Individuelle Anreise
Kiel/Deutschland, Abfahrt 19.00 Uhr
An der Kieler Förde startet Ihre Reise.
Kopenhagen/Dänemark, 8.00 – 18.00 Uhr
Kopenhagen ist die Designhauptstadt Europas und verbindet Prachtbauten mit moderner Architektur wie dem Königlichen Opernhaus, das mit seinem markanten, 90 Meter breiten Vordach die Blicke auf sich zieht. Flanieren Sie durch Nyhavn, den beliebten und bunten Szenetreff mit Giebelhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Läden. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten präsentieren sich Ihnen auf einer Panorama- und Kanalfahrt* oder auf einer Segway-Tour*. Nostalgisches Vergnügen bereitet der Tivoli*, der zu den ältesten Vergnügungsparks der Welt zählt.
UNSERE TIPPS:
Aus der Luft sehen die wenigsten Kopenhagen. Sie können es – bei einem Helikopterflug*.
Copenhagen Street Food.
Wer hip ist, is(s)t hier: In zwei Lagerhallen auf der Papirøen („Papierinsel“) mitten im Hafen treffen sich Kreative, Trendsetter und Touristen. Auf 2.300 Quadratmetern bereiten Straßenköche frische, regionale und nachhaltige Gerichte zu, DJs und Live- Musik sorgen für den passenden Sound.
Tagespassage Nord-Ostsee-Kanal
Hamburg/Deutschland, Ankunft 22.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Ein fast schon überraschender Superlativ: Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Fast 100 Kilometer lang zieht er sich durch die typisch norddeutsche Landschaft. Ihre private Veranda wird zum Logenplatz – und Sie haben während der Tagespassage Zeit, den legeren Luxus der EUROPA 2 zu genießen.
Hamburg
„Die schönste Stadt der Welt“ sagen die Hamburger. Auf alle Fälle erwartet Sie bei der Einfahrt in den Hafen die eindrucksvolle Kulisse von Landungsbrücken, Michel und Elbphilharmonie. Nach einer letzten Nacht an Bord nehmen Sie Abschied von der EUROPA 2 – vielleicht mit dem Plan, für eine längere Reise wieder zurückzukehren.
Hamburg
Individuelle Abreise
* Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Stilvoll und lebendig, aufregend und inspirierend: Die Hansestadt begeistert mit ihren Facetten. Neben Klassikern wie Michel und Reeperbahn erwartet Sie ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot – und hanseatischer Lifestyle zwischen Elbe und Alster.
The Fontenay
Das neue Luxushotel The Fontenay am Ufer der Außenalster wird im Herbst 2016 eröffnet und kombiniert klassische Luxushotellerie mit modernem Design. Der Dachaufbau im siebten und achten Stockwerk ist das Highlight des exklusiven Hotels: Hier wird ein Sternerestaurant mit Alsterblick residieren, das – so die Ankündigung – eines der besten in Hamburg werden soll.
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Das Grandhotel Fairmont Vier Jahreszeiten wird durch sein Ambiente von historischem Charme und außergewöhnlichem Luxus geprägt: In allen Räumlichkeiten spiegelt sich seine traditionsreiche Geschichte wider. Das Hotel liegt direkt an der Binnenalster und bietet einen wundervollen Auftakt oder Ausklang Ihrer Reise.
Erleben & genießen
Weitere Informationen und Tipps zu individuellen Reise-Arrangements finden Sie unter www.hl-cruises.de/reise-concierge
vorbehaltlich Verfügbarkeit; nicht im Reisepreis enthalten und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich
Erleben Sie an Bord der EUROPA 2 die exklusive Fusion von Lifestyle-Musik und Lifestyle-Küche. Bekannte DJS und Starköche zelebrieren gemeinsam ihr Können und machen das gesamte Schiff zur Bühne für Disco und Dancefloor, für Kulinarik und Kreativität.
Singing, Cooking, Dancing: Was die Gäste der EUROPA 2 auf der Premierenreise 2016 erlebt haben, lesen Sie in unserem Blog. Lassen Sie sich auch von unserem PASSAGEN.tv Film inspirieren und erfahren Sie mehr über das Format "Soul Kitchen".
Folgende Künstler erleben Sie auf der diesjährigen Soul Kitchen Reise:
Jahrgang 1973. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „GOLDENER ANKER“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Punkten von „Gault Millau“ und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem... Weiterlesen
Jahrgang 1973. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „GOLDENER ANKER“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Punkten von „Gault Millau“ und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt Björn Freitag 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants.
Nach seiner Ausbildung zum Koch im „Schachener Hof“ in Lindau am Bodensee war Björn Freitag als Cuisinier in folgenden Spitzenrestaurants tätig:
• „Ente in Lehel“,Wiesbaden
• „Brückenkeller“ in Frankfurt
• Seit 1997 Inhaber / Geschäftsführer/ Koch des Sterne-Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten
Jahrgang 1973. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „GOLDENER ANKER“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Punkten von „Gault Millau“ und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt Björn Freitag 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants.
Nach seiner Ausbildung zum Koch im „Schachener Hof“ in Lindau am Bodensee war Björn Freitag als Cuisinier in folgenden Spitzenrestaurants tätig:
• „Ente in Lehel“,Wiesbaden
• „Brückenkeller“ in Frankfurt
• Seit 1997 Inhaber / Geschäftsführer/ Koch des Sterne-Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten
Im Jahr 2013 startete Volker M. Fuhrwerk in der Ole Liese auf Gut Panker in der Holsteinischen Schweiz. Der 1981 in der Lutherstadt Wittenberg geborene Küchenchef kann auf Erfahrungen in exzellenten Restaurants im In- und... Weiterlesen
Im Jahr 2013 startete Volker M. Fuhrwerk in der Ole Liese auf Gut Panker in der Holsteinischen Schweiz. Der 1981 in der Lutherstadt Wittenberg geborene Küchenchef kann auf Erfahrungen in exzellenten Restaurants im In- und Ausland zurückblicken. Nach seiner Ausbildung in Magdeburg entdeckte er bei Sterneköchen wie Johann Lafer und Jens Rittmeyer seine Liebe für die gehobene Küche. In Berlin wurde er zum ersten Mal Küchenchef im Schlosshotel im Grunewald. Dort verwöhnte er nicht nur die Gäste im Restaurant Vivaldi, sondern auch Staatsoberhäupter im Bundeskanzleramt. Seine Verbundenheit zur Natur und seine Liebe zu regionalen Produkten zog ihn dann von der großen Stadt aufs Land in die Ole Liese. Hier erkochte er sich nach anderthalb Jahren mit Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten und Fisch und Fleisch aus Schleswig-Holstein seinen ersten Michelin Stern im Restaurant 1797. Das Gut Panker und die Ole Liese liefern den passenden Rahmen für seine von der Natur und der Saison inspirierten Gerichte. Seit 2015 kocht Volker M. Fuhrwerk zusammen mit Philipp Jeß im NDR Schleswig – Holstein Magazin.
schließen
Im Jahr 2013 startete Volker M. Fuhrwerk in der Ole Liese auf Gut Panker in der Holsteinischen Schweiz. Der 1981 in der Lutherstadt Wittenberg geborene Küchenchef kann auf Erfahrungen in exzellenten Restaurants im In- und Ausland zurückblicken. Nach seiner Ausbildung in Magdeburg entdeckte er bei Sterneköchen wie Johann Lafer und Jens Rittmeyer seine Liebe für die gehobene Küche. In Berlin wurde er zum ersten Mal Küchenchef im Schlosshotel im Grunewald. Dort verwöhnte er nicht nur die Gäste im Restaurant Vivaldi, sondern auch Staatsoberhäupter im Bundeskanzleramt. Seine Verbundenheit zur Natur und seine Liebe zu regionalen Produkten zog ihn dann von der großen Stadt aufs Land in die Ole Liese. Hier erkochte er sich nach anderthalb Jahren mit Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten und Fisch und Fleisch aus Schleswig-Holstein seinen ersten Michelin Stern im Restaurant 1797. Das Gut Panker und die Ole Liese liefern den passenden Rahmen für seine von der Natur und der Saison inspirierten Gerichte. Seit 2015 kocht Volker M. Fuhrwerk zusammen mit Philipp Jeß im NDR Schleswig – Holstein Magazin.
schließen
Jennifer Akua Hoff wurde 1990 in Berlin geboren. Sie hat deutsch-afrikanische Wurzeln, ihr Vater ist aus Togo. Bereits im Alter von 6 Jahren war ihr Berufswunsch Sängerin zu werden geboren. Ihr Spitzname JENNA setzte sich... Weiterlesen
Jennifer Akua Hoff wurde 1990 in Berlin geboren. Sie hat deutsch-afrikanische Wurzeln, ihr Vater ist aus Togo. Bereits im Alter von 6 Jahren war ihr Berufswunsch Sängerin zu werden geboren. Ihr Spitzname JENNA setzte sich schnell als Künstlername durch. 2005 nahm David Lee Brewer, ehem. Gesangslehrer von US-Superstar Beyoncé Knowles, sie in seine Meisterklasse auf. Dort feilten sie gemeinsam 2 Jahre lang an Stimme und Performance.
Jenna tourt und tritt international auf und hat mit nur 27 Jahren bereits 15 Jahre Bühnenerfahrung: Hochzeiten, Gala-Events, Auftritte in Clubs & Bars, als Support auf Konzerten (u.a. Mark Forster, Weather Girls) oder im Studio (u.a. Mario Winans, USA). Sie nahm erfolgreich am NEW WAVE Songcontest (2011) und an The Voice Of Germany (2012) teil. Es folgten weitere Fernsehauftritte u.a. die "Deutsche Nationalhymne" für Profiboxerin Susi Kentikian und für Profi-Kickboxerin Christine Theiss. Jenna ist immer professionell und überzeugt stets durch ihre absolute Stimmengewalt & pure Begeisterung für die Musik.
Derzeit arbeitet sie an ihrem Debutalbum.
schließen
Jennifer Akua Hoff wurde 1990 in Berlin geboren. Sie hat deutsch-afrikanische Wurzeln, ihr Vater ist aus Togo. Bereits im Alter von 6 Jahren war ihr Berufswunsch Sängerin zu werden geboren. Ihr Spitzname JENNA setzte sich schnell als Künstlername durch. 2005 nahm David Lee Brewer, ehem. Gesangslehrer von US-Superstar Beyoncé Knowles, sie in seine Meisterklasse auf. Dort feilten sie gemeinsam 2 Jahre lang an Stimme und Performance.
Jenna tourt und tritt international auf und hat mit nur 27 Jahren bereits 15 Jahre Bühnenerfahrung: Hochzeiten, Gala-Events, Auftritte in Clubs & Bars, als Support auf Konzerten (u.a. Mark Forster, Weather Girls) oder im Studio (u.a. Mario Winans, USA). Sie nahm erfolgreich am NEW WAVE Songcontest (2011) und an The Voice Of Germany (2012) teil. Es folgten weitere Fernsehauftritte u.a. die "Deutsche Nationalhymne" für Profiboxerin Susi Kentikian und für Profi-Kickboxerin Christine Theiss. Jenna ist immer professionell und überzeugt stets durch ihre absolute Stimmengewalt & pure Begeisterung für die Musik.
Derzeit arbeitet sie an ihrem Debutalbum.
schließen
Kim Sanders, geboren 1968 in East Chicago, Indiana, fing schon als Kind im Alter von drei Jahren an zu singen. Mit ihren Eltern, die beide für die US Armee arbeiteten, reiste sie viel und kam mit verschiedenen Musikrichtungen... Weiterlesen
Kim Sanders, geboren 1968 in East Chicago, Indiana, fing schon als Kind im Alter von drei Jahren an zu singen. Mit ihren Eltern, die beide für die US Armee arbeiteten, reiste sie viel und kam mit verschiedenen Musikrichtungen in Berührung. Besonders der eklektische Musikgeschmack ihrer Mutter, Direktorin das Militärtheaters, prägte das Mädchen: Vor ihrer Zeit bei der Armee arbeitete die Mutter als erster dunkelhäutiger, weiblicher Country- und Western-Radio-DJ der USA. Auch Kims Großmutter war Jazz-Sängerin, Tänzerin und Entertainerin: die Musik liegt bei Kim Sanders also in den Genen.
Im Mai 2015 hat Kim Sanders mit „In the Air tonight“ wieder eine neue, von Fans und Kritikern hochgelobte Single herausgebracht und arbeitet derzeit an ihrem dritten Soloalbum.
schließen
Kim Sanders, geboren 1968 in East Chicago, Indiana, fing schon als Kind im Alter von drei Jahren an zu singen. Mit ihren Eltern, die beide für die US Armee arbeiteten, reiste sie viel und kam mit verschiedenen Musikrichtungen in Berührung. Besonders der eklektische Musikgeschmack ihrer Mutter, Direktorin das Militärtheaters, prägte das Mädchen: Vor ihrer Zeit bei der Armee arbeitete die Mutter als erster dunkelhäutiger, weiblicher Country- und Western-Radio-DJ der USA. Auch Kims Großmutter war Jazz-Sängerin, Tänzerin und Entertainerin: die Musik liegt bei Kim Sanders also in den Genen.
Im Mai 2015 hat Kim Sanders mit „In the Air tonight“ wieder eine neue, von Fans und Kritikern hochgelobte Single herausgebracht und arbeitet derzeit an ihrem dritten Soloalbum.
schließen
Er ist ein Multitalent. Ob moderieren, schauspielern oder singen - Yared Dibaba ist vielseitig. Der beliebte Moderator aus Hamburg kann auf eine professionelle Schauspielausbildung zurückblicken und seine Stimme ließ er am... Weiterlesen
Er ist ein Multitalent. Ob moderieren, schauspielern oder singen - Yared Dibaba ist vielseitig. Der beliebte Moderator aus Hamburg kann auf eine professionelle Schauspielausbildung zurückblicken und seine Stimme ließ er am Hamburger Konservatorium und von der renommierten Jazz- und Gospelinterpretin Joane Bell ausbilden. Seit ein paar Jahren ist Yared Dibaba regelmäßig gleich in einer ganzen Reihe von Formaten im deutschen Fernsehen unterwegs. So reiste er in der NDR-Sendung "De Welt Op Platt" um die Welt, war Gastmoderator bei "Talk mit Tietjen" und moderierte schließlich die Infosendung "Mein Nachmittag". Sogar Bücher hat Yared Dibaba schon geschrieben: In "Mien Welt blifft Platt" und "Platt is mien Welt" erzählt er auf Plattdeutsch Geschichten über Menschen in der ganzen Welt. Denn Plattdeutsch beherrscht der gebürtige Äthiopier, seit er als Kind mit seinen Eltern ins Oldenburger Land zog, wie seine Muttersprache.
schließen
Er ist ein Multitalent. Ob moderieren, schauspielern oder singen - Yared Dibaba ist vielseitig. Der beliebte Moderator aus Hamburg kann auf eine professionelle Schauspielausbildung zurückblicken und seine Stimme ließ er am Hamburger Konservatorium und von der renommierten Jazz- und Gospelinterpretin Joane Bell ausbilden. Seit ein paar Jahren ist Yared Dibaba regelmäßig gleich in einer ganzen Reihe von Formaten im deutschen Fernsehen unterwegs. So reiste er in der NDR-Sendung "De Welt Op Platt" um die Welt, war Gastmoderator bei "Talk mit Tietjen" und moderierte schließlich die Infosendung "Mein Nachmittag". Sogar Bücher hat Yared Dibaba schon geschrieben: In "Mien Welt blifft Platt" und "Platt is mien Welt" erzählt er auf Plattdeutsch Geschichten über Menschen in der ganzen Welt. Denn Plattdeutsch beherrscht der gebürtige Äthiopier, seit er als Kind mit seinen Eltern ins Oldenburger Land zog, wie seine Muttersprache.
schließen
Ferienzeit ist Familienzeit – und auf der EUROPA 2 besonders entspannend: mit vielen Möglichkeiten für Eltern und Kinder, gemeinsam die Welt zu entdecken, aber auch eigene Wege zu gehen. Neben einem vielfältigen Spiel-, Sport- und Kreativprogramm an Bord unternehmen die Kleinen und Teens auf Familienreisen speziell auf sie zugeschnittene Ausflüge*. Für Ihre individuellen Familienexkursionen* macht Ihnen unser Reise Concierge gerne einen Vorschlag.
* Diese Leistung ist nicht im Reisepreis enthalten.