*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis!
Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 18.00 Uhr
Abendfahrt auf der Elbe
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – gemütlich und herzerwärmend in der Ostsee-Region. Auf dieser Winterreise mit literarischen Akzenten zelebrieren Sie mit der HANSEATIC nature an stimmungsvollen Orten das typische „Hygge“-Gefühl. Das skandinavische Rezept für mehr Glück im Alltag erspüren Sie auf unterschiedlichste Art: Wandern in winterlicher Natur, Bummeln durch geschmückte Altstadtgassen, ein Besuch im Museum und ein warmer Becher Glögg auf dem Weihnachtsmarkt. Vielleicht gekrönt von einem guten Buch, in dem man sich ganz und gar verliert? Lassen Sie sich inspirieren zu neuer Leselust: bei literarischen Aktivitäten und Begegnungen an Land sowie bei anregenden Vorträgen von Prof. Dr. Rainer Moritz, Ihr Literatur-Experte an Bord, der Sie in die Welt der skandinavischen Literatur entführt. Freuen Sie sich auf diesen besonderen Zauber in der Vorweihnachtszeit. Bereits bei der Abendfahrt auf der Elbe von Hamburg aus schmücken erleuchtete Häuser die Ufer wie eine Lichterkette.
Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
Heute geht es entspannt weiter mit der Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal. Nutzen Sie die Zeit ganz für sich – vielleicht beim Stöbern in unserer Bordbibliothek, im Spa oder aktiv im Sports Club. An Deck genießen Sie beste Ausblicke, wenn Marsch, Eider-Niederung und Hügelland vorbeiziehen – kenntnisreich kommentiert von Ihren Experten an Bord.
Kopenhagen/Dänemark, von 8.00 bis 24.00 Uhr
Zur Wunschliste von Kulturliebhabern passt der Besuch von Kopenhagen mit dem Königsschloss Amalienborg. Ganz entspannt erkunden Sie die Stadt – mit einer Stippvisite auf dem Weihnachtsmarkt in Nyhavn. Vielleicht kosten Sie dort den dänischen Weihnachtspudding? Wer die versteckte Mandel findet, soll im nächsten Jahr Glück haben. Auf fantastische Art und Weise erleben Sie Kopenhagens Sehenswürdigkeiten, wenn Sie auf der LiteraTour* Kopenhagen: Hans Christian Andersen dem Leben des bekannten dänischen Schriftstellers folgen. In jungen Jahren versuchte sich der Autor unter anderem im Ballett und tanzte im Königlichen Theater vor, welches Sie passieren. Natürlich darf ein Stopp an der schönen Bronzestatue der Kleinen Meerjungfrau nicht fehlen, die es ohne sein berühmtes Märchen nie gegeben hätte. Krimifreunde begeistert hingegen das pulsierende und junge Viertel Nørrebro: Durchstreifen Sie auf der KrimiTour* Kopenhagen: Auf den Spuren von Kommissar Axel Steen den Schauplatz der spannenden Krimiserie von Jesper Stein. Gemütlichkeit genießen Sie wiederum in Seelands Märchenschlössern* oder mit Glögg und Gebäck bei der winterlichen Kanalfahrt*. Alternativ tauchen Sie in das stimmungsvoll beleuchtete Winterwunderland im Tivoli* ein mit nostalgischen Karussells, wunderschönen Parkanlagen und Weihnachtsmarkt. Die HANSEATIC nature macht Ihnen ein vorweihnachtliches Geschenk: Sie bleibt bis in den späten Abend. So genießen Sie entspannt die Atmosphäre. Denn „Hygge“ heißt auch, sich bewusst Zeit für Schönes zu nehmen.
Entspannung auf See
Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten
Stockholm/Schweden, Ankunft 12.00 Uhr
Bevor Sie Schwedens Hauptstadt erkunden, haben Sie von den vielen offenen Decksflächen aus eine perfekte Rundumsicht beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Magisch wirkt der Archipel mit seinen Inseln im Dezemberlicht. Was in Dänemark „Hygge“, ist in Schweden „Lagom“, ein Leben in Balance. So halten sich Romantik und Unternehmungsgeist die Waage, wenn Sie einen unvergesslichen Abend in Stockholm erleben. Vielleicht zuerst im ABBA-Museum, gefolgt von einem Abendessen im historischen Stadtkern und einem Drink in der Eisbar? Ihr Travel Concierge hilft gern vorab bei der Planung. Das Geflecht enger Gassen mit kleinen Cafés und Boutiquen entdecken Sie am nächsten Tag beim Winterspaziergang* durch Stockholms märchenhafte Altstadt mit zahlreichen Weihnachtswelten. Probieren Sie hier unbedingt Lussekatter, ein Hefegebäck mit Safran, oder steigen Sie mitten in der skandinavischen Metropole in die Schlittschuhe. Der Zauber vergangener Jahrhunderte umgibt den Winterbesuch im Museumsdorf Skansen* mit seinem traditionellen Weihnachtsmarkt. Ebenso lässt Sie die LiteraTour* Stockholm: Schloss Gripsholm und Kurt Tucholsky in historische Zeiten eintauchen: Während des Zweiten Weltkrieges schrieb der deutsche Autor Kurt Tucholsky im schwedischen Exil eine „Sommergeschichte“, benannt nach dem Ort des Geschehens in Mariefred: Schloss Gripsholm. Nicht weit von dem idyllischen Anwesen entfernt, besuchen Sie auch das Grab Tucholskys. Krimi-Fans dürfen sich im Kontrast dazu auf die mitreißende KrimiTour* Stockholm: Stieg Larsson und seine Millennium-Triologie durch Stockholms Szeneviertel Södermalm freuen, mit aufschlussreichen Fakten zum Schriftsteller und seinen Romanen – Werke, die erst posthum veröffentlicht wurden und internationale Bestseller wurden.
Stockholm, Abfahrt 19.00 Uhr
Visby/Gotland, von 8.00 bis 14.00 Uhr
Entschleunigung auf Schwedisch: Das „Sommerziel“ Gotland hat im Winter einen ganz eigenen Reiz. Entspannt erleben Sie die beschauliche Insel fast privat und genießen ausgiebig Gastfreundschaft und Lebensart der Schweden in den mittelalterlichen, wunderschön beleuchteten Gassen der verträumten Hansestadt Visby*. Schneeverzierte Landschaft und blaue Ostsee malen Ihnen alternativ ein zauberhaftes Gemälde bei einer Winterwanderung entlang Gotlands Küste*.
Danzig/Polen, von 8.00 bis 19.00 Uhr
Ein Geheimtipp unter Ihren Winterzielen ist Danzig. Bei Ihrer Ankunft am dritten Advent läuten morgens die Glocken der vielen Kirchen stimmungsvoll Ihre Erlebnisse ein. Ganz besondere Töne begleiten Sie auf Ihrer LiteraTour* Danzig: Günter Grass durch die Altstadt, wenn Sie den Spuren des renommierten Schriftstellers folgen. Der gebürtige Danziger erlangte mit seiner Nachkriegsliteratur internationales Ansehen und erhielt im Jahr 1999 den Nobelpreis für Literatur. Neben dem ehemaligen Wohnhaus und der Schule führt Sie dieser Spaziergang zu Orten aus seinem Roman „Die Blechtrommel“ – ein inspirierendes Stadterlebnis! Das Erbe der Hanse mit Gebäuden im gotischen, Renaissance- und Barockstil ist zu dieser Zeit glitzernd und farbig illuminiert. Ihre Augen leuchten, Herz und Seele erwärmen sich: Die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes wird Sie berühren – geschmückt mit fast 100 Tannenbäumen und einer überdimensionalen, handgefertigten Weihnachtspyramide. An den rund 80 Ständen finden Sie bestimmt noch Geschenke für Ihre Lieben zu Hause. Alternativ folgen Sie den Spuren des Deutschen Ordens zur Marienburg*, Europas größtem Backsteinbau, während Sie ein zu Herzen gehendes Adventskonzert in Oliwa* ebenfalls auf Weihnachten einstimmt.
Ystad/Schweden, von 13.30. bis 19.00 Uhr
An der schwedischen Südküste begrüßt Sie ein Geheimtipp: das kleine Ystad mit malerischen Gassen und pastellfarbenen Häusern. Weltweite Bekanntheit erlangte der Ort durch die Bestsellerromane von Henning Mankell. Bekanntes und Unbekanntes zu der Krimireihe werden auf Ihrer KrimiTour* Südschweden: Auf den Spuren von Kommissar Kurt Wallander beleuchtet: Schlendern Sie unter anderem durch die Mariagatan, vorbei an der Polizeistation, dem Hotel Continental bis zu Fridolfs Konditori. Oder Sie genießen noch einmal Glühwein und Pfefferkuchen auf einem der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in Skane*. Alternativ geht es nach Malmö*, wo skandinavisches Weihnachtsflair und interessante Architektur direkt am Öresund auf Sie warten.
Entspannung auf See/
Abendpassage Nord-Ostseekanal
Hamburg, Ankunft 8.00 Uhr
Individuelle Abreise
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Traditionell und weltoffen, stilecht und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bieten wir Ihnen gern ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm an. Unsere Empfehlungen für Sie:
THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. In einem wunderbaren Park an der Außenalster gelegen, befindet sich das THE FONTENAY gleichzeitig fußläufig zu den Geschäften und Museen der Innenstadt. Dieses moderne City Resort verbindet urbane Natur und zeitgenössischen Lebensstil mit einer faszinierenden Architektur. Die Mitgliedschaft bei den "Leading Hotels of the World" bedeutet, dass das Luxushotel in Hamburg die höchsten Standards in Komfort, Ambiente und Service erfüllt. Die Zimmer sind mit 43-47 Quadratmetern ausgesprochen großzügig gestaltet und bieten außergewöhnliches Design sowie den höchsten Level an Privatsphäre. Erleben Sie den Fontenay Lifestyle - und Hamburgs Liebe zum Wasser.
Das luxuriöse Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ist Inbegriff europäischer Grandhotellerie. Seit 1897 bietet das elegante Hotel an der Hamburger Binnenalster seinen Gästen aus aller Welt, charmanten Luxus und zeitlose Eleganz im Herzen der Hansestadt in unmittelbarer Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Keines der 156 eleganten Zimmer gleicht dem anderen; jedes ist ein individuelles Schmuckstück. Ein besonderes Juwel ist die Bel Etage: Die Zimmer und Suiten in der fünften Etage verfügen über Balkone mit einem atemberaubenden Alsterpanorama. In Hamburg gibt es ein gut gehütetes Geheimnis - die 300 Quadratmeter große Dachterrasse vom Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, die nur für die Hotelgäste zur Verfügung steht. Von hier oben haben Sie einen wunderbaren Blick bis zum Rathaus, zur Elbphilharmonie und zum Michel.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.
Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 keinen Aufpreis!