Mit Hobbits und Tasmanischen Teufeln, mit unberührter Wildnis und liebenswerten Städten – Neuseeland und Australien faszinieren jeden Tag aufs Neue. Begleiten Sie die EUROPA an das ferne Ende der Welt, und bleiben Sie für die schönsten Momente bis zum Sonnenuntergang an Land.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2303 oder mit der anschließenden Reise EUR2305 und sparen € 2.000 pro Person (gilt für Kategorie 1-11).
Linienflug Deutschland – Dubai
Weiterflug nach Auckland
Transfer zur Einschiffung
Auckland/Neuseeland, Abfahrt 18.00 Uhr
Mount Maunganui¹ (Tauranga)/Neuseeland , Ankunft 08.00 Uhr
Mount Maunganui¹ (Tauranga)/Neuseeland, Abfahrt 08.00 Uhr
Kreuzen um White Island, 12.00 - 13.00 Uhr
Napier/Neuseeland , 08.00 - 18.00 Uhr
Wellington/Neuseeland , 08.00 - 19.00 Uhr
Kaiteriteri²/Neuseeland , 07.00 - 09.00 Uhr
Nelson¹/Neuseeland, 11.30 - 19.00 Uhr
Akaroa/Neuseeland , 12.30 - 19.00 Uhr
Timaru/Neuseeland, 08.00 - 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Kreuzen im Thompson & Doubtful Sound/Neuseeland
Kreuzen im Milford Sound/Neuseeland
Entspannung auf See
Hobart/Tasmanien/Australien , Ankunft 07.00 Uhr
Hobart/Tasmanien/Australien, Abfahrt 04.00 Uhr
Port Arthur/Tasmanien/Australien , 07.00 - 13.00 Uhr
Burnie/Tasmanien/Australien, 08.00 - 17.00 Uhr
Melbourne/Australien , 08.30 - 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Sydney³/Australien , Ankunft 09.30 Uhr
Sydney³/Australien, Abfahrt 19.00 Uhr
Entspannung auf See
Brisbane³/Australien, Ankunft 07.00 Uhr
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
¹ Tidenabhängig.
² Kurzer Stopp für Ausflüge.
³ Die Liegeplatzvergabe durch die lokalen Behörden erfolgt erst 2021. Mögliche Anpassungen können daher nicht ausgeschlossen werden.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Weiterflug nach Auckland.
Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Übernachtung mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt/Rundgang mit Mittagessen erkunden Sie Neuseelands größte Stadt, die aufgrund der zahllosen Yachthäfen auch als „City of Sails“ bekannt ist. Entdecken Sie zum Beispiel Parnell Village und das Auckland Memorial Museum. Am Nachmittag gehen Sie an Bord.
€ 390 pro Person im Doppelzimmer
€ 590 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Weiterflug nach Auckland.
Transfer ins Hotel The Grand by SkyCity. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen erkunden Sie Neuseelands größte Stadt, die aufgrund der zahllosen Yachthäfen auch als „City of Sails“ bekannt ist. Entdecken Sie zum Beispiel Parnell Village und das Auckland Memorial Museum.
Heute geht es an die Westküste in das grüne Buschland der Waitakere-Hügel. Im Besucherzentrum erfahren Sie zunächst Interessantes über die Geologie, Flora und Fauna dieser Region und genießen vom Aussichtspunkt den Panoramablick über Auckland und den Manukau-Hafen. Am Muriwai-Strand spazieren Sie auf einem schön angelegten Naturweg zu einer Tölpelkolonie. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Auckland zur Einschiffung.
€ 1.090 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.490 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie heute die Höhepunkte der lässigen Hauptstadt des „Sunshine State" Queensland. Unter anderem genießen Sie von einem der Aussichtspunkte einen Blick auf die imposante Skyline und unternehmen eine Bootstour auf dem Brisbane River. Außerdem besuchen Sie das Lone Pine Koala Sanctuary, das älteste und größte Koala-Schutzgebiet der Welt, das auch weitere einheimische Tierarten wie Kängurus, Wombats und Tasmanische Teufel beherbergt. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Marriott ein. Übernachtung mit Frühstück.
Nutzen Sie den Vormittag für eigene Entdeckungen. Nachmittags Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 450 pro Person im Doppelzimmer
€ 560 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Hinweis
Da in Brisbane gute deutschsprachige Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren ggf. auf Englisch geführt.
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie heute die Höhepunkte der lässigen Hauptstadt des „Sunshine State" Queensland. Unter anderem genießen Sie von einem der Aussichtspunkte einen Blick auf die imposante Skyline und unternehmen eine Bootstour auf dem Brisbane River. Außerdem besuchen Sie das Lone Pine Koala Sanctuary, das älteste und größte Koala-Schutzgebiet der Welt, das auch weitere einheimische Tierarten wie Kängurus, Wombats und Tasmanische Teufel beherbergt. Am Nachmittag checken Sie im Hotel Marriott ein. Übernachtung mit Frühstück.
Transfer zum Linienflug zum Uluru/Ayers Rock und dort in die exklusive Lodge Longitude 131°, die inmitten des Wüstengebiets im roten Zentrum Australiens liegt und sich harmonisch in die spektakuläre Natur des Outbacks einfügt. Entdecken Sie dieses magische Reiseziel, und lassen Sie sich von der individuellen Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Unterkunft überraschen. Die Lodge verfügt über nur 16 elegant eingerichtete Luxuszelte mit allen Annehmlichkeiten. Von Ihrer Terrasse aus genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick über die unendliche Weite auf den gewaltigen Ayers Rock. Jedes Zelt ist einem australischen Abenteurer gewidmet und erzählt dessen Geschichte. Zwei Übernachtungen mit Vollpension.
Freuen Sie sich auf spannende Exkursionen rund um den Uluru/Ayers Rock und die 36 roten Felskuppeln der Kata-Tjuta-Formation (auch Olgas genannt). Erfahrene Guides (englischsprachig) geben Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Gebräuche der Aborigines. Sicherlich werden das fantastische Farbenspiel des Uluru und die majestätische Berglandschaft der Olgas auch Sie in ihren Bann ziehen. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Dinner unter dem beeindruckenden Sternenhimmel in der Abgeschiedenheit des Outbacks – ein unvergessliches Erlebnis (wetterabhängig).
Transfer zum Linienflug nach Brisbane und dort weiter ins Marriott Hotel. Übernachtung mit Frühstück.
Nutzen Sie den Vormittag für eigene Entdeckungen. Nachmittags Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 5.590 pro Person im Doppelzimmer
€ 7.790 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen**
Begrenzte Teilnehmerzahl
Hinweis
Mindestalter: 10 Jahre
Da in Brisbane und am Ayers Rock gute deutschsprachige Reiseleiter nur sehr begrenzt verfügbar sind, werden die Touren hier ggf. auf Englisch geführt.
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Eine Reise nach Neuseeland ist vor allem eines - abwechslungsreich! Die Nordinsel lockt mit aktiven Vulkanen, herrlichen Küstenabschnitten, geothermalen Wundern und sattgrünem Farmland. Urbane Abwechslung finden Sie in der Hauptstadt Wellington oder in der lebhaften "City of Sails" Auckland. Verlängern Sie vor oder nach der Kreuzfahrt Ihren Aufenthalt, und entdecken Sie die Vielfalt Neuseelands bei einer privaten Rundreise oder einem individuellen Hotelaufenthalt. Unsere Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt: das Sofitel Auckland Viaduct Harbour, das direkt an der Uferpromenade gelegen ist. Hier werden der französische Chic von Sofitel und die Schönheit von Auckland miteinander verbunden. Oder das im Jahr 2020 frisch eröffnete Park Hyatt Auckland, das sich nahezu perfekt in Aucklands Waterfront einschmiegt. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Cruises.
Entdecken Sie versteckte Kleinode und herrliche Landsitze – mit einem ausgewiesenen Kenner seines Faches durchstreifen und erleben Sie die schönsten Gärten und Parkanlagen weltweit. An Bord stimmt Sie Ihr Experte mit spannenden Vorträgen, etwa über die Prinzipien der Gartengestaltung, auf Ihre besonderen Ausflüge* ein. Zu Hause können Sie Ihre Inspirationen im eigenen Garten umsetzen.
* Kostenpflichtig. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Ganz weit „Down Under“ geht es auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise. Die Fahrt geht von der Nordinsel Neuseelands über den südlichsten Zipfel Australiens, Tasmanien, bis an den australischen Kontinent selbst. Eine einmalige Gelegenheit, nicht nur die Spielmöglichkeiten in der Tasmanischen See zu erkunden. Vielmehr bekommt man auf dieser Reise auch einen ersten Eindruck von der Südsee Atmosphäre, der sicherlich Geschmack auf mehr machen wird!
Di. 28.02.2023 Mount Maunganui (Tauranga), Neuseeland – Mount Maunganui Golf Club – Zusatzplatz
Es wartet ein außergewöhnliches Platz-Layout mit eng zusammenstehenden Spiel-bahnen. Dieses Layout zwingt die Spieler, sich auf ein bedachtes Platzmanagement zu konzentrieren. Die im Verhältnis großzügigen Fairways bieten trotz der Nähe zur nächsten Spielbahn bei entsprechender Konzentration Raum, um ein akzeptables Ergebnis mit ins Clubhaus zu nehmen. Der Bonus des Platzes sind die immer wieder faszinierenden Ausblicke auf den Pazifischen Ozean.
Do. 02.03.2023 Napier, Neuseeland – Cape Kidnappers Golf Club
Dieser Platz ist eine besondere Herausforderung, da auf der Runde eine hohe Konzentrationsfähigkeit gefordert wird. Die 18-Loch befinden sich auf einem Hochplateau direkt an der Ostküste der Nordinsel. Wobei die natürlichen Vorgaben der Landschaft den Verlauf der Golfbahnen vorgeben. Dadurch schafft jede Ballposition mindestens einen neuen spektakulären Aussichtspunkt. Da ist es schwer, sich auf das eigentliche Spiel zu konzentrieren. Tipp: Neben ein paar Extrabällen sollte man unbedingt einen Fotoapparat im Golfbag parat haben.
Fr. 03.03.2023 Wellington, Neuseeland – Royal Wellington Golf Club
Bereits seit 1895 präsentiert sich im Hochland der „Windy City”, dieser Stadt-Course, der zuletzt 2013 neugestaltet und als Parkland-Course angelegt wurde. Das 18-Loch-Golfabenteuer wird lagebedingt ebenfalls oftmals vom Wind beeinflusst. Hier helfen auch nicht unbedingt die sehr breiten, oft etwas stark modulierten Fairways. Traditionell wird die Runde von einem Starter gestartet, der besonders auf die Beine der Spieler achtet. Es sind ausschließlich weiße Golfsocken mit Softspikeschuhen erlaubt. Am liebsten sieht man jedoch weiße Kniestrümpfe bei den Gästen.
Sa. 11.03.2023 Hobart (Tasmanien), Australien – Tasmania Golf Club
Oberhalb der Barilla Bay befinden sich 18 spannende Fairways, die allesamt den engagierten Golfer fordern. Auch wenn das Layout in erster Linie gerade Spielbahnen vorgibt, so sind die Modulationen auf den Fairways in Kombination mit den strategisch platzierten Bunkern doch eine Herausforderung. Gar nicht zu sprechen von den optischen Ablenkungsfaktoren, die sich auf der Runde ergeben. Der Stolz des Clubs ist das Par 5 der 3. Bahn; einem Dogleg links mit 480m, welches gern von Kennern auch mit der 18. aus Pebble Beach verglichen wird.
Di. 14.03.2023 Melbourne, Australien – Woodlands Golf Club
Bereits seit 1913 kann man hier dem britischen Nationalsport nachgehen. Das dokumentiert sich auf der Runde durch einen üppigen alten Baumbestand, der die teilweise sehr schmalen Fairways rund um die Spielflächen begleitet. Umso wichtiger ist es, dass man dem Ball Richtung anstatt Länge gibt. Ansonsten wird das Ergebnis auf der Scorekarte nicht nur für Vergnügen sorgen!
Do. 16.03.2023 Sydney, Australien – Killara Golf Club
Ein Parkland Course, dessen alter Baumbestand vergessen lässt, dass man sich inmitten der City von Sydney befindet. Dem heutigen Layout sieht man an, dass es sich über die Jahre aus einer 9-Lochanlage weiterentwickelt hat, da sich der Spielablauf in drei Bereiche unterteilt. Die daraus entstandenen 18 Fairways werden allesamt beidseitig von üppigen Baumbeständen begleitet, die die Spielbahnen zum Teil deutlich einengen. Die ursprüngliche Geologie beeinflusst darüber hinaus das Spielgeschehen durch einen sehr modulierten Rasenteppich, der auf dem Wege zum Grün zurückzulegen ist.
ALLGEMEINE HINWEISE
Seit 2004 leitet der PGA-Pro seine eigene Golfschule in Bochum. Im Jahre 2005 schloss er die A-Trainer-Ausbildung des DGV ab, fügte später noch seinen PGA Health Professional hinzu und gehörte 2017 zu den ersten Inhabern des akademischen Grades "Master of Science Research and Instruction in Golf" der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Kompetenz in Verbindung mit Ausgeglichenheit und Ruhe in Training und Spiel sorgen bei Golf & Cruise seit Jahren für Erfolgserlebnisse an Land und auf See.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2303 oder mit der anschließenden Reise EUR2305 und sparen € 2.000 pro Person (gilt für Kategorie 1-11).