Mit Auswanderergeschäft zum Erfolg
Beide Reedereien konzentrieren sich sowohl auf den Transport von Waren als auch auf den Personenverkehr, der im Zuge der großen Auswanderung in die USA zunehmend an Bedeutung gewinnt. So nimmt die BREMEN am 19. Juni 1858 als erster Lloyd-Dampfer den regelmäßigen Linienverkehr von Bremerhaven nach New York auf. Ende der 1860er-Jahre ist der Norddeutsche Lloyd bereits zur führenden Reederei in der bremischen Schifffahrt aufgestiegen. Neue Wege geht auch die HAPAG, als 1905 auf der Veddel in Hamburg mit der Auswandererstadt eine weltweit einmalige Anlage eröffnet. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges umspannen die Liniennetze von HAPAG und NDL den gesamten Erdball.