Sonderflug Deutschland* – Tromsø
Tromsø/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr
Kreuzen vor dem Nordkap
Entspannung auf See
Bäreninsel
Spitzbergen-Abenteuer (u.a. Kap Lee, Nordaustlandet, Liefdefjord, Smeerenburgfjord, 14.-Juli-Gletscher, Ny Alesund)
Die Wunder der Arktis fliegen einem nicht einfach so zu – man muss sie sich erobern. Das gilt auch für Spitzbergen und Nordostgrönland. Fahrten durch Eiswelten, Kreuzen vor blank gewaschener Felsenküste, Zodiacanlandungen und Wanderungen: Aktiv lüften Sie die Geheimnisse dieser Regionen im kleinen Kreis von Entdeckern auf der HANSEATIC inspiration. Zur besten Reisezeit erblicken Sie einen Lebensraum der Extreme mit grandiosen Landschaften. Wohin der Kurs Sie führt, wird täglich vor Ort entschieden – abhängig von Wetter und bestmöglichem Erlebnis. Eine Flexibilität, die nur mit einem kleinen Expeditionsschiff und einer polarerfahrenen Crew möglich ist. Observation Lounge, inspiration Walk und gläserne Balkone werden zu Ihren Logenplätzen für einzigartige Naturschauspiele. Vielleicht zeigt sich der „König der Arktis“? Eisbären beobachtet man am besten vom Deck des Schiffes oder mit respektvollem Abstand vom Zodiac aus. Beim Landgang sichten Sie mit etwas Glück Rentiere, Polarfüchse oder Walrosse. Die Kulissen Ihrer faszinierenden Wanderungen reichen von mächtigen Gletschern bis zu weiter Fels- und Tundralandschaft. Ergriffen von der bizarren Natur, lassen Sie das Staunen auf dieser Expedition zu Ihrer neuen Passion werden. Das erste Ziel der HANSEATIC inspiration ist klar: die Umrundung Spitzbergens. Auf diesem Weg liegen viele abgeschiedene Orte, wie zum Beispiel Kap Lee an der Nordwestspitze der Insel Edgeøya. Wird hier eine Anlandung mit den Zodiacs in einer geschützten Bucht gelingen? Die Fahrt durch den Freemansund, eine nur etwa 5 km breite Wasserstraße, wird untermalt vom Farben- und Lichtspiel der Arktis. Besonders gewichtige Beobachtungen lassen sich womöglich auf Nordaustlandet machen, im ureigenen Revier der Walrosse. Die schweren Kolosse nutzen hier den Strand oft als Liegeplatz. Eine fast mystische Stimmung umgibt Sie bei der Fahrt durch die Hinlopenstraße, wenn deren bräunlich bis schwarz gefärbten Strände und Felsen von Nebel und Eis bedeckt werden. Spitze Berge umrahmen den Liefdefjord. An seinem Ende erhebt sich der mächtige Monaco-Gletscher. Von Deck aus die blau schimmernde Abbruchkante zu bestaunen ist einfach überwältigend. Nicht weniger spektakulär ist der Smeerenburgfjord mit seiner fantastischen Gletscherkulisse. Gefühle zwischen Ehrfurcht und Erstaunen weckt auch der 14.-Juli-Gletscher. In Ny Alesund trifft der Pioniergeist von heute auf den von damals – 1926 war es der Startplatz für die Luftschifffahrt von Roald Amundsen und Umberto Nobile zum Nordpol. Wird die Spitzbergen-Umrundung gelingen, haben auch Sie Ihrer Vita eine herausragende Pioniertat hinzugefügt
Entspannung auf See
Nordostgrönland-Nationalpark (Sabine Ø, Clavering Ø, Kaiser Franz Josef Fjord, Ella Ø, König Oscar Fjord)
Eine ferne Inselwelt, die meiste Zeit des Jahres in Eis gehüllt, mit Bergen bis weit in den Himmel, von Menschen unberührt: Nordostgrönland gilt als die schöne Unbekannte. Deshalb sind im Geschichtsbuch der Entdecker noch immer Seiten frei – für Sie! Die HANSEATIC inspiration bewegt sich auf flexiblem Kurs zu den tiefen Fjorden des Nordostgrönland-Nationalparks – weltgrößter seiner Art und Heimat von Moschusochsen, Eisbären, Polarfüchsen und Schneehasen. Menschen werden Ihnen hier kaum begegnen, dafür aber spannende Historie. Die Insel Sabine Ø liegt in der Grönlandsee, nur wenige Kilometer östlich der Halbinsel Wollaston Forland und wurde durch Europäer im August 1823 entdeckt. Hier sind Feuerplätze der Prä-Inuit und Reste von Wohnstätten zu finden, die der Thule-Kultur zuzurechnen sind. Bei Wanderungen mit Ihren Experten lassen sich immer wieder interessante Spuren von Mensch und Tier finden, wie auch auf der einsamen Clavering Ø, benannt nach dem Polarforscher Douglas Clavering. Im Labyrinth des Kaiser Franz Josef Fjords ist ein kleines Schiff wie die HANSEATIC inspiration in seinem Element: Steil aufragende Felswände wechseln sich ab mit Gletscherzungen, von denen kleine und große Eisberge ins Meer driften. Überwältigend ist die dreieckige Insel Ella Ø mit ihrer fast 1.200 m hohen Bergflanke – genauso wie der König Oskar Fjord, dessen Gipfel sich am Ufer hoch erheben.
Ostküste Grönlands (Scoresbysund)
Entspannung auf See
Longyearbyen/Spitzbergen/Norwegen, Ankunft 6.00 Uhr
Sonderflug Longyearbyen – Deutschland*
*Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge gegen Aufpreis.
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.
---- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte)