Linienflug Deutschland – Keflavik
Fahrt nach Reykjavik/Island
Reykjavik/Island, Abfahrt 20.00 Uhr
Grundarfjördur, von 7.00 bis 15.00 Uhr
Stille, Weite und nordische Klarheit: Gleich zu Beginn Ihrer Grönland-Expedition empfängt Sie eine weitere charaktervolle Inselpersönlichkeit: Island. Vulkane, Wind und Meer haben ihr ein markantes Äußeres verliehen. Vom kleinen Fischerdorf Grundarfjördur aus machen Sie sich auf, um die dramatische Landschaft der Halbinsel Snaefellsnes* zu entdecken. Für ein Gletschererlebnis* fahren Sie im Pistenfahrzeug etwa 1.400 m hoch auf den Snaefellsjökull. Der Vulkan beeindruckte schon Jules Verne, der ihn zum Einstieg für die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ machte. Für Sie ist es der Prolog Ihres ganz persönlichen Abenteuerromans.
Entspannung auf See
Fahrt durch den Prins Christian Sund (eisabhängig)
Spannende Kapitel liegen vor Ihnen, wenn Sie, wie einst die Nordmänner, anschließend Kurs auf Grönland nehmen. An der Südküste des „grünen Landes“ war Erik der Rote vor über 1.000 Jahren angelandet. Spüren auch Sie diesen Pioniergeist im Prins Christian Sund, durch den sich Ihr kleines Expeditionsschiff seinen Weg bahnt. Diese eisverwöhnte Wasserstraße kennzeichnen spektakuläre Gebirgszüge und mächtige Gletscher. Vielleicht lassen sich hier zum ersten Mal Wale beobachten? Immer wieder bietet sich auf dieser Reise dazu die Gelegenheit.
Süd- und Westküste Grönlands (u. a. Qaqortoq, Igaliko, Arsukfjord, Nuuk, Evigedsfjord, Qeqertarsuaq, Uummannaq, Storøen, Eqip Sermia-Gletscher, Ilulissat, Disko Bucht)
Qaqortoq führt Sie zurück in die Vergangen-heit und bezaubert mit zahlreichen alten Häusern aus der Gründungszeit um 1775. Ein kleines Museum vermittelt Wissenswertes über das Erbe der Wikinger und die Kultur der Inuit. Umgeben von grünen Wiesen und schneebedeckten Bergen, nimmt das kleine Dorf Igaliko historisch eine besondere Stellung ein. Im 12. Jh. lag hier der Bischofssitz mit einer für damalige Verhältnisse ungewöhnlich großen Domkirche. Heute sind die Ruinen ein interessantes Relikt der altnordischen Epoche. Zeitlose Schönheit erwartet Sie im Arsukfjord. Bei einer Wanderung mit Ihren Experten schweift der Blick über blühende Tundra und malerische Gletscherpanoramen. In Grönlands Hauptstadt Nuuk schlägt das Herz der Nation. Hier treffen Inuit-Tradition und modernes Leben auf charmante grönländische Art zusammen. Das Nationalmuseum gewährt spannende Einblicke in Geschichte und Geologie. Einer Freilichtbühne mit steil aufragenden Felsen gleicht der fast 100 km lange Evigedsfjord. Die Zodiacs bringen Sie immer wieder an Land zu Wanderungen durch die weite, ursprüngliche Landschaft. Qeqertarsuaq bildet mit kleinen farbenfrohen Häuschen nah dem Wasser einen reizvollen Kontrast zur dunklen Bergkulisse. Betreten Sie den Ort durch ein Tor aus Walknochen, um Godhavn – den guten Hafen, was Qeqertarsuaq übersetzt bedeutet – zu erkunden oder durch die arktische Tundra zum Tal der Winde zu wandern. Von einem Berg mit zwei Spitzen und einem weiten Fjordsystem wird die Insel Uummannaq bestimmt. Typische Torfhütten im Stadtzentrum erinnern an die traditionelle Lebensweise der Inuit. Ein geologischer Schatz des Nordens ist die Wüsteninsel Storøen. Nach der Anlandung mit den Zodiacs beleuchten Ihre Experten während einer Wanderung durch bizarre Natur, die an eine Mondlandschaft erinnert, die Entstehung von Granatkristallen und Gletscherstriemungen. Majestätische Charakterzüge Grönlands sind die hohen Berge und atemberaubenden Gletscher. Mit rund 7 km Breite ist die Abbruchkante des Eqip Sermia-Gletschers besonders imposant. Sie gehen am gegenüberliegenden Ufer an Land und staunen über diese steil emporragende weiße Wand. Aussichtsreich erweist sich die imposante Gebirgslandschaft Ilulissats bei einer Wanderung entlang des Eisfjords. Unglaublich? Die Disko Bucht sorgt für noch größere Erlebnismomente. Eisskulpturen in unterschiedlichsten Formen driften langsam durch das weite Areal. Genießen Sie dieses Naturschauspiel von Ihrem Logenplatz an Deck – oder seien Sie bei einer Zodiacfahrt mittendrin. Vom Sonnenlicht angestrahlt, leuchtet das Eis in einem faszinierenden Farbenspiel von Weiß bis Azurblau. Schöner kann das Schlussmotiv Ihrer Grönland-Reise kaum sein.
Entspannung auf See
Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 6.00 Uhr
Sonderflug Kangerlussuaq – Deutschland**
Reiseverlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen, Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Expedition und nicht garantiert.
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
** Auf welchem Flughafen der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge gegen Aufpreis.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Unsere beliebten Vor- und Nachprogramme umfassen ein breites Spektrum an Ausflügen und werden in der Regel von erfahrenen Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitern begleitet. Empfehlenswert für Reisende, die ihre Erlebnisse gern in einer Gruppe Gleichgesinnter teilen. Erleben Sie ausgewählte Höhepunkte Ihres Urlaubszieles, und genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Gruppenreise – wir kümmern uns um Transfers, Ausflüge und Übernachtungen.
Transfer nach Reykjavik in ein First-Class-Hotel. Zwei Übernachtungen mit Frühstück.
Heute erwartet Sie ein Ausflug mit Mittagssnack in den Golden Circle. Die Fahrt führt über Thingvellir, den ersten Nationalpark Islands, weiter nach Gullfoss, wo Sie atemberaubende Blicke auf einen der schönsten und höchsten Wasserfälle des Landes haben. Nächste Station ist das berühmte Geysirgebiet mit den heißen Quellen, die alle 10 bis 15 Minuten kochend heißes Wasser bis zu 15 m in die Höhe schleudern.
Am Vormittag besuchen Sie zunächst die berühmte Blaue Lagune, wo Sie ein entspanntes Bad im milchig blauen Wasser des Geothermalbeckens inmitten eines bizarren Lavafeldes genießen. Nach einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen erfolgt am Nachmittag die Einschiffung auf die HANSEATIC inspiration.
€ 1.490 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.990 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen**
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
** Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.