Kombinieren Sie diese Reise mit der EUX1611 und sparen € 500.
Linienflug von Deutschland nach Athen und Transfer zur Einschiffung
Piräus (Athen)/Griechenland, Abfahrt 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Rhodos/Dodekanes/Griechenland, 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Rhodos
Die schmalen Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt laden zum Bummeln ein. Unser Tipp: das Scarabee Lounge Café mit einer großartigen Aussicht auf den Großmeisterpalast. Oder Sie verfeinern Ihre kulinarischen Kenntnisse in einem Kochkurs für Genießer* mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Santorin/Kykladen/Griechenland , 08.00 Uhr – 20.00 Uhr
Santorin
Weiße Dörfer und eine schroffe Felsenküste: Santorin zählt zu den Höhepunkten Griechenlands. Spazieren Sie durch verwinkelte Gassen, oder lassen Sie sich auf einem Rundgang mit unserem Foto-Experten Pavel Kaplun* zeigen, wie man die besten Motive einfängt. Ebenso reizvoll: eine Wanderung von Thira nach Oia*, bevor die untergehende Sonne die Insel in magisches Licht taucht.
UNSER TIPP:
Tauchen
Erkunden Sie die Gewässer rund um Santorin vom Caldera Beach aus. Zahlreiche Fische, Seesterne oder je nach Taucherfahrung auch ein Schiffswrack warten darauf, von PADI-Lizensierten Tauchern entdeckt zu werden.
Kusadasi/Türkei, 07.00 Uhr – 17.30 Uhr
Volos/Griechenland, 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Volos
Auf gigantischen Felsbrocken liegen die Meteora-Klöster* in einer Höhe von mehreren Hundert Metern. Besuchen Sie die Nonnen und Mönche in ihrem ungewöhnlichen Domizil. Alternativ können Sie in der historischen Schmalspurbahn* eine entspannte Fahrt durch die beeindruckende Landschaft des Piliongebirges erleben.
Passage Dardanellen, morgens
Istanbul/Türkei, Ankunft 19.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Istanbul
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
* Das Vor- und Nachprogramm sowie die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
= auf Reede
Max Mutzke ist schon lange nicht mehr nur der Sänger, der einst den SSDGPS von Stefan Raab gewann und den achten Platz beim "Eurovision Song Contest" belegte, sondern er zeigt heute alle Facetten seines musikalischen Könnens. Ob Pop oder Jazz, ob auf Deutsch oder Englisch: Das Ausnahmetalent hat sich seit seiner Entdeckung 2004 als vielseitiger Musiker etabliert.
Nils Landgren steht als Synonym für Vielseitigkeit, Neugier und Tatendrang. 1956 in Degerfors, Värmland geboren, entdeckte er mit sechs erst das Schlagzeug für sich, mit 13 Jahren wechselte er zur Posaune. Von 1972 - 1978 studierte er klassische Posaune, doch der Folk-Jazz-Pionier Bengt-Arne Wallin und Posaunist Eje Thelin beeinflussten ihn derart, dass er sich stärker der improvisierten Musik zuwandte. 1981 holte Thad Jones ihn als Lead-Posaunisten in seine Bigband. Ab hier hat Nils Landgren meist alles gleichzeitig gemacht: Jazz, Rock, Soul, HipHop,... Weiterlesen
Nils Landgren steht als Synonym für Vielseitigkeit, Neugier und Tatendrang. 1956 in Degerfors, Värmland geboren, entdeckte er mit sechs erst das Schlagzeug für sich, mit 13 Jahren wechselte er zur Posaune. Von 1972 - 1978 studierte er klassische Posaune, doch der Folk-Jazz-Pionier Bengt-Arne Wallin und Posaunist Eje Thelin beeinflussten ihn derart, dass er sich stärker der improvisierten Musik zuwandte. 1981 holte Thad Jones ihn als Lead-Posaunisten in seine Bigband. Ab hier hat Nils Landgren meist alles gleichzeitig gemacht: Jazz, Rock, Soul, HipHop, Big-Band-Sessions und Mitwirkung an rund 550 Alben mit Stars wie ABBA oder Hancock. 1998 - 2001 war er Mitglied der NDR-Bigband, mit seiner 1992 gegründeten Funk Unit tourt er quer durch die Welt. Sein Projekt "Christmas With My Friends", welches er vor 10 Jahren aus der Taufe hob, feiert große Erfolge. Längst ist er einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker. Außerdem ist er als Produzent und Talentscout gefragt. Er blickt auf zahlreiche Awards und Auszeichnungen zurück, darunter 2013 der schwedische Grammy für sein Lebenswerk.
schließen