Seien Sie in Wien dabei, wenn es heißt: „Alles Walzer“!
Genießen Sie in der Wiener Hofburg den „Kaffeesiederball“, nach dem Wiener Opernball der traditionsreichste Ball der Saison. Seit 1957 vom „Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer“ organisiert, ist der Ball ein Treffpunkt für die Wiener Gesellschaft. Stars und Sternchen, Politiker und Unternehmer geben sich hier ein Stelldichein. Und Sie sind mittendrin! Neben dem „Kaffeesiederball“ können Sie sich noch auf einen zweiten unvergesslichen Abend freuen: In der Staatsoper erleben Sie die Oper „Carmen“ von Georges Bizet.
Freuen Sie sich außerdem auf einen Stadtspaziergang, der Ihnen unter dem Motto „laster- und luderhaftes Wien“ immer wieder ein Schmunzeln auf Ihr Gesicht zaubern wird. Kulinarischen Genuss erleben Sie u.a. im Restaurant „Neue Hoheit“ hoch über den Dächern der Stadt.
Sie reisen individuell in das Hotel Park Hyatt Wien an. Es besticht durch seine zentrale Lage im Herzen der Stadt. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
Um 18.30 Uhr treffen wir uns in der Lobby des Hotels und spazieren gemeinsam zum Restaurant „Neue Hoheit“, das sich auf dem Dach des Rosewood Hotels befindet (Fußweg ca.5 Minuten). Hier heißen wir Sie im Garden Room mit einem Glas Champagner und einem schönen Ausblick herzlich willkommen zu unserer Clubveranstaltung. Genießen Sie im Anschluss im Restaurant ein Menü aus einer regionalen und hochwertigen Brasserie-Küche.
Nach dem Frühstück im Hotel begeben wir uns auf die Spuren des „laster- und luderhaften Wiens“. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch das erotische und sündige Wien. Sie bekommen dabei einen Einblick in die gesamte Sittengeschichte der Wiener: die Bordelle der Römerzeit, die Badstuben des Mittelalters, die verklemmte Doppelmoral der Neuzeit und die ersten „Verhüterlis“, die Casanova in Wien bewarb. Ihre Führung endet an einem der legendären Wiener-Würstchen-Stände. Hier können Sie sich ein Würstchen Ihrer Wahl schmecken lassen. Gegen 13.00 Uhr kehren wir zurück zum Hotel. Zur Vorbereitung des Ballabends stehen Ihnen im Hotel zwei Stylistinnen für Ihren Make-up- oder Friseurtermin zur Verfügung. Eine rechtzeitige Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem Dinner-Buffet im Bankettsaal des Hotels. Ab 20.00 Uhr fahren wir dann mit Minibussen gemeinsam zur Hofburg.
Erleben Sie in den imperialen Prunksälen eine rauschende Ballnacht! Der „Kaffeesiederball“ wird seit der Gründung vom „Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer“ veranstaltet und gefördert, er findet in diesem Jahr zum 65. Mal statt.
Verbringen Sie einen einzigartigen Abend voll Glanz und Glamour. Freuen Sie sich auf prächtig dekorierte Räume, beschwingte Melodien vom Walzer bis zum Jazz sowie Stars aus der Ballett- und Opernwelt. Um 21.00 Uhr findet die festliche Eröffnung mit der Ansprache und Begrüßung durch das Ballkomitee, einer Balletteinlage sowie einem Walzer der Wiener Walzer Formation statt. Anschließend werden alle Tanzflächen mit den Worten „Alles Walzer“ für die Ballgäste freigegeben. Sie sind herzlich dazu eingeladen, die verschiedenen Parkette zum ausgelassenen Tanzen zu nutzen. Wir haben für Sie Sitzplätze an Bühnenlogentischen mit bestem Blick auf die Tanzfläche im Festsaal reserviert.
Der Dresscode sieht für die Damen eine große Ballrobe oder ein bodenlanges Abendkleid vor (auch mit hohen Schuhen), die Herren tragen Frack mit Frackmasche, Smoking mit Smokingmasche oder eine Galauniform. Ab Mitternacht bis 3.30 Uhr bieten wir Ihnen einen Shuttle mit Minibussen zurück zu Ihrem Hotel an.
Starten Sie heute in Ruhe in den Tag und frühstücken Sie ausgiebig bis 11.00 Uhr. Bis zum Nachmittag steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Gegen 16.00 Uhr begeben wir uns auf eine Panoramafahrt durch Wien, auf der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße sehen. Vor dem Opernbesuch am heutigen Abend laden wir Sie zu zünftigen österreichischen Spezialitäten in die privaten Gerstner Salons ein. Danach spazieren wir gemeinsam zur Staatsoper, die nur einen „Steinwurf“ entfernt liegt.
Um 19.00 Uhr beginnt die Oper „Carmen“ von Georges Bizet unter der musikalischen Leitung von Alexander Soddy. Erleben Sie eine Geschichte voller Missverständnisse: Liebe wird verwechselt mit Begehren, eine Affäre mit einer exklusiven Beziehung, Zuneigung mit Besitzanspruch. Doch den höchsten Preis in diesem Geflecht zahlt Carmen – eine Frau, die ihre Unabhängigkeit mehr liebt als alles andere. Wir haben für Sie Karten in der zweiten Kategorie reserviert. Für eine Erfrischung in der Pause ist gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anfangs- und Endzeiten der Aufführung noch nicht feststehen, sodass sich die ausgeschriebenen Zeiten noch ändern können. Nach dem Ende der Aufführung fahren wir zurück zum Hotel, wo wir die Clubveranstaltung an der Bar gemeinsam ausklingen lassen.
Am heutigen Tag endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Leistungsübersicht:
Preise:
Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen, max. 30 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten.
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.