt Gäste auf eine Reise für alle Sinne ILLUMINATE2: Soundvisionär SCHILLER lässt Klang-, Farb- und Lichtwelten zu audiovisuellem 360-Grad-Erlebnis an Bord verschmelzenGourmeterlebnis der Extraklasse: Sensual Food Experience im Restaurant ElementsAtmosphäre pur: Das Flair der Adria mit den legendären Sounds von SCHILLER vom 10.06. bis 21.06.2023 von Piräus (Athen) nach Venedig Wenn die EUROPA 2 am 10. Juni von Athen aus Kurs auf Venedig nimmt, dürfen sich die Gäste nicht nur auf besondere Reisemomente entlang der Küsten von Griechenland, Montenegro, Kroatien und Italien freuen, sondern auch auf ein sphärisches Erlebnis aus Klängen, Farben und Eindrücken für alle Sinne. Im Rahmen der Formatreise ILLUMINATE2 verwandelt Christopher von Deylen alias SCHILLER das Schiff erneut in ein Gesamtkunstwerk aus atmosphärischen Sounds und berauschenden Bildwelten, gepaart mit einzigartigen kulinarischen Erlebnissen.Seit 25 Jahren ist der Musiker und Komponist Christopher von Deylen, bekannt als SCHILLER, eines der wichtigsten Aushängeschilder der elektronischen Popmusik Deutschlands. Bei seinen umjubelten Konzerten rund um den Globus verbindet er seine einzigartigen Sounds mit eindrucksvollen Lichtinstallationen. Das im März 2023 veröffentliche Album „Illuminate“ war bereits nach wenigen Tagen auf Platz 1 der Charts. Im Juni 2023 nimmt SCHILLER die Gäste der EUROPA 2 mit auf eine Reise aus Illumination, Klang und Genuss. Neben sphärischen Klängen und bewegenden Beats dürfen sich die Gäste der Reise auch auf intensive Geschmackserlebnisse freuen. Michael Hoffmann, Gourmetkoch und Corporate Executive Chef bei Hapag-Lloyd Cruises, inszeniert gemeinsam mit SCHILLER das Restaurant Elements und die asiatische Küche komplett neu. Bei der Sensual Food Experience „CULINARY. SOUNDS. COLORS.“ verschmelzen der Geschmack und die Gerüche Asiens mit besonderen Lichtstimmungen und ästhetischen Visualisierungen zu einem Gourmeterlebnis der Extraklasse in 5 Gängen. Farben der Welt Durch stimmungsvolle Projektionen erscheint die EUROPA 2 während der ILLUMINATE2- Reise in neuem Licht. Beim Event „Voyage – Colors of the World“ werden die Gäste in weißem Dresscode Teil der einzigartigen Projektionsfläche, während das Pooldeck von den stimmungsvollen Sounds SCHILLERs erfüllt wird. Tricia McTeague aus Liverpool wird ausgewählten Songs ihre markante Stimme leihen. Das iranische Künstlerduo Yalda Abbasi und Abtin Shahrivar verzaubert mit mystischen Dotarklängen. Exklusive Choreografien der spanischen Dance Company Ispasión verschmelzen mit kosmischen Melodien und bunten Rhythmen. Café del Sansibar Die beliebte Sansibar wird während der Reise zum Zentrum für chillige Stunden unter freiem Himmel. Die Gäste genießen atmosphärische Illuminationen und kühle Drinks bei coolen Beats von SCHILLER ganz im Stil des legendären Café del Mar auf Ibiza. Einmal rund um den Globus Der Club 2 verwandelt sich in exklusive Cityscapes, in denen Christopher von Deylen die Gäste der EUROPA 2 mit auf eine musikalische Weltreise nimmt. „Reisen ist etwas Wunderschönes, denn es öffnet den Blick und erweitert den Horizont. Das ganze Leben ist eine Reise und ich versuche, der Welt stets mit offenen Augen zu begegnen,“ erklärt Christopher von Deylen. Dadurch getrieben begibt er sich auf neues Terrain, indem er Städte hörbar macht. Die Gäste erleben bewegte und bewegende Stadtlandschaften aus der ganzen Welt, eingerahmt von mondänen Klängen und begleitet von passenden Drinks. Reisebeispiele: ILLUMINATE2 2024: Von der Elbe südwärts bis zum Tejo (EUX2415) Von Hamburg nach Lissabon über Antwerpen, Honfleur/Frankreich, Bordeaux und Leixoes (Porto). Vom 29.07. bis 10.08.2024 (12 Tage). Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.130 Euro pro Person, inkl. Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2415 ILLUMINATE2 2025: Die Vielfalt der Iberischen Halbinsel (EUX2514) Von Bilbao nach Barcelona u. a. über Porto, Lissabon, Marbella und Ibiza. Vom 19. bis 30.07.2025 (11 Tage). Die Kreuzfahrt ist buchbar ab 7.430 Euro pro Person, inkl. An- und Abreisepaket. Weitere Informationen unter: https://www.hl-cruises.de/EUX2514 Vorherige Meldung Nächste Meldung Copyright-Hinweis: Das auf diesen Seiten honorarfrei bereitgestellte Fotomaterial steht Ihnen nur im Zusammenhang mit Abdruck der jeweiligen Pressemitteilung zur Verfügung. Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Sie dürfen nicht archiviert oder an Dritte weitergegeben werden. Verwendung der Bilder nur mit vollständigem Copyrightvermerk "Foto: Hapag-Lloyd Cruises" - wir bitten darum, den Firmennamen nicht abzukürzen.
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Hongkong nach Colombo (Sri Lanka) mit MS EUROPA 2 - EUX2709 - Hapag-Lloyd Cruises
Hongkong - Colombo (Sri Lanka) Die Glanzlichter Südostasiens 02.06.27 bis 19.06.27|17 Tage MS EUROPA 2 EUX2709 Bilinguale Reise Kleine Weltreise Hongkong - Colombo (Sri Lanka) 02.06.2027 bis 19.06.2027|17 Tage ab € 7.090 17 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Vietnams Vielfalt kennt keine Grenzen – von geheimnisumwobenen Heiligtümern bis zu atemberaubenden Panoramen enthüllt jeder Blick ein neues Wunder. Spannende Perspektiven auf Singapur und Kuala Lumpur versprechen ebenfalls Erinnerungen, die für immer bleiben. Von Nord nach Süd die Schätze Vietnams mit teils langen Liegezeiten entdeckenÜber Nacht in Singapur: Genießen Sie einen Singapore Sling im berühmten Raffles Hotel*Mystisches UNESCO-Welterbe: Erleben Sie die Halong Bucht per Boot oder Kajak*Bei einem Überlandausflug die gigantische Tempelanlage Angkor Wat* erkundenDie Kunst und Kulinarik Asiens: Vielfältige Inspiration und vollendeter Genuss erwarten Sie Auf Reede Weitere Informationen Mi., 02.06.2027 Hongkong/China, Abfahrt 23.00 Uhr Do., 03.06.2027 Entspannung auf See Fr., 04.06.2027 Halong Bucht/Vietnam, 12.00 – 17.00 Uhr Im Golf von Tonkin gelegen, gehört die Halong Bucht zu den spektakulärsten Landschaften Vietnams. Seit 1994 zählt sie zum UNESCO-Welterbe, und es ist leicht zu erkennen, warum: Rund 2.000 dicht bewachsene Karstkegel erheben sich aus dem smaragdgrünen Wasser und schaffen eine mystische Atmosphäre. Der Legende nach soll ein Drache diese Landschaft geformt haben, als er durch das Meer zog. Die ertrunkenen Kegelkarstformationen bergen zahlreiche Grotten und Höhlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Kleine Dschunken durchkreuzen die Bucht und bringen Besucher näher an die geheimnisvollen Inselchen und romantischen Wasserfälle. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bootsfahrt durch die Halong Bucht mit Besuch einer Höhle Sa., 05.06.2027 Da Nang/Vietnam, Ankunft 16.00 Uhr In Zentralvietnam gelegen, entfaltet Da Nang seinen Charme als pulsierendes Zentrum zwischen großer Geschichte und moderner Lebensart. Die eindrucksvollen Relikte der Cham-Kultur, deren Dynastie einst über Südostasien herrschte, erzählen von der langen und reichen Vergangenheit. Ebenso spannende Einblicke in diese Epoche bietet das Cham-Museum. Die kilometerlangen Strände von Da Nang laden dazu ein, die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Nur einen Katzensprung entfernt befinden sich die malerische Handelsstadt Hoi An und die Kaiserstadt Hue, die mit ihrer zauberhaften Lage am romantischen Parfümfluss und ihrem kulturellen Erbe Besucher in ihren Bann zieht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Überlandausflug Angkor WatStadtrundgang durch Hoi AnDie Marmorberge von Da Nang So., 06.06.2027 Da Nang, Abfahrt 19.00 Uhr In Da Nang gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die berühmte Marmorberge, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bieten. Entspannen Sie an den schönen Stränden wie My Khe Beach oder An Bang Beach. Entdecken Sie die imposante Drachenbrücke, die sich bei Nacht in ein faszinierendes Lichtspektakel verwandelt. Ein Ausflug zum nahegelegenen Hoi An, einer charmanten historischen Stadt, ist ebenfalls empfehlenswert. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 07.06.2027 Entspannung auf See Di., 08.06.2027 Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam, Ankunft 09.00 Uhr Schnellbootfahrt zu den Cu-Chi-Tunneln Panoramafahrt durch Ho-Chi-Minh-Stadt Street Food Tour durch das nächtliche Saigon Tipp vom Travel Concierge*: Mit dem Jeep in das pulsierende Nachtleben (entdecken Sie die sympathisch-ruhelose Stadt entspannt im privaten Jeep mit persönlichem Guide – mit den vielen Geschmäcker und Köstlichkeiten der vietnamesichen Küche sowie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, entlang der wichtigsten Straßen) Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schnellbootfahrt zu den Cu-Chi-Tunneln Panoramafahrt durch Ho-Chi-Minh-Stadt Street Food Tour durch das nächtliche Saigon Tipp vom Travel Concierge*: Mit dem Jeep in das pulsierende Nachtleben (entdecken Sie die sympathisch-ruhelose Stadt entspannt im privaten Jeep mit persönlichem Guide – mit den vielen Geschmäcker und Köstlichkeiten der vietnamesichen Küche sowie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, entlang der wichtigsten Straßen) Mi., 09.06.2027 Ho-Chi-Minh-Stadt, Abfahrt 17.00 Uhr Das wirtschaftliche Herz Vietnams schlägt in Ho-Chi-Minh-Stadt, einer Metropole, die im Süden des Landes an der Mündung des Saigon-Flusses liegt. Das ehemalige Saigon wurde 1976, nach der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam, zu Ehren des früheren Präsidenten Ho Chi Minh umbenannt. Weit sichtbare Wahrzeichen wie der 461 m hohe Wolkenkratzer Landmark 81 und der Bitexco Financial Tower mit einer Höhe von rund 260 m prägen die Skyline der Stadt. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist Ho-Chi-Minh-Stadt auch ein kulinarisches Zentrum, das eine Vielzahl von vietnamesischen und internationalen Restaurants bietet. Im trubeligen Stadtzentrum lockt Chinatown, auch bekannt als Cholon, mit Märkten, die allerlei Kuriositäten zum Stöbern und Staunen bereithalten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 10.06.2027 Entspannung auf See Fr., 11.06.2027 Singapur/Singapur, Ankunft 17.00 Uhr Singapur vereint modernen Glanz mit tief verwurzelten Traditionen. Der kleinste Staat Südostasiens, dessen Name „Löwenstadt“ bedeutet, bietet eine spannende Mischung aus futuristischen Bauwerken, alten Vierteln und grünen Oasen. Der Merlion, das Wahrzeichen der Metropole, wacht über den Hafen, während ihre Skyline durch das markante Marina Bay Sands mit dem atemberaubenden SkyPark geprägt wird – hier befindet sich unter anderem einer der längsten Swimmingpools der Welt. Singapur lädt dazu ein, durch die geschäftige Orchard Road zu schlendern, in Chinatown gelebte Tradition zu entdecken und in den Gardens by the Bay die Zukunft der urbanen Natur zu erleben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Singapur zu Land, zu Wasser und aus der LuftLittle India, Kampong Glam und Chinatown mit Bus und MetroAbendliche Bootsfahrt und Singapore Sling Sa., 12.06.2027 Singapur, Abfahrt 18.00 Uhr Singapur, eine moderne Metropole in Südostasien, fasziniert mit einer reichen Geschichte und einer dynamischen Gegenwart. Von den kolonialen Gebäuden des historischen Viertels bis zu den imposanten Wolkenkratzern der Finanzviertel verkörpert Singapur einen Mix aus Kulturen und Einflüssen. Heute ist Singapur ein globales Finanzzentrum und eine wichtige Drehscheibe für Handel und Technologie. Mit einer beeindruckenden Skyline, vielfältigen kulinarischen Genüssen und einer gut entwickelten Infrastruktur zieht Singapur Besucher aus aller Welt an. Die Stadt begeistert mit ihrer Sauberkeit, Sicherheit und einem breiten Angebot an Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Singapur ist ein bedeutendes Reiseziel, das sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne begeistert. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 13.06.2027 Malakka/Malaysia, 08.00 – 18.00 Uhr An der Südwestküste der Malaiischen Halbinsel gelegen, zieht Malakka Besucher mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner historischen Atmosphäre an. Die älteste Stadt Malaysias zeugt von den vielfältigen Einflüssen, die hier über Jahrhunderte zusammenkamen – seit 2008 zählt sie zum UNESCO-Welterbe. Die lachsroten Gebäude am Dutch Square und die Festung A Famosa lassen die Kolonialzeit wieder lebendig werden, während der chinesische Cheng-Hoon-Teng-Tempel und die Kampung-Kling-Moschee die religiöse Vielfalt widerspiegeln. Malakka ist ein faszinierendes Zeugnis seiner bewegten Geschichte und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und zugleich die lebendige Gegenwart zu genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Malakka Mo., 14.06.2027 Port Kelang (Kuala Lumpur)/Malaysia, 07.00 – 20.00 Uhr Von Port Kelang aus geht es auf Entdeckungstour in das pulsierende Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias. KL, wie die Stadt auch genannt wird, bietet eine faszinierende Mischung aus Moderne und Tradition. Die majestätischen Petronas Twin Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt, dominieren die Skyline, und in den engen Gassen findet sich Exotisches: Märkte, hinduistische Tempel und Stadtviertel wie Little India und Chinatown, die die Vielfalt der malaysischen Kultur widerspiegeln. Kuala Lumpur ist ein ideales Ziel für Entdecker, die moderne Architektur und kulturelles Erbe miteinander verbinden wollen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Panoramafahrt durch Kuala LumpurBesuch der futuristischen Stadt Putrajaya Di., 15.06.2027 - Do., 17.06.2027 Entspannung auf See Fr., 18.06.2027 Colombo/Sri Lanka, Ankunft 20.00 UhrÜbernachtung an Bord In Colombo, dier Hauptstadt von Sri Lanka, bietet sich ein Besuch des Nationalmuseums, des Galle Face Green Parks und des Gangaramaya-Tempels an. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Beira Lake oder erkunden Sie die kolonialen Viertel Pettah und Fort. Lohnenswerte Ausflüge sind eine Tour zur Tempelstadt Kandy oder zu den beeindruckenden Höhlentempeln von Dambulla. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der srilankischen Küche und erleben Sie das bunte Treiben der Märkte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 19.06.2027 Colombo * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Di., 01.06.2027 Linienflug von Deutschland nach Hongkong Mi., 02.06.2027 Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Sa., 19.06.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer, Transfer zum Linienflug nach Deutschland So., 20.06.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2708 und sparen Sie € 2.000 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2710 und sparen Sie € 1.800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Hong Kong bis nach Hause" Kombinieren Sie die Reisen EUX2709 bis EUX2715 und sparen Sie € 15.000 pro Person zzgl. € 2.000 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Kreuzfahrt von Hongkong nach Colombo (Sri Lanka) mit MS EUROPA 2 - EUX2709 - Hapag-Lloyd Cruises
Hongkong - Colombo (Sri Lanka) Die Glanzlichter Südostasiens 02.06.27 bis 19.06.27|17 Tage MS EUROPA 2 EUX2709 Bilinguale Reise Kleine Weltreise Hongkong - Colombo (Sri Lanka) 02.06.2027 bis 19.06.2027|17 Tage ab € 7.090 17 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Vietnams Vielfalt kennt keine Grenzen – von geheimnisumwobenen Heiligtümern bis zu atemberaubenden Panoramen enthüllt jeder Blick ein neues Wunder. Spannende Perspektiven auf Singapur und Kuala Lumpur versprechen ebenfalls Erinnerungen, die für immer bleiben. Von Nord nach Süd die Schätze Vietnams mit teils langen Liegezeiten entdeckenÜber Nacht in Singapur: Genießen Sie einen Singapore Sling im berühmten Raffles Hotel*Mystisches UNESCO-Welterbe: Erleben Sie die Halong Bucht per Boot oder Kajak*Bei einem Überlandausflug die gigantische Tempelanlage Angkor Wat* erkundenDie Kunst und Kulinarik Asiens: Vielfältige Inspiration und vollendeter Genuss erwarten Sie Auf Reede Weitere Informationen Mi., 02.06.2027 Hongkong/China, Abfahrt 23.00 Uhr Do., 03.06.2027 Entspannung auf See Fr., 04.06.2027 Halong Bucht/Vietnam, 12.00 – 17.00 Uhr Im Golf von Tonkin gelegen, gehört die Halong Bucht zu den spektakulärsten Landschaften Vietnams. Seit 1994 zählt sie zum UNESCO-Welterbe, und es ist leicht zu erkennen, warum: Rund 2.000 dicht bewachsene Karstkegel erheben sich aus dem smaragdgrünen Wasser und schaffen eine mystische Atmosphäre. Der Legende nach soll ein Drache diese Landschaft geformt haben, als er durch das Meer zog. Die ertrunkenen Kegelkarstformationen bergen zahlreiche Grotten und Höhlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Kleine Dschunken durchkreuzen die Bucht und bringen Besucher näher an die geheimnisvollen Inselchen und romantischen Wasserfälle. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Bootsfahrt durch die Halong Bucht mit Besuch einer Höhle Sa., 05.06.2027 Da Nang/Vietnam, Ankunft 16.00 Uhr In Zentralvietnam gelegen, entfaltet Da Nang seinen Charme als pulsierendes Zentrum zwischen großer Geschichte und moderner Lebensart. Die eindrucksvollen Relikte der Cham-Kultur, deren Dynastie einst über Südostasien herrschte, erzählen von der langen und reichen Vergangenheit. Ebenso spannende Einblicke in diese Epoche bietet das Cham-Museum. Die kilometerlangen Strände von Da Nang laden dazu ein, die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Nur einen Katzensprung entfernt befinden sich die malerische Handelsstadt Hoi An und die Kaiserstadt Hue, die mit ihrer zauberhaften Lage am romantischen Parfümfluss und ihrem kulturellen Erbe Besucher in ihren Bann zieht. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Überlandausflug Angkor WatStadtrundgang durch Hoi AnDie Marmorberge von Da Nang So., 06.06.2027 Da Nang, Abfahrt 19.00 Uhr In Da Nang gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die berühmte Marmorberge, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bieten. Entspannen Sie an den schönen Stränden wie My Khe Beach oder An Bang Beach. Entdecken Sie die imposante Drachenbrücke, die sich bei Nacht in ein faszinierendes Lichtspektakel verwandelt. Ein Ausflug zum nahegelegenen Hoi An, einer charmanten historischen Stadt, ist ebenfalls empfehlenswert. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 07.06.2027 Entspannung auf See Di., 08.06.2027 Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam, Ankunft 09.00 Uhr Schnellbootfahrt zu den Cu-Chi-Tunneln Panoramafahrt durch Ho-Chi-Minh-Stadt Street Food Tour durch das nächtliche Saigon Tipp vom Travel Concierge*: Mit dem Jeep in das pulsierende Nachtleben (entdecken Sie die sympathisch-ruhelose Stadt entspannt im privaten Jeep mit persönlichem Guide – mit den vielen Geschmäcker und Köstlichkeiten der vietnamesichen Küche sowie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, entlang der wichtigsten Straßen) Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Schnellbootfahrt zu den Cu-Chi-Tunneln Panoramafahrt durch Ho-Chi-Minh-Stadt Street Food Tour durch das nächtliche Saigon Tipp vom Travel Concierge*: Mit dem Jeep in das pulsierende Nachtleben (entdecken Sie die sympathisch-ruhelose Stadt entspannt im privaten Jeep mit persönlichem Guide – mit den vielen Geschmäcker und Köstlichkeiten der vietnamesichen Küche sowie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, entlang der wichtigsten Straßen) Mi., 09.06.2027 Ho-Chi-Minh-Stadt, Abfahrt 17.00 Uhr Das wirtschaftliche Herz Vietnams schlägt in Ho-Chi-Minh-Stadt, einer Metropole, die im Süden des Landes an der Mündung des Saigon-Flusses liegt. Das ehemalige Saigon wurde 1976, nach der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam, zu Ehren des früheren Präsidenten Ho Chi Minh umbenannt. Weit sichtbare Wahrzeichen wie der 461 m hohe Wolkenkratzer Landmark 81 und der Bitexco Financial Tower mit einer Höhe von rund 260 m prägen die Skyline der Stadt. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist Ho-Chi-Minh-Stadt auch ein kulinarisches Zentrum, das eine Vielzahl von vietnamesischen und internationalen Restaurants bietet. Im trubeligen Stadtzentrum lockt Chinatown, auch bekannt als Cholon, mit Märkten, die allerlei Kuriositäten zum Stöbern und Staunen bereithalten. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 10.06.2027 Entspannung auf See Fr., 11.06.2027 Singapur/Singapur, Ankunft 17.00 Uhr Singapur vereint modernen Glanz mit tief verwurzelten Traditionen. Der kleinste Staat Südostasiens, dessen Name „Löwenstadt“ bedeutet, bietet eine spannende Mischung aus futuristischen Bauwerken, alten Vierteln und grünen Oasen. Der Merlion, das Wahrzeichen der Metropole, wacht über den Hafen, während ihre Skyline durch das markante Marina Bay Sands mit dem atemberaubenden SkyPark geprägt wird – hier befindet sich unter anderem einer der längsten Swimmingpools der Welt. Singapur lädt dazu ein, durch die geschäftige Orchard Road zu schlendern, in Chinatown gelebte Tradition zu entdecken und in den Gardens by the Bay die Zukunft der urbanen Natur zu erleben. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Singapur zu Land, zu Wasser und aus der LuftLittle India, Kampong Glam und Chinatown mit Bus und MetroAbendliche Bootsfahrt und Singapore Sling Sa., 12.06.2027 Singapur, Abfahrt 18.00 Uhr Singapur, eine moderne Metropole in Südostasien, fasziniert mit einer reichen Geschichte und einer dynamischen Gegenwart. Von den kolonialen Gebäuden des historischen Viertels bis zu den imposanten Wolkenkratzern der Finanzviertel verkörpert Singapur einen Mix aus Kulturen und Einflüssen. Heute ist Singapur ein globales Finanzzentrum und eine wichtige Drehscheibe für Handel und Technologie. Mit einer beeindruckenden Skyline, vielfältigen kulinarischen Genüssen und einer gut entwickelten Infrastruktur zieht Singapur Besucher aus aller Welt an. Die Stadt begeistert mit ihrer Sauberkeit, Sicherheit und einem breiten Angebot an Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Singapur ist ein bedeutendes Reiseziel, das sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne begeistert. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 13.06.2027 Malakka/Malaysia, 08.00 – 18.00 Uhr An der Südwestküste der Malaiischen Halbinsel gelegen, zieht Malakka Besucher mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner historischen Atmosphäre an. Die älteste Stadt Malaysias zeugt von den vielfältigen Einflüssen, die hier über Jahrhunderte zusammenkamen – seit 2008 zählt sie zum UNESCO-Welterbe. Die lachsroten Gebäude am Dutch Square und die Festung A Famosa lassen die Kolonialzeit wieder lebendig werden, während der chinesische Cheng-Hoon-Teng-Tempel und die Kampung-Kling-Moschee die religiöse Vielfalt widerspiegeln. Malakka ist ein faszinierendes Zeugnis seiner bewegten Geschichte und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und zugleich die lebendige Gegenwart zu genießen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Stadtrundfahrt/-gang durch Malakka Mo., 14.06.2027 Port Kelang (Kuala Lumpur)/Malaysia, 07.00 – 20.00 Uhr Von Port Kelang aus geht es auf Entdeckungstour in das pulsierende Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias. KL, wie die Stadt auch genannt wird, bietet eine faszinierende Mischung aus Moderne und Tradition. Die majestätischen Petronas Twin Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt, dominieren die Skyline, und in den engen Gassen findet sich Exotisches: Märkte, hinduistische Tempel und Stadtviertel wie Little India und Chinatown, die die Vielfalt der malaysischen Kultur widerspiegeln. Kuala Lumpur ist ein ideales Ziel für Entdecker, die moderne Architektur und kulturelles Erbe miteinander verbinden wollen. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Panoramafahrt durch Kuala LumpurBesuch der futuristischen Stadt Putrajaya Di., 15.06.2027 - Do., 17.06.2027 Entspannung auf See Fr., 18.06.2027 Colombo/Sri Lanka, Ankunft 20.00 UhrÜbernachtung an Bord In Colombo, dier Hauptstadt von Sri Lanka, bietet sich ein Besuch des Nationalmuseums, des Galle Face Green Parks und des Gangaramaya-Tempels an. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Beira Lake oder erkunden Sie die kolonialen Viertel Pettah und Fort. Lohnenswerte Ausflüge sind eine Tour zur Tempelstadt Kandy oder zu den beeindruckenden Höhlentempeln von Dambulla. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der srilankischen Küche und erleben Sie das bunte Treiben der Märkte. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 19.06.2027 Colombo * Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Di., 01.06.2027 Linienflug von Deutschland nach Hongkong Mi., 02.06.2027 Transfer zur Einschiffung Abreise Paket anzeigen Sa., 19.06.2027 Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer, Transfer zum Linienflug nach Deutschland So., 20.06.2027 Ankunft in Deutschland Preistipp Attraktiver Kombirabatt Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2708 und sparen Sie € 2.000 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUX2710 und sparen Sie € 1.800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Exklusive Privilegien auf der Etappenreise "Hong Kong bis nach Hause" Kombinieren Sie die Reisen EUX2709 bis EUX2715 und sparen Sie € 15.000 pro Person zzgl. € 2.000 Ausflugsguthaben pro Person (gilt jeweils für den PLATIN-Tarif). Freuen Sie sich auf exklusive Privilegien, weitere Infos dazu finden Sie hier. Inklusivleistungen In Ihrer Suite Champagner am Anreisetag Minibar, täglich neu gefüllt Nespresso-Maschine 24-Stunden-Suitenservice Butlerservice in den Penthouse, Grand Penthouse und Owner Suiten. Gästeportal mit umfangreichem Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie persönlichem EUROPA 2 E-Mail-Postfach Entertainment Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Workshops sowie einem anspruchsvollen Abendprogramm, zum Beispiel mit Live-Shows oder Lesungen Kostenloses Internet an Bord - Eine Stunde pro Gast und Tag. Weitere Informationen und Bedingungen finden Sie hier. Restaurants Exklusive Gourmetrestaurants, alle ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung Vollpension: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Lunch und Dinner, Patisserie sowie Snacks Tee- und Kaffeespezialitäten. Familien Umfassendes Spiel-, Sport- und Kreativprogramm für Kids ab 4 Jahren und für Teens Baby-Welcome-Paket für Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahre Kinder bis einschließlich 11 Jahre fahren kostenlos in der Suite ihrer Eltern oder anderer voll zahlender Begleitpersonen mit Entspannung & Fitness 1.000 Quadratmeter OCEAN SPA und Fitness-Bereich Umfangreiches Angebot an Sportkursen im Innenbereich oder unter freiem Himmel Vier Saunen und modernste Trainingsgeräte Mehr sehen, mehr erleben Kostenlos zum Ausleihen: Citybikes (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) und Schnorchelausrüstungen Zodiacfahrten (je nach Route und Wetterverhältnissen) sowie Anlandungen oder Rundfahrten in bordeigenen Zodiacs oder Tendern Rundum sorglos Deutsche Schiff- und Kreuzfahrtleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Hamburg nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2711 - Hapag-Lloyd Cruises
Hamburg - Hamburg Expedition Südskandinavien: Maritimer Kurs durch die Schären 29.05.27 bis 07.06.27|9 Tage HANSEATIC nature NAT2711 Hamburg - Hamburg 29.05.2027 bis 07.06.2027|9 Tage ab € 5.090 9 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Eine Route für Individualisten: Natur, Kultur und wahrer Expeditionsgeist perfekt kombiniert. Um das pure skandinavische Lebensgefühl und die Schönheit der Schären zu erreichen, werden auf dieser Reise immer wieder die Zodiacs zum Einsatz kommen. Flexibel durch Schwedens Insel und Schärenwelt – nur mit einem kleinen Schiff möglich Trendmetropole Kopenhagen per Zodiac entdecken – zwischen „Hygge“, Tradition und Moderne (vorbehaltlich Genehmigung) Neuland ganz nah: Die Erbseninseln offenbaren die unbekannte Seite Bornholms Nordische Coolness: Norwegens Hauptstadt Oslo – gemütlich, entspannt und beruhigend Abseits der bekannten Touristenpfade: idyllische Wanderungen* an Stränden und Küsten Auf Reede Weitere Informationen Sa., 29.05.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe So., 30.05.2027 Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Freuen Sie sich auf die beeindruckende Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal, die Sie auf knapp 100 km durch die typischen Landschaftsformen Schleswig-Holsteins führt: ob Marsch- oder Geestlandschaft, Eiderniederung oder Hügelland. Die malerische Passage erleben Sie intensiv an Deck Ihres kleinen Schiffes – eine wahre Einladung zum Genießen. Besondere Höhepunkte sind die Durchquerung der Schleusen und der Blick auf die Rendsburger Hochbrücke, eine imposante Stahlkonstruktion und eines der bedeutendsten Technikdenkmäler Deutschlands. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 31.05.2027 Bornholm/Dänemark (Erbseninseln, Gudhjem) Mit beschaulicher Ruhe und malerischen Landschaften empfängt Sie Bornholm. Mit Ihren Experten an Bord und bei spannenden Ausflügen* an Land entdecken Sie, dass die Insel mehr als ein Idyll aus Dünen und Felsenküste ist.Vom Entdeckergeist angetrieben, bringen die Zodiacs Sie bei gutem Wetter zu den Erbseninseln, Juwelen der Ostsee nordöstlich von Bornholm, die steinernen Zeitkapseln gleichen: verwitterte Festungen, bunte Fischerhäuser, brütende Seevögel. Die zwei Hauptinseln sind durch eine Hängebrücke verbunden, umgeben von schroffen Klippen und stillem Blau. Markante Wahrzeichen sind der große Turm auf Christiansø und der kleine Turm auf Frederiksø – einst Verteidigungsanlage, heute Museum. Die Historie der gut erhaltenen Seefestung aus dem Jahr 1684 erläutern Ihre erfahrenen Experten an Bord – genauso wie die Artenvielfalt im Vogelreservat Graesholmen, wo ungefähr 10.000 Silbermöwenpaare brüten und das der einzige Ort in Dänemark ist, an dem sich die Trottellumme vermehrt.Beim Schlendern durch das pittoreske Fischerdorf Gudhjem an Bornholms Nordostküste erleben Sie, warum es als schönster Ort der Insel gilt: Die kleinen Gassen winden sich zwischen Fachwerkhäusern mit roten Ziegeldächern, oft von Stockrosen gesäumt. Im Hafen schaukeln Fischerboote auf dem Wasser, und der Duft von frisch geräuchertem Hering weht herüber aus den typischen Räuchereien. In Gudhjem mischt sich das skandinavische „Hygge“-Gefühl mit dem wildromantischen Charme der Ostsee. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Gudhjem: Besuch der Burgruine Hammershus Besuch einer Sanddornplantage Die Nordküste Bornholms mit dem Boot und zu Fuß entdecken Der Süden Bornholms Di., 01.06.2027 Kopenhagen, 07.00 – 18.00 Uhr Kulturliebhabern zaubert der Besuch von Kopenhagen ein Strahlen ins Gesicht – die entspannte Metropole hält aber auch vom Zodiac aus Überraschungen für Sie bereit (vorbehaltlich Genehmigung). Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Märchen. Der Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen ein sommerliches „Hygge“-Gefühl: Erleben Sie hier die skandinavische Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und Lebensart. Vielleicht runden Sie Ihren Aufenthalt mit einem typischen Smörrebröd ab. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* „Hyggelige“ Bootsfahrt: Kopenhagen von der Wasserseite aus Moderne trifft auf Tradition – faszinierende Mischung aus Neu und Alt Seelands Märchenschlösser Kopenhagen zu Fuß entdecken Tipp vom Travel Concierge*:Ganz nach Ihren Vorstellungen: flexible und individuelle Stadtbesichtigung mit privater Kanalfahrt. Mi., 02.06.2027 - Fr., 04.06.2027 Schwedische Insel- und Schärenwelt (Marstrand, Lysekil, Fjällbacka) Flexibel der Kurs, groß das Gefühl: Im Zodiac und bei Anlandungen wird in der traumhaften schwedischen Insel- und Schärenwelt Ihr Expeditionsgeist intensiv ausgelebt. Viele der malerischen Orte sind kaum bekannt. Für die Erlebnisse in diesem nordischen Idyll ist extra viel Zeit eingeplant.Marstrand hat eine besondere Lage: Seine westliche Seite blickt direkt in die Unendlichkeit des Skagerraks, während seine östliche Seite durch die Schären geschützt ist. Die mächtigen Mauern der Festung Carlsten ragen eindrucksvoll empor – ein uralter Wächter, der daran erinnert, dass die Insel einst hart umkämpft war. Erleben Sie den entspannten Alltag der Einheimischen, die mit den Launen des Meeres leben.Eine magische Schärenlandschaft, in die es nur wenige Besucher verschlägt, ist der Gullmarsfjord, ein Naturschutzgebiet mit roten Granitfelsen und grauem Gneis – glatt geschliffen von Wind und Wellen. In diese Küstenlandschaft einbettet liegt das Städtchen Lysekil: Sein Wahrzeichen ist die vom Göteborger Architekten Adrian Crispin Peterson entworfene, fast vollständig aus Granit erbaute Kirche von 1901, die über den rot gedeckten Häusern des Ortes thront – erkunden Sie dessen kleine Gassen. Oder reizt es Sie mehr, die Geheimnisse der Klippen und Felsen zu entdecken? Dann wandern Sie die Küste entlang mit Ihren Experten, die Sie mit geologischem Hintergrundwissen versorgen.Im pittoresken Fjällbacka fühlen Sie sich der schwedischen Natur besonders eng verbunden. Dicht hinter einigen Gebäuden ragen imposante Steilklippen in den Himmel, Holzhäuser schmiegen sich an den Felsen, als wollten sie sich vor dem Wind schützen. Eine dramatische Kulisse für die Kriminalromane von Camilla Läckberg, doch auch Sie wird die filmreife Szenerie der umliegenden Natur beeindrucken – gepaart mit dem Charme des kleinen Fischerdorfs. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 05.06.2027 Oslo/Norwegen, 07.00 – 17.00 Uhr Fahrt durch den Oslofjord Eingebettet in grüne Natur ist Oslo, die älteste skandinavische Hauptstadt. Landschaft und Stadtleben standen Modell für den berühmten norwegischen Maler Edvard Munch, der seine Jugend und seine letzten Lebensjahre hier verbrachte. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Lebensqualität, wenn Sie vom Schiff aus zu Fuß das Zentrum erkunden – vielleicht auch mit Besuch des Munch-Museums. Auf den Spuren norwegischer Entdecker erleben Sie auf der Museumsinsel Bygdøy spannende Zeugnisse der Seefahrtsgeschichte wie das Polarschiff von Roald Amundsen. Das Osloer Stilbewusstsein findet Ausdruck im Vigeland-Skulpturenpark, in der Festung Akershus und in den Prachtbauten an der Karl Johans Gate. Als würdige Kulisse für den Friedensnobelpreis, der hier jährlich verliehen wird, vereint Oslo moderne Architektur, Natur und Kultur mit Nachhaltigkeit. Bei der anschließenden Fahrt durch den Oslofjord gleiten Buchten, Fischerorte und Inseln in einem malerischen Schlusspanorama an Ihnen vorbei. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Auf den Spuren norwegischer EntdeckerStadtrundfahrt mit Holmenkollen und Vigeland-SkulpturenparkStadtrundgang mit Besichtigung der OperOslo mit dem Fahrrad entdeckenWanderung durch die Nordmarka bis zum Holmenkollen So., 06.06.2027 Entspannung auf See Mo., 07.06.2027 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2710 sparen Sie € 1.200 pro Person oder mit der nachfolgenden Reise NAT2712 sparen Sie € 800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Hamburg nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2711 - Hapag-Lloyd Cruises
Hamburg - Hamburg Expedition Südskandinavien: Maritimer Kurs durch die Schären 29.05.27 bis 07.06.27|9 Tage HANSEATIC nature NAT2711 Hamburg - Hamburg 29.05.2027 bis 07.06.2027|9 Tage ab € 5.090 9 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Eine Route für Individualisten: Natur, Kultur und wahrer Expeditionsgeist perfekt kombiniert. Um das pure skandinavische Lebensgefühl und die Schönheit der Schären zu erreichen, werden auf dieser Reise immer wieder die Zodiacs zum Einsatz kommen. Flexibel durch Schwedens Insel und Schärenwelt – nur mit einem kleinen Schiff möglich Trendmetropole Kopenhagen per Zodiac entdecken – zwischen „Hygge“, Tradition und Moderne (vorbehaltlich Genehmigung) Neuland ganz nah: Die Erbseninseln offenbaren die unbekannte Seite Bornholms Nordische Coolness: Norwegens Hauptstadt Oslo – gemütlich, entspannt und beruhigend Abseits der bekannten Touristenpfade: idyllische Wanderungen* an Stränden und Küsten Auf Reede Weitere Informationen Sa., 29.05.2027 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr Abendfahrt auf der Elbe So., 30.05.2027 Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Freuen Sie sich auf die beeindruckende Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal, die Sie auf knapp 100 km durch die typischen Landschaftsformen Schleswig-Holsteins führt: ob Marsch- oder Geestlandschaft, Eiderniederung oder Hügelland. Die malerische Passage erleben Sie intensiv an Deck Ihres kleinen Schiffes – eine wahre Einladung zum Genießen. Besondere Höhepunkte sind die Durchquerung der Schleusen und der Blick auf die Rendsburger Hochbrücke, eine imposante Stahlkonstruktion und eines der bedeutendsten Technikdenkmäler Deutschlands. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 31.05.2027 Bornholm/Dänemark (Erbseninseln, Gudhjem) Mit beschaulicher Ruhe und malerischen Landschaften empfängt Sie Bornholm. Mit Ihren Experten an Bord und bei spannenden Ausflügen* an Land entdecken Sie, dass die Insel mehr als ein Idyll aus Dünen und Felsenküste ist.Vom Entdeckergeist angetrieben, bringen die Zodiacs Sie bei gutem Wetter zu den Erbseninseln, Juwelen der Ostsee nordöstlich von Bornholm, die steinernen Zeitkapseln gleichen: verwitterte Festungen, bunte Fischerhäuser, brütende Seevögel. Die zwei Hauptinseln sind durch eine Hängebrücke verbunden, umgeben von schroffen Klippen und stillem Blau. Markante Wahrzeichen sind der große Turm auf Christiansø und der kleine Turm auf Frederiksø – einst Verteidigungsanlage, heute Museum. Die Historie der gut erhaltenen Seefestung aus dem Jahr 1684 erläutern Ihre erfahrenen Experten an Bord – genauso wie die Artenvielfalt im Vogelreservat Graesholmen, wo ungefähr 10.000 Silbermöwenpaare brüten und das der einzige Ort in Dänemark ist, an dem sich die Trottellumme vermehrt.Beim Schlendern durch das pittoreske Fischerdorf Gudhjem an Bornholms Nordostküste erleben Sie, warum es als schönster Ort der Insel gilt: Die kleinen Gassen winden sich zwischen Fachwerkhäusern mit roten Ziegeldächern, oft von Stockrosen gesäumt. Im Hafen schaukeln Fischerboote auf dem Wasser, und der Duft von frisch geräuchertem Hering weht herüber aus den typischen Räuchereien. In Gudhjem mischt sich das skandinavische „Hygge“-Gefühl mit dem wildromantischen Charme der Ostsee. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* ab Gudhjem: Besuch der Burgruine Hammershus Besuch einer Sanddornplantage Die Nordküste Bornholms mit dem Boot und zu Fuß entdecken Der Süden Bornholms Di., 01.06.2027 Kopenhagen, 07.00 – 18.00 Uhr Kulturliebhabern zaubert der Besuch von Kopenhagen ein Strahlen ins Gesicht – die entspannte Metropole hält aber auch vom Zodiac aus Überraschungen für Sie bereit (vorbehaltlich Genehmigung). Zwischen der Kleinen Meerjungfrau, dem 125 cm großen Wahrzeichen der Stadt, und dem Königsschloss Amalienborg gleichen Ihre individuellen Entdeckungen einem Märchen. Der Tivoli und das pittoreske alte Hafenviertel Nyhavn bescheren Ihnen ein sommerliches „Hygge“-Gefühl: Erleben Sie hier die skandinavische Gastfreundschaft, Gemütlichkeit und Lebensart. Vielleicht runden Sie Ihren Aufenthalt mit einem typischen Smörrebröd ab. Man sagt, die Dänen seien die glücklichsten Menschen der Welt – in jedem Fall wird Sie die lebensfrohe Stadt mit ihrer mitreißenden Atmosphäre begeistern. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* „Hyggelige“ Bootsfahrt: Kopenhagen von der Wasserseite aus Moderne trifft auf Tradition – faszinierende Mischung aus Neu und Alt Seelands Märchenschlösser Kopenhagen zu Fuß entdecken Tipp vom Travel Concierge*:Ganz nach Ihren Vorstellungen: flexible und individuelle Stadtbesichtigung mit privater Kanalfahrt. Mi., 02.06.2027 - Fr., 04.06.2027 Schwedische Insel- und Schärenwelt (Marstrand, Lysekil, Fjällbacka) Flexibel der Kurs, groß das Gefühl: Im Zodiac und bei Anlandungen wird in der traumhaften schwedischen Insel- und Schärenwelt Ihr Expeditionsgeist intensiv ausgelebt. Viele der malerischen Orte sind kaum bekannt. Für die Erlebnisse in diesem nordischen Idyll ist extra viel Zeit eingeplant.Marstrand hat eine besondere Lage: Seine westliche Seite blickt direkt in die Unendlichkeit des Skagerraks, während seine östliche Seite durch die Schären geschützt ist. Die mächtigen Mauern der Festung Carlsten ragen eindrucksvoll empor – ein uralter Wächter, der daran erinnert, dass die Insel einst hart umkämpft war. Erleben Sie den entspannten Alltag der Einheimischen, die mit den Launen des Meeres leben.Eine magische Schärenlandschaft, in die es nur wenige Besucher verschlägt, ist der Gullmarsfjord, ein Naturschutzgebiet mit roten Granitfelsen und grauem Gneis – glatt geschliffen von Wind und Wellen. In diese Küstenlandschaft einbettet liegt das Städtchen Lysekil: Sein Wahrzeichen ist die vom Göteborger Architekten Adrian Crispin Peterson entworfene, fast vollständig aus Granit erbaute Kirche von 1901, die über den rot gedeckten Häusern des Ortes thront – erkunden Sie dessen kleine Gassen. Oder reizt es Sie mehr, die Geheimnisse der Klippen und Felsen zu entdecken? Dann wandern Sie die Küste entlang mit Ihren Experten, die Sie mit geologischem Hintergrundwissen versorgen.Im pittoresken Fjällbacka fühlen Sie sich der schwedischen Natur besonders eng verbunden. Dicht hinter einigen Gebäuden ragen imposante Steilklippen in den Himmel, Holzhäuser schmiegen sich an den Felsen, als wollten sie sich vor dem Wind schützen. Eine dramatische Kulisse für die Kriminalromane von Camilla Läckberg, doch auch Sie wird die filmreife Szenerie der umliegenden Natur beeindrucken – gepaart mit dem Charme des kleinen Fischerdorfs. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 05.06.2027 Oslo/Norwegen, 07.00 – 17.00 Uhr Fahrt durch den Oslofjord Eingebettet in grüne Natur ist Oslo, die älteste skandinavische Hauptstadt. Landschaft und Stadtleben standen Modell für den berühmten norwegischen Maler Edvard Munch, der seine Jugend und seine letzten Lebensjahre hier verbrachte. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Lebensqualität, wenn Sie vom Schiff aus zu Fuß das Zentrum erkunden – vielleicht auch mit Besuch des Munch-Museums. Auf den Spuren norwegischer Entdecker erleben Sie auf der Museumsinsel Bygdøy spannende Zeugnisse der Seefahrtsgeschichte wie das Polarschiff von Roald Amundsen. Das Osloer Stilbewusstsein findet Ausdruck im Vigeland-Skulpturenpark, in der Festung Akershus und in den Prachtbauten an der Karl Johans Gate. Als würdige Kulisse für den Friedensnobelpreis, der hier jährlich verliehen wird, vereint Oslo moderne Architektur, Natur und Kultur mit Nachhaltigkeit. Bei der anschließenden Fahrt durch den Oslofjord gleiten Buchten, Fischerorte und Inseln in einem malerischen Schlusspanorama an Ihnen vorbei. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mehr erleben Ausgewählte Landausflüge* Auf den Spuren norwegischer EntdeckerStadtrundfahrt mit Holmenkollen und Vigeland-SkulpturenparkStadtrundgang mit Besichtigung der OperOslo mit dem Fahrrad entdeckenWanderung durch die Nordmarka bis zum Holmenkollen So., 06.06.2027 Entspannung auf See Mo., 07.06.2027 Hamburg, Ankunft 08.00 Uhr Individuelle Abreise * Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2710 sparen Sie € 1.200 pro Person oder mit der nachfolgenden Reise NAT2712 sparen Sie € 800 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Hamburg nach Tromsø mit HANSEATIC nature - NAT2604 - Hapag-Lloyd Cruises
Hamburg - Tromsø Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Wo Pioniergeist den Himmel entflammt 19.02.26 bis 04.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2604 Hamburg - Tromsø 19.02.2026 bis 04.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Nord entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Nachprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Do., 19.02.2026 Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 UhrAbendfahrt auf der Elbe Fr., 20.02.2026 Entspannung auf See Sa., 21.02.2026 Stavanger/Norwegen, von 8.00 bis 13.00 UhrKreuzen im Lysefjord Beginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Stavanger bis Honningsvag) Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Stavanger mit historischem Hafen heißt Sie in der Nordwelt willkommen. Das Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln macht deutlich, wie die kleine HANSEATIC nature Norwegens Inside Passage meistert. Auf Ihrem küstennahen Kurs führt Sie Ihr Schiff von einem Höhepunkt zum nächsten. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 22.02.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 23.02.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 24.02.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 25.02.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 26.02.2026 Svolvaer/Lofoten, von 7.00 bis 15.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 27.02.2026 Alta, Ankunft 13.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 28.02.2026 Alta, Abfahrt 19.00 Uhr So., 01.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 02.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 18.00 Uhr Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap Zum Abschluss lassen Sie beim Kreuzen vor dem Nordkap Ihre Reise Revue passieren und genießen ein letztes Mal die vielen offenen Deckflächen und atemberaubenden Aussichten auf Norwegens Winterlandschaft. Mehr erfahrenWeniger erfahren Di., 03.03.2026 Entspannung auf See Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Ankunft 6.00 Uhr Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Abreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Tromsø – Deutschland Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Mi., 04.03.2026 - Do., 05.03.2026 NACHPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Do., 05.03.2026) Transfer zum Linienflug nach Deutschland. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise NAT2603 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Tromsø nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2605 - Hapag-Lloyd Cruises
Tromsø - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03.26 bis 17.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2605 Tromsø - Hamburg 04.03.2026 bis 17.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Süd entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Vorprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Abfahrt 22.00 Uhr Do., 05.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap, Entspannung auf See Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Beim Kreuzen vor dem Nordkap lassen Sie voller Vorfreude auf Ihre Reise den Blick über Norwegens Winterlandschaft schweifen. Was für ein Auftakt! Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 17.30 UhrBeginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Honningsvag bis Stavanger) Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.03.2026 Alta, Ankunft 8.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.03.2026 Alta, Abfahrt 14.00 Uhr Di., 10.03.2026 Svolvaer/Lofoten, von 12.00 bis 18.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 11.03.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 12.03.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.03.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.03.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.03.2026 Stavanger, von 8.00 bis 13.00 Uhr, Kreuzen im Lysefjord Stavanger begrüßt Sie mit historischem Hafen, bevor Sie sich beim Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln von den winterlichen Traumpanoramen Ihrer Reise verabschieden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.03.2026 Entspannung auf See Di., 17.03.2026 Hamburg, Ankunft 8.00 UhrIndividuelle Abreise Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Deutschland – Tromsø Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 03.03.2026 - Mi., 04.03.2026 VORPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Linienflug Deutschland – Tromsø (Di., 03.03.2026) Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgsrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2606 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesenReisen
Expeditionskreuzfahrt von Tromsø nach Hamburg mit HANSEATIC nature - NAT2605 - Hapag-Lloyd Cruises
Tromsø - Hamburg Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Glitzerwelt der Aurora Borealis 04.03.26 bis 17.03.26|13 Tage HANSEATIC nature NAT2605 Tromsø - Hamburg 04.03.2026 bis 17.03.2026|13 Tage ab € 7.590 13 Tage Seereise p.P. Preise & Buchung Bookmark set/remove Was Sie erwartet Die Highlights Ihrer Reise Fjordlabyrinth und Polarlichter: Kurs Süd entlang Norwegens winterlicher Küste Polarlichtsaison: himmlische Aussichten an Deck genießen Erlebnisse im Schnee1: Hunde- und Rentierschlittentouren, Wandern und mehr Kirkenes: selten besucht und Ausgangspunkt spannender Outdoor-Aktivitäten1 Tromsø, das „Tor zum Eismeer“, und dessen Winternatur beim Vorprogramm1 erleben weitere Reisetermine finden Sie hier 1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten Auf Reede Weitere Informationen Mi., 04.03.2026 Tromsø/Norwegen, Abfahrt 22.00 Uhr Do., 05.03.2026 Kreuzen vor dem Nordkap, Entspannung auf See Weiße Landschaften, tiefer Schnee und zugefrorene Seen in einsamen Wäldern – im Winter erleben Sie die Natur im Norden Europas von einer ganz neuen Seite und besonders intensiv bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie an Bord der HANSEATIC nature, und erfüllen Sie sich den Traum einer außergewöhnlichen Schiffsreise entlang Norwegens Küste. Und über allem strahlt das Polarlicht, das Sie bei klarem Himmel am besten von Deck aus mit etwas Glück immer wieder bestaunen. Beim Kreuzen vor dem Nordkap lassen Sie voller Vorfreude auf Ihre Reise den Blick über Norwegens Winterlandschaft schweifen. Was für ein Auftakt! Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 06.03.2026 Kirkenes, von 8.00 bis 17.30 UhrBeginn der Inside Passage durch Norwegens Fjord- und Inselwelt (von Honningsvag bis Stavanger) Die alte Bergbaustadt Kirkenes in einsamer Landschaft liegt am breiten Grenzfluss Pasvikelva und wird Ihr Ausgangspunkt für weitere sagenhafte Wintererlebnisse. Bei einer Königskrabben-Safari1 geht es per Schneemobil zu den Fangkörben der imposanten Tiere. Alternativ erleben Sie die wunderschöne Natur bei einer Schneeschuhwanderung1 oder vom Hundeschlitten1 aus. Beeindruckende Schneearchitektur, faszinierende Eisskulpturen und die atmosphärische Beleuchtung prägen dagegen Ihren Kurzbesuch im nahegelegenen Snowhotel 3651. Und nachts werden die vielen offenen Decksflächen Ihres Expeditionsschiffes immer wieder zur Beobachtungsplattform, wenn das Nordlicht über den Himmel tanzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 07.03.2026 Honningsvag, von 8.00 bis 18.00 Uhr Das maritime Zentrum der Nordkap-Region Honningsvag besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen farbenfrohen Häusern und karger Landschaft. Besonderer Höhepunkt ist die Stimmung am Nordkap-Plateau1, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Der Begriff Wintersport bekommt eine neue Bedeutung – bei einer Schneeschuhwanderung mit Eisfischen1. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 08.03.2026 Alta, Ankunft 8.00 Uhr Viel Zeit haben Sie in Alta für ausgiebige Erkundungen der Region: Entdecken Sie die Landschaft Nordnorwegens zum Beispiel bei einer Hundeschlittenfahrt1 durch verwunschene Wälder, oder unternehmen Sie eine aktive Schneeschuhwanderung1. Auch eine Fatbike-Tour1 über Schnee und Eis oder eine Rentierschlittenfahrt1 stehen auf dem Programm. Zu Besuch bei den Samen1 können Sie beim gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer tiefer in deren Tradition und Lebensweisen eintauchen. Noch intensiver lernen Sie die Kultur nur bei einer Übernachtung im Husky-Camp1 kennen. Ein Wintermärchen wird wahr, wenn Sie im magischen Eishotel1 einchecken. Unglaublich, die Schlafzimmer sind komplett aus Eis geschnitzt. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 09.03.2026 Alta, Abfahrt 14.00 Uhr Di., 10.03.2026 Svolvaer/Lofoten, von 12.00 bis 18.00 Uhr Schärenwunder, Stockfischarchipel, Expeditionsrevier – welches Synonym Sie für die Lofoten auch finden: Die Inseln mit dem Hauptort Svolvaer bilden einen Kontrast aus dramatischer Landschaft und idyllischen Fischerdörfern. In sternenklaren Winternächten stehen die Chancen besonders gut, das Polarlicht zu beobachten. Wird sich das mystische Himmelsphänomen zeigen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Mi., 11.03.2026 Svartisen-Gletscher, von 8.00 bis 14.00 Uhr Der Svartisen-Gletscher, mit 370 km² Norwegens zweitgrößter, ist ein Kunstwerk der Natur. Genießen Sie die einmalige Szenerie mit Gletschersee und Bergen in klarer Winterluft. Hier erfüllt sich auch Ihr Wunsch nach einer sportlichen Wanderung zur Eiszunge. Mehr erfahrenWeniger erfahren Do., 12.03.2026 Expeditionstag in der norwegischen Fjordwelt Der heutige Tag steht im Zeichen der Expedition, wenn die HANSEATIC nature ganz flexibel in der norwegischen Fjordwelt kreuzt. Immer wieder fesseln Sie die fantastischen Ausblicke auf winterliche Landschaft – etwa vom nature Walk oder von den vielen offenen Decksflächen aus. Vielleicht sichten Sie auch Wale. Wenn sich Nebel um die markanten Berge schmiegt, dann wird die Szenerie in eine besonders mystische Stimmung getaucht. Vielleicht können Sie genau in diesen Momenten erahnen, warum Norwegen auch das „Land der Trolle“ genannt wird? Mehr erfahrenWeniger erfahren Fr., 13.03.2026 Kreuzen im Geirangerfjord Wie ein Amphitheater aus steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen präsentiert sich der verschneite Geirangerfjord. Welche Geschichten sich wohl hinter den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Mehr erfahrenWeniger erfahren Sa., 14.03.2026 Bergen, von 8.00 bis 20.00 Uhr In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Umrahmt von einer markanten Bergkulisse im Winterkleid, lädt das Hanseviertel Bryggen mit bunten Häusern und engen Gassen zum gemütlichen Spaziergang durch das UNESCO-Welterbe ein. Folgen Sie den Spuren der Kaufleute auch bis zum beliebten Fischmarkt. Mehr erfahrenWeniger erfahren So., 15.03.2026 Stavanger, von 8.00 bis 13.00 Uhr, Kreuzen im Lysefjord Stavanger begrüßt Sie mit historischem Hafen, bevor Sie sich beim Kreuzen im Lysefjord vor 1.000 m hohen Gipfeln von den winterlichen Traumpanoramen Ihrer Reise verabschieden. Mehr erfahrenWeniger erfahren Mo., 16.03.2026 Entspannung auf See Di., 17.03.2026 Hamburg, Ankunft 8.00 UhrIndividuelle Abreise Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.1 Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten. Auf Reede Wenn das Schiff auf Reede liegt, ist keine Pier vorhanden und das Schiff ankert im freien Wasser. Das Übersetzen an Land erfolgt mit Tenderbooten bzw. Zodiacs. Golf Sie steuern die besten und schönsten Greens der Welt an und werden von einem PGA-Golfprofessional betreut Zodiac Dort, wo selbst unsere kleinen und wenigen Schiffe nicht weiterkommen, setzen Sie Ihre Abenteuer in robusten Schlauchbooten sicher fort (wetterabhängig). Musik In fast privater Atmosphäre erleben Sie Künstler hautnah auf hoher See oder vor den schönsten Plätzen dieser Welt. An- und Abreise | Optional buchbar Anreise Paket anzeigen Mi., 04.03.2026 Linienflug Deutschland – Tromsø Verlängern Sie Ihre Reise Begleitete Vor- & Nachprogramme Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen. Di., 03.03.2026 - Mi., 04.03.2026 VORPROGRAMM A: WINTERLICHES TROMSØ: TOR ZUM EISMEER - IN PLANUNG Linienflug Deutschland – Tromsø (Di., 03.03.2026) Transfer ins Hotel Clarion The Edge. Übernachtung mit Frühstück. Tromsø (Mi., 04.03.2026) Tromsø ist Ausgangspunkt zahlreicher arktischer Expeditionen, weshalb es auch als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird. In der Nähe der Tromsø-Brücke befindet sich das Polarmuseum, das im alten Zollamt untergebracht ist. Es hat eine enge Verbindung zum Arktischen Verein, der bestrebt ist, Andenken aus der Zeit der großen Polarexpeditionen zu bewahren. Auf der anderen Seite der Tromsø-Brücke liegt die Eismeerkathedrale. Ihr Äußeres hat Ähnlichkeit mit den Gerüsten, auf denen in Nordnorwegen Fisch getrocknet wird. Anschließend erreichen Sie die Seilbahnstation. Eine Gondel bringt Sie in etwa fünf Minuten hinauf zum Storsteinen-Plateau. Hier haben Sie von 420 m Höhe eine herrliche Aussicht über die Stadt Tromsø und die Fjordlandschaft (wetterabhängig). Mittagessen und Transfer zur Einschiffung. Aufpreis*:€ 570 pro Person im Doppelzimmer€ 750 pro Person im EinzelzimmerMindestteilnehmerzahl: 20 Personen** Hinweis Änderungen vorbehalten und abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Schwierigkeitsgsrad: moderat. Dieser Ausflug stellt keine außergewöhnlichen Ansprüche an Ihre Kondition, allerdings sollten Ihnen Fußwege auch über unebenes Gelände und Treppensteigen keine Probleme bereiten. Die Tage im März sind noch kurz, und der Ausflug kann teilweise in Dämmerlicht stattfinden. Änderungen vorbehalten * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar. ** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn. Individuelle Vor- & Nachprogramme Unser Travel Concierge stellt Ihnen gern maßgeschneiderte Reise-Arrangements nach Ihren Wünschen zusammen. Von Designhotels über luxuriöse Beach Resorts bis hin zu Kartenreservierungen für Theaterbesuche oder Restaurantempfehlungen für die spannendsten Metropolen. Der Travel Concierge steht Ihnen bereits vor der Reise und selbstverständlich an Bord zur Verfügung. IHR INDIVIDUELLES REISE-ARRANGEMENT HAMBURG Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik. Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein? Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie: THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises. global.media.aria.play polarlicht-abenteuer An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplatformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Video anzeigen polarlicht-abenteuer Entlang winterlicher Küsten, mit vielen Outdoor-Aktivitäten im glitzernden Schnee in Schwedisch- und Finnisch Lappland und bei der entspannten Erkundung bezaubernd illuminierter Städte erleben Sie einzigartige Sternstunden. In den schmalen Schären- und Fjordlandschaften Norwegens spielt Ihr kleines Expeditionsschiff seine Stärken perfekt aus, während Sie von den vielen offenen Decksflächen etwa das mystische Polarlicht bestaunen. Preistipp Attraktiver Kombirabatt Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise NAT2606 sparen Sie € 900 pro Person (gilt für den PLATIN-Tarif). Inklusivleistungen Expedition & Wissen Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (Einsatz der Zodiacs ist abhängig vom Zielgebiet und von behördlichen Genehmigungen) Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/Anlandungen und Wanderungen ab/bis Schiff Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel zur Arktis und zur Antarktis, zur Südsee und zum Amazonas sowie Expeditionslandkarten Kabinen In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsche Tee), 24-Stunden-Kabinenservice Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten) Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine Restaurants Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl) Rundum sorglos Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew Hafen- und Flughafengebühren Stornokostenversicherung (20% Selbstbehalt) in den Tarifen PLATIN und GOLD Spa & Fitness Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis) OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Beitrag lesen