Gaumenfreuden auf allerhöchstem Niveau sowie spektakulärer Wintersport
Es gibt Orte auf der Welt, die einfach anders sind als alle anderen. Sie entfachen allein mit dem Namen Sehnsüchte und „Kopfkino“: St. Moritz. Dieser Ort steht unverwechselbar für Prestige, Stil, Eleganz und puren Luxus, und das inmitten der einzigartigen Landschaft des Oberengadins. Erleben Sie hier im Rahmen unserer Clubveranstaltung gleich zwei Events der exklusiven Spitzenklasse.
Das renommierte St. Moritz Gourmet Festival begeistert Feinschmecker aus aller Welt. Die Jubiläumsausgabe 2024, „30 Jahre kulinarische Exzellenz im Engadin – Ein Feuerwerk aus Sternen“, verspricht besonders spektakulär und einzigartig zu werden. Anlässlich der 30 Jahre werden 30 Sterne in St. Moritz zu Gast sein. Die hochwertigen Tickets für das Gourmet Festival sind limitiert. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen die Teilnahme an dem Closing Event ermöglichen zu können.
„Cavalli partiti!“ heißt es wieder bei dem legendären Pferderennen White Turf. Es erwarten Sie edle Vollblüter aus allen Teilen Europas und internationale Jockeys sowie ein fantastisches Begleitprogramm auf dem zugefrorenen St. Moritzesee. Lassen Sie sich in Ihrer VIP-Lounge von der einzigartigen Atmosphäre einhüllen und erfahren Sie bei einem exklusiven Treffen mit einem Jockey alles Wissenswerte über diese eindrucksvolle Veranstaltung.
Sie reisen individuell in das Hotel Giardino Mountain in St. Moritz an. (Bei Bedarf fragen wir gern einen individuellen Transfer für Sie an.) Als Partnerhotel des Gourmet Festivals bietet das Giardino Mountain seinen Gästen ein modernes Designhotel und ein luxuriöses Bergresort zugleich. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
Um 18.00 Uhr heißen wir Sie mit einem Glas Champagner im Salon Hide & Seek des Hotels zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen. Bei einem exklusiven Dinner mit einem köstlichen Menü aus dem Gourmetrestaurant Ecco St. Moritz stimmen wir uns anschließend auf die kommenden Tage ein. Unter der Führung von Küchenchef Rolf Fliegauf wurde das Restaurant Ecco vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet, dazu kamen 2019 noch 18 Punkte von GaultMillau. Wir wünschen guten Appetit!
Am heutigen Vormittag widmen wir uns erstmalig dem Wintersport. Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum Renngelände des White Turf. Hier erwarten uns auf dem zugefrorenen See und der speziellsten Rennbahn der Welt der Jockey Dennis Schiergen sowie der aktive Skijöring-Fahrer und Moderator der Siegerehrung Lupo Wolf. Bei einem exklusiven ca. einstündigen Meet & Greet werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie aus erster Hand die Besonderheiten dieses alljährlichen Pferderennens und welche Anforderungen Jockeys und Pferde erfüllen müssen, um diese schwierige Rennstrecke erfolgreich zu meistern. Einige Wett-Tipps für die Rennen am folgenden Tag werden Ihnen vielleicht ebenfalls verraten.
In warm gepolsterten Kutschen geht es im Anschluss vorbei an traumhaft winterlicher Kulisse in das Zentrum von St. Moritz. Freuen Sie sich auf einen geführten Stadtspaziergang mit Erzählungen über die Engadiner Lebensart sowie die Geschichte der schillerndsten Destination der Alpen. Zwischendurch werden Sie mit kleinen regionalen Delikatessen verwöhnt. Probieren Sie unbedingt vom Bündner Fleisch und der köstlichen Engadiner Nusstorte! Auch ein Gläschen Champagner darf bei unserer exklusiven Kaviarverkostung nicht fehlen.
Gegen 13.30 Uhr fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel, und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen Sie die Zeit auch für einen individuellen Bummel durch St. Moritz. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt dann in Eigenregie.
Am Abend erwartet Sie der kulinarische Höhepunkt unserer Clubveranstaltung: das Closing Event des Gourmet Festivals St. Moritz. Um 18.00 Uhr treffen wir uns in der Lobby des Hotels und fahren zum Kempinski Grand Hotel des Bains.
Anlässlich des Jubiläums des Gourmet Festivals lautet das diesjährige Motto: „30 Jahre kulinarische Exzellenz im Engadin – Ein Feuerwerk aus Sternen“, bei dem insgesamt 30 Sterne in St. Moritz zu Gast sein werden. Erleben Sie unter anderem Spitzenköche wie Paolo Casagrande aus Spanien, Viki Geunes aus Belgien oder Hideaki Matsuo aus Japan, die mit jeweils 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.
Inmitten der glanzvollen Kulisse des traditionsreichen Luxushotels servieren Ihnen die Gastköche zum Finale des Events an zehn Gourmetstationen Kostproben ihrer Kochkünste und laden Sie zum Kennenlernen im persönlichen Gespräch ein. Erstklassige Weine und exzellenter Champagner begleiten die vielfältigen Gaumenfreuden. Genießen Sie einen spektakulären und einzigartigen Abend!
Starten Sie mit einem köstlichen Frühstück in den spannenden Renntag und freuen Sie sich auf den White Turf. Für diesen Anlass wird nicht nur Champagner auf Eis gelegt, das White Turf ist vor allem Jahr für Jahr ein einzigartiger Treffpunkt für die High Society sowie Besitzer, Trainer und Jockeys aus aller Welt.
Um 9.30 Uhr bringt Sie der Bus zum Renngelände. Edle Vollblutpferde aus ganz Europa begeistern während der Rennen alljährlich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport. Der als Europa-Championat auf Schnee ausgeschriebene „Große Preis von St. Moritz“ ist das höchstdotiere Pferderennen der Schweiz.
Fiebern Sie von der Terrasse Ihrer VIP-Lounge mit, wenn die Starter aus den Startboxen schnellen und erstmals an der Tribüne vorbeipreschen und über 2.000 Meter darum kämpfen, Sieger und damit unsterbliche White-Turf-Legende zu werden. Gänsehautmomente sind garantiert! Es dürfen auch Pferdewetten platziert werden. Fünf Flach- und Trabrennen sowie ein Skijöring-Rennen werden Sie begeistern. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Gegen 15.00 Uhr endet die Veranstaltung und wir fahren zurück zum Hotel. Den Nachmittag gestalten Sie in Eigenregie.
Zum Abschluss unserer Clubveranstaltung geht es hoch hinaus. Um 17.30 Uhr fahren wir mit dem Bus zur Talstation der Standseilbahn Muottas Muragl (709 m Höhendistanz). Als älteste Bergbahn im Engadin bringt sie uns zum Romantikhotel Muottas Muragl, wo Sie mit einem wärmenden Glühwein auf der Außenterrasse begrüßt werden.
Erleben Sie zur Abenddämmerung die „magische Stunde“ hoch über dem weiten Oberengadin, und genießen Sie anschließend ein erstklassiges Dinner im Panoramarestaurant. Das außergewöhnliche Bergrestaurant auf 2.456 Metern wird Sie mit feinsten Gerichten verzaubern.
Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.00 Uhr zur Verfügung.
Wichtige Hinweise:
White Turf:
In den VIP-Zelten gibt es fest reservierte VIP-Tische und Plätze. Die Zelte stehen auf dem zugefrorenen See und sind selbstverständlich beheizt. Dennoch empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und warme Winterkleidung, da der Untergrund auf Schnee und Eis uneben und rutschig sein kann. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es aufgrund von nicht vorhersehbaren Witterungsverhältnissen zu kurzfristigen Änderungen im Programm kommen kann.
Gourmet Festival:
Bitte beachten Sie, dass bei dem Closing Event nur eine sehr begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten zur Verfügung steht und das Essen überwiegend an Stehtischen erfolgt.
Leistungsübersicht:
Preise:
Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten.
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.