---- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte)
Sonderflug Deutschland** – Tromsø
Tromsø/Norwegen, Abfahrt 20.00 Uhr
Endlich wieder intensiv im Programm: Fernab der Zivilisation erkunden Sie auf dieser Expedition Franz-Josef-Land – eine Region in der russischen Arktis, die für die meisten Menschen unerreichbar ist. Viele Pionierreisen des 19. Jh. begannen in Tromsø. So öffnet sich hier auch für Sie das „Tor zum Eismeer“.
Kreuzen vor dem Nordkap
Entspannung auf See
Murmansk/Russland, von 6.00 bis 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Nowaja Semlja
Von Murmansk aus wagt die HANSEATIC nature auf den Spuren von Willem Barents das Vorhaben, die tiefen Buchten der rauen, urgewaltigen Doppelinsel Nowaja Semlja anzusteuern. Bis heute dominiert hier das pure Expeditionsgefühl, wenn Sie mit den Zodiacs anlanden. Markante Berge werden von endlos scheinender Tundra eingerahmt. Mächtige Gletscher münden mit hohen Abbruchkanten ins Meer. Imposante Klippen bieten Brutplätze für Abertausende arktische Seevögel. Ihr Entdeckergefühl steigt mit jeder Seemeile deutlich an, wenn die HANSEATIC nature weiter vordringt. Wo die Eisfelder beginnen, erwartet Sie eine atemberaubende Welt, von der man erst Ende des 19. Jh. erfuhr.
Franz-Josef-Land
Eisig und einsam, unwirklich und abgelegen – im Nordpolarmeer steht Ihnen rund um Franz-Josef-Land eine packende Expedition bevor. Vielleicht sogar eine Reise zu sich selbst? Mit der HANSEATIC nature erkunden Sie die Inselgruppe besonders intensiv. Der Archipel wurde 1873 von der Payer-Weyprecht-Expedition entdeckt, die als Erstes auf der Wilczek Insel an Land ging. Fast 150 Jahre später machen Sie denselben Schritt. Massive Gletscherfronten, unterbrochen von vorspringenden Plateaubergen, formen das abgelegene Terrain. Wetter und Eis bestimmen weiter den Kurs und sorgen für unvergessliches Expeditionsgefühl – auch auf der Hall Insel mit Kap Tegethoff. Hier, wie auf der gesamten Reise, bietet sich mit Glück die Möglichkeit, Eisbären zu sichten. Die Zodiacs bringen Sie zu Felsnadeln, die von vulkanischer Entstehung erzählen, und zarten Moosteppichen mit gelb blühendem Polarmohn. Ein spektakulärer Kontrast ist die vergletscherte Südostküste von Wilczek Land. Die Apollonia Insel ist bekannt für die Walrosskolonie, die hier am Strand ruht. Auch aus respektvollem Abstand beeindrucken die rund 1.000 kg schweren Tiere. Das nördlichste Ziel Ihrer Expedition ist die Rudolf Insel. Nur das Packeis und der Arktische Ozean trennen Sie hier noch vom Nordpol. Zu einem Anziehungspunkt für Geologen bringen Sie die Zodiacs auf der Champ Insel: massive Steine von bis zu 3 m Durchmesser in perfekter Kugelform. Können Sie das Rätsel der Geoden lösen? Eine ehemalige sowjetische Polarstation aus den 1930er-Jahren besichtigen Sie bei Ihrer Anlandung in der Tikhaya Bucht. Das Kreuzen vor Rubini Rock zeigt Ihnen markante Basaltfelsen, auf denen Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen zwischen farbenfrohen Flechten brüten. Ein glockenförmiger Berg gab der Bell Insel ihren Namen. Würden Sie hier das älteste Gebäude der Inselgruppe vermuten? Ein Holzhaus von 1881 in der weiten Stein- und Schneewüste ist ein kleines Zeichen der Zivilisation – und eine von vielen bleibenden Erinnerungen an Franz-Josef-Land.
Entspannung auf See
Murmansk (behördlicher Halt)
Kreuzen vor Hornøya
Vardø /Norwegen
In Norwegen stehen Ihre Entdeckertage im Geiste von Fridtjof Nansen, dem berühmten Forscher und Zoologen, wenn Sie beim Kreuzen vor Hornøya die großen Seevogelkolonien beobachten. An die Polarexpedition des 19. Jh. und an die Handelsgeschichte mit Russland erinnert das Museum in Vardø.
Skarsvag, von 8.00 bis 15.00 Uhr
Tromsø/Norwegen, Ankunft 5.00 Uhr
Sonderflug Tromsø – Deutschland**
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
** Von welchem Flughafen der Sonderflug startet bzw. wo er landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge gegen Aufpreis.
---- Hier bestimmt die Eislage den Kurs (siehe Karte)