Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise SPI2407 sparen Sie € 500 pro Person. (Gilt für Kategorie 1 – 10).
Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2409 bieten wir Ihnen auf die Verlängerungsreise 25 % Ermäßigung auf die Seereise (gilt für Kategorie 1-10, Doppelbelegung). Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf der nachfolgenden Reise SPI2409 in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis.
Linienflug Deutschland – Seoul
Incheon (Seoul)/Südkorea, Abfahrt 20.00 Uhr
Entspannung auf See
Busan/Südkorea, von 8.00 bis 20.00 Uhr
Koreanischer Facettenreichtum, kombiniert mit der selten besuchten Westküste Japans: Entschlüsseln Sie das rätselhafte Miteinander von Tradition und moderner Hightech-Kultur. In Südkorea treten Sie ein in das faszinierende Reich des Fernen Ostens. Mit unseren optionalen Vorprogrammen können Sie zum Auftakt die Weltmetropole Seoul kennenlernen oder die koreanische Geschichte näher erforschen. Von Busan aus, dem ersten Hafen auf Ihrer Route, erkunden Sie die Zeugnisse der alten Silla-Dynastie in Gyeongju – UNESCO-Welterbe*, während Ihnen alternativ die Küstenwanderung durch den Igidae-Park* mit seinen kleinen Hängebrücken Koreas Naturverbundenheit offenbart. Der Entdeckergeist dieser Reise lässt sich sogar schmecken: Eine koreanische Kochstunde* weiht Sie ein in die Geheimnisse landestypischer Zutaten und Gerichte. Anschließend nimmt die HANSEATIC spirit Kurs auf die Koreastraße, und Ihre fernöstlichen Impressionen setzen sich in Japans Hoheitsgewässern spannend fort.
Karatsu/Japan, von 7.00 bis 17.00 Uhr
Nippon gleicht einem Haiku, dem traditionellen Kurzgedicht: Erst mit dem Erleben erschließen sich die Zusammenhänge. Den erkenntnisreichen Weg dorthin beschreiben Ihre Tage auf der HANSEATIC spirit. Ihr Ziel sind tiefe Einblicke in Japans Kultur und Natur etwa in Karatsu, wenn Sie das Zentrum des Seebades und seine Pinienwälder erkunden. Die Insel Kyushu eröffnet Ihnen auch eine neue Sicht auf Japans weißes Gold*. Verfolgen Sie die über 400-jährige Geschichte der Porzellanherstellung mit Besuch des keramikverzierten Dorfes Okawachiyama.
Hiroshima, von 8.00 bis 14.00 Uhr
Miyajima, von 15.00 bis 20.00 Uhr
Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus.
Beppu, von 9.30 bis 22.30 Uhr
Der Kurort Beppu zeigt, wie Baderituale die Kultur prägen. Sogar die Samurai erbaten sich göttlichen Beistand bei einem heißen Bad. Wenn Sie selbst in die heißen Quellen von Beppu* steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki*, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt. Das Material stammt vom Vulkan Aso* – in seiner Caldera, die zu den größten der Welt zählt, haben sich im Laufe der Zeit neue Kegel erhoben.
Entspannung auf See
Maizuru, von 8.00 bis 19.00 Uhr
Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ so die Namensbedeutung des Hafens. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt* mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Nach Ihrem Besuch des Goldenen Pavillons bestaunen Sie die Burg Nijo. Oder Sie widmen sich ausdrucksstarker Natur: Filigran wie japanische Kalligrafie wirkt die Sandbank von Amanohashidate. Beim Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“* mit den rund 8.000 Kiefern und langen Sandstränden spazieren Sie durch eine der schönsten Landschaften Japans.
Kanazawa, von 7.00 bis 19.00 Uhr
Sado-Insel, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Ungewöhnliche Fischerboote haben auf der Sado-Insel eine lange Geschichte: klein, oval, wie Reisschalen. Statt Rudertakt gibt in der reizvollen Hafenstadt Ogi ein traditioneller Taiko-Trommelkurs* den Rhythmus der japanischen Klangkultur vor. Wie aus einem Verbannungsort einer der ertragreichsten Fundorte von Edelmetallen wurde, erzählen die Minen der Goldinsel Sado*.
Akita, von 8.00 bis 17.00 Uhr
Auf die Spuren der Samurai begeben Sie sich in Akita. Hintergründe zum Kanto-Festival und Samurai-Viertel in Kakunodate* eröffnen farbenfrohe Traditionen. Alternativ bilden weite Küste und mystische Namahage-Kultur eine spannende Symbiose beim Ausflug zur Oga-Halbinsel*. Auch die nördliche Insel Hokkaido ist eine Naturschönheit.
Hakodate, von 7.00 bis 13.00 Uhr
Otaru (Sapporo)/Japan, Ankunft 8.00 Uhr
Fahrt nach Sapporo
Linienflug nach Tokio
Übernachtung mit Frühstück
Linienflug Tokio – Deutschland
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer ins Hotel Four Seasons. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel über einen der typischen Nachtmärkte oder über die geschäftige Insadong-Straße? Übernachtung mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie einige der Höhepunkte der quirligen südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Moderne Hochhausbauten prägen heute das Bild der Stadt, die auf charmante Art Tradition und Moderne miteinander verbindet. Sie sehen unter anderem den imposanten Königspalast Gyeongbok sowie das kleine Bukchon Hanok Village mit seinen traditionellen Wohnhäusern. Am Nachmittag gehen Sie in Incheon an Bord.
€ 690 pro Person im Doppelzimmer
€ 910 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Hinweis
Da in Korea gute deutschsprachige Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren ggf. auf Englisch geführt.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer ins Hotel Four Seasons. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Tauchen Sie heute in das Leben der quirligen südkoreanischen Hauptstadt Seoul ein. Moderne Hochhausbauten prägen das Bild der Stadt, die auf charmante Art Tradition und Moderne miteinander verbindet. Auf einer Tour zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehen Sie unter anderem den imposanten Königspalast Gyeongbok sowie das kleine Bukchon Hanok Village mit seinen traditionellen Wohnhäusern. Mittagessen unterwegs. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel über einen der typischen Nachtmärkte oder über die geschäftige Insadong-Straße?
Der heutige Tag steht im Zeichen der koreanischen Geschichte. Die Festung Suwon Hwaseong, einst die offizielle Festung der Stadt Suwon, stammt aus dem Ende der Joseon-Zeit. Während kriegerischer Auseinandersetzungen wurde sie teilweise stark beschädigt, eine Initiative zur Wiederherstellung der Festungsanlagen nahm den Wiederaufbau in den 1970er Jahren in Angriff. Seit 1997 zählt das imposante Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag gehen Sie in Incheon an Bord.
€ 1.320 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.760 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Hinweis
Da in Korea gute deutschsprachige Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren ggf. auf Englisch geführt.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Mandarin Oriental. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 1.140 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.490 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Der Daisetsuzan-Nationalpark, im Herzen der Insel Hokkaido gelegen, ist der größte Nationalpark in Japan. Er ist geprägt von hohen Bergen im Zentralgebirge, einer ursprünglichen Flora und Fauna, heißen Quellen und einer für japanische Verhältnisse dünnen Besiedelung. Von Otaru aus starten Sie durch weite landwirtschaftlich genutzte Ebenen ins Innere der Insel, unterwegs legen Sie einen Stopp am Blue Pond ein. Der künstliche See, der zufällig bei Bauarbeiten am Biei River zur Bekämpfung von Erdrutschen entstanden ist, besticht durch seine tiefblaue Farbe. Mittagessen unterwegs. Nachmittags erreichen Sie Furano, Abendessen und Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel (teilweise schlafen Sie auf Tatami-Matten).
Freuen Sie sich heute auf Entdeckungen im Daisetsuzan-Nationalpark, dem größten Nationalpark Japans. Aufgrund seiner über 2.000 m hohen Bergriesen wird der Park auch „Dach von Hokkaido“ genannt. Mit der Seilbahn fahren Sie auf einen der Berge, wo Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die zerklüftete Berglandschaft genießen. Unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Sounkyo, Übernachtung und Abendessen in einem traditionellen japanischen Mittelklassehotel (Sie schlafen auf Tatami-Matten) mit Onsen. Genießen Sie zum Abschluss des Tages ein wohltuendes Bad im warmen Wasser der natürlichen Quellen.
Der Vormittag steht weiterhin im Zeichen des Daisetsuzan-Bergmassivs. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Sapporo, der dynamischen Hauptstadt Hokkaidos, die einst als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 weltweit Bekanntheit erlangte. Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen Überblick über die weitläufige und grüne Metropole, deren Straßen im Schachbrettmuster angelegt sind. Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel.
Vormittags Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Tokio. Auf einer Orientierungsfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt – sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie in Staunen versetzen. Übernachtung mit Frühstück in einem First-Class-Hotel.
Transfer zum Rückflug nach Deutschland.
€ 2.380 pro Person im Doppelzimmer
€ 2.690 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Hotels und die touristische Infrastruktur auf Hokkaido stark auf Reisende aus Japan und anderen asiatischen Ländern ausgerichtet sind und in der Regel nicht dem gewohnten europäischen Standard entsprechen. Gerade dieser Reiz des Unbekannten macht das Programm so besonders und lässt Sie Japan neu entdecken.
Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Okura (Kyoto) und Conrad (Tokio). Oder bevorzugen Sie eine besonders exklusive Deluxe-Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das Nachprogramm D mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Kyoto und Tokio).
Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Osaka. Von hier erfolgt der Transfer (ca. 80 km) nach Kyoto und dort ins Hotel Okura. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern.
Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Zahlreiche Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt.
Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Conrad.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 4.250 pro Person im Doppelzimmer
€ 5.390 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Unser Nachprogramm "Japanische Kaiserstädte" bieten wir Ihnen in zwei unterschiedlichen Hotelstandards an: "SUPERIOR" oder "DELUXE". Die Inhalte dieser beiden Nachprogramme C und D sind identisch, werden jedoch in gegenläufiger Reihenfolge durchgeführt. Beim Nachprogramm D genießen Sie die Annehmlichkeiten der besonders exklusiven Deluxe-Unterkunft mit Unterbringung in den Four Seasons Hotels (Tokio und Kyoto). Beim Nachprogramm C (Superior) wohnen Sie in den 5-Sterne-Hotels Conrad (Tokio) und Okura (Kyoto).
Transfer nach Sapporo zum Linienflug nach Tokio und dort ins Hotel Four Seasons at Otemachi. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf den Besuch des Meiji-Schreins, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 10-Millionen-Stadt.
Fahrt mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Kyoto. Nach dem Mittagessen checken Sie im Hotel Four Seasons ein. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht? Drei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die Höhepunkte der geschichtlich und kulturell wichtigsten Stadt Japans. Da ihre bedeutenden Bauwerke von den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs verschont blieben, zählt sie zu den besterhaltenen Großstädten des Landes. Lassen Sie sich vom Charme der zahlreichen Tempel, Schreine, Paläste und Gärten verzaubern.
Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Zahlreiche Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt.
Frühmorgens Transfer nach Osaka (ca. 120 km) zum Linienflug nach Deutschland.
€ 5.250 pro Person im Doppelzimmer
€ 7.150 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket. Teilleistungen sind nicht buchbar.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Bei Verlängerung mit der vorherigen Reise SPI2407 sparen Sie € 500 pro Person. (Gilt für Kategorie 1 – 10).
Bei Verlängerung mit der nachfolgenden Reise SPI2409 bieten wir Ihnen auf die Verlängerungsreise 25 % Ermäßigung auf die Seereise (gilt für Kategorie 1-10, Doppelbelegung). Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf der nachfolgenden Reise SPI2409 in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis.