Erleben Sie Pretty Yende und Igor Levit in der Hauptstadt und blicken Sie in die Welt von morgen.
Herausragende musikalische Highlights warten zum Jahresbeginn auf Sie in Berlin. Mit Pretty Yende und Igor Levit erleben Sie zwei Klassikkünstler einer neuen Generation, die bereits tiefe Spuren auf allen Bühnen der Welt hinterlassen haben. Die „Wundersopranistin“ aus Südafrika singt die Hauptrolle in Verdis „La Traviata“ in der Staatsoper Unter den Linden. In der Philharmonie präsentiert der deutsche Starpianist u. a. Werke von Beethoven und Rachmaninow.
Die Gestaltung der Welt von morgen ist in Berlin an vielen Orten Thema. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise. Im Futurium können Sie sich von Ideen und Visionen beeindrucken lassen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof erleben Sie, wie die Zukunft in der Praxis schon begonnen hat. Das neue Humboldt Forum steht ebenfalls für Neues und – schon aufgrund seines Standortes – für die Verbindung zu Geschichte und Tradition.
Märchen sind eine Tradition, mit der wohl jeder von uns aufgewachsen ist. Wussten Sie, dass die wohl berühmtesten „Märchenerzähler“, die Gebrüder Grimm, in Berlin gewirkt haben? Bei einer unterhaltsamen Tour begeben Sie sich auf Spurensuche.
Sie reisen individuell in das Hotel de Rome in Berlin an. Nahe dem Prachtboulevard Unter den Linden gelegen, bietet es höchsten Komfort und persönlichen Service, der keine Wünsche offenlässt.
Um 18.00 Uhr treffen wir uns in der Lobby des Hotels. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus in Richtung Brandenburger Tor. Die Axica Sky Lounge im Gebäude der DZ Bank erwartet Sie heute Abend zum Abendessen. Mit ihrer beeindruckenden Dachkonstruktion ist sie ein neuer Blickfang in der Mitte Berlins. Freuen Sie sich auf erlesene Speisen und einen außergewöhnlichen Blick auf Reichstag und Brandenburger Tor.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer „märchenhaften“ Stadtrundfahrt. Sie begeben sich auf die Spuren der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die ihre letzten Lebensjahre in Berlin verbracht haben. Mit ihren „Kinder- und Hausmärchen“ haben sie Generationen geprägt. Wussten Sie, dass „Märchenerzählen“ von der UNESCO als immaterielles Kulturgut anerkannt wurde? Unter anderem steht der Märchenbrunnen in Friedrichshain auf Ihrem Programm, das Sie auch entlang vieler anderer Berliner Sehenswürdigkeiten führt. Im Glaspalast des Pfefferberg Theater können Sie sich auf eine kurze, aber außergewöhnliche Märchenaufführung freuen, bevor Sie zum Mittagessen im Nikolaiviertel einkehren. Gegen 15.00 Uhr sind Sie zurück in Ihrem Hotel.
Schon um 17.15 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter wieder. Gemeinsam gehen Sie den kurzen Weg zur gegenüberliegenden Staatsoper, wo ab 18.00 Uhr „La Traviata“ von Guiseppe Verdi aufgeführt wird. In der Inszenierung von Dieter Dorn übernimmt Pretty Yendé die Rolle der Violetta. In der Pause steht eine Erfrischung für Sie bereit. Die Aufführung endet gegen 21.00 Uhr.
Nach dem Frühstück startet Ihr Ausflug in die Welt von morgen. Ihre erste Station ist das Futurium. Hier wird geforscht und diskutiert, wie Gesellschaft, Wirtschaft und Zusammenleben künftig aussehen werden. Muss ich in Zukunft noch arbeiten? Wie feiere ich meinen 130. Geburtstag? Wie sieht das Glück von morgen aus? Provokante Fragen, die zum Nachdenken anregen sollen. Eine Führung nimmt Sie mit durch die Ausstellung mit ihren unterschiedlichen Zukunftsentwürfen. Lassen Sie sich inspirieren.
Nachdem Sie im Futurium viele Ideen für die Welt von morgen kennengelernt haben, erleben Sie in Berlin-Adlershof, wie Zukunft schon heute praktisch gestaltet wird. 1754 als Gutshof gegründet, war Adlershof später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film- und dann Fernsehzentrum. Heute ist es Deutschlands modernster Technologiepark und Berlins „klügster Kiez“. In der Wissenschaftsstadt Adlershof arbeiten und studieren über 34.000 Menschen, viele haben hier auch ihr Zuhause gefunden.
Bevor Sie auf Entdeckungsreise gehen, stärken Sie sich bei einem Mittagessen. Danach erleben Sie bei einem Rundgang, wie in Adlershof Wissenschaft und Wirtschaft Hand in Hand an neuen Technologien arbeiten und nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft suchen.
Nach diesem Tag voller Eindrücke und Einblicke bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel (Ankunft ca. 17.30 Uhr). Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute Vormittag besuchen Sie mit Ihren Stadtführern das neue Humboldt Forum, das erst vor kurzem auf dem Platz des früheren Berliner Stadtschlosses errichtet wurde. Auch hier wird an neuen Ideen gearbeitet. Verbindung ist das entscheidende Element. Das Humboldt Forum soll ein Ort für Kultur und Wissenschaft, des Austauschs, der Diversität und Vielstimmigkeit sein und schlägt schon mit seinem Standort eine Brücke zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Lernen Sie dieses neue Berliner Wahrzeichen bei einer Führung kennen.
Anschließend spazieren wir gemeinsam in Richtung Gendarmenmarkt. Ganz in der Nähe ist das Rausch Schokoladenhaus unser Ziel. Freuen Sie sich auf einen herzhaft-süßen Imbiss, bevor Ihre Stadtführer Sie wieder zum Hotel de Rome zurückbringen (Ankunft ca. 12.30 Uhr). Wenn Sie möchten, können Sie auch gleich auf Shoppingtour gehen – die Friedrichstraße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten ist ganz in der Nähe.
Um 17.30 Uhr treffen wir uns im Salon 5 des Hotels zu einem gemeinsamen Abendessen. Zunächst werden Ihnen Vorspeise und Hauptgang serviert. Denn um 19.15 Uhr wartet der Bus vor dem Hotel auf Sie. Der zweite musikalische Höhepunkt unserer Clubveranstaltung steht auf dem Programm. In der Philharmonie präsentiert Igor Levit gemeinsam mit der Staatskapelle Berlin unter der Dirigentin Elim Chan unter anderem das Klavierkonzert Nr. 3 von Ludwig van Beethoven sowie die 2. Sinfonie von Sergej Rachmaninow. In der Pause stehen Getränke und Canapes für Sie bereit.
Nach Ende des Konzerts gegen 22.15 Uhr bringt Sie der Bus zurück zum Hotel. Hier laden wir Sie noch zu einem Dessert- und Käsebuffet ein und verabschieden uns von Ihnen.
Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.00 Uhr zur Verfügung.
Leistungsübersicht:
Preise:
Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen, max. 50 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten.
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.