Freuen Sie sich auf eine Reise voller Höhepunkte und unvergesslicher Erlebnisse: auf ursprüngliche Natur, bewegende Kulturschätze und spannende Entdeckungen in schillernden Metropolen wie Tokio und Hongkong. Mit der EUROPA 2 entdecken Sie Asien von seiner schönsten Seite.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUX1908 oder mit der anschließenden Reise EUX1910 und sparen Sie € 1.500 pro Person (Gilt für Kategorie 1 – 14).
Linienflug von Deutschland nach Tokio
Transfer zur Einschiffung
Tokio/Japan
Übernachtung an Bord
Tokio, Abfahrt 16.00 Uhr
Toba/Japan , 7.00 - 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Naha/Okinawa Honto/Japan, 7.00 - 18.00 Uhr
Ishigaki/Saki-Inseln/Japan , 9.30 - 19.00 Uhr
Keelung (Taipeh)/Taiwan, 7.00 - 19.00 Uhr
Mit dem Expressfahrstuhl geht es hinauf in den 89. Stock des Taipei 101*, eines der höchsten Gebäude der Welt. Den Höhepunkten von Taipeh, wie zum Beispiel dem Schrein der Märtyrer, der weltgrößten Sammlung chinesischer Kunst im Palastmuseum und dem Drachenberg-Tempel, kommen Sie bei einer Stadtrundfahrt* ganz nahe.
Entspannung auf See
Hongkong/China, 6.00 - 23.00 Uhr
Eine imposante Skyline und viele Shoppingparadiese – der vibrierende Hotspot hält viele Superlative für Sie bereit. Den Höhepunkten Hongkongs begegnen Sie bei einer Stadtrundfahrt*. Noch eindrucksvoller präsentiert sich die Architektur bei einem Helikopterflug*.
URBANE GENUSSWELTEN.
Exotische Düfte, außergewöhnliche Aromen und die Raffinesse der asiatischen Küche erwarten Sie bei einer privaten Food-Tasting-Tour* auf den Märkten Hongkongs. Tauchen Sie in eine Welt voller kulinarischer Überraschungen ein.
Entspannung auf See
Halong Bucht/Vietnam , 8.00 - 14.00 Uhr
Da Nang/Vietnam, 8.00 - 23.00 Uhr
Entspannung auf See
Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam, Ankunft 12.00 Uhr
Ho-Chi-Minh-Stadt, Abfahrt 16.00 Uhr
Entspannung auf See
Singapur/Singapur, Ankunft 7.00 Uhr
Transfer in ein First-Class-Hotel, Tageszimmer, Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramme sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit oder allein – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Im Programm enthalten sind Hotelübernachtungen sowie Transfers, die ausschließlich mit Privatfahrern stattfinden. So finden Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.
Entdecken Sie Singapur nach Ihrer Kreuzfahrt individuell zu zweit. Sie übernachten im eleganten Shangri-La Hotel, das inmitten einer weitläufigen exotischen Gartenanlage liegt. Hier können Sie nach einem ausgiebigen Shoppingbummel über die bekannte Orchard Road mit ihren großen Einkaufspalästen und kleinen Edelboutiquen entspannen und die Seele baumeln lassen. Sie wohnen in einem stilvollen und geräumigen Zimmer mit Balkon und Poolblick im Garden Wing des Hotels. Mit einem Reiseleiter (englischsprachig) und einem privaten Wagen können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Sie haben besondere Pläne? Kein Problem, Ihr Reiseleiter geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen unterwegs sicherlich noch den einen oder anderen Geheimtipp.
Ausschiffung, private Stadtrundfahrt (4 Stunden) und Transfer ins Hotel, Übernachtung mit Frühstück.
Tag zur freien Verfügung, Zimmer bis zur Abreise, abends Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 590 pro Person im Doppelzimmer
Hinweis:
Check-in 14.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer ins Hotel Mandarin Oriental. Am späten Nachmittag starten Sie Ihre Entdeckungsreise durch die pulsierende Hauptstadt mit einer ersten Orientierungsfahrt. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 9-Millionen-Stadt. Nach einem gemeinsamen Abendessen geht es zurück zum Hotel. Übernachtung mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit Mittagessen bekommen Sie weitere Eindrücke von Tokio. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den Ostgarten des Kaiserpalastes und den Besuch des Meiji-Schreines, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Nach dem Mittagessen Transfer zur Einschiffung auf die EUROPA 2.
€ 890 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.220 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer nach Kyoto ins Hotel Four Seasons. Am Abend unternehmen Sie einen Bummel durch das Viertel Gion, auch bekannt als Geisha-Viertel, das noch heute den Charme des alten Kyoto versprüht. Drei Übernachtungen mit Frühstück.
Bei einer Rundfahrt mit anschließendem Mittagessen entdecken Sie die geschichtlich und kulturell wichtigste Stadt Japans, die mit ihren bedeutenden Bauwerken als einzige von den Bombardierungen des Zweiten Weltkrieges verschont blieb und dadurch eine der historisch besterhaltenen Großstädte Japans ist. Lassen Sie sich von den zahlreichen Tempeln, Schreinen, Palästen und Gärten verzaubern.
Der heutige Ganztagesausflug mit Mittagessen führt Sie nach Nara. Vielfältige Tempel und Schreine sowie der große kaiserliche Palast vermitteln die Dimensionen und die Schönheit der einstigen Kaiserstadt.
Freuen Sie sich am Vormittag auf weitere Entdeckungen in Kyoto, bevor Sie nach dem Mittagessen mit einem der schnellsten Züge der Welt, dem Shinkansen, nach Tokio fahren. Übernachtung mit Frühstück im Four Seasons Hotel Tokyo at Marunouchi.
Bei einer Rundfahrt tauchen Sie ein in die pulsierende japanische Hauptstadt. Sicher wird die Metropole voller Kontraste auch Sie immer wieder in Staunen versetzen. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den Ostgarten des Kaiserpalastes und den Besuch des Meiji-Schreines, der den Seelen von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Von der Aussichtsplattform eines bedeutenden Wolkenkratzers erschließen sich Ihnen erst die wahren Ausmaße der 9-Millionen-Stadt. Nach dem Mittagessen Transfer zur Einschiffung auf die EUROPA 2.
€ 4.390 pro Person im Doppelzimmer
€ 6.690 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Singapur ist eine grüne und moderne Metropole. Das futuristische Gartenbauprojekt Gardens by the Bay liegt mitten im Zentrum der Stadt und beeindruckt mit einer Kombination aus Technik und Natur. Bis zu 50 Meter hohe Stahlkonstruktionen, die sogenannten Supertrees, ragen zusammen mit einer Vielzahl an tropischen Pflanzen gen Himmel. Nicht weit entfernt liegt das traditionelle Viertel Chinatown mit engen Gassen, liebevoll restaurierten Häuserzeilen und vielen kleinen Geschäften. Eine Fahrt mit dem Singapore Flyer sowie ein Mittagessen runden den Tag ab. Transfer ins moderne Hotel Mandarin Oriental, das in der Nähe der Marina Bay liegt und ein idealer Ausgangspunkt für individuelle Ausflüge ist. Übernachtung mit Frühstück.
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack. Genießen Sie das moderne Ambiente Ihres Hotels, oder wie wäre es mit einem Bummel durch die beeindruckenden Einkaufspaläste Singapurs? Ihr Zimmer steht Ihnen bis zur Abreise zur Verfügung. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 590 pro Person im Doppelzimmer
€ 750 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Transfer zum Linienflug nach Siem Reap. Die Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die nahe gelegenen Tempelanlagen von Angkor, die zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert mitten im Urwald errichtet wurden, zu entdecken. Drei Übernachtungen mit Frühstück im eleganten Hotel Park Hyatt.
Nach dem Untergang der Khmer gerieten die Tempelanlagen von Angkor in Vergessenheit, und die Natur nahm Besitz von den verlassenen Bauwerken. Erst 1860 wurden die im Urwald versunkenen Ruinen wiederentdeckt. Unter anderem besuchen Sie den prachtvollen Angkor Wat, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und den Banteay Srei mit seinen gut erhaltenen Reliefs. Frühaufsteher haben die Gelegenheit, den Sonnenaufgang über den Tempeln zu genießen.
Transfer zum Linienflug nach Singapur und dort ins Hotel Mandarin Oriental. Übernachtung mit Frühstück.
Am Vormittag Stadtrundfahrt mit den Highlights Singapurs und dem Besuch einer der vielen Garküchen. Hier haben Sie eine riesige Auswahl lokaler Gerichte für ein individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihr Zimmer haben wir bis zum Abend für Sie reserviert. Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 2.250 pro Person im Doppelzimmer
€ 2.850 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen**
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Die Hauptstadt des japanischen Kaiserreiches erwartet Sie mit einer glanzvollen kulturellen Vergangenheit und dem faszinierenden Stadtbild einer dynamischen Metropole. Zwischen traditionellen Garküchen und trendigen Shoppingtempeln gilt es, viele Highlights und Geheimtipps zu entdecken.
Four Seasons Hotel Tokyo at Marunouchi
Ganz in der Nähe des Kaiserpalastes und des Zentrums von Ginza empfängt Sie das Luxushotel mit seiner ruhigen Atmosphäre. Die stilvollen Zimmer sind mit modernen Designermöbeln und einem Bad mit großer Badewanne ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine entspannende Massage im Spa, oder leihen Sie sich kostenlos ein Fahrrad, um die Nachbarschaft zu erkunden. Das Motif Restaurant des Hotels verwöhnt Sie mit raffinierter französischer Küche und seinem Farm-to-table-Konzept.
Spektakel am Morgen
Ein Besuch des legendären Tsukiji-Fischmarktes ab 05.00 Uhr morgens zählt zu den unvergesslichen Eindrücken, die Sie in Tokio erwarten. Erleben Sie, wie bei der Thunfischauktion die zum Teil riesigen Fische zu Höchstpreisen versteigert werden.
Tradition & Schwergewichte
Typisch japanisch und äußerst eindrucksvoll präsentiert sich ein Kampf im Ryogoku Kokugikan, Tokios nationaler Sumo-Halle. Hier treten beim Grand Tournament ab dem 12.5.2019 einige der besten Athleten des Landes gegeneinander an.
Weitere Informationen und Tipps zu individuellen Reise-Arrangements finden Sie unter www.hl-cruises.de/reise-concierge
Der faszinierende Schmelztiegel der Kulturen wird Sie mit seinen Superlativen beeindrucken. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Auftakt oder den perfekten Ausklang Ihrer Reise in dem asiatischen Stadtstaat – zum Beispiel mit diesen Empfehlungen:
The Fullerton Bay Hotel Singapore
Das Designhotel The Fullerton Bay Singapore liegt direkt an der Marina Bay, einem der Hotspots Singapurs. Die edel ausgestatteten, geräumigen Zimmer sind ein idealer Ruhepol in der lebendigen Metropole. Einen interessanten Blick auf die Skyline bietet Ihnen ein Besuch im Fitness-Center des Hotels. Das Restaurant La Brasserie verzaubert Sie mit französischen Gerichten und Aussicht auf die Bucht.
The Ritz-Carlton, Millenia Singapore
Nur einige Fußminuten vom Singapore Flyer und den Gardens by the Bay entfernt, empfängt Sie das exzellente Luxushotel. Alle Zimmer und Suiten bieten Ihnen einen beeindruckenden Panoramablick auf die Skyline der Stadt und luxuriöse Badezimmer. Lassen Sie sich im Restaurant Colony im britischen Kolonialstil mit regionalen Speisen verwöhnen. Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete kantonesische Küche serviert Ihnen der Summer Pavilion des Hotels.
Feines Tuch
Singapur ist berühmt für hochwertige Maßanzüge zu fairen Preisen. Die beste Auswahl an Stoffen finden Sie in der Arab Street. Dort gibt es auch exotischere Materialien wie feine Seide oder indische Stoffe mit wilden Mustern und Batiken.
Weitere Informationen und Tipps zu individuellen Reise-Arrangements finden Sie unter www.hl-cruises.de/reise-concierge
Im Rahmen des Formates IN2BALANCE präsentieren namhafte Experten und Trainer innovative Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken: Yoga in allen Variationen, Burn-out-Prävention, Tai-Chi, Shiatsu oder auch Intervalltraining. Entdecken Sie neue und bewährte Techniken, die im immer stressiger werdenden Alltag zur Entschleunigung beitragen. An Bord trainieren Sie mit Coaches aus unserem IN2BALANCE-Team, um Ihre Kondition, Beweglichkeit, Kraft und Konzentration zu steigern. So verbessern Sie nachhaltig Ihr persönliches Wohlbefinden.
Fabian Hambüchen wächst in einer Leichtathletik- und Turnbegeisterten Familie auf, was ihn im jungen Alter von vier Jahren dazu ermutigt, mit dem Turnen anzufangen. Sein erstes Turnier bestreitet Fabian Hambüchen bereits mit... Weiterlesen
Fabian Hambüchen wächst in einer Leichtathletik- und Turnbegeisterten Familie auf, was ihn im jungen Alter von vier Jahren dazu ermutigt, mit dem Turnen anzufangen. Sein erstes Turnier bestreitet Fabian Hambüchen bereits mit fünf Jahren. Seine erste Medaille gewinnt Fabian Hambüchen 2002 im griechischen Patras: Mit 14 Jahren wird er Jugend-Europameister am Barren. Und auch die Nationalmannschaft erkennt sein Talent und beruft ihn ein Jahr später in ihr Team. Sein Fleiß und seine Disziplin treiben ihn immer weiter an. Der junge Turner bestreitet über 100 Wettkämpfe und trainiert bis zu 6 Stunden täglich. Mit Erfolg: 2004 holt er den Jugend-Europameistertitel in den Disziplinen Boden, Reck und Sprung und wird Dritter im Mehrkampf. Mit gerade einmal 16 Jahren ist er außerdem jüngster männlicher deutscher Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Athen und erreicht am Reck den 7. Platz. 2005 feiert er mit dem Europameistertitel am Reck seinen ersten großen, internationalen Erfolg, 2007 holt er bei den Europameisterschaften die Silbermedaille im Mehrkampf und erneut Gold am Reck und wird er bei der WM in Stuttgart in seiner Paradedisziplin jüngster Goldmedaillengewinner – das Jahr wird durch die Auszeichnung „Sportler des Jahres 2007“ gekrönt. Im Jahr 2008 erleidet er bei den Olympischen Spielen in Peking zunächst einen Rückschlag: Fabian Hambüchen reißt sich beim Einturnen am Reck seine Sehne am kleinen Finger. Trotzdem tritt er an und kämpft, erreicht am Ende den 3. Platz. 2009 gewinnt Fabian Hambüchen bei den Europameisterschaften in Mailand als erster Deutscher den Mehrkampftitel und zusätzlich den Europameistertitel am Boden. Wegen eines Riss in der Achillessehne muss der Turner im Anschluss erneut pausieren. Erst im August 2011 kann Fabian Hambüchen wieder turnen und wird zum wiederholten Male deutscher Meister am Reck. Doch trotz des Erfolges plagen ihn auch Zweifel. Er überlegt, seine Sportlerkarriere zu beenden. Die Verletzungen zeigen ihm, welche Belastung das Turnen für den Körper darstellt. „Als Turner darfst du aber keine Angst haben“, und so steht für Fabian Hambüchen fest: Er will es bei den Olympischen Spielen 2012 allen beweisen - und holt die Silbermedaille am Reck. Nach dem Erfolg in London beginnt er sein Studium an der Sporthochschule Köln – doch dem Turnen will Fabian Hambüchen noch nicht den Rücken kehren. So wird der damals 27-Jährige 2014 Weltcup-Gesamtsieger. Trotz Verletzungen, die sich Fabian Hambüchen während dieser Zeit zuzieht, schaffen er und sein Team sich 2016 für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Doch auch Wochen vorher ist er immer noch nicht ganz fit. Und dann die Sensation: All die Mühen und Strapazen seiner Karriere werden belohnt: Fabian Hambüchen kann sich seinen Traum vom Olympiasieg am Reck endlich erfüllen.
schließenFabian Hambüchen wächst in einer Leichtathletik- und Turnbegeisterten Familie auf, was ihn im jungen Alter von vier Jahren dazu ermutigt, mit dem Turnen anzufangen. Sein erstes Turnier bestreitet Fabian Hambüchen bereits mit fünf Jahren. Seine erste Medaille gewinnt Fabian Hambüchen 2002 im griechischen Patras: Mit 14 Jahren wird er Jugend-Europameister am Barren. Und auch die Nationalmannschaft erkennt sein Talent und beruft ihn ein Jahr später in ihr Team. Sein Fleiß und seine Disziplin treiben ihn immer weiter an. Der junge Turner bestreitet über 100 Wettkämpfe und trainiert bis zu 6 Stunden täglich. Mit Erfolg: 2004 holt er den Jugend-Europameistertitel in den Disziplinen Boden, Reck und Sprung und wird Dritter im Mehrkampf. Mit gerade einmal 16 Jahren ist er außerdem jüngster männlicher deutscher Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Athen und erreicht am Reck den 7. Platz. 2005 feiert er mit dem Europameistertitel am Reck seinen ersten großen, internationalen Erfolg, 2007 holt er bei den Europameisterschaften die Silbermedaille im Mehrkampf und erneut Gold am Reck und wird er bei der WM in Stuttgart in seiner Paradedisziplin jüngster Goldmedaillengewinner – das Jahr wird durch die Auszeichnung „Sportler des Jahres 2007“ gekrönt. Im Jahr 2008 erleidet er bei den Olympischen Spielen in Peking zunächst einen Rückschlag: Fabian Hambüchen reißt sich beim Einturnen am Reck seine Sehne am kleinen Finger. Trotzdem tritt er an und kämpft, erreicht am Ende den 3. Platz. 2009 gewinnt Fabian Hambüchen bei den Europameisterschaften in Mailand als erster Deutscher den Mehrkampftitel und zusätzlich den Europameistertitel am Boden. Wegen eines Riss in der Achillessehne muss der Turner im Anschluss erneut pausieren. Erst im August 2011 kann Fabian Hambüchen wieder turnen und wird zum wiederholten Male deutscher Meister am Reck. Doch trotz des Erfolges plagen ihn auch Zweifel. Er überlegt, seine Sportlerkarriere zu beenden. Die Verletzungen zeigen ihm, welche Belastung das Turnen für den Körper darstellt. „Als Turner darfst du aber keine Angst haben“, und so steht für Fabian Hambüchen fest: Er will es bei den Olympischen Spielen 2012 allen beweisen - und holt die Silbermedaille am Reck. Nach dem Erfolg in London beginnt er sein Studium an der Sporthochschule Köln – doch dem Turnen will Fabian Hambüchen noch nicht den Rücken kehren. So wird der damals 27-Jährige 2014 Weltcup-Gesamtsieger. Trotz Verletzungen, die sich Fabian Hambüchen während dieser Zeit zuzieht, schaffen er und sein Team sich 2016 für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Doch auch Wochen vorher ist er immer noch nicht ganz fit. Und dann die Sensation: All die Mühen und Strapazen seiner Karriere werden belohnt: Fabian Hambüchen kann sich seinen Traum vom Olympiasieg am Reck endlich erfüllen.
schließenMarkus Roßmann beendete 1989 sein Hochschulstudium an der Technischen Universität München als Diplomsportlehrer mit dem Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention. Danach war er mehrere Jahre als Fachmann für Gesundheit- und... Weiterlesen
Markus Roßmann beendete 1989 sein Hochschulstudium an der Technischen Universität München als Diplomsportlehrer mit dem Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention. Danach war er mehrere Jahre als Fachmann für Gesundheit- und Leistungssport in der kommerziellen Fitnessbranche tätig. 1994 wechselte er in den medizinischen Rehabilitationsbereich. Dort arbeitete er 10 Jahre als Leiter der Medizinischen Trainingstherapie in Berlin und Erding. 2006 beendete er die Ausbildung zum Certified Rolfer™ und betreibt seit dem seine eigene Praxis. Markus Roßmann arbeitet seit vielen Jahren mit Dr. Robert Schleip zusammen und war maßgeblich an der Entwicklung des Bewegungskonzeptes „Faszien Training“ (Fascial Fitness) beteiligt. Er ist einer der Kreativköpfe, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Faszien in die Trainingspraxis umsetzen. Weiterhin entwickelte Markus Roßmann das Bewegungskonzept „Richtig Gehen – Fascial Walk“ und sein Einzelcoaching Konzept „Rolfing und Bewegung“, die beide durch ihre Einfachheit und große Wirksamkeit überzeugen. Seine Art zu unterrichten, zu bewegen und zu behandeln ist für viele neu und ungewohnt – und gerade deshalb so spannend, informativ und unterhaltsam. So ist es kein Wunder, dass er seine Vorträge, Schulungen und Workshops auf der ganzen Welt durchführen darf! Als Buchautor veröffentlichte er 2017 die Bücher: Faszie trifft Muskel (Meyer & Meyer Verlag) und Fit mit jedem Schritt (SüdWest Verlag)
schließenMarkus Roßmann beendete 1989 sein Hochschulstudium an der Technischen Universität München als Diplomsportlehrer mit dem Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention. Danach war er mehrere Jahre als Fachmann für Gesundheit- und Leistungssport in der kommerziellen Fitnessbranche tätig. 1994 wechselte er in den medizinischen Rehabilitationsbereich. Dort arbeitete er 10 Jahre als Leiter der Medizinischen Trainingstherapie in Berlin und Erding. 2006 beendete er die Ausbildung zum Certified Rolfer™ und betreibt seit dem seine eigene Praxis. Markus Roßmann arbeitet seit vielen Jahren mit Dr. Robert Schleip zusammen und war maßgeblich an der Entwicklung des Bewegungskonzeptes „Faszien Training“ (Fascial Fitness) beteiligt. Er ist einer der Kreativköpfe, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Faszien in die Trainingspraxis umsetzen. Weiterhin entwickelte Markus Roßmann das Bewegungskonzept „Richtig Gehen – Fascial Walk“ und sein Einzelcoaching Konzept „Rolfing und Bewegung“, die beide durch ihre Einfachheit und große Wirksamkeit überzeugen. Seine Art zu unterrichten, zu bewegen und zu behandeln ist für viele neu und ungewohnt – und gerade deshalb so spannend, informativ und unterhaltsam. So ist es kein Wunder, dass er seine Vorträge, Schulungen und Workshops auf der ganzen Welt durchführen darf! Als Buchautor veröffentlichte er 2017 die Bücher: Faszie trifft Muskel (Meyer & Meyer Verlag) und Fit mit jedem Schritt (SüdWest Verlag)
schließenDarius Alibek entdeckte im Alter von 14 Jahren den Kampfsport für sich und begann bei einem koreanischen Großmeister mit dem Taekwondo Training. Hier machte er auf Turnierveranstaltungen seine ersten Erfahrungen mit dem... Weiterlesen
Darius Alibek entdeckte im Alter von 14 Jahren den Kampfsport für sich und begann bei einem koreanischen Großmeister mit dem Taekwondo Training. Hier machte er auf Turnierveranstaltungen seine ersten Erfahrungen mit dem Kämpfen. Später wechselte er zum Muay Thai (Thaiboxen) und Kickboxen und wurde 1992 Vize Europameister und 1994 deutscher Meister. Von 2004 bis 2007 leitete er als 1.Vorsitzender den Kampfsportverband für professionelles Muay Thai und Kickboxen, W.F.C.A. - Germany (World Full Contact Association). Neben seiner Arbeit als Kursleiter im MeridianSpa, ist er als Trainer und Spartenleiter für Kickboxen im Vereinssport tätig (TSV Duwo 08), betreut Unternehmen im Bereich Firmenfitness, leitet in Zusammenarbeit mit Krankenkassen sog. Gesundheitstage, leitet Kinder- und Frauenselbstverteidigungskurse, betreute bereits ATP und Daviscup Tennisspieler im Bereich Athletik. Im Oktober 2016 veranstaltete er einen Event für Kickboxen im Robinson Club in Granada, Spanien. Entspannung findet Herr Alibek bei seiner Familie, mit der er in Hamburg lebt.
schließenDarius Alibek entdeckte im Alter von 14 Jahren den Kampfsport für sich und begann bei einem koreanischen Großmeister mit dem Taekwondo Training. Hier machte er auf Turnierveranstaltungen seine ersten Erfahrungen mit dem Kämpfen. Später wechselte er zum Muay Thai (Thaiboxen) und Kickboxen und wurde 1992 Vize Europameister und 1994 deutscher Meister. Von 2004 bis 2007 leitete er als 1.Vorsitzender den Kampfsportverband für professionelles Muay Thai und Kickboxen, W.F.C.A. - Germany (World Full Contact Association). Neben seiner Arbeit als Kursleiter im MeridianSpa, ist er als Trainer und Spartenleiter für Kickboxen im Vereinssport tätig (TSV Duwo 08), betreut Unternehmen im Bereich Firmenfitness, leitet in Zusammenarbeit mit Krankenkassen sog. Gesundheitstage, leitet Kinder- und Frauenselbstverteidigungskurse, betreute bereits ATP und Daviscup Tennisspieler im Bereich Athletik. Im Oktober 2016 veranstaltete er einen Event für Kickboxen im Robinson Club in Granada, Spanien. Entspannung findet Herr Alibek bei seiner Familie, mit der er in Hamburg lebt.
schließenVolker Mehl ist der erfolgreichste, deutschsprachige Ayurveda Buch Autor der letzten Jahre. Er gewann unter anderem 2mal hintereinander den Gourmand World Cook Book Award in der Kategorie bestes Indien Kochbuch in... Weiterlesen
Volker Mehl ist der erfolgreichste, deutschsprachige Ayurveda Buch Autor der letzten Jahre. Er gewann unter anderem 2mal hintereinander den Gourmand World Cook Book Award in der Kategorie bestes Indien Kochbuch in Deutschland. Der Plan war eigentlich ein anderer…nach dem Abitur folgte zuerst ein kleiner Ausflug an die Uni in Mainz mit dem Studiengang Katholische Theologie. Nach nur einem Semester, aber einem Schein in Hebräisch kam ihm der Gedanke, beruflich doch einen anderen Weg zu gehen. So machte er 2006 mit einer Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater seine große Passion zu seinem Beruf und hier hat er auch seine persönliche Bestimmung gefunden und kann seinen beiden großen Leidenschaften, dem Kochen und dem Umgang mit Menschen jeden Tag nachgehen.
schließenVolker Mehl ist der erfolgreichste, deutschsprachige Ayurveda Buch Autor der letzten Jahre. Er gewann unter anderem 2mal hintereinander den Gourmand World Cook Book Award in der Kategorie bestes Indien Kochbuch in Deutschland. Der Plan war eigentlich ein anderer…nach dem Abitur folgte zuerst ein kleiner Ausflug an die Uni in Mainz mit dem Studiengang Katholische Theologie. Nach nur einem Semester, aber einem Schein in Hebräisch kam ihm der Gedanke, beruflich doch einen anderen Weg zu gehen. So machte er 2006 mit einer Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater seine große Passion zu seinem Beruf und hier hat er auch seine persönliche Bestimmung gefunden und kann seinen beiden großen Leidenschaften, dem Kochen und dem Umgang mit Menschen jeden Tag nachgehen.
schließenExklusive und hochrangige Gäste diskutieren das aktuelle Zeitgeschehen
Auf ausgewählten Reisen der EUROPA 2 findet unter der Schirmherrschaft von Sabine Christiansen das Diskussionsformat talk2christiansen statt. Zu Themen des aktuellen Zeitgeschehens begrüßt die Journalistin Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Bei von ihr moderierten Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden treffen und erleben Sie Gäste wie Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz, Ex-Bundesminister der Finanzen Theo Waigel, Politiker Karl-Theodor zu... Weiterlesen
Exklusive und hochrangige Gäste diskutieren das aktuelle Zeitgeschehen
Auf ausgewählten Reisen der EUROPA 2 findet unter der Schirmherrschaft von Sabine Christiansen das Diskussionsformat talk2christiansen statt. Zu Themen des aktuellen Zeitgeschehens begrüßt die Journalistin Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Bei von ihr moderierten Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden treffen und erleben Sie Gäste wie Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz, Ex-Bundesminister der Finanzen Theo Waigel, Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg, S.E. Anote Tong, Ex-Staatspräsident von Kiribati, Kweku Mandela, Astronaut Thomas Reiter, Dr. Auma Obama, den FDP Bundesvorsitzenden Christian Lindner, Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz oder Politiker Wolfgang Bosbach.
schließen
In zwei energiegeladenen Shows nehmen die Rollerboys ihr Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt vom Rock 'n' Roll der 1950er Jahre bis zum Pop und Rock von heute. Ihr Showkonzept ist einzigartig: eine Vokalgruppe auf Rollschuhen mit erstaunlicher Bandbreite - von den Four Seasons bis Elvis Presley, von Prince bis Bruno Mars. Sie waren schon auf der ganzen Welt zu sehen und spielten unter anderem in Großbritannien, Dubai und Deutschland vor ausverkauften Häusern. Jetzt freuen sich die Rollerboys auf eine tolle Zeit mit der Hapag-Lloyd-Familie. Let's get ready to rock 'n' roll!
Das preisgekrönte junge Streicher-Ensemble setzt sich aus hochtalentierten jungen Solisten im Alter zwischen 12 und 23 Jahren zusammen und vereint Musiker aus mehr als 16 Nationen. Gemeinsam haben die Mitglieder der LGT Young Soloists bereits mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Alexander Gilman hat gemeinsam mit LGT Private Banking 2013 die LGT Young Soloists ins Leben gerufen, um hochkarätige junge Virtuosen in einem Ensemble zu vereinen. Das Prinzip des Projekts ist simpel und dennoch einzigartig: Junge Ausnahmetalente treten... Weiterlesen
Das preisgekrönte junge Streicher-Ensemble setzt sich aus hochtalentierten jungen Solisten im Alter zwischen 12 und 23 Jahren zusammen und vereint Musiker aus mehr als 16 Nationen. Gemeinsam haben die Mitglieder der LGT Young Soloists bereits mehr als 80 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Alexander Gilman hat gemeinsam mit LGT Private Banking 2013 die LGT Young Soloists ins Leben gerufen, um hochkarätige junge Virtuosen in einem Ensemble zu vereinen. Das Prinzip des Projekts ist simpel und dennoch einzigartig: Junge Ausnahmetalente treten unter ihresgleichen als Solisten im eigenem Orchester auf, begleiten sich gegenseitig und teilen die gemeinsame Leidenschaft für die Musik. So bietet sich ihnen die einmalige Möglichkeit, regelmäßig auf der Bühne zu stehen, Erfahrungen als Solisten, Kammer- und Orchestermusiker zu sammeln, Repertoire aufzubauen sowie eine eigene Bühnenpräsenz zu entwickeln.
schließenDie eher zierliche Floy überrascht immer wieder mit ihrer kraftvollen Soulstimme und ihrer unter die Haut gehenden Performance! Bekannt geworden ist sie durch Hits wie "I like you" oder später durch den heute zum Radioklassiker avancierten Charterfolg "Soulful Man". Vor allem aber kennt sie das Hamburger Publikum durch ihre langjährige Tätigkeit als Gastgeberin und musikalische Leiterin im Angie"s Nightclub. Viele neue Songs entstanden in den letzten zehn Jahren in denen Floy zunächst im Sultanat von Oman- und anschließend in Portugal lebte. Sie erscheinen nun auf dem... Weiterlesen
Die eher zierliche Floy überrascht immer wieder mit ihrer kraftvollen Soulstimme und ihrer unter die Haut gehenden Performance! Bekannt geworden ist sie durch Hits wie "I like you" oder später durch den heute zum Radioklassiker avancierten Charterfolg "Soulful Man". Vor allem aber kennt sie das Hamburger Publikum durch ihre langjährige Tätigkeit als Gastgeberin und musikalische Leiterin im Angie"s Nightclub. Viele neue Songs entstanden in den letzten zehn Jahren in denen Floy zunächst im Sultanat von Oman- und anschließend in Portugal lebte. Sie erscheinen nun auf dem neuen Floy Album "Today I Rise". Die neuen Songs sind inspiriert von Floys persönlichen Erfahrungen und reichen von nachdenklich balladesken Momenten bis hin zu grooviger Lebensfreude. In ihren Live- Shows öffnet Floy dem Publikum Herz und Seele und rockt dazu auf der Akustikgitarre!
schließen