Ihre Reise EUR2214 wird geladen, einen Moment.

MS EUROPA - von Travemünde nach Hamburg

Kleines Meer – Goldene Momente

MS EUROPA - von Travemünde nach Hamburg
Reise EUR2214
31.07.2022 - 12.08.2022 (12 Tage)
Merkliste
    Reise
    EUR2214
    Reisezeitraum
    31.07.2022 - 12.08.2022

    Erleben Sie das Mare Balticum, wenn sich der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt. Zum Eiscafé nach Kopenhagen, ein Bummel durch die Altstädte von Riga und Tallin sowie ein Sonnen­aufgang über den Schäreninseln – so klingt grenzenlose Freiheit rund um die Ostsee.


    Familie
    Verlängern Sie Ihre Reise an Land
    Preistipp - Verlängertes Vergnügen

    Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR2213 und sparen € 800 pro Person (gilt für Kategorie 1-11).

    Die Highlights Ihrer Reise

    Von TRAVEMÜNDE aus nimmt die EUROPA Kurs auf das königliche KOPENHAGEN: Statten Sie der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab, oder relaxen Sie auf der Promenade von Nyhavn in einem Straßencafé. RIGA begeistert mit prächtiger Jugendstil-Architektur, und auch TALLINN hält außergewöhnliche Entdeckungen bereit. Vom Rathausplatz lässt sich die mittelalterliche Schönheit der Altstadt bequem zu Fuß entdecken. STOCKHOLM ist ebenfalls wie gemacht für einen ausgiebigen Spaziergang. In der auf Inseln errichteten Metropole versüßt Ihnen der allgegenwärtige Wasserblick Ihre Erkundungen. Vielleicht möchten Sie in DANZIG in einer der Bernstein-Boutiquen nach einem Souvenir Ausschau halten, ehe Ihre Reise in HAMBURG endet?

     

    Ihr Schiff - MS EUROPA

    MS EUROPA: Das beste Kreuzfahrtschiff der Welt

    Kleiner als andere, ist die EUROPA dennoch um Längen voraus. Ausgestattet mit unvergleichlich viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung – und noch mehr Platz für frische Ideen, Genuss und inspirierende Perspektiven. Neugierig? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen auf einem Schiff, das im Bereich der Luxuskreuzfahrten weltweit Maßstäbe setzt – und auf dem Ihr Luxusanspruch ganz individuell erfüllt wird.

    Mehr über MS EUROPA

    Ihre Suiten auf MS EUROPA

    Suite
    • 27 m² Suite mit Panoramafenster
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
    • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
    • Bad mit Dusche und Badewanne
    • Begehbarer Kleiderschrank
    • Kostenlose Minibar
    Veranda Suite (Kat. 4-5)
    • 27 m² Suite mit Veranda
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
    • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
    • Bad mit Dusche und Badewanne
    • Begehbarer Kleiderschrank
    • Kostenlose Minibar
    • Teilweise mit Verbindungstür buchbar
    Veranda Suite (Kat. 6-7)
    • 27 m² Suite mit Veranda
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
    • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
    • Bad mit Dusche und Badewanne
    • Begehbarer Kleiderschrank
    • Kostenlose Minibar
    • Teilweise mit Verbindungstür buchbar
    Spa Suite
    • 27 m² SPA Suite mit Veranda
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
    • Inkludiertes SPA-Verwöhnpaket
    • Bad mit Tageslicht und Meerblick (großes Fenster mit Jalousie zwischen Bad und Wohn-/Schlafbereich)
    • Beleuchtbare Whirlpool- Badewanne und Erlebnisdusche
    • Begehbarer Kleiderschrank, Tablet und Nespresso-Maschine
    • Kostenlose Minibar (inkl. einer Auswahl an hochwertigen Spirituosen)
    Penthouse Deluxe Suite
    • 45 m2 Penthouse Deluxe Suite mit Veranda
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Butlerservice
    • Private Atmosphäre auf Deck 10
    • Getrennter Wohn- und Schlafbereich
    • Bad mit Fußbodenheizung, zwei Waschbecken, Dusche und Whirlpool-Badewanne
    • Begehbarer Kleiderschrank, Tablet und Nespresso-Maschine
    • Kostenlose Minibar (inkl. einer Auswahl an hochwertigen Spirituosen)
    Penthouse Grand Suite
    • 85 m² Penthouse Grand Suite mit umlaufender, teilüberdachter Veranda
    • Deutschsprachiger 24-Stunden-Butlerservice
    • Private Atmosphäre auf Deck 10
    • Getrennter Wohn- und Schlafbereich
    • Großzügiger Essbereich mit Esstisch für bis zu sechs Personen
    • Bad mit ebenerdiger Dusche, Whirlpool-Badewanne und eigener Sauna
    • Separates Gäste-WC
    • Großer begehbarer Kleiderschrank
    • Kostenlose Minibar (inkl. einer Auswahl an hochwertigen Spirituosen)
    Reise
    EUR2214
    Reisezeitraum
    31.07.2022 - 12.08.2022

    Sonntag, 31.07.2022

    Individuelle Anreise
    Travemünde/Deutschland, Abfahrt 20.00 Uhr

    Montag, 01.08.2022

    Kopenhagen/Dänemark, 8.00 - 19.00 Uhr

    Dienstag, 02.08.2022

    Entspannung auf See

    Mittwoch, 03.08.2022

    Riga/Lettland, Ankunft 7.00 Uhr

    Donnerstag, 04.08.2022

    Riga/Lettland, Abfahrt 14.00 Uhr 

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse hat Hapag-Lloyd Cruises sich dazu entschieden, dass Routing der EUROPA anzupassen. Derzeit finalisieren wir die Aktualisierung der für dieses Jahr geplanten Anläufe in St. Petersburg. Selbstverständlich informieren wir umgehend und unaufgefordert unsere gebuchten Gäste und Partner, sobald der neue Fahrplan feststeht.

    Freitag, 05.08.2022

    Tallinn/Estland, 8.30 - 24.00 Uhr

    Samstag, 06.08.2022

    Helsinki/Finnland, 6.00 - 17.00 Uhr

    Sonntag, 07.08.2022

    Turku/Finnland, 07.45 - 14.00 Uhr

    Montag, 08.08.2022

    Fahrt durch die Schären
    Stockholm/Schweden, Ankunft 9.00 Uhr

    Dienstag, 09.08.2022

    Stockholm/Schweden, Abfahrt 7.00 Uhr
    Fahrt durch die Schären

    Mittwoch, 10.08.2022

    Danzig/Polen, 7.00 - 17.00 Uhr

    Donnerstag, 11.08.2022

    Abendpassage Nord-Ostsee-Kanal

    Freitag, 12.08.2022

    Hamburg/Deutschland, Ankunft 7.00 Uhr
    Individuelle Abreise

    Vor- & Nachprogramme zu Ihrer Reise

    Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.

    Private Vor- und Nachprogramme

    Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit oder allein – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Im Programm enthalten sind Hotelübernachtungen sowie Transfers, die ausschließlich mit Privatfahrern stattfinden. So finden Sie genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Preise für mehr als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.

    MEHR ZEIT IN HAMBURG

    VOR IHRER REISE
    Sa 30.07. – So 31.07.22 – Einschiffung in Travemünde

    NACH IHRER REISE
    Fr 12.08. – Sa 13.08.22 – Ausschiffung in Hamburg

    1. TAG

    Individuelle Anreise (vor der Kreuzfahrt) bzw. Transfer (im Anschluss an die Kreuzfahrt) Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Das Hotel steht in der Tradition der europäischen Grand Hotels und vereint historischen Charme und großzügigen Luxus in privilegierter Lage an der Binnenalster. Bei Shopping oder Sightseeing können Sie einige herrliche Stunden in der Hansestadt verbringen. Eine Übernachtung.

    2. TAG

    Frühstück im Hotel. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang an Alster oder Elbe. Stöbern Sie in den Boutiquen der großen Designer, oder nutzen Sie das vielfältige kulturelle Angebot. Individuelle Abreise bzw. Transfer zur Einschiffung.

    Aufpreis*

    € 195 pro Person im Doppelzimmer
    € 290 pro Person im Einzelzimmer
    € 245 pro Person im Doppelzimmer mit Alster-Blick
    € 380 pro Person im Einzelzimmer mit Alster-Blick

    Hinweis
    Keine Hapag-Lloyd Cruises Reiseleitung
    Hotelaufenthalt inklusive Transfer ab/bis MS EUROPA
    Offizielle Check-in-Zeit 15.00 Uhr
    Offizielle Check-out-Zeit 12.00 Uhr

    Änderungen vorbehalten.
    * Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.

    Reise
    EUR2214
    Reisezeitraum
    31.07.2022 - 12.08.2022

    Freuen Sie sich auf dieser Reise unter anderem auf folgendes Programm

    Daniel Müller-Schott, Violoncello

    Daniel Müller-Schott zählt zu den weltweit gefragtesten Cellisten und ist auf allen großen internationalen Konzertbühnen zu hören. Seit vielen Jahren begeistert er sein Publikum als Botschafter der klassischen Musik im 21. Jahrhundert und als Brückenbauer zwischen Musik und Bildender Kunst. Die New York Times würdigt seine "intensive Expressivität" und beschreibt ihn als "einen furchtlosen Spieler mit überragender Technik".

    Daniel Müller-Schott gastiert bei international bedeutenden Orchestern; u.a. in den USA mit den Orchestern in New York, Boston, Cleveland,... Weiterlesen

    Daniel Müller-Schott zählt zu den weltweit gefragtesten Cellisten und ist auf allen großen internationalen Konzertbühnen zu hören. Seit vielen Jahren begeistert er sein Publikum als Botschafter der klassischen Musik im 21. Jahrhundert und als Brückenbauer zwischen Musik und Bildender Kunst. Die New York Times würdigt seine "intensive Expressivität" und beschreibt ihn als "einen furchtlosen Spieler mit überragender Technik".

    Daniel Müller-Schott gastiert bei international bedeutenden Orchestern; u.a. in den USA mit den Orchestern in New York, Boston, Cleveland, Chicago, Philadelphia, San Francisco und Los Angeles; in Europa bei den Berliner Philharmonikern, beim Gewandhausorchester Leipzig, beim Bayerischen Staatsorchester, bei den Münchner Philharmonikern, den Rundfunkorchestern von Berlin, München, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Hamburg, Kopenhagen und Paris, Tonhalle-Orchester Zürich, Oslo Philharmonic, beim London Symphony und Philharmonic Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Nederlands Philharmonisch Orkest, Spanish National Orchestra, sowie in Australien mit dem Sydney und Melbourne Symphony Orchestra, in Asien mit Tokios NHK Symphony Orchestra, Taiwans National Symphony Orchestra (NSO) und Seoul Philharmonic Orchestra.

    Am Pult stehen herausragende Dirigenten wie Marc Albrecht, Karina Canellakis, Thomas Dausgaard, Christoph Eschenbach, Iván Fischer, Alan Gilbert, Gustavo Gimeno, Manfred Honeck, Neeme Järvi, Fabio Luisi, Cristian Măcelaru, Susanna Mälkki, Andris Nelsons, Gianandrea Noseda, Andrés Orozco-Estrada, Kirill Petrenko, Michael Sanderling, Krzysztof Urbański und Simone Young. Eine langjährige Zusammenarbeit verband ihn mit Yakov Kreizberg, Kurt Masur, Lorin Maazel und Sir André Previn.

    Neben der Aufführung der großen Cellokonzerte vom Barock bis zur Moderne hat Daniel Müller-Schott eine große Leidenschaft für die Entdeckung unbekannter Werke und die Erweiterung des Cello-Repertoires, etwa durch eigene Bearbeitungen sowie die Zusammenarbeit mit den Komponisten unserer Zeit.

    Sir André Previn und Peter Ruzicka haben dem Cellisten Cellokonzerte gewidmet, die unter der Leitung der Komponisten mit dem Gewandhausorchester Leipzig und der Kammerphilharmonie Bremen uraufgeführt wurden. Sebastian Curriers "Ghost Trio" brachte Daniel Müller-Schott mit Anne-Sophie Mutter und Lambert Orkis in der New Yorker Carnegie Hall zur Uraufführung. Sowohl der in den USA geborene Sebastian Currier als auch Olli Mustonen haben für Daniel Müller-Schott eine Cellosonate komponiert. Zum Beethoven-Jahr 2020 hat Daniel Müller-Schott mit Anne-Sophie Mutter & Friends Jörg Widmanns "Studie über Beethoven" (6. Streichquartett) in Tokio uraufgeführt. Die bedingt durch den Corona Virus ausgefallene Europatournee mit Widmanns neuem Werk wird im Herbst 2022 nachgeholt.

    Internationale Musikfestivals laden Daniel Müller-Schott regelmäßig zu Konzerten ein, u.a. die Londoner Proms, die Schubertiade, Schleswig-Holstein, Rheingau, Schwetzingen, der Heidelberger Frühling und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, wo der Cellist 2019 die Künstlerische Leitung des Festspielfrühlings auf Rügen übernommen hat; in den USA Festivals in Tanglewood, Ravinia, Bravo!Vail und Hollywood Bowl in Los Angeles.

    Bei seinen Kammermusikkonzerten arbeitet Daniel Müller-Schott u.a. zusammen mit Kit Armstrong, Renaud Capuçon, Xavier de Maistre, Julia Fischer, Daniel Hope, Igor Levit, Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, Anne-Sophie Mutter, Francesco Piemontesi, Lauma und Baiba Skride, Emmanuel Tjeknavorian, Simon Trpčeski und mit dem Ebene Quartett.

    Für das Projekt "Rhapsody in School" engagiert sich Daniel Müller-Schott seit vielen Jahren. Regelmäßig lehrt er in Meisterkursen und engagiert sich für junge Musiker in Europa, den USA, Asien und Australien.

    Daniel Müller-Schott hat in seiner über fünfundzwanzigjährigen Karriere eine umfangreiche mit internationalen Auszeichnungen bedachte Diskographie vorgelegt bei den Labels ORFEO, Deutsche Grammophon, Hyperion, Pentatone und Warner. Sie umfasst u.a. Kompositionen von Bach, Beethoven, Brahms, Mozart, Haydn, Schumann, Mendelssohn, Prokofieff, Schubert, Khachaturian, Schostakowitsch, Strauss, Elgar, Walton, Britten, Dvořák und Tschaikowsky. Auf seiner aktuellen CD beim Label ORFEO "Four Visions of France" hat er die französischen Cellokonzerte von Saint-Saëns, Fauré, Honegger und Lalo eingespielt gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und Alexandre Bloch.

    Daniel Müller-Schott, studierte bei Walter Nothas, Heinrich Schiff und Steven Isserlis. Er wurde persönlich von Anne-Sophie Mutter gefördert und erhielt u.a. den Aida Stucki Preis sowie ein Jahr privaten Unterricht bei Mstislaw Rostropowitsch. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren gewann Daniel Müller-Schott 1992 den Ersten Preis beim Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb für junge Musiker in Moskau. Zur historischen Feier am Tag der Deutschen Einheit 2018 und in Memoriam an seinen verstorbenen Lehrer Mstislaw Rostropowitsch spielte Daniel Müller-Schott vor etwa 500.000 Zuhörern am Brandenburger Tor in Berlin Musik von Johann Sebastian Bach.

    Neben der Musik hat Daniel Müller-Schott für die Bildende Kunst, insbesondere für die französische Malerei des 19. Jahrhunderts, eine große Affinität entwickelt. Auf seinen Reisen plant er Museumsbesuche, um die großen Meister im Original zu sehen. Immer wieder nimmt der Cellist selbst an Kunstprojekten teil, wie z.B. beim "Street Art" Projekt in München, Berlin (ARTE), Melbourne 2016 und als Künstlerischer Leiter des Festspielfrühlings Rügen 2019. Aus aktuellem Anlass wirkte Daniel Müller-Schott bei "FOR FREE*" mit, ein vom Künstler Daniel Man kuratiertes Ausstellungsprojekt in der Münchner Galerie Binder.

    Daniel Müller-Schott spielt das 'Ex Shapiro' Matteo Goffriller Cello, gefertigt in Venedig 1727.

    schließen

    Kabarett - Hans-Joachim Heist, Schauspieler

    Nach der Schauspielausbildung waren Hans-Joachim Heists wichtige Theaterstationen Marburg, Darmstadt, Frankfurt/Main, Krefeld, Zürich, Mannheim, Freilichtspiele Schwäbisch Hall und die Burgfestspiele in Bad Vilbel. Daneben hat er in über 70 Film-und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Hans-Joachim Heist ist aktuell mit der Bühnen-Produktion "Noch"n Gedicht-der große Heinz Erhardt-Abend" auf Tournee. Zurzeit ist er außerdem freitags in der ZDF "heute show" als Kommentator "Gernot Hassknecht" zu sehen.

    Seine Preise und Auszeichnungen: 2010 Adolf Grimme Preis, 2010 / 2014... Weiterlesen

    Nach der Schauspielausbildung waren Hans-Joachim Heists wichtige Theaterstationen Marburg, Darmstadt, Frankfurt/Main, Krefeld, Zürich, Mannheim, Freilichtspiele Schwäbisch Hall und die Burgfestspiele in Bad Vilbel. Daneben hat er in über 70 Film-und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Hans-Joachim Heist ist aktuell mit der Bühnen-Produktion "Noch"n Gedicht-der große Heinz Erhardt-Abend" auf Tournee. Zurzeit ist er außerdem freitags in der ZDF "heute show" als Kommentator "Gernot Hassknecht" zu sehen.

    Seine Preise und Auszeichnungen: 2010 Adolf Grimme Preis, 2010 / 2014 und 2020 Deutscher Fernsehpreis, 2010 / 2011 / 2012 /2017 und 2020 Deutscher Comedypreis, 2014 BAMBI und 2017 GOLDENE KAMERA für die "heute show", 2015 den Ehrenbrief des Landes Hessen. 1999 erhielt er außerdem den Fachmedienpreis für die Rolle des James in "Dinner for one" in der Sparte Comedy.

     

    schließen

    Familienreise

    Auf dieser Familienreise haben Ihre Liebsten ihr ganz individuelles Programm an Land. Erfahrene Betreuer sorgen dafür, dass bei speziellen Kinder- und Teensausflügen* die Erkundung von Neuland für alle Nachwuchskreuzfahrer ab vier Jahren immer zu einer spannenden Unternehmung wird. Natürlich bieten wir auch Familienausflüge* an, die auf gemeinsame Entdeckungen von Ihnen und Ihren Kindern abgestimmt sind. Zurück an Bord klingt bei einem gemeinsamen Abendessen von Kindern und Betreuern im Lido Café ein ereignisreicher Tag aus. Auf Wunsch kümmert sich danach ein... Weiterlesen

    Auf dieser Familienreise haben Ihre Liebsten ihr ganz individuelles Programm an Land. Erfahrene Betreuer sorgen dafür, dass bei speziellen Kinder- und Teensausflügen* die Erkundung von Neuland für alle Nachwuchskreuzfahrer ab vier Jahren immer zu einer spannenden Unternehmung wird. Natürlich bieten wir auch Familienausflüge* an, die auf gemeinsame Entdeckungen von Ihnen und Ihren Kindern abgestimmt sind. Zurück an Bord klingt bei einem gemeinsamen Abendessen von Kindern und Betreuern im Lido Café ein ereignisreicher Tag aus. Auf Wunsch kümmert sich danach ein Babysitter* um Ihre Kleinen. Damit Sie auch in Ruhe aus schlafen können, bieten wir an Seetagen den Langschläfer-Service an: Liebevolle Nannies holen dann Ihre Sprösslinge um 8.00 Uhr zum Frühstücken ab. Und an Tagen mit Landgängen erlauben Ihnen angepasste Betreuungszeiten, auch einmal ohne Ihren Nachwuchs an Ausflügen* teilzunehmen.

    *kostenpflichtig

    schließen

    Reise
    EUR2214
    Reisezeitraum
    31.07.2022 - 12.08.2022

    MS EUROPA - Die beste Zeit der Welt

    Die EUROPA

    Herzlich willkommen auf einem Schiff, das im Bereich der Luxuskreuzfahrten weltweit Maßstäbe setzt! Kleiner als andere Kreuzfahrtschiffe, ist die EUROPA dennoch um Längen voraus. Im Kreis von maximal 400 Gästen genießen Sie an Bord unvergleichlich viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung – und noch mehr Platz für frische Ideen, Genuss und inspirierende Perspektiven. Freuen Sie sich auf die legendäre Vertrautheit einer deutschsprachigen Crew, die mit einem Crew-Gäste-Verhältnis von nahezu eins zu eins individuell auf Ihre Wünsche eingeht. Eine gelebte Gastfreundschaft, die bis ins letzte Detail perfektioniert ist. Auf dem Weg zu den schönsten Zielen dieser Erde erleben Sie auf der EUROPA immer eine außergewöhnliche Reise, vielleicht sogar zu sich selbst.

    Die EUROPA anzeigen

    Suiten

    Vom guten Gefühl, angekommen zu sein: Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Raumkonzepten bietet Ihnen jede Suite an Bord der EUROPA ein einladendes wie gemütliches Zuhause. Ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten und dem Freiraum für ganz persönliche Momente. Sie haben einen Wunsch? Unser Suitenservice ist rund um die Uhr für Sie da.

    Suiten anzeigen

    Restaurants

    Jeder Tag ein Hochgenuss. Fünf erstklassige Restaurants für unzählige Geschmackserlebnisse: Lassen Sie sich im eleganten Europa Restaurant verwöhnen, und genießen Sie die modernen Kreationen des Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling in Restaurant "The Globe". Der Geschmack des Südens im Spezialitätenrestaurant Venezia, Kaviar-Genuss in seiner edelsten Form im Pearls und legerer Genuss unter freiem Himmel im Lido Café machen Ihre kulinarische Entdeckungsreise perfekt.

    Restaurants anzeigen
    MS EUROPA 2019

    Bars

    Wo der Tag stilvoll ausklingt: Fünf Bars versprechen angenehme und entspannte Stunden und sind die perfekte Location um jeden Urlaubstag wunderbar ausklingen zu lassen. Ebenfalls sind sie beliebte Orte für die ein oder andere Veranstaltung, die wir auf jeder Reise für Sie organisieren.

    Bars anzeigen

    SPA & Fitness

    Eine Reise auf der EUROPA ist immer auch eine Reise zu sich selbst. Mit unserem ganzheitlichen Wellness- und Gesundheitskonzept sind Sie ganz bei sich und gönnen sich Raum für Achtsamkeit, Selbstverwirklichung und Gesundheit. Freuen Sie sich auf innovative Aktivprogramme und ganzheitliche Wohlfühlkonzepte, die Körper und Geist in Einklang bringen. Bei uns sind Sie in den besten Händen – etwa im OCEAN SPA, das Ihnen von der klassischen Massage bis zur Beauty-Behandlung alle Möglichkeiten bietet oder bei einem unserer Fitness-Kurse oder mit Ihrem Personal Trainer (kostenpflichtig).

    SPA & Fitness anzeigen

    Entertainment

    Alle Aspekte Ihrer Neugier treffen an Bord auf zahlreiche Möglichkeiten, Neues kennenzulernen und Bewährtes zu genießen. Bei vielseitigen Angeboten erfahren Sie das Außergewöhnliche und erleben, was es heißt, neue Impulse mitzunehmen. Im Austausch mit unseren namhaften Experten und Persönlichkeiten an Bord werden Sie selbst zu echten Kennern – und entdecken vielleicht eine ganz neue Seite an sich. Freuen Sie sich auf Wissen und Geschichten, die in keinem Buch der Welt zu finden sind sowie auf mitreißende Unterhaltungsmomente auf der Bühne, die für jede Reise individuell mit renommierten Künstlern aus Musik, Film und TV, Kultur und Wissenschaft zusammengestellt werden.

    Entertainment anzeigen
    vorherige Reise
    MS EUROPA - von Travemünde nach Hamburg MS EUROPA
    »