Individuelle Anreise
Hamburg/Deutschland, Abfahrt 19.00 Uhr
List/Sylt/Deutschland , 13.30 – 23.30 Uhr
Entspannung auf See
Honfleur/Frankreich , 9.00 – 19.00 Uhr
Portsmouth/England/Großbritannien , 8.00 – 21.00 Uhr
Portsmouth
Mit der Burg Portchester und der spektakulären Architektur des Spinnaker Tower verbindet Portsmouth Mittelalter und Moderne. Von hier aus erreichen Sie London** mit seiner faszinierenden Mischung aus Tradition und Trendsetting. Über den Piccadilly Circus und den Haymarket gelangen Sie zur St. Paul’s Cathedral, deren imposanten Innenraum Sie besichtigen.
St. Peter Port/Guernsey/Kanalinseln/ Großbritannien , 9.00 – 18.00 Uhr
St.-Malo/Frankreich , Ankunft 23.30 Uhr
St.-Malo , Abfahrt 17.45 Uhr
Le Palais/Belle-Ile/Frankreich , 14.00 – 20.30 Uhr
Bordeaux/Frankreich Ankunft, 11.15 Uhr
Bordeaux , Abfahrt 23.45 Uhr
Entspannung auf See
La Coruna/Spanien, 7.00 – 17.00 Uhr
Lissabon/Portugal, Ankunft 18.00 Uhr
Übernachtung an Bord
Lissabon
Am Abend kommen Sie in der stolzen Metropole am Tejo an, in der Sie zum Beispiel auf eigene Faust einen traditionellen Fado-Abend erleben können. Nach einer letzten Nacht an Bord treten Sie die Heimreise an. Oder Sie vertiefen Ihre Impressionen der portugiesischen Hauptstadt mit einem Nachprogramm*.
Lissabon
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
* Die Vor- und Nachprogramme sind nicht im Reisepreis enthalten.
** Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.
= auf Reede
= Golfplatz
„Kids in America“, „Cambodia“, „Keep me hanging on“ oder „You came“ – Schon bei den ersten Takten ihrer Songs verfallen die Zuhörer in lässiges Kopfwippen. Der unverkennbare Kim Wilde-Sound steht für Synthipop at its best. Mit ihrer Musik traf die junge Britin den Nerv ihrer Zeit und begleitete damit nichts weniger als die Jugend einer ganzen Generation. Kim Wilde gehört zu den Ikonen der modernen Musikgeschichte und euphorisiert nach wie vor ein weltweites Publikum mit einer ordentlichen Dosis musikalischer Nostalgie. Bei ihrem erfolgreichen Comeback vor zehn Jahren... Weiterlesen
„Kids in America“, „Cambodia“, „Keep me hanging on“ oder „You came“ – Schon bei den ersten Takten ihrer Songs verfallen die Zuhörer in lässiges Kopfwippen. Der unverkennbare Kim Wilde-Sound steht für Synthipop at its best. Mit ihrer Musik traf die junge Britin den Nerv ihrer Zeit und begleitete damit nichts weniger als die Jugend einer ganzen Generation. Kim Wilde gehört zu den Ikonen der modernen Musikgeschichte und euphorisiert nach wie vor ein weltweites Publikum mit einer ordentlichen Dosis musikalischer Nostalgie. Bei ihrem erfolgreichen Comeback vor zehn Jahren überraschte die Sängerin mit Star-Kollegin Nena an ihrer Seite und der deutsch-englischen Neuauflage ihres Superhits „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann – Anyplace, Anywhere, Anytime“ (2003). Ihre Fans waren begeistert. Seither produziert sie mehrere Alben, darunter den Chartstürmer „Come out & Play“ (2010), gibt zahlreiche Live-Konzerte und tourt auf Festivals durch ganz Europa. Vom coolen Understatement der einstigen Pop-Queen ist dabei keine Spur. Mit 40-köpfigem Orchester, Gospelchor oder Rockband im Gepäck gibt die gestandene Künstlerin ordentlich Gas und setzt mit Covern eigener Lieblingssongs von The Cure bis David Bowie emotionale Höhepunkte. Im März 2014 reiste Kim nach Berlin für die erste Show der „Rock meets Classic Arena-Tour“, gefolgt von 20 Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bei denen sie u.a. gemeinsam mit Rocklegende Alice Cooper performte.
schließenMo 01.06. – Honfleur – New Golf Barrière Deauville
Tom Simpson und Sir Henry Cotton schufen hier mit breiten Fairways und trickreichen Bunkern drei 9-Loch-Plätze, die zu den Top-Greens Frankreichs zählen.
Di 02.06. – Portsmouth – Hayling GC
Der Platz wurde bereits 1883 angelegt und seitdem immer wieder mit viel Liebe zum Detail erneuert. Neben den Spielbahnen sind vor allem die Windverhältnisse eine spannende Herausforderung.
Mi 03.06. – St. Peter Port – La Grande Mare (Zusatzplatz)
Der Parklandkurs grenzt an den Sandstrand der Vazon Bay. Direkt an der Westküste Guernseys... Weiterlesen
Mo 01.06. – Honfleur – New Golf Barrière Deauville
Tom Simpson und Sir Henry Cotton schufen hier mit breiten Fairways und trickreichen Bunkern drei 9-Loch-Plätze, die zu den Top-Greens Frankreichs zählen.
Di 02.06. – Portsmouth – Hayling GC
Der Platz wurde bereits 1883 angelegt und seitdem immer wieder mit viel Liebe zum Detail erneuert. Neben den Spielbahnen sind vor allem die Windverhältnisse eine spannende Herausforderung.
Mi 03.06. – St. Peter Port – La Grande Mare (Zusatzplatz)
Der Parklandkurs grenzt an den Sandstrand der Vazon Bay. Direkt an der Westküste Guernseys gelegen, spielen Sie Ihre Runde vor der grandiosen Kulisse des Ärmelkanals.
Do 04.06. – St.-Malo – St.-Malo GC
In einem alten Jagdrevier der Bretagne entwarf Hubert Chesneau einen traumhaften Platz, der mit vielen Wasserhindernissen und dem leicht hügeligen Gelände reizt.
So 07.06. – Bordeaux – Golf du Médoc
Großartig designter Top-Course inmitten der berühmten Weinregion – eine technische Herausforderung für jede Spielstärke.