Faszinierend und voller Kontraste: Sylt, Amrum und die Hallig Hooge
Sie liegen dicht beieinander und könnten trotzdem nicht unterschiedlicher sein, und genau das macht ihren besonderen Reiz aus: die Nordfriesischen Inseln! Umgeben vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bieten Sie eine spannende und einzigartige Mischung aus Jetset, Erlebnis, Entspannung sowie Erholung und zählen damit zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Jeder findet hier seine Lieblingsinsel und sein kleines Paradies, und nicht wenige werden zu glühenden Fans dieser wilden Schönheit der Inseln in der Nordsee. Sie auch?
Lassen Sie den Alltag auf dem Festland und genießen Sie die klare Luft und die malerische Kulisse aus grünen Deichen, wolligen Schafen, langen Stränden und herrlichen „Meerblicken“!
Abwechslungsreich ist auch unser Programm, denn Sie besuchen gleich drei Inseln, die es zu entdecken gilt: Sylt, die mondäne und größte unter ihnen mit hoher Promidichte, vielen renommierten Veranstaltungen und Sterne-Restaurants. Aber die Insel ist mit ihrer bezaubernden Dünenlandschaft und ihren berühmten Stränden auch sehr beschaulich. Freuen Sie sich auf einen exklusiven Besuch bei den Seenotret-tern, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Amrum, auch „Perle der Nordsee“ genannt, punktet durch den atemberaubenden Kniepsand, fantastische Dünenlandschaften mit tausenden von Seevögeln sowie in der Inselmitte mit Wald und Heideflächen. Ein einzigartiges Naturparadies!
Wollten Sie immer schon eine Hallig besuchen? Hier heißt es oft „Land unter“, denn sie sind nicht eingedeicht und werden regelmäßig überspült. Wir zeigen Ihnen bei einer kleinen Kutschfahrt die zweitgrößte Hallig Hooge.
Ausgangspunkt unserer Clubveranstaltung ist das Luxushotel Severin*s Resort & Spa in Keitum! Im Herzen der Insel Sylt und direkt am Wattenmeer gelegen, erleben Sie Exklusivität im typischen gediegenen Sylter Stil.
Sonntag, 7. Mai 2023
Sie reisen individuell in das Hotel Severin*s an. Ihr Zimmer steht Ihnen ab 16.00 Uhr zur Verfügung. Um 19.00 Uhr heißen wir Sie mit einem Glas Champagner auf der Außenterrasse des Hotels zu unserer Clubveranstaltung herzlich willkommen. Stimmen Sie sich anschließenden in der „Sonnenstube“ bei einem leckeren Dinner auf die kommenden Tage ein. Genießen Sie zeitgemäße Küche, die regionale mit den besten Produkten und Aromen der Welt verbindet.
Montag, 8. Mai 2023
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir mit dem Bus um 9.30 Uhr in Richtung List, wo uns die Seenotretter in Empfang nehmen. Rausfahren, wenn andere reinkommen, um Menschen aus Seenot zu retten – das ist die ehrenhafte Aufgabe der Seenotretter. Erfahren Sie bei einem kurzen Vortrag alles Wissenswerte über die Station List sowie über die Arbeit der DGzRS auf der Nord- und Ostsee. Sie bekommen außerdem die Gelegenheit, den Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG exklusiv am Liegeplatz im Lister Hafen näher zu besichtigen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Notfalls der Seenotrettungskreuzer zum Einsatz kommen muss und somit während des Aufenthaltes nicht für Besichtigungen zur Verfügung steht.
Gegen 12.00 Uhr spazieren wir zu Dittmeyer’s Austern-Compagnie, wo eine herausragende Austernzucht zuhause ist. Mit der „Sylter Royal“, auch die „Königin des Wattenmeeres“ genannt, wird hier seit 1986 eine über tausendjährige Geschichte der Austernfischerei in Schleswig-Holstein fortgesetzt. Nach einem Blick hinter die Kulissen und interessanten Informationen zur Austernaufzucht nehmen Sie in der urigen „Austernstube“ Platz und dürfen die „Sylter Royal“ in verschiedenen Kreationen selbst kosten. Dazu darf natürlich ein Glas Champagner nicht fehlen. Auch weitere kleine Köstlichkeiten stehen für Sie bereit.
Frisch gestärkt fahren wir mit dem Bus nach Kampen. Hier erwartet Sie die studierte Geografin und Syltkennerin Silke von Bremen. Kompetent, engagiert und äußerst sympathisch zeigt sie Ihnen heute den Ort Kampen zwischen Klischee und Wirklichkeit. Der Rundgang endet in einem typischen Sylter Café, wo wir Sie zu einer guten Tasse Kaffee einladen.
Um ca. 16.30 Uhr bringt uns der Bus zurück nach Keitum. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie entweder einen erholsamen Nachmittag und Abend im Hotel, oder lassen Sie sich bei einem gemütlichen Spaziergang durch das ehemalige Kapitänsdorf und grüne Herz der Insel mit seinen alten reetgedeckten Friesenhäusern und idyllischen Gärten verzaubern.
Dienstag, 9. Mai 2023
Nach einem friesischen Frühstück im Hotel dürfen Sie sich auf einen Tagesausflug auf die wunderschöne Insel Amrum freuen. Um 9.30 Uhr fahren wir mit dem Bus zum Schiffsanleger in Hörnum. Mit dem High Speed Katamaran „MS Adler Express“ geht es dann nach Amrum. Genießen Sie die steife Brise auf der insgesamt ca. 45-minütigen Überfahrt.
Die Erkundung der Insel beginnen wir mit einem Spaziergang durch den Hafenort Wittdün. Genießen Sie die besondere maritime Atmosphäre, denn nur selten sind es mehr als ein paar Schritte bis zum Meer, sodass sich die bunte Einkaufsstraße an eine kleine Sandbucht schmiegt. Unser Rundgang endet bei „Scholle’s Fisch-Butze“, wo bereits leckere Fischbrötchen zur Stärkung für Sie vorbereitet sind.
Anschließend fahren zum Wahrzeichen der Insel – dem Amrumer Leuchtturm. Dieser wurde 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Heute haben Sie die Gelegenheit, den Leuchtturm über die 297 Stufen selbst zu besteigen (kein Fahrstuhl vorhanden). Genießen Sie von der Aussichtsplattform einen wunderschönen Blick über Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr, sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Weiter geht es in Richtung Nebel, vorbei an der Denkmalgeschützen Amrumer Windmühle mit dem angegliederten Heimatmuseum. In Nebel befindet sich die schöne und beschauliche Inselkirche St. Clemens. Sie ist die zentrale Kirche auf Amrum und besticht mit ihrem einschiffigen, reetgedeckten Bau aus Feld- und Backsteinen. Die "erzählenden" Steine des dazugehörigen Friedhofes laden Sie ein, in die Amrumer Geschichte einzutauchen. Freuen Sie sich auf eine Besichtigung und lauschen Sie den Klängen der Orgel bei einem kurzen Privatkonzert.
Bevor wir die „Perle des Nordens“ wieder verlassen, stärken wir uns in einem gemütlichen Inselkaffee mit einem Stück Kuchen.
Um 16.15 Uhr fahren wir mit dem Katamaran zurück nach Sylt. Gegen 17.30 Uhr sind wir wieder im Hotel. Den Abend gestalten Sie in Eigenregie.
Mittwoch, 10. Mai 2023
Heute laden wir Sie herzlich ein, die „Halligwelt“ zu entdecken. „Schwimmende Träume“ hat der Dichter Theodor Storm die nicht eingedeichten Marschinseln einst genannt. Wer sie einmal erlebt hat, schwärmt von ihrem besonderen Licht und der Einmaligkeit ihrer Natur inmitten der Nordsee.
Um 8.30 Uhr fahren wir wieder zum Fähranlager in Hörnum, wo das stilechte Bäderschiff „Hauke Haien“ exklusiv für Sie bereitliegt und Sie in knapp zwei Stunden zur zweitgrößten Hallig - „Hallig Hooge“ bringt. Sie wird derzeit von 95 Einwohnern bewohnt. Unterwegs erfahren Sie von unseren örtlichen Reiseleitern alles Interessante über Weite, Watt und Meereswogen und entdecken mit etwas Glück auch den ein oder anderen Seehund.
Ankommen und abschalten ist die Devise auf Hallig Hooge. Ganz gemütlich fahren wir per Kutsche über die Insel vorbei am Heimat- und Halligmuseum, der Johannis Kirche, dem Sturmflutkino sowie der Friesenstube Königpesel.
So viel frische Luft macht hungrig, und wir kehren in einem idyllischen und traditionellen Gasthaus für eine rustikale friesische Brotzeit ein. Um 14.00 Uhr fahren wir mit dem Schiff zurück, unterwegs reichen wir Ihnen Kaffee und Kuchen. Gegen 16.00 Uhr sind wir wieder am Hotel.
Vielleicht haben Sie schon viele unvergessliche Momente in der „Sansibar“ auf der EUROPA oder der EUROPA 2 verbracht? Aber kennen Sie auch die ursprüngliche, legendäre „Sansibar“ an Land? Natürlich darf ein Besuch im „Kult-Restaurant“ mitten in den Dünen nicht fehlen.
Um 18.00 Uhr fahren wir zu der bekanntesten Sylter Genuss-Pilgerstätte von Herbert Seckler. Freuen Sie sich auf eine exklusive Führung durch seinen beeindruckenden Weinkeller, ein echtes Weinparadies, das weit über die Landesgrenzen bekannt und normalerweise für Gäste nicht zugänglich ist. Hier lagern unglaubliche Schätze und insgesamt mehr als 30.000 Flaschen.
Genießen Sie einen vergnüglichen und entspannten Abend in ungezwungener Atmosphäre bei einem köstlichen „Sansibar-Dinner“ und dem ein oder anderen Gläschen Wein. Lassen Sie sich überraschen! Gegen 22.00 Uhr spazieren wir ein kurzes Stück zum Bus und fahren zurück zum Hotel.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Nach dem Frühstück im Hotel endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11.00 Uhr zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis:
Wir bitten um Verständnis, dass diese Clubveranstaltung für Gäste mit Gehschwierigkeiten nur bedingt geeignet ist, da u. a. weitere und unebene Wege gemeistert werden müssen.
Covid 19:
Die Corona Verhaltensregeln und allgemeinen Hinweise zu Covid 19 finden Sie hier.
Leistungsübersicht:
Zusätzlich zu der inkludierten Reisestornoversicherung empfehlen wir Ihnen, den Covid-19-Zusatzschutz in Kombination mit dem Rundum-Sorglos-Schutz der ERGO Reiseversicherung abzuschließen, der weitere Fälle im Zusammenhang mit Covid-19 abdeckt. Die Buchung des Zusatzschutzes muss bei Buchung der Reise, spätestens jedoch innerhalb der nächsten drei Werktage, erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und für weitere Informationen zur Verfügung.
Preise:
Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.