Kombinieren Sie diese Reise mit der EUX1600 und sparen € 1.100.
Linienflug von Frankfurt nach Mauritius
Port Louis/Mauritius
Transfer zur Einschiffung, Abfahrt 18.00 Uhr
Le Port/Réunion/Frankreich , 7.00 – 18.00 Uhr
Le Port/Réunion
Dichte Tropenwälder und farbenprächtige Pflanzen: Das Überseedepartement Réunion ist Frankreichs paradiesischste Seite. Bei einer Landschaftsfahrt zum zeitweise noch aktiven Vulkan Piton de la Fournaise** erkunden Sie die faszinierende Bergwelt. Spannende Perspektiven auf versteckte Dörfer und eindrucksvolle Wasserfälle verspricht ein Helikopterrundflug**.
Entspannung auf See
Taolanaro d’Ehoala/Madagaskar, 7.00 – 17.00 Uhr
Entspannung auf See
Maputo/Mocambique, 6.00 – 17.00 Uhr
Maputo
Im 16. Jahrhundert gegründet, hat sich Maputo bis heute seinen traditionellen Charme bewahrt. Bei einer Stadtrundfahrt** besuchen Sie unter anderem den von Gustave Eiffel geplanten und gebauten Bahnhof.
Richard’s Bay/Südafrika, Ankunft 11.00 Uhr
Richard’s Bay
Bei einem zweitägigen Besuch des Phinda-Wildreservates** erschließt sich Ihnen das 15.000 Hektar große Areal mit gleich sieben verschiedenen Ökosystemen. Vielleicht beobachten Sie die „Big Five“. Alternativ begegnen Sie auf einer Bootsfahrt auf dem See St. Lucia** Krokodilen und Flusspferden oder lassen sich beim Besuch eines Zuludorfes** von den uralten Bräuchen der größten ethnischen Gruppe Südafrikas inspirieren.
Richard’s Bay , Abfahrt 20.00 Uhr
Durban/Südafrika , 6.00 – 18.00 Uhr
Durban
Die größte Stadt der Provinz KwaZulu-Natal ist ein einzigartiger Schmelztiegel indischer, europäischer und afrikanischer Kultur. Traumhafte Ausblicke auf den Dschungel in der Umgebung bietet Ihnen eine Canopy-Tour** durch die Wipfel der Bäume in einem Hochseilgarten. Oder erleben Sie den Rolls Royce unter den Safari Lodgen: Singita**. Das Sabi Sands Game Reserve grenzt an den Krüger-Nationalpark und erwartet Sie zu einem zweitägigen Überlandausflug.
Port Elizabeth/Südafrika, Ankunft 19.00 Uhr
Port Elizabeth
Die lang gezogene Küstenstadt lockt mit feinen Sandstränden, vor ihren Toren liegen zwei artenreiche Schutzgebiete. Im Kariega-Wildreservat** leben mehr als 25 Wild- und über 200 Vogelarten. Im Zeichen der kolossalen Dickhäuter steht der Addo-Elefanten-Park**, der Ihnen mit etwas Glück auch Begegnungen mit Straußen und Antilopen ermöglicht.
Port Elizabeth , Abfahrt 18.00 Uhr
Kapstadt/Südafrika, Ankunft 23.00 Uhr
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramme sind nicht im Reisepreis enthalten.
** Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
= auf Reede
= Golfplatz
Gastgeber Rolf Stahlhofen, Sänger, Entertainer, Soulkraftwerk par excellence und ehemaliger Frontmann der Söhne Mannheims lädt sich hochkarätige Musiker und Kollegen ein um mit ihnen das zu tun, was sie am meisten lieben: Musik machen.
Auf dieser Reise steht Laith Al Deen an seiner Seite. Mit 4 Goldalben, mehreren Echo Nominierungen und weit mehr als eine Millionen verkauften Tonträger ist der Sänger einer der erfolgreichsten im deutschen Musikbusiness. Erleben Sie einen der besten deutschen Stimmen, mit "Rolf Stahlhofen und Freunde" im ganz intimen Kreis.
Exklusive und hochrangige Gäste diskutieren das aktuelle Zeitgeschehen.
Zu Themen des aktuellen Zeitgeschehens begrüßt Sabine Christiansen, eine der bekanntesten deutschen Journalistinnen, Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Bei Vorträgen, Gesprächsrunden und Diskussionen treffen Sie bei „talk2christiansen“ auf internationale Politiker, Nobelpreisträger, Unternehmer, Experten, Bestseller-Autoren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Hier erleben Sie hautnah und exklusiv Menschen, die „etwas zu sagen“ haben. Zu Gast bei talk2christiansen waren... Weiterlesen
Exklusive und hochrangige Gäste diskutieren das aktuelle Zeitgeschehen.
Zu Themen des aktuellen Zeitgeschehens begrüßt Sabine Christiansen, eine der bekanntesten deutschen Journalistinnen, Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Bei Vorträgen, Gesprächsrunden und Diskussionen treffen Sie bei „talk2christiansen“ auf internationale Politiker, Nobelpreisträger, Unternehmer, Experten, Bestseller-Autoren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Hier erleben Sie hautnah und exklusiv Menschen, die „etwas zu sagen“ haben. Zu Gast bei talk2christiansen waren an Bord beispielswiese bereits Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz, Wolfgang Ischinger, Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, der führende Asienexperte Frank Sieren, Dirk „Mr. DAX“ Müller und viele andere.
schließenZu Gast bei Deutschlands bekannter Journalistin Sabine Christiansen ist auf dieser Reise Filmproduzent Kweku Mandela. Der Enkel des berühmten Anti-Apartheid-Aktivisten und Politikers Nelson Mandela, der nach 27 Jahren in politischer Haftgefangenschaft als erster schwarzer Präsident die Regierung Südafrikas übernahm, wuchs in den USA auf und kehrte erst 1993 nach Südafrika zurück. Kweku Mandela ist aktiver Verfechter der Menschenrechte und sozialer Entwicklung.
Die Organisation Africa Rising, die er gemeinsam mit... Weiterlesen
Zu Gast bei Deutschlands bekannter Journalistin Sabine Christiansen ist auf dieser Reise Filmproduzent Kweku Mandela. Der Enkel des berühmten Anti-Apartheid-Aktivisten und Politikers Nelson Mandela, der nach 27 Jahren in politischer Haftgefangenschaft als erster schwarzer Präsident die Regierung Südafrikas übernahm, wuchs in den USA auf und kehrte erst 1993 nach Südafrika zurück. Kweku Mandela ist aktiver Verfechter der Menschenrechte und sozialer Entwicklung.
Die Organisation Africa Rising, die er gemeinsam mit seinem Cousin Ndaba Mandela 2009 gründete, hat vor allem zum Ziel, die weltweite Wahrnehmung Afrikas zu verändern. Sabine Christiansen spricht mit ihm über die aktuellen Entwicklungen in Afrika, über dortige Veränderungen, über das Wachstum des Kontinents und dessen Image in der Öffentlichkeit.
schließenZu Gast bei Deutschlands bekannter Journalistin Sabine Christiansen ist auf dieser Reise Filmproduzent Kweku Mandela. Der Enkel des berühmten Anti-Apartheid-Aktivisten und Politikers Nelson Mandela, der nach 27 Jahren in politischer Haftgefangenschaft als erster schwarzer Präsident die Regierung Südafrikas übernahm, wuchs in den USA auf und kehrte erst 1993 nach Südafrika zurück. Kweku Mandela ist aktiver Verfechter der Menschenrechte und sozialer Entwicklung.
Die Organisation Africa Rising, die er gemeinsam mit seinem Cousin Ndaba Mandela 2009 gründete, hat vor allem zum Ziel, die weltweite Wahrnehmung Afrikas zu verändern. Sabine Christiansen spricht mit ihm über die aktuellen Entwicklungen in Afrika, über dortige Veränderungen, über das Wachstum des Kontinents und dessen Image in der Öffentlichkeit.
schließenModedesigner, Modeunternehmer und europäischer Designbotschafter
Thomas Rath begann seine berufliche Laufbahn als deutscher Modedesigner bereits in sehr jungen Jahren. Entgegen der Familientradition, die über mehrere Generationen in der Lebensmittelindustrie erfolgreich war, entschied er sich schon während seiner Schulzeit in die Mode zu gehen. Als 19-Jähriger unterstützte er das Goldbacher Unternehmen Basler Fashion auf Messen, in dem er bereits für das Styling der Models bei den Modeschauen verantwortlich war.
Nachdem er sich das Zeichnen als Autodidakt selbst... Weiterlesen
Modedesigner, Modeunternehmer und europäischer Designbotschafter
Thomas Rath begann seine berufliche Laufbahn als deutscher Modedesigner bereits in sehr jungen Jahren. Entgegen der Familientradition, die über mehrere Generationen in der Lebensmittelindustrie erfolgreich war, entschied er sich schon während seiner Schulzeit in die Mode zu gehen. Als 19-Jähriger unterstützte er das Goldbacher Unternehmen Basler Fashion auf Messen, in dem er bereits für das Styling der Models bei den Modeschauen verantwortlich war.
Nachdem er sich das Zeichnen als Autodidakt selbst beigebracht hatte, war seine nächste Station zunächst als Trainee und später als Jungdesigner bei Basler Fashion. Später führte er als Designer unter anderem Windsor, Jil Sander und Mulberry zum Erfolg. 2010 gründete Thomas Rath sein eigenes Modelabel Thomas Rath.
Copyright S.C.S GmbH / Thomas Rath - 2014
schließenMo 07.12. – Le Port – Bassin Bleu GC
Freuen Sie sich auf Golferglück auf 400 Meter Höhe inmitten eines majestätischen Parkes und im Schatten von Eukalyptusbäumen.
Mo 14.12. – Richard’s Bay – Richard’s Bay GC
Gary Player beteiligte sich an der Gestaltung des 71-Par-Course. Der wunderschön am Mzingazi-See gelegene Platz hat einige eigene Regeln, zum Beispiel für Bälle, die in Nilpferdspuren liegen bleiben.
Di 15.12. – Durban – Durban Country Club
Der Golfkurs des Durban Country Club gilt – trotz der Konkurrenz in George oder Sun City – nach wie vor als bester Golfkurs in... Weiterlesen
Mo 07.12. – Le Port – Bassin Bleu GC
Freuen Sie sich auf Golferglück auf 400 Meter Höhe inmitten eines majestätischen Parkes und im Schatten von Eukalyptusbäumen.
Mo 14.12. – Richard’s Bay – Richard’s Bay GC
Gary Player beteiligte sich an der Gestaltung des 71-Par-Course. Der wunderschön am Mzingazi-See gelegene Platz hat einige eigene Regeln, zum Beispiel für Bälle, die in Nilpferdspuren liegen bleiben.
Di 15.12. – Durban – Durban Country Club
Der Golfkurs des Durban Country Club gilt – trotz der Konkurrenz in George oder Sun City – nach wie vor als bester Golfkurs in Südafrika. Kein anderer Platz im Land war so oft Austragungsort der South African Open und anderer Meisterschaften. Der Platz grenzt direkt an den Indischen Ozean und wurde meisterhaft aus den Dünen geformt. 1922 wurde der Kurs eingeweiht, 1959 überarbeitet. Einige Löcher sind ausgesprochen schwierig. Das 12. Loch mit seinem stark erhöhten Grün wird auch Prince of Wales Hole genannt.
Do 17.12. – Port Elizabeth – Humewood GC
Der direkt an der Küste verlaufende Links-Course ist einer der schwierigsten Plätze Südafrikas. Zahllose Kiebitze verfolgen Ihr Spiel auf welligen Fairways und an tiefen Bunkern.