*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr
Abendfahrt auf der Elbe
Nachtpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal
Hamburg, die Perle des Nordens, fasziniert mit ihrer lebendigen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte. Vom pulsierenden Hafen mit den majestätischen Schiffsriesen bis zur historischen Speicherstadt, die von roten Backsteinen geprägt ist, hat die Stadt eine unverwechselbare Ästhetik. Die Alster, umgeben von grünen Ufern, lädt zu entspannten Bootsfahrten ein. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und dem imposanten Rathaus verströmt einen Hauch von Tradition. Kulturell bietet Hamburg eine Vielzahl von Museen, Theatern und Konzerthallen, die Besucher mit Kunst und Musik begeistern. Die berühmte Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli lockt mit ihrem vielfältigen Nachtleben. Hamburg ist eine Stadt, die es schafft, Tradition und Moderne auf faszinierende Weise zu vereinen.
Entspannung auf See
Kreuzen vor den Kreidefelsen der Insel Mön
Ein richtiger Winter mit Schnee und viel Licht an langen Tagen – nur eine Wunschvorstellung? Nicht Ende März in Schwedisch- und Finnisch-Lappland. Denn während zu Hause fast schon der Frühling vor der Tür steht, ist die nördliche Ostsee noch immer eisig und verschneit. Aber auch hier erwacht das Leben, mitten in einer winterlichen Welt, in der die wieder längeren Tage besonders erlebnisreich sind. Und in sternenklaren Nächten bestehen gute Chancen, das magische Polarlicht am Himmel zu bewundern. Schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Experten an Bord: Diese kommentieren bereits zu Beginn das Kreuzen vor den Kreidefelsen der Insel Mön und verwandeln mit Vorträgen die gesamte Route in eine Wissensreise.
Entspannung auf See
Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten
Stockholm/Schweden, von 9.00 bis 19.00 Uhr
Kurs Bottnischer Meerbusen
Mitten hinein in ein Geflecht aus 24.000 Inseln geht es beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Von Deck aus haben Sie die schönsten Ausblicke. Zu dieser Jahreszeit spüren Sie abseits der Hauptsaison eine Gelassenheit, die Sie Stockholm mit anderen Augen sehen lässt: Schlendern Sie entspannt durch die verträumte Altstadt, oder besuchen Sie das Museumsdorf Skansen*. Erholung bietet außerdem ein Winterspaziergang im Tyresta-Nationalpark*.
Expeditionstag in der Bottensee/Bottenwiek (je nach Eislage)
Was erwartet Sie im „Nordmeer“ der Ostsee, das bis Ende April vereist ist? Nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature lässt sich dieses Gebiet befahren. Je nach Wetter- und Eislage liegt ein flexibler Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek vor Ihnen. Genießen Sie Ihre exklusiven Logenplätze auf den vielen offenen Decksflächen, und blicken Sie mit Vorfreude auf die Ufer von Schwedisch-Lappland.
Lulea, Ankunft 14.00 Uhr
Tradition und Naturverbundenheit der Samen* erleben Sie im verschneiten Lulea, ein optimaler Ausgangspunkt, um Schwedisch-Lappland bei vielfältigen Touren zu entdecken. Beim Wintererlebnis mit Schlittenhunden* oder einer Fahrt mit dem Fatbike* über Eis und Schnee wird das Umland der Stadt für Sie zum Winterabenteuer. Das UNESCO-Welterbe Gammelstad Kyrkstad* erkunden Sie bei einer Führung mit Einblicken in die nordskandinavische Vergangenheit. Einen Vorgeschmack auf Abenteuer nahe dem Polarkreis ist alternativ das Winterwandern und Eisfischen*. Bei klarem Wetter haben Sie vom Deck Ihres Schiffes aus gute Chancen, das Polarlicht zu beobachten.
Lulea
Lulea, Abfahrt 14.00 Uhr
Kemi/Finnland, von 7.00 bis 19.00 Uhr
Nicht weit vom Polarkreis empfängt Sie Kemi, wo winterliche Entdeckergefühle überall greifbar sind – beim Schneeschuhwandern* im verschneiten Fichtenwald und bei einer Huskyschlittenfahrt*. Interessante Hintergründe über das Leben in Lappland erzählt ein Besuch im Arktikum in Rovaniemi*. Die Besichtigung der Schneeburg, jedes Jahr erneut als Hotel und Restaurant erbaut, legt den Gedanken nahe, als könnte diese einem Märchen von Hans Christian Andersen entsprungen sein.
Oulu, von 7.00 bis 18.00 Uhr
Expeditionstag in der Bottenwiek/Bottensee (je nach Eislage)
Rauma, von 8.00 bis 13.00 Uhr
Entspannung auf See
Kopenhagen/Dänemark, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Auch Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen erleben Sie getreu dem „Hygge“-Feeling ganz entspannt mit Glögg und Gebäck zu Fuß. Nutzen Sie die lange Liegezeit bis in den Abend und bummeln Sie ganz individuell durch die charmanten Gassen mit Stippvisiten bei der kleinen Meerjungfrau und Königsschloss Amalienborg.
Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal, auch bekannt als Kiel Canal, ist eine beeindruckende Wasserstraße, die die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Er wurde im Jahr 1895 eröffnet und erstreckt sich über eine Länge von etwa 98 Kilometern. Der Kanal ermöglicht es großen Frachtschiffen und Passagierschiffen, die gefährliche Fahrt um Skandinavien zu umgehen und spart so Zeit und Kosten. Jährlich passieren mehr als 30.000 Schiffe den Kanal, was ihn zu einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt macht. Die imposanten Schleusenanlagen und die landschaftlich reizvolle Umgebung machen eine Fahrt entlang des Kanals zu einem faszinierenden Erlebnis.
Hamburg, Ankunft 8.00 Uhr
Individuelle Abreise
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Am Tag locken unzählige Museen und Galerien, abends Konzerte, Opern- und Ballettinszenierungen sowie hochkarätigen Musical-Produktionen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Elbphilharmonie, von deren Aussichtsplattform Sie aus 37 m Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Stadt und Hafen genießen. Im Mittelpunkt steht aber die Musik und die exzellente Akustik.
Gerne sind wir Ihnen beim Ticketkauf behilflich, sei es für den Besuch der Plaza oder eine Vorstellung in der Elbphilharmonie. Oder darf es ein Abend im Musical sein?
Ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm bieten wir Ihnen ebenfalls auf Anfrage und nach Verfügbarkeit an. Unsere Empfehlungen für Sie:
THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Es liegt am Ufer der Alster und verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster.
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Es thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.