Das Opernfestival in Glyndebourne und englische Gartenparadiese vom 9. bis 13. Juli 2023

Expertenreise mit Dr. Carsten Seick und musikalische Hochgenüsse

Erleben und genießen Sie mit dem Hapag-Lloyd Cruises Club die Gärten in Südengland, dem Eldorado für alle Gartenbegeisterten.

Wir freuen uns, dass wir für diese Reise wieder den Gartenkunsthistoriker Dr. Carsten Seick als Experten gewinnen konnten. Einigen von Ihnen ist er sicherlich von unseren Schiffen her bekannt, wo er die Gartenreisen seit vielen Jahren begleitet. Er hat in London Gartenkunstgeschichte studiert und anschließend am Museum of London und bei der königlichen Familie im Kensington Palace gearbeitet. Diese Clubreise ist für ihn deshalb eine besondere Herzensangelegenheit.

Sie reisen zur besten Blütezeit der Stauden und späten Rosen und lernen unter der fachkundigen Führung von Dr. Carsten Seick die schönsten Gärten und Parks in dieser Region näher kennen.

Der wohl Bekannteste unter ihnen ist sicherlich der unvergleichliche Sissinghurst Castle Garden, dessen „weißer“ Garten längst zum Mythos geworden ist.

Ein besonderer Höhepunkt dieser Clubveranstaltung ist der Besuch des bekannten Glyndebourne Opernfestivals im Herzen von East Sussex. Genießen Sie dabei auch das typische englische Picknick in der 90-minütigen Pause auf dem wunderschönen weitläufigen Parkgelände. Diese Pause wird „very british“ zelebriert.

Darüber hinaus erkunden Sie zusammen mit Dr. Seick das märchenhaft verträumte Scotney Castle sowie das private Anwesen von Penns in the Rocks, dass exklusiv die Pforten für Sie öffnet. Alle Anwesen spiegeln die bedeutende englische Gartenbaukunst der verschiedenen Epochen eindrucksvoll wieder.

Hierzu zählt auch das herrliche Gartenparadies von Nathaniel und Christopher Lloyd, den Gründern von Great Dixter, dessen gleichnamigen Garten wir ebenfalls besuchen werden.

In der traumhaften Hügellandschaft von Kent liegt der historische Kurort Royal Tunbridge Wells. Inmitten einer weitläufigen Garten- und Parkanlage befindet sich das charmante und landestypische The SPA Hotel. Das ehemalige, im viktorianischen Stil errichtete Herrenhaus lädt zur Entspannung ein und wird während der Clubveranstaltung Ihr Zuhause sein.


Sonntag

9. Juli 2023

Sie reisen individuell nach London an. Wir bieten Ihnen um 14.30 Uhr einen Bustransfer vom Flughafen London Heathrow an (Im Reisepreis inbegriffen).

Schon während der begleiteten Fahrt werden Sie verstehen, warum die Grafschaft Kent als „der Garten Englands“ bezeichnet wird.

„Begleiten Sie mich nach Südengland, wo Gartenbaugeschichte und Natur in besonderem Maße aufeinandertreffen. Stolze Adelssitze und somit auch imposante Parks und private Gärten warten auf Sie. Besonderes Highlight ist sicherlich das Glyndebourne Opernfestival. Diese musikalische Gartenreise wird viele wunderbare Erlebnisse für Sie bereithalten. Ich freue mich auf Sie!"

Dr. Carsten Seick, Gartenkunsthistoriker

Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie Gele-genheit, dessen Park individuell kennenzulernen. Vielleicht spazieren Sie hinüber zum See und genießen den weiten Ausblick in die Landschaft von dem kleinen Tempel aus.

Um 18.30 Uhr begrüßen wir Sie zusammen mit Dr. Carsten Seick zu unserer Clubveranstaltung im Hotel. Stimmen Sie sich anschließend bei ei-nem Willkommensdinner auf unsere mehrtägige musikalische Gartenreise ein.


Montag

10. Juli 2023

Stärken Sie sich bei einem typisch englischen Frühstück, welches um kontinentale Komponenten bereichert wird. Heute Vormittag wartet ein erster „floraler“ Höhepunkt auf Sie.

Mit dem Bus geht es durch zauberhafte Dörfer durch die „Rolling Hills“ zum unvergleichlichen Sissinghurst Castle Garden. Allein bei diesem Namen leuchten die Augen der Gartenenthusiasten unter Ihnen.

Vita Sackville-West und ihr Mann Harold Nicolson schufen hier vor knapp hundert Jahren einen der schönsten und einflussreichsten Gärten der Welt. Zum ersten Mal wurde ein Teil in nur einer Farbe – Weiß - gestaltet.

Sie flanieren zusammen mit Dr. Seick durch die einzelnen Gartenräume, als würden Sie in einem Schloss von Saal zu Saal gehen. Auch die Bibliothek ist sehenswert. Im Anschluss laden wir Sie zu einem typisch englischen Lunch ein.

Unsere Fahrt führt uns weiter zu dem traumhaft schönen privaten Anwesen namens Penns in the Rocks.

1956 schuf der renommierte Gartenarchitekt Lanning Roper dieses kleine Paradies mit seiner Obstbaumallee und den üppigen Pflanzenbestand. Die Besitzer Lord und Lady Gibson freuen sich, Sie persönlich zu begrüßen und Ihnen ihr kleines Paradies näherzubringen.

Zurück in Royal Tunbridge Wells steht Ihnen der weitere Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.


Dienstag

11. Juli 2023

Nach dem Frühstück steht der Bus wieder für Sie bereit und wir fahren zu einem weiteren weltbekannten Garten, nach Great Dixter.

Entdecken Sie während eines geführten Streifzugs zusammen mit unserem Experten die verschiedensten Gartenräume, die um das zauberhafte romantische Herrenhaus liegen.

Harmonisch greifen sie ineinander über: Tropenpflanzen und Sommerstauden stehen einträchtig beieinander und dunkle Eiben sind in fantasievolle Heckenformen geschnitten.

Von Great Dixter aus führt uns unsere Fahrt weiter zu dem Landschaftspark von Sheffield Park. Hier erwartet Sie ein über 300jährige Kunstfertigkeit der Gärtner. Ikonische Brücken führen über spiegelähnliche Seen und erzeugen dramatische Reflexionen von Form und Farbe. Ein wahrlich gärtnerisches Gesamtkunstwerk, dass Sie in Staunen versetzen dürfte. Alles erscheint so natürlich, obwohl so viel Kunst darin versteckt ist.

Gegen Mittag sind Sie bereits zurück im Hotel und haben Zeit zur freien Verfügung. Das Mittagessen findet in eigener Regie statt. Am Nachmittag geht es gegen 15.45 Uhr zum Höhepunkt dieser Clubveranstaltung:

© Glyndebourne Festival; James Bellorini

© Glyndebourne Festival; James Bellorini

Glyndebourne audience 23 August 2018

Zum Glyndebourne Opernfestival, das als das idyllischste unter den klassischen Festivals gilt. Der wohlhabende und opernbegeisterte John Christie gründete es bereits 1934. Rasch entwickelte sich die kleine Bühne zu einem bedeutenden musikalischen Ort.

Freuen Sie sich auf einen Opernbesuch gepaart mit dem legendären Champagnerpicknick auf englischem Rasen in der wunderschönen Parkanlage. Sie hören im Theatersaal die Oper „A Midsummer Night´s Dream“ nach einem Stück von William Shakespeare.

Die Geschichte von Träumen und Wünschen wird durch die Melodien von Benjamin Britten zum Leben erweckt. Mit aufwendigen Kostümen ist ein langjähriger Favorit zum Festival 2023 zurückgekehrt. Wir haben Tickets in der besten Kategorie für Sie reserviert.

Aber auch die wunderschönen Gärten haben hier ihre Bühne. Es empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang während der 90-minütigen Pause. Gegen 21.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt in Ihr Hotel.


Mittwoch

12. Juli 2023

Am heutigen Vormittag fahren wir durch zauberhafte Dörfer zum Garten von Scotney Castle. Die romantische Burgruine ist umgeben von einem Wassergraben und befindet sich somit auf einer Insel, die zu einem Märchentraum gestaltet wurde. Man sagt, es sei die „malerischste Burg von ganz England“. Urteilen Sie selbst.

In der Nähe von Scotney Castle liegt das malerisch gelegene Weingut Chapel Down Vineyard. Wer hätte gedacht, dass in England auch Wein angebaut wird, und dazu noch ein ganz hervorragender? Kommen Sie während einer exklusiven Führung in den Genuss, die edlen Tropfen auch zu verkosten.

© Chapel doen vinery

Auf dem Weingut befindet sich auch das Restaurant The Swan. Hier kehren Sie zu einem köstlichen Mittagessen ein.

Zurück im Hotel haben Sie ein wenig freie Zeit, bevor es am Abend mit dem Bus zum ehrenwerten Schloss Penshurst Place geht.

Seit mehr als 20 Jahren führen die Herzogin und der Herzog von L`Isle das romantische Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert mit seinen Prunkräumen, Gärten und der wunderschönen Parklandschaft.

Penshurst Place ist seit über 650 Jahren ein Ort der Inspiration für Künstler und beherbergt heute in seinen Mauern eine bemerkenswerte Kunstsammlung aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. Einiges davon werden Sie während einer Führung kennenlernen.

Im Schloss ist für Sie das Dinner in der aus dem Mittelalter stammenden Great Hall, im festlichen Rahmen vorbereitet. Auch Queen Mum hat hier bereits gespeist. Lassen Sie sich in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten mit einem genussvollen Dinner verwöhnen und die erlebnisreichen Tage in Südengland angemessen ausklingen.


Donnerstag

13. Juli 2023

Stärken Sie sich noch einmal im Hotel, dann steht um 9.30 Uhr der begleitete Transfer zum Flughafen Heathrow für Sie bereit.

So fliegen Sie zurück und nehmen die wunderschönen Erinnerungen an grandiose Gärten mit dem Duft der Rosen mit nach Hause.

Leistungsübersicht:

  • Vier Übernachtungen inklusive Frühstück im charmanten Landhotel The Spa Hotel (**** Landeskategorie), in Royal Tunbridge Wells
  • Exklusiver Champagnerempfang im Hotel
  • Exklusives Willkommensdinner im Hotel
  • Begleitung der gesamten Reise durch den Gartenkunsthistoriker Dr. Carsten Seick
  • Private Führung durch Sissinghurst Castle Garden mit Besichtigung der Bibliothek
  • Mittagessen in einem Restaurant unterwegs
  • Exklusiver Besuch des Privatgartens von Penns in the Rocks
  • Private Führung durch die Gartenanlage von Great Dixter
  • Geführter Besuch von Sheffield Park
  • Glyndebourne Opernfestival: Tickets in der besten Kategorie für die Oper von Benjamin Britten, „A Midsummer Night´s Dream“
  • Geführte Besichtigung durch Scotney Castle Gardens
  • Mittagessen im Restaurant The Swan
  • Geführter Besuch durch das Weingut Chapel Down und Weinverkostung
  • Geführter Besuch durch das Schloss Penshurst Place
  • Exklusives Farewelldinner in der großen Halle von Penshurst Place
  • Getränke zu den ausgeschriebenen Mahlzeiten
  • Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung, die das komplette Programm begleitet
  • Bustransfers sowie Eintrittspreise laut Programmablauf
  • Stornokostenversicherung der ERGO Reiseversicherung AG (20% Selbstbehalt)

Zusätzlich zu der inkludierten Reisestornoversicherung empfehlen wir Ihnen, den Covid-19-Zusatzschutz in Kombination mit dem Rundum-Sorglos-Schutz der ERGO Reiseversicherung abzuschließen, der weitere Fälle im Zusammenhang mit Covid-19 abdeckt. Die Buchung des Zusatzschutzes muss bei Buchung der Reise, spätestens jedoch innerhalb der nächsten drei Werktage, erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und für weitere Informationen zur Verfügung.

 

Preise:

  • Doppelzimmer zum Preis von € 4.900 pro Person
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Preis von € 5.300

    Teilnehmerzahl: mind. 25 Personen, max. 40 Personen, Teilnahme exklusiv für Clubmitglieder. Nicht im Veranstaltungspreis enthalten sind die An- und Abreise sowie persönliche Ausgaben aller Art. Änderungen vorbehalten. Ab dem 7. Mai 2023 entfällt als Teilnahmevoraussetzung an Clubveranstaltungen die Corona-Impf- und Testpflicht. Eine Impfung wird weiterhin empfohlen. Bitte beachten Sie, dass es trotz bester Planung gegebenenfalls – auch kurzfristig – zu Anpassungen oder vereinzelt zu Absagen einzelner Programmpunkte im Interesse der Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste kommen kann. Es gelten die aktuellen Reisebedingungen von Hapag-Lloyd Cruises, einer Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Für Informationen dazu klicken Sie bitte hier.

Anmeldung

Clubveranstaltung Glyndebourne

Download