Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2151 und sparen Sie € 300 pro Person. Bei Buchung einer Reise-Kombination mit mindestens 14 Tagen erhalten Sie zusätzlich 150 € Bordguthaben pro vollzahlender Person für Getränke und Ausflüge.
Flug von Deutschland nach Kreta und Transfer zur Einschiffung
Heraklion/Kreta/Griechenland, Abfahrt 23.00 Uhr
Entspannung auf See
Kerkira/Korfu/Ionische Inseln/Griechenland, 07.00 - 19.00 Uhr
Katakolo/Peleponnes/Griechenland, 08.00 - 19.00 Uhr
Piräus (Athen)/Griechenland, 12.00 - 19.00 Uhr
Volos/Griechenland, 08.30 - 20.00 Uhr
Heraklion/Kreta/Griechenland, Ankunft 20.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Heraklion
Transfer zum Flug nach Deutschland
Der Reiseverlauf ist abhängig von behördlichen Genehmigungen.
Chin Meyer, geboren 1959 in Hamburg, spielte nach Schauspielstudium beim Lee Strasberg Institute in London in mehreren Filmen (Regie: u.a. Vivian Naefe, Paul Harather). Seit 1997 schrieb er mehrere Solo-Kabarettprogramme und erzielte im Jahr 2000 den Durchbruch als Steuerfahnder im bekannten Restaurant-Theater "Pomp, Duck & Circumstance". Chin Meyer ist häufig im TV in Kabarett-Formaten vertreten und gern gesehener Talk-Show Gast. Zudem war er kabarettistischer Bestandteil zahlreicher Schlagersendungen der ARD. 2010 moderierte er im MDR "Spaß aus Studio Eins - Die... Weiterlesen
Chin Meyer, geboren 1959 in Hamburg, spielte nach Schauspielstudium beim Lee Strasberg Institute in London in mehreren Filmen (Regie: u.a. Vivian Naefe, Paul Harather). Seit 1997 schrieb er mehrere Solo-Kabarettprogramme und erzielte im Jahr 2000 den Durchbruch als Steuerfahnder im bekannten Restaurant-Theater "Pomp, Duck & Circumstance". Chin Meyer ist häufig im TV in Kabarett-Formaten vertreten und gern gesehener Talk-Show Gast. Zudem war er kabarettistischer Bestandteil zahlreicher Schlagersendungen der ARD. 2010 moderierte er im MDR "Spaß aus Studio Eins - Die Chin-Meyer-Show". 2013 spielt er zusammen mit seinem Bruder Hans-Werner Meyer und dessen A-Capella Gruppe "Meier und die Geier" die "Klang-Razzia". Nationale Bekanntheit erreichte Chin Meyer seit 2011 mit dem millionenfach geklickten YouTube-Hit "Fuselanleihen - eine kabarettistische Erklärung der Finanzkrise" (bei Markus Lanz, ZDF). Sein ultimativer Finanzratgeber "Ohne Miese durch die Krise" (SüdWest Verlag) erschien 2010, sein zweites Buch "Warum Verschwendung wichtig ist" 2015. Er schreibt regelmäßige Zeitungs-Kolumnen für den "Berliner Kurier".
schließenVerlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorangegangenen Reise EUX2151 und sparen Sie € 300 pro Person. Bei Buchung einer Reise-Kombination mit mindestens 14 Tagen erhalten Sie zusätzlich 150 € Bordguthaben pro vollzahlender Person für Getränke und Ausflüge.