Kombinieren Sie diese Reise mit der EUX1630 und sparen € 1.500.
Linienflug von Deutschland nach Montreal und Transfer zur Einschiffung
Montreal/Kanada, Abfahrt 22.00 Uhr
Quebec/Kanada , 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Charlottetown/Prince Edward Island/Kanada , 08.00 Uhr – 17.00 Uhr
Charlottetown
Gehen Sie auf Landschaftsfahrt durch die farbenprächtige Natur der im St.-Lorenz-Strom gelegenen Prince Edward Insel*. Und mit dem Besuch eines Austernfischers* oder einem exklusiven Kochkurs* bleiben auch kulinarisch keine Wünsche offen.
Sydney/Cape Breton Island/Nova Scotia/Kanada , 08.00 Uhr – 14.00 Uhr
Sydney
Es ist ein einzigartiges Naturschauspiel: Die Sonne strahlt, das Laub der Bäume verfärbt sich in kräftige Rot- und Gelbtöne. Den Indian Summer gibt es nur in Nordamerika. Entdecken Sie das Städtchen Baddeck auf eigene Faust* oder besuchen Sie die Mi'kmaq Indianer*.
Halifax/Nova Scotia/Kanada , 08.00 Uhr – 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Saint John/New Brunswick/Kanada , 08.00 Uhr – 19.00 Uhr
Bar Harbor/Maine/USA , 06.00 Uhr – 18.00 Uhr
Boston/Massachusetts/USA , 08.00 Uhr – 24.00 Uhr
Boston
Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Wissenschaft: In Boston schlägt das Herz Neuenglands. Erleben Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt* oder besuchen Sie die Harvard Art Museen mit unseren art2sea Kunstexperten*. Ein Ausflug nach Newport* führt Sie in die Welt der Astors, Rockefellers und Vanderbilts.
Provincetown/Massachusetts/USA , 07.00 Uhr – 15.00 Uhr
Oak Bluff (Martha’s Vineyard)/Massachusetts/USA , 08.00 Uhr – 17.00 Uhr
Oak Bluff (Martha’s Vineyard)
Die reich verzierten pastellfarbenen Gingerbread Cottages sind nur ein Highlight Ihrer Inselfahrt*.
New York/USA, Ankunft 07.00 Uhr
Übernachtung an Bord
New York
Die Stadt, die niemals schläft. Allein Manhattan bietet Erlebnis pur. Kunstliebhaber zieht es ins MoMA*. Und unser Reise Concierge versorgt Sie gerne mit Tickets* für Theater, Musical oder Konzert. Ein perfekter Abschluss Ihrer Reise.
UNSER TIPP:
Inside Bar 54
New Yorks „Highest Rooftop Lounge“, direkt am Times Square
New York
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland
* Die Vorprogramme und die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
= auf Reede / = Golfplatz
Im Jahre 2003 schlossen sich sechs junge Münchner Musiker und Sänger unter dem Namen Nostalphoniker zusammen. Ausgehend vom Stil der Comedian Harmonists haben sie ihr Repertoire mit meist eigenen Arrangements laufend erweitert und durch effektvolle Choreographie und gewitzte Conferènce bereichert. Mit ihrem charmanten wie vielseitigen Ensembleklang bieten die angehenden Profimusiker eine temporeiche Unterhaltungsshow, die Ohren und Lachmuskeln herausfordert.
Berühmte Museen und renommierte Galerien, Kunstgespräche mit Experten und Künstlern an Bord: art2sea ist eine vielschichtige und inspirierende Reise in die Welt der Kunst. In Kooperation mit der Zeitschrift WELTKUNST und deren Chefredakteurin Dr. Lisa Zeitz vermitteln namhafte Kunstakteure einen spannenden Blick hinter die Kulissen des internationalen Kunstbetriebes.
So 18.09. Quebec – Le Grand Portneuf Golf Club
25 Minuten von der City Quebecs entfernt, befinden sich 36 vorwiegend geradlinige Löcher, die ein faires Golferlebnis versprechen. Die eng beieinander liegenden Golfbahnen lassen die Fairways teilweise noch breiter werden, und alter Baumbestand steht des Öfteren im Weg.
Di 20.09. Charlottetown – Fox Meadow Golf & Country Club
Der Fox Meadow trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Zahlreiche Füchse auf der Anlage haben sich auf das Stibitzen von Golfbällen spezialisiert. Deshalb gibt es auf dem 18-Loch-Parkland-Course eine... Weiterlesen
So 18.09. Quebec – Le Grand Portneuf Golf Club
25 Minuten von der City Quebecs entfernt, befinden sich 36 vorwiegend geradlinige Löcher, die ein faires Golferlebnis versprechen. Die eng beieinander liegenden Golfbahnen lassen die Fairways teilweise noch breiter werden, und alter Baumbestand steht des Öfteren im Weg.
Di 20.09. Charlottetown – Fox Meadow Golf & Country Club
Der Fox Meadow trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Zahlreiche Füchse auf der Anlage haben sich auf das Stibitzen von Golfbällen spezialisiert. Deshalb gibt es auf dem 18-Loch-Parkland-Course eine spezielle „Fox Rule“: Von Füchsen aus dem Spiel genommene Bälle können straffrei nachgelegt werden.
Do 22.09. Halifax – The Links at Brunello
Achtzehn grüne Fairway-Teppiche, die in die Landschaft eines alten Baumbestands hineingearbeitet wurden, erwarten den Golfer in Brunello. Laut Golfarchitekt Thomas McBroom wartet auf jeder der 18 Bahnen, die sich in fünf Par 3, acht Par 4 und fünf Par 5 unterteilen, das große “Wow“. Die breiten Fairways lassen den Spielern, solange sie sich an das Layout halten, jederzeit eine Chance zum Ziel. Außerhalb der „Grünflächen“ wird ein Weiterspielen allerdings oftmals zum Glücksspiel.
Sa 24.09. Saint John – The Algonquin Resort
Über 120 Jahre alt und mehrfach umgestaltet, präsentiert sich der 18-Loch-Platz heute in allerbestem Zustand – mit fairen, breiten Fairways und pittoresken Grüns. Dank der Lage auf einer Halbinsel eröffnen sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf das angrenzende Meer.
So 25.09. Bar Harbor – Kebo Valley Golf Club (Zusatzplatz 1)
Reich an Tradition, unendlich überraschend, fast unmöglich zu besiegen – wer diesen Platz einmal gespielt hat, wird ihn nicht mehr vergessen. Bereits seit 1888 wird hier dem Golfball hinterhergespielt. Besonders während des Indian Summers ein einzigartiges, weil auch optisch überwältigendes Erlebnis.
Mo 26.09. Boston – Stow Acres Golf Club
Knapp 40 Kilometer vom Ankerplatz der EUROPA 2 entfernt, befinden sich gleich zwei 18-Loch-Anlagen in mitten von Massachusetts Apple Country. Die beiden Plätze (Nord- und Süd-Course) umrahmen das viktorianische Clubhaus.
Mi 28.09. Oak Bluff – Farm Neck Golf Club (Zusatzplatz 2)
Ein Golfplatz, der nur seltenkurz und geradlinig ist: In den meisten Fällen erreicht man das Grün nur über mindestens ein Dogleg, hat also beim Abschlag keine Sicht auf das Ziel. Auf der Runde hilft sicher ein Strokesaver.