Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit der vorherigen Reise EUR1922 und sparen € 500 pro Person oder mit der anschließenden Reise EUR1924 und sparen € 800 pro Person (gilt für Kategorie 1-11).
Linienflug Deutschland – Nizza
Transfer nach Monte-Carlo zur Einschiffung
Monte-Carlo/Monaco, Abfahrt 22.30 Uhr
Marseille/Frankreich , 8.00 - 18.00 Uhr
Barcelona/Spanien , 8.00 - 24.00 Uhr
Entspannung auf See
Livorno (Florenz)/Italien , 7.00 - 19.00 Uhr
Civitavecchia (Rom)/Italien , 7.00 - 19.00 Uhr
Neapel/Italien, 8.00 - 17.00 Uhr
Syrakus/Sizilien/Italien, 9.00 - 24.00 Uhr
Valletta/Malta, 8.00 - 18.00 Uhr
Entspannung auf See
Piräus (Athen)/Griechenland, Ankunft 6.00 Uhr
Transfer zum Linienflug nach Deutschland
Diese Angebote können Sie zu Ihrer Reise hinzubuchen.
Entdecken Sie Ihre Reiseziele in ganz persönlichem Rahmen zu zweit – ideal für alle, die sich keiner Gruppe anschließen möchten. Die im Programm eingeschlossenen Ausflüge werden von einem örtlichen Reiseleiter begleitet, der gern auf Ihre individuellen Wünsche eingeht. Zusätzlich bleibt Ihnen genügend Zeit und Raum für eigene Aktivitäten. Transfers finden ausschließlich mit Pkws und Privatfahrern statt. Preise für mehr oder weniger als zwei Personen erfahren Sie auf Anfrage.
Entdecken Sie Athen nach Ihrer Kreuzfahrt individuell zu zweit. Sie übernachten im traditionellen Hotel Grande Bretagne in unmittelbarer Nähe des Syntagma-Platzes. Zusammen mit einem Reiseleiter (ggf. englischsprachig) unternehmen Sie zu Fuß einen Streifzug durch die charmante Altstadt mit engen Gassen, malerischen Plätzen und der berühmten Akropolis. Sie haben besondere Interessen? Kein Problem, Ihr Reiseleiter geht gern auf Ihre Wünsche ein und gibt Ihnen unterwegs sicherlich noch den ein oder anderen Geheimtipp.
Ausschiffung und Transfer nach Athen ins Hotel.
Privater Stadtrundgang (vier Stunden).
Übernachtung mit Frühstück.
Transfer zum Linienflug nach Deutschland.
€ 570 pro Person im Doppelzimmer
€ 680 pro Person im Doppelzimmer/Akropolis-Blick
Hinweis:
Check-in 15.00 Uhr/Check-out 12.00 Uhr
Änderungen vorbehalten.
* Aufpreis zum ausgeschriebenen An- bzw. Abreisepaket.
Die Welt ist grenzenlos, warum dann nicht auch Ihre Wünsche? Möchten Sie sich einen Reisetraum erfüllen, der in keinem Programmheft zu finden ist? Unser Travel Concierge Team sorgt mit individuellen und maßgeschneiderten Arrangements* dafür, dass Ihre Urlaubsreise zum Traumurlaub wird. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.hl-cruises.de/travel-concierge.
*auf Anfrage; Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten (teilweise gegen Gebühr) und Angebotserstellung ausschließlich bei Festbuchung möglich.
Die Côte d’Azur gilt als eine der attraktivsten Urlaubsregionen am Mittelmeer und lädt geradezu zu einer Urlaubsverlängerung vor oder nach der Kreuzfahrt ein. Mondäne Städte wie Nizza, Cannes und Monte-Carlo versprechen Glamour und Luxus und sind seit jeher Anziehungspunkt des internationalen Jetsets. Beschaulicher geht es in den kleineren Hafenstädtchen und im verträumten Hinterland der Provence mit ihren malerischen Landschaften und pittoresken Dörfern zu. Bei der Auswahl des passenden Hotels sowie bei der Ausflugsplanung steht Ihnen der Reise Concierge gern zur Verfügung. Zu den führenden Häusern zählen zum Beispiel das Royal Riviera, das Four Seasons Grand-Hôtel du Cap-Ferrat sowie das Fairmont Monte-Carlo, welches sich im Herzen des Fürstentums Monaco befindet.
Feiern Sie dieses Jahr gemeinsam mit uns das 20-jährige Jubiläum der EUROPA! Erleben Sie als besonderes Highlight auf dieser Reise unser neues Festival „Music Waves“ und lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre pulsierender Clubs, in denen preisgekrönte Musiker große Legenden ehren und junge Künstler in neue Soundwelten einladen. Mit gewaltigen Stimmen, fantastischen Instrumentalisten und einer ordentlichen Portion Soul erwartet Sie der legendäre Saxophonist und Komponist Klaus Doldinger (Tatort-Melodie, Filmmusik für „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“), der... Weiterlesen
Feiern Sie dieses Jahr gemeinsam mit uns das 20-jährige Jubiläum der EUROPA! Erleben Sie als besonderes Highlight auf dieser Reise unser neues Festival „Music Waves“ und lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre pulsierender Clubs, in denen preisgekrönte Musiker große Legenden ehren und junge Künstler in neue Soundwelten einladen. Mit gewaltigen Stimmen, fantastischen Instrumentalisten und einer ordentlichen Portion Soul erwartet Sie der legendäre Saxophonist und Komponist Klaus Doldinger (Tatort-Melodie, Filmmusik für „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“), der amerikanische Sänger Curtis Stigers („I wonder why“ „You`re all that matters to me“), ein fantastisches Duo aus Akkordeon und Cello mit Klaus Paier & Asja Valcic, mitreißender Italo-Pop von Giovanni Zarella, die atemberaubende Stimme von China Moses (Tochter von Jazz-& Soullegende Dee Dee Bridgewater) und die einzigartige Queen des Nordens: Ina Müller.
schließenMan kennt ihn und vor allem seine Musik - auch wenn man sich dessen manchmal gar nicht bewusst ist. Ob es die berühmte Tatort-Melodie ist, die Soundtracks zu den Blockbuster-Kinofilmen "Das Boot" oder "Die unendliche... Weiterlesen
Man kennt ihn und vor allem seine Musik - auch wenn man sich dessen manchmal gar nicht bewusst ist. Ob es die berühmte Tatort-Melodie ist, die Soundtracks zu den Blockbuster-Kinofilmen "Das Boot" oder "Die unendliche Geschichte", oder einige seiner mittlerweile 35 (!) Passport-Alben - Klaus Doldingers Werk durchzieht die deutsche Kulturlandschaft wie ein steter basso continuo, wenn diese Analogie hier erlaubt sei. Und es ist nicht nur Deutschland, dem dieser Mann, der auf 63 Jahre Bühnenkarriere zurückblicken kann, immer wieder neue Impulse schenkt. Klaus Doldinger ist der erste deutsche Jazzmusiker, der im wahrsten Sinne spielerisch zu internationaler Anerkennung fand: Schon 1960 tourte er durch die USA und wurde zum Ehrenbürger der Stadt New Orleans, der Mutter des Jazz, ernannt. Bevor er 1972 seine überaus erfolgreiche Jazz-Formation Passport gründete, hatte Doldinger bereits in allen Teilen der Welt und an allen wichtigen Ort des Jazz gespielt. Und seine Kreativität hat bis heute ebenso wenig nachgelassen wie seine Bedeutung für die Musik - weit über den Jazz hinaus.
Inzwischen kann Klaus Doldinger auf mehr als 5000 Live-Auftritte, Tourneen durch 50 Länder und über 2000 veröffentlichte Kompositionen zurückblicken. Er wurde dafür mit drei Echos, zahllosen Jazz-Auszeichnungen und nicht zuletzt dem Bundesverdienstkreuz für "wichtige und unüberhörbare Impulse, die er dem deutschen Kulturleben gegeben hat", belohnt. Auch im Jahre 2016 wird Doldinger der Musik und des Erkundens neuer Ufer nicht überdrüssig. Und während er derzeit sein fulminantes Symphonic Project mit einem großen Orchester auf die Bühne bringt, darf der Jazz-Freund sich über das neue Passport-Album "Doldinger feat. Helge Schneider, Udo Lindenberg, Sasha, Max Mutzke, Nils Landgren, Dominic Miller" freuen.
schließenMan kennt ihn und vor allem seine Musik - auch wenn man sich dessen manchmal gar nicht bewusst ist. Ob es die berühmte Tatort-Melodie ist, die Soundtracks zu den Blockbuster-Kinofilmen "Das Boot" oder "Die unendliche Geschichte", oder einige seiner mittlerweile 35 (!) Passport-Alben - Klaus Doldingers Werk durchzieht die deutsche Kulturlandschaft wie ein steter basso continuo, wenn diese Analogie hier erlaubt sei. Und es ist nicht nur Deutschland, dem dieser Mann, der auf 63 Jahre Bühnenkarriere zurückblicken kann, immer wieder neue Impulse schenkt. Klaus Doldinger ist der erste deutsche Jazzmusiker, der im wahrsten Sinne spielerisch zu internationaler Anerkennung fand: Schon 1960 tourte er durch die USA und wurde zum Ehrenbürger der Stadt New Orleans, der Mutter des Jazz, ernannt. Bevor er 1972 seine überaus erfolgreiche Jazz-Formation Passport gründete, hatte Doldinger bereits in allen Teilen der Welt und an allen wichtigen Ort des Jazz gespielt. Und seine Kreativität hat bis heute ebenso wenig nachgelassen wie seine Bedeutung für die Musik - weit über den Jazz hinaus.
Inzwischen kann Klaus Doldinger auf mehr als 5000 Live-Auftritte, Tourneen durch 50 Länder und über 2000 veröffentlichte Kompositionen zurückblicken. Er wurde dafür mit drei Echos, zahllosen Jazz-Auszeichnungen und nicht zuletzt dem Bundesverdienstkreuz für "wichtige und unüberhörbare Impulse, die er dem deutschen Kulturleben gegeben hat", belohnt. Auch im Jahre 2016 wird Doldinger der Musik und des Erkundens neuer Ufer nicht überdrüssig. Und während er derzeit sein fulminantes Symphonic Project mit einem großen Orchester auf die Bühne bringt, darf der Jazz-Freund sich über das neue Passport-Album "Doldinger feat. Helge Schneider, Udo Lindenberg, Sasha, Max Mutzke, Nils Landgren, Dominic Miller" freuen.
schließenZeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium)
Deshalb freuen wir uns ganz besonders, Klaus Paier und Asja Valcic auf der MS Europa zu begrüßen. Mit ihrem aktuellen Album... Weiterlesen
Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium)
Deshalb freuen wir uns ganz besonders, Klaus Paier und Asja Valcic auf der MS Europa zu begrüßen. Mit ihrem aktuellen Album "Timeless Suite" bezaubert uns das Duo mit dem kunstvollen Zusammenspiel von Akkordeon und Cello. Dabei stehen neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla noch nie gehörte Eigenkompositionen der beiden Musiker auf dem Programm.
Die Suche nach dem perfekten Klang von Akkordeon und Bandoneon hat Klaus Paier zu einer völlig eigenen und einzigartigen Spieltechnik geführt, die sein Instrument atmen lässt, ihm Raum verschafft. Asja Valcic steht dem in keiner Weise nach: Mit "sagenhaftem Variantenreichtum" spielt sie ihr "Cello, das wie ein Kontrabass marschieren kann" (Kultur Spiegel). In Kombination schaffen diese Ausnahmemusiker "eine eigenwillige Schönheit, zu der uns alle Vergleiche fehlen. Energisch atmende Kammermusik, in der Komposition und Improvisation faszinierend verlinkt sind" (FAZ).
Bei ihren Tourneen in Frankreich, Spanien, USA, Israel, Russland und zuletzt Japan, überzeugten sie mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz jedes Publikum.
schließenZeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium)
Deshalb freuen wir uns ganz besonders, Klaus Paier und Asja Valcic auf der MS Europa zu begrüßen. Mit ihrem aktuellen Album "Timeless Suite" bezaubert uns das Duo mit dem kunstvollen Zusammenspiel von Akkordeon und Cello. Dabei stehen neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla noch nie gehörte Eigenkompositionen der beiden Musiker auf dem Programm.
Die Suche nach dem perfekten Klang von Akkordeon und Bandoneon hat Klaus Paier zu einer völlig eigenen und einzigartigen Spieltechnik geführt, die sein Instrument atmen lässt, ihm Raum verschafft. Asja Valcic steht dem in keiner Weise nach: Mit "sagenhaftem Variantenreichtum" spielt sie ihr "Cello, das wie ein Kontrabass marschieren kann" (Kultur Spiegel). In Kombination schaffen diese Ausnahmemusiker "eine eigenwillige Schönheit, zu der uns alle Vergleiche fehlen. Energisch atmende Kammermusik, in der Komposition und Improvisation faszinierend verlinkt sind" (FAZ).
Bei ihren Tourneen in Frankreich, Spanien, USA, Israel, Russland und zuletzt Japan, überzeugten sie mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz jedes Publikum.
schließenIspasión ist ein einmalig attraktives und temperamentvolles Show-Ensemble, das sich auf Flamenco, Tango & Show Entertainment spezialisiert hat. Ispasión wurde 2008 von den zwei spanischen Künstlern Laura Fernández und Daniel Orellana gegründet. Ihre Wurzeln haben sie mittlerweile in Berlin geschlagen, sind aber auch im Spanischen Jerez de la Frontera zu Hause und treten Europa- bzw. Weltweit bei Events aller Art auf. Ispasión bietet einen neuen und innovativen Blick auf das Konzept der spanischen Bühnenkunst. Das Ensemble Ispasión hat mit internationalen Firmen,... Weiterlesen
Ispasión ist ein einmalig attraktives und temperamentvolles Show-Ensemble, das sich auf Flamenco, Tango & Show Entertainment spezialisiert hat. Ispasión wurde 2008 von den zwei spanischen Künstlern Laura Fernández und Daniel Orellana gegründet. Ihre Wurzeln haben sie mittlerweile in Berlin geschlagen, sind aber auch im Spanischen Jerez de la Frontera zu Hause und treten Europa- bzw. Weltweit bei Events aller Art auf. Ispasión bietet einen neuen und innovativen Blick auf das Konzept der spanischen Bühnenkunst. Das Ensemble Ispasión hat mit internationalen Firmen, Ensembles und Top-Künstlern zusammengearbeitet. Die Professionalität Ihrer Künstler gepaart mit beeindruckenden Choreografien, einer exquisiten Auswahl an Kostümen und Musik, die unter die Haut gehen, machen Ispasión zu etwas Einzigartigem und Exklusivem. Ihr Stil ist unkonventionell, die Energie grenzenlos.
schließenRoberto Capitoni wurde 1962 in Isny im Allgäu geboren. 1980 beschloss er nach Stuttgart zu ziehen, wo es 1981 zu seinem Ersten Auftritt als Comedian kam nachdem er seiner damaligen Freundin versprochen hatte zum Geburtstag eine Comedy Nummer auf der Bühne zu präsentieren.
Aus der Gefälligkeit, wurde sein Beruf. Er ist nun mehr im 37 Bühnenjahr und ist zur Zeit mit seinem Stand up Comedy Programm "Italiener schlafen nackt...manchmal auch in Socken" im deutschsprachigem Raum unterwegs. Wenn er nicht sein Solo spielt, moderiert er regelmäßig im Quatsch Comedy Club in... Weiterlesen
Roberto Capitoni wurde 1962 in Isny im Allgäu geboren. 1980 beschloss er nach Stuttgart zu ziehen, wo es 1981 zu seinem Ersten Auftritt als Comedian kam nachdem er seiner damaligen Freundin versprochen hatte zum Geburtstag eine Comedy Nummer auf der Bühne zu präsentieren.
Aus der Gefälligkeit, wurde sein Beruf. Er ist nun mehr im 37 Bühnenjahr und ist zur Zeit mit seinem Stand up Comedy Programm "Italiener schlafen nackt...manchmal auch in Socken" im deutschsprachigem Raum unterwegs. Wenn er nicht sein Solo spielt, moderiert er regelmäßig im Quatsch Comedy Club in Berlin, Hamburg, Stuttgart oder Düsseldorf, oder bei NightWash in ganz Deutschland. In seiner Show im Cafe Hahn in Koblenz, die er 9 x im Jahr seit fast 20 Jahren durchführt, begrüßt er immer 3 verschiedene Comedians.
Er hat auch schon Zahlreiche Comedypreise gewonnen, wie erst wieder 2017, als er den Publikumspreis in Hannover, oder den Jurypreis in Bremen, sowie den Publikumspreis in Zürich, mit nach Hause nehmen durfte. Roberto Capitoni ist 100% Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!
"90 Minuten ununterbrochen Freude verbreitet", "Überstpitzt und extrem witzig" (Frankfurter Neue Presse)
"Im Staccato Von einem Lacher zum nächsten"
(Badische Zeitung)
Dr. Anne Fleck – kurz „Doc Fleck“ – ist seit Jahren international anerkannte Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin und Gesundheit. Mit ihrer ganzheitlich orientierten, modernen Heilmethode etablierte sie überzeugende Strategien zum Gesunderhalt. Als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise in der Naturheilverfahren, Stressmedizin und ganzheitlichen Heilmethoden, verfolgt sie den Ansatz aus effektiver Kombination modernster Spitzenmedizin, Zuwendung und Naturheilkunde. Sie gilt in Deutschland als Pionier, indem sie moderne... Weiterlesen
Dr. Anne Fleck – kurz „Doc Fleck“ – ist seit Jahren international anerkannte Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin und Gesundheit. Mit ihrer ganzheitlich orientierten, modernen Heilmethode etablierte sie überzeugende Strategien zum Gesunderhalt. Als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise in der Naturheilverfahren, Stressmedizin und ganzheitlichen Heilmethoden, verfolgt sie den Ansatz aus effektiver Kombination modernster Spitzenmedizin, Zuwendung und Naturheilkunde. Sie gilt in Deutschland als Pionier, indem sie moderne Forschung und tradierte Heilverfahren innovativ miteinander verbindet.
Als „Gesundheitsscout“, wie sie sich selbst sieht, betreut und berät sie Menschen und Unternehmen aus dem In- und Ausland. Vor allem die Themen Krankheitsprävention, ganzheitliche Heilung und dauerhafte Gewichtsreduktion liegen ihr am Herzen. Einem breiten Publikum bekannt ist sie aus dem Fernsehen (ARD, NDR, arte, ZDF), und als Bestseller-Autorin (u. a. "Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode"). Sie demonstriert darin, wie man auch schwere Krankheiten z. B. durch moderne Medizinkonzepte und ohne rigide Dogmen lindern kann.
Als Buchautorin wurde Anne Fleck 2016 und 2017 im Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands auf der Buchmesse Frankfurt mit der Goldmedaille im Segment "Gesundheit" ausgezeichnet. Die Ärztin ist Mitglied in internationalen Fachgesellschaften und engagiert sich als Dozentin und Moderatorin für moderne Gesundheitsansätze. Anne Fleck lebt und arbeitet Hamburg in eigener Praxis. Die begeisterte Hobbyseglerin liebt die Natur, kocht leidenschaftlich gern, malt und zeichnet. ZITAT: "Den Ausweg zu erkennen ist der erste Schritt zur Heilung. Ich möchte für jeden Menschen die bestmögliche Gesundheit erreichen – für langfristig mehr Lebensqualität. Dabei haben Wertschätzung und Respekt für den Einzelnen höchste Priorität. Die Ergänzung der klassischen Medizin durch präventive und moderne ernährungsmedizinische Ansätze ist aus meiner Sicht unabdingbar."
schließenAnlässlich des Jubiläumsjahres der EUROPA haben wir 20 außergewöhnliche Ereignisse auf 20 verschiedenen Reisen geplant – von exklusiven Landgängen, über einzigartige Veranstaltungen an Land, bis zu unvergesslichen Momenten an Bord. Lassen Sie sich überraschen.
Mi 30.10. MARSEILLE - GOLF DOLCE FRÉGATE PROVENCE
Achtzehn großzügig gestaltete Spielbahnen präsentieren sich direkt an der Steilküste der französischen Riviera. Allerdings sind die Fairways nicht ohne. Es warten deutliche Schräglagen, zahlreiche strategische Bunker, starke Bodenwellen und immer wieder auch begleitendes Rough. Alles in allem, ein Platz der überlegt bezwungen werden will.
Do 31.10. BARCELONA - REAL CLUB GOLF EL PRAT
Der Real Club Golf el Prat , ursprünglich 1954 eingeweiht, wurde vom Flughafen Barcelona in den Nordwesten der Stadt, in die Nähe von Terrassa verlegt. Die neue El Prat Anlage umfasst nunmehr 45 Loch und wurde von Greg Norman designt. Die modernen und umfassenden Einrichtungen lassen keine Wünsche offen. Die 45 Loch sind in fünf 9-Loch-Plätze unterteilt, so dass neun verschiedene Varianten gespielt werden können.
So 03.11. CIVITAVECCHIA (ROM) - PARCO DE’ MEDICI GOLF CLUB
Dort, wo heute Golfer vor den Toren Roms ihren Bällen hinterherjagen, betrieb im 16. Jh. einst Papst Leo X leidenschaftlich seine Rebhuhnjagt. Auf dem historischen Grund wurden in der Neuzeit insgesamt 27 sehr anspruchsvolle Golflöcher mit zahlreichen Bunkern, Gräben und sechs Teichen erbaut, die von den Golfern erobert werden wollen.
Bettina Bensinger spielt dank ihrer Familie von "Kindesbeinen an" Golf. Seit 1987 ist sie Mitglied der PGA of Germany und erhielt 2012 die höchste Qualifikation als Masterprofessional. Nach jahrelangem Betreiben von Golfschulen, spezialisiert sie sich nun ausschliesslich auf private Golfreisen von Stammkunden und Schiffsreisen für Hapag-Lloyd.