Zubringerflug nach Hamburg aus Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings in der bestmöglichen Buchungsklasse
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse bis Hamburg
oder Limousinentransfer bis Hamburg
oder Pkw-Unterstellung – Sie reisen individuell mit Ihrem Fahrzeug nach Hamburg an, während der Reise wird Ihr Wagen untergestellt
Hamburg/Deutschland
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung lernen Sie Ihre Mitreisenden sowie das Reiseleiterteam kennen und stimmen sich auf die vor Ihnen liegenden Erlebnisse ein. Nach einer Übernachtung im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten werden Sie mit einer Limousine zum Privatjet ALBERT BALLIN gefahren.
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten – 5*
Historischer Charme und höchster Komfort prägen das Ambiente dieses weltweit renommierten Grandhotels. In bester Lage an der Binnenalster verwöhnt das 5-Sterne-Haus seine Gäste mit Luxus bis ins kleinste Detail und einem erstklassigen Service, der keine Wünsche offenlässt. Sie bewohnen ein Zimmer der Kategorie Alster Deluxe. Das Design der Zimmer kann variieren – die Zuteilung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Myvatn/Island
Wenn der Privatjet ALBERT BALLIN erstmals in Islands Norden landet, eröffnet sich Ihnen eine ursprüngliche, nahezu unwirkliche Welt. Denn dort, wo die eurasische auf die amerikanische Kontinentalplatte stößt, hat die Kraft der Erde eine Landschaft von einzigartiger Vielfalt geschaffen. So fasziniert der Myvatn-See nicht nur mit seinem tiefen Blau und seiner scheinbar stillen Schönheit, sondern auch mit den Kratern und Pseudokratern sowie den bizarren Lavafeldern und -formationen der angrenzenden Vulkanlandschaft. Islands viertgrößter See ist nur einer der Höhepunkte des Diamond Circle: Zahlreiche weitere atemberaubende Naturwunder Nordislands schmücken diese Reiseroute, die aufgrund ihrer Entlegenheit unbekannter, aber nicht weniger eindrucksvoll ist als der berühmte Golden Circle.
Fosshotel Myvatn - 3*
In spektakulärer Lage etwas nördlich des Myvatn-Sees begrüßt Sie das beste Hotel der Region. Die Architektur des Gebäudes fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein. Ein Teil der zweckmäßig eingerichteten, gepflegten und ca. 20 m² großen Zimmer bietet Seeblick – die Zuteilung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
*Stark modifizierte Allrad-Geländewagen mit sehr großen Reifen, die speziell für die Durchquerung von schwierigem Gelände konzipiert sind.
Siglufjördur/Island
Am nächsten Tag geht Ihre Reise auf dem Diamond Circle weiter. Bevor Sie per Bootstour über das Meer direkt nach Siglufjördur fahren, tauchen Sie in der für ihre perfekte Hufeisenform berühmten Schlucht Asbyrgi in die isländische Götterwelt ein.
Selbst für isländische Verhältnisse befindet sich das zweite Premierenziel Ihrer Reise am "Ende der Welt": Im äußersten Norden der Insel gelegen und malerisch von Bergen und Fjord umgeben, war Siglufjördur bis zur Fertigstellung des Strakagöng-Tunnels in den Wintermonaten von der Außenwelt regelrecht abgeschnitten. Doch die kleine Hafenstadt blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück, die sie zu einem der spannendsten Orte Islands macht. So erlebte sie zu Beginn des 20. Jh. aufgrund der beträchtlichen Fischvorkommen einen beispiellosen Aufstieg zur Heringsmetropole, in der Arbeiter und "Heringsmädchen" aus ganz Europa für internationales Flair sorgten. Mit dem Rückgang der Fischbestände in den späten 1960ern nahm dieser Heringsgoldrausch allerdings ein jähes Ende. Viele Einwohner gingen weg, die Häuser verfielen, und Siglufjördur glich immer mehr einer Geisterstadt. Doch nachdem vor einigen Jahren der Geschäftsmann Robert Gudfinnsson aus den USA in seine isländische Heimat zurückkehrte, um sich ganz der Rettung seines Geburtsorts zu widmen, erhält dessen Erfolgsgeschichte ein neues Kapitel. Dank seiner Investitionen erstrahlt Siglufjördur heute in bunten Farben und lockt Touristen ebenso an wie Unternehmer, die Start-up-Stimmung verbreiten. Und so gilt es heute landesweit als Symbol des isländischen Wirtschaftswunders, das große Historie mit dem Versprechen einer reichen Zukunft vereint.
Siglo Hotel - 4*
Im charmanten Fischereihafen bietet das Siglo Hotel traumhafte Aussichten über die Berge und das malerische Umland von Siglufjördur. Für Entspannung sorgen ein kleines Open-Air-Thermalbad und eine Sauna, die inmitten der Hafenszenerie gelegen sind. Paare wohnen in Superior-Zimmern (ca. 26 m²), Einzelreisende in den vergleichbar ausgestatteten, aber etwas kleineren Classic-Zimmern (ca. 23 m²).
Ilulissat/Grönland
Nördlich des Polarkreises heißt Sie an Grönlands Küsten eine Magie willkommen, die alle Sinne verzaubert: So weit das Auge blickt, funkeln die Eisberge in allen Nuancen von Blau und Weiß, und in der Luft liegt eine absolute Stille, die nur gelegentlich vom Knirschen und Knacken der kalten Giganten durchbrochen wird. Im Ilulissat-Eisfjord stauen sich auf einer Länge von 40 km und einer Breite von 7 km die Eisberge - teils ineinander verkeilt, teils festgefroren und teils in kaum wahrnehmbarer, aber ständiger Bewegung. Nur den kleinsten dieser Riesen gelingt es, von der Disko Bucht aus die Reise über den Atlantik anzutreten, auf dem sie noch bis zu 4.000 km zurücklegen, bis sie völlig geschmolzen sind. An kaum einem anderen Ort der Erde lässt sich die Kraft der Natur so intensiv spüren und genießen wie am UNESCO-Welterbe Ilulissat-Eisfjord. Wenn diese Naturspektakel im Schein des nordischen Lichts erstrahlt und die Grenzen von Tag und Nacht verschwimmen, eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Perspektiven. Ob vom Hotelzimmer mit Blick auf die Disko Bucht, bei einer abendlichen Bootstour mit Walsichtungsmöglichkeit oder bei einem Rundflug - freuen Sie sich auf atemberaubende Aussichten auf diese Wunderwelt aus Eis, die Sie Ihr Leben lang begleiten werden.
Hotel Arctic - 4*
Das nördlichste 4-Sterne-Hotel der Welt lädt ein zu unvergesslichen Erlebnissen. Dank der direkten Lage am UNESCO-Welterbe Ilulissat-Eisfjord eröffnen sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Disko Bucht. Außergewöhnlich ist auch die grönländische Küche im Restaurant Ulo, das Sie mit landestypischen Köstlichkeiten verwöhnt. Ihr Zimmer der Kategorie Umiaq begeistert mit den Werken lokaler Künstler sowie einer unbeschreiblichen Sicht auf die Eisberge.
Hamburg
Ankunft abends
Zubringerflug ab Hamburg nach Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings in der bestmöglichen Buchungsklasse
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse ab Hamburg
oder Limousinentransfer ab Hamburg
Sie haben unzählige Länder bereist, einzigartige Erfahrungen gesammelt und krönen nun Ihre Erlebnisse:
Auf jeder Reise mit Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN begleitet Sie ein eigens zusammengestelltes Team aus angesehenen Experten, das zum Teil vor Ort um Spezialisten ergänzt wird. Jede Ihrer Entdeckungen wird so mit faszinierendem Wissen abgerundet. Zu unserem exklusiven Service gehört, Ihnen an jeder Destination unbezahlbare Eindrücke zu schenken und Insights zu vermitteln, die in keinem Reiseführer zu finden sind.
Als Leiter von Naturreisen hat Kai Schepp auch die nördliche Polarregion ausgiebig erkundet. Sich inmitten der Eisberge Grönlands nahezu allein mit den Elementen zu fühlen ist für den beliebten Experten immer wie der ein ergreifendes Erlebnis, das er auf dieser Reise mit Ihnen teilen möchte. Vor atemberaubender Kulisse wird er Ihnen zudem seine Leidenschaft für die isländischen Vulkane näherbringen.
Island ist ihre Welt - die Expertin Stefanie Zettl verbringt seit 15 Jahren mehrere Monate im Jahr auf der Insel. Es erfüllt sie mit Stolz und Freude, Ihnen ihre persönlichen Erfahrungen und ihre fundierten Kenntnisse der Geschichte und spektakulären Geografie Islands und Grönlands vermitteln zu dürfen.
Zahlungsmodalitäten
Bei Vertragsabschluss, d.h. bei Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung, ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises pro Reiseteilnehmer zu leisten. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen ab vier Wochen vor Reisebeginn wird die Gesamtzahlung sofort fällig.
Reisepapiere, Visa und Impfungen
Die folgenden Hinweise zu den gültigen Impf-, Einreise- und Visabestimmungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung, Stand Juli 2021 (Änderungen sind vorbehalten). Diese Hinweise und Bestimmungen gelten nur für Staatsbürger Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die dort auch ihren Wohnsitz haben: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der für die Dauer der Reise gültig sein muss. Die Einreise nach Island und Grönland ist visumfrei.
Staatsangehörige anderer EU-Länder erhalten die Informationen auf Anfrage. Wir bitten Passagiere anderer Nationalitäten und Staatsbürger mit Wohnsitz außerhalb der EU oder der Schweiz um individuelle Rücksprache und im Einzelfall um eigenständiges Arrangement der erforderlichen Formalitäten. Bitte erkundigen Sie sich auch bei Ihrem zuständigen Konsulat bzw. Ihrer Botschaft nach den für Sie geltenden Bestimmungen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Covid-19 zu veränderten Einreisebestimmungen kommen kann.
Zwingend vorgeschriebene Impfungen:
Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 ist bei Ankunft im Hotel am 1. Reisetag vorzulegen. Neben dem vollständigen Impfschutz müssen alle Gäste zusätzlich eine Auffrischungsimpfung ("Boosterimpfung") vorweisen, sofern die Grundimmunisierung (vollständiger Impfschutz) mehr als 3 Monate zurückliegt.
Bitte überprüfen Sie für Ihre gebuchte Reise daher rechtzeitig Ihren Impfstatus:
Vollständiger Impfschutz UND Auffrischungsimpfung müssen entsprechend im Impfpass sowie im digitalen Impfnachweis ersichtlich sein. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Nichterfüllung dieser Vorgabe zur Kündigung des Reisevertrags führt und eine Mitreise nicht möglich ist.
Eine Pflicht zu weiteren, länderbezogenen Impfungen besteht nicht.
Stornokostenversicherung inklusive
In Ihrem Reisepreis ist eine im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages von Hapag-Lloyd Cruises vermittelte Stornokostenversicherung der ERGO (ERGO Reiseversicherung AG) enthalten. Diesem Vertrag treten Sie mit Buchung einer Reise automatisch bei. Mit der Reiseanmeldung erhalten Sie einen Versi cherungsausweis (Versicherungsschein), dem Sie die Ver sicherungs bedingungen und weitere Einzelheiten entnehmen können. Nach Eintritt eines Versicherungsfalles sind Sie verpflichtet, die Reise unverzüglich bei Hapag-Lloyd Cruises zu stornieren und den Schaden der ERGO zu melden. Details dazu finden Sie in Ihrem Versicherungsausweis (Versicherungsschein) oder unter www.ergo-reiseversicherung.de/schadensmeldung. Bitte beachten Sie, dass der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens beträgt.
Telefonische Stornoberatung
Sollten Sie vor Reiseantritt erkranken und sich unsicher sein, ob die Stornierung Ihrer Reise von der Versicherung abgedeckt ist, dann wenden Sie sich bitte an die Telefonische Stornoberatung der ERGO. Dort berät Sie ein unab hängiger Reisemediziner, ob Sie stornieren oder den Reisebeginn abwarten sollten und im besten Fall doch noch reisen können. Tel. +49 89 4166-1839 (mo. - fr. 7 - 21 Uhr, sa. 9 - 16 Uhr), www.ergo-reiseversicherung.de/stornoberatung
Weitere Reiseversicherungsempfehlungen
Wir empfehlen Ihnen dringend, über Ihr Reisebüro eine weltweit gültige Reisegepäck-, Reisehaftpflicht- und Reisekrankenversicherung für den gesamten Zeitraum Ihrer Reise abzuschließen. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiseabbruchversicherung.
Preisstand und Preisänderungsvorbehalt vor Vertragsschluss
Der Preisstand ist Juli 2021. Dieser ist für uns bindend. Hapag-Lloyd behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die der Kunde vor der Buchung selbstverständlich informiert wird: Eine entsprechende Anpassung des in der Reiseausschreibung angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung dieser Reisebroschüre zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und in der Ausschreibung angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Reisebroschüre verfügbar ist.
Besonderheiten dieser Reise
Ihre Reise führt Sie in dünn besiedelte und abgelegene Regionen, in denen das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Die touristische Infrastruktur ist eher einfach. Wetterbedingt kann es an allen Zielen zu Programmänderungen kommen. Wie in allen Tundragebieten dieser Erde gibt es auch im grönländischen Sommer Mücken. Am Myvatn-See in Island können im Sommer, abhängig von Wetter und Wind, Schwärme von nicht stechenden Zuckmücken auftreten. Zum Schutz erhält jeder Gast vor Ort Mückenschutzmittel und ein Moskitokopfnetz.
Wichtiger Hinweis zu COVID-19
Unsere Reisen werden im Rahmen eines Präventions- und Hygienekonzeptes durchgeführt, welches die jeweiligen, zum aktuellen Reisezeitpunkt geltenden lokalen und internationalen Regularien umsetzt. Abhängig von den bereisten Ländern sind die Vorgaben unterschiedlich und können sich auch kurzfristig ändern. Sie betreffen unter anderem Testmaßnahmen, Altersgrenzen und Fristen in Bezug auf Impfvorgaben, Abstandsregelungen und das Tragen von Masken in bestimmten Bereichen. Details zu unseren Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Reisenden mit Wohnsitz oder Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet (Maßgabe des Robert-Koch-Instituts) in den letzten 14 Tagen vor Reiseantritt kündigt Hapag-Lloyd Cruises als zwangsläufige Folge den Reisevertrag.
Generell kann es aufgrund der dynamischen Pandemielage auch kurzfristig zu Änderungen im Reiseablauf sowie zu Anpassungen oder Absagen einzelner Programmpunkte kommen.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte geben Sie uns unbedingt vor der Buchung die Art Ihrer Mobilitätseinschränkung an und klären Sie mit uns, ob wir Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen können.
Vielerorts unternehmen Sie bei Ausflügen und Besichtigungen ausgedehnte Rundgänge oder kleinere Wanderungen auf teilweise unebenem Untergrund, manchmal mit Steigungen und vielen Stufen. Der Einstieg in die Superjeeps und Kleinflugzeuge erfolgt über eine Stufenleiter. Ein hohes Maß an körperlicher Fitness ist daher Voraussetzung. Ein barrierefreier Zugang zu Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN und zu lokalen Flugzeugen ist vielerorts nicht möglich - oftmals erfolgt, abhängig von der Parkposition des Flugzeugs, der Zugang über eine Treppe. Auch in den Hotels kann ein barrierefreier Zugang zum Zimmer nicht garantiert werden. Zum Teil sind Sie in geländegängigen Fahrzeugen auf nicht asphaltierten, unebenen Straßen und Wegen unterwegs. Zudem beinhalten einige Ausflüge Bootsfahrten, Wanderungen oder andere Aktivitäten, an denen Gäste mit Mobilitätseinschränkungen unter Umständen nicht teilnehmen können.
Bestimmte Personengruppen können nur gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitung reisen, da eine Betreuung während der Reise durch das Hapag-Lloyd Cruises Reiseleiterteam aufgrund der besonderen Abläufe dieser Reise nicht möglich ist. Wir behalten uns vor, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten davon abhängig zu machen, dass die komplette Aktivität problemlos ohne externe Hilfe bewerkstelligt werden kann. Bitte bringen Sie medizinisches Gerät selbst mit, wenn Sie darauf angewiesen sind.
Sie haben die freie Wahl: Mit dem Reisepreis suchen Sie sich Ihren Wunschplatz im Flugzeug frei aus.
€ 27.900/CHF 33'480 pro Person im Doppelzimmer
€ 29.400/CHF 35'280 pro Person im Einzelzimmer
Die Zuteilung des Sitzplatzes im Flugzeuges erfolgt nach Verfügbarkeit. Ihre Sitzplatznummer erhalten Sie bei Reiseantritt. Im Doppelzimmer gebuchte Gäste sitzen selbstverständlich zusammen.
€ 24.900/CHF 29'880 pro Person im Doppelzimmer
€ 26.400/CHF 31'680 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl 36 Personen (bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn). Es gelten die mit der Reiseanmeldung ausgehändigten Reisebedingungen (auch hier einzusehen).
Montag bis Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr