Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 19.00 Uhr
Abendfahrt auf der Elbe
Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
Kopenhagen/Dänemark, von 8.30 bis 18.00 Uhr
Berühmt für die Kleine Meerjungfrau und mit dem königlichen Schloss Amalienborg empfängt Sie Kopenhagen. Für diese Reisezeit typisch erleben Sie Skandinaviens Städte ohne die vielen Besucher der Hochsaison. Jetzt wird das Leben von „Hygge“ geprägt, einer Gemütlichkeit, die Sie zu Fuß* durch Kopenhagen genießen.
Entspannung auf See
Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten
Stockholm/Schweden , von 10.00 bis 19.00 Uhr
Willkommen in Schweden und was für ein Tagesbeginn: 24.000 Inseln, und Sie sind beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten auf Ihrem kleinen Expeditionsschiff mittendrin. Danach entdecken Sie Stockholms Altstadtgassen und das königliche Schloss, oder Sie kommen mit zum Skilanglauf* rund um den Källtorp-See, den meist nur Einheimische besuchen.
Finnischer Meerbusen: Aland-Inseln/Finnland, von 8.00 bis 16.00 Uhr
Wenig Menschen werden Ihnen auch auf den Aland-Inseln begegnen – nur 60 der 6.500 Inseln sind bewohnt.
Helsinki, von 9.00 bis 22.00 Uhr
Offen für Neues – typisch für diese Reise und für Helsinki. Die Stadt ist ein Architekturlehrbuch unter freiem Himmel: Neben dem klassizistischen Dom faszinieren moderne Bauten wie die eiförmige Kamppi-Kapelle und die lichtdurchflutete neue Hauptbibliothek. Ein winterliches Meisterwerk ist die umliegende Natur. Mit dem Hovercraft* durch die Inselwelt, Eisangeln und Schneeschuhwanderung* in der südlichen Seenplatte oder mit dem Fatbike* über Eis und Schnee – klare Luft, frische Eindrücke und Aktivsein erwarten Sie hier.
Kotka, von 8.00 bis 20.00 Uhr
Und was wäre ein Besuch von Finnland ohne das Nationalerbe Sauna? In Kotka wird es sehr heiß und sehr kalt beim traditionellen finnischen Saunaerlebnis mit Eisbaden* im Meer. Alternativ genießen Sie regionale Spezialitäten am Lagerfeuer* oder eine Winterwanderung* im Valkmusa-Nationalpark.
St. Petersburg/Russland, Ankunft 8.00 Uhr
Ein Kapitel für sich ist St. Petersburg. Für diese Perle der Ostsee nimmt sich die HANSEATIC inspiration zwei Tage Zeit, und Sie haben dabei viele Möglichkeiten. Im März gehören die Museen wie die Eremitage* fast Ihnen allein. Alternativ verbindet ein Ausflug Peterhof und St.-Isaak-Kathedrale*. Feudalarchitektur bestaunen Sie mit Katharinenpalast und Peter-und-Paul-Festung*. Das berühmte Musikstück im Ohr und die Szenerie aus „Doktor Schiwago“ vor Augen, geht es auf der Petersburger Schlittenfahrt* durch die Winterlandschaft. Stimmungsvolle Exkursionen erleben Sie auch mit dem Schneemobil* sowie bei der Wanderung mit Hundeschlittentour*.
St. Petersburg, Abfahrt 19.00 Uhr
Expeditionstag im Finnischen Meerbusen (je nach Eislage)
Nach Russlands Märchenwelt nimmt die HANSEATIC inspiration Kurs auf einen Expeditionstag im Finnischen Meerbusen, den die polarerfahrene Crew je nach Wetter- und Eislage gestaltet. Ein Schauspiel, das Sie vom inspiration Walk und von den gläsernen Balkonen aus bestaunen. Vielleicht unternehmen Sie auch Fahrten mit den Zodiacs?
Tallinn/Estland, von 8.00 bis 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Danzig/Polen, von 7.00 bis 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Abendpassage Nord-Ostsee-Kanal
Hamburg, Ankunft 8.00 Uhr
Individuelle Abreise
*Organisierte Landaktivitäten sind in Planung und nicht im Reisepreis enthalten. Details erhalten Sie vor Reisebeginn. Bei allen Landaktivitäten (organisiert und individuell) kann es kurzfristig zur Absage kommen, abhängig von der Entwicklung zum Zeitpunkt der Reise.
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse sind mögliche Ereignisse und nicht garantiert.