Von den Spuren europäischer Einwanderer bis zu Abenteuern in wilder Natur: Folgen Sie der Lebensader der Großen Seen zu einer neuen Sicht auf die USA und Kanada.
Linienflug Deutschland – Chicago
Chicago/Lake Michigan/USA, Abfahrt 23.00 Uhr
Milwaukee, von 8.00 bis 17.00 Uhr
Am Lake Michigan ließen sich im 19. Jh. viele deutsche Einwanderer in Milwaukee nieder. Lange Zeit als Bierhauptstadt Amerikas bekannt, wovon noch der Gerstenstiel auf der Stadtflagge zeugt, ist es heute ein Heimathafen von Architektur und Kultur. Machen Sie sich selbst ein Bild davon bei der Stadterkundung mit Besuch im Milwaukee Art Museum*, etwa mit Werken von Miró, Picasso und Warhol. Wie das Freiheitsgefühl Amerikas auf zwei Rädern die Welt eroberte, erfahren Sie im Harley-Davidson Museum*.
Fayette, von 12.30 bis 19.00 Uhr
Während der Industrialisierung des 19. Jh. verfügte die Kleinstadt Fayette über eine der produktivsten Eisenschmelzereien der Region. Eine Anlandung im Fayette Historic State Park dreht die Zeit zurück.
Mackinac Island/Lake Huron, von 7.00 bis 15.00 Uhr
Im Kontrast zu den historischen Holzgebäuden und Hochöfen stehen die im viktorianischen Stil erbauten Häuser auf Mackinac Island. Erkunden Sie die autofreie Insel individuell zu Fuß, per Fahrrad oder Pferdekutsche. Cafés und Fudge-Läden versüßen Ihren Besuch mit Karamellkonfekt, und das Fort Mackinac aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg stillt den Wissensdurst.
Fahrt auf dem Lake Superior
Nach der nächtlichen Passage der Soo Locks eröffnet sich mit rund 6 m Höhenunterschied der größte der Großen Seen: der Lake Superior.
Duluth/Lake Superior, von 7.00 bis 18.00 Uhr
In Duluth werden Sie vom Wahrzeichen der Stadt, der markanten Hebebrücke im Hafen, empfangen. Details über die Geschichte der Einwanderer erfahren Sie bei einer Stadterkundung*, bei der sich im alten Eisenbahndepot ein Bilderbuch der Vergangenheit öffnet. Warum bezeichnete einst der Stamm der Dakota diese Region als „Land des himmelfarbigen Wassers“? Nach Ihrem Besuch der berauschenden Gooseberry-Wasserfälle und des Split-Rock-Leuchtturms* werden Sie es verstehen, denn auf den hohen Klippen am 1910 erbauten Lighthouse wird der Lake Superior zum Spiegelbild des Himmels.
Thunder Bay/Lake Superior/Kanada, von 9.00 bis 20.00 Uhr
Die Wasserkraft zieht Sie auch im bezaubernden Thunder Bay in den Bann. Staunen Sie über die „Niagara-Fälle des Nordens“, die bis zu 40 m in die Fluten des Kaministiquia-Flusses stürzen, wenn Sie das historische Fort William und die Kakabeka-Wasserfälle* besuchen. Beim Wanderabenteuer im Sleeping Giant Provincial Park* erklimmen Sie den Tafelberg mit seinen dramatischen Granitklippen, der als „schlafender Riese“ Wahrzeichen der Stadt ist.
Kreuzen entlang des Nordufers des Lake Superior
Freuen Sie sich auf entspannende Weitsicht beim Kreuzen entlang des Nordufers des Lake Superior.
Sault Ste. Marie/St. Mary’s River, Ankunft 18.00 Uhr
Anschließend erwarten Sie tiefe Einblicke in die Geschichte von Sault Ste. Marie. Zentrale Bedeutung hat hier die gewaltige Schleusenanlage, die Sie von Deck aus beim Schiffsmanöver vor Ihrer Ankunft bestaunen. Die Stadt teilt nicht nur ein Fluss, sondern auch eine Staatsgrenze. Auf Ihrer Seite liegt Kanada, auf der anderen die USA. Die HANSEATIC inspiration bleibt über Nacht – viel Zeit, um etwa die Einwanderergeschichte im Museum oder die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Sault Ste. Marie, Abfahrt 19.00 Uhr
Killarney/Lake Huron, von 12.30 bis 19.00 Uhr
An Irland erinnert nicht nur der Name von Killarney: Zur „grünen Insel“ George Island gelangen Sie mit der Fähre. Beim Spaziergang halten Sie inne, um Natur und Stille intensiv zu genießen.
Parry Sound, von 7.00 bis 19.30 Uhr
Per Kajak, Kanu oder Schiff: Parry Sound ist ein Eldorado für Wassersportler, wie Ihnen eine Bootsfahrt durch die 30.000 Inseln* beweist. Die Komposition aus blauem See, grünen Wäldern und weißen Granitfelsen versetzt Sie im Killbear Provincial Park* mitten in ein Meisterwerk der Natur.
Tobermory, von 7.00 bis 14.00 Uhr
Windsor/Detroit River/Kanada, Ankunft 7.00 Uhr
Erfüllt vom belebenden nordamerikanischen Freiheitsgefühl, erreichen Sie das kleine Windsor am Detroit River mit bestem Blick auf die imposante Skyline Detroits. So wie sich die einstige „Motor City“ zur Boomtown wandelte, wird mit dieser Reise auch Ihre Sicht auf Nordamerika eine andere sein.
Fahrt nach Detroit
Linienflug Detroit – Deutschland
Ankunft in Deutschland
*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer ins Hotel Four Seasons. Übernachtung mit Frühstück.
Wussten Sie schon, dass Chicago als Geburtsort der modernen amerikanischen Architektur gilt? Warum das so ist, erfahren Sie bei einer Rundfahrt durch die drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten, bei der Sie Chicago aus verschiedenen Perspektiven entdecken. Großartige Aussichten auf die imposante Skyline von der Wasserseite aus genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf dem Chicago River. Danach geht es hoch hinauf: Von der Aussichtsplattform eines der höchsten Wolkenkratzer haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und den Lake Michigan. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung.
€ 920 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.220 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Zunächst geht es durch den Windsor-Detroit-Tunnel in die USA. Detroit gilt als Geburtsort der amerikanischen Autoindustrie – hier wurde Geschichte geschrieben. Heute lädt das Henry Ford Museums zu einer imposanten Zeitreise durch die Geschichte der amerikanischen Automobilindustrie und Technologie ein. Zu den faszinierenden Exponaten zählen der berühmte Ford T sowie zahlreiche weitere Klassiker, aber auch die Limousinen der Präsidenten Reagan und Kennedy. Und ganz nebenbei bekommen Sie dabei auch Einblicke in den „American Way of Life“. Nach dem Mittagessen rundet ein Streifzug durch das Greenfield Village, eine Freilichtausstellung mit historischen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert, den Tag ab. Am Nachmittag checken Sie in einem First-Class-Hotel ein. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen tauchen Sie in die Metropole Detroit mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre ein. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgrund des Automobilbooms eine der wohlhabendsten Städte des Landes, begann in den 1950er-Jahren ein dramatischer wirtschaftlicher Absturz. Seit einigen Jahren befindet sich Detroit im Wandel und gilt inzwischen unter Insidern als eine der kreativsten und interessantesten Städte der USA. Heute fasziniert die Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus verlassenen Industrie-Ruinen und renovierten Architektur-Ikonen. Detroit ist auch Heimat der 1959 gegründeten legendären afro-amerikanischen Plattenfirma Motown, die Soul-Größen wie Diana Ross, The Jackson Five und Stevie Wonder zu Weltruhm verhalf. In den beiden Gründungshäusern befindet sich heute ein Museum, in dem Sie ein Stück Musikhistorie hautnah nachempfinden können.
Nutzen Sie den Vormittag für eigene Entdeckungen, nachmittags Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 1.390 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.790 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.