Die vielen Sehenswürdigkeiten des Inselreiches mit seinen charmanten Ortschaften, den schottischen Highlands, prachtvollen Burgen, steinzeitlichen Denkmälern und der Heimat der Beatles prägen den unverwechselbaren Charakter dieser besonderen Reise.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2321 und sparen Sie € 900 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 14) .
Individuelle Anreise
Hamburg/Deutschland, Abfahrt 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Newhaven (Edinburgh)/Schottland/ Großbritannien , 08.00 – 18.00 Uhr
Invergordon/Schottland/Großbritannien , 08.00 – 18.30 Uhr
Portree/Isle of Skye/Schottland/Großbritannien , 10.00 – 17.00 Uhr
Douglas/Isle of Man/Großbritannien , 13.00 – 22.00 Uhr
Dublin**/Irland , 07.00 – 18.00 Uhr
Die irische Hauptstadt bietet neben ihrem ganz eigenen Charme zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Lernen Sie die prächtigen Gebäude, moderne Einkaufspassagen und die über 800 Jahre alte, beeindruckende St.-Patrick-Kathedrale kennen. Im Guinness Storehouse*, einem Museum, in dem sich alles um Irlands Nationalgetränk dreht, tauchen Sie in die Kunst des Bierbrauens ein.
Liverpool/England/Großbritannien , 08.00 – 24.00 Uhr
Bekannt durch Fußballclubs und als Heimat der Beatles: Liverpool wartet mit der imposanten Kathedrale, kunstvollen Gebäuden, dem zum UNESCO-Welterbe gehörenden Albert Dock und dem Queen Victoria Monument darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Musikliebhaber tauchen mit der Ausstellung* „Beatles Story“ in die Welt der berühmten Band ein.
Entspannung auf See
Falmouth/England/Großbritannien , 08.30 - 17.00 Uhr
Portsmouth/England/Großbritannien, 08.00 – 20.00 Uhr
Entspannung auf See
Hamburg/Deutschland, Ankunft 07.00 Uhr
Individuelle Abreise
* Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
** Die Liegeplatzvergabe erfolgt erst nach Drucklegung des Kataloges. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Traditionell und weltoffen, stilvoll und humorvoll, klassisch und inspirierend: Die Hansestadt hat viele Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot sowie hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bieten wir Ihnen gern ein individuell abgestimmtes Hotelprogramm an. Unsere Empfehlungen für Sie:
THE FONTENAY ist ein Abbild des modernen Hamburg - eine Hommage an die Hansestadt. Offen, kosmopolitisch und ausgesprochen gastfreundschaftlich. Das Luxushotel ist maßgeschneidert für die vielen nationalen und internationalen Gäste, die Hamburg neu oder wieder für sich entdecken. Zeitlos modern - Modern Classic - lautet die Überschrift der Entwürfe des Hamburger Stararchitekten Jan Störmer. Die innovative, skulpturale Formgebung des Hotels ermöglicht aus vielen der 130 Zimmer und Suiten einen fantastischen Blick auf die Alster. Erleben Sie den THE FONTENAY Lebensstil - und Hamburgs Liebe zum Wasser.
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten steht für die Tradition der europäischen Grandhotels und hat es verstanden, seinen spektakulären historischen Charme und großzügigen Luxus auf wunderbare Art und Weise zu vereinen. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten thront herrschaftlich über dem westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Alle 156 Gästezimmer und Suiten wurden renoviert und sind mit modernster Technik ausgestattet, erfüllen höchste Standards und zeichnen sich durch eine moderne und stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.
Jörg Pilawa wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studiert er Medizin und Geschichte und arbeitet für mehrere Monate in einem Kibbuz in Israel. 1987 beginnt Jörg Pilawa seine journalistische Laufbahn bei Deutschlands erstem privaten Radiosender R.SH als Nachrichtensprecher, Fußballreporter und Moderator.
1994 startet Pilawa seine Fernsehkarriere bei Sat1. Hier moderiert er die Fußballsendung "ran", die Talkshow "Jörg Pilawa" und "Die Quizshow". 2001 wechselt Jörg Pilawa zur ARD und moderiert über 1.700 mal die tägliche Show "Das Quiz mit JP", parallel... Weiterlesen
Jörg Pilawa wurde 1965 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studiert er Medizin und Geschichte und arbeitet für mehrere Monate in einem Kibbuz in Israel. 1987 beginnt Jörg Pilawa seine journalistische Laufbahn bei Deutschlands erstem privaten Radiosender R.SH als Nachrichtensprecher, Fußballreporter und Moderator.
1994 startet Pilawa seine Fernsehkarriere bei Sat1. Hier moderiert er die Fußballsendung "ran", die Talkshow "Jörg Pilawa" und "Die Quizshow". 2001 wechselt Jörg Pilawa zur ARD und moderiert über 1.700 mal die tägliche Show "Das Quiz mit JP", parallel entwickelt, produziert und präsentiert er so erfolgreiche Formate wie "Frag doch mal die Maus" oder "Das Geschichtsquiz". Als Talkmaster präsentiert er den Klassiker "NDR Talkshow". Jörg Pilawa wird 2006 mit der "Goldenen Kamera" in der Kategorie "Beste Fernsehunterhaltung" ausgezeichnet.
Nach seinem Wechsel zum ZDF im Jahr 2010 moderiert Jörg Pilawa die Shows "Rette die Million!" (2010-2013) und "Das Superhirn". Ab 2014 ist Jörg Pilawa wieder für die ARD tätig und entwickelt und moderiert die Live-Show "Quizduell". 2022 kehrt Jörg Pilawa zu seinen Wurzeln zurück und ist wieder für Sat1 in unterschiedlichen Formaten tätig. Zudem ist Jörg Pilawa Autor von mittlerweile fünf Büchern.
Als waschechter Hamburger lebt er noch immer an der Elbe, seine zweite Heimat ist seit Jahren Nova Scotia in Kanada.
schließen Auf interessante golferische Entdeckungsreise geht es um das britische Königreich herum, hierbei wird die komplette Bandbreite des klassischen Golfdesigns besucht. Jeder Platz ist für sich ein besonderes Highlight. Für den, der sich nicht nur am Spiel, sondern auch an der Ästhetik eines Golfplatzes erfreuen kann, ein unbedingtes Muss. Mit anderen Worten: etwas für Feinschmecker!
So. 17.09.2023 Newhaven(Edinburgh), Schottland – Gullane Golf Club – No. 2 – Zusatzplatz 1
Eine Runde schottisches Golf steht auf dem Programm. Die No. 2 ist einer von drei 18-Loch-Möglichkeiten des Gullane Golf Clubs. Die Spielbahnen sind schottisch traditionell im Links Style auf dem ursprünglichen Dünenuntergrund entstanden. Entsprechend sind die Fairways ausladend, jedoch stark moduliert und in den interessanten Landezonen immer wieder mit den für die Region typischen Topfbunkern ausgestattet. Wer diese Runde überstanden hat, kann mit Fug und Recht behaupten, dass man „The Scottish Way“ Golf gespielt hat!
Mo. 18.09.2023 Invergordon, Schottland – Castle Stuart Golf Club
Ein Links-Course wie aus dem Bilderbuch präsentiert sich im Norden Schottlands. 50% der Spielbahnen haben ständig mehr oder weniger direkten Kontakt mit der begleitenden Alturlie Bucht. Die für einen Links-Course relativ breiten Fairways werden maßgeblich von der ursprünglichen stark modulierten Dünenlandschaft im Untergrund, die zwischendurch immer wieder zu Tage tritt, beeinflusst. Neben dem für die Region typischen Dünengrass werden die Spielflächen auch vereinzelt von dichten Ginsterbüschen begleitet. .
Do. 21.09.2023 Dublin, Irland – Carton House – O’Meara Course
Im Hinterland von Dublin, direkt um ein altes englisches Herrenhaus, befinden sich gleich zwei 18-Loch- Parkland Abenteuer. Der auf dem Plan stehende O´Meara Course wurde von dem gleichnamigen Pro Mark O´Meara vor über 20 Jahren designt - und wird als einer der zehn Besten Parkland Courses Irlands gewertet. Die großzügig gestalteten Spielbahnen ziehen an zahlreichen historischen Gebäuden vorbei und schaffen hierbei den besonderen Reiz des Platzes.
Fr. 22.09.2023 Liverpool, England – West Lancashire Golf Club
Hier darf man sich auf sehr modulierte, enge Spielbahnen mit undurchdringlichen Roughs und schnellen Grüns freuen. – Ein typisch nordenglisches Links-Course-Gewächs. Neben trickreichen Fairways hat man es auf der Runde mit dem ständig variierenden Küstenwind zu tun. Womit ein gezieltes Platzmanagement unbedingt vonnöten sein wird. – Das ist Golfen Made in England!
So. 24.09.2023 Falmouth, England – Falmouth Golf Club – Zusatzplatz 2
Ein typischer Parkland Course mit geraden, offenen Fairways, die an der Steilküste Cornwalls über den Atlantik schauen. Die breiten Spielbahnen zeigen sich mit überschaubaren Längen, einzig die direkte Nähe zum Meer bringt immer wieder das Element Wind mit ins Spiel. Dadurch sollte man eher etwas verhaltener und vorausschauend an die Spielausführung gehen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Roland Becker, Jahrgang 1971, ist ein bekannter Name in der deutschen Golfszene. Von 2004 bis 2007 war er als Nationaltrainer für den DGV tätig und trainierte rund 10 Jahre mit dem PGA European Tour Spieler Max Kieffer. Seit vielen Jahren ist er im Düsseldorfer Golf Club Hubbelrath tätig und aktuell Co-Nationaltrainer des DGV. Freuen Sie sich auf den sympathischen Düsseldorfer, der privat Mountainbiking betreibt und seine Spieler/innen zu vielen nationalen und internationalen Erfolgen führen konnte.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2321 und sparen Sie € 900 pro Person (gilt für Kategorie 1 – 14) .