Kulturelles Erbe und Naturschönheit mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club
Moien! Willkommen in Luxemburg! Das kleinste Großherzogtum der Welt hat viel zu bieten – von beeindruckender Architektur über atemberaubende Landschaften bis hin zu einer reichen Kulturgeschichte. Besuchen Sie mit dem Cruises Club historische Orte und bewundern Sie unberührte Natur.
Lassen Sie sich vom großherzoglichen Palast in der Altstadt beeindrucken und spazieren Sie über die Corniche, den „schönsten Balkon Europas“. Die in die Felsen gehauenen Wehrgänge im historischen Kern der Altstadt, die Kasematten und ein Ausflug in die Unterstadt dürfen dabei nicht fehlen.
Nach einem Spaziergang an dem geschichtsträchtigen Dreiländereck in Schengen, laden wir Sie zu einer Wein- und Crémant-Verkostung auf dem exklusiv für den Cruises Club geöffneten Weingut Henri Ruppert ein.
Auch im Herrenhaus der Domäne von Alice Hartmann kommen Sie in den Genuss von edlen Tropfen.
Erkunden Sie darüber hinaus die historische Stadt Echternach im Herzen des Müllerthals an der Sauer, die hier gleichzeitig die Grenze zu Deutschland bildet.
Musikalische Klänge genießen Sie im architektonischen Meisterwerk der Stadt – der Philharmonie - bei einem Konzert mit den Wiener Philharmonikern.
Erleben Sie das Luxemburg-Gefühl und die Dreiländerregion von ihrer schönsten Seite und nehmen Sie viele Erinnerungen mit nach Hause!
Sie reisen individuell in das Hotel Le Royal in Luxemburg Stadt an (Check-in 13.00 Uhr).
Um 18.00 Uhr begrüßen wir Sie im Hotel bei einem Glas Champagner zu unserer Clubveranstaltung, bevor wir gemeinsam mit dem Bus nach Frisange fahren. Stimmen Sie sich anschließend im Sternerestaurant von Léa Linster bei einem köstlichen Willkommensdinner, kreiert von ihrem Sohn Louis Linster, auf die nächsten erlebnisreichen Tage ein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir um 9.30 Uhr mit unserem Spaziergang ins Stadtzentrum. Bestaunen Sie neben dem prachtvollen großherzoglichen Palast, den Ausblick von der Corniche, einem im 17. Jahrhundert errichteten Wall entlang des Alzette-Tales. Bei einer Besichtigung der gigantischen Kasematten, die früher der Verteidigung dienten, erkunden Sie die in Felsen gehauenen Höhlen und Gänge und erleben eine Zeitreise par excellence.
Begeben Sie sich anschließend mit dem Aufzug nach Grund, die Unterstadt Luxemburgs. Der Spaziergang endet gegen 13.00 Uhr am Sternerestaurant La Villa de Camille et Julien, wo Sie bei einem exklusiven Mittagessen verwöhnt werden. Im Anschluss spazieren wir zurück zum Hotel. Der weitere Tag können Sie in Eigenregie gestalten.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weines. Um 9.00 Uhr fahren wir nach Schengen. Beginnend am Europamuseum spazieren wir entlang des Dreiländerecks, wo 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet wurde.
Gegen 10.00 Uhr fahren wir weiter entlang der Mosel zum Weingut Henri Ruppert, das heute exklusiv für uns seine Türen öffnet. Hier erwartet uns eine regionale Wein- und Crémant Verkostung. Lernen Sie besonders die verschiedenen Burgundersorten der Familie kennen und lieben.
Um 12.00 Uhr laden wir Sie zum Mittagessen in die Brasserie Koeppchen in Wormeldange ein. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir die Domaine von Alice Hartmann, wo Sie heute exklusiv zu Gast sind. Hier dürfen Sie bei einer Weinverkostung von den edlen Tropfen kosten, bevor wir wieder zurück zum Hotel fahren. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Um 9.30 Uhr startet unser Ausflug durch das wild-romantische Müllertal nach Echternach. Die älteste Stadt in Luxemburg mit mittelalterlichem Charme ist bekannt durch die Springprozession, die alljährlich viele Gläubige und Besucher anzieht. Bewundern Sie bei einem geführten Rundgang neben dem Marktplatz mit gotischem Stadthaus auch die bekannte Abtei und Basilika. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Luxemburg (Ankunft um ca. 15.00 Uhr).
Um 17.00 Uhr bringt Sie der Bus zu einem der renommiertesten Konzerthäuser Europas - der Philharmonie am Place de l‘Europe. Erleben Sie hier einen exklusiven Blick hinter die Kulissen, bevor Sie bei dem anschließenden Konzert den Klängen der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Harding lauschen. Auf dem Programm steht u. a. die Symphonie Nr. 9 von Antonín Dvořák „Aus der Neuen Welt“. Nach Rückkehr zum Hotel laden wir Sie zu einem Abschiedsdinner ein. Guten Appetit!
Nach dem Frühstück endet die Veranstaltung und Sie reisen individuell ab Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Leistungsübersicht:
Preise:
Teilnehmerzahl: mind. 30 Personen, max. 40 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten.
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.