Purer Genuss für Musikliebhaber u.a. mit Cecilia Bartoli, Plácido Domingo und Lang Lang
Die Musik steht im Vordergrund unserer Clubveranstaltung in Salzburg. In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen gleich zwei Höhepunkte der Salzburger Pfingstfestspiele, bei denen Sie auf besten Plätzen live dabei sind.
Hochkarätige Weltstars wie Cecilia Bartoli, Plácido Domingo, Lang Lang und Rolando Villazón präsentieren bei einer Benefizgala zu Ehren von Daniel Barenboim, der im vergangen November seinen 80. Geburtstag feierte, musikalische Hochgenüsse.
Wir freuen uns, Ihnen darüber hinaus ein weiteres musikalisches Schmankerl anbieten zu können. Tauchen Sie ein in die Neuinszenierung von Glucks Oper Orfeo ed Euridice.
Zudem entdecken Sie die wunderschöne Stadt Salzburg und ihre zauberhafte Umgebung bei einem Besuch im Schloss Leopoldskron. Salzburg erleben Sie entweder bei einem Rundgang durch den Festspielbezirk oder Sie wandeln auf den Spuren Mozarts bei einer Besichtigung seines Wohnhauses. Hier wartet ein besonders exklusives Erlebnis auf Sie!
Genussreich wird es u.a. im Sterne-Restaurant Pfefferschiff. Von lokaler Küche bis hin zum „Schnitzel Live Cooking“ – bei dieser Reise ist kulinarisch für jeden etwas dabei.
Ihr Zuhause während der Clubveranstaltung ist das Sheraton Grand Hotel Salzburg. Das 5-Sterne-Hotel liegt direkt am Mirabellgarten und ist nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt.
Individuelle Anreise nach Salzburg. Ab 15.00 Uhr steht Ihnen Ihr Zimmer zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung machen Sie sich um 18.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg zum Restaurant Pfefferschiff. Hier begrüßen wir Sie bei einem Glas Champagner offiziell zu unserer Clubveranstaltung. Im Anschluss laden wir Sie zu einem genussreichen mehrgängigen Menü in dem ehemaligen barocken Pfarrhaus vor den Toren Salzburgs ein.
Das Restaurant Pfefferschiff punktet nicht nur mit jeder Menge Charme, sondern auch mit kreativer Küche. Das vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant von Iris und Jürgen Vigné bietet klassische Küche mit saisonalen und regionalen Produkten.
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie einen schönen ersten Abend im gemütlichen Ambiente.
Gegen 22.00 Uhr bringt uns der Bus zurück zum Hotel.
Am heutigen Vormittag fahren Sie um 10.00 Uhr mit dem Bus zum nahegelegenem Schloss Leopoldskron.
Der Fürsterzbischof von Salzburg erbaute das Schloss 1736 als Familiensitz. Es besticht mit seinem einzigartigen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.
Bewegen Sie sich auf den Spuren von Max Reinhardt, dem Begründer der Salzburger Festspiele. 1918 kaufte er das Schloss und verhalf dem Rokoko-Juwel durch eine langjährige Restaurierung zu neuem Glanz. Bewundern Sie bei einem kurzen Schlossrundgang die einmalige Bibliothek, die zu seinen Lieblingsräumen gehörte. Der wunderschöne Schlosspark lädt zum Genießen ein und bietet Ihnen einen traumhaften Blick auf den Leopoldskroner Weiher und den nahen Untersberg.
Stärken Sie sich im Anschluss mit einem leichten Mittagessen, in einem Restaurant nahe des Schlosses. Am frühen Nachmittag fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Der weitere Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung.
Um 19.45 Uhr steht der Bus wieder am Hotel für Sie bereit und bringt uns zum Haus für Mozart, eine der Spielstätten der Salzburger Festspiele in der Salzburger Altstadt.
Hier erwartet Sie um 20.30 Uhr der erste musikalische Höhepunkt dieser Clubveranstaltung – eine Neuinszenierung von Orfeo ed Euridice.
Glucks Oper Orfeo ed Euridice konzentriert sich – trotz des Titels – auf eine einzelne Figur: Orfeo. Das Werk zeigt einen Künstler in seiner Einsamkeit, für den der Tod einer geliebten Person zum zentralen Thema wird. Dabei stellt Gluck seine Musik ganz in den Dienst des dramatischen Ausdrucks.
Lassen Sie sich bei dieser Neuproduktion von der Stimme der preisgekrönten Sängerin Cecilia Bartoli als Orfeo verzaubern.
In der Pause ist bei einem kleinen Pausenempfang für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Gegen 23.30 Uhr fahren wir zurück zum Hotel.
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück im Hotel, bevor Sie in einen weiteren spannenden Tag starten.
Unter welchem Zeichen Ihr Vormittag steht, entscheiden Sie selbst. Zwei attraktive Vormittagsprogramme stehen für Sie zur Auswahl:
Beginn 10.00 Uhr. Unsere örtlichen Guides führen Sie bei einem Spaziergang vom Hotel durch den nahegelegenen Mirabellgarten in den Festspielbezirk der Salzburger Altstadt. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über die Entstehung und Geschichte der Salzburger Festspiele.
Kurzweilige Erzählungen und amüsante Anekdoten über prominente Festspielbesucher und Künstler dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Beginn 9.30 Uhr. Bei diesem Programm stehen das Werk und Wirken des Genius Loci Wolfgang Amadeus Mozart im Mittelpunkt. Nach einem kurzen Spaziergang vom Hotel besichtigen Sie das ehemalige Wohnhaus Mozarts.
Mozart war 17 Jahre, als er mit seiner Familie hier eingezogen ist und hat an diesem Ort ungefähr 8 Jahre gewohnt. In den Räumen der Familie befinden sich heute Ausstellungsstücke und Originaldokumente aus der Zeit Mozarts.
Neben den Museumsräumen bieten wir Ihnen die exklusive Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter des Mozarteums den, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen, Autographen-Keller zu besuchen. Hier werden hinter einer massiven Tresortür rund 200 Originalbriefe der Familie Mozart, sowie rund 100 Originalnoten des Ausnahmekomponisten aufbewahrt. In den Schauvitrinen vor dem Tresor sind einige Originaldokumente zu sehen.
Zum Mittagessen laden wir Sie in das Restaurant „Meissl & Schadn“ ein, wo Sie mit einem knusprigen Wiener Schnitzel verwöhnt werden.
Erleben Sie hier das „Schnitzel Live Cooking“. Keine Sorge – Sie müssen nicht selbst klopfen! Aber Sie können die Köche bestaunen, die für Sie DEN Klassiker der österreichischen Küche zubereiten.
Ab ca. 14 Uhr haben Sie die Wahl zwischen Altstadtbummel oder Entspannung im Hotel, bevor am Abend erneut die Festspiele besucht werden.
Sicher sind Sie schon voller Vorfreude auf das heutige außergewöhnliche Konzerterlebnis. Um 18.00 Uhr bringen wir Sie vom Hotel stilecht mit Fiakern zum Festspielhaus, wo um 19.00 Uhr das große Galakonzert „Hommage Daniel Barenboim“ auf dem Programm steht.
Seit sieben Jahrzehnten bereichert der Ausnahmemusiker Daniel Barenboim die Musikwelt als Pianist und Dirigent, aber auch als Initiator von Kulturprojekten. Dabei zählt er nicht nur zu den „Weltkünstlerpersönlichkeiten“, sondern auch zu jenen Künstlern, die sich als Friedensstifter über politische Denkgrenzen hinwegsetzen.
Bei dieser Benefizgala erwartet Sie unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta ein Stelldichein der Klassik-Weltstars. Anlässlich des 80. Geburtstages von Daniel Barenboim präsentieren Größen wie Cecilia Bartoli, Plácido Domingo, Lang Lang und Rolando Villazón ihr musikalisches Können.
Genießen Sie von den besten Plätzen aus dieses einmalige Treffen der größten Stimmen unserer Zeit im Großen Festspielhaus.
Gegen 21.00 Uhr endet dieses Konzerterlebnis. Mit den wunderbaren Klängen im Ohr und im Herzen fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Hier möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf die großartigen musikalischen Ereignisse anstoßen.
Lassen Sie im Anschluss bei einem leichten Abendessen die vielen Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren.
Am heutigen Vormittag endet unsere Veranstaltung und Sie reisen individuell ab. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Für die Salzburger Pfingstfestspiele gibt es keinen festgelegten Dresscode. Wir empfehlen Ihnen für die Festspielaufführungen festliche Abendgarderobe. Ein Smoking sowie ein langes Kleid bzw. ein langer Rock sind jedoch nicht erforderlich.
Leistungsübersicht:
Zusätzlich zu der inkludierten Reisestornoversicherung empfehlen wir Ihnen, den Covid-19-Zusatzschutz in Kombination mit dem Rundum-Sorglos-Schutz der ERGO Reiseversicherung abzuschließen, der weitere Fälle im Zusammenhang mit Covid-19 abdeckt. Die Buchung des Zusatzschutzes muss bei Buchung der Reise, spätestens jedoch innerhalb der nächsten drei Werktage, erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und für weitere Informationen zur Verfügung.
Preise:
Auf Anfrage buchen wir gerne Verlängerungsnächte für Sie (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Teilnehmerzahl: mind. 35 Personen, max. 50 Personen. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Ab dem 7. Mai 2023 entfällt als Teilnahmevoraussetzung an Clubveranstaltungen die Corona-Impf- und Testpflicht. Eine Impfung wird weiterhin empfohlen. Bitte beachten Sie, dass es trotz bester Planung gegebenenfalls – auch kurzfristig – zu Anpassungen oder vereinzelt zu Absagen einzelner Programmpunkte im Interesse der Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste kommen kann. Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.