Bei Buchung bis zum 2.3.2021 erhalten Sie eine Frühbucherermäßigung von 3 % auf den Reisepreis.
Zubringerflug nach Wien aus Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings zum "Best"-Tarif
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse bis Wien
oder Limousinentransfer bis Wien
oder Pkw-Unterstellung – Sie reisen individuell mit Ihrem Fahrzeug nach Wien, während der Reise wird Ihr Wagen untergestellt
Wien/Österreich
In der Stadt, die Jahr für Jahr zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt wird, wird die Kunst, das Leben zu genießen, mit Leidenschaft gepflegt: Traditionsreiche Kaffeehäuser und urige Heurigen laden zum Verweilen und Entspannen ein. Prächtige Palais und märchenhafte Schlösser wahren den Glanz der kaiserlich-königlichen Doppelmonarchie, und der charmante Wiener Schmäh schmeichelt den Ohren ebenso wie die allgegenwärtige Musik. Im 18. und 19. Jh. beriefen die Habsburger Monarchen die renommiertesten Komponisten Europas an ihren Hof und begründeten so die Epoche der Wiener Klassik sowie den bis heute geltenden Ruf der Donau-Metropole als "Hauptstadt der Musik". Mozart und Haydn, Beethoven und Brahms - sie alle gelangten in Wien zur Blüte ihrer Schaffenskraft und hinterließen ein musikalisches Erbe, das bis heute nachhallt. Jährlich begeistern Tausende Konzerte Kulturliebhaber aus aller Welt, und Sie dürfen sich zum Auftakt Ihrer Reise auf ein ganz besonders exklusives freuen: Wenn wir Sie im historischen Ambiente des barocken Palais Daun-Kinsky zum Willkommensabend begrüßen, musikalisch untermalt von der Sopranistin Daniela Fally und einem Salonquartett, ist das ein unvergesslicher Vorgeschmack auf die noch vor Ihnen liegenden Genüsse.
Hotel Sacher - 5*
Seit 1876 gilt das Tradition, Wiener Charme und modernen Luxus vereinende Hotel Sacher als Inbegriff des österreichischen Lebensstils. Die eleganten und geräumigen Deluxe Zimmer bieten Wohnkomfort auf höchstem Niveau und je nach Lage Ausblicke auf Wahrzeichen wie Staatsoper, Albertina oder Kärntner Straße.
Lyon/Frankreich
Rund 4.000 Restaurants laden in Frankreichs drittgrößter Stadt zum Genießen ein, kitzeln mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Aromen die Sinne und wecken kulinarische Entdeckerlust: Bereits 1935 ernannte Curnonsky, legendärer Restaurantkritiker und Begründer des "Guide Michelin", Lyon zur "Welthauptstadt der Gastronomie" - ein Ruf, der angesichts des unvergleichlichen Miteinanders aus Sterneküche und traditionellen Bouchons, bunten Markthallen und Spezialitäten aus aller Welt heute so aktuell ist wie zu Curnonskys Zeiten. Lassen auch Sie sich von Lyons Gaumenfreuden verführen, etwa bei einem Bummel durch die nach dem "Jahrhundertkoch" und Wahl-Lyoner benannten Halles de Lyon Paul Bocuse. An rund 50 Ständen werden mit viel französischer Lebensfreude die Köstlichkeiten der Region gehandelt - ein Erlebnis für alle Sinne.
Abseits des quirligen Marktgeschehens können Sie Lyons Flair dank sonntäglicher Ruhe auf sich wirken lassen. Wandeln Sie fernab von aller Alltagshektik in der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Altstadt mit ihrem Netz aus Geheimgängen und -passagen, den sogenannten Traboules, auf den Spuren der Vergangenheit, und lassen Sie sich von Lyons berühmter Streetart inspirieren. Ein exklusives Abendessen in einem Sternerestaurant setzt den passenden Rahmen, um Ihre Eindrücke dieser spannenden Stadt höchst genussvoll Revue passieren zu lassen.
Villa Maïa - 5*
Die bekannten Designer Jean-Michel Wilmotte, Jacques Grange und Louis Benech verliehen diesem 5-Sterne-Haus moderne Eleganz und städtische Architektur. Auf halber Höhe des Fourvière-Hügels gelegen, bietet die Villa Maïa alle erdenklichen Annehmlichkeiten. Die Zuteilung der verschiedenen Zimmerkategorien erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Bilbao/Spanien & Douro-Tal/Portugal
Golden schimmern Titan und Sandstein in der Herbstsonne, hier und da brechen Glasfassaden das widergespiegelte Licht. Wo das Auge Ecken und Kanten erwartet, findet es sanfte Wellen und Kurven: Schon von außen betrachtet, ist das von Stararchitekt Frank O. Gehry geschaffene und preisgekrönte Guggenheim Bilbao Museum ein wahres Meisterwerk, das in vielerlei Hinsicht die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten der Kunst beweist. Denn dank der Leuchtkraft des Guggenheim Bilbao Museums wurde Bilbao von einer Industriestadt im Niedergang zu einer blühenden Kulturmetropole - eine Entwicklung, die heute weltweit als "Bilbao-Effekt" bekannt ist. Wenn sich im Rahmen eines Tagesstopps die Türen dieser außergewöhnlichen Kulturinstitution exklusiv für Sie als Gast des Privatjets öffnen, dürfen Sie sich auf viele weitere Inspirationen freuen. Ganz privat können Sie die renommierten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Werke intensiv auf sich wirken lassen - ein Kunsterlebnis, das nur den wenigsten möglich ist.
Im Anschluss an Ihren Tagesstopp in Bilbao bringt Sie Ihr Privatjet ALBERT BALLIN nach Portugal. Nach der Landung in Porto werden Sie in das Douro-Tal gebracht, wo Sie für 2 Nächte im Six Senses Douro Valley Hotel übernachten.
Six Senses Douro Valley - 5*
Inmitten der Weinberge des Douro-Tals und mit herrlichem Blick auf den Fluss empfängt Sie dieses Luxusresort in den Räumlichkeiten eines Herrenhauses aus dem 19. Jh. Von den romantischen Zimmern bis hin zum weitläufigen Spa ist das Six Senses Douro Valley ein Ort, an dem Wohlbefinden auf puren Genuss trifft. Die Zuteilung der Quinta-Superior- und Quinta-Deluxe-Zimmer erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Douro-Tal/Portugal
Gemächlich schlängelt sich der Douro durch die zerklüftete Landschaft aus Granit und Schiefer, an seinen Ufern scheinen sich die Weinterrassen fast bis in den Himmel zu türmen. Oliven- und Mandelbäume verströmen liebliche Düfte, und hier und da erstrahlt eine Quinta in reinstem Weiß und durchbricht das Miteinander aus Blau, Grün und Felsgrau: Dank der windgeschützten Tallage im Norden Portugals konnte die Natur mit dem Douro-Tal ein wahres Wunder erschaffen, das von der perfekten Harmonie fast magisch schöner Landschaften und traditioneller Weinkultur geprägt wird. Im milden Schein der Oktobersonne wird das in herbstlichen Farben leuchtende UNESCO-Welterbe zur Kulisse unvergesslicher Eindrücke. Das älteste Weinanbaugebiet der Welt ist berühmt für seinen Portwein. Mit etwas Glück haben die Trauben zu dieser Zeit ihre optimale Reife erreicht, sodass Sie die Ernte miterleben können. Exklusive Genussmomente erwarten Sie beim privaten Wine Tasting in einer familiengeführten Quinta - und während Ihres Aufenthalts im Six Senses Douro Valley: Das Luxusresort macht es mit einer außergewöhnlichen Verbindung von Genuss und Wellness leicht, zu entschleunigen und sich einmal ganz dem eigenen Wohlbefinden zu widmen.
Six Senses Douro Valley - 5*
Inmitten der Weinberge des Douro-Tals und mit herrlichem Blick auf den Fluss empfängt Sie dieses Luxusresort in den Räumlichkeiten eines Herrenhauses aus dem 19. Jh. Von den romantischen Zimmern bis hin zum weitläufigen Spa ist das Six Senses Douro Valley ein Ort, an dem Wohlbefinden auf puren Genuss trifft. Die Zuteilung der Quinta-Superior- und Quinta-Deluxe-Zimmer erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Venedig/Italien
Feine Stoffe, kostbare Gewürze und aromatischer Tee - die teuersten Schätze aus Ost und West fanden ab dem 8. Jh. entlang der Seidenstraße ihren Weg nach Venedig und begründeten den Aufstieg der Lagunenstadt zur blühenden Handelsmetropole, die vor allem als Zentrum der Seidenweberei zu Weltruhm gelangte. Zwischen Palästen und Brücken, Markusdom und Canal Grande zeigt sich Ihnen "La Serenissima" aus einer vollkommen neuen Perspektive, wenn Sie beim Besuch einer der letzten Seidenmanufakturen Venedigs ein Stück Kulturgeschichte ganz exklusiv erleben: Schauen Sie den Weberinnen an ihren jahrhundertealten Webstühlen zu, bewundern Sie die feinen Techniken dieses venezianischen Kunsthandwerks, und berühren Sie Stoffe von traumhafter Schönheit. Diese authentischen Eindrücke Venedigs werden Ihnen ebenso unvergesslich bleiben wie Ihre private Zeit im Markusdom: Bei einer exklusiven Öffnung für unsere Gäste können Sie das wichtigste Sakralbauwerk Venedigs in aller Ruhe erkunden. Weitere bleibende Erinnerungen verspricht der Abschiedsabend in einem historischen Palazzo. Inmitten dieser erhabenen Räumlichkeiten scheint die Geschichte Venedigs noch einmal zum Greifen nah - ein weiterer bewegender Höhepunkt Ihrer Reise, bevor es am nächsten Tag zurück nach Wien geht.
The St. Regis Venice - 5*
In den Räumlichkeiten eines historischen Palastes begeistert das vom künstlerischen und kulturellen Erbe der Stadt geprägte St. Regis Venice mit modernem, geradlinigem Stil und hervorragender Lage nur fünf Gehminuten vom Markusplatz entfernt. Sie bewohnen ein Zimmer der Kategorie Grand Deluxe.
Wien/Österreich
Zubringerflug ab Wien nach Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings zum "Best"-Tarif
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse ab Wien
oder Limousinentransfer ab Wien
Sie haben unzählige Länder bereist, einzigartige Erfahrungen gesammelt und krönen nun Ihre Erlebnisse:
Auf jeder Reise mit Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN begleitet Sie ein eigens zusammengestelltes Team aus angesehenen Experten, das zum Teil vor Ort um Spezialisten ergänzt wird. Jede Ihrer Entdeckungen wird so mit faszinierendem Wissen abgerundet. Zu unserem exklusiven Service gehört, Ihnen an jeder Destination unbezahlbare Eindrücke zu schenken und Insights zu vermitteln, die in keinem Reiseführer zu finden sind.
Dr. Christoph Höllger hat in Wien studiert, in Lyon Französisch gelernt und ist auch mit den weiteren Stationen Ihrer Reise bestens vertraut. Insbesondere der Douro-Region fühlt er sich tief verbunden. Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in diesem UNESCO-Welterbe das Miteinander von Natur und Kultur näherzubringen ist einer seiner persönlichen Höhepunkte entlang der Route.
Der Kosmopolit Wolfgang Peters hat Europa intensiv bereist und zahlreiche Studienreisen durch Italien und Spanien unternommen. Besonders freut er sich darauf, Ihnen neue Perspektiven auf seine Lieblingsstadt Venedig zu eröffnen und Ihre Zeit in der geschichtsträchtigen Lagunenstadt mit spannendem Insiderwissen zu bereichern.
Zahlungsmodalitäten
Bei Vertragsabschluss, d.h. bei Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung, ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises pro Reiseteilnehmer zu leisten. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen ab vier Wochen vor Reisebeginn wird die Gesamtzahlung sofort fällig.
Reisepapiere, Visa und Impfungen
Die folgenden Hinweise zu den gültigen Impf-, Einreise- und Visabestimmungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung, Januar 2021 (Änderungen sind vorbehalten). Diese Hinweise und Bestimmungen gelten nur für Staatsbürger Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die dort auch ihren Wohnsitz haben: Die Einreise nach Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal und Italien ist visumfrei. Für diese Reise benötigen Sie einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer EU-Länder erhalten die Informationen auf Anfrage. Wir bitten Passagiere anderer Nationalitäten und Staatsbürger mit Wohnsitz außerhalb der EU oder der Schweiz um individuelle Rücksprache und im Einzelfall um eigenständiges Arrangement der erforderlichen Formalitäten. Bitte erkundigen Sie sich auch bei Ihrem zuständigen Konsulat bzw. Ihrer Botschaft nach den für Sie geltenden Bestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Covid-19 zu veränderten Einreisebestimmungen kommen kann.
Zwingend vorgeschriebene Impfungen: keine.
Stornokostenversicherung inklusive
In Ihrem Reisepreis ist eine im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages von Hapag-Lloyd Cruises vermittelte Stornokostenversicherung der ERGO (ERGO Reiseversicherung AG) enthalten. Diesem Vertrag treten Sie mit Buchung einer Reise automatisch bei. Mit der Reiseanmeldung erhalten Sie einen Versicherungsausweis (Versicherungsschein), dem Sie die Versicherungsbedingungen und weitere Einzelheiten entnehmen können. Nach Eintritt eines Versicherungsfalles sind Sie verpflichtet, die Reise unverzüglich bei Hapag-Lloyd Cruises zu stornieren und den Schaden der ERGO zu melden. Details dazu finden Sie in Ihrem Versicherungsausweis (Versicherungsschein) oder unter www.ergo-reiseversicherung.de/schadensmeldung. Bitte beachten Sie, dass der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens beträgt.
Telefonische Stornoberatung
Sollten Sie vor Reiseantritt erkranken und sich unsicher sein, ob die Stornierung Ihrer Reise von der Versicherung abgedeckt ist, dann wenden Sie sich bitte an die Telefonische Stornoberatung der ERGO. Dort berät Sie ein unabhängiger Reisemediziner, ob Sie stornieren oder den Reisebeginn abwarten sollten und im besten Fall doch noch reisen können. Tel. +49 89 4166-1839 (mo. - fr. 7 - 21 Uhr, sa. 9 - 16 Uhr), www.ergo-reiseversicherung.de/stornoberatung
Weitere Reiseversicherungsempfehlungen
Wir empfehlen Ihnen dringend, über Ihr Reisebüro eine weltweit gültige Reisegepäck-, Reisehaftpflicht- und Reisekrankenversicherung für den gesamten Zeitraum Ihrer Reise abzuschließen. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiseabbruchversicherung.
Preisstand und Preisänderungsvorbehalt vor Vertragsschluss
Der Preisstand ist Januar 2021. Dieser ist für uns bindend. Hapag-Lloyd behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die der Kunde vor der Buchung selbstverständlich informiert wird: Eine entsprechende Anpassung des in der Reiseausschreibung angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung dieser Reisebroschüre zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und in der Ausschreibung angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Reisebroschüre verfügbar ist.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte geben Sie uns unbedingt vor der Buchung die Art Ihrer Mobilitätseinschränkung an und klären Sie mit uns, ob wir Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen können.
Vielerorts unternehmen Sie bei Ausflügen und Besichtigungen ausgedehnte Rundgänge oder kleinere Wanderungen auf teilweise unebenem Untergrund, manchmal mit Steigungen und vielen Stufen. Ein hohes Maß an körperlicher Fitness ist daher Voraussetzung. Ein barrierefreier Zugang zu Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN ist vielerorts nicht möglich - oftmals erfolgt, abhängig von der Parkposition des Flugzeugs, der Zugang über eine Treppe. Auch in den Hotels kann ein barrierefreier Zugang zum Zimmer nicht garantiert werden. Ihr Hotel in Venedig wird mit Booten angefahren. Zudem beinhaltet das Programm dieser Reise weitere Bootstouren, an denen Gäste mit Mobilitätseinschränkungen unter Umständen nicht teilnehmen können.
Bestimmte Personengruppen können nur gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitung reisen, da eine Betreuung während der Reise durch das Hapag-Lloyd Cruises Reiseleiterteam aufgrund der besonderen Abläufe dieser Reise nicht möglich ist. Wir behalten uns vor, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten davon abhängig zu machen, dass die komplette Aktivität problemlos ohne externe Hilfe bewerkstelligt werden kann. Bitte bringen Sie medizinisches Gerät selbst mit, wenn Sie darauf angewiesen sind.
Besonderheiten dieser Reise
Im Oktober findet im Douro-Tal, Portugal, üblicherweise die Weinernte statt. Die Erntezeit ist abhängig von den klimatischen Bedingungen und dem Reifegrad der Trauben. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Ernteprozess während der Reise beobachtet werden kann.
Allgemeiner Hinweis zu Covid-19: Aufgrund der Ausbreitung der Atemwegserkrankung Covid-19 sind verschiedene behördliche Anordnungen zum Beispiel hinsichtlich Hygiene und Abstand einzuhalten. Hierdurch kann es auch kurzfristig zu Änderungen im Reiseablauf kommen. Detaillierte Hinweise werden Sie gegebenenfalls unverzüglich erhalten. Es muss mit verstärkten Kontrollen zur Identifizierung erkrankter Reisender gerechnet werden. Abhängig von der Entwicklung kann die zurzeit bestehende Pflicht eines PCR-Tests vor Reiseantritt auch für die von Ihnen gebuchte Reise bestehen. Die Kostenübernahme erfolgt durch Hapag-Lloyd Cruises.
Sie haben die freie Wahl: Mit dem Reisepreis suchen Sie sich Ihren Wunschplatz im Flugzeug frei aus.
€ 31.900/CHF 38'280 pro Person im Doppelzimmer
€ 34.500/CHF 41'400 pro Person im Einzelzimmer
Die Zuteilung des Sitzplatzes im Flugzeuges erfolgt nach Verfügbarkeit. Ihre Sitzplatznummer erhalten Sie bei Reiseantritt. Im Doppelzimmer gebuchte Gäste sitzen selbstverständlich zusammen.
€ 28.900/CHF 34'680 pro Person im Doppelzimmer
€ 31.500/CHF 37'800 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl 36 Personen (bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn). Es gelten die mit der Reiseanmeldung ausgehändigten Reisebedingungen (auch hier einzusehen).
Montag bis Freitag: 09.00 - 18.30 Uhr